
1 minute read
KLIMANEUTRALE MOBILITÄT FÜR NRW
DÄNISCHES CARSHARING-UNTERNEHMEN GREENMOBILITY STARTET IN KÖLN UND DÜSSELDORF
© GreenMobility (2)
GreenMobility startet auch in Köln sein Carsharing-Angebot.
GreenMobility ist ein stationsunabhängiges Carsharing-Unternehmen, das 2016 in Kopenhagen, Dänemark, gegründet wurde. Seitdem strebt es an, führender Anbieter von umweltfreundlichen Mobilitätslösungen zu werden. Stand heute betreibt GreenMobility bereits 1.200 E-Fahrzeuge in Kopenhagen, Aarhus, Malmö, Göteborg, Antwerpen, Gent, Brüssel, Helsinki, Düsseldorf und Köln. Damit sind mehr als 160.000 Menschen als Kundinnen und Kunden bei GreenMobility registriert. Die Vision von GreenMobility ist es, das beste Konzept für nachhaltige urbane Mobilität anzubieten und bis 2025 in 35 Städten vertreten zu sein.
Angetrieben von globalen Megatrends – Urbanisierung, Nachhaltigkeit und Sharing Economy – blickt das Unternehmen einem schnell wachsenden Carsharing-Markt in Großstädten entgegen. GreenMobility bietet seinen Nutzer:innen eine einfache, flexible und nachhaltige Lösung an und versucht dabei, den Städten Vorteile zu verschaffen, indem es den privaten Autobesitz langfristig reduziert und täglich zur Verringerung der Luftverschmutzung beiträgt.
Die Lösung von GreenMobility richtet sich sowohl an Privatnutzer:innen als auch an lokale Unternehmen. Über die GreenMobilityApp haben alle Nutzer:innen einfachen Zugang zu den Autos des Unternehmens – und das immer und überall in den GreenMobilityZonen. Durch das Angebot von Minutenpreisen, aber auch von verschiedenen Paketen, kann jede Nutzerin und jeder Nutzer eine individuelle Mobilitätlösung in GreenMobility finden.
„In den kommenden Jahren wird der europäische Carsharing-Markt voraussichtlich weiterhin einen deutlichen, positiven Wachstumstrend aufweisen. Wir haben uns auf eine Wachstumsstrategie konzentriert, die den Ausbau der Nutzerbasis und der Aktivitäten in bestehenden Märkten vorsieht. Darüber hinaus wollen wir neue Märkte öffnen, um in einer Reihe von europäischen Großstädten präsent zu sein. Dank unseres hochflexiblen Kooperationskonzepts sind wir in der Lage, Synergien zu nutzen, um allen Städten die besten und kostengünstigsten Mobilitätslösungen zu bieten. Ich bin zuversichtlich, dass GreenMobility für die Zukunft bereit ist", so Thomas Heltborg Juul, Group CEO.

Neugierig auf mehr? Dann besuchen Sie GreenMobility in Halle 1.2, an Stand G010d oder am cityHUB rund um den Kölner Rudolfplatz.
GREENMOBILITY GERMANY GMBH Alsterarkaden 13 20354 Hamburg Deutschland
Stefan Mizera Operations Manager +49 173 7802750 smi@greenmobility.com