programmheft Sa. 1. September So. 2. September
2012 Kultur in der Sackgasse
Das Rheinbogen-Fest des Kölner Südens
Köln-Weiß • Weißer Hauptstraße
Das kulinarische Angebot n Artus Mineralbrunnen betreibt zwei Bierkreisel mit Bier vom Fass n Für Grillfreunde wie immer von der Metzgerei Kurt Gillessen: Kotelett, Würstchen und mehr n Feinschmecker bedient Restaurant Kölnisch Wasser mit Weinen, guter Küche, Cocktails und Sekt n Kaffee und Kuchen in gewohnter Spitzenqualität durch Jürgen Pistono GmbH
Mit freundlicher Unterstützung n amr, Internetagentur Sürth n Bezirksvertretung Rodenkirchen n Cichon & Stolberg, Elektroanlagenbau n David Eisenhut, Stuckateur-Meisterbetrieb n Dorfgemeinschaft Weiß 1962 e.V. n EUROCONCEPT, Finanzberatung GmbH n Dirk Rodenkirchen, Fliesen n Optik Hennes n Schreinerei Hilfert n Jürgl OHG – Baumschule, Garten- u. Landschaftsbau n Dirk Kalverkamp – Gartengestaltung n Atelier Krapohl & Partner – Architekturbüro n Kläsener GmbH – Heizung u. Sanitär n La Linea, Volvo Zentrum n Rainer Peltzer n perey-medien, Print und Internet n Rosen-Apotheke n Hubert-Remigius Schmitz GmbH, Immobilien n TAMCO, Tiefbauservice GmbH
Besuchen Sie unsere Homepage:
www.kultur-in-der-sackgasse.de 2
Samstag, 01. September 2012 n Große Bühne 15.30 Uhr „Kultur in der Sackgasse“ zieht um! 15.30 Uhr „Boulevard Band“ Die Show- und Partyband aus Köln 16.30 Uhr Sürhter Maikönigin Julia Assenmacher 17.30 Uhr „sing bar sing“ – phantastische Arrangements von Klassikern des deutschen Schlagers und der Neuen Deutschen Welle 20.00 Uhr „JOKEBOX“ Nach dem großen Erfolg im Vorjahr rocken die Musiker von JOKEBOX auf vielfachen Wunsch auch in diesem Jahr wieder den Samstag abend auf unserer Bühne!
n Jugendzentrum / Kinderaktivitäten 15.00 Uhr In einem Zelt des Kölner Spielecircus finden Shows für Familien mit Kindern aller Altersgruppen statt; außerdem Artistik zum Lernen und Mitmachen und vieles mehr. Rund um die Manege ergänzen Spielstationen wie Jonglierteppich, Bälle-, Labyrinth-, Balancier-Parcours und Riesenseifenblasen das Programm. Initiator und Veranstalter der Aktivitäten auf dem gesamten Gelände des Jugendzentrums ist die Dorfgemeinschaft Weiß 1962 e.V. 18.00 Uhr Spannender (Vor) Lesenachmittag Der kleine Vampir Valentin
n Schildkrötenplatz 16.30 Uhr „Jazzpack Cologne“ tritt vor dem Weißer Kapellchen auf.
3
We iße r St raße
m rsch me
e raß erst R it t
Ham
traß idts e M
ain ldr e F
ic
eg elw 22 a h
e aß s tr idt
en lof
Am
Heid elw eg
ge
Z ie
Grüner Weg
M
lns Kö
20 p u Ha r e r th Sü22 21
aß e
3 Jugendzentrum Künstlerausstellungen, Spielecircus Georgstraße 2 4 Kirche St. Georg Künstlerausstellung Kirchplatz 1 5 Atelier Krapohl & Partner, Archtiketurbüro Weißer Hauptstraße 10 Tel.: 02236 967372 6 Zur Post, Gaststätte & Biergarten Kroatische und Int. Küche, Weißer Hauptstraße 36 Tel.: 02236 9699555 4
. ng
2 Schildkrötenplatz Verschiedene Attraktionen, Künstlerausstellungen, Georgstraße 1
le üh
tr
Weiß-Finder 50999 Köln-Weiß 1 Hauptbühne Hier finden Sie die große Bühne und das kulinarische Angebot. Weißer Hauptstraße ca. 40
e
hm r sc
Am
me Ham
uto
nA
Vo
55
n5
h ba
d
Kl
e traß ers R it t
f Au
em
7 Dirk Kalverkamp, Gartengestaltung Rudolfweg 9a Tel.: 02236 65380 8 Bestattungen Brodesser Auf der Ruhr 82 Tel.: 02236 65752 9 perey-medien, Werbeagentur & Verlag Auf der Ruhr 82 Tel.: 02236 9699970 10 Gillessen, Metzgerei & Party-Service Auf der Ruhr 80 Tel.: 02236 64280 11 Holzbau Langendorff Auf der Ruhr 81 Tel.: 02236 62752 12 Rosen Apotheke Auf der Ruhr 58 Tel.: 02236 61731 13 Aloys Hannappel, Karosseriebau Auf der Ruhr 48 Tel.: 02236 64757
W eiß e
de He lsb g er
irc
he
n
Pflast rH erho fwe au g pt str aß 7 BUS e A
d
m
BUS
23
WC
8
Im
Kö
18
W
6
te rg er
1
t
9 5 10 2 st g r la 3 eo 24 15 Ru 12 4 t z G 16 der1413 f Ga
e aß str ir ch ein
11
hp rc Ki
H
nk
in
Im
Sa
n ru lzg
de
rte n
g er
m Zu
b em
Ro
r.
n
hr
Vo
st r.
eg lzw Ho
er rb
Au17
19
e traß pts
n i e Rh in
Rhe
14 Landhaus Weiß, Gaststätte Auf der Ruhr 46 Tel.: 02236 8708149
20 amr, Internetagentur Sürth Sürther Hauptstraße 231 Tel.: 02236 702502
15 Günter Krosse, Friedhofsgärtnerei & Blumenhaus Auf der Ruhr 71 Tel.: 02236 69273
21 Hotel/Restaurant Maassen Sürther Hauptstraße 203 Tel: 02236 64215
16 Eiscafé Marano, Eisspezialitäten & Variationen Auf der Ruhr 63 Tel.: 02236 321011 17 Schiffer, Lotto, Reisen, Schreibwaren, Post Auf der Ruhr 34 Tel.: 02236 322406 18 Dall-Italia, Pizzaria Auf der Ruhr 55 Tel.: 02236 67355
22 TAMCO, Tiefbauservice Michaelweg 1 Tel.: 02236 64401 23 Kosmetikinstitut Haut-Nah Heinrichtraße 6 Tel.: 02236 64586 24 Gaststätte Zum Kapellchen Weißer Hauptstraße 15
19 Bäckerei Pistono, Brötchen, Kuchen, Torten Sürther Hauptstraße 261 Tel.: 02236 64766
5
Ausstellende Künstler n Malerei
Nadine Dorn Claudia Franzen Elke Glatzer Christine Hübner Haus Lebenshilfe
Karl Dieter Lorenzen Michaela Odekerken Karin Müller-Weirich Helmut Waltereit
n Bildhauerei, Objekte Maria Aachen Clara Hillebrand-Leo
n Kunsthandwerk Willi Brogulla Flexi-Haus Atelier Katja Richter
n Fotografie
Dieter Broichhagen Tanja Cathrin Liebig
Christine Santema
Ute Rostalski Christina Staap domglas
Theresa Kuß Charlotte Platzer
n Schmuck, Handtaschen Andrea Bender Anne Fröhlich-Weber Richard Deckers
Monika Schäffer Angelika Ueberholz Doris Waniczek
n Audio, Video
Verlag Antje Hansen
Ausstellungsorte n Schildkrötenplatz, Georgstraße 1 n Jugendzentrum. Georgstraße 2 n Architekturbüro Krapohl & Partner, Weißer Hauptstraße 10
n Kirche St. Georg, Kirchplatz 1 Zu den ausstellenden Künstlern folgen Sie bitte unseren Hinweisschildern „Lorwäch”.
6
Sonntag, 02. September n Große Bühne 11.00 Uhr Eröffnung und Start der Dream-Driver Oldtimer-Tour, www.dream-driver.de 12.30 Uhr „Wells Fargo“ – Blues- und Rocksongs 14.00 Uhr „Versteck dich nicht” – Tanz- und Theaterperformance von sozial benachteiligten, behinderten und nicht behinderten Menschen 15.00 Uhr „DAHMEN und HERREN“ Groove, Jazz, Blues und Pop 16.15 Uhr „Allstar Band“ – Musiker aus dem Kölner Süden performen unter Verschmelzung unterschiedlichster Stile. 17.15 Uhr It‘s Gospel Time 19.00 Uhr „himmelsritt“ Musikalische Zeitreise durch die 80er Jahre
n Schildkrötenplatz 14.30 Uhr Günter Missenich mit seiner Quetsch – Kölsche Lieder, Stimmungsmusik und Hits unterschiedlicher Interpreten
n Jugendzentrum 12.30 Uhr Kinderaktivitäten der Dorfgemeinschaft Weiß mit ständiger Betreuung und Anleitung durch Erwachsene (Wie samstags). 15.00 Uhr Spannender (Vor) Lesenachmittag
n Kirche St. Georg 16.00 Uhr „Chortissimo“ – gemischter Chor mit breitem Programm
Sonstiges an beiden Tagen n „Haus Lebenshilfe” (Weiß und Rodenkirchen) macht eine Ausstellung. n Tombola mit diversen Preisen
7
Weitere Sponsoren:
La Linea Franca GmbH Raderberggürtel 2 50968 Köln Tel: 0221/800 60-0
Humboldtstr. 134 51149 Köln (Porz) Tel: 02203/3047-0 www.lalinea.de
pereymedien
Wir bringen Sie sicher in die Welt des Internet. Wir planen und realisieren Ihren Internet-Auftritt. Mehr Infos unter: www.perey-medien.de oder rufen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne.
02236 9699970
Mineralbrunnen Finanzberatungs GmbH Ringstr. 37 · 50996 Köln-Rodenkirchen Telefon 0221 - 320 388 90 Fax 0221 - 320 388 99 E-Mail wm@euroconcept.de Internet www.euroconcept.de
Realisation: perey-medien.de
Ralf Perey • Auf der Ruhr 82 • 50999 Köln