Quell Ausgabe 14

Page 1

Winter 2009/10

14

www.quell-online.de

Die Kundenzeitung für nachhaltiges Leben

Feuer

Erde

Wasser

Luft

Welcher Ökostrom wirklich was bringt.

Handgewebte Couture: Grob und fein.

Winter am Meer: von Kopenhagen bis Venedig.

Polarlichter: Himmel in Flammen.

Seite 5

Seite 13

Seite 14

Seite 8

Purer Luxus

Fotos: Feuer: Roland Tichy, Erde: René Antonoff, Wasser: Presse Shevening, Luft: Andreas Walker, Cover: Barbara Dudzinska - Fotolia.com

Luxus ist: sich bei Alltagsprodukten an ganz besonderer Qualität zu erfreuen – und das geht auch ohne großen Geldbeutel.

Auch das eigene Teeritual ist eine Form von Alltagsluxus.

Glücksforscher beschäftigen sich schon seit vielen Jahren mit der Frage, was Menschen zufrieden und glücklich macht. Sie alle kommen zu dem Ergebnis: Es sind nicht die Ausnahmesituationen wie der Lottogewinn, der Kauf des erträumten Sportwagens oder das chice Kleid von Armani, die das Glück nachhaltig steigern. Diese lang erträumten und schwer zu erreichenden Dinge treiben lediglich den Glückspegel kurzzeitig nach oben, um ihn dann nach dem erfolgten Gewinn oder Kauf schnell wieder absacken zu lassen. Was die Menschen hingegen viel zufriedener und langfristig glücklicher macht, das sind permanente Lichtblicke im Alltag – und die lassen sich beim Wohnen, Kochen, Essen, Trinken, sich pflegen auf nicht allzu schwierige Weise erlangen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein gewisses Maß an Achtsamkeit und Wertschätzung. Wer permanent vom Computer oder Fernsehen, vom Handy-Telefonat oder vom nächsten Termin abgelenkt wird, der bringt wohl kaum die Sensibilität dafür auf, Qualitätsunterschiede in der For-

men-, Farben-, Geruchs- und Geschmacksvielfalt von Alltagsdingen zu erleben. Auch Stress ist ein Faktor, der uns davon abhält, das kleine Alltagsglück erleben zu können. Wahrnehmung von Geschmacksunterschieden Eine gute Schulung zur Wahrnehmung von Geschmacksunterschieden beginnt bei unserem Lebensmittel Nr. eins, dem Wasser. Wer ganz bewusst – so wie bei einer Weinprobe – hinschmeckt, dem eröffnen sich bei dem so simpel scheinenden Alltagsgut wahre Geschmackswelten. Manche Wässer schmecken ganz weich, fast süß und trinken sich wie von alleine. Solche Geschmackserlebnisse werden sich am ehesten bei naturbelassenen, „lebendigen“ Wässern einstellen, wie sie die Stephanskirchener St. Leonhardsbetriebe anbieten. Wer über längere Zeit hochwertige Quellwässer trinkt, der >>Fortsetzung auf Seite 2

Luxus – die „üppige Fruchtbarkeit“ Landläufig wird Luxus mit dekadenter Verschwendung gleichgesetzt, aber in der wörtlichen Übersetzung des lateinischen Wortes steckt ein Kern, den auch Normalbürger ohne dickes Bankkonto ausleben können. Denn der Luxus der „üppigen Fruchtbarkeit“ bezeichnet Dinge, die über das übliche Maß, den üblichen Standard hinausgehen. Und das trifft auf die sensationell gute Kartoffel ebenso zu, wie auf das mit besonderer Sorgfalt gebraute Bier oder gebackene Brot. Auch scheinbar alltägliche Dinge können demgemäß Luxus in unser Leben bringen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.