Oeffentliche KoelnFuehrungen Sommer

Page 1


Das Programm für April bis Oktober 2025

Tickets &    Hinweise

Tickets für die öffentlichen Führungen gibt es in der Tourist Information oder online: https://www.koelnticket.de/ artist/koelntourismus. Wir empfehlen, die Tickets für alle öffentlichen Führungen vorab zu kaufen. Die Tickets können auch telefonisch gebucht, per Kreditkarte bezahlt und später bzw. am Tag der Führung (während der Öffnungszeiten) abgeholt werden.

Das gesamte Programm ist online abrufbar unter www.koelntourismus.de

Bei allen Führungen, die nicht an der Kreuzblume von KölnTourismus am Dom beginnen, ist die Teilnahme nur mit zuvor gekauftem Ticket möglich. An unseren Führungen zu Fuß können maximal 20 Personen teilnehmen. Bei Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine eigene Gruppenführung. Dabei sind Termine und Uhrzeit frei wählbar. Buchungsanfragen an: info@koelntourismus.de.

Das gesamte Programmangebot ist unter www.koelntourismus.de und im Flyer KölnFührungen für Gruppen im Service Center von KölnTourismus zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Aufstöbern, Erblicken und Besichtigen auf unseren geführten Rundgängen! Die meisten Führungen finden in Zusammenarbeit mit dem Kölner Stadtführer e.V. statt.

Unser Köln Führungs-Programm

5 Köln in Kürze

6 Köln ist ein Gefühl 7 Kölsche Brauhaustour

8 321 - ein besonderes Jahr

Kölsch em Veedel - Eigelstein

Severinsviertel

Agnesviertel 13 Süßes Köln - die Konditoreitour

14 Vun Vatterstadt un Muttersproch - op Kölsch

16 Belgisches Viertel

17 Das Böse in Köln 19 Kölsch em Veedel - Vringsveedel 22 Kölner Thesen - Köln und der Zionismus 23 Ehrenfeld - Street Art & Street Life

op Kölsch

Köln in Kürze

Stadt führung zu den Highlights mit einem Kölner Local

Montag bis Sonntag um 12:30 Uhr und zusätzlich jeden Samstag um 11:00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Tickets: 14,00 € Kinder bis 6 Jahre frei

Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom (vor KölnTourismus)

Gemeinsam tauchen wir in Kölns faszinierende 2000-jährige Geschichte ein! Wir sehen, wo einst die Römer*innen feierten und wo die Kölner*innen ihnen heute nacheifern. Ihr erfahrt, warum wir unbedingt einen Dom im XXL-Format wollten, und wieso ein Kran lange das Wahrzeichen der Stadt war. Wir erzählen von Zerstörung und Wiederaufbau, von richtigen und falschen Rheinseiten, von alten Marktplätzen und neuen Leuchtturmprojekten. Die Tour wird durchgeführt in Kooperation mit dem Kölner Stadtführer e.V.

jeden Freitag und Samstag um 12:30 Uhr auf Englisch

Köln ist ein Gefühl

Stadtgeschichten und die typisch kölsche Lebensart

jeden Samstag um 14:30 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Tickets: 15,50 €

Kinder bis 6 Jahre frei

Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom (vor KölnTourismus)

Was macht Köln so speziell? Was ist typisch Kölsch?

Vielleicht denkt ihr ja an Tünnes und Schäl, den Kallendresser oder den berühmt-berüchtigten Kölschen Klüngel? Sind es die zahlreichen bekannten Lieder, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen und die nicht nur zur Karnevalszeit gesungen werden? Oder sind es die unzähligen Geschichten und Anekdoten, die gerne augenzwinkernd über die Stadt und ihre Bewohner*innen erzählt werden? Am Ende dieses humorvollen Rundgangs durch die Altstadt werdet ihr uns sicher zustimmen: Köln ist ein Gefühl!

Kölsche Brauhaustour

jeden Donnerstag und Freitag um 19:00 Uhr, jeden Samstag um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr und jeden Sonntag um 14:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Tickets: 27,50 € inkl. 3 Kölsch oder Softdrinks

Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom (vor KölnTourismus)

Warum steht in jedem Kölner Brauhaus ein Beichtstuhl? Was verbindet Kölsch mit Champagner und Tequila? Und was haben Jakobspilger*innen mit der Brauhauskultur zu tun? Auf unserer Tour durch die großen und kleinen Brauhäuser werdet ihr zu Expert*innen der kölschen Bierkultur. Gemeinsam besuchen wir auf unserer Tour 3 bis 4 Brauhäuser und probieren dabei das hauseigene Kölsch. Ganz nebenbei erfahren wir Wissenswertes zur Brauhaustradition und Kölner Stadtgeschichte. Und weil Kölsch nicht nur Sprache, sondern auch Genuss ist, laden wir euch auf 3 Kölsch ein!

jeden Samstag um 17:00 Uhr jeden Samstag um 15:00 Uhr AufEnglisch:

jedenFreitagum19:00Uhr

321 - ein besonderes Jahr

Ein Überblick über mehr als 1700 Jahre jüdisches Leben

Sonntag, 13.04./29.06./28.09.2025 um 15:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Tickets: 19,50 €

Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom (vor KölnTourismus)

Im Jahr 321 erließ Kaiser Konstantin ein Edikt, das die Beteiligung von Juden in den Stadtrat thematisierte und an die Kölner Stadtvertreter gerichtet war –der erste schriftliche Beleg für jüdisches Leben im heutigen deutschen Sprachraum. Ein besonderes historisches Erbe, das in Köln bis heute spürbar ist. Lasst euch zu Orten führen, die die reiche Geschichte, Kultur und wirtschaftliche Blüte der jüdischen Gemeinschaft widerspiegeln und erfahrt mehr über bedeutende jüdische Persönlichkeiten, die die Geschichte Kölns geprägt haben. Unsere Tour beleuchtet sowohl die Zeiten des Aufschwungs als auch die Herausforderungen, mit denen die jüdische Gemeinschaft im Laufe der Geschichte konfrontiert war.

Heute schon gelacht?

Wenn du auf Lachen stehst, ist die ComedyTour perfekt für dich!

Eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Sightseeing – einsteigen, anschnallen, loslachen!

Bustour 90 Min. jeden Freitag: 18:00 & 20:30 Uhr und jeden Samstag: 13:00 / 15:30 / 18:00 / 20:30 Uhr

Tickets und weitere Infos gibt es unter www.comedytour.de oder telefonisch unter 040 300 337 90.

Kölsch em Veedel - Eigelstein

Freitag, 25.04./19.09.2025 um 17:30 Uhr und Samstag, 28.06.2025 um 16:30 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Tickets: 27,50 € (inkl. 3 Kölsch oder Softdrinks)

Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom (vor KölnTourismus)

Abseits der üblichen Pfade entdecken wir eines der unvergleichlichen Kölner Veedel mit seinen speziellen Brauhäusern. Oft wird darüber diskutiert, wie verschiedene Nationen in einer Stadt zusammenleben können. Auf dem Eigelstein kann man erleben, wie gut das klappt. Besucht mit uns die für Köln so typische und einmalige Weetschaff, die mehr ist als nur ein Gasthaus; hier wird die kölsche Lebensart gelebt!

Erkundet den Eigelstein mit einem echt kölschen Guide – authentisch – humorvoll - fachkundig und unterhaltsam.

Severinsviertel

Sonntag, 27.04/29.06./07.09.2025 jeweils um 15:00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Tickets: 16,50 € (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Severinstorburg am Chlodwigplatz

Ein heiterer Spaziergang durch das urtümliche Vringsveedel, in dem früher ausgedehnte Weingärten lagen, Kölsch in Strömen floss und Schokoladenduft über der alten Stollwerck-Fabrik in der Luft lag. Von der gewaltigen Severinstorburg lans Schmitz-Backes erkunden wir et Hätz vun dr Stadt. Ihr erfahrt, wo Trude Herr das heilige Köln aus den Fugen brachte und welches Ende eine bewegende Liebesgeschichte nahm. Lernt bei dieser lockeren Stadtführung den schiefen Turm von Köln kennen und ein Narrenschiff, das auf dem Trockenen liegt. Zwischen Kloster und Klösterchen hört ihr kuriose Geschichten rund um das gleichnamige Viertel des Heiligen Severin.

Agnesviertel

Sonntag, 04.05./10.08./12.10.2025 jeweils um 15:00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Tickets: 16,50 € (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Ebertplatz 1 (vor der Sparkasse)

Kurzweilige Führung durch das Agnesviertel, das vor den Toren der mittelalterlichen Stadtmauer als großbürgerliches Viertel entstand. Durch den ältesten Teil des Veedels, das Dreikönigenviertel, erreichen wir das Herzstück: die neugotische Kirche St. Agnes. Dabei spazieren wir durch eine markante Mischung aus früherem Arbeiterviertel und einem der exklusivsten Wohnviertel des 19. Jahrhunderts. Auf der belebten Neusser Strasse ist das „normale Leben“ zu Hause. Den nobleren Teil des Viertels prägen prunkvolle Gründerzeitpaläste und das „Schloss“ - wie Heinrich Böll das Oberlandesgericht nannte. Unser Spaziergang führt uns bis zum Fort X, das Teil der Preußischen Befestigungsanlage war und in dessen Nähe einst ein legendärer Boxkampf stattfand.

Süßes Köln

Die Konditoreitour

Samstag, 10.05./21.06./12.07./20.09.2025 jeweils um 14:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Tickets: 29,50 € inkl. süßem Verzehr (Torte, Eis, Pralinen & Gebäck) (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Heumarkt, Reiterdenkmal

Gönnt euch einen genussvollen und kurzweiligen Nachmittag in Kölns stadtbekannten Cafés und lasst euch in die Welt handgemachter Pralinen, Gebäck, Kuchen, Eis und Torten entführen. Wir besuchen drei Cafés in der Kölner Altstadt. Hier erwartet man uns mit verschiedenen Leckereien - wir probieren hausgemachte Köstlichkeiten und erfahren Wissenswertes über die Entdeckung des Kaffees und die teuerste Torte der Welt. Gibt es ein traditionelles Gebäck in Köln? Hört euch an, in welches lustvolle schokoladene Verhältnis Ludwig XIV an seinem Hofe verwickelt wurde... Lasst den Alltag hinter euch und widmet euch dem süßen Genuss.

Vun Vatterstadt un Muttersproch 11 echt kölsche Orte, die ihr kennen solltet!

Sonntag, 11.05./ 15.06./21.09./12.10.2025 um 16:00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Tickets: 16,00 € (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Jan-von-Werth-Brunnen, Alter Markt

„Mer loße der Dom en Kölle ...“, ja klar! Aber welche Bauten, Gässchen und Plätze in unserer Altstadt zeugen noch von echtem kölschen Selbstverständnis? Entdeckt elf Orte zwischen Dom, Rathaus und Rhein, die uns ihre kölsche Geschichte erzählen, oder von denen wir sogar ein Lied singen können: „Jede Stein en Kölle es e Stück vun Dir!“ Den Denkmälern „e Denkmol setze“ –dafür hält das vaterstädtische Brauchtum so manchen Verzäll, so manches Leedche bereit. Dieser amüsante Rundgang wird übrigens garantiert auch von „Imis“ (Nicht-Kölnern) verstanden!

Rundum verführerisch

Die weltweit größte Ausstellung zum Kakao und zur Schokolade.

Samstag, Sonntag und feiertags öffentliche Führungen

...und im Sommer und zum Jahresende Besuch vom » Kölner Riesenrad «!

Code scannen und Ticket buchen oder Sie besuchen uns auf: www.schokoladenmuseum.de

Belgisches Viertel

Samstag, 17.05./26.07./20.09.2025 jeweils um 15:00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Tickets: 16,50 € (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Hahnentorburg am Rudolfplatz

Szenekneipe und Club, Street Art und Kunst, Mode und Design, das Belgische Viertel kann Vieles. Dynamik und Wandel dieses Veedels zeigen sich auf den mannigfaltigsten Ebenen: Sei es Kiosk, Reklametafel oder Architektur. Während des Rundgangs blicken wir auf die Genese und Geschichte(n) des Viertels von Wohn- zu Kunst- und Ausgehviertel und stellen diverse Hot-Spots vor.

Das Böse in Köln

Mit einem ehemaligen Fahnder auf kriminellen Spuren

Sonntag, 18.05./22.06./13.07./24.08./ 21.9./19.10.2025

jeweils um 15:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Tickets: 16,00 €

Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom (vor KölnTourismus)

Dieser Spaziergang mit einem ehemaligen Kriminalkommissar führt zu Schauplätzen Aufsehen erregender Kriminalfälle im Schatten des Kölner Doms. Wir erhalten Einblicke in den Berufsalltag eines Polizeibeamten, die uns Normalbürger*innen üblicherweise verschlossen bleiben. Er verrät uns Details zu den damaligen Ermittlungen verschiedenster Verbrechen wie beispielsweise Bankraub, Geiselnahme, Entführung etc.

KölnCard

Entdecken, genießen und sparen!

Kölsch em Veedel - Vringsveedel

Samstag, 24.05.2025 um 16:30 Uhr und Freitag, 11.07./17.10.2025 um 17:30 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Tickets: 27,50 € (inkl. 3 Kölsch oder Softdrinks) (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Severinstorburg am Chlodwigplatz

Erst die Menschen, ob Musiker*innen, Arbeiter*innen oder Künstler*innen, haben das Vringsveedel so abwechslungsreich und bunt gemacht, wie es heute ist. Natürlich gibt es auch in der Südstadt eine Vielzahl aktueller Veränderungen und so liegt das Viertel heute in einem spannenden Kontrast zum benachbarten, modernen Rheinauhafen, hat aber dennoch seinen ganz besonderen Charme erhalten.

Entdeckt ein Stück Kölner Heimat, einzigartige Kneipen und Brauhäuser jenseits bekannter Routen mit einer echt kölschen Stadtführerin - unterhaltsam, fachkundig und mit viel Herz und Humor. Vielleicht bekommen wir bei einem Glas Kölsch in den Wohnzimmern der Kölner*innen auch etwas vom Klaaf, dem typischen Schwätzchen der Stammgäste an der Theke mit. Und: Essen wie bei Muttern – wo gibt es das noch?

Kölner Dom 360

Kölner ThesenKöln und der Zionismus

Sonntag, 25.05./17.08./26.10.2025 jeweils um 15:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Tickets: 19,50 € (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Löwenbrunnen, Erich-Klibansky-Platz

Von Moses Hess über Karl Marx bis zu Max I. Bodenheimer, Rahel Apfel und David Wolffsohn – Köln war im 19. und 20. Jahrhundert ein Zentrum zionistischer Ideen und Initiativen, in dem wegweisende Impulse für die Gründung eines jüdischen Staates gesetzt wurden. Auf dieser Tour tauchen wir ein in die lebendigen Debatten und politischen Kämpfe, die Köln zu einem bedeutenden Ort der zionistischen Bewegung machten. Entdeckt die Verbindung Kölns zur Gründung Tel Avivs und die Bedeutung Konrad Adenauers für die deutschisraelischen Beziehungen und begleitet uns auf eine Reise in eine faszinierende Epoche voller Aufbruch, Visionen und kontroverser Diskussionen!

Ehrenfeld

Street Art & Street Life

Samstag, 14.06./16.08./18.10.2025 jeweils um 15:00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Tickets: 16,50 € (vorab bei KölnTourismus kaufen)

Treffpunkt: Pforte Kirche St. Joseph, Venloer Str. 286

Trend und Innovation haben in Ehrenfeld Tradition. Dieses Viertel im Westen Kölns ist seit seiner Entstehung im 19. Jahrhundert beeinflusst durch die industrielle Entwicklung Kölns, aber auch ein Hort des Widerstandes, ein Schmelztiegel der Kulturen und die Heimat von Menschen mit verschiedenstem Background. Im Schatten des Ehrenfelder Leuchtturms beleuchten wir den bunten Mix urbanen Lebens. Industriecharme und Street Art prägen das Straßenbild und begegnen uns immer wieder auf unserer Route durch das quirlige Viertel. Es geht vorbei an alternativen Bars, Clubs, gemütlichen Cafés und trendigen Geschäften sowie diversen Bezugspunkten aus der industriellen Vergangenheit des Veedels.

April

Fr. + Sa. um 12:30 Uhr Highlights of Cologne

Di.-Do. 01.04.-03.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 04.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 04.04. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 05.04. 11:00 Uhr Köln in Kürze 05.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 05.04. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 05.04. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 05.04. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 05.04. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 06.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 06.04. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 07.04.-10.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 11.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 11.04. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 12.04. 11:00 Uhr Köln in Kürze 12.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 12.04. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 12.04. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 12.04. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 12.04. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 13.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 13.04. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 13.04. 15:00 Uhr 321 - ein besonderes Jahr

Mo.-Do. 14.04.-17.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze Karfreitag

Fr. 18.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Sa. 19.04. 11:00 Uhr Köln in Kürze 19.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 19.04. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 19.04. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 19.04. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 19.04. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Ostern

So. 20.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 20.04. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 21.04.- 24.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 25.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 25.04. 17:30 Uhr Kölsch em Veedel - Eigelstein 25.04. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 26.04. 11:00 Uhr Köln in Kürze 26.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 26.04. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 26.04. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 26.04. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 26.04. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 27.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze 27.04. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 27.04. 15:00 Uhr Severinsviertel

Mo.-Mi. 28.04.-30.04. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Do.-Fr. 01.05.- 02.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 03.05. 11:00 Uhr Köln in Kürze

03.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze

03.05. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

03.05. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

03.05. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 03.05. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 04.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 04.05. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 04.05. 15:00 Uhr Agnesviertel

Mo.-Do. 05.05.-08.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 09.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 09.05. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 10.05. 11:00 Uhr Köln in Kürze 10.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze

10.05. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 10.05. 14:00 Uhr Süßes Kölndie Konditoreitour

10.05. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

10.05. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 10.05. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 11.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 11.05. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 11.05. 16:00 Uhr Vun Vatterstadt un Muttersproch

Fr. + Sa. um 12:30 Uhr Highlights of Cologne op Kölsch

Mo.-Do. 12.05.-15.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 16.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 16.05. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 17.05. 11:00 Uhr Köln in Kürze 17.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 17.05. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

17.05. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

17.05. 15:00 Uhr Belgisches Viertel 17.05. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

17.05. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 18.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 18.05. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

18.05. 15:00 Uhr Das Böse in Köln

Mo.-Do. 19.05.-22.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 23.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 23.05. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 24.05. 11:00 Uhr Köln in Kürze 24.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 24.05. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

24.05. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

24.05. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

24.05. 16:30 Uhr Kölsch em VeedelVringsveedel

24.05. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 25.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 25.05. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

25.05. 15:00 Uhr Kölner ThesenKöln und der Zionismus

Mo.-Mi. 26.05.-28.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Do.-Fr. 29.05.-30.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 31.05. 11:00 Uhr Köln in Kürze

31.05. 12:30 Uhr Köln in Kürze

31.05. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

31.05. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

31.05. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

31.05. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Juni

So. 01.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 01.06. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 02.06.-05.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 06.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 06.06. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 07.06. 11:00 Uhr Köln in Kürze 07.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze

07.06. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 07.06. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

07.06. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 07.06. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 08.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 08.06. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 09.06.-12.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 13.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 13.06. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 14.06. 11:00 Uhr Köln in Kürze 14.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 14.06. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 14.06. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 14.06. 15:00 Uhr Ehrenfeld - Street Art & Street Life

14.06. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 14.06. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 15.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 15.06. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 15.06. 16:00 Uhr Vun Vatterstadt un Muttersproch

Fr. + Sa. um 12:30 Uhr Highlights of Cologne op Kölsch

Mo.-Do. 16.06.-19.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 20.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 20.06. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 21.06. 11:00 Uhr Köln in Kürze 21.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 21.06. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 21.06. 14:00 Uhr Süßes Kölndie Konditoreitour

21.06. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 21.06. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 21.06. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 22.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 22.06. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 22.06. 15:00 Uhr Das Böse in Köln

Mo.-Do. 23.06.-26.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 27.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 27.06. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 28.06. 11:00 Uhr Köln in Kürze 28.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 28.06. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

28.06. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

28.06. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

28.06. 16:30 Uhr Kölsch em Veedel - Eigelstein

28.06. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 29.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze 29.06. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 29.06. 15:00 Uhr Severinsviertel 29.06. 15:00 Uhr 321 - ein besonderes Jahr

Mo. 30.06. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Juli

Fr. + Sa. um 12:30 Uhr Highlights of Cologne

Di.-Do. 01.07.-03.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 04.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 04.07. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 05.07. 11:00 Uhr Köln in Kürze 05.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 05.07. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 05.07. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 05.07. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 05.07. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 06.07. wegen CSD-Parade keine Führungen

Mo.-Do. 07.07.-10.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 11.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 11.07. 17:30 Uhr Kölsch em VeedelVringsveedel 11.07. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 12.07. 11:00 Uhr Köln in Kürze 12.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 12.07. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 12.07. 14:00 Uhr Süßes Kölndie Konditoreitour 12.07. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 12.07. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 12.07. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 13.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 13.07. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 13.07. 15:00 Uhr Das Böse in Köln

Mo.-Do. 14.07.-17.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 18.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 18.07. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 19.07. 11:00 Uhr Köln in Kürze 19.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze

19.07. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

19.07. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

19.07. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 19.07. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 20.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 20.07. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 21.07.-24.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 25.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 25.07. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 26.07. 11:00 Uhr Köln in Kürze

26.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 26.07. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

26.07. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

26.07. 15:00 Uhr Belgisches Viertel

26.07. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 26.07. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 27.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze 27.07. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 28.07.-31.07. 12:30 Uhr Köln in Kürze

August

Fr. + Sa. um 12:30 Uhr Highlights of Cologne

Fr. 01.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 01.08. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 02.08. 11:00 Uhr Köln in Kürze

02.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 02.08. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

02.08. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

02.08. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

02.08. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 03.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 03.08. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 04.08.-07.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 08.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 08.08. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 09.08. 11:00 Uhr Köln in Kürze 09.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze

09.08. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

09.08. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

09.08. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 09.08. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 10.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 10.08. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 10.08. 15:00 Uhr Agnesviertel

Mo.-Do. 11.08.-14.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 15.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 15.08. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 16.08. 11:00 Uhr Köln in Kürze 16.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 16.08. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

16.08. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

16.08. 15:00 Uhr Ehrenfeld - Street Art & Street Life 16.08. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 16.08. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 17.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 17.08. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

17.08. 15:00 Uhr Kölner ThesenKöln und der Zionismus

Mo.-Do. 18.08.-21.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 22.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 22.08. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 23.08. 11:00 Uhr Köln in Kürze

23.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 23.08. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

23.08. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

23.08. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

23.08. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 24.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 24.08. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 24.08. 15:00 Uhr Das Böse in Köln

Mo.-Do. 25.08.-28.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 29.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 29.08. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 30.08. 11:00 Uhr Köln in Kürze 30.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 30.08. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

30.08. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

30.08. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 30.08. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 31.08. 12:30 Uhr Köln in Kürze 31.08. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Fr. + Sa. um 12:30 Uhr Highlights of Cologne

Mo.-Do. 01.09.-04.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 05.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 05.09. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 06.09. 11:00 Uhr Köln in Kürze 06.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

06.09. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

06.09. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

06.09. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 06.09. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 07.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 07.09. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 07.09. 15:00 Uhr Severinsviertel

Mo.-Do. 08.09.-11.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 12.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 12.09. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 13.09. 11:00 Uhr Köln in Kürze 13.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 13.09. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 13.09. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 13.09. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 13.09. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 14.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Mo.-Do. 15.09.-18.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 19.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 19.09. 17:30 Uhr Kölsch em Veedel - Eigelstein 19.09. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 20.09. 11:00 Uhr Köln in Kürze 20.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 20.09. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

20.09. 14:00 Uhr Süßes Kölndie Konditoreitour

20.09. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 20.09. 15:00 Uhr Belgisches Viertel

20.09. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 20.09. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 21.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

21.09. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

21.09. 15:00 Uhr Das Böse in Köln

21.09. 16:00 Uhr Vun Vatterstadt un Muttersproch

Mo.-Do. 22.09.-25.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 26.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze 26.09. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 27.09. 11:00 Uhr Köln in Kürze

27.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

27.09. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

27.09. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl

27.09. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

27.09. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 28.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

28.09. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

28.09. 15:00 Uhr 321 - ein besonderes Jahr

Mo.-Di. 29.09.-30.09. 12:30 Uhr Köln in Kürze

op Kölsch

Oktober

Fr. + Sa. um 12:30 Uhr Highlights of Cologne

Mi.-Do. 01.10.-02.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 03.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 03.10. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 04.10. 11:00 Uhr Köln in Kürze 04.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 04.10. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 04.10. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 04.10. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 04.10. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 05.10. wegen Köln-Marathon keine Führungen

Mo.-Do. 06.10.-09.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 10.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 10.10. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 11.10. 11:00 Uhr Köln in Kürze 11.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 11.10. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 11.10. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 11.10. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 11.10. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 12.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 12.10. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 12.10. 15:00 Uhr Agnesviertel 12.10. 16:00 Uhr Vun Vatterstadt un Muttersproch

op Kölsch

Mo.-Do. 13.10.-16.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 17.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 17.10. 17:30 Uhr Kölsch em VeedelVringsveedel 17.10. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 18.10. 11:00 Uhr Köln in Kürze 18.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 18.10. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 18.10. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 18.10. 15:00 Uhr Ehrenfeld - Street Art & Street Life 18.10. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 18.10. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 19.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 19.10. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 19.10. 15:00 Uhr Das Böse in Köln

Mo.-Do. 20.10.-23.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 24.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 24.10. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Sa. 25.10. 11:00 Uhr Köln in Kürze 25.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 25.10. 13:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 25.10. 14:30 Uhr Köln ist ein Gefühl 25.10. 15:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 25.10. 17:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

So. 26.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 26.10. 14:00 Uhr Kölsche Brauhaustour 26.10. 15:00 Uhr Kölner ThesenKöln und der Zionismus

Mo.-Do. 27.10.-30.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze

Fr. 31.10. 12:30 Uhr Köln in Kürze 31.10. 19:00 Uhr Kölsche Brauhaustour

Impressum & Bildnachweise

„visit Köln“ ist eine Marke der KölnTourismus GmbH

Kardinal-Höffner-Platz 1 | 50667 Köln | Tel: 0221.34 64 30 info@koelntourismus.de | www.koelntourismus.de

Irrtum und Änderungen vorbehalten. Reproduktion von Text- und Fotomaterial, auch auszugsweise, in Print- und elektronischen Medien nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.

Hier finden Sie die Broschüre digital als E-Paper.

Bildnachweise: Titelseite: ©KölnTourismus | S. 3: ©KölnTourismus GmbH/Bilderblitz | S. 4: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 5: ©KölnTourismus GmbH/Bilderblitz | S. 6/7: ©Cölner Hofbräu Früh, ©KölnTourismus GmbH/Jens Korte | S. 8: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 9: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S.10: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 11: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 12: ©KölnTourismus GmbH/ Christoph Seelbach | S. 13: © Rita Cotza | S. 14: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 15: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 16: ©KölnTourismus GmbH/Axel Schulten | S. 17: ©KölnTourismus GmbH | S. 19: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 22: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach, ©Irena Okoh | S. 23: ©KölnTourismus GmbH//Christoph Seelbach | S. 24/25: ©KölnTourismus GmbH/Tobias Vollmer | S. 27: ©KölnTourismus GmbH/ Jens Korte | S. 29: ©KölnTourismus GmbH/Dieter Jacobi | S. 31: ©KölnTourismus GmbH/ Chris Weiher | S. 32: ©KölnTourismus GmbH/Dieter Jacobi | S. 36: ©KölnTourismus GmbH/Christoph Seelbach | S. 36: ©Privatbrauerei Gaffel | S. 38: ©KölnTourismus GmbH/Shutterstock | 55607/04/25

Öffentliche Führungen im Dufthaus jeden Samstag um 13 Uhr

Dauer: ca. 50 min | 7,50 1 pro Person Um Voranmeldung wird gebeten

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.