2 minute read
Stunde 29. Unsere Natur
Lektio n5
Stunde 29 UNSERE NATUR
die Lunge -n, der Ozean -e, die Vegetation -en, erwärmen (erwärmte, hat erwärmt)
1 Höre zu und lies dann das Gedicht vor.
Aussprache üben An die Natur
Süße, heilige Natur, Ach, mir ist so wohl bei dir! Lass mich geh’n auf deiner Spur! Will dich lieben für und für. Leite mich an deiner Hand, Lass mich geh’n auf deiner Spur, Wie ein Kind am Gängelband! <...> Süße, heilige Natur! Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
Wortschatz üben und Hörkompetenz entwickeln
2 2 Welche Landschaften sind hier verschlüsselt? Löse die Anagramme und
ergänze die Pluralformen. Höre dann die Lösung.
1) die WETSÜ → die Wüste — die Wüsten 2) der LADW → der … — die … 3) der REBG → der … — die … 4) die ETSEPP → die … — die … 5) die EWIES → die … — die … 6) der LFSUS → der … — die … 7) das EREM → das … — die … 8) der ZEOAN → der … — die …
Sprechen: Bilder beschreiben
3 3 Welche Landschaften sind auf den Bildern dargestellt? Erzähle.
1 2 3
70 4 5 6
Auf Bild 1 ist das Meer zu sehen/Auf Bild 1 ist das Meer dargestellt.
Lektio n5 Stunde 29. Unsere Natur Stunde 29. Unsere Natur
Wortschatz üben
Wortschatz üben und Sprechkompetenz entwickeln
Sprechen: Informa onen mi eilen und Rätsel lösen
Geh auf: interac ve. ranok.com.ua
Lese- und Schreibkompetenz entwickeln
4 4 Welche Landschaften sind gemeint? Löse die Rätsel. Die Wörter stehen
im Plural.
1) Das sind die Lungen der Erde. → Wälder. 2) Sie formen das Gesicht der Erde. → … 3) Sie gurgeln mit Quellwasser. → … 4) Sie geben uns die Nahrung. → … 5) Sie erwärmen uns. → … 6) Sie geben uns Salz und baden uns. → …
5 a) Zu welchen Landschaften passen die Beschreibungen? Findet zu
zweit im Kasten die passenden Adjektive und Wortverbindungen und sprecht über verschiedene Landschaften.
aus der Erde treten, aus Sand und Dünen bestehen, aus Laub- oder Nadelbäumen bestehen, breit, dunkel, durch starke Winde geformt, eine große Fläche einnehmen, flach, felsig, Getreide anbauen, groß, grün, heiß, hoch, in die Höhe ragen, ins Meer münden, klein, lang, mit einem Gletscher bedeckt, mit einem Pflug bearbeiten, mit Pflanzen bewachsen, mittelhoch, nur wenige Niederschläge, ruhig, sandig, seinen Ursprung im Gebirge haben, tief, trocken, vulkanisch, weit, warm, zwei Ufer haben
b) Beschreibt in Gruppen andere Landschaften, ohne sie zu nennen.
Lasst andere Gruppen die Landschaftsbezeichnungen erraten.
Diese Landschaft ist für die Ukraine charakteristisch. Die Vegetation ist sehr mannigfaltig. Es gibt da nicht viele Wälder, der Boden ist flach. → Die Steppe.
6 Wie heißt der Oberbegriff? Mache die Aufgabe auf der Aufgabe auf der
Website.
7 Lies den Beitrag im Internet-Forum und schreibe eine Antwort. Nimm
dabei die Kopiervorlage auf der Website zu Hilfe.
Userprofi l
13.04 2019 11.07 Hallo alle zusammen! Für das Projekt «Landschaften unserer Erde» brauche ich Informationen über die Landschaften, die in euren Ländern überwiegen. Könnt ihr mir helfen? Ich danke euch im Voraus! Daniela Schmidt
71