3 minute read

Stunde 26. Wir gehen essen

Lektio n4

Stunde 26 WIR GEHEN ESSEN

die Gaststätte -n, die Imbissbude -n, der Imbiss-Stand -¨-e, das Lokal -e, das Schnellrestaurant -s, die Sushi-Bar -s

Gramma k und Aussprache üben

1 1 Ergänze die fehlenden Formen des Konjunktivs und höre die Lösung.

haben werden mögen können

ich hätte … … könnte du hättest würdest … …

er/sie/es … wir … möchte … möchten könnten

ihr … würdet …

könntet sie/sie hätten würden möchten …

Wortschatz üben

2 2 Sieh dir die Bilder an und lies die Sätze. Ordne die Wörter aus dem

Kasten und die Bilder den Sätzen zu.

das Sushi-Restaurant/die Sushi-Bar, die Imbissbude/der ImbissStand, das Eiscafé, das Schnellrestaurant, die Schulmensa/der Speiseraum, das Restaurant, das Café, die Pizzeria

A B C D

64 E F G H

1) Das ist eine Gaststätte, wo das Essen serviert wird und Gäste von

Kellnern bedient werden. → das Restaurant (Bild G) 2) Hier werden verschiedenste Eissorten angeboten und hier kann man

Eis essen. → … (Bild …)

Lektio n4 Stunde 26. Wir gehen essen Stunde 26. Wir gehen essen

3) Hier kann man Pizza essen. → … (Bild …) 4) Hier wird Fastfood angeboten und Gäste werden schnell bedient. → … (Bild …) 5) In diesem Lokal kann man überwiegend Kaffee und Kuchen bestellen. → … (Bild …) 6) Das ist ein Kiosk oder ein Verkaufsstand, wo man etwas überwiegend im Stehen essen oder trinken kann. → … (Bild …) 7) Hier können Schülerinnen und Schüler zu Mittag essen oder etwas in den Pausen zu sich nehmen. → … (Bild …) 8) Hier kann man Sushi essen. → … (Bild …)

Sprechen: Interviews machen

3 3 Wohin und wie oft geht ihr essen? Was nehmt ihr da? Interviewt

einander.

Fragen Antworten

Wie oft gehst du in eine Pizzeria/in ein Café/in eine Sushi-Bar/…? Was nimmst/bestellst du da meistens? Ich gehe oft/regelmäßig/nicht oft/ selten/… in eine Pizzeria/in ein Café/in eine Sushi-Bar/… . Meistens nehme/bestelle ich … .

Was nimmst du zum Trinken? Zum Trinken nehme ich gern … . Hast du ein Lieblingslokal? Ja/Nein, … .

Gramma k üben und Sprechkompetenz entwickeln

4 Welche Verben passen? Ergänzt zu zweit und hört die Lösung. Spielt

dann die Dialoge.

hätte, würde, hätten, hättest, könnten, möchte

Dialog 1

Kellnerin: Guten Tag! Was darf’s denn sein? Jonas: Guten Tag! Ich hätte gerne eine Pasta mit Pilz-SahneSoße. Kellnerin: ... du gern etwas zu trinken? Jonas: Ja, eine Cola bitte.

Dialog 2

Karin: Weißt du schon, was du nimmst? Niklas: Ich ... eine Pizza mit Oliven und Schinken nehmen. Und du? Karin: Ich ... gerne etwas Neues probieren. Niklas: Dann nimm doch die Lasagne mit Kürbis und Tomaten. Karin: Oh ja, das mache ich.

65

Lektio n4 Stunde 26. Wir gehen essen Stunde 26. Wir gehen essen

Dialog 3

Kellner: Guten Tag! Was bekommen Sie bitte? Frau Beck: Guten Tag! Was ... Sie uns empfehlen? Kellner: Nehmen Sie die Spezialität des Hauses: die Ente mit Orangen, die schmeckt ausgezeichnet. Frau Beck: Dann zweimal die Ente bitte. Kellner: Und darf ich zu trinken bringen? Herr Beck: Wir ... gerne eine Flasche Mineralwasser und zwei Kaffee.

Sprechen: Dialoge spielen

5 5 Seht euch die Speisekarte an und spielt Dialoge wie in Übung 4.

6 Löse die Aufgaben zur Grammatik auf der Website.

66

Gramma k üben Website.

Schreibkompetenz entwickeln

7 7 Welches Lokal würdest du deinen Freunden empfehlen? Schreibe. Ich könnte … empfehlen, weil … . Ich würde raten, … zu probieren.

This article is from: