2 minute read

Stunde 50. Mobile Endgeräte

Lektio n7

Stunde 50 MOBILE ENDGERÄTE

die Ausstattung -en, das Endgerät -e, das Zugangsgerät -e, mobil, posten (postete, hat gepostet), gefolgt von…

Wortschatz und Aussprache üben

Wortschatz üben

Wortschatz üben

Sprechen: Meinung äußern und disku eren

Sprechen: Informa onen mi eilen

1 Ergänze die fehlenden Formen und höre die Lösung. das Endgerät — die Endgeräte … — die Ausstattungen das Ergebnis — … der Platz — …

… — die Jahre … — die Smartphones

der Computer — … das Tablet — … die Datei — … … — die Nachrichten

2 2 Welche mobilen Endgeräte kennt ihr? Ergänzt zu zweit den Wort-Igel. das Tablet

mobile Endgeräte

3 3 Was kann man alles mit den mobilen Endgeräten machen? Wähle im

Kasten passende Wörter/Wortverbindungen und ergänze den Satz.

Welche Ideen hast du noch?

Fotos ausdrucken, Texte tippen, Fotos machen, Musik hören, Dateien ausdrucken, ins Web gehen, Musik herunterladen, Fotos posten, Nachrichten lesen, Nachrichten sehen, Texte lesen, Audiodateien herunterladen, Texte scannen, Texte bearbeiten, …

Mit den mobilen Endgeräten kann man Fotos machen, …

4 4 a) Was macht ihr gern mit den mobilen Endgeräten? Welche Vor- und

Nachteile haben sie? Bildet Kleingruppen. Jede Gruppe spricht über ein mobiles Endgerät.

• das Smartphone • digitale Fotokamera • das Tablet • das Handy ohne Internet • der/das Laptop

Mobiles Endgerät Vorteile Nachteile

118

b) Präsentiert dann die Ergebnisse eurer Diskussion.

Lektio n7 Stunde 50. Mobile Endgeräte Stunde 50. Mobile Endgeräte

Lesekompetenz entwickeln

5 5 a) Lies den Text und ergänze die Lücken durch die vorgegebenen Wörter.

Nicht alle Wörter passen. Das Smartphone ist das wichtigste Kommunikationsgerät für Teenager

A. Ergebnissen Nach den Ergebnissen(1) der Umfrage nutzt ein Fünftel der sechs- B. folgen bis siebenjährigen Kinder Smartphones. Schon im Alter …(2) 12 bis C. gefolgt 13 Jahren gehören Smartphones mit einer …(3) von 85 Prozent zur D. gehen Standardausstattung. Für ältere Jugendliche ist das Smartphone das E. geworden wichtigste Zugangsgerät zum Internet: 89 Prozent der 16- bis 18-Jährigen F. liegen gehen damit ins …(4) . G. Resultate Das …(5) ist innerhalb weniger Jahre zum zentralen Kommunikationsgerät H. Smartphone für die Jugendlichen …(6). Auf Platz zwei der wichtigsten Zugangsgeräte I. Verbreitung zum Internet …(7) Notebooks mit 69 Prozent, …(8) von stationären J. von K. Web L. werden Computern mit 52 Prozent. Immerhin 26 Prozent der Jugendlichen ab 16 Jahre …(9) mit Tablet-Computern ins Web. Nach: www.t-online.de

Hörkompetenz entwickeln

Sprechen: Umfrage machen und kommen eren b) Höre den Text zur Kontrolle.

6 6 Welche mobilen Endgeräte habt ihr besonders gern? Warum? Macht in

Gruppen eine Umfrage und erstellt eine Top-Liste. Kommentiert dann die Statistik. Platz Mobiles Endgerät Wozu wird es genutzt?

1. ... ...

... ...

... a) A: Welches mobile Endgerät nutzt du am liebsten/besonders gern? B: Am liebsten/Besonders gern nutze ich …, denn … . b) Die Spitzenposition in unserer Gruppe gehört … . … Schüler/innen nutzen es, denn … . An der zweiten Stelle steht … . Dieses Gerät wird so gern genutzt, denn … . Den dritten Platz hat bei uns …, gefolgt von … . Meine Mitschüler/innen finden diese Geräte gut/toll/nützlich/…, denn … . Am Ende der Top-Liste befindet sich … . Dieses Gerät ist weniger beliebt, denn … .

Schreibkompetenz entwickeln

7 7 Finde im Internet statistische Angaben über die Verbreitung und

Nutzung der mobilen Endgeräte in der Ukraine und schreibe einen

Text. Nimm dabei die Kopiervorlage auf der Website zu Hilfe. Mache dann eine Präsentation.

119

This article is from: