3 minute read
St. 44. Was hast du vor?
das Vorbild (-er), der Kaufmann (-leute/- -er), der Feuerwehrmann (-leute/- -er), die Zukunftsaussicht (-en), sich beschЉftigen (beschЉftigte sich, hat sich beschЉftigt) mit (Dat.), vor|haben (hatte vor, hat vorgehabt)
Ergänze die fehlenden Formen und höre die Lösung. der Programmierer — die Programmiererin … — die Bäuerin der Arzt — … der Pharmazeut — … … — die Bankkauffrau der Verkäufer — … der Kindererzieher — … … — die Krankenpflegerin
Welche Berufe sind typisch für Frauen, welche für Männer? Ordne die Wör-
ter den Oberbegriffen zu und nenne andere Berufe.
Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Taxifahrer/in, Automechaniker/in, Verkäufer/in, Krankenpfleger/in, Sekretär/in, Informatiker/in, Physiker/in, Pharmazeut/in, Kindererzieher/in, Skilehrer/in, Pilot/in
Typische Frauenberufe: … Typische Männerberufe: …
Welche Berufe sind das? Ordne die Erklärungen den Begriffen zu. 1) der Programmierer 2) der Feuerwehrmann 3) der Tischler 4) der Automechaniker 5) der Industriekaufmann 6) der Pharmazeut 7) der Krankenpfleger 8) der Einzelhandelskaufmann A) die Person, die sich mit dem Verkauf der Waren in einem Betrieb beschäftigt B) die Person, die Möbel macht C) die Person, die sich mit dem Verkauf von Waren in Einzelhandelsgeschäften beschäftigt D) die Person, die Computerprogramme entwickelt E) die Person, die Autos repariert F) die Person, die kranke Menschen pflegt G) die Person, die sich mit der Herstellung von Arzneimitteln beschäftigt H) die Person, die Brände löscht
a) Was meinst du: Welche Berufe sind unter deutschen Jugendlichen
populär? Nenne fünf Berufe.
b) Lies den Text und vergleiche die Infos mit deinen Vermutungen.
Hallo Artem, du hast mich nach meinen Zukunftsplänen gefragt. Ich kann noch nicht genau sagen, welchen Beruf ich erlernen möchte. Vielleicht werde ich Arzt oder Pharmazeut, weil ich Chemie und Biologie mag. Und außerdem sind meine Eltern meine Vorbilder: Sie beide sind Ärzte. So will ich auch in der Zukunft Medizin studieren. Und ich habe natürlich vor, noch drei Jahre ins Gymnasium zu gehen, dann das Abitur zu machen und an die Uni zu gehen. Vor Kurzem habe ich einen interessanten Artikel über die Lieblingsberufe der deutschen Jugendlichen gelesen. Unten siehst du den. Und welche Berufe sind bei den ukrainischen Jugendlichen beliebt? Liebe Grüße Dein Michael
www.wiwo.de
Ärztin, Feuerwehrmann, Tischler oder Einzelhandelskauffrau? Viele Jugendliche in Deutschland wissen nicht, was sie mal werden sollen. Nur 56 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland fühlen sich ausreichend über ihre beruflichen Möglichkeiten informiert. Von denen, die sagen, dass sie wenige Informationen haben, geben 54 Prozent an, nicht zu wissen, welche Berufe gute Zukunftsaussichten haben. Und die Jobs, die Zukunft haben, wollen sie nicht. So rangieren Jobs aus dem IT- und dem Computersektor auf dem letzten Platz der Traumberufe, die deutsche Schüler/innen genannt haben. Dies ergab eine Umfrage unter Schülern und Eltern in Deutschland. Platz 1: Kaufmann/-frau Platz 2: Verkäufer/in Platz 3: Automechaniker/in Platz 4: Industriekaufmann/-frau Platz 5: Bürokaufmann/-frau
Antwortet auf die Fragen zum Text. Fragt und antwortet einander ab-
wechselnd.
1) An wen hat Michael die E-Mail geschrieben? 2) Worum geht es in Michaels E-Mail? 3) Welche Berufspläne hat Michael? 4) Warum möchte der Junge Arzt oder Pharmazeut werden? 5) Als was sind Michaels Eltern tätig? 6) Wie viele Jahre muss Michael noch zur Schule gehen? 7) Wo möchte der Junge weiter studieren? 8) Was hat Michael als Anhang geschickt? 9) Worum geht es im Artikel? 10) Wie sind deutsche Schüler/innen über ihre beruflichen Möglichkeiten informiert? 11) Welche Berufe wollen deutsche Jungendliche nicht? 12) Welche Berufe gehören zu den Traumberufen deutscher Jugendlicher?
Und welche Berufe sind eure Traumberufe? Macht eine Umfrage in der
Klasse und erstellt ein Diagramm. Kommentiert es.
Platz Beruf
1.
2.
3.
4.
5.
…
Der beliebteste Beruf in unserer Klasse ist der Beruf eines/einer… Den zweiten Platz hat der Beruf… Auf der dritten Position befindet sich… An der vierten Stelle steht… Am Ende der Top-Liste steht der Beruf…
Schreibe einen Antwortbrief an Michael.