2 minute read

St. 61. Luxemburg

der GrЋnder (-), das Herzogtum (- -er), der Mindestlohn (- -), vielfЉltig

Höre zu und sprich nach. deutsche Sprache — deutschsprachig die Vielfalt — vielfältig die Freude — freudig die Lang(e)weile — langweilig

die Landschaft — landschaftlich die Wirtschaft — wirtschaftlich der Staat — staatlich der Tag — täglich  Bilde Komposita und schreibe die Wörter ins Heft. Höre dann die Lösung.

der Außendas Mobildas Freilichtdas Weltkultur-

die Hauptdas Großdie Amtsdas Staatsder Geburts-herzogtum -stadt -erbe -telefon -museum -minister -oberhaupt -sprache -ort

Die Hauptstadt, …  a) Sieh dir die Bilder an und ordne ihnen die Namen aus dem Kasten zu.

die Adolphe-Brücke, Bock-Kasematten, das Freilichtmuseum in Echternach, Sankt-Peter-und-Paul-Kirche in Echternach

1 2 3 4

b) Lies den Text und ergänze ihn mit passenden Wörtern, die unten stehen. Luxemburg

Luxemburg ist ein(1) kleines, aber reiches westeuropäisches Land. Für …(2) ist es interessant zu wissen, dass die Amtssprache Luxemburgisch ist. Es ist eine Mischung …(3) verschiedenen Dialekten — Französisch, Deutsch und Niederländisch. Außerdem …(4) die Mehrheit der Bevölkerung fließend Englisch. Der offizielle Name des …(5) ist das Großherzogtum Luxemburg. Er kommt von dem Wort «lucilinburch», …(6) «kleine Stadt» bedeutet.

Luxemburg ist das einzige Herzogtum in …(7) Welt. Das Staatsoberhaupt ist der Herzog. Die Hauptstadt ist die Stadt Luxemburg. Sie gehört zu den ruhigsten und sichersten …(8) der Welt. Luxemburg ist der Geburtsort von Robert Schumann, …(9) berühmten französischen Politiker und Außenminister. Er ist der Autor des Plans für die Gründung der Europäischen Union. Heute hat das Herzogtum die …(10) Mindestlöhne weltweit. Im Land gibt es die größte Anzahl von Banken in der Welt. Die Bevölkerung von Luxemburg …(11) die weltweit größte Anzahl von Mobiltelefonen (15 Stück für 10 Personen). Luxemburg gehört …(12) den Gründern und derzeitigen Mitgliedern der EU, der NATO, der UNO. Unter den wichtigsten Orten, …(13) einen Besuch wert sind, sind Bock-Kasematten. Diese geheimnisvollen Passagen befinden sich in den Felsen von Le Bock. In der Stadt Echternach kann man ein Freilichtmuseum und die SanktPeter-und-Paul-Kirche besuchen, die zu den …(14) in Europa gehört. Die Teile der Hauptstadt sind durch mehr als 100 Brücken miteinander …(15) . Die Adolphe-Brücke ist das …(16) Symbol des Staates. Sie steht in dem schönen Tal des Flusses. Ihr Bau begann im Jahr 1900. Der Herzog Adolf hat persönlich den Grundstein der Brücke gelegt. Nach: tipings.com/de/pages/23775

1) das/ein/eines 2) Reisend/Reisende/Reisender 3) aus/mit/zu 4) kennen/sprecht/spricht 5) Land/Länder/Landes 6) das/dem/der 7) dem/der/die 8) Stadt/Städte/Städten

9) ein/einem/einer 10) hoch/höchsten/höheren 11) hat/ist/sind 12) mit/zu/zum 13) der/den/die 14) älteste/ältesten/ältester 15) verbinden/verbindet/verbunden 16) national/nationale/nationales

Spiel «Alleswisser». Arbeitet zu zweit. Schreibt je fünf Sätze über Luxemburg und lest sie einander abwechselnd vor. Der Mitspieler/Die Mitspielerin muss den Satz zu einem Objektsatz umformen und als Echo wiederholen. Beispiel: A: Luxemburg ist das einzige Herzogtum in der Welt. B: Ich weiß auch, dass Luxemburg das einzige Herzogtum in der Welt ist.

Erstelle einen kleinen Lückentext mit den Informationen aus Übung 3b.

This article is from: