1 61 Stunde
Luxemburg
der GrЋnder (-), das Herzogtum (- -er), der Mindestlohn (- -), vielfЉltig
Höre zu und sprich nach. deutsche Sprache — deutschsprachig die Vielfalt — vielfältig die Freude — freudig die Lang(e)weile — langweilig
die Landschaft — die Wirtschaft — der Staat — der Tag —
landschaftlich wirtschaftlich staatlich täglich
Bilde Komposita und schreibe die Wörter ins Heft. Höre dann die Lösung. die Hauptdas Großdie Amtsdas Staatsder Geburts-
der Außendas Mobildas Freilichtdas Weltkultur-
-herzogtum -stadt -erbe -telefon -museum
-minister -oberhaupt -sprache -ort
Die Hauptstadt, …
a) Sieh dir die Bilder an und ordne ihnen die Namen aus dem Kasten zu. die Adolphe-Brücke, Bock-Kasematten, das Freilichtmuseum in Echternach, Sankt-Peter-und-Paul-Kirche in Echternach
1
2
3
4
b) Lies den Text und ergänze ihn mit passenden Wörtern, die unten stehen. Luxemburg Luxemburg ist ein(1) kleines, aber reiches westeuropäisches Land. Für …(2) ist es interessant zu wissen, dass die Amtssprache Luxemburgisch ist. Es ist eine Mischung …(3) verschiedenen Dialekten — Französisch, Deutsch und Niederländisch. Außerdem …(4) die Mehrheit der Bevölkerung fließend Englisch. Der offizielle Name des …(5) ist das Großherzogtum Luxemburg. Er kommt von dem Wort «lucilinburch», …(6) «kleine Stadt» bedeutet.
159