7 minute read

Wander-Empfehlungen / Hiking recommendations

Unsere Wander-Empfehlungen

Our hiking recommendations

Bettlersteig Die positiven Auswirkungen des Gehens Der Körper des Menschen ist für die Bewegung gebaut. Heutzutage sitzen wir zu viel – dabei braucht unser Körper die Bewegung, um gesund zu bleiben. Gehen ist gesund für unseren Körper und Geist: Die Lunge kann mehr Kohlensäure abtransportieren, die maximale Sauerstoffaufnahme steigt. Die Lunge wird gestärkt. Durch die höhere Sauerstoffsättigung werden Denkleistung und Kreativität gesteigert. Die Venen werden besser durchblutet, wodurch das Risiko eines Blutstaus sinkt. Durch regelmäßige Bewegung werden Gelenke „geschmiert“ und so vor Verschleiß geschützt. Bewegung hebt durch die Ausschüttung des Hormons Serotonin die Stimmung und das Gemüt. Die Muskelkraft verbessert sich. The positive effects of walking Walking has positive effects on our body and spirit: The lungs are able to expel more carbon dioxide and the oxygen absorption rises. The lungs are strengthened and the higher oxygen levels boost brainpower and creativity. Also veins are supplied with more blood which reduces the risk of blood stasis.

Wasserfall Runde Dieser gemütliche Waldspaziergang durch den Kurort Bad Häring führt entlang des Rück-Dich-Gesund-Weges mit einzelnen Übungsstationen für einen gesunden Rücken. An dessen Anfang bestaunt man den Wasserfall Bad Häring, bevor man idyllisch zurück in den Ort spaziert. Waterfall circuit This leisurely forest walk through the health resort of Bad Häring leads along the back-yourself-health-trail with individual exercise stations for a healthy back. At its starting point you can marvel at the Bad Häring waterfall before walking back to the village through idyllic scenery.

4,6 km 100 hm 1:30 ja ja ja

2-Tagestour Höhenweg Zahmer Kaiser Die anspruchsvolle 2-Tagestour führt über den Höhenweg von der Vorderkaiserfeldenhütte zum Stripsenjochhaus, früher trefflich - weil er an der sonnigen Südseite der Zahmen-KaiserKette entlang führt - als "Sonnkaiser-Höhenweg" bezeichnet. Er bietet einige der großartigsten Landschaftsbilder der Nordalpen.

2-day tour Höhenweg Zahmer Kaiser This challenging two-day tour proceeds via the mountain path from the Vorderkaiserfeldenhütte to the Stripsenjochhaus and was originally called the "Sonnkaiser-Höhenweg". It provides some of the best scenery in the northern Alps. Tag 1:

14,1 km 1.530 hm 7:00 ja ja ja

Tag 2:

15,9 km 570 hm 7:15 ja ja ja

4 Seen-Wanderung Kristallklares Wasser. Prächtige Buchenund Tannenforste. Interessante Flora und Fauna. Die Wandertour führt Sie um die schönsten Seen im Kufsteinerland. Ausgehend vom Hechtsee wandern Sie entlang der Ufer von Egelsee, Längsee und Pfrillsee. Über den Thierberg führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.

4 Lakes-hike Crystal clear water. Resplendent beech and pine forests. Interesting flora and fauna. This hiking tour takes you around the loveliest lakes in Kufsteinerland. Starting from Hechtsee, you hike along the banks of Egelsee, Längsee and Pfrillsee. The route then proceeds back to the starting point via the Thierberg.

8 km 245 hm 3:00 ja ja nein

Trainsjoch Rundtour Diese Rundtour hoch über dem Trockenbachtal ist ein absolutes Highlight. Abwechslungsreich führt sie über Forstwege, Wiesensteige und Gipfelwege mit einem wirklich schmackhaften Ende auf der Mariandlalm. Trainsjoch circular tour This circular tour high above Trockenbachtal Valley is an absolute highlight. It leads along forestry trails, meadow paths and summit trails to a truly tasty end at Mariandlalm alpine hut, making for plenty of variety.

11,5 km 970 hm 5:30 ja ja ja

Spitzstein Rundtour Nahe an der Grenze zu Bayern wandert man hier einmal über den Spitzstein drüber und auf ruhigen Wiesenwegen mit dauerhaft schöner Aussicht wieder zurück. Auf Schlemmermäuler warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Spitzstein circular tour Near the border to Bavaria, you can hike across Spitzstein Mountain here once and return along peaceful meadow paths with permanently beautiful views again. Gourmets will find numerous opportunities to stop off for a tasty snack

12,5 km 770 hm 5:30 ja ja nein

Naturerlebnis Kaisergebirge

Walleralm Rundtour Naturparadies Kaisergebirge - begeben Sie sich auf eine malerische Bergwanderung von Egerbach hinauf ins urige Almdorf. Auf knapp 1.200 m erwarten Sie ein atemberaubender Panoramablick bis ins Inntal sowie selbstgemachter Kuchen und heimische Spezialitäten. Hinab geht es über den Wilden Kaiser Steig. Walleralm circuit Kaiser Mountains natural paradise - enjoy a picturesque mountain hike from Egerbach up into the rustic alm village. Awaiting you at 1,200 m is a breath-taking panoramic view of the Inn Valley, as well as homemade cakes and local specialities. The path back leads via the Wilder Kaiser Steig.

11,2 km 750 hm 5:00 ja ja ja

St. Nikolaus Rundweg Diese Rundtour durch Ebbs führt vorbei an der exponiert gelegenen St. Nikolaus Kapelle. Neben dem weitläufigen Ausblick über das Inntal ist die schmucke Kapelle selbst ein Highlight der Tour. St. Nicholas circular tour This circular tour through Ebbs leads past the St Nicholas Chapel in its exposed location. In addition to the expansive views across Inn Valley, the picture-perfect chapel itself is a highlight of the tour.

8,7 km 180 hm 2:30 ja ja ja

Zeichenerklärung/Legend Streckenlänge/Route length Höhenmeter/Metres altitude Gehzeit/Metres altitude Parken/Parking Einkehrmöglichkeiten/Refreshment stop options Busvberbindung/Bus connection Leicht Easy Mittelschwer Medium difficulty level Schwer Difficult

Gipfelglück im Kufsteinerland Die Qual der Wahl: Welchen Gipfel sollte man auf jeden Fall erklimmen? Bergwanderführer Hans Georg Hotter konnte sich nicht entscheiden, daher gibt es hier drei Gipfelziele, die er Ihnen wärmstens empfehlen kann: 1. Veitsberg: Sucht man einen etwas ruhigeren Gipfel in der

Region, ist man hier genau richtig. 2. Scheffauer: Von der Bergstation des Kaiserliftes gelangt man über einen einfachen Klettersteig (A/B Stellen) auf einen der markantesten Gipfel im Kaisergebirge. (Siehe Seite 17) 3. Kranzhorn: Ein aussichtsreicher Grenzberg mit zwei Gipfelkreuzen und relativ einfachem Aufstieg. The summit experience around Kufsteinerland Mountain guide Hans Georg Hotter recommends these three top destinations: 1. Veitsberg: Those looking for a somewhat more peaceful summit in the region, have come to the right place here. 2. Scheffauer: With the start at the mountain station for the Kaiserlift, you get to one of the most impressive summits in the Kaiser mountains via an easy via ferrata (A/B sections). 3. Kranzhorn: A scenic border mountain with two summit crosses and relatively easy ascent.

Alm-Apotheke Entdecken Sie die höchstgelegene Alm-Apotheke Österreichs beim Gasthaus Aschenbrenner. In vier Modulen können Apothekerhandwerk und Kräuterwissen interaktiv erlebt werden. Einige heimische Kräuter und ihre Heilwirkungen werden in Wort und Bild vorgestellt, und so mancher Duft kommt einem bekannt vor. Vieles davon wächst am Wegesrand. Machen Sie sich auf die Suche! Alpine pharmacy Discover Austria’s highest situated pharmacy at the Aschenbrenner tavern. Over four stages, you you are able to learn a whole lot about apothecary work and the healing power of herbs. Das Einmaleins der Wandertouren-Planung

A multiplication table for planning your walking tour

1) Machen Sie im Vorhinein eine umfassende Tourenplanung. 2) Holen Sie Wetterprognosen ein und beachten Sie aktuelle

Wetterverhältnisse. 3) Passen Sie Wandertour und Ziel dem eigenen Können an – bei

Gruppen sollte man sich immer am Schwächsten orientieren. 4) Beachten Sie alpine Gefahren (Steinschlag, Lawinengefahr,

Wettergefahren). 5) Zeitplanung: Die Formel der alpinen Vereine geht davon aus, dass man in einer Stunde 300 Höhenmeter im Aufstieg, 500 Höhenmeter im Abstieg und 4 km in der Ebene zurücklegt.

Dann wird die Horizontal- und

Vertikalentfernung berechnet, davon der kleinere Wert halbiert und zum größeren addiert.

1) Compile a comprehensive plan of your tour route in advance. 2) Check the weather forecast and take note of the current weather conditions. 3) Adapt the walking tour and end point to your own ability levels – in the case of group walks, the walk should always be adapted to the least able participant. 4) Be aware of any Alpine hazards (rockfalls, avalanche risk, weather hazards). 5) Time planning: calculations by the

Alpine associations assume that in one hour, 300m of ascent can be achieved, 500m of descent and 4 km on the flat.

Then the horizontal and vertical distance are calculated. The smaller of the two values is halved and added to the larger value.

Kräuter-Führungen Herb-themed tours

Im Rahmen der Kräuterzeit werden in unserem Wochenprogramm viele Führungen zum Thema Kräuter angeboten. Eine kleine Kräuterfibel ist zum Kauf erhältlich. Lots of herb-themed tours are offered as part of our weekly programme during the herb season.

Bergführer Sollten Sie erfahrene Bergführer oder Bergwanderführer in Anspruch nehmen wollen, finden Sie diese bei den Tiroler Bergsportführern unter www.bergfuehrer-kaisergebirge.com oder beim Verband der Österreichischen Berg- und Schiführer www.bergfuehrer.at. Mountain guides In case you want to employ the services of a mountain guide, you will find more information on the webpages of the Tyrolean mountaineering guides, www.bergfuehrer-kaisergebirge.com, or the Austrian mountain and skiing guide association www.bergführer.at.

Bergsteigerschule Eine Bergsteigerschule der besonderen Art befindet sich im Kaisertal, im Hans-Berger-Haus. Unter der Leitung von Silvia Huber gibt es dort immer wieder verschiedene Wanderungen und Angebote rund um den Bergsport. Mountaineering school An extraordinary mountaineering school can be found in the Kaiser Valley at Hans-Berger-Haus run by Silvia Huber. Kontakt: T +43 5372 62575 Mobil: +43 676 5802000 info@bergsteigerschule.at www.bergsteigerschule.at

This article is from: