BENDORF IM AUGUST 2022 Freitag, 05. August, 19.00 Uhr, Kirche St. Medard
BENDORFER MARKTMUSIK ZUM ABENDLÄUTEN
Trier: Domorganisten und ihre Orgelwerke. Werke von Toner, Boslet und Schroeder Freitag, 05. August, 19.30 Uhr, Röstöfen auf der Vierwindenhöhe
FESTSPIELE AM RHEINBLICK – LITERARISCHE WEINPROBE Tickets: VVK 18 €, AK 20 € + Weinprobe: 10 € Infos und Tickets auf www.bendorf.de und www.festspiele-bendorf.de Freitag, 05. August, 20.00 Uhr, Kirchplatz Bendorf
SAYNER HÜTTE 2022 7. August | 14. August | 28. August 2022 | jew. 11 - 13 Uhr
Konzert SONNTAGSMATINEE
Und wieder locken die Sonntagsmatinéen auf die Sayner Hütte. An drei Sonntagen kann gemütlich bei einem Glas Sekt auf dem sonnigen Hüttenplatz oder bei Regen in der Gießhalle grandiosen Musikern aus der Region gelauscht werden. Gefördert werden die Konzerte durch den Kultursommer RLP 07.08.2022 MANOS – Flamenco von Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindenau 14.08.2022 VINNIE COOPER unplugged spielen Pop Hits und Oldies 28.08.2022 DIRKO JUCHEM UND DIE CLUB CATS präsentieren Jazzmusik und swingige Instrumentalversionen von bekannten Hits Preis: jew. 6,- € (zzgl. Eintritt Sayner Hütte)
12. August 2022 | 19.30 Uhr
Musiktage am Rhein: SEELE DER STREICHER MIT DEN MAINZER VIRTUOSI Im Rahmen der Musiktage am Rhein der Landesmusikakademie spielen die Mainzer Virtuosi, ein Orchester aus jungen Topmusikerinnen und -musikern aus Europa, Nordamerika und Asien unter der Leitung von Prof. Anne Shih in der Gießhalle. Eintritt frei | Um Spenden wird gebeten | Anmeldung erforderlich: hollmann@landesmusikakademie.de
15. August 2022 | 19.30 Uhr
Musiktage am Rhein: JAZZ IN DER GIESSHALLE Zum wiederholten Mal sind MusikerInnen der New Yorker „iSchool of Music & Art“ zu Gast bei den Musiktagen am Rhein, einer internationalen kammermusikalischen Begegnung an der Landesmusikakademie. In diesem Jahr präsentieren auch junge JazzmusikerInnen ihr Können. Eintritt frei | Um Spenden wird gebeten | Anmeldung erforderlich: hollmann@landesmusikakademie.de
18. August 2022 | 20 Uhr
Tickets: 28 € über Ticket Regional | Weitere Infos auf www.summerinthecity-live.de Samstag, 06. August, 19.30 Uhr, Röstöfen auf der Vierwindenhöhe
FESTSPIELE AM RHEINBLICK – KOMÖDIE „BEZIEHUNGSREISE“
Tickets: VVK 18 €, AK 20 € | Infos und Tickets auf www.bendorf.de und www.festspiele-bendorf.de Weiterer Spieltermin: 19.08. Samstag, 06. August, 20.00 Uhr, Kirchplatz Bendorf
DER UDONAUT – BENDORFER SUMMER IN THE CITY 2022
Tickets: 28 € über Ticket Regional | Weitere Infos auf www.summerinthecity-live.de Sonntag, 07. August, 18.00 Uhr, Röstöfen auf der Vierwindenhöhe
FESTSPIELE AM RHEINBLICK – DIESER EINE MOMENT
Tickets: VVK 18 €, AK 20 € | Infos und Tickets auf www.bendorf.de und www.festspiele-bendorf.de Freitag, 12. August, 19 Uhr, Abtei Sayn
ORGELSOMMER 2022
Orgelkonzert an der Stummorgel der Abteikirche mit Vita Kalnciema | Riga, Lettland Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende vor Ort. Freitag, 12. August, 19.30 Uhr, Röstöfen auf der Vierwindenhöhe
FESTSPIELE AM RHEINBLICK – GELD ODER BÖRSE
Tickets: VVK 18 €, AK 20 € | Infos und Tickets auf www.bendorf.de und www.festspiele-bendorf.de Weitere Spieltermine: 13.08. und 20.08. Samstag, 13. August, 15.00 Uhr, Röstöfen auf der Vierwindenhöhe
FESTSPIELE AM RHEINBLICK – TAMARA, DIE TANZENDE TARANTEL Ein Mitmachstück für junge und alte Bewegungsphantasten (ab 5 Jahre) Tickets: ab 7€ | Infos und Tickets auf www.bendorf.de und www.festspiele-bendorf.de Weitere Spieltermine: 14.08. und 20.08.
Konzert ÜBERQUERUNG
Samstag, 13. August, 15.00 Uhr, Hein’s Mühle
Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie spielt Richard Strauss‘ Alpensinfonie sowie ein Konzert für Violoncello und Blasorchester von Friedrich Gulda. Als Cellosolist ist Emanuel Wehse vom renommierten Morgensterntrio und als Dirigent der gebürtige Koblenzer Felix Schauren zu hören. Preis: 23,- € / 15,- € erm., Karten an der Abendkasse und im VVK unter reservix.de
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden zum Erhalt des Mühlenmuseums
20. & 21. August 2022 | Sa. 14 - 21 Uhr | So. 10 - 18 Uhr
KOHLE, DAMPF UND EISENGLANZ Steampunk auf der Sayner Hütte
Das Denkmal aus den Anfängen der Industrialisierung wird zum zweiten Mal Schauplatz eines bunten Programms für alle Altersstufen. Dampfmaschinen, Teslaspulen und Zahnräder stehen an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Lassen Sie sich von den Steampunks in Zylinder und Korsett entführen in eine Vergangenheit, die es so nie gab. Neben einem Marktgeschehen werden viele Attraktionen zum Mitmachen und Staunen angeboten. Gefördert wird das Steampunkfestival durch den Kultursommer RLP. Preis: 9,- € Erw. / 6,- € Jugendl. / Kinder unter 6 Jahren frei
29. August 2022 | 9 - 12 Uhr | 28. Juli & 30. August 2022 | 13 - 15 Uhr
LESUNG MIT DANIEL ROBBEL UND HORST HOHN: „111 ORTE, DIE MAN IM WESTERWALD GESEHEN HABEN MUSS“ Sonntag, 14. August, 15.00 Uhr, Hein’s Mühle
BENEFIZKONZERT DES SHAMROCK-DUO „KRABAT – DIE SCHWARZE MÜHLE“
Tickets: 12 € - für den Erhalt der Mühle | Infos und Tickets auf www.bendorf.de Sonntag, 14. August, 18.00 Uhr, Röstöfen auf der Vierwindenhöhe
FESTSPIELE AM RHEINBLICK – „BLENZ“ KOBLENZER JAZZBAND
Die alteingesessene KoBLENZer Jazzband besteht aus spielverrückten Musikern, die Jazz und Blues mit Bossa Nova und Flamenco mischen und griechische mit neapolitanischer Musik und Gipsy-Swing kombinieren. Tickets: VVK 18 €, AK 20 € | Infos und Tickets auf www.bendorf.de und www.festspiele-bendorf.de
Ferienprogramm: SOMMERSPASS AUF DER SAYNER HÜTTE
Samstag, 20. August, 15.00 Uhr, Hein’s Mühle
Ein buntes Programm für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren wartet auf Entdeckerinnen und Entdecker. In spannenden Outdoor-Spielen und kreativen Mitmachprogrammen wird das Hüttengelände zum lebendigen Lern- und Erlebnisort, so dass garantiert keine Langeweile aufkommt! Preis: 20,- € pro Tag (inkl. Eintritt und Material), einzelne Tage sind buchbar, Anmeldung erbeten
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden zum Erhalt des Mühlenmuseums
14. & 28. August 2022 | jeweils 15 Uhr
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Entdecken Sie das Industriedenkmal bei einem 1-stündigen Rundgang.
Preis: 6,00 € (zzgl. Eintritt zum Areal), Treffpunkt an der Kasse, Anmeldung erbeten
Infos und Tickets: Denkmalareal Sayner Hütte | 56170 Bendorf Tel.: 02622 9849550 | info@saynerhuette.org | www.saynerhuette.org 38
HELENE – BENDORFER SUMMER IN THE CITY 2022
Bendorf
Ausgabe KO 08|2022
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG VON BETTINA DANNE „VOLLES PROGRAMM“ Sonntag, 21. August, 15.00 Uhr, Abteikirche Sayn
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IN DER ABTEIKIRCHE SAYN
Preis: 5 € pro Person. Weitere Infos und Anmeldung über fuehrungen@abtei-sayn.de Sonntag, 21. August, 18.00 Uhr, Röstöfen auf der Vierwindenhöhe
FESTSPIELE AM RHEINBLICK – EIN HERZ UND EINE SEELE
Tickets: VVK 18 €, AK 20 € | Infos und Tickets auf www.bendorf.de und www.festspiele-bendorf.de Freitag, 26. August, 19 Uhr, Abtei Sayn
ORGELSOMMER 2022
Orgelkonzert an der Stummorgel der Abteikirche mit Hanna Dys | Danzig, Polen Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende vor Ort.