3 minute read
FLUGHAFEN TEMPELHOF
mythos the myth of tempelhof
Der denkmalgeschützte Flughafen Tempelhof beeindruckt durch seine monumentale Architektur und spiegelt die wechselvolle Geschichte Berlins wider. Erfahren Sie mehr über die ideologisch-politischen Hintergründe des Flughafenbaus und entdecken Sie auf diesem geführten Rundgang die interessantesten Orte des imposanten Gebäudes – von der ehemaligen Abfertigungshalle über die von den US-Amerikanern genutzten Bereiche bis hin zu den Transitgängen mit Blick auf das heutige Tempelhofer Feld.___The listed monument Tempelhof Airport impresses with its monumental architecture and reflects the eventful history of Berlin. Learn more about the ideological-political background of the airport's construction and discover the most interesting places of the imposing building on this guided tour – from the former check-in hall to the areas used by the US Americans and the transit gangways with a view of today's Tempelhof field.
Öffentliche Führung 120 Min »Mythos Tempelhof« & »Verborgene Orte« auf Deutsch normal 16,50 €, ermäßigt 11 €, Kinder 6–14 Jahre 8 €, Familienticket: 2 Erwachsene mit 2 Kindern/42 €, 2 Erwachsene mit 3 Kindern/44 €
Online-Buchung im Voraus erforderlich:
www.thf-berlin.de/fuehrungen Public Tour 120 min »The Myth of Tempelhof« in English regular 16,50 €, reduced 11 €, children 6–14 years 8 €, Familyticket: 2 adults with up to 2 children/42 €, 2 adults with up to 3 children/44 €
Online-Booking required in advance:
www.thf-berlin.de/en/tours
foto photo tour flughafen tempelhof airport
Quelle: Tempelhof Projekt GmbH/ Fotograf: Claudius Pflug
Flughafen Tempelhof
Die Gebäudeführungen starten im Besucherzentrum CHECK-IN. Platz der Luftbrücke 5, C2 (links neben dem Haupteingang) 12101 Berlin
Tempelhof Airport
The building tours start in the visitor center CHECK-IN. (on the left side from the main entrance) 12101 Berlin
Öffnungszeiten
Mi–Mo 10:00–17:00
Opening Hours
Wed–Mon 10am–5pm
Fotoführung 240 Min für Gruppen auf Deutsch (inkl. Eintritt) bis 10 Tln. 550 € Photo Tour 240 min for groups in German (incl. admission) up to 10 pers. 550 €
Während des 4-stündigen geführten Rundgangs entdecken Sie spannende Orte und einzigartige FotoMotive, die die bewegte Geschichte des Ortes widerspiegeln. Sie fotografieren in der repräsentativen Abfertigungshalle, auf dem überdachten Vorfeld, in den Luftschutzräumen mit Wilhelm Busch Zitaten, im ausgebrannten Filmbunker, in der Kapelle mit Glaskunstfenstern zu Ehren der – während der Blockade gestorbenen – amerikanischen Piloten, sowie in weiteren visuell und historisch interessanten Arealen. Sie erhalten die Möglichkeit, der Geschichte der Räume nachzuspüren und mit ihrem persönlichen Blick zeitgenössische Fotografien des aktuellen Zustands zu entwickeln. Jeder Raum bietet andere visuelle und gestalterische Herausforderungen, die diesen Foto-Rundgang so lebendig und abwechslungsreich machen. Über aufkommende Fragen zu gestalterischen oder technischen Themen kann im Verlauf der Foto-Tour gesprochen werden. Bitte informieren Sie sich vorab online über benötigte Utensilien. During the 4-hour guided tour, you will discover exciting places and unique photo motifs that reflect the eventful history of the site. You will take photos in the representative check-in hall, on the covered apron, in the air-raid shelters with Wilhelm Busch quotes, in the burnt-out film bunker, in the chapel with glass art windows in honour of the American pilots who died during the blockade, and in other visually and historically interesting areas. You are given the opportunity to trace the history of the rooms and to develop contemporary photographs of the current state with your personal perspective. Each space offers different visual and design challenges that make this photo tour so lively and varied. Any questions that arise about design or technical issues can be discussed during the course of the photo tour. Please inform yourself in advance about the items you will need online.
Öffentliche Führung 240 Min auf Deutsch Sa 08.10., 19.11. & 10.12., 10:00 60 € p. P., Teilnehmer*innenanzahl begrenzt
Online-Buchung im Voraus erforderlich:
www.thf-berlin.de/fuehrungen Public Tour 240 min in German Sat 08.10., 19.11. & 10.12., 10am 60 € pp., limited number of participants
Online-Booking required in advance:
www.thf-berlin.de/en/tours
Alle Termine, Veranstaltungen & Programme More events & programmes:
www.thf-berlin.de/fuehrungen www.thf-berlin.de/en/tours/
beate und serge klarsfeld der kampf gegen das vergessen the fight against oblivion
Beate und Serge vor dem Friedhof von Pailharès am Tag der Beerdigung von Xavier Vallat, der von März 1941 bis Mai 1942 Generalkommissar für Judenfragen in Frankreich war. Foto: Elie Kagan/BDIC
Topographie des Terrors Topography of Terror
Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin
Öffnungszeiten Opening hours
Mo–So 10:00–20:00 Mon–Sun 10am–8pm
Eintritt kostenfrei Admission free
Führung
Dauerausstellung für Gruppen auf Deutsch 60 Min/70 €, Bildungsinstitutionen kostenfrei
Guided Tour
Permanent Exhibition for groups in English, French, Hebrew, Italian, Polish, Russian, Spanish & Swedish 60 min/70 €, educational institutions free