Das Schwerpunktthema dieses Heftes ist Krieg. Manfred Hettling und Herfried Münkler entwerfen auf je eigene Weise zeit- und mentalitätsgeschichtliche Panoramen rund um das Opferthema in Zeiten des Krieges. Anlass waren die beiden Veranstaltungen der Kulturstiftung des Bundes „Tanz über Gräben. 100 Jahre Le Sacre du Printemps“ in Berlin und „Politische Romantik“ in Frankfurt am Main. Die Kriegsreporterin Carolin Emcke sucht in ihrem Artikel Gründe dafür, warum es so schwer ist, vom Krieg zu erzählen.
Im Fokus des Artikels von Christoph Kappes steht die Veranstaltung "Einbruch der Dunkelheit" und die spätestens seit den NSA-Skandalen höchst virulente Frage nach digitaler Privatheit. Der Künstler und Illustrator Andree Volkmann entwarf für diese Ausgabe des Magazins Stempel mit Kriegsmotiven. Einige Motive sind einem Foto von von der Pariser Uraufführung von Stravinskys „Le Sacre du Printemps“ von 1913 entnommen.