Groningen

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

GRONINGEN

(Groningen, Bloemsingel street 28-36)

AXO

Allgemeine Kurzbeschreibung in Stichworten: Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Besonderheiten (Themenwohnen, Wettbewerb, Sonderfinanzierung, Ökologie usw.)

Stichworte (auch Vorteile-Nachteile) lt. Kriterienliste der Begleitgruppe bei Besonderheiten zu den Themen: Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Sicherheit Orientierung der Wohnungen Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit Aufenthaltsflächen für Jugendliche PKW-Stellplätze Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen) Stadtraumqualität (Fußgängerfreundlichkeit) Erfolgsvoraussetzungen (Übertragbarkeit internationaler Beispiele auf Wien, Bratislava)

Schnitt


CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

GRONINGEN

(Groningen, Bloemsingel street 28-36) Vergleichsdaten: Grundstücksfläche ha

1,3

Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad % Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl

4-8+1

Geschoßanzahl im Mittel Bruttogeschoßfläche m2 davon Wohnen m2, % davon Arbeiten m2, % davon Dienstl. m2, % Geschoßflächendichte Wohnnutzfläche gesamt m2 Anzahl Wohneinheiten Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen mit Freifläche % davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Wohnungsfreiflächen m2 Rechtsform Fremdnutzungen m2 Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 davon Gemeinschaftsräume m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich m2, % davon teilöffentlich m2, % davon privat m2, % davon Kinderspielplätze m2, % Verkehrsfläche m2 Parken m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung Energieversorgung mit Wohnbauförderung realisierbar Energiekennzahl

Fertigstellung Planer Bauträger

145


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.