CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Beach Avenue
(Vancouver, 888 Beach Av.)
Blockrandbebauung aus 3-geschossigen Stadthäusern und drei 8, 18 und 31-geschossigen Wohntürmen, (Tower and Podium -Typ), Mischnutzung. Den Bewohnern vorbehaltener, formal gestalteter Gartenbereich im Blockinneren. Lage in der Stadt, Erschließung ÖV In einem Entwicklungsgebiet nahe des Stadtzentrums von Vancouver, Bushaltestelle und Seabus-Haltestelle in der nächsten Umgebung Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Geschäftslokal im Gebäude. Hohe Dichte schafft gute Voraussetzungen für Basisversorgung/erweiterte Nahversorgung im fußläufigen Einzugsbereich. Vorteile: Die Bebauung verbindet die extreme Dichte und die Vorteile des Wohnens im Hochhaus (Ausblicke) mit einem attraktiven Erscheinungsbild im Straßenraum, das durch die niedrige Randbebauung dominiert wird. Nachteile: Die Freiflächenausstattung auf dem Grundstück ist im Vergleich zur Zahl der Wohneinheiten sehr gering. Erfolgsvoraussetzungen, Besonderheiten Dieser Gebäudetyp verlangt eine sehr präzise Situierung der Baumassen, um negative Effekte zu minimieren. Schließlich Wohnungen dieses Typs in Vancouver häufig im oberen Preissegment positioniert. Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Für Fußgänger attraktives Milieu durch häufige Anordnung von Wohnungseingängen und Geschäftsflächen. Die Wirkung der Hochhäuser tritt aus der Nähe betrachtet in den Hintergrund. Orientierung der Wohnungen Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit Aufenthaltsfläche für Jugendliche Pkw-Stellplätze Nutzungsflexibilität
Schnitt
Stadtraumqualität:
allseitig, Aussicht, Balkone, Hallenbad, Fitnessraum, Lobbies,... Möglichkeit gegeben keine Tiefgarage in der Sockelzone möglich, aber dort unüblich. hochwertige Straßenraumgestaltung,
CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Beach Avenue
(Vancouver, 888 Beach Av.) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad % Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel
0,56 0,34 60 12-28 diverse 3-31 12,3
Bruttogeschoßfläche m2 41.900 davon Wohnen % davon Arbeiten % davon Dienstl. % Geschoßflächendichte 7,5 Wohnnutzfläche gesamt m2 33.250 Anzahl Wohneinheiten Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Wohnungsbezogene Freiflächen m2 Rechtsform Fremdnutzungen m2 Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 davon Gemeinschaftsräume m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %
2.250
80 20
Verkehrsfläche m2 Parken m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung
TG
Energieversorgung mit Wohnbauförderung realisierbar Energiekennzahl
Fertigstellung 1993 Planer James Cheng Architects Bauträger Parksonia Enterprises