Frauen Werk Stadt

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Frauen – Werk - Stadt

(Donaufelder Straße 97/ Carminweg 6, 1210 Wien)

Geschlossene, hofartige Struktur mit verschiedenartigen Freiräumen Haupterschließung als Wohn- und Spielstraße, die Donaufelder Straße und Carminweg verbindet mit Erschließung es Kindergartens Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV In einem heterogen genutzten Randgebiet (Gärtnereien, Einfamilienhäuser, des 21.Wiener Bezirks an einer Hauptverkehrsstraße. Straßenbahnhaltestelle vor der Anlage, MIV Erschließung an 2 Seiten des Blocks. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Kindergarten in der Anlage, Geschäfte an der Donaufelder Straße im EG, Arztpraxis, Polizeiwachzimmer Besonderheiten Projekt aufgrund eines Expertinnenverfahrens „Alltagstauglichkeit“ war ein Entwurfsziel. Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Orientierung der Wohnungen Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit

allseitig, zu Grünräumen vorhanden großzügige Stiegenhäuser und Eingänge, differenzierte Freiräume Aufenthaltsflächen für Jugendliche Spielstraße PKW-Stellplätze Tiefgarage Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen)

innerhalb der Wohnungsstruktur vorgesehen

Stadtraumqualität

ganze Anlage autofrei


CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Frauen – Werk - Stadt

(Donaufelder Straße 97/ Carminweg 6, 1210 Wien) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad %

2,20 0,98 45

Trakttiefe m 13-15 Erschließungsart Spänner, Laubeng. Geschoßanzahl 4-6 Geschoßanzahl im Mittel 4,2 Bruttogeschoßfläche m2 41.360 davon Wohnen % 94 davon Arbeiten % 3 davon soz. Dienstl. % 3 Geschoßflächendichte 1,88 Wohnnutzfläche gesamt m2 28.043 Anzahl Wohneinheiten 360 Wohnungsgrößen m2 30-128 Wohnungsgrößen Durchschnitt 78 Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. 164 Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Wohnungsfreiflächen m2 Rechtsform der Wohnung Fremdnutzungen m2

99 21 62 16 2.302 Miete 1.849

Gemeinschaftsräume m2 1.846 davon Keller, Abstellräume m2 1.176 davon Gemeinschaftsräume m2 670 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %

12.200 33 34 31 2

Verkehrsfläche m2 Parken m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung

372 TG

Energieversorgung

Fernwärme

mit Wohnbauförderung realisiert Energiekennzahl

ja

Fertigstellung 1997 Planer Prohazka, Podreka, Peretti, Ullmann Bauträger WBV-GPA, Stadt Wien-MA 24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.