CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Kagran West
„Donaufelderhof“ (Dückegasse – Prandaugasse – Tokiostraße - Arakawastraße)
Baublock mit Randbebauung (Wohnhof), gegen HV-Straße durch Gewerbetrakt abgeschirmt, Straßenhof gegen Tokiostraße Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Am westl. Rand des Zentrums von Kagran, an der HV-Straße B3 Bushaltestelle am Block, 400m zu Straßenbahn, 500m zu U-Bahn Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Kindergarten und Läden im EG. VS und KG auf benachbartem Grundstück Besonderheiten EG überwiegend betrieblich genutzt, eigener Gewerbetrakt mit SportFreiflächen am Dach Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Im Innenhof hoch Orientierung der Wohnungen großteils zum Innenhof/allseitig Gemeinschaftseinrichtungen Freiflächen Nachbarschaftlichkeit im geschlossenen Innenhof möglich Aufenthaltsflächen für Jugendliche Dach des Gewerbetraktes PKW-Stellplätze unter Niveau, Besucher im Straßenraum Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen) gegeben Stadtraumqualität
für EG- und Gewerbezonen
Straßenhof, Abschirmung, ruhiger grüner Innenhof
CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Kagran West
„Donaufelderhof“ (Dückegasse – Prandaugasse – Tokiostraße - Arakawastraße) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad % Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel
1,90 1,04 54 12-15 (25) SP, LG 6-8 (2) 7
Bruttogeschoßfläche m2 59.930 davon Wohnen % 83 davon Arbeiten % 16 davon Dienstl. % 1 Geschoßflächendichte 3,14 Wohnnutzfläche gesamt m2 36.522 Anzahl Wohneinheiten 458 Wohnungsgrößen m2 63-130 Wohnungsgrößen Durchschnitt 80 Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Wohnungsfreiflächen m2 Rechtsform der Wohnung Fremdnutzungen m2
100 7 81 12 Miete 8.000
Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 3.370 davon Gemeinschaftsräume m2 100 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %
10.543 8 51 10 31
Verkehrsfläche m2 Parken m2
3.330
Stellplatzanzahl Art der Parkierung
586 TG
Energieversorgung
Fernwärme
mit Wohnbauförderung realisiert Energiekennzahl
ja
Fertigstellung 2000 Planer Nehrer-Medek, Häuselmayer, Prochazka+Hofmann Bauträger Kallco, MA24