CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Satzingerweg B
(Satzingerweg, 1210 Wien)
Der Bau als Wohnhaus mit Mittelgangerschließung und KTH im EG. Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Der Bau ist Teil einer städtischen Wohnhausanlage an Satzingerweg und Viehtriftgasse. Die Erschließung für den Autoverkehr ist durch die Lage am Satzingerweg gegeben. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Entfernungen von 150 m (Bus), und ca 900m (Straßenbahn) erreichbar. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Im EG ein KTH mit 3 Gruppen und Krippe. Läden > 300m entfernt Besonderheiten
Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Orientierung der Wohnungen Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit Aufenthaltsflächen für Jugendliche PKW-Stellplätze Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen) Stadtraumqualität
zweihüftig im Gebäude möglich unter Niveau
CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Satzingerweg B
(Satzingerweg, 1210 Wien) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad % Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel
0,32 0,12 37 18 Mittelgang 5 4,4
Bruttogeschoßfläche m2 davon Wohnen % davon Arbeiten % davon Dienstl. % Geschoßflächendichte Wohnnutzfläche gesamt m2 Anzahl Wohneinheiten Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Wohnungsfreiflächen m2 Rechtsform der Wohnung Fremdnutzungen m2 Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 davon Gemeinschaftsräume m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %
5.303 85 15 1,65 2.737 38 39-92 72 119
100 71 29 809 Miete 684
257
2.080 23 77
Verkehrsfläche m2 Parken m2
80
Stellplatzanzahl Art der Parkierung
44 TG
Energieversorgung
Fernwärme
mit Wohnbauförderung realisiert Energiekennzahl
Fertigstellung Planer Bauträger
ja
1995 Ifsits MA24