Kystlandet.de
Erinnerungen an die Zeit der Wikinger:
Willkommen auf Hjarnø Obwohl Hjarnø nur 500 m vom Festland entfernt liegt, kommt hier echte Inselstimmung auf. Sobald Sie am Fährkai von Bord der Fähre gehen, steht die Zeit still. Diese Insel steckt voller alter Geschichten, die es zu entdecken gilt.
Zwei oder vier Räder
Erleben Sie die Insel mit dem Rad oder im Golfmobil! Beide lassen sich bequem am Hafen mieten und können im Voraus gebucht werden.
7 Kilometer lang ist die Strecke von einem Ende zum anderen, die Sie wandern können. Dabei haben sich schon viele vor Ihnen in die herrliche Natur verliebt. Die Insel erkundet man am besten zu Fuß, auf dem Rad oder bei einer Traktor-Führung. Oder Sie schnappen sich Ihre Kamera und begeben sich auf Insel-Safari zu sammen mit einem Reiseführer.
Tour de Hafen
Am Südstrand der Insel finden Sie die Kalve-Steine, ein geschützter Bereich mit 10 Schiffssetzungen aus der Wikingerzeit. Die schiffsförmigen Grabdenkmäler sind bis zu 8 Meter lang und bestehen aus aufgestellten Feldsteinen. Auch König Hjarne, nach dem die Insel benannt ist, wurde hier begraben!
Das ostjütländische Inselmeer umfasst neun gemütliche Häfen mit guten Restaurants und sehr viel maritimem Flair.
Hjarnø Kirche
51
Die Kirche auf Hjarnø ist die zweitkleinste Dänemarks, das Kirchenschiff wurde einem Wikingerschiff nachempfunden.
DAS OSTJÜTLÄNDISCHE INSELMEER
Mehr als 30 Mal täglich verkehrt die Hjarnø-Fähre, die Strecke von Snaptun aus dauert nur 5 Minuten. Besuchen Sie Hjarnø im Rahmen eines Insel-Hoppings über den Fjord von Horsens oder bleiben Sie ein wenig länger für ein paar wirklich authen tische Inselerlebnisse.
Nehmen Sie an einer geführten Traktorfahrt teil