Reiseführer 2022
Im Kanu auf dem schönsten Abschnitt des Gudenå
In Tinnet Krat sprudelt eine kleine Quelle aus der Erde. Hier beginnt der einzige Strom und längste Fluss Dänemarks – der Gudenå. Dieser schlägt sich ganze 160 km durch die Landschaft – und mündet ganz am Ende in den Fjord von Randers. Der wohl schönste Abschnitt des Flusses liegt zwischen Tørring und Klostermølle.
In einem Kanu rückt die Familie im wahrsten Sinne des Wortes eng zusammen. Es gibt kaum eine schönere Form von Teamwork, als das schmale Boot vom Ufer gemeinsam in den Gudenå zu schieben.
Wozu braucht man den Regenwald im Amazonas, wenn man den Gudenå in Dänemark hat?
Ein Teil des Flussabschnitts hin zur Klostermølle verläuft durch den Wald. Hier sieht es fast ein wenig nach Dschungel aus, weshalb diesem Bereich der Spitzname „Dänischer Amazonas“ zuteilwurde. Die Klostermönche haben den Kanal vor 800 Jahren gegraben, um ihre Mühle mit Wasserkraft betreiben zu können.
Der südliche Abschnitt des Gudenå ist wirklich gebieterisch – mit schmalen geschlängelten Bereichen und ohne größere Seen. Die Tour führt durch Uldum Kær, ein geschütztes Sumpfgebiet mit reichhaltiger Natur. Sie kommen ganz nah an Den Genfundne Bro, dem schönen alten Vestbirk Vandkraftværk und letzten Endes an der gemütlichen Klostermølle vorbei und haben dabei Aussicht auf den Mossø am Fuße des Sukkertoppen – eine der verborgenen Perlen des Küstenlandes. Die gesamte Strecke ist 40 Kilometer lang und in 2 bis 3 Tagen bei gemäßigtem Tempo schaffbar.
Von Tørring bis Klostermølle darf man nur unmotorisiert und in eine Richtung fahren. Daher ist der Abschnitt aber auch besonders schön – vor allem für Anfänger oder wenn man Kinder an Bord hat. Gegebenenfalls können Sie die Vermietung beauftragen, Sie am Ende des Abschnitts aufzusammeln und zurück zu Ihrem Auto zu bringen. Im Sommer können Sie auch den „Gegenstrom-Bus“ nehmen. Auf kystlandet.de finden Sie den ultimativen Reiseführer für Ihre Kanutour.
64