Mit der Angelschnur ins Freie 266 km Küstenlinie – das bedeutet natürlich massenhaft Angelmöglichkeiten. Besuchen Sie die vielen Seen und Wasserläufe – denn das Küstenland ist ein reines Angelparadies.
Die Küste rund um die Halbinsel Juelsminde ist abwechslungreich und bietet unzählige tolle Angelstellen für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier können Sie mit Spinner oder Fliege angeln – von der Küste oder vom Boot aus. Besonders Forellen tummeln sich gern in den Gewässern, aber auch Hornhechte, Flundern und Dorsche beißen gerne an. Der Bereich ist für seine hervorragenden Forellen bekannt, die vor allem zwischen April und Juni und zwischen September und Oktober hier unterwegs sind. Sowohl der Fjord von Vejle als auch der Fjord von Horsens hat tolle Angelstellen zu bieten. Das
Gebiet in der Nähe der Mole an der Spitze von Alrø ist vor allem bei örtlichen Anglern beliebt, die bis ins Fahrwasser hinauswaten. Gleiches gilt für die Spitze von Borre Knob direkt an der anderen Seite des Fjords. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser an beiden Orten rasch tiefer wird. An den Küsten Dänemarks darf jeder angeln – das heißt, dass Sie keine Angelkarte besitzen müssen. Besonders ruhige Angelmomente können Sie an den vielen Seen und Wasserläufen im Gebiet erleben, beachten Sie jedoch bitte die geltenden Regeln, bevor Sie die Angelschnur auswerfen.
86
Ein großartiger Ort, um sich zum ersten Mal im Angeln zu versuchen, sind Angelparks (Put & Takes) – und Sie finden zwei der besten des Landes direkt hier im Küstenland. Sowohl bei Fyelmose als auch bei Hedensted Put & Take gibt es gute Einrichtungen und die A ngelmöglichkeiten sind erstklassig! Wenn Sie keine eigenen Geräten haben, können Sie diese im FyelShop bei Fyelmose ausleihen. Bei Put & Takes ist Platz für alle sowohl für Erfahrene als auch für Anfänger.