Hotelzeitung Bodenseehotels 29/2016

Page 1

Veranstaltungstipps vom 14. – 20. Oktober 2016

E in P rodu

Bod

M AG

Kirchweih- und Erntedankfest HILZINGEN. Das Kirchweih- und Erntedankfest in Hilzingen von 14. bis 17. Oktober bietet einen Markt, eine Fahrzeug- und Geräteschau, eine Kunst- und Patchworkausstel­ lung, einen Flohmarkt und einen Bücherflohmarkt und die Präsentati­ on von italienischen Spezialitäten aus der Region der Partnergemein­ de Lizzano in Belvedere. www.hilzingen.de

Oberschwabenschau RAVENSBURG. „Oberschwaben is(s)t mehr“ heißt dieses Jahr das Motto auf dem „Grünen Pfad“ der Oberschwabenschau. Noch bis zum 16. Oktober präsentiert das Landwirtschaftsamt Ravensburg alternative Anbauideen uvm. Außerdem findet auf der „Grünen Bühne“ täglich ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Informations­ programm statt. www.oberschwabenschau.de

ens aktu

ee

ell

OLMA 2016 in St.Gallen Ehrengast ist das Fürstentum Liechtenstein ST.GALLEN. Die OLMA, die beliebteste und größte Publikumsmesse der Schweiz, lädt vom 13. bis 23. Oktober zum 74. Mal nach St.Gallen ein. Die elf Messe­ tage bieten ein Angebot, das seines­ gleichen sucht: Erstmalige Präsentation eines Milchvieh-Freilaufstalls mit Melk­roboter und einer Milchviehherde, Sonderschau „Die Feuer wehr in der Schweiz und im Fürstentum Liechten­ stein“, Brauchtum zum Ansehen, Anhö­

ren und Anfassen am 2. Tag der Volks­ kultur, Aufmarsch von zwölf Sektionen aus acht Kantonen am 3. Tag der Tam­ bouren, Pfeifer und Claironisten, The­ menwelt „Erlebnis Nahrung“ unter dem Motto „Der Milchstraße folgen“ und na­ türlich das Säulirennen, das schon längst Kultstatus genießt. Über 620 Aussteller präsentieren ihr reichhaltiges Angebot. Unter dem Motto „hoi metanand“ prä­ sentiert sich das Fürstentum Liechten­

stein als Ehrengast. Das Herzstück des Messeauftritts ist die Sonderschau auf über 600 Quadratmeter Fläche. Am Tag des Ehrengastes am 15. Oktober stehen der Festumzug durch die St.Galler Innen­ stadt mit 1 000 Teilnehmenden und der Festakt in der Arena auf dem Programm. Und nicht fehlen wird auch der legendä­ re Bratwurstduft, der die Besucher auf ihrem Messerundgang begleitet. www.olma-messen.ch

Foto: David Knipping

Lange Nacht der Musik BREGENZ. Am 20. Oktober lädt Bregenz bei der „Langen Nacht der Musik“ zu kulinarischen und musikalischen Genüssen. Eine gute Gelegenheit, die Vielfältigkeit der Bregenzer Gastronomie und Musikszene kennenzulernen. Von Soul über Jazz und Blues bis hin zu Rock und Pop gibt es viele spannende Live Acts zu hören. Der Eintritt ist frei. www.bregenz.travel

k t vo n

ards

AZI N

Foto: Udo Mittelberger

Kurzmeldungen

Labh

Apfel- und Kartoffeltag

Kulinarische Schätze

Bauernhausmusem Wolfegg

Genussherbst am Lindauer Bodensee

WOLFEGG. Roter Herbstkavill und Zabergäuer, Bamberger Hörnchen und Blauer Schwede. Wem diese Namen (noch) nichts sagen, sollte am 16. Oktober zum Apfel- und Kartof­ feltag ins Bauernhaus-Museum Wolfegg kommen. Über 250 historische Apfelsorten werden in der herbstlich geschmück­ ten Zehntscheuer vorgestellt. Überhaupt dreht sich an diesem Tag im Bauerhaus-Museum in Oberschwaben alles um die vielseitigen Früchtchen und die tollen Knollen. Angeboten wer­ den jede Menge Apfelprodukte, es gibt allerhand Informatio­ nen zum Mosten, zum Schnapsbrennen und zum Obstbaum­ schnitt. Besucher können sowohl die Äpfel als auch die Blätter ihrer eigenen Bäume zur Sortenbestimmung mitbringen. Zu­ dem kann man sich mit Traditionen rund ums Verarbeiten und Haltbarmachen vertraut machen. Auch die Kartoffelausstel­ lung kann mit einer Sor tenvielfalt von gut 100 aufwar ten. Beim Kinderprogramm dür fen die Kleinen u.a. Rübengeister schnitzen. www.bauernhausmuseum-wolfegg.de

LINDAUER BODENSEE. Wasserburg, Lindau, Nonnenhorn und Bodolz laden vom 15. bis 29. Oktober wieder zum „Genuss­ herbst am Lindauer Bodensee“ ein. Das Programm bietet Einblicke in die regionale Genusskultur am Lindauer Bodensee mit beinahe täglichen Führungen. Bei der Genuss-Wanderung in Wasserburg können am 15. Oktober während einer zwölf Kilometer langen Wandertour regionale Köstlichkeiten an meh­ reren Genuss-Stationen verköstigt werden. Am Sonntag, den 23. Oktober findet erstmals die Wein.Erlebnis.Tour „Auf den Spuren von Bacchus und Bergkäse“ der Gästeführer Wein­ erlebnis Bodensee/Allgäu statt. Und bei „Essen und Tschäs­ sen“ in Nonnenhorn schallt am 29. Oktober aus den Gasthäu­ sern Live-Musik, während man durch die von geschnitzten Kürbissen beleuchteten Straßen schlendern kann. Auch aus­ gewählte Restaurants vor Or t laden während des Genuss­ herbstes ein und offerieren herbstliche Menüs aus regionalen und saisonalen Zutaten. www.lindauerbodensee.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hotelzeitung Bodenseehotels 29/2016 by Labhard Medien - Issuu