1 minute read

Bad Saulgau

OBACHT NATUR!

EINE STADT L(I)EBT ÖKO

Den Belangen von Unternehmen und Naturschützern gleichzeitig genügend Raum zuteilwerden zu lassen, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Bad Saulgau macht es vor.

Wirtschaftliche Entwicklung oder Naturschutz? Beides!

Biodiversität und Nachhaltigkeit gehören zu den ausdrücklichen Zielsetzungen der Stadtentwicklung. Egal ob es sich um die naturnahe Gestaltung von Innovationsvorhaben, die Schaffung ökologischer Ausgleichsmaßnahmen oder öffentliche Infrastruktur handelt: Bad Saulgau nimmt eine Vorreiterrolle ein und ist in den vergangenen Jahren vielfach auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene für seine Arbeit in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Engagement, das sich auszahlt. Denn von den Kompetenzen in Sachen Biodiversität profitiert Bad Saulgau auch als Wirtschaftsstandort.

Dynamische Standortentwicklung und eine unglaubliche Branchenvielfalt.

Weltunternehmen aus dem Maschinenbau, Hersteller hochwertigster Produkte, kreative Planer und weit mehr – alles made in Bad Saulgau. Die Luft hier scheint es in sich zu haben, nicht wenige erfolgreiche und namhafte Unternehmen sind hier zu Hause. Und es geht weiter. In den vergangenen Jahren hat sich der Standort Bad Saulgau äußerst dynamisch und selbst im Landesvergleich mit Baden-Württemberg deutlich überdurchschnittlich entwickelt. Über 7.300 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze bieten die Bad Saulgauer Unternehmen – fast 30% mehr als noch in 2010.

Lust auf mehr?

Was Bad Saulgau ausmacht, warum Bad Saulgau nicht nur wegen seiner top Infrastruktur eine Stadt mit ganz viel Lebensqualität ist, wie Bad Saulgau "tickt" - das können Sie in der Imagebroschüre "Darum Bad

Saulgau" nachlesen und -schauen. Es lohnt sich. Versprochen!

Wirtschaftsförderung Ilona Boos und Thomas Schäfers Tel. +49 (0) 7581 207-103, Tel. +49 (0) 7581 207-104 wirtschaftsfoerderung@bad-saulgau.de www.bad-saulgau.de

This article is from: