http://www.fenaco.com/files/d_4ostschweiz_1109

Page 1

AKTUELL FENACO

Aufbruch im Osten DIE FENACO-REGION OSTSCHWEIZ ist das grösste Wirtschaftsgebiet der fenaco-LANDI Gruppe und erstreckt sich von den Bündner Bergtälern über die Ufer des Bodensee bis in den Aargau. Es ist das Gebiet des ehemaligen Verbands ostschweizerischer landwirtschaftlicher Genossenschaften VOLG und umfasst Graubünden, Zürich, Thurgau und auch die aargauischen Regionen Fricktal und Freiamt.

Dominic Möckli

duktive und nachhaltige Landwirtschaft einsetzen. Die Landwirtschaftsbetriebe sind in den letzten Jahrzehnten grösser geworden und haben sich spezialisiert. Dieser Entwicklung passt sich auch die fenacoLANDI Gruppe an und stärkt durch ihre Funktion als Drehscheibe zwischen Produzent, Verarbeiter und Konsument die Bauern.

LANDI in Bewegung In der Ost-

probt sind. Meist kommen NachbarLANDI im Zuge eines Neubauprojekts, zum Beispiel eines LANDI-Ladens, miteinander ins Gespräch und diskutieren Varianten einer Kooperation, die bis zur Fusion gehen kann. LANDI-Mitglieder sind eng mit ihrer LANDI verbunden, Altes wird nicht einfach über Bord geworfen, sondern es wird das, was sich bewährt hat, weitergeführt, ohne dass man die heutigen agrarpolitischen Herausforderungen aus den Augen verliert.

schweiz gibt es 108 LANDI, deren Geschäftsführer zupackend und fusionser-

Infrastruktur

Bild: Archiv VTL

Bild: Pomog AG

In der Ostschweiz beleben 108 LANDI die Landwirtschaft und den ländlichen Raum.

Die Landwirtschaft im Kanton Graubünden ist viehwirtschaftlich geprägt. Von den Voralpen bis zum Bodensee sind vor allem gemischtwirtschaftliche Betriebe zu finden. Je weiter östlich man aber kommt, desto spezialisierter wird die Landwirtschaft. Innovative Obst- und Gemüsebaubetriebe bewegen sich dort im Wettbewerb mit den benachbarten deutschen Betrieben jenseits des Bodensees. Berühmt sind auch die Ostschweizer Weinbauregionen. Die Bauern verstehen sich als Profis, die sich für eine pro-

der fenaco Die landwirtschaftlichen Genossenschaften haben in der Ostschweiz eine lange Tradition. Verankert in vielen Köpfen ist der Name VOLG. VOLG hiess der Verband ostschweizerischer landwirtschaftlicher Genossenschaften, welcher 1993 zusammen mit fünf weiteren Genossenschaftsverbänden zur fenaco fusionierte. Der VOLG war der einzige landwirtschaftliche Genossenschaftsverband in der Schweiz, der eine eigene Detailhan-

TERMINE AGENDA LANDI-UFA-Praxisseminar Donnerstag 12. November, 2009: «Klauenpflege, Kuhsignale, Winterration, Melkroboter» bei Bruno Zähnler, Mooshueb, Waldkirch (SG). Kartoffeltag der fenaco-Region Ostschweiz Donnerstag, 19. November 2009 Strickhof Wülflingen, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur

Regionalversammlungen der fenaco-LANDI Gruppe Ostschweiz: 12. November 2009 Zentralschweiz: 16. November 2009 Mittelland: 12. und 13. Januar 2010, Gwatt-Tagung Westschweiz: 28. Januar 2010 Delegiertenversammlung der fenaco 2010 Donnerstag 24. Juni 2010 in Bern

Anicom Regionalversammlungen Dienstag, 24. November 2009: Ostschweiz-Uzwil (SG) Dienstag, 1. Dezember 2009: Mittelland-Kirchberg (BE) Mittwoch, 2. Dezember 2009: Zentralschweiz-Schenkon (LU) 4

11 2009 · UFA-REVUE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.