Die Abteilung Forstwirtschaft wird bei ihren Analysen und Bestimmungen der Pilzkrankheiten an Waldbäumen maßgeblich durch die wertvolle Arbeit von Dr. Giorgio Maresi von der Fondazione E. Mach in San Michele all’Adige unterstützt. Auf der vorherigen Seite noch die landesweite Gesamtübersicht der Schadereignisse 2021 in Südtirols Wäldern. Diese Übersicht wird mit den gesamten Schadensmeldungen erstellt, welche von den Forststationen im Laufe des ganzen Jahres landesweit gemacht wurden.
Waldbrandereignisse – Forst licher Bereitschaftsdienst
20 Wald- und Buschbrände verursachten 2021 den Verlust von einer Gesamtfläche von 3,68 ha Wald. Das rechtzeitige Ausrücken von Löschmannschaften der Feuerwehren und
Jahr
2008 2009
Anzahl
des Forstpersonals hat das weitere Ausbreiten der Brandflächen verhindert, so dass im Durchschnitt die verlorene Fläche pro Brandereignis (Index für die Effizienz der Löschaktion) nur bei 0,53 ha liegt. Bei Waldbränden und allen Natur- und Zivilschutzereignissen aktiviert der rund um die Uhr erreichbare Bereitschaftsdienst-Forst die zuständigen forstlichen Dienststellen und organisiert den eventuell notwendigen Ein-
satz des Hubschraubers für Löscharbeiten. (4 Einsätze mit Hubschrauber, 2 für Übungen). 2021 verzeichnete der forstliche Bereitschaftsdienst insgesamt 469 Einsätze, darunter auch bei Waldbränden und vor allem 418 Anrufe für die Bergung von verletzten oder getöteten Wildtieren – sehr oft in Zusammenhang mit Verkehrsunfällen.
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019 2020
2021
4
12
17
15
21
9
5
35
14
30
24
31
20
20
Fläche in ha
0,04
0,38
0,43
0,59
4,7
4,54
0,13
2,40
0,37
4,68
0,76
3,86
2,60
3,68
ha/Brandereignis
0,01
0,03
0,03
0,03
0,22
0,50
0,02
0,07
0,03
0,16
0,03
0,22
0,13
0,53
2.2.5
Arbeiten in Regie
Die Arbeiten in Regie der Forstbehörde umfassen Maßnahmen zur Waldverbesserung und zur Sicherung des Lebensraumes: Waldverbesserungen wie Aufforstungen und Waldpflegemaßnahmen, Ingenieurbiologische
Maßnahmen zur Stabilisierung von Rutschungen und für eine geordnete Wasserableitung, Lawinenverbauungen zum Schutz von Infrastrukturen, den Bau von Hofzufahrten, den Bau von Wald- und Almerschließungswe-
Verschiedenste Projekte werden von der Forstbehörde in Eigenregie durchgeführt: Der Bau von Forstwegen gehört ebenso dazu wie das Zäunen von Almflächen, …
94 | Agrar- und Forstbericht 2021