Rund ums Pferd

Page 1

gedruckt auf PEFC Papier

DAS LÄNDLICHE FORTBILDUNGSINSTITUT ...ist das Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer OÖ und versteht sich als Bildungsdrehscheibe für den ländlichen Raum. Unsere Seminare stehen ALLEN Interessierten zur Verfügung. Eine Mitgliedschaft bei der Landwirtschaftskammer OÖ ist nicht erforderlich!

adprico.at

IN KOOPERATION MIT:

ÔÔ Das Bildungsprogramm des LFI Oberösterreich Gerne senden wir Ihnen das aktuelle Kursprogramm GRATIS zu – teilen Sie uns dazu Ihre Postadresse mit. Wir nehmen Sie gern in unseren Postverteiler auf und übermitteln Ihnen damit automatisch bei Neuerscheinung das aktuelle Bildungsprogramm!

Die Kurse finden in Stadl-Paura, St. Martin im Mühlkreis, St. Ulrich bei Steyr oder Steinerkirchen/Traun statt.

LFI Oberösterreich 2018/2019

Rund ums Pferd – Ausbildungen, Seminare & Kurse

LFI OBERÖSTERREICH Auf der Gugl 3 4021 Linz T 050/6902-1500 | F DW 91500 E info@lfi-ooe.at

ooe.lfi.at

ooe.lfi.at V5/2018

ÔÔ LFI Kundenservice – so erreichen Sie uns Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer Oberösterreich Auf der Gugl 3, 4021 Linz T 050/6902-1500 | F DW 91500 E info@lfi-ooe.at Folge uns auf Facebook: fb.com/lfiooe

LAND WIRTS CHAFT UND UMWELT

ÔÔ Qualitätsgarantie Das Ländliche Fortbildungsinstitut ist nach der internationalen Qualitätsnorm der ISO 9001 zertifiziert und mit dem Gütesiegel für Erwachsenenbildungseinrichtungen und dem Ö-Cert ausgezeichnet und garantiert den Kursteilnehmer/-innen eine fundierte Ausbildung!

© ARochau - Fotolia.com

ÔÔ LFI Newsletter Aktuelle Infos zuerst erhalten mit dem LFI Newsletter: 4 mal jährlich erscheint der LFI-Newsletter zu Pferdethemen. Einfach unter http://newsletter. lfi-ooe.at anmelden und die neuesten Infos zuerst erhalten!

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete


• Ein Fohlen von der eigenen Stute (7342F) • Künstliche Besamung beim Pferd (7862F)

ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

PFERDEAUSBILDUNG- UND TRAINING

• Pferdehaltung (7307F) • Reitpädagogische Betreuung – FEBS® (0015F)

• • • • •

PFERDEHALTUNG UND PFERDEGESUNDHEIT Das Ländliche Fortbildungsinstitut Oberösterreich (LFI) bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Pferdehalter/-innen, Züchter/-innen und Interessierte. Zusätzlich zu den Zertifikatslehrgängen Pferdehaltung und Reitpädagogische Betreuung (FEBS) werden in der Saison 2018/19 noch zahlreiche weitere Seminare und Kurse „rund ums Pferd“ angeboten. Das gesamte Programm im Bereich Pferdhaltung finden Sie im Internet unter ooe.lfi.at. Unser Branchenheft Pferdehaltung können Sie unter 050/6902-1500 oder info@lfi-ooe.at bestellen.

ONLINE-KURSSUCHE Die in Klammern angeführte 4-stellige Nummer ermöglicht das schnelle Aufrufen der Veranstaltung auf der LFIWebseite. ooe.lfi.at/nr/7307

• Moderne Pferdehaltung – Haltungssysteme im Vergleich (7863F) • Erste Hilfe und Stallapotheke für das Pferd (7335F) • Zu Hause Pferde halten – aber richtig (7355F) • Der gesunde Pferdehuf (7357F) • Artgerechte Pferdefütterung (7358F) • Grundkurs: Den Pferdekörper verstehen (7359F) • Aufbaukurs: Pferdekrankheiten erkennen, Verlauf und Diagnose (7360F) • Homöopathie zur Gesundheitsvorsorge beim Pferd (7394F) • Aufbaukurs: Homöopathie zur Gesundheitsvorsorge beim Pferd (7850F) • Akupressur zur Gesundheitsvorsorge beim Pferd (7395F)

• • • • •

Pferdegerechtes Longieren (7861F) Klassische Arbeit an der Hand (7318F) Besser sitzen – besser reiten (7392F) Es entscheidet sich im Kopf (7393F) Springgymnastik nach Rolf Becher (Chironmethode) (7824F) Seitengänge in Theorie und Praxis (7837F) Körper- und Bodenarbeit nach Tellington TTouch (7847F) Körperbandagen nach Tellington TTouch (7848F) Das Gebiss – Bindeglied zwischen Reiterhand und Pferdemaul (7854F) Gesunder Rücken – Gesundes Reitpferd (7855F)

ARBEITSPFERDE • • • • •

Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit (7838F) Arbeiten am Acker (7845F) Grünlandbewirtschaftung mit Pferden (7319F) Einspänniges Holzrücken mit Pferden (7363F) Mein Pferd wird zum Arbeitsross (7846F)

PFERDEBETRIEBE • Erfolgreiches Wirtschaften am Pferdehof (7856F) • Risiken am Pferdehof managen (7843F) • Mein Pferdebetrieb aus behördlicher Sicht (7396F)

PFERDEZUCHT • Präsentieren von Pferden bei Zuchtschauen (7312F) • Pferdebeurteilung für Zucht und Kauf – Grundkurs (7328F) • Pferdebeurteilung für Zucht und Kauf – Aufbaukurs (7347F)

© Ehmeier

© Wolfgang Paretta

DAS KURSPROGRAMM 2018/2019 AUF EINEN BLICK:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.