gedruckt auf PEFC Papier
• Zu folgenden Nutztierarten werden Wissen, praktische Übungen sowie spielerische Methoden zu Beobachtung, achtsamer Wahrnehmung, Arbeiten rund ums Tier vermittelt. Bei folgenden Tierarten liegt der Schwerpunkt auf Beobachtung und Wissensvermittlung: Rind, Schwein, Esel, Lama und Alpaka • Zu den Kleintierarten Schaf, Ziege, Huhn, Kaninchen werden zusätzlich weitere Inhalte vermittelt: Methoden zur Begleitung von nahem Tierkontakt im Haltungsbereich der Tiere (z. B. Streicheln, Kraulen, Bürsten, Wahrnehmungsspiele…) für Kleingruppen. • Zur Nutztierart Pferd werden keine Inhalte vermittelt – hier gibt es genügend bestehende Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. den LFI Zertifikatslehrgang „Reitpädagogische Betreuung“. • Die im Lehrgang vermittelten Methoden sind ausschließlich für Angebote mit eigenen Nutztieren direkt am Bauernhof konzipiert. Ein Verbringen der Tiere an einen anderen Ort ist nicht vorgesehen. Methoden zu Wanderungen mit Tieren sind nicht in den Unterrichtsinhalten enthalten.
www.greencare-oe.at ONLINE-KURSSUCHE
adprico.at
TIERARTEN IM LEHRGANG
Durch Eingabe der vierstelligen Kursnummer (z. B. ooe. lfi.at/nr/1880) kann die Veranstaltungsinformation direkt aufgerufen werden:
© iStock.com/boggy22
ooe.lfi.at/nr/1880
In der Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang Green Care Tiererlebnis am Hof können Sie sich näher über den Lehrgang informieren (Kursnr. 1881, Termin siehe Homepage www.ooe.lfi.at). Weitere Informationen zu Green Care – Wo Menschen aufblühen finden Sie unter www.greencare-oe.at.
Die Termine für die aktuelle Bildungssaison finden Sie auf der LFI-Webseite ooe.lfi.at oder im LFI-Bildungsprogramm. Gerne senden wir Ihnen ein Bildungsprogramm und den Stundenplan des Zertifikatslehrganges kostenlos per Post zu.
Green Care – Wo Menschen aufblühen
LFI OBERÖSTERREICH Auf der Gugl 3 4021 Linz T 050/6902-1500 | F DW 91500 E info@lfi-ooe.at
Zertifikatslehrgang Green Care Tiererlebnis am Hof
ooe.lfi.at
ooe.lfi.at V11/2018
Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer Oberösterreich Auf der Gugl 3, 4021 Linz T 050/6902-1500 F 050/6902-91500 E info@lfi-ooe.at ooe.lfi.at
UNTE RNEHM EN SFÜHRUNG
ANMELDUNG & INFORMATION
LFI Oberösterreich
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete