Anzeigen-Sonderveröffentlichung • 30. August 2016
EnErgiE
Unternehmer lassen die Muskeln spielen
Ja zur EnErgiEwEndE, nEin zu dErEn umsEtzung: 69 Prozent der Ostdeutschen sind für einen Wandel der Energieversorgung – neun Prozent weniger als vergangenes Jahr. Das Ergebnis einer aktuellen Studie des Energieversorgers enviaM in Zusammenarbeit mit der Uni Leipzig gibt zu Denken. Unmut erzeugen vor allem hohe und steigende Kosten sowie deren ungerechte Verteilung innerhalb Deutschlands. Ein Punkt, den Politik und Wirtschaft heute und morgen beim 5. Ostdeutschen Energieforum in Leipzig thematisieren. Der Tenor: Schluss mit Aktionismus und Aberglaube.