10:49
Seite 1
Humor – Eckhard Lotze rückt diesen für die Pflege bislang zu wenig berücksichtigten Aspekt menschlicher Fähigkeiten in das Scheinwerferlicht des Interesses. Der Humor birgt als „Haltung zur Welt“ therapeutisches Potenzial für Pflegeempfänger, sogar für Pflegende selbst. Doch es geht in diesem Buch um mehr: Humor ist dazu geeignet, der Beziehung zwischen Pflegenden und Pflegeempfängern neue Qualität zu verleihen und sie so potenziell zu verbessern. Mit diesem Ziel sollte der Humor – so wird plausibel gemacht – in den Katalog der professionellen Handlungskompetenzen von Pflegenden aufgenommen werden. Durch die Näherbetrachtung des therapeutischen Humors erinnert der Autor daran, was der Ursprung und Kern beruflicher Pflege ist: die helfende Beziehung! Pflegende sind Therapeuten – man muss sie nur lassen.
ISBN 978-3-935964-19-7
Mabuse-Verlag
Humor im therapeutischen Prozess
13.02.2003
Eckhard Lotze
Humor im therapeutischen Prozess Dimensionen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen für die Pflege
Eckhard Lotze
Lotze humor neu.qxd
Mabuse-Verlag