Kunsttherapie mit demenzkranken Menschen

Page 1

sowohl für Betroffene als auch für begleitende Menschen. Die Kommunikation – notwendiges Bindeglied für soziales Miteinander – ist auf die vertraute Art und Weise nicht mehr möglich. Was tun, wenn die Worte für die inneren Bilder fehlen und das Gehörte keine adäquaten inneren Bilder wachruft? Wie können Begleitende und an Demenz erkrankte Menschen vertrauensvoll miteinander umgehen, während Letztere scheinbar in eine andere Welt und Zeit abtauchen?

Die Kunsttherapie als nonverbales und emotionales Ausdrucksmedium kann Zugangswege und Begegnungsräume schaffen, in denen sich Betroffene und Begleitende kommunikativ begegnen können. In diesem Buch sind unterschiedliche Wege der Kunsttherapie aufgezeigt, wie sie in der praktischen Arbeit mit Menschen mit Demenz eingesetzt werden. Die einen eher ausdrucks- und kommunikationsorientiert, andere dem Krankheitsprozess entgegenwirkend oder eher Sicherheit

Michael Ganß, Matthias Linde (Hrsg.)

Kunsttherapie mit demenzkranken Menschen Dokumentation des Symposiums »KunstTherapie in der Altenarbeit – künstlerische Arbeit mit Demenzerkrankten«

Michael Ganß, Matthias Linde (Hrsg.)

und Orientierung gebend.

Kunsttherapie mit demenzkranken Menschen

Die Demenzerkrankung ist eine Herausforderung und Grenzerfahrung,

www.mabuse-verlag.de ISBN 978-3-935964-51-7

Mabuse-Verlag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.