18:44 Uhr
Seite 1
Hormone kommunizieren in komplexen Netzwerken miteinander, regulieren sich gegenseitig und beeinflussen unzählige Vorgänge im menschlichen Körper. Meist erkennen wir ihre Bedeutung erst dann, wenn dieses sensible Gleichgewicht gestört ist. Wie viel Anteil haben Hormone an Krisen und Missstimmungen, aber auch an Wohlbefinden und Lust im Leben einer Frau? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Beiträge zur 40. Jahrestagung der DGPFG.
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe DGPFG e.V.
Mabuse-Verlag
ISBN 978-3-86321-017-5
Die Psyche im Spiegel der Hormone
20.12.2011
Almut Dorn, Dorothee Kimmich-Laux, Hertha Richter-Appelt, Martina Rauchfuß (Hrsg.)
2011_DGPFG.qxp
Almut Dorn, Dorothee Kimmich-Laux, Hertha Richter-Appelt, Martina Rauchfuß (Hrsg.)
Die Psyche im Spiegel der Hormone
Beiträge der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e. V.
2011
Mabuse-Verlag
DGPFG e. V.
Die Deutsche Gesellschaft f端r Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG e. V.) engagiert sich f端r verantwortungsbewusstes Denken und Handeln in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Jedes Jahr versammelt sie 端ber 300 Fachleute auf einem mehrt辰gigen Fachkongress. www.dgpfg.de
Almut Dorn, Dorothee Kimmich-Laux, Hertha Richter-Appelt, Martina Rauchfuß (Hrsg.)
Die Psyche im Spiegel der Hormone Beiträge der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG e. V.)
Mabuse-Verlag Frankfurt am Main
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren AutorInnen und zum Verlag finden Sie unter: www.mabuse-verlag.de. Wenn Sie unseren Newsletter zu aktuellen Neuerscheinungen und anderen Neuigkeiten abonnieren möchten, schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Vermerk „Newsletter“ an: online@mabuse-verlag.de. © 2012 Mabuse-Verlag GmbH Kasseler Str. 1 a 60486 Frankfurt am Main Tel.: 069 – 70 79 96-13 Fax: 069 – 70 41 52 verlag@mabuse-verlag.de www.mabuse-verlag.de www.facebook.com/mabuseverlag Satz: Björn Bordon/MetaLexis, Niedernhausen Umschlaggestaltung: Caro Druck GmbH, Frankfurt am Main Umschlagabbildung: „Sieben Uhr Dreißig ... 2008“, © Ingrid Brandstetter Druck: Prisma Verlagsdruckerei, Saarbrücken ISBN: 978-3-86321-017-5 Printed in Germany Alle Rechte vorbehalten
Inhalt Grußwort der Präsidentin ��������������������������������������������������������������������������������������9 Vorwort der Herausgeberinnen und des lokalen Organisationsteams �����������11
I. Hauptvorträge Gisela Gille Körperlicher Frühstart und seelische Aufholjagd – Mädchen in der Pubertät ��������������������������������������������������������������������������������������15 Anke Rohde Prämenstruelles Syndrom und Psychopharmaka ���������������������������������������������23 Anita Riecher-Rössler Psychische Erkrankungen in der Menopause ���������������������������������������������������37 Anneliese Schwenkhagen Sexualität und Hormone ��������������������������������������������������������������������������������������51 Viola Frick-Bruder Altern Männer anders als Frauen? �����������������������������������������������������������������������65
II. Wissenschaftliche Beiträge II.1 Geburtshilfe Angela Klein, M. Müller, N. Franz, A. Rohde Trotz psychischer Vorerkrankung schwanger! Ein Risiko für die psychische Stabilität? ������������������������������������������������������������79 Gabriele Hack, S. Philipp Einstellungen von Eltern behinderter Kinder zur Pränataldiagnostik �����������89 Heike Wolter Guter Hoffnung oder in großer Angst? – Folgeschwangerschaften nach dem Verlust eines Kindes �����������������������������������������������������������������������������95
Ingeborg Möller, F. v. Bodelschwingh, M. Klemperer, S. Pawils, M. Röhrbein Mum – Mama und mehr – Begleitung von Familien von der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres ihres Kindes ���������99 Heike Schmidt, H. Wudowenz, C. Schumann Anwendung einer Checkliste zur körperlichen Schonung im Rahmen ärztlich verordneter Immobilisation bei Schwangerschaftskomplikationen ���������������������������������������������������������������������111 Melita Grieshop, B. Röhrle, H. Christiansen, B. Schücking Gesundheitsförderung durch verlängerte Hebammenbetreuung nach der Geburt ���������������������������������������������������������119 Claudia Berger, B. Schücking, P. Wenzlaff Migration – ein geburtshilflicher Risikofaktor? ����������������������������������������������125
II.2 Gynäkologie Antje Bittner, S. Hartmann, P. Joraschky, K. Weidner Psychosomatische Faktoren bei Menstruationsbeschwerden ����������������������135 Melanie Jagla, O. Parchmann, E. Kumbier, B. Zirkenbach, G. H. Franke Krankheitsverarbeitung, Lebensqualität und psychische Belastung bei Patientinnen der stationären Gynäkologie ������������������������������������������������������143 Friederike Ohnolz, J. Stassek, J. Erdmann, F. D. Berg, M. Kiechle, V. Schusdziarra, V. Seifert-Klauss Langzeit Follow-Up von PCOS-Patientinnen – Die LIPCOS-Studie ����������157 Valenka M. Dorsch, F. v. Bodelschwingh, M. Beckermann, C. Lehmann, C. Noeldechen, I. Möller, D. Tormann, A. Wirth, C. Schumann Wechseljahre 2010 – längst kein Tabuthema mehr ����������������������������������������159
Claudia Schumann, F. v. Bodelschwingh, M. Beckermann, V. M. Dorsch, C. Lehmann, C. Noeldechen, I. Möller, D. Tormann, A. Wirth Einstellung zu Hormonen und Informiertheit der Frauen in psychosomatisch ausgerichteten Praxen ����������������������������������������������������������169 Claudia Schumann, F. v. Bodelschwingh, M. Beckermann, V. M. Dorsch, C. Lehmann, I. Möller, D. Tormann, A. Wirth „Nehmen Sie eigentlich selbst Hormone?“ Zum Umgang von Frauenärztinnen mit ihren Wechseljahren ���������������������179 Doris Tormann, M. Beckermann, F. von Bodelschwingh, V. M. Dorsch, C. Lehmann, I. Möller, C. Schumann „Gelassenheit und Bestätigung haben mir die Angst genommen“ – Psychosomatische Praxis in den Wechseljahren: Erwartungen der Frauen und Kompetenz der Frauenärztinnen �������������������������������������������������191
II.3 Onkologie Barbara Bischofberger, M. Neises Brustkrebs und Partnerschaft – Was verändert sich im Laufe von fünf Jahren? ���������������������������������������������������������������������������������������������������201 Markus Zenger, L. Wolf, A. Hinz Pessimismus als Prädiktor für das zukünftige Belastungserleben bei Krebspatientinnen �����������������������������������������������������������������������������������������207 Isabell Utz-Billing, I. Kollak, F. Siedentopf, S. Gairing, W. Schoenegg, H. Kentenich, R. Bauer, P. Martus Untersuchung zur Auswirkung von Yoga-Übungen auf Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Stressverarbeitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom ������������������������������������������������������������219
II.4 Varia Tewes Wischmann Psychosoziale Beratung bei Wunsch nach Gametenspende ���������������������������229
Maike Fliegner, K. Huber, C. Prochnow, A. Januszewski, S. Cerwenka, S. Brucker, K. Rall , H. Richter-Appelt Unfruchtbarkeit und Mutterschaft – Vorstellung eines neuen Instrumentes und Ergebnisse zweier Patientinnengruppen �������������������������239 Heike Mark, H. Hellbernd Medizinische Intervention gegen Gewalt – MIGG Ein Modellprojekt zur Intervention in der Arztpraxis bei häuslicher und sexualisierter Gewalt ������������������������������������������������������������������������������������247 Kerstin Huber, M. Fliegner, C. Prochnow, S. Cerwenka, A. Januszewski, S. Brucker, K. Rall, H. Richter-Appelt Sex gehört nun mal dazu – Sexualität bei Frauen mit Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom ���������������������������������������������������257 Susanne Philippsohn Sexuell befriedigt durch Geschlechtsverkehr oder Selbstbefriedigung – Fühlt sich beides gleich an? ���������������������������������������������������������������������������������263 Caroline Prochnow, K. Huber, M. Fliegner, S. Cerwenka, A. Januszewski, S. Brucker K. Rall, H. Richter-Appelt Das Körpererleben bei Personen mit veränderter Androgenwirkung und verschiedenen Formen der Infertilität – Ein Vergleich von Frauen mit kompletter Androgeninsensitivität, Frauen mit Mayer-RokitanskyKüster-Hauser-Syndrom und Frauen mit einem Polyzystischen-OvarSyndrom ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������275 Matthias David, D. Wild, F. C. K. Chen Meinungsbild deutscher Frauenärztinnen und Frauenärzte zur Hysterektomie: DGPFG- und NOGGO-Mitglieder im Vergleich ���������������281
III. Leitlinien Maria J. Beckermann S3 Leitlinie – Risikokommunikation am Beispiel der Hormontherapie ������291 Korrespondenzadressen ���������������������������������������������������������������������������������� 295
Grußwort der Präsidentin Ich freue mich sehr, das Vorwort für den Tagungsband unserer 40. Jahres tagung, die vom 23.–26. Februar 2011 unter dem Titel „Die Psyche im Spiegel der Hormone“ in Hamburg stattgefunden hat, zu schreiben. War und ist doch das gewählte Thema ein höchst aktuelles, was sich auch in hohen Teilnehmerzahlen niedergeschlagen hat. Es erscheint uns heute selbstverständlich, dass die Funktionen des menschlichen Organismus gleichermaßen durch Nervensystem und hormonelle Regelkreise gesteuert werden. Hormonproduzierende Organe wie die Schilddrüse, Hirnanhangdrüse oder die Nebenniere waren zwar bereits im 16. Jahrhundert bekannt, nicht aber die Tatsache, dass sie Hormone produzierten. Allerdings vertraten die Menschen schon damals die Lehrmeinung, die Erkrankung bestimmter Organe habe etwas damit zu tun, dass wichtige Stoffe fehlten. Die mittelalterliche Medizin suchte Heilung durch den Verzehr gleichartiger gesunder Organe – mit fragwürdigem Erfolg. Erst vier Jahrhunderte später fanden Ernst Henry Starling und William Maddock Bayliss im Körper Organe, sog. „endokrine Drüsen“, die bestimmte Substanzen absondern, die an anderen Organen wirken – diese in einer bestimmten Weise aktiv werden lassen. 1905 prägte Starling für diese Stoffe die Bezeichnung „Hormone“, abgeleitet von dem griechischen Wort „hormao“ (antreiben, anregen). Hormone kommunizieren in komplexen Netzwerken miteinander, regulieren sich gegenseitig und beeinflussen unzählige Vorgänge im menschlichen Körper. Sie steuern u. a. Stoffwechsel, Schlaf, Hunger, Durst, Antrieb, Psyche, Sexualität, Fortpflanzung und Wachstum. Meist werden wir ihrer Bedeutung erst dann bewusst, wenn ihr sensibles Gleichgewicht gestört ist. In der Frauenheilkunde und Geburtshilfe finden Hormone und Hormonstörungen u. a. in der Pubertät, während der Menstruation, nach Entbindung, Fehlgeburt und Schwangerschaftsabbruch, nach der Gebärmutter-Operation, in den Wechseljahren Beachtung. Die Psychoneuroendokrinologie, die das Zusammenspiel von Hormonen, Gehirn und Verhalten beim gesunden und kranken Menschen untersucht, ist ein junges spannendes Forschungsfeld, das immer wieder neue und interessante Erkenntnisse präsentieren kann. So war z. B. das Neuropeptid Oxytocin lange nur als Schwangerschaftshormon bekannt, das die Geburt unterstützt,
9
die Produktion der Muttermilch anregt und die Bindung zwischen Mutter und Kind fördert. Inzwischen wissen wir, dass Oxytocin eine zentrale Rolle für das Sozialverhalten spielt, z. B. für gegenseitiges Vertrauen sorgt, sozialen Stress abbaut und dass seine Konzentration während des Orgasmus ansteigt. Oxytocin scheint auch soziale Ängste zu reduzieren, so dass Therapiestudien bei Patienten mit sozialer Phobie, Autismus und Borderlinestörungen erfolgversprechende Ansätze zeigen. Dies macht deutlich, wie eng Hormone und Psyche verwoben sind. Das Thema „Die Psyche im Spiegel der Hormone“ ist hochaktuell. Wie viel Anteil an Krisen und Missstimmungen, aber auch an Wohlbefinden und Lust im Leben einer Frau haben Hormone? Diesen und anderen interessanten Fragen haben wir uns auf der 40. Jahrestagung der DGPFG gewidmet. Als wir 2009 bei der 1. Dreiländertagung in Salzburg über einen Kongress 2011 in Hamburg sprachen, war es eine wegweisende Vorstellung uns wieder einmal in der Hansestadt im Norden Deutschlands zu treffen. Aus der Idee wurde eine spannende, zum Diskurs zwischen „Somatik“ und „Psycho somatik“ anregende Jahrestagung mit vielen interessierten TeilnehmerInnen. Ohne das Engagement und die kreativen Ideen des Hamburger Organisationsteams wären weder die Tagung noch dieser schöne Jahresband möglich gewesen. Mein besonderer Dank gilt daher Frau Dr. Almut Dorn, Frau Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt, Frau Dr. Dorothee Kimmich-Laux, Frau Dr. Katrin Schaudig, Frau Dr. Anne Schwenkhagen und Herrn Prof. Dr. Christoph Dorn. Danken möchte ich auch allen Rednern und Autoren, die die Tagung und diesen Tagungsband mit Leben gefüllt haben. Möge Ihnen der vorliegende Band Anregungen für einen weiteren Diskurs geben und Ihnen Lust auf die Teilnahme an unseren nächsten Jahrestagungen machen. Hamburg, im Dezember 2011 Martina Rauchfuß Präsidentin der DGPFG
10
Vorwort der Herausgeberinnen und des lokalen Organisationsteams „Wie viel Somatik verträgt die Psychosomatik?“ Dies war nur einer von vielen wichtigen Diskussionspunkten während der 40. Jahrestagung der DGPFG vom 23. bis 26. Februar 2011 in Hamburg, die wir ausrichten durften. Mit dem Titel unserer Tagung „Die Psyche im Spiegel der Hormone“ wollten wir auf das enge Zusammenspiel von endokrinen und psychosomatischen Prozessen aufmerksam machen, die in allen Bereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe eine bedeutende Rolle spielen. Tatsächlich konnte dieses Leitthema in vielen interessanten Vorträgen, Workshops und Gruppen angeregt und kontrovers diskutiert werden. Als überdauerndes Ergebnis der Tagung dient dieser Tagungsband zum Festhalten der wichtigen Beiträge durch die Hauptreferenten zu den Schwerpunktthemen „Zyklus & Psyche“, „Psychisches Erleben in Menopause und bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz“, „Wie reagiert Frau auf männliche Hormone? – zu viel & zu wenig“ sowie zum Thema „Hormone im Lebenszyklus“. Auch die Beiträge der wissenschaftlichen Kurzvorträge und Posterpräsentationen bezogen sich zum großen Teil auf das Tagungsthema, stellten aber zudem Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte aller gynäkologischen, onkologischen und geburtshilflichen Themen dar. Die Internationale Schule Hamburg hatte uns hierfür ihr gesamtes neues Schulgebäude als Lehr- und Lernraum zur Verfügung gestellt, wodurch wir zwar etwas außerhalb der Innenstadt, dafür aber in den schönen Elbvororten eine kompakte Kongressatmosphäre für die 449 TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichen Fachdisziplinen schaffen konnten. Die Vorbereitung der Tagung hat uns als Organisationsteam herausgefordert, zusammengeschweißt, aber vor allem Freude gebracht. Wir danken dem Vorstand der DGPFG und als Koordinatorin besonders Claudia Schumann für die gute Zusammenarbeit in der Vorbereitungszeit. Herzlich danken wir auch den TeilnehmerInnen für ihre interessanten Beiträge, die sowohl den Kongress als auch nun diesen Tagungsband zum Erfolg werden lassen konnten. Hamburg, im September 2011 Almut Dorn, Thea Kimmich-Laux, Hertha Richter-Appelt, Katrin Schaudig, Anne Schwenkhagen, Christoph Dorn, Martina Rauchfuß
11
Gisela Gille
Körperlicher Frühstart und seelische Aufholjagd – Mädchen in der Pubertät Der Titel der 40. Jahrestagung der DGPFG „Die Psyche im Spiegel der Hormone“ hat es mir leicht gemacht, mit meinem Vortrag „Körperlicher Frühstart und seelische Aufholjagd – Mädchen in der Pubertät“ anschlussfähig zu sein, sind doch die physischen und psychischen Veränderungen kaum jemals wieder im Leben so durch die geschlechtsspezifischen Sexualhormone geprägt wie in der Pubertät. Aber mein Vortragstitel impliziert auch, dass Jugendlichen in unserer Gesellschaft wenig Schonraum gewährt wird, um die körperlichen Veränderungen psychosozial adäquat verarbeiten zu können. Und sicher kennen auch Sie das aus Ihrem Praxisalltag: Ein junges Mädchen von 14 Jahren betritt in knappen Hüfthosen und engem bauchfreiem T-Shirt Ihr Sprechzimmer mit dem Wunsch nach Verschreibung der Pille. Schnell sortieren Sie Ihre Gedanken: Wie will dieses kindlich wirkende Mädchen eigentlich mit dem Sex klarkommen? Wäre es nicht angebracht, sie würde erstmal weniger störanfällige Formen der Kommunikation wählen? Müsste ich nicht eigentlich mit ihr darüber sprechen, dass ich immer wieder Mädchen erlebe, die mir im Nachhinein berichten, dass sie besser noch gewartet hätten und dass sie beim „1. Mal“ mit 14 Jahren rückblickend eigentlich noch zu jung waren? Aber irgendwie sind Sie durch das coole Auftreten doch verunsichert: „Wissen junge Mädchen heute vielleicht besser Bescheid als ich und das Praxisteam zusammen?“ Kurze Zeit später verlässt das Mädchen mit dem Pillenrezept Ihre Praxis, aber so recht zufrieden sind Sie mit dem Ablauf dieser Konsultation nicht und es bleibt die Frage zurück, ob Jugendliche heute eigentlich immer früher geschlechtsreif werden – und wenn ja, wie sie die seelische Aufholjagd bewältigen und ob für so viel Coolness im Alter von 14 Jahren eigentlich eine belastbare Grundlage bestehen kann. Es geht also •• um die früh einsetzenden körperlichen Veränderungen in dieser turbulenten Lebensphase,
15
G. Gille
•• um den Umgang junger Mädchen mit ihrem veränderten Körper und ihrer erwachenden Sexualität, •• um die Akzeptanz der zyklischen Abläufe im Mädchenkörper, •• um Menstruation, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft, •• um die Defizite, die die Gesellschaft im Umgang mit den Ansprüchen und Bedürfnissen junger Mädchen hervorbringt •• und um das Angebot ärztlichen Zu- und Hinhörens und fachkompetenter Prävention in einem Alter, in dem ein gewichtiges Kapitel der Gesundheitsbiografie von Mädchen und Frauen geschrieben wird. Das Mädchen verändert sich in der Pubertät durch das Längenwachstum und die Umstrukturierung von einem kindlichen zu einem weiblichen Körper, zielführend im Hinblick auf den Fortpflanzungsaspekt der Sexualität, dabei nehmen Mädchen um 50 % an Fettgewebe zu, ein Effekt, der in der Menschheitsgeschichte das Austragen von Schwangerschaften auch in Hunger- und Notzeiten gesichert hat. In den vergangenen 100 Jahren ist das mittlere Menarchealter um etwa drei Jahre gesunken und hat sich in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts auf etwa 12,5–13 Jahre und etwa zwei Jahre nach der Thelarche eingependelt. Der früheste normale Zeitpunkt der Menarche wird aktuell mit neun Jahren angegeben, bis zum 16. Lebensjahr sollten alle Mädchen menstruieren. Als Ursache für diese Entwicklung werden die optimalen Ernährungsbedingungen, die durch die Impfungen drastisch reduzierten Erkrankungsphasen im Kindes- und Jugendalter sowie immer wieder auch Umweltgifte wie die sogenannten Weichmacher in Plastikgegenständen angegeben. Die Frage nach einer immer weiter fortschreitenden Vorverlegung des Menarchealters lässt sich nicht ganz eindeutig beantworten. Zusammenfassend lässt sich aber festhalten, dass es kaum noch einen Unterschied nach sozialem Status gibt, dass Mädchen mit Migrationshintergrund statistisch geringfügig eher menstruieren, dass es eine signifikante Korrelation mit dem BMI gibt – dass sich aber generell seit den 60er Jahren ein säkularer Trend zu einer immer früheren Menarche nicht mehr eindeutig nachweisen lässt und dass er bei zur Zeit 12,8 Jahren zu sistieren scheint. Immer aber signalisiert die eintretende Menstruation, dass die körperliche Entwicklung eines Mädchens schon zu einem guten Teil abgeschlossen ist, weil sie der Menarche immer vorausgeht. Die Natur schafft zunächst die
16
Körperlicher Frühstart und seelische Aufholjagd
Voraussetzungen, ehe sie die Funktion (Fertilität) selbst etabliert. Aber auch wenn nicht zu erwarten steht, dass Mädchen auch heute noch immer früher in die Pubertät kommen, so sind sie doch aufgrund der bisher erfolgten Akzeleration sehr jung, wenn sie sich mit den Veränderungen in der Pubertät konfrontiert sehen. Relativierung des Einflusses der Herkunftsfamilie •• Strategien für Positionen unter Gleichaltrigen •• Erlangen einer neuen Körperidentität •• Gestalten sexueller Beziehungen •• Entwicklung beruflicher Pläne •• Eigene Entscheidungen für Wertrangfolgen Quelle: W. Mertens: Die Entwicklung der Psychosexualität und Geschlechts identität, Band 2, Kohlhammer, S. 130 Abb. 1: Entwicklungsaufgaben in Pubertät und Adoleszenz
Uns als Ärztinnen und Ärzte haben hier insbesondere die Entwicklung einer neuen Körperidentität, die Menstruationsperzeption sowie die Gestaltung sexueller Beziehungen zu interessieren, wenn wir den jungen Mädchen helfen wollen, ihren Körper schätzen und schützen zu lernen.
Erlangung einer neuen Körperidentität Der Körper verändert sich in der Pubertät, dadurch lockert sich die eigene Identität, Mädchen stecken plötzlich in einem Fremdkörper, der sich der Kontrolle zu entziehen scheint. Mädchen nehmen um 50 % an Fettgewebe zu und nehmen ihren Körper als ungewohnt weich, entgrenzt und verletzbar wahr. In der Folge kommt es zu verstärkter Körperbeobachtung und Körperkontrolle, Mädchen setzen sich jetzt mit ihrem veränderten Körper auseinander. Vielen Mädchen gelingt es nur schwer, ein natürliches und akzeptierendes Verhältnis zu ihrem Körper zu erwerben, angesichts eines Schönheitsideals von androgyner Schlankheit und virtueller Schönheit, das den natürlichen weiblichen Körper und damit seine hinsichtlich der Fruchtbarkeit symbo-
17
G. Gille
lisch bedeutsame Ausstattung entwertet. Auch für das äußere weibliche Genitale wird in den letzten Jahren zunehmend eine ästhetische Infantilisierung propagiert. Erschreckend viele Mädchen jedenfalls empfinden sich heute als unattraktiv und schämen sich bestimmter Teile ihres Körpers. Wenn aber das eigene Körperbild von einem Mädchen permanent diskrepant von dem erwünschten wahrgenommen wird, dann führt das zu keinem authentischen, sondern zu einem geliehenen Körpergefühl und damit zu tiefer Verunsicherbarkeit bezüglich des eigenen Körpers und des Selbstwerts. Eine Falle, aus der sich viele Frauen – wenn überhaupt – erst sehr spät befreien können.
Gedanken zur Menstruationsperzeption Die erste Regel trifft mit all den ungewohnten Einschränkungen auf ein noch kindlich unabhängiges Körpergefühl und stellt für Mädchen ein merkwürdig ambivalentes Paradoxon dar: Einerseits wird sie mit Spannung und einer deutlichen Aufbruchstimmung erwartet, symbolisiert sie doch Erwachsenwerden und die definitive Zugehörigkeit zum weiblichen Geschlecht. Andererseits konfrontiert die Regel die Mädchen mit einer Fülle von Missempfindungen, die auch schon diejenigen Mädchen definieren können, die noch gar nicht selbst menstruieren. Die Assoziationen beziehen sich auf den Verlust von Sauberkeit und Kontrolle, von Bewegungsfreiheit und sexueller Attraktivität. Der hinter der Menstruation ablaufende 28-tägige Prozess erschließt sich Mädchen und Frauen ohne fundierte und kompetente Erklärungen grundsätzlich nicht von allein. Mögliche, mit den wenigen Tagen der Menstruation selbst verbundene, direkt körperlich spürbare Sensationen wie z. B. die Dysmenorrhoe dominieren oft die Menstruationsperzeption. Wenn aber unumstritten ist, dass das tatsächliche körperliche und psychische Wohlbefinden vor und während der Menstruation von jeder Frau vor dem Hintergrund ihres Wissens und ihrer Einstellung wahrgenommen wird, dann kann es nicht verwundern, wenn die Menstruation aufgrund eines abgrundtiefen Nichtwissens der meisten Mädchen überwiegend negativ besetzt ist. Mädchen sollten also die Gelegenheit haben, ihren Körper als inneren Raum begreifen zu lernen, mit dem sie Kinder bekommen können – denn authentische Weiblichkeit findet nur mit dem Körper statt und nicht möglichst weit weg davon.
18
Körperlicher Frühstart und seelische Aufholjagd
Die Sexualisierung des eigenen Körpers in das Selbstbild integrieren Mädchen sind neugierig auf das, was Liebe und Sexualität zu bieten haben. Alle Mädchen sind erfüllt von der Sehnsucht nach dem Identitäts- und Beziehungsaspekt der Sexualität. Das eigene sexuelle Begehren steht bei Mädchen meistens noch nicht im Vordergrund. Mädchen machen jetzt aber früh die Erfahrung, dass Jungen ihre Gefühle in einer sehr sexuellen Weise zum Ausdruck bringen. Jungenliebe ist zunächst eher unsicher und bindungsvermeidend. Viele Jungen drängt es, den Lustaspekt der Sexualität in offeneren Beziehungen entdecken zu wollen. Zudem werden schon sehr junge Mädchen in Medien und Werbung aufgefordert, ihre Sehnsucht nach Bindung und Beziehung zu leugnen, zugunsten einer angesagten sexualisierten Weiblichkeit, die eigentlich unerreichbar ist und die sich in ihnen noch gar nicht widerspiegelt. Das stiftet viel Verwirrung. Eigentlich bräuchten die Mädchen jetzt einen Schonraum, eine Dornenhecke wie Dornröschen, um den veränderten Körper, seine Äußerungen und Zuschreibungen, neu in Besitz nehmen zu können. Offiziell wird Jugendlichen das aber nicht mehr zugestanden. Und so haben heute 7 % der Mädchen mit 14 Jahren und nahezu jedes fünfte Mädchen mit 15 Jahren Geschlechtsverkehr gehabt, viele von ihnen werden etwa zehn weitere Jahre mit passageren Beziehungen experimentieren.
19
G. Gille
Abb. 2: Mädchen in der Pubertät
Wann junge Mädchen beginnen, sexuelle Kontakte aufzunehmen, ob das zu früh geschieht oder nicht, wird im Dialog der Generationen immer strittig bleiben. Aber es gibt wohl niemanden, der damit einverstanden sein kann, wenn aus der brisanten Mischung aus Halbwissen, Orientierungsdefiziten, Neugier und Beziehungssehnsucht wirkliche gesundheitliche Gefährdungen resultieren. Mädchen sollte also einerseits zu einem eigenständigen weiblichen sexuellen Selbstbewusstsein verholfen und sie zur Erkundung der lebendigen und kraftvollen Potenziale von Lust und Liebe ermuntert werden, andererseits soll Prävention geleistet und Schutz gegeben werden. Dabei geht es zum einen um die Vermeidung ungewollter Schwangerschaften, und hier gibt es einen großen Klärungsbedarf zur „Pille“ und zur „Pille danach“ bezüglich Sicherheit, Einnahmemodus und Nebenwirkungen. Aber es geht auch um die Vermeidung sexuell übertragbarer Infektionen, insbesondere die durch Chlamydien und durch HPV. Die Kondombenutzung ist als Möglichkeit der Vaterschaftsverhütung wenig etabliert, am Kondom klebt AIDS wie Pech und Schwefel und AIDS ist für Jugendliche nicht wirklich handlungsleitend. Kondome werden beim ersten Mal benutzt, aber in dem Maße, wie die Mädchen dann auf die Pille umsteigen, lassen die Jungen die
20
Körperlicher Frühstart und seelische Aufholjagd
Kondombenutzung leider wieder. Mit der Versicherung, dass und warum sie einen schützenswerten Körper haben, lassen sich Mädchen aber sehr wohl zum Kondomgebrauch ermutigen. Durch den körperlichen Frühstart und die seelische Aufholjagd, die wir den jungen Mädchen heute abverlangen, wird ein Beratungsbedarf in die Praxen gespült, dessentwegen wir mit der Mädchen-Sprechstunde in Frauenarztpraxen gerne ein fundiertes Konzept etablieren möchten. Mädchen brauchen viele Informationen zu ihren Körperveränderungen in der Pubertät, zu Zyklus, Fruchtbarkeit und Sexualität, damit das, was sie an sich bemerken, für sie erklärbar, und das, was auf sie zukommt, vorhersehbar wird. Und damit sie bestenfalls ihr Weiblich-Werden mit Stolz besetzen können. Denn die Motivation zur Eigenverantwortung ist allemal die beste Prävention.
21