Beschreiben Medienberichte über alarmierende Zustände
Michael Graber-Dünow
in Alten- und Pflegeheimen nur bedauerliche Einzelfälle? Oder handelt es sich hier um die Spitze eines Eisbergs? Was ist dran an den Skandalmeldungen? Und was muss sich wirklich ändern? Dieses Buch analysiert die Fakten hinter den Skandalen. Es beleuchtet die organisatorische Struktur von Alten- und
meinen Trend zur Überregulierung. So manche Neuerung der letzten Jahre hat Probleme verschärft oder gar erst geschaffen, die sie eigentlich bekämpfen sollte. Vieles kann außerdem in den Heimen nicht selbst gelöst werden, sondern fordert die ganze Gesellschaft heraus. Das Buch richtet sich an alle, die in Alten- und Pflegeheimen tätig sind, an Auszubildende, Ehrenamtliche sowie an die politisch Verantwortlichen. Es spricht Menschen an, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, einmal selbst in ein Heim zu ziehen oder einen Angehörigen der Obhut eines Heims anzuvertrauen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine bessere Altenhilfe.
www.mabuse-verlag.de
9 783863 211790
ISBN 978-3-86321-179-0
Michael Graber-Dünow
sung, die Bürokratisierung in der Pflege und den allge-
Pflegeheime am Pranger
Pflegeheimen, die Schwierigkeiten bei der Personalbemes-
Pflegeheime am Pranger Wie schaffen wir eine bessere Altenhilfe?
Mabuse-Verlag