Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld

Page 1

Es gibt immer mehr Menschen, die mit Beatmung in der eigenen häuslichen Umgebung leben. Eine Besonderheit in diesem Umfeld ist die personelle 1:1-Betreuung. Eine wesentliche Zielsetzung für die Betroffenen ist es, Selbstbestimmung zu erreichen. Sie werden im Laufe der Zeit zu Experten ihrer Situation und möchten gern auf Augenhöhe behandelt werden. Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Pflegekräften spielt dabei eine wesentliche Rolle für die eigene Sicherheit.

Ethik – Pflege – Politik Prof. Dr. Helen Kohlen (Hrsg.)

Christiane Gödecke

Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld Sichtweisen auf die Pflege in der außerklinischen Beatmung

Christiane Gödecke

Die Autorin nutzt philosophische Zugänge, um das spezielle Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Technik in diesem Feld aufzunehmen. Sie diskutiert, was gute Pflege aus care-ethischer Sicht für Menschen mit Beatmung bedeutet.

Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld

Ethik Pflege Politik

www.mabuse-verlag.de

17_Mabuse_Coverdesign_final.indd Alle Seiten

ISBN 978-3-86321-397-8

Mabuse-Verlag 13.12.17 12:41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld by Mabuse-Verlag - Issuu