Der Autor Christian Golusda, geb. 1948, lebt in Frankfurt am Main; er ist Akteur und Regisseur für freies TanzTheater, Autor und Übersetzer u. a. für Kinderlyrik, außerdem Arzt für Psychiatrie; für das Reisereimprojekt „Sturm und Tang“ wurde er 2009 mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet (zusammen mit Elsemarie Maletzke).
Christian Golusda
Doktor Krittels Kinderkram
Reime und Bilder fĂźr kleine und groĂ&#x;e Kinder
Mabuse-Verlag Frankfurt am Main
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren AutorInnen und zum Verlag finden Sie unter: www.mabuse-verlag.de. Wenn Sie unseren Newsletter zu aktuellen Neuerscheinungen und anderen Neuigkeiten abonnieren möchten, schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Vermerk „Newsletter“ an: online@mabuse-verlag.de.
© 2018 Mabuse-Verlag GmbH Kasseler Str. 1 a 60486 Frankfurt am Main Tel.: 069 – 70 79 96-13 Fax: 069 – 70 41 52 verlag@mabuse-verlag.de www.mabuse-verlag.de
Umschlaggestaltung: Marion Ullrich, Frankfurt am Main
Druck: booksfactory.de ISBN: 978-3-86321-405-0 Printed in Germany Alle Rechte vorbehalten
Inhalt Doktor Krittels Kinderkram Gestatten Letzter Versuch Kein Platz Ich und mein Igel Hilfe! Vom Grottenolm Das Tier in mir Die Möwen Vorsicht Katzen! Dienstnacht Leckerbissen Krittels Traum Guten Morgen Wort zum Sport Sonntags nie Verrückt Mal ehrlich Hokuspokus Abzählreim Gerücht Frech Faul Fischmahlzeit Ende gut?
6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 54
Fernweh
57
Gestatten Gestatten, ich bin Doktor Krittel, ich mach beruflich Poesie, ich habe einen Doktortitel in Nonsens-Poetologie, das heißt, ich schreib für euch Gedichte, voll Wort und Witz und Un- und Sinn, denn eine feine Reimgeschichte ist oft die beste Medizin. Ein Vers am Tag, ein Vers zur Nacht hat manchen schon gesund gemacht. Doch da ich weiß, dass ihr nicht wisst, was in mein Fachgebiet so passt, empfehl ich, dass ihr lesen müsst, was ich in letzter Zeit verfasst.
6
Letzter Versuch
Ein kleines Elefäntelchen brauchte ein neues Mäntelchen. Das graue war zu alt, und ohne war’s zu kalt. Probierte dies, probierte das, ein Mantel war so grün wie Gras. „Der steht mir ungeheuer. Nur – er ist viel zu teuer!“ „Hier bitte sind die roten.“ „Na, die sind ja verboten!“ „Wie wäre es mit taubenblau?“ „Och nee, das ist ja fast wie grau!“ Letzter Versuch lila Tuch, und überdies Modell aus Paris. Seitdem trägt’s Elefantel nur noch den lila Mantel!
8
Kein Platz
Hast du eine Ratz im Haus, dann macht das überhaupt nichts aus, dann rufst du deine Katz, die frisst die Ratz – ratzfatz. Hast du keine Katz im Haus, dann sieht die Sache anders aus, dann holst du deinen Schatz, der geht auf Rattenhatz. Hast du auch kein’ Schatz im Haus, na dann Gut’ Nacht, dann ist es aus: kein’ Katz, kein Schatz, bloß Ratz, was ist das für ein Platz?
10