MABUSE-BUCHVERSAND Buchhandlung für alle Gesundheitsberufe Altenpflege und Alter
Katalog 2018/19
Alternativmedizin spiel n n i Gew eite 3! auf S
Behinderung Demenz Erfahrungsberichte Familie und Erziehung Geschichte der Medizin Gesundheit und Politik Gesundheits-Postkarten Kinder(fach)buch Kochen und Ernährung Krankenpflege Psychiatrie Ratgeber Schwangerschaft u. Geburt Sexualität Sterben, Tod und Trauer Unterhaltungsliteratur
W ir je sch Bu des ick ch lie en po fer Ih zu rto ba nen ! fre re i
www.mabuse-verlag.de
Psychotherapie
Das Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein, Zentrum für Gesundheit und ganzheitliche Lebensweise
Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V. Der Mensch ist eine Leib-Seele-Geist-Einheit. Wir orientieren uns an diesem ganzheitlichen Ansatz von Dr. med. Max Otto Bruker (1909-2001), dem Begründer der GGB und der Dr.-Max-Otto-Bruker-Stiftung. Unter diesem Aspekt bieten wir im Zentrum für Gesundheit und ganzheitliche Lebensweise im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein (Lahnhöhe) u.a. an: •
Ausbildung zum/zur ärztlich geprüften Gesundheitsberater/in GGB
•
Praxis-Seminare in vitalstoffreicher Vollwertkost und Brotbackkurse in der hauseigenen Lehrküche
•
Ärztlicher Rat aus ganzheitlicher Sicht
•
Arztpraxis im Haus
•
Therapeutische Praxen im Haus
•
Wochenendseminare und Beratungen zur Lebensbewältigung
•
Schwerpunkte der Information: Aufzeigen von Krankheitsursachen, Wege im Bereich der Prophylaxe bei ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten, lebensbedingten Krankheiten, umweltbedingten Krankheiten
•
Zweimal jährlich veranstalten wir die GGB-Gesundheitstage für alle Interessierten in der Stadthalle Lahnstein mit hochkarätigen Referenten und rund 1.000 Teilnehmern zu aktuellen Themen aus den Bereichen Ernährung, Medizin und Umwelt
•
Die GGB ist ein Verbraucherforum, unabhängig von wirtschaftlichen Interessengruppen
GGB heißt auch:
Gezielt gesund bleiben! »Der Mensch wird krank, weil er sich falsch ernährt. Der Mensch wird krank, weil er falsch lebt.« Dr. Med. Max Otto Bruker, (1909-2001)
Mehr Infos?
www.gesundheitsberater.de Anzeige Mabuse Buchversand.indd 1
24.04.18 11:25
Liebe Leserin, lieber Leser,
Inhalt
egal ob Fachbücher für Ihre Ausbildung und Ihren beruflichen Alltag im Gesundheits- und Sozialwesen, interessante Ratgeber, spannende Romane und Krimis oder auch schön illustrierte Bilderbücher – in unserem Katalog finden Sie eine vielfältige Auswahl.
Psychotherapie, Psychosomatik und Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Darüber hinaus können Sie jedes lieferbare Buch in unserem Online-Shop
Pflege – Lehrbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
www.mabuse-buchversand.de
Psychiatrie und Sucht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Pflege – Tipps für die Praxis. . . . . . . . . . . . . . 15
bestellen. Wir liefern portofrei!
Pflegemanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Abonnieren Sie ihn auf unserer Homepage.
Pflege – Nachschlagewerke . . . . . . . . . . . . . . 22
Für alle Schulen, Bibliotheken und Institutionen, die einen zuverlässigen Partner für Buchlieferungen und Büchertische suchen, halten wir ein umfangreiches Serviceangebot bereit. Sprechen Sie uns an!
Pflegewissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Wir beraten Sie gern und kompetent:
Demenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Tel.: 069 - 70 79 96 -16 buchversand@mabuse-verlag.de Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie den unabhängigen Buchhandel.
Altenpflege und Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sterben, Tod und Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Kinder(fach)buch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Es grüßt herzlich
Familie und Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
das Team des Mabuse-Buchversandes
Partnerschaft und Sexualität . . . . . . . . . . . . . 55 Naturheilverfahren, Alternativmedizin . . . . . 57 Erfahrungsberichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Geschichte der Medizin und Pflege. . . . . . . . 64 Gesundheit, Umwelt und Politik . . . . . . . . . . 66 Menschen mit Behinderung. . . . . . . . . . . . . . 68 Maria Weisgerber, Lena Kaluza, Hermann Löffler
Foto: Hans Keller
Ratgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Ernährung und Kochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Mabuse Buchversand, Katalog 2018/19 Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a (Ökohaus) 60486 Frankfurt a. M., Tel.: 069 - 70 79 96 16, Fax: 069 - 70 41 52 www.mabuse-verlag.de, buchversand@mabuse-verlag.de Alle Rechte, insbesondere des Nachdrucks, vorbehalten. Stand: 1.5.2018, Auflage: 115.000 Exemplare Anzeigen: Es gilt die Preisliste Nr. 29 vom 1.3.2018. Titelfoto: Hans Keller, Frankfurt am Main Satz: Tanja Huckenbeck und Petra Matern, Frankfurt am Main Druck: Brühlsche Universitätsdruckerei, Gießen, gedruckt auf 100 % Recyclingpapier.
Unterhaltungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
©
Wir danken allen Anzeigenkunden und den LeserInnen für Hinweise auf neue und nützliche Bücher.
Mabuse-Gewinnspiel Ein Titel dieses Kataloges wurde von uns frei erfunden! Finden Sie ihn und senden Sie eine Mail mit der Bestellnummer des falschen Titels und Ihrer Adresse an info@mabuse-verlag.de. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir 10 Büchergutscheine im Wert von je 20 Euro. Einsendeschluss ist der 31.7.2018.
Ihre unabhängige Buchhandlung
Mabuse-Buchversand Bequem bestellen! Tel. : 069 – 70 79 96-16 Fa x : 069 – 70 41 52 buchversand@mabuse-verlag.de www.mabuse-buchversand.de www.facebook.com/mabuseverlag
● Fachbücher für alle Gesundheitsberufe für Ihren beruflichen Erfolg
● Romane, Kochbücher, Non-Books u.v.m. für Ihre Freizeit
● portofreie Lieferung Die Deutsche Post / DHL liefert schnell und zuverlässig.
● freundlicher und kundiger Service Sie erreichen uns persönlich Montag bis Freitag von 9–17 Uhr. Liefer- und Zahlungsbedingungen (Stand: 1. Mai 2018) Ihre Sendung verlässt unser Haus in der Regel am Tag des Bestelleingangs oder am folgenden Werktag. Versandkosten: Im Inland liefern wir versandkostenfrei. Informationen zu Versandkosten bei Lieferung ins Ausland finden Sie auf unserer Homepage. Zahlung: Der Gesamtbetrag ist sofort nach Erhalt fällig. Die Bücher bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Erfüllungsort ist Frankfurt am Main.
Ihr „Gefällt mir“ würde uns gefallen!
Preisänderungen: Preisänderungen, auf die wir keinen Einfluss haben, bleiben auch nach Vertragsabschluss vorbehalten. Insbesondere sind wir durch die Buchpreisbindung gehalten, die jeweils aktuellen Buchpreise in Rechnung zu stellen. Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
über die günstigste Versandform. Bitte frankieren Sie die Rücksendung ausreichend. Die Kosten für unfrei zurückgeschickte Sendungen müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen. Die ausführlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage:
www.mabuse-verlag.de
Rücksendungen: Sie können die erhaltene Ware innerhalb von zwei Wochen zurückschicken. Rufen Sie uns vorab kurz an, wir informieren Sie gern
" Bitte einsenden oder faxen an: Mabuse-Buchversand
•
Postfach 90 06 47
•
60446 Frankfurt a. M.
•
Fax: 069 - 70 41 52
Bestellcoupon Ich bestelle Absender/in:
aus dem Katalog 2018/2019 Stück
Best.-Nr.
Einzelpreis Kundennr. (siehe Adress-Etikett) oder
c
Neukunde
Vorname / Name Straße / Nummer Postleitzahl / Ort Tel.- / Faxnummer E-Mail Beruf (freiwillige Angabe zu statistischen Zwecken)
Ich zahle: Nicht im Katalog enthaltene Bücher:
c
per Rechnung
c
per Bankeinzug / SEPA-Lastschriftmandat
Mabuse-Verlag GmbH, Gläubiger-Identifikationsnummer DE13ZZZ00000248831
Kreditinstitut (Name)
_ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ Ich bestelle kostenlos: ___ Ex. dieses Kataloges
IBAN
_ _ _ _ | _ _ | _ _ | _ _ _ | BIC
___ Ex. Probehefte Dr. med. Mabuse ___ Ex. des Verlagsprogramms ___ Ex. des Kat. Schwangerschaft & Geburt
Ort / Datum Bei Bestellungen über unsere Homepage können Sie auch mit PayPal zahlen..
Unterschrift
PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOLOGIE UND PSYCHOSOMATIK
Boll-Klatt, Annegret / Kohrs, Mathias Praxis der psychodynamischen Psychotherapie 3 Grundlagen – Modelle - Konzepte Annegret Boll-Klatt und Mathias Kohrs stellen in diesem Werk systematisch und eingängig die gesamte Bandbreite der psychodynamischen Psychotherapie vor: Klassische psychoanalytische Theorien, neurobiologische Erkenntnisse, Ergebnisse der Säuglingsforschung, Krankheitsmodelle, ausgewählte Störungsbilder, Übertragung und Gegenübertragung in der Patient-Therapeut-Beziehung und vieles mehr. Schattauer, 2015, 512 S., 59,99 EUR, Nr. 18927
Evertz, K. / Janus, L. / Linder, R. (Hrsg.) Lehrbuch der Pränatalen Psychologie In dem kompakten Lehrbuch ist der Informationsstand für interessierte Berufe und die Öffentlichkeit zusammengestellt. Die Themen sind für viele Arbeitsbereiche von Bedeutung: Geburtshilfe, Kinder-und Jugendpsychotherapie, Erwachsenenpsychotherapie, Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik u.v.m. In Form einer „Einführung“ und als „Grundlagen“ sollen die Beiträge das Wesentliche aus den Bereichen Geschichte, Forschung, Geburtshilfe, Neonatologie, Psychotherapie, Prävention und Kulturpsychologie zusammentragen. Mattes, 2016, 679 S., 52,00 EUR, Nr. 32168
Boessmann, Udo / Remmers, Arno Praktischer Leitfaden der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie 3 Wissenschaftliche Grundlagen, Psychodynamische Grundbegriffe, Diagnostik und Therapietechniken Wie lassen sich die PsychotherapieRichtlinien optimal im kassenpsychotherapeutischen Praxisalltag umsetzen? Das hilfreiche Nachschlagewerk für psychologische und ärztliche Ausbildungsteilnehmer beinhaltet die wichtigsten Informationen aus den PsychotherapieRichtlinien, dem Kommentar und der OP. DPV, 2. Aufl. 2018, 432 S., 32,00 EUR, Nr. 12844
Veit, Iris Praxis der Psychosomatischen Grundversorgung 3 Die Beziehung zwischen Arzt und Patient Das Buch ist ein Leitfaden, um die kommunikative Kompetenz aller Ärztinnen und Ärzte, der Medizin-Studierenden und auch verwandter Berufsgruppen zu verbessern. Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der AWMF, die Praxisempfehlungen der DEGAM und aktuelle, neurowissenschaftliche Forschung. Kohlhammer, 2. Aufl. 2018, 323 S., 39,00 EUR, Nr. 34126
Sautter, Christiane Systemische Beratungskompetenz 3 Das Lehrbuch Dieses Lehrbuch umfasst sowohl die theoretischen Grundlagen der systemischen Psychotherapie als auch deren praktische Umsetzung im Berateralltag. Mit dieser einzigartigen Kombination erspart es dem Benutzer die zeitaufwändige Literatursuche. Das Buch ist gut verständlich geschrieben. Ein exzellenter Begleiter für Ausbildung und Praxis! Neu: Kindertherapie, Stressverarbeitung, Lern-, Bindungs- und Sozialpsychologie. Verlag für Syst. Konzepte, 2. erw. Aufl. 2016, 320 S., 48,00 EUR, Nr. 19333
Caby, Andrea / Caby, Filip Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste Teil 1 3 Tipps und Tricks für kleine und große Probleme im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter In diesem Praxishandbuch werden Tipps und Tricks für die Gesprächsführung, spezielle Fragetechniken sowie ungewöhnliche Lösungen für alltägliche und weniger alltägliche psychische Probleme vermittelt. Die Autoren tragen Indikationen für die obigen Interventionen zusammen, so dass therapeutische Entscheidungen sowohl interventionsspezifisch als auch indikationsabhängig getroffen werden können. Borgmann Media, 4. Aufl. 2017, 224 S., 19,95 EUR, Nr. 16247
Caby, Andrea / Caby, Filip Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste Teil 2 3 Weitere systemisch-lösungsorientierte Interventionen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Familien Mit systemischem Blick, einer ressourcen- und lösungsorientierten Grundhaltung sowie Neugier auf und Wertschätzung für das Gegenüber stellt das Buch eine wertvolle Unterstützung in der Begleitung von Menschen mit ihren individuellen Anliegen und Lebenssituationen dar. Borgmann Media, 3. Aufl. 2017, 256 S., 19,95 EUR, Nr. 16246
Sautter, Christiane / Sautter, Alexander Wege aus der Zwickmühle 3 Doublebinds verstehen und lösen mit einem Beitrag von Prof. Dr. Christel Kumbruck Wenn sich Probleme hartnäckig halten oder Konflikte unlösbar bleiben, kann dafür das Kommunikationsmuster „Doublebind“ verantwortlich sein. Dessen verheerende Wirkung auf das private und berufliche Leben so vieler Menschen wird in diesem Buch erstmals allgemeinverständlich dargestellt. Wenn Sie wissen wollen, ob Sie in der „Zwickmühle Doublebind“ stecken: Hier finden Sie alle notwendigen Informationen. Verlag für Syst. Konzepte, 6. überarb. Aufl. 2016, 208 S., 22,00 EUR, Nr. 31099
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
5
PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOLOGIE UND PSYCHOSOMATIK
Hopf, Hans Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen Der Kinderpsychoanalytiker Hopf gibt einen Überblick über die wichtigsten Konzepte zum Aggressionsbegriff und hebt die Bedeutung der Geschlechtsunterschiede bei aggressiven und destruktiven Tendenzen hervor. Er schildert anhand von Fallbeispielen behandlungstechnische Probleme und stellt verschiedene Formen des Umgangs mit jungen Patienten vor. Dabei geht er auch auf die Persönlichkeit des Analytikers und Probleme der Gegenübertragung ein. Mabuse-Verlag, 2. Aufl. 2017, 216 S., 19,95 EUR, Nr. 202342
Hopf, Hans Wenn Kinder krank werden 3 Eine kleine Psychosomatik von Husten, Schnupfen, Heiserkeit Manchmal ist eine Krankheit ein Hinweis auf Entwicklungsschwierigkeiten des Kindes oder Ausdruck von Konflikten im sozialen Umfeld. Die Fallgeschichten des erfahrenen Kinderpsychoanalytikers Hans Hopf sensibilisieren Eltern und ErzieherInnen für solche Zusammenhänge, die aus unserem Erziehungsalltag oft ausgeklammert werden. Mabuse, 2. Aufl. 2015, 180 S., 16,90 EUR, Nr. 202228
Sautter, Christiane Wenn die Seele verletzt ist 3 Trauma - Ursachen und Auswirkungen Durch Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung, aber auch durch jahrelange Abwertung wird die Seele eines Kindes traumatisiert. Unbehandelt können sich diese Traumasymptome ein Leben lang auswirken. Habe ich ein Trauma erlitten? Woran erkenne ich es und wie wirkt es sich aus? Die praxiserfahrene Autorin informiert ansprechend und verständlich über Ursachen und Auswirkungen traumatischer Verletzungen, ein Wissen, das bei vielen Menschen bereits zu einer deutlichen Erleichterung führte. Verlag für Syst. Konzepte, 8. Aufl. 2017, 176 S., 18,00 EUR, Nr. 31098
Heymkind, Clemens Maria Schattenkind, vergiss mein nicht 3 Die Überwindung eines Traumas Als Clemens Maria Heymkind mit zwölf Jahren ins Kinderdorf nach Wahlwies kam, empfand er dies als die Ankunft im Paradies. Er besuchte die Waldorfschule und war plötzlich von Menschen umgeben, die sich seiner Individualität annahmen. Heymkind, der heute in der Steuerberatung arbeitet, sagt von dieser Zeit: „Dort hat man mich auf den Weg der Heilung geführt!“ Urachhaus, 2018, 304 S., 22,00 EUR, Nr. 34028
Sautter, Christiane / Sautter, Alexander Wenn die Masken fallen 3 Paare auf dem Weg zum Wir. Woran liegt es, dass Paare so viele Schwierigkeiten haben? Auf der Suche nach Antworten wertete das Therapeuten-Paar Sautter ihre über fünfzehnjährige gemeinsame Arbeit mit Paaren aus: Es sind hauptsächlich die Prägungen aus der Vergangenheit, die das Zusammenleben so schwer machen! Sie wirken wie Masken, die - damals in der Kindheit aufgesetzt - heute mit der Realität verwechselt werden. Wenn diese Masken fallen, kann das „Wir“ endlich wachsen. Verlag für Syst. Konzepte, 3. überarb. Aufl. 2015, 240 S. 20,00 EUR, Nr. 19334
Sautter, Christiane Eltern: Wunschbild - Feindbild 3 Wie ihr Vorbild unser Leben prägt und wie wir uns selbstbestimmt aus alten Mustern lösen können Unsere Eltern prägen uns von Anfang an. Wie Beziehung funktioniert, lernen wir von unseren Vätern und Müttern. Diesem teilweise unbewussten "Handlungsschema" folgen wir, auch als Erwachsene, bis wir die alten Muster durchschauen und dadurch die Möglichkeit bekommen, selbstbestimmt Veränderungen zu gestalten. Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem Buch. Mit einem Nachwort von Martin Miller, Sohn von Alice Miller. Verlag für Syst. Konzepte, 2. Aufl. 2016, 256 S., 22,99 EUR, Nr. 31111
Sautter, Christiane / Sautter, Alexander Den Drachen überwinden 3 Vorschläge zur Traumaheilung In diesem Buch stellen Christiane und Alexander Sautter ihre sanfte Traumatherapie vor. Ihr Konzept stützt sich auf die Interventionen der systemischen Psychotherapie, nutzt darüber hinaus die Erkenntnisse der Neurophysiologie und berücksichtigt wirksame Techniken aus verschiedenen traumatherapeutischen Schulen. Verlag für Syst. Konzepte, 4. Aufl. 2018, 152 S., 16,95 EUR, Nr. 15389
Sautter, Christiane (Hrsg.) Was bei Trauma wirklich hilft 3 Bewährte Methoden in der Traumatherapie Mit erfahrenen Kollegen aus verschiedenen Kontexten stellt die Autorin zusammen, was sich in der Traumatherapie bewährt hat: Methoden, mit denen Klienten auf dem Weg zur Heilung unterstützt werden können, und Einstellungen der Klienten, die sich auf dem Weg der Heilung als hilfreich erwiesen haben. Berichte von Klienten zeigen, wie die beschriebenen Methoden erfolgreich umgesetzt wurden. Ein Buch für Betroffene und Kollegen. Verlag für Syst. Konzepte, 2016, 240 S., 22,99 EUR, Nr. 32780
6
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOLOGIE UND PSYCHOSOMATIK
CHRISTIANE ERNER-SCHWAB
Psychotherapie im Kindesalter RATGEBER FÜR ERWACHSENE
Brandes & Apsel 1-3
2
10:44:12
Christiane Erner-Schwab
Psychotherapie im Kindesalter Ratgeber für Erwachsene 152 S., Pb. Großoktav, € 14,90 ISBN 978-3-95558-219-7
Schimmelmann, Benno G. Medikamente geben oder geben lassen 3 Psychotherapie und Psychopharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen Aus seiner umfassenden klinischen Erfahrung vermittelt der Autor sowohl Grundlagenwissen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von Psychopharmaka als auch typische Wechselwirkungen mit einer parallelen Psychotherapie. Psychodynamik kompakt – die Reihe für schnelle und kompetente Information. Vandenhoeck & Ruprecht, 2017, 58 S., 10,00 EUR, Nr. 34140
Kahn, Gabriele Sexuelle Komplextraumata 3 Das Innere-Kinder-Retten als wirksames Verfahren der sanften Traumaverarbeitung Sexuelle Komplextraumata in Kindheit und Jugend führen zu einer Beschädigung der Sexualität, einem Vertrauensverlust in alle Menschen und zu einem ausgeprägten Selbstverlust. Das von Gabriele Kahn entwickelte Verfahren des Inneren-Kinder-Rettens eröffnet einen schonenden, nicht konfrontativen Weg, um den Betroffenen die Integration ihrer abgespaltenen Persönlichkeitsanteile zu erleichtern. Psychosozial, 2018, 340 S., 32,90 EUR, Nr. 34108
Sztenc, Michael Klappt’s? 3 Vom Leistungssex zum Liebesspiel ein Übungsbuch für Männer Wer Wege aus sexuellen Funktionsstörungen sucht oder einfach nur mehr Mann sein will, findet hier praxiserprobte Wege zu mehr Genuss und Leidenschaft. Es ist erstaunlich, wie einfach sich Blockaden manchmal aus dem Weg räumen lassen! Michael Sztenc bietet spannende Aha-Erlebnisse und praktische Hilfen aus seiner langjährigen Arbeit als Paar- und Sexualtherapeut. Hirzel, 2018, 192 S., 22,00 EUR, Nr. 34095
Hans Hopf
Schulangst und Schulphobie Wege zum Verständnis und zur Bewältigung Hilfen für Eltern und Lehrer 212 S., Pb. Großoktav, € 19,90 ISBN 978-3-95558-035-3
Daniel N. Stern / Nadia Bruschweiler-Stern
Geburt einer Mutter Die Erfahrung, die das Leben einer Frau für immer verändert 5. Aufl., 244 S., Pb. Großoktav, € 19,90 ISBN 978-3-95558-057-5
Neumeyer, Anna-Elisabeth Die Angst vergeht, der Zauber bleibt 3 Therapeutisches Zaubern® in Arztpraxen und Krankenhäusern Wenn kranke Kinder die Behandlung aus Angst verweigern, sind Angehörige und ÄrztInnen oft ratlos. In diesem Buch werden in der Praxis erprobte Zauberkunststücke vorgestellt, die die Autorin für den medizinischen Bereich mit speziellen Metaphern und Suggestionen ausgestaltet hat. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine angespannte Situation leicht in eine zauberhafte Atmosphäre verwandeln, in der die Patienten aus ihrer Abwehrhaltung herauskommen können. Mabuse, 2016, 215 S., 19,95 EUR, Nr. 202302
Utsch, Michael Fallbuch Spiritualität in Psychotherapie und Psychiatrie In den 20 vorgestellten therapeutischen Fallvignetten kommt eine große Bandbreite von Glaubensformen in unterschiedlichsten Lebenssituationen zum Vorschein. Die Patientengeschichten erzählen von den krankmachenden oder heilsamen Einflüssen des Glaubens im Lebensverlauf. Das praxisorientierte Buch möchte dazu beitragen, aufmerksamer mit der spirituellen Dimension in Beratung und Psychotherapie umzugehen. Vandenhoeck & Ruprecht, 2018, 162 S., 20,00 EUR, Nr. 34141
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Gaymann, Peter Cartoons von der Couch 2019 3 Postkartenkalender Peter Gaymann bringt mit dem Tischund Postkartenkalender „Cartoons von der Couch“ viele Beziehungs- und Therapiesituationen humor- und liebevoll auf den Punkt. Medhochzwei, 2018, 12 S., 19,99 EUR, Nr. 34162 (
Matthias Wenke
»ADHS«: Diagnose statt Verständnis?
Wie eine Krankheit gemacht wird
Eine phänomenologische und individualpsychologische Sicht
Brandes & Apsel
1-3
1
14:29:57
Matthias Wenke
»ADHS«: Diagnose statt Verständnis? Wie eine Krankheit gemacht wird Eine phänomenologische und individualpsychologische Sicht 196 S., Pb. Großoktav, € 19,90 ISBN 978-3-95558-340-8
www.brandes-apsel.de
www.mabuse-verlag.de
7
PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOLOGIE UND PSYCHOSOMATIK
Benson, Nigel C. Psychologie 3 Ein Sachcomic Der ist doch verrückt! Jeder von uns hat das schon einmal gesagt oder gedacht. Doch wie und von wem wird Verrücktsein eigentlich definiert? Und ist nicht jeder auch ein bisschen verrückt? Dieser Sachcomic setzt bei der Frage an: Was ist eigentlich Psychologie und was tut sie? TibiaPress, 6. Aufl. 2016, 176 S., 12,00 EUR, Nr. 30617
Leader, Darian Lacan 3 Ein Sachcomic Neben Sigmund Freud und C.G. Jung gilt Lacan heute als einer der drei großen psychoanalytischen Theoretiker. Für jeden, der sich bislang noch nicht an Lacans komplexe und vermeintlich komplizierte Beiträge zur Freud’schen Psychoanalyse herangewagt hat, ist dieser Sachcomic die ideale Einführung. TibiaPress, 2017, 176 S., 12,00 EUR, Nr. 34145
Ennis, Cath Epigenetik 3 Ein Sachcomic Sind unsere Fähigkeiten angeboren oder anerzogen? Die Epigenetik erforscht die Bindeglieder von genetischer Vererbung und individuellem Geprägtsein. Unsere DNA bestimmt zwar Möglichkeiten, aber die epigenetischen Schalter, die durch unsere Lebensumstände ausgelöst werden, entscheiden jedoch, was davon Wirklichkeit wird. Diese hochspannende, aktuelle Wissenschaft wird hier verständlich erklärt. TibiaPress, 2018, 176 S., 12,00 EUR, Nr. 34146
Wilson, Stephen Freud in der Diskussion 3 Ein Sachcomic Freud ist sowohl als Person als auch seine Theorien sind umstritten: durch die lange Ausbildung eine Geheimwissenschaft, eine elitäre Verstehenskunst, die selbsterfüllende Prophezeiungen produziert und weit entfernt von naturwissenschaftlicher Methodik ist. Dieser Infocomic untersucht alle diese Vorwürfe. Darunter ist viel Bösartiges aber sicher auch Bedenkenwertes. TibiaPress, 2017, 176 S., 12,00 EUR, Nr. 33553
Rundreise durch das Himalaya-Land
Nepal
mit Fachprogramm für Gesundheitsberufe
Begleitung und Reiseleitung durch den Nepal/Tibet-Experten und Dr. med. Mabuse-Autor Helmut Forster Reisezeitraum: 15. Februar bis 5. März 2019 Reisepreis: ab 2.995 Euro Reiseroute/19 Tage: Frankfurt – Kathmandu – Bhaktapur – Dhulikhel – Hattiban – Kathmandu – Bandipur– Pokhara – Lumbini – Chitwan – Kathmandu – Frankfurt Bei Interesse senden wir Ihnen gern detaillierte Informationen zum Reiseprogramm sowie die Unterlagen zur Anmeldung! Reiseveranstalter: Globalis Erlebnisreisen GmbH, Frau Beate Methfessel Uferstraße 24, 61137 Schöneck b.methfessel@globalis.de Mehr Informationen finden Sie auch unter: www.mabuse-leserreise.de
8
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOLOGIE UND PSYCHOSOMATIK
Thiesen, Peter Psycho Kick (Spiel) 3 Das Original. Kommunikationsspiel für Jugendliche und Erwachsene Das Kartenspiel zur Selbsterfahrung • Das Kommunikationsspiel für Jugendliche und Erwachsene in der dritten und aktualisierten Neuauflage 2018 • Für zwei und mehr Personen ab 12 Jahren • 130 Karten mit tiefsinnigen, aber auch humorvollen Fragen zu Selbstbild, persönlichen Wertvorstellungen, Zukunftswünschen, Freundschaft und Liebe Lambertus, 3. Aufl. 2018, 16,90 EUR, Nr. 34168
Johnstone, Matthew Der schwarze Hund 3 Wie man Depressionen überwindet und Angehörige und Freunde dabei helfen können Johnstones Bilderbücher über Depressionen kommen in zahlreichen psychotherapeutischen Praxen bei der Arbeit mit den Patienten und ihren Angehörigen zur Anwendung und werden hochgeschätzt. Die besondere Stärke dieser Bücher: Matthew Johnstone findet für den schwer fassbaren Zustand der Depression intuitiv zu verstehende, zwingende und humorvolle Bilder, die Betroffene emotional erreichen. Kunstmann, 2016, 128 S., 20,00 EUR, Nr. 33001
Sautter, Christiane (Hrsg.) Ein Märchen für Dich 3 Für Erwachsene und Kinder Erzählen wir uns nicht jeden Tag Geschichten, die von uns und von den Menschen handeln, mit denen wir leben? Besonders dann, wenn wir Probleme haben, erzählen wir täglich dieselbe traurige, verzweifelte oder wütende Geschichte, ohne dass dies etwas ändern würde. Systemische Lösungs-Geschichten gehen anders vor: Sie beschreiben individuelle Wege vom Problem zur Lösung. Lassen Sie sich von den kreativen Ideen unserer Autoren inspirieren! Verlag für Syst. Konzepte, 3. Aufl. 2016, 272 S., 15 EUR, Nr. 33698
Steiner, Rudolf Seelenwissenschaft 3 Anthroposophie als Grundlage der Psychotherapie Orientierung für die Auseinandersetzung mit sich selbst: Rudolf Steiner war es ein Anliegen, eine spirituelle Seelenwissenschaft zu begründen, die den Menschen nicht auf frühkindliche und im Unbewussten gärende Determinierungen reduziert, sondern die einen Entwicklungsweg eröffnet. So entwickelt er eine zeitgemäße Psychologie, deren Basis nicht der aus den Bindungen der Vergangenheit bestimmte, sondern der sich in die Zukunft hinein bildende Mensch ist. Rudolf Steiner, 2018, 166 S., 12,90 EUR, Nr. 34224
180814 · Foto: © bruce mars/pexels.com
Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Merken – Denken – Erinnern 2 3 Kognitives Training nach der StengelMethode. Trainerhandbuch Ganz neu! Der lang erwartete zweite Band des umfassenden Trainingsprogramms für das sozial-kommunikative Kognitive Training in der Gruppe oder einzeln. Das Material für den professionellen Einsatz in Therapie, Pflege und Bildung für alle Altersgruppen zur Verbesserung der kognitiven Leistungen wie Konzentration, Wahrnehmung, Denken, Sprache und Gedächtnisfunktionen. Neueste Studien belegen zusätzlich eine antidepressive und schmerzlindernde Wirkung. Memo, 2016, 292 S., 39,90 EUR, Nr. 33521
www.psylife.de
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.facebook.com/psylife.de www.mabuse-verlag.de
Linehan, Marsha Handbuch der DialektischBehavioralen Therapie zur Behandlung psychischer Störungen – 2 Bände 3 Band 1: DBT Skills Training Manual + Band 2: Arbeitsbuch für Therapeutinnen und Patientinnen Aus dem Trainingsmanual ist ein vollständiges Lehrbuch und Praxis-Handbuch geworden, das alles enthält, was benötigt wird, um wirksam Psychotherapie zu machen. Die große Meisterin der Psychotherapie Marsha Linehan nimmt auch den unerfahrenen Therapeuten an der Hand und begleitet ihn bei den schwierigen Passagen der Psychotherapie. CIP-Medien, 2016, 920 S., 128,00 EUR, Nr. 32808
Ä
Das neue OnlineMagazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Aus dem Deutschen Psychologen Verlag.
psylife_de
Ź
@psylife_de
9
PSYCHIATRIE UND SUCHT
Rosemann, Matthias BTHG: Die wichtigsten Neuerungen für die psychiatrische Arbeit Das Bundesteilhabegesetz soll aus dem bisherigen „Fürsorgesystem“ herausführen und die Eingliederungshilfe zu einem modernen Teilhaberecht für Menschen mit Behinderungen weiterentwickeln. Das Buch ist kein sozialrechtlicher Kommentar, sondern bietet eine kompakte Einführung in Grundsätze, Neuregelungen und Gestaltungsmöglichkeiten des neuen Gesetzes. Psychiatrie-Verlag, 2018, 111 S., 17,00 EUR, Nr. 34069
Rakel-Haller T. / Lanzenberger, A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie 3 planen – durchführen – dokumentieren – bewerten Aus der psychiatrischen Pflege ist die Gruppenarbeit nicht mehr wegzudenken. Professionelles Handeln braucht dabei einen guten Plan. Dieses Buch ist die Basis dafür! Die 3. Auflage beleuchtet erstmals die Themen Recovery und Empowerment, greift aktuelle Erkenntnisse der Milieutherapie auf und bringt neue Anregungen für psychoedukative Gruppen. So gerüstet wird für Sie und Ihre Patienten die Gruppe zum Erlebnis! WVG, 3. Aufl. 2016, 270 S., 28,80 EUR, Nr. 08718
Michal, Matthias Depersonalisation und Derealisation 3 Die Entfremdung überwinden Der Ratgeber bietet umfassende Informationen zum Krankheitsbild, den Behandlungs- und Selbsthilfemöglichkeiten. Auch nach Jahrzehnten ist es möglich, Entfremdung zu überwinden. In die Neuauflage wurde ein Kapitel aufgenommen, das typische Behandlungsschwierigkeiten und Möglichkeiten zu deren Überwindung beschreibt. Kohlhammer, 3. Aufl. 2018, 177 S., 28,00 EUR, Nr. 34129
Schneider, Ralf Die Suchtfibel 3 Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit. Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte Die Suchtfibel hilft Betroffenen, deren Angehörigen und Fachleuten sich Grundwissen über Sucht und Abhängigkeit anzueignen, das Wesentliche über die am weitesten verbreiteten Suchtformen zu erfahren, sich selbst bzw. Betroffene besser zu verstehen, Wege aus der Sucht und die notwendigen Schritte dafür zu kennen, die Befreiung von der Sucht vorzubereiten und zu begleiten. Schneider, 19. Aufl. 2017, 452 S., 18,80 EUR, Nr. 30156
Leps, Felix Zange am Hirn 3 Geschichte einer Zwangserkrankung In dieser „Geschichte mit Zwängen“ können Leser und Leserinnen, die sich in einzelnen Abschnitten wiedererkennen, sehen, dass sie nicht allein sind mit dieser anstrengenden und zermürbenden Störung. So kann dieser Erfahrungsbericht auch eine Anregung sein, sich Hilfe zu suchen. Die ausführliche Darstellung der Therapiegeschichte macht deutlich, wie notwendig das Zusammenspiel unterschiedlicher methodischer Ansätze ist, um eine Heilung zu bewirken. Mabuse, 2. Aufl. 2017, 201 S., 16,95 EUR, Nr. 202144
Heinrich, Karla Als die schwarze Dame kam 3 Tagebuch einer Depression in Bildern In den schlaflosen Nächten während eines Klinikaufenthalts malte Karla Heinrich Bilder, die zeigten, wie es innerlich um sie stand. Ergänzt um kurze, prägnante Sätze, erzählen diese Bilder heute die Geschichte einer Genesung. Ein Buch für ÄrztInnen, TherapeutInnen, BetreuerInnen und Angehörige, die einen Einblick in das Denken und Fühlen eines Patienten in der Akutsituation möchten. Mabuse, 2016, 55 S., vierfarbig, geb., 16,95 EUR, Nr. 202239
Haberkern, Sabine Mutmachbuch für ein Leben ohne Alkohol 3 Betroffene aus Nachsorgegruppen berichten In diesem Mutmachbuch für ein Leben ohne Alkohol berichten acht Betroffene. Die Lebensgeschichten gehen unter die Haut, denn sie zeigen in einer authentischen und Mut machenden Art und Weise, wie diese alkoholabhängigen Menschen ihren Weg zur Abstinenz gefunden haben. Sie berichten schonungslos über ihre Trinkzeiten, wie und warum sie eine Abstinenzentscheidung getroffen haben und wie es danach weiterging. Schneider, 3. Aufl. 2013, 104 S., 11,00 EUR, Nr. 31073
Berke, Sylvia Familienproblem Alkohol 3 Wie Angehörige helfen können Das vorliegende Buch zeigt, wie sich Alkoholkranke und schließlich auch Angehörige durch die Suchtentwicklung verändern und Schaden nehmen und wie andererseits schon kleine sinnvollere Veränderungen im Verhalten der Umgebung zu großen Veränderungen bei den Betroffenen führen können. Schneider, 7. Aufl. 2017, 135 S., 12,80 EUR, Nr. 33397
10
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PSYCHIATRIE UND SUCHT
Wiesbeck, Gerhard A. Kokainabhängigkeit Kokain gilt als attraktive Leistungsdroge unserer Zeit. Dieses Werk gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zum Thema Kokainabhängigkeit. Es informiert über die Wirkung des Kokains, körperliche und psychische Konsequenzen des Konsums und der Abhängigkeit, die Diagnostik der Kokainabhängigkeit sowie die neuesten Möglichkeiten der Behandlung. Kohlhammer, 2017, 167 S., 29,00 EUR, Nr. 34128
Feistner, Renate Essstörungen - Heilung ist möglich 3 Ein Praxishandbuch. Arbeitsmaterialien zum Download Wichtig für alle PsychotherapeutInnen, die PatientInnen mit Essstörungen behandeln. Was fördert Heilung, was verhindert Heilung? Mit Berichten von geheilten PatientInnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und anderem mehr. Mit eigens entwickelten Therapiematerialien und Interventionen Klett-Cotta, 2018, 304 S., 34,00 EUR, Nr. 34119
Mundle, Götz Achtsamkeit in der Suchttherapie Erstmals im deutschsprachigen Raum gibt dieses Buch einen Überblick über achtsamkeitsbasierte Ansätze in der Suchttherapie. Ausführlich dargestellt werden die „Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit – das MBRP Programm“, das „DBT-SProgramm“ sowie die Prinzipien von Selbstmitgefühl. Kohlhammer, 2017, 192 S., 32,00 EUR, Nr. 34127
Hötger, A., Friedrich, J., Groß, K. Pflege bei psychischer Erkrankung • Eine pflegerische Beziehung eingehen • Therapeutischer Prozess bei psychischer Erkrankung • Pflegerische Ziele, Prinzipien und Bedingungen • Arbeitsfeld ambulanter psychiatrischer Pflege Prodos, 2018, 41 S., 9,30 EUR, Nr. 34202
Wir besorgen jedes lieferbare Buch und senden portofrei!
Kumbier, Ekkehardt / Steinberg, Holger Psychiatrie in der DDR 3 Beiträge zur Geschichte Der vorliegende Band versucht, dem breit gefächerten Spektrum unterschiedlicher Themen und Forschungsansätze Rechnung zu tragen. Zum ersten Mal wird hier eine Auswahl wissenschaftlicher Arbeiten zusammengeführt, die von verschiedenen Projektgruppen oder Einzelpersonen zur Geschichte der Psychiatrie in der DDR vorgelegt wurden. be.bra, 2018, 400 S., 32,00 EUR, Nr. 34220
Alter, Adam Unwiderstehlich 3 Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Der Psychologe Adam Alter zeigt, warum sich Verhaltenssüchte so ausbreiten und was wir tun müssen, damit wir und unsere Kinder es einfacher haben, ihnen zu widerstehen. Berlin Verlag, 2018, 356 S. 22,00 EUR, Nr. 34295
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
➟
Wir besorgen Ihre Lieblingslektüre — schnell und zuverlässig: von Fachbüchern über Ratgeber bis hin zu spannenden Krimis und den aktuellen Bestsellern.
➟
In unserem Online-Shop können Sie bequem bestellen oder Sie nutzen unsere kompetente Beratung am Telefon.
➟
Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie den unabhängigen Buchhandel und fördern die gesundheitspolitische Arbeit unserer Zeitschrift Dr. med. Mabuse und des Mabuse-Verlages.
www.mabuse-buchversand.de Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen und beraten Sie gerne!
www.mabuse-verlag.de
11
PFLEGE
-
LEHRBÜCHER
PFLEGEN Lernpaket1–3 3 Grundlagen - Anatomie - Kankheitslehre. Inklusive der Elsevier PFL Die neue Lehrbuch-Reihe mit APP macht Schülern aller Pflege-Ausbildungsgänge das Lernen leicht! Eine neue Didaktik erklärt den Lernstoff übersichtlich, kompakt und verständlich geschrieben. Alle Bände sind aufeinander abgestimmt und folgen einer einheitlichen Nomenklatur, können aber auch einzeln eingesetzt werden. Transferaufgaben zum Selbsttest bereiten Sie ideal auf die Prüfung vor. Auch im klinischen Alltag gibt PFLEGEN Ihnen Sicherheit durch klare Handlungsanweisungen Elsevier, 2017, 2000 S., 129,99 EUR, Nr. 34298
Lauber Pflege Bände 1–4 (Verstehen & Pflegen) 3 Grundlagen beruflicher Pflege / Wahrnehmen und Beobachten / Pflegerische Intervention/ Prävention und Rehabilitation Vom Frühgeborenen bis zum alten Menschen - die von Pflegeexpertinnen und experten geschriebene Reihe „verstehen & pflegen“ vermittelt Ihnen das gesamte Wissen, das Sie brauchen, um Menschen jeden Alters professionell zu pflegen. Die vier Bände decken die unterschiedlichen Handlungsfelder der Pflege optimal ab. Thieme, 4. Aufl. 2017, 1828 S., 149,99 EUR, Nr. 33979
I care – Pflege „I care Pflege“ versetzt Pflegende in die Perspektive ihrer Patienten, bietet all das Wissen, das man auf dem Weg zu einer professionellen und handlungskompetenten Pflegekraft benötigt, und gibt hilfreiche Tipps, den oftmals stressigen Alltag auf Station zu meistern. Das Wissen to go fasst das Wichtigste zusammen – zum Wiederholen und kurz Nachschlagen. Im Buch oder als App. So ist man perfekt gerüstet für die Ausbildung! Thieme, 2015, 1464 S., 69,99 EUR, Nr. 31990
Anton, Walter / Schön, Jasmin I care Lernkarten Pflege - Set Das „I care Lernkarten Pflege - Set“ bringt dich sicher durch das Examen. Alle prüfungsrelevanten Inhalte aus den drei I care Bänden Pflege, Krankheitslehre sowie Anatomie und Physiologie - reduziert auf zwei Boxen. Box 1 enthält die Grundlagen der Pflege, die Pflegetechniken und die therapeutischen Pflegeaufgaben sowie drei Faltkarten mit den wichtigsten Informationen aus sechs zentralen Lernfeldern. In Box 2 alles, was man über Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre und Pflege bei speziellen Erkrankungen wissen muss. Thieme, 2018, 1940 S., 49,99 EUR, Nr. 34192
Menche, Nicole (Hrsg.) Pflege Heute 3 mit www.pflegeheute.de-Zugang Mit „Pflege Heute“ sind Sie auch in der 6. Auflage auf der sicheren Seite: Das umfassende, verlässliche Lehrbuch ist bundesweit einsetzbar und erfüllt die Anforderungen des Krankenpflegegesetzes sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Die Gliederung erfolgt nach der Einteilung der zwölf Themengebiete, alle gesetzlich vorgeschriebenen Lerninhalte sind vorhanden. „Pflege heute“ unterstützt optimal die Entwicklung einer beruflichen Handlungskompetenz. U&F, 6. Aufl. 2014, 1319 S., 74,99 EUR, Nr. 05428
Schoppmeyer, Marianne Gesundheits- und Krankheitslehre 3 für Pflege- und Gesundheitsfachberufe Kompaktes Wissen aus Gesundheitsund Krankheitslehre in einem Buch! So lernen und verstehen Sie Krankheiten in ihrem gesamten Erscheinungsbild: Die Vernetzung von Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre lässt Zusammenhänge klar werden. In jedem Kapitel werden in die Anatomie und Physiologie die wichtigsten Erkrankungen in Ursachen, Symptomatik, Diagnostik und Therapie knapp und präzise dargestellt. So können Sie die richtigen pflegerischen Interventionen begründet durchführen. Elsevier, 4. Aufl. 2018, 376 S., 34,99 EUR, Nr. 34271
Blunier, Elisabeth Lehrbuch Pflegeassistenz Das erfolgreiche Praxislehrbuch für die Pflegeassistenz in der Akut- und Langzeitpflege vermittelt ein professionelles Pflegeverständnis und entspricht den Aufgaben und Anforderungen, die an die Pflegeassistenz gestellt werden. Die Sprache ist bewusst einfach und praxisnah gehalten. Zentrale Begriffe werden kurz auf den Punkt gebracht. Alle wichtigen Handlungsabläufe werden Lebensaktivitäten zugeordnet und schrittweise, nachvollziehbar beschrieben und mit farbigen Abbildungen veranschaulicht. Hogrefe, 6. Aufl. 2017, 384 S., 34,95 EUR, Nr. 34208
Dielmann, Gerd Pflegeberufsgesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung 3 Text und Kommentar für die Praxis Mit dem Pflegeberufsgesetz werden die Ausbildungsberufe in der Alten-, Kinderkranken- und allgemeinen Krankenpflege in einem Ausbildungsgang unter einer einheitlichen Berufsbezeichnung zusammengefasst. Erstmals wird auch die Pflegeausbildung an Hochschulen geregelt und die Finanzierung der Ausbildung auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt. In diesem Kommentar werden die rechtlichen Bestimmungen auf leicht verständliche Weise erläutert. Mabuse, 2018, 360 S., 36,95 EUR, Nr. 202301
12
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Neues aus der Pflege Kevin Mackway-Jones / Janet Marsden / Jill Windle (Hrsg.)
Johannes Nau / Nico E. Oud / Gernot Walter
Gewaltfreie Pflege
Ersteinschätzung in der Notaufnahme
Praxishandbuch zum Umgang mit aggressiven und potenziell gewalttätigen Patienten
Das Manchester-TriageSystem
07.02.18 09:15
4., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2018. 248 S., 18 Abb., 77 Tab., Kt € 29,95 / CHF 39.90 ISBN 978-3-456-85839-5 Auch als eBook erhältlich HOG_9783456858661_Nau_Gewaltfreie_Pflege.indd 2
Das Manchester-Triage-System ist eines der weltweit verbreitetsten Systemen, um Notfallpatienten in ihrer Behandlungsdringlichkeit einzuschätzen, einzustufen und klinisch zu priorisieren. Das System unterstützt den Neuling in der Pflege genauso wie den Experten. Es zeigt die Bedürfnisse des Patienten auf und hilft bei der Organisation der Behandlungsprozesse.
Grahame Smith
Psychiatrische Pflege – auf einen Blick Psychische Gesundheit erhalten und fördern
07.02.18 08:48
Deutsche Ausgabe hrsg. von Bernd Kozel / Michael Löhr. Übers. von Michael Herrmann. 2018. 136 S., 52 farbige Abb., 8 Tab., Kt € 34,95 / CHF 45.50 ISBN 978-3-456-85769-5 Auch als eBook erhältlich
Pflegestudierende, Auszubildende und neu in der Psychiatrie beginnende Pflegende tun sich mit den in der psychiatrischen Pflege zu bewältigenden Aufgaben, Problemen und Rollen schwer. Da tut Überblick Not. Anschaulich, übersichtlich und verständlich stellt der Autor zentrale Fertigkeiten psychiatrischer Pflege, Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Störungen und wesentliche Führungsfähigkeiten dar.
2018. 104 S., 11 Abb., 4 Tab., Kt € 21,95 / CHF 29.50 ISBN 978-3-456-85866-1 Auch als eBook erhältlich
18.12.17 11:03
Pflege-, Sozial- und Gesundheitsberufe sehen sich zunehmend an vielen Stellen des Gesundheitswesens mit aggressiven und potenziell gewalttätigen Patienten konfrontiert. Dieses Praxishandbuch zeigt Möglichkeiten, um Aggressionen vorzubeugen, aggressive Ausbrüche zu verhindern und im Fall von Gewalttätigkeit Schaden von sich und anderen abwenden.
Beate Senn / Hanna Mayer (Hrsg.)
Gynäkologischonkologische Pflege
Bedürfnisse der Patientinnen und interprofessionelle Praxis 2018. 344 S., 60 farbige Abb., 31 farbige Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 ISBN 978-3-456-85840-1 Auch als eBook erhältlich
Für Patientinnen in der gynäkologischen Onkologie ist ein verlässliches, sicherheitsgebendes „Netz“ der interprofessionellen Zusammenarbeit besonders wichtig. Denn ihre Situation ist durch eine große Symptomvielfalt mit körperlichen und seelischen Aspekten geprägt. Um ihre vielfältigen Belastungen lindern zu können, ist die Zusammenarbeit verschiedenster Professionen und Fachdisziplinen unbedingt erforderlich.
www.hogrefe.com
Hogrefe_Mabuse_BVK_2018.indd 1
13.04.18 14:44
PFLEGE
-
LEHRBÜCHER
Schmid, B. u.a. Arzneimittellehre für Krankenpflegeberufe Ob für die Examensvorbereitung oder den Pflegealltag – hier finden Sie alles, was Sie zu Arzneimitteln wissen müssen. Die 10., völlig neu bearbeitete Auflage hat wieder das Zeug zum Bestseller! Sie bietet geballte Informationen rund um Arzneiformen und Wirkstoffe, einen klaren Aufbau zum schnellen Verständnis, Praxistipps für den Alltag und Übungsfragen sowie Fallbeispiele zum Vertiefen der Inhalte. WVG, 10. Aufl. 2016, 404 S., 13,80 EUR, Nr. 04322
Queckenberg, M. /Bannert, Ch. Unterrichtsfolien für die Arzneimittellehre (CD-ROM) 3 Version 5.0 270 PowerPoint-Folien liefern fix und fertig das Gerüst für die gesamte Arzneimittellehre. Sie können diese bearbeiten, um eigene Ideen erweitern und so auch nutzen für Themen der Heimversorgung und Patientenschulungen. Die Folien stehen sowohl auf CD-ROM wie auch als Download zur Verfügung. Topaktuelle Inhalte, mehr Farbe und viele Abbildungen bringen frischen Wind in Ihre Präsentation! WVG, 2017, 270 PowerPoint-Folien. Anbindung an Online-PlusBase 39,90 EUR, Nr. 34098
Queckenberg, Manuela Arzneimittellehre Pflege 3 250 Karteikarten zu Arzneiformen und Wirkstoffen Egal ob Sie für das Examen pauken oder Ihr Wissen zu Arzneimitteln für den Pflegealltag auffrischen möchten: Die 250 Karteikarten ermöglichen Ihnen flexibles und unabhängiges Lernen! • kompakt: alles zu Handhabung und Wirkung von Arzneimitteln • klar: die Struktur von der Krankheit zum Arzneimittel, passend für den Pflegealltag • klasse: Fragen und Antworten kommentiert und erklärt WVG, 2016, 250 Karten, 16,80 EUR, Nr. 33482
Kamphausen, Ulrich Arbeitsbuch Prophylaxen 3 Lernen - Üben - Anwenden Die vorliegende erweiterte und überarbeitete 2. Auflage des Arbeitsbuches hilft, das Wissen zu den Prophylaxen anschaulich zu vertiefen. Aktuell, umfassend und praxisbetont werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt. Jedes Kapitel behandelt eine Prophylaxe in Form unterschiedlichster Fragetypen. Eine kurzweilige und gleichzeitig effektive Wissensvertiefung wird so ermöglicht. Kohlhammer, 2. Aufl. 2018, 189 S., 26,00 EUR, Nr. 34122
Feichtner, Angelika Palliativpflege 3 Ein Lehrbuch für Pflege- und andere Gesundheitsberufe Dieses Buch liefert die Grundlagen für die Pflege und Betreuung von PatientInnen in palliativen Situationen und bietet Anleitung und Unterstützung für Gesundheitsberufe. Die 5. Auflage ist vollständig aktualisiert, berücksichtigt Neuheiten zu assistiertem Suizid und Euthanasie in Europa und vertieft die Kapitel zum deliranten Syndrom, zu Schmerz und Demenz. Facultas, 5. Aufl. 2018, 312 S., 28,90 EUR, Nr. 34052
Basisbildung Altenpflegehilfe 3 Handbuch für Lehrende Methodisch-didaktische Hinweise für Lehrende aus den Bereichen Grundbildung und Pflegehilfe. Das Handbuch unterstützt Lehrende bei der Gestaltung des Unterrichts unter Nutzung der vorliegenden Texte. Zu jedem Modul gibt es einen Leitfaden mit Bausteinen, Lernzielen und einer Übersicht zum vorhandenen Unterrichtmaterial. Inkl. Downloadcode für digitalen Fotosatz. W. Bertelsmann, 2018, 198 S., 49,90 EUR, Nr. 34026
Basisbildung Altenpflegehilfe 3 Kursbuch für Teilnehmende Passgenau zur AZAV-zertifizierbaren Qualifizierungsmaßnahme. Das Kursbuch für Teilnehmende enthält Unterrichtsmaterial zur Pflegefachtheorie. Es ist in einfacher, verständlicher Sprache geschrieben und für Menschen mit Grundbildungsbedarf geeignet. Im Kursbuch sind die Inhalte der 4-monatigen (4 M) und der 8-monatigen (8 M) KOMPASS²-Qualifizierung enthalten. Insgesamt enthält das Buch 20 Module. W. Bertelsmann, 2018, 264 S., 32,90 EUR, Nr. 34027
Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Heitere Gedächtnisspiele im Großdruck 3 Band 1 • Mit Spaß und Freude alle Gehirnwindungen vergnüglich aktivieren • schnell und einfach einsetzbar, da detailliert ausgearbeitet • für das sozial-kommunikative Kognitive Training in Kleingruppen oder einzeln • für Pflege, Therapie und zu Hause • garantiert wirksam, da wissenschaftlich überprüft • auch für das schnelle Training zwischendurch memo, 2017, 72 S., 13,80 EUR, Nr. 33520
14
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PFLEGE
Greif, Birgit Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade 3 Wie viel Geld von wem wofür? Anschaulich erklärt die Autorin die ab 1. Januar 2017 geltenden Pflegegrade; sie beschreibt Schritt für Schritt, wie Pflegebedürftige und deren Angehörige zu ihrem Geld kommen: • Wie ist der Antrag auf Einstufung zu stellen? • Wie unterscheiden sich die einzelnen Pflegegrade? • Wie hoch sind die Leistungen der Pflegekasse? • Welche Kriterien begründen eine Demenzdiagnose? u.v.m. Walhalla, 4. Aufl. 2017, 152S., 19,95 EUR, Nr. 33504
König, Jutta 100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen 3 und was Sie dagegen tun können Mit dem neuen Begutachtungsinstrument (NBI) gibt es ab 1. Januar 2017 nur noch Pflegegrade. Der ausschlaggebende Faktor für einen bestimmten Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit, den der Pflegebedürftige (noch) hat. Mit diesem Buch lassen sich gleich 100 mögliche Fehler bei der Einstufung vermeiden. Für den Umgang mit dem NBI wurde das Werk grundlegend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ein unverzichtbarer Ratgeber für den Alltag in der Pflege. Schlütersche, 5. Aufl. 2017, 96 S., 16,95 EUR, Nr. 33745
-
TIPPS FÜR DIE PRAXIS
Schwerdt, Christine Pflegedokumentation 3 Formulierungshilfen für den Pflegebericht Der Pflegebericht ist ein wichtiger Teil der Pflegedokumentation. Manchmal fällt es aber schwer, die richtigen Worte zu finden, um alles vollständig zu dokumentieren. Das Buch bietet die passenden Formulierungshilfen. Die Einleitung zeigt, wann, wer, wo, wie zu dokumentieren hat, Beispiele verdeutlichen das Vorgehen. Zu mehr als 930 Stichworten erfährt man, welche Angaben bei welcher Wahrnehmung/Beobachtung und bei welcher Maßnahme zu dokumentieren sind. Handwerk und Technik, 2. Aufl. 2018, 126 S., 9,95 EUR, Nr. 33981
Schwerdt, Christine Maßnahmenplanung nach der Strukturierten Informationssammlung (SIS) 3 Formulierungshilfen für Maßnahmen und Evaluation Das Buch erläutert praxisnah alles Wissenswerte rund um die Strukturierte Informationssammlung. Es hilft, den vierschrittigen Pflegeprozess schnell zu verstehen, tagesstrukturierte Maßnahmenpläne im Handumdrehen zu schreiben und bei der Evaluation die richtigen Fragen zu stellen. Formulierungshilfen zu mehr als 240 Pflegeproblemen werden geordnet nach Themenfeldern dargestellt und können an die individuelle Situation angepasst werden. Handwerk und Technik, 2017, 192 S., 19,90 EUR, Nr. 33614
Bücher-Gutscheine ➟ Unsere Gutscheine gelten für alle lieferbaren Medien: Fachbücher, Romane, Krimis, Reiseführer, CDs, DVDs, Hörbücher, Spiele etc.
➟ Die Gutscheine sind unbegrenzt gültig. ➟ Gerne personalisieren wir Ihren Gutschein.
Schwerdt, Christine Pflegeplanung 3 Formulierungshilfen nach den AEDL Dieses Buch erleichtert die Schreibarbeit bei der Pflegeplanung durch rund 300 vorformulierte Pflegeprobleme, klare Zuordnung von Pflegemaßnahmen und -zielen, Berücksichtigung der aktivierenden, ressourcen- und biografieorientierten Pflege, Formulierungsvorschläge und Hinweise auf verknüpfte Pflegeprobleme. PUS-Systematik (Problem – Ursache – Symptom) bei allen Pflegeproblemen gekennzeichnet. Handwerk und Technik, 3. Aufl. 2016, 320 S., 19,90 EUR, Nr. 19330
Henke, Friedhelm Formulierungshilfen zur Pflegeplanung 3 Dokumentation der Pflege Die 9. Auflage umfasst individualisierbare Formulierungshilfen für personenzentrierte Freischreibtexte zur bisherigen Pflegedokumentation nach Lebensaktivitäten sowie für die vereinfachte Pflegedokumentation gemäß der sechs Themenfelder der Strukturierten Informationssammlung. Berücksichtigt werden die Expertenstandards, das Neue Begutachtungsassessment sowie die MDK-Richtlinien. Zum individuellen Differentialassessement und zur eigenverantwortlichen Plausibilitätsüberprüfung gibt es Arbeitshilfen zur Dokumentation der Pflege und Betreuung. Kohlhammer, 9. Aufl. 2017, 145 S., 20,00 EUR, Nr. 33742
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Immer das passende Geschenk mit dem Gutschein vom Mabuse-Buchversand!
www.mabuse-verlag.de ÊBuchversand ÊGutscheine oder Sie geben „Gutschein“ ins Suchfeld ein.
www.mabuse-verlag.de
15
PFLEGE
-
TIPPS FÜR DIE PRAXIS
Schäfer, Constanze Arzneimittel und Medizinprodukte in der Pflege (CD-ROM) 3 Schulung für Pflegekräfte Erklären Sie dem Pflegeteam wie Licht, Luft und Temperatur schaden können, wo die Tücken bei der Anwendung von Tabletten, Tropfen und Co stecken. was Medizinprodukte so anders macht als Arzneimittel. Die CD-ROM und die Version auf Online-PlusBase enthalten 32 PowerPoint-Folien, einen fertigen Vortragstext mit Möglichkeiten zur individuellen Anpassung sowie Links zu Videoclips zur Anwendung spezieller Arzneiformen. DAV, 2. Aufl. 2017, 32 Folien, 39,00 EUR, Nr. 33484
Schäfer, Constanze Arzneimittelgabe über die Sonde (CD-ROM) 3 Schulung für Pflegekräfte Die Arzneimittelgabe durch die Sonde ist für viele Pflegekräfte ein schwieriges Thema. Dürfen Tabletten zermörsert werden? Wie verfährt man bei Kapseln? Was ist bei der Verabreichung von Flüssigkeiten zu beachten? Wie verhindert man, dass Sonden verstopfen? Mit diesem Vortrag vermitteln Sie dem Pflegeteam leicht und verständlich das relevante Wissen. DAV, 2. Aufl. 2017, 30 PowerPointFolien, 39,00 EUR, Nr. 34092
Schäfer, Constanze Schmerzmittel in der Pflege (CD-ROM) 3 Schulung für Pflegekräfte. Version 2.0. Online Plus Das sollten Pflegekräfte wissen, wenn ältere und multimorbide Patienten unter Schmerzen leiden: Wie äußert sich Schmerz, wie ist er skalierbar? Welche Schmerzmittel werden wie angewandt? Wo nutzen Opioide und Cannabis? Welche Wechselwirkungen und Kontraindikationen sind ein No-Go? DAV, 2. Aufl. 2018, 29 PowerPointFolien und Vortragstext, 39,00 EUR, Nr. 34093
Heering, Christian Das Pflegevisiten-Buch Die Pflegevisite ist ein regelmäßiges Gespräch mit dem Patienten über seinen Pflegeprozess. Der Grundlagenteil des erfolgreichen Fachbuchs stellt Pflegeverständnis, Pflegeprozess, -diagnostik, planung, -dokumentation, -konzepte und verschiedene Formen der Pflegevisite vor. Im zweiten und dritten Teil werden die praktische Umsetzung der Pflegevisite in der Akut- und Langzeitpflege sowie begleitende Instrumente und Methoden wie Fallbesprechung und reflektierte Pflegepraxis dargestellt. Hogrefe, 4. Aufl. 2018, 352 S., 34,95 EUR, Nr. 34209
Müller, Thorsten / Schabbeck, Jan Praxishandbuch Pflegerecht Das Werk widmet sich allen rechtlichen Themenfeldern in der Pflege wie z. B. Arbeitsrecht, Haftung, Delegation, Strafrecht, Medizinproduktegesetz, Arzneimittelrecht und Betäubungsmittelgesetz. Aber auch Themen wie Auseinandersetzungen mit den Kostenträgern, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Kooperationen im Gesundheitswesen, Pflegekammern, Versicherungen und Datenschutz werden praxisorientiert beantwortet. Medhochzwei, 2018, 450 S., 49,99 EUR, Nr. 34161
Köhler, Jürgen Chest Pain Unit 3 Ein multiprofessionelles Lehr- und Praxisbuch Dieses Pflegekompakt-Buch für die Kitteltasche gibt einen schnellen Überblick über die spezielle Pflege alter Menschen und liefert dabei unerlässliches Basiswissen über Alter(n), Gesundheit, typische Alterskrankheiten und Demenz. Kohlhammer, 2018, 410 S., 69,00 EUR, Nr. 34120
Haas, Natalia Praxisfälle Pflege 3 Ein Arbeitsbuch für Ausbildung, Studium und Weiterbildung Das gesamte Buch ist nach Lernfeldern strukturiert und umfasst die gängigsten Krankheitsbilder aus der Gesundheitsund Krankheitslehre. Zur Prüfung des eigenen Wissensstandes ist jeder Fall in drei Abschnitte gegliedert: „Beschwerden, Anamnese & klinische Untersuchung“, „zusätzliche Untersuchungen“ und „Diagnose, Behandlung & Prognose“. Kohlhammer, 2018, 295 S., 29,00 EUR, Nr. 34121
Handl, Gerald Hygiene im Pflegealltag Welches Risiko trage ich nach einer Nadelstichverletzung? Darf ich Schutzhandschuhe desinfizieren? Wie oft ist der Verband einer peripheren Venenverweilkanüle zu wechseln? Benötige ich bei MRSA eine Schutzmaske? Dieses Buch stellt Strategien und Standardmaßnahmen zur Infektionsprävention kompakt und unmissverständlich dar und widmet sich jenen Themen, die im Pflegealltag immer wieder zu Diskussionen und Kontroversen führen. Aktuell, humorvoll und präzisiert mit konkreten Fallbeispielen und Gerichtsurteilen aus dem Pflegealltag. Facultas, 2017, 224 S., 19,40 EUR, Nr. 34057
16
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
macht Pflege leichter Manuela Ahmann | Hermann-Josef Ahmann | Anette Pelzer
Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag • Fallbeispiele & praktische Tipps rund ums Strukturmodell • Einfach und leicht verständlich • Auf dem neuesten Stand: Mit allen wichtigen Aktualisierungen 144 Seiten, Softcover ISBN 978-3-89993-959-0 € 24,95
Ingrid Hametner
100 Fragen zum Umgang mit Menschen mit Demenz 4., aktualisierte Auflage • Kompetente Antworten rund um das Thema Demenz • Mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff • Leicht verständlich, auch für Angehörige geeignet 135 Seiten, Softcover ISBN 978-3-89993-961-3 € 19,95
Jutta König
Kay Peter Röpke
Dokumentationswahnsinn in der Pflege – es geht auch anders
Prophylaxen für die Pflegepraxis
3., aktualisierte Auflage
• Prophylaxen: Kurz und bündig für die tägliche Arbeit
• Die aktuelle 5-BereicheDokumentation • Handlungsanweisung und Entlastung für alle Pflegekräfte • Kompakt & rechtssicher 164 Seiten, Softcover ISBN 978-3-89993-388-8 € 22,95
3., aktualisierte Auflage
• Ideal zum Berufseinstieg und zur Auffrischung • Von „A“ wie „Aspiration“ bis „U“ wie „Ulcus“: Kompakt aufbereitetes Wissen für den Alltag 100 Seiten, Softcover ISBN 978-3-89993-846-3 € 14,95
Anna Kathrin Holtwiesche
Angela Paula Löser
Soziale Betreuung richtig dokumentieren
Pflege- und Betreuungsberichte professionell schreiben
• DI-ABBA: Das erste System für die Dokumentation von Betreuungsleistungen
7., aktualisierte Auflage
• Leicht zu lernen, sofort anwendbar
• Die verlässliche Arbeitshilfe für Pflege- und Betreuungskräfte
• Weniger Arbeit, mehr Qualität
• Der Bestseller auf dem aktuellen Stand
136 Seiten, Softcover ISBN 978-3-89993-960-6 € 24,95
• Ideal für Unterricht, Fortbildung und Praxis 332 Seiten, Softcover ISBN 978-3-89993-967-5 € 26,95
buecher.schluetersche.de
pflegen-online.de
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Postanschrift: 30130 Hannover Telefon 0511 8550-2538 · Telefax 0511 8550-2408 · buchvertrieb@schluetersche.de
Anz-Mabuse_200x280_04-18_RZ.indd 1
17.04.18 16:32
PFLEGE
-
TIPPS FÜR DIE PRAXIS
Schön, Gisele / Seltenreich, Marco Praxiswissen Kontinenz 3 Leitfaden für eine unterstützende Pflege Wenn Pflegende mit Inkontinenz konfrontiert sind, ist profundes Wissen der beste Weg, um Hemmschwellen zu überwinden und eine bestmögliche Versorgung zu garantieren. Dieser Leitfaden informiert über die verschiedenen Ursachen und Arten von Harninkontinenz, Therapiemöglichkeiten und Hilfsmittel. Er beschreibt pflegerische Interventionen und Maßnahmen, vermittelt aber auch Strategien zum Umgang mit der Thematik. Aktuelles, fundiertes Praxiswissen mit viel Verständnis für ein beharrliches Tabu. Facultas, 2018, 128 S., 18,40 EUR, Nr. 34058
Grass, Ulrich Laborparameter 3 verstehen, einordnen, interpretieren Helfen Sie Ihren Patienten im Verwirrspiel um Werte aus Blut und Urin! Das nötige Know-how finden Sie hier: • Kurzschema zur Bewertung von Laborwerten • systematische Gruppierung in Diagnosefelder • Details zu Funktion und Normwerten • Hinweise auf Störfaktoren und Tipps für die Praxis Machen Sie sich fit - und in Sachen Laborparametern ist alles im grünen Bereich! WVG, 3. Aufl. 2017, 171 S., 21,80 EUR, Nr. 33480
Hüper, Christa / Hellige, Barbara Professionelle Pflegeberatung und Gesundheitsförderung für chronisch Kranke 3 Rahmenbedingungen - Grundlagen Konzepte - Methoden Professionelle Pflegeberatung ist für chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen unverzichtbar. Bisher geschieht Beratung in der Pflege jedoch eher zufällig. Das Buch richtet sich primär an Lehrende und Studierende der Pflegeund Gesundheitsstudiengänge. Da es viele Grundlagen und Beispiele enthält, ist es auch für Lehrkräfte an Schulen für Pflegeberufe eine wertvolle Arbeitshilfe. Mabuse, 3. Aufl. 2015, 183 S., 22,95 EUR, Nr. 01471
Immenschuh, Ursula / Marks, Stephan Scham und Würde in der Pflege 3 Ein Ratgeber Dieses Buch hilft, Würde und Scham in Pflegesituationen besser zu verstehen. Anschauliche Beispiele zeigen, hinter welchen Masken Scham sich verbergen kann und welche Rahmenbedingungen den angemessenen Umgang mit Schamgrenzen erschweren. Eine einzigartige Unterstützung für alle, die Pflege menschenwürdig gestalten wollen! Mabuse, 2. Aufl. 2017, 114 S., 16,90 EUR, Nr. 202177
Pflege in Bewegung e.V. (Hrsg.) bewegt euch! 3 Streitschrift für eine würdevolle Pflege in Deutschland Gemeinsam mit einem interdisziplinären Autorenteam beleuchtet der Verein „Pflege in Bewegung e. V.“ das Pflegesystem in Deutschland und wagt einen Blick in die Zukunft. Denn in Zeiten des zunehmenden Fachkräfte- und Personalmangels in den Pflegeberufen ist die Not groß. Behandelt werden Probleme in diesem Spannungsfeld, aber auch Lösungsmöglichkeiten für die Pflegepraxis und die Aktivierung aller Beteiligten. Mabuse, 2018, 112 S., geb. 9,95 EUR, Nr. 202401
Praxisanleitung in der Pflege 3 Ich sorge für gute Ausbildung Die Zeitschrift „Praxisanleitung in der Pflege“ unterstützt Praxisanleiter*innen bei der Ausbildung von zukünftigen Pflegefachkräften mit konkreten Anregungen und Material für eine kompetente Praxisanleitung – Anleitungssituationen aus der Alten- und Gesundheitsund Kinder-/Krankenpflege, Methoden zur Förderung der Eigenaktivität und des selbstorganisierten Lernens, Kommunikation, Motivation, Recht. DUZ Medienhaus, Abonnement, 12 Ausgaben, inkl. Online-Materialien 148,00 EUR, Nr. 34299
Sellman, Derek Werteorientierte Pflege 3 Was macht eine gute Pflegende aus? Sellman klärt was professionelle Pflege bzgl. Unterstützung, Förderung und Flourishing von vulnerablen und verletzlichen Menschen bedeutet, die in ihrer Unabhängigkeit durch Krankheit oder Behinderung beeinträchtigt und hilfebedürftig sind. Er klärt Elemente ethischen Wissens und Handelns in der Pflege. Er analysiert und klärt zentrale Werte der Pflege, wie Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und Mut, Vertrauenswürdigkeit und Offenheit. Hogrefe, 2017, 152 S., 29,95 EUR, Nr. 34022
Osterbrink, J. / Andratsch, F. Gewalt in der Pflege 3 Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können Der renommierte Pflegewissenschaftler Jürgen Osterbrink und die Juristin Franziska Andratsch durchbrechen mit diesem Buch das große Tabu der Gewalt in der Pflege und schärfen das Bewusstsein für mögliche Gewalthandlungen im Gesundheitsbereich. Ihre These: Nur durch eine möglichst frühe Wahrnehmung und das Erkennen erster Anzeichen von Fehlverhalten lässt sich der Gewalt entgegenwirken. C.H. Beck, 2015, 240 S., 16,95 EUR, Nr. 32305
18
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PFLEGE
Roddewig, Marion Kollegiale Beratung für Gesundheitsberufe 3 Ein Anleitungsprogramm Dieses Anleitungsprogramm zum Erlernen von Kollegialer Beratung wurde speziell für Gesundheitsberufe entwickelt, um die Anforderungen des beruflichen Alltags besser bewältigen zu können. Es enthält praktische Handlungsanregungen und kann autodidaktisch genutzt werden. Mabuse, 2018, 200 S., 29,95 EUR, Nr. 202402
Segmüller, Tanja (Hrsg.) Beraten, Informieren und Schulen in der Pflege 3 Rückblick auf 20 Jahre Entwicklung Pflegende haben den engsten Kontakt zu den Kranken – eine bessere Gesprächskultur würde die Versorgungsqualität enorm erhöhen. Stattdessen finden Gespräche zwischen Pflegenden und PatientInnen kaum noch statt. Das Buch stellt Konzepte zur Verbesserung der pflegerischen Interaktionsarbeit vor, die im Umfeld des Netzwerks Patienten- und Familienedukation in der Pflege e. V. und am Department Pflegewissenschaft der Uni Witten/Herdecke entwickelt wurden. Mabuse, 2. Aufl. 2017, 255 S., 39,95 EUR, Nr. 202291
-
TIPPS FÜR DIE PRAXIS
Schäfer, Constanze Stellen und Verblistern (CD-ROM) 3 Schulung für Pflegekräfte Wenn Pflegepersonal in Heimen Arzneimittel stellt oder verblisterte Medikamente ausgibt, steht die Sicherheit der Patienten und der Pflegenden im Fokus. Mit dem nötigen Know-how kein Problem! Schulen Sie die Pflegekräfte zu den Kernthemen „Qualitätssicherung“ „geeignete und ungeeignete Medikamente“, zum Dauerbrenner „Teilen von Tabletten“ und zu Maßnahmen für mehr Arbeitssicherheit. DAV, 2018, 30 PowerPoint-Folien, 39,00 EUR, Nr. 34097
Leuchtner, Jürgen Datenschutz in der Pflege 3 Ein Praxishandbuch Das Werk vermittelt Praxiswissen zur Umsetzung von Datenschutz in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege. Es richtet sich in erster Linie an die Arbeitsebene und beachtet die tatsächlichen Gegebenheiten und organisatorischen Erfordernisse in der Einrichtung. Datenschutz wird systematisch angegangen. Die online zur Verfügung gestellten Mustertexte und Arbeitshilfen erleichtern die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis. Medhochzwei, 2018, 177 S., 49,99 EUR, Nr. 34157
Expertenstandards Alle Expertenstandards bei uns erhältlich!
➟ Sturzprophylaxe in der Pflege (19,50 €) ➟ Entlassungsmanagement i. d. Pflege (16 €) ➟ Dekubitusprophylaxe i. d. Pflege (17,50 €) ➟ Schmerzmanagement in der Pflege
Nr. 11538 Nr. 11539 Nr. 11540
bei akuten Schmerzen (18 €) Förderung der Harnkontinenz in der Pflege (16 €) Pflege von Menschen mit chronischen Wunden (17 €) Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung (19 €) Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen (25 €) Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz (29 €) Förderung der physiologischen Geburt (24,50 €)
Nr. 11596
➟ ➟ Olbrich, Christa Pflegekompetenz Das Buch geht der Frage nach, was sich im Pflegealltag tatsächlich an Kompetenz, an pflegerischem Wissen und Können manifestiert und welche Anforderungen und Bedingungen der Pflegepraxis zugrunde liegen. Aufgezeichnet werden die verschiedenen Bedeutungsdimensionen von Kompetenz und Kompetenzentwicklung, u. a. auch hinsichtlich der Aus-, Weiterbildung und Hochschulbildung in der Pflege. Hogrefe, 3. Aufl. 2018, 352 S., 34,95 EUR, Nr. 34210
Ahmann, M. / Ahmann, H.-J. u.a. Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag 3 Schnellere Dokumentation - Bessere Risikoeinschätzung - Kompetente Begutachtung So „schlank“ das neue Strukturmodell auch ist, in der täglichen praktischen Anwendung zeigen sich jedoch immer wieder Unsicherheiten: Die praktische Umsetzung ist oft fehlerhaft. Die Risikoeinschätzung fällt schwer und weist Fehler auf. Dieses Buch bereitet das Strukturmodell praktisch auf: Aktualisierung, Anwendungsempfehlungen und die Zusammenhänge zur Begutachtung der Pflegebedürftigkeit werden klar herausgearbeitet. Schlütersche, 2018, 144 S., 24,95 EUR, Nr. 34274
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
➟
➟ ➟ ➟
Nr. 12418 Nr. 14133 Nr. 14623 Nr. 31293 Nr. 34284 Nr. 19822
Bestellen Sie im Mabuse-Buchversand
www.mabuse-verlag.de
19
PFLEGEMANAGEMENT
Beikrich, E./ Nolting, H.-D. / Wipp, M. Dokumentieren mit dem Strukturmodell 3 Grundlagen – Einführung Management Im Auftrag des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung haben die Experten Elisabeth Beikirch und Hans-Dieter Nolting das Projekt „Entbürokratisierung der Pflegedokumentation“ gesteuert. Michael Wipp begleitete die Einführung als Geschäftsführer einer Pflegeeinrichtung. Profitieren Sie von diesem Expertenwissen aus erster Hand und den sofort umsetzbaren Tipps zur Einführung. Vincentz, 2017, 2. Aufl., 344 S., 44,80 EUR, Nr. 33983
Matzker, Eva-Maria / Muhle, Anne Praxistipps Strukturmodell 3 Antworten auf die wichtigsten Fragen Sicherheit und schnelle Antworten gibt dieses kompakte Powerbook. Es ist durchgängig in Frage-Antwort-Struktur gegliedert. Jede gewünschte Information schlagen Sie sofort im Inhaltsverzeichnis nach. Die Fragen stammen aus der Schulungs- und Beratungspraxis des Autorenduos, sie sind eng am pflegerischen Alltag orientiert. Von den Grundlagen des Strukturmodells über den Einstieg in den Pflegeprozess bis zu den Rahmenbedingungen. Vincentz, 2017, 100 S., 18,80 EUR, Nr. 34172
Panka, Christiane Pflegedokumentation entbürokratisiert 3 Reorganisation der Altenpflege mit dem Strukturmodell Die Herausgeberin beschreibt Elemente und Inhalte des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und gibt exemplarische Umsetzungstipps, wie an acht Einrichtungen mit welchen Werkzeugen und Ergebnissen das Modell eingeführt und geschult wurde. Abschließend skizziert die Herausgeberin zukünftige Perspektiven und Risikobereiche einer nachhaltigen Entbürokratisierung der Pflegedokumentation. Hogrefe, 2017, 312 S., 34,95 EUR, Nr. 34211
Friese, Andrea Formulierungshilfen 3 Aktivitäten der sozialen Betreuung dokumentieren Der Klassiker von Andrea Friese erweitert um Module nach dem PSG II. Nutzen Sie beispielhafte Formulierungen für die Dokumentation der sozialen Betreuung. Die Vorschläge lassen genügend Spielraum für die eigene Kreativität. Mit Blick auf den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und das neue Begutachtungsinstrument finden Sie auch Formulierungen, die den Grad der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen dokumentieren. Vincentz, 2. Aufl. 2017, 128 S., 18,80 EUR, Nr. 14231
Geprüfte Schulungsmaterialien für die Pflege 3 Fortbildungsnachweise mit Sicherheit erbringen Die ausgearbeiteten Schulungseinheiten enthalten alles, was eine PDL für die erfolgreiche Fortbildung Ihres Teams und die Sicherung der Pflegequalität braucht: Fachwissen, Overheadfolien und didaktische Folienerläuterungen, Handout, Testbogen mit Lösungen, Zertifikate. Unter anderem zu Expertenstandards, Behandlungspflege, Prophylaxen, speziellen Pflegesituationen. DUZ Medienhaus, Abonnement, 5 Ausgaben, inkl. Online-Materialien 283,50 EUR, Nr. 34300
Hellmann, Stefanie / Rößlein, Rosa Praxisratgeber: Von der SIS zur Maßnahmenplanung 3 Formulierungshilfen Viele ambulante und (teil-)stationäre Pflegedienste und -einrichtungen haben bereits auf die neue Pflegedokumentation umgestellt. Dabei wird der gesamte Pflegeprozess auf der Basis der Strukturierten Informationssammlung (SIS ®) geplant. Dieses Buch zeigt, wie man von der SIS ® zur Maßnahmenplanung gelangt. Egal ob Sie (teil-)stationär, stationär oder ambulant gearbeitet wird: Hier findet man viele Praxisbeispiele und Formulierungstipps für die tägliche Arbeit. Schlütersche, 2017, 144 S., 24,95 EUR, Nr. 34155
Wipp, M. / Wagner, W. Der Regelkreis der Einsatzplanung 3 Personalbedarfsermittlung, Mitarbeitereinsatzplanung und Dienstplangestaltung in Einrichtungen der stationären Altenpflege Welcher Verantwortliche kennt nicht den Konflikt zwischen Kundenorientierung, wirtschaftlichem Einsatz des Personals und Zufriedenheit der Mitarbeiter. Das Handbuch zeigt Einsatzplanung mit einfachen Mitteln und vorhandenen Ressourcen -immer in Hinblick auf Bewohner- und Mitarbeiterinteressen. Zentrale Fragen und rechtliche Aspekte der Einsatzplanung greifen die Autoren auf. Vincentz, 3. Aufl. 2018, 384 S., 46,00 EUR, Nr. 11554
Dostal, Alexandra So geht Dienstplan 3 Wichtige Elemente erkennen, Zusammenhänge verstehen Alexandra Dostal beschreibt, wie sich das Ziel „Dienstplan ohne Überstunden“ erreichen lässt. Pflegekräfte, die verstehen wollen, wie Dienstplanung funktioniert, erfahren alles zu den Basics und der Struktur erfolgreicher Planung. Aber auch Pflegedienstleitungen, die schon über viele Jahre Dienstplan-Erfahrung verfügen, finden in diesem Handbuch viele praxisnahe Ideen und Lösungen. Vincentz, 2017, 104 S., 24,80 EUR, Nr. 34171
20
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PFLEGEMANAGEMENT
Franke, Nicole Pflegegrade und die neuen Begutachtungs-Richtlinien 3 Praxishandbuch für die erfolgreiche Umsetzung im Pflege- und Betreuungsprozess Die neuen Begutachtungs-Richtlinien sind verabschiedet. Alle Veränderungen stellt dieses topaktuell aktualisierte Handbuch vor. Von veränderten Begriffen bis zu veränderten Regelungen. Alle Kapitel des Buches folgen dem Aufbau des NBI. Praxisorientierte Beschreibungen helfen wirkungsvoll bei der Einführung der Neuregelungen. Vincentz, 2. Aufl. 2017, 168 S., 34,00 EUR, Nr. 34003
Roedenbeck Schäfer, Maja Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann 3 Internationales Recruiting in Sozialund Gesundheitsunternehmen Nachhaltige Gewinnung internationaler Fachkräfte als Baustein einer erfolgreichen Personalstrategie Ziel dieses Buches ist es, Führungskräfte in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zu befähigen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob internationales Recruiting als Methode zum eigenen Unternehmen passt. Walhalla, 2018, 160 S., 19,95 EUR, Nr. 34154
Endres, Petra Nach Worten fischen 3 Demenz - Kommunikation Assoziativer Dialog Welche Wege gibt es, mit demenziell erkrankten Menschen in Kontakt zu kommen? Wie lassen sich Brücken bauen, wenn Kommunikation nicht mehr selbstverständlich gelingt? Hier setzt der Assoziative Dialog P.E. an. Er unterstützt Menschen dabei, sich in der Begegnung sprachlich zu verbinden. Petra Endres zeigt in Praxisbeispielen, wie Betreuer ihre Kommunikationsfähigkeit mit dieser Methode erweitern. Vincentz, 2018, 176 S., 22,80 EUR, Nr. 34174
Klie, Thomas Rechtskunde 3 Das Recht der Pflege alter Menschen Rechtskundig im besten Sinne des Wortes macht dieses Lehrbuch. Fallorientiert und verständlich sind Rechte der Pflegebedürftigen und der in der Pflege Beschäftigten dargestellt. Rechte kennen, wahrnehmen, verteidigen – mit dem Buch vom Rechtsexperten Thomas Klie gelingt es. Die elfte, überarbeitete Auflage berücksichtigt alle gesetzlichen Neuregelungen durch die Pflegestärkungsgesetze I, II, III. Vincentz, 11. Aufl. 2017, 520 S., 32,80 EUR, Nr. 34010
Kahla-Witzsch, H. A. / Platzer, O. Risikomanagement für die Pflege 3 Ein praktischer Leitfaden Dieser Leitfaden bietet Hinweise und Hilfen zur Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines Risikomanagement-Systems für Pflegekräfte in Krankenhäusern, stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Kohlhammer, 2. Aufl. 2018, 243 S., 39,00 EUR, Nr. 12998
Rimbach-Schurig, Monika Krankenhausentlassung: Heil- und Hilfsmittelversorgung 3 Worauf bei der Anschlussversorgung zu achten ist Umfassendes Versorgungsmanagement. Seit 1. Oktober 2017 gilt das neue standardisierte Entlassmanagement, um Versorgungslücken nach einer stationären Behandlung zu schließen. Dieser Ratgeber gibt einen schnellen Überblick über die aktuellen Regelungen zum Rahmenvertrag Entlassmanagement, insbesondere welche Leistungen vom Krankenhausarzt verschrieben werden dürfen. Walhalla, 2018, 128 S., A4 19,95 EUR, Nr. 34152
Kognition/Kommunikation und Verhaltensweisen 3 PSG und Pflegebdürftigkeitsbegriff in die Praxis umsetzen Wie ist mit eingeschränkten geistigen und kommunikativen Fähigkeiten Pflegebedürftiger umzugehen? Das Autorenteam informiert zu den Modulen 2 und 3 der Begutachtungsrichtlinien. Mit konkreten Handlungsvorschlägen für die Praxis, aktuellen Bezügen zu Dokumentation, NBI und Qualitätssicherung. Vincentz, 2017, 304 S., 36,80 EUR, Nr. 34173
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. Mahlzeiten wertschätzend gestalten 3 Blicke über den Tellerrand verändern die Gemeinschaftsverpflegung Anhand von theoretischen Grundlagen und konkreten Empfehlungen schaffen die Autorinnen Richtlinien für Bildung, Praxis und Management, mit dem Ziel, Mahlzeiten in der Gemeinschaftsverpflegung ganzheitlich zu gestalten. Lambertus, 2018, 192 S., 21,00 EUR, Nr. 34167
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
21
PFLEGE
-
NACHSCHLAGEWERKE
Deschka, Karin / Deschka, Marc Wörterbuch Pflege pocket: Medizinischer Grundwortschatz und Fachwörterlexikon für Pflegeberufe Dieses Wörterbuch enthält alle wichtigen medizinischen Fachbegriffe und Fremdwörter und zudem alle pflegerischen Fachbegriffe aus der klinischen Praxis: – Klassifikationen und Einteilungen in übersichtlicher Tabellenform – Erklärung der gebräuchlichen Abkürzungen, Zeichen und Symbole u.v.m. Börm Bruckmeier, 2015, 397 S., 12,99 EUR, Nr. 30291
Wied, S. / Warmbrunn, A. (Hrsg.) Pschyrembel Pflege 3 Pflegetechniken, Pflegehilfsmittel, Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Psychologie, Recht Das Nachschlagewerk liefert die Antworten auf alle praktischen und organisatorischen Fragen von Pflegefachkräften, Auszubildenden und Studierenden der Pflegeberufe, Pflegewissenschaftlern, Managern und Lehrenden in den Krankenpflegeschulen sowie pflegenden Angehörigen. de Gruyter, 3. Aufl. 2012, 945 S., 39,95 EUR, Nr. 09758
Vasel-Biergans, Anette Wundauflagen für die Kitteltasche 3 2 Bände Auswählen: Indikation, Kontraindikation und Wirkungsweise für den gezielten Einsatz Verordnen: Verpackungseinheiten, Größen und Preise für die sichere und wirtschaftliche Verordnung Anwenden: Produktfotos und Beschreibungen der Anwendung für eine erfolgreiche Therapie Einen kompakten Überblick mit allen wichtigen Informationen für eine professionelle Wundversorgung bietet dieses Werk. WVG, 4. Aufl. 2017, 1727 S., 68,80 EUR, Nr. 34096
Adler, Yael Hautkrankheiten im Blick 3 für die Kitteltasche Feuermal im Gesicht, Pusteln am Hals, Risse an den Händen – die sichtbaren Körperregionen Ihres Patienten liefern erste Anhaltspunkte über mögliche Erkrankungen. Doch der Blick muss tiefer gehen! Nach Körperregionen geordnet und mit Farbfotos illustriert erfahren Sie von einer Dermatologin, wie die Erkrankung zu bewerten ist, womit sie verwechselt werden kann und wie sie therapiert wird. WVG, 3. Aufl. 2015, 422 S., 34,00 EUR, Nr. 12039
Baake, Carmen P. Begutachtungsverfahren NBA Pflegegrad bei Erwachsenen 3 So funktionieren Feststellungsverfahren und Einstufung nach dem neuen Recht 2017 Diese Profi-Arbeitshilfe vermittelt praxisnah die neuen Einstufungskriterien, zeigt Stolpersteine auf und gibt Tipps zur Umsetzung bei Begutachtung und Versorgungsplanung: Dieses Buch erklärt praxisnah und verständlich das ab dem 1. Januar 2017 geltende Feststellungsverfahren und das Neue Begutachtungsassessment. Walhalla, 2017, 264 S., A4 29,95 EUR, Nr. 33509
Baake, Carmen P. Begutachtungsverfahren NBA Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen 3 So funktioniert die Kinderbegutachtung nach dem neuen Recht 2017 Der Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen wird auf der Basis der Kriterien ermittelt, die auch für Erwachsene gelten. Entscheidend für die Bewertung und damit den Pflegegrad ist bei ihnen jedoch der Vergleich ihrer Selbstständigkeit und ihrer Fähigkeiten mit altersentsprechend entwickelten Kindern. Walhalla, 2017, 272 S., A4 29,95 EUR, Nr. 33510
Baake, Carmen P. NBA-Tool Berechnungsprogramm zur Ermittlung der Pflegegrade (CD-ROM) 3 Schnell und sicher zum Pflegegrad Das NBA-Tool auf Excel-Basis beinhaltet alle für die Berechnung eines Pflegegrades erforderlichen Module und Kriterien. Mit den jeweils hinterlegten pflegefachlichen Konkretisierungen können Experten ebenso wie Laien schnell und sicher den Pflegegrad ermitteln. Dabei können sie sich auf die pflegefachliche Einschätzung konzentrieren bzw. sich anhand der pflegefachlichen Konkretisierungen in Ruhe entscheiden. Walhalla, 2016, DVD-Box, 39,95 EUR, Nr. 33511
List, Karl-Heinz Arbeitszeugnisse für Gesundheitsund Pflegeberufe (inkl. E-Book mit Arbeitshilfen zur Textverarbeitung) 3 Arbeitszeugnisse schreiben und verstehen Das Handbuch leitet Schritt für Schritt an, wie Sie leistungsgerechte Zeugnisse formulieren, die einer rechtlichen Prüfung standhalten und Arbeitgebern verlässliche Orientierung und Hilfe bieten. Es enthält viele praktische Arbeitshilfen: Beurteilungsbogen zur Vorbereitung des Zeugnisses, Selbsteinschätzungsbogen des Mitarbeiters, Checkliste für das Abschlussgespräch u.v.m. Walhalla, 2014, 128 S., A4 24,95 EUR, Nr. 31192
22
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PFLEGE
Igl, Gerhard Gesetz über die Pflegeberufe 3 Pflegeberufegesetz - PflBG Prof. Dr. Gerhard Igl kommentiert das neue Pflegeberufegesetz (PflBG) praxisorientiert und verständlich. Das Werk bietet einen schnellen und fundierten Einstieg in das neue Gesetz und die damit zusammenhängenden Rechtsfragen. Es wendet sich an Angehörige der Pflegeberufe und ihre Berufsverbände, zuständige Behörden und Lehrende in der Pflege Medhochzwei, 2018, 160 S., 49,99 EUR, Nr. 34158
Hindrichs, Sabine / Fährmann, Ellen Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen 3 Pflegefachliche und rechtliche Grundlagen zur Fixierungsvermeidung Die Beurteilung, wann eine freiheitsentziehende Maßnahme erforderlich und angemessen ist bzw. ob es mildere Alternativen gibt, kann nicht getroffen werden ohne pflegefachliches Wissen. Der Leitfaden ist für Auszubildende sowie MitarbeiterInnen in der Pflege und Betreuung konzipiert. Walhalla, 2016, 144 S., A4 29,95 EUR, Nr. 33554
-
NACHSCHLAGEWERKE
Pflegedolmetscher für 23 Sprachen 3 Alle wichtigen Begriffe inklusive Lautschrift So einfach überwinden Sie jede Sprachbarriere! Klein, handlich, immer dabei: Dieses Sprachenlexikon übersetzt mehr als 120 wichtige Begriffe aus dem pflegerischen Alltag in 23 verschiedene Sprachen und unterstützt mit einer leicht verständlichen Lautschrift die schnelle und unkomplizierte Kommunikation. Elsevier, 2017, 168 S., 15,99 EUR, Nr. 33775
Deutsch jetzt! Berufe. Pflege 3 Wörterheft in Bildern Dieses Wörterheft ist die ideale Einstiegshilfe in den deutschsprachigen Berufsalltag. Auf 14 Schaubildern sind die wichtigsten Begriffe des Berufsfelds Pflege übersichtlich dargestellt. Neben jedem Schaubild befindet sich eine Seite mit den Vokabeln sowie der Lautschrift. Am Ende des Buches befindet sich ein viersprachiges Glossar (deutsch, englisch, französisch und arabisch), in dem man alle Vokabeln wiederfindet Compact, 2017, 48 S., 8,99 EUR, Nr. 34025
PFLEGEWISSENSCHAFT
Höhmann, U. / Lauxen, O. u.a. (Hrsg.) Gestaltungskompetenzen im Pflegealltag stärken 3 Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzentwicklung in der Pflege Beschäftigte in der Pflege nehmen immer wieder belastende Diskrepanzen zwischen ökonomisch vorstrukturierten Arbeitsvorgaben und den eigenen fachlichen und werteorientierten Ansprüchen an eine „gute Pflege“ wahr. Das Buch zeigt, wie Führungskräfte und Mitarbeiter in der Pflege darin bestärkt werden können, eigene Lösungen für den Umgang mit belastenden Diskrepanzerfahrungen zu entwickeln. Mabuse, 2018, 250 S., 34,95 EUR, Nr. 202393
Flaiz, Bettina Die professionelle Identität von Pflegefachpersonen 3 Vergleichsstudie zwischen Australien und Deutschland Pflegefachpersonen finden sich heutzutage in einer Umbruchsituation wieder: Bildungsreformen, Akademisierungsbestrebungen und Veränderungen ihres Tätigkeitsbereichs beeinflussen ihre tägliche Arbeit. Die Ergebnisse der Studie offenbaren zwei unterschiedliche Formen professioneller Identität, die von der Autorin nicht nur durch mögliche Ursachen erklärt, sondern kritisch und in ihrer Relevanz für die deutsche Pflege zur Diskussion gestellt werden. Mabuse, 2018, 504 S., 59,95 EUR, Nr. 202406
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Kersting, Karin Coolout in der Pflege 3 Eine Studie zur moralischen Desensibilisierung Aus dem Widerspruch zwischen pflegerischem Anspruch und der Wirklichkeit des Pflegealltags entwickeln PflegeschülerInnen und examinierte Pflegekräfte Strategien der Kälte. Sie lernen hinzunehmen, wogegen sie angehen müssten, weil es dem widerspricht, was sie verwirklichen wollen. Thema des Buches sind das Scheitern des pflegerischen Anspruchs in der Praxis und die Strategien, die dabei helfen, auch im Scheitern an diesem Anspruch festzuhalten. Mabuse, 4. Aufl. 2016, 322 S., 39,95 EUR, Nr. 00199
www.mabuse-verlag.de
Kersting, Karin Die Theorie des Coolout und ihre Bedeutung für die Pflegeausbildung Nach der Erststudie „Coolout in der Pflege“ präsentiert dieser Band neue Studien zur beruflichen Situation der PflegepädagogInnen und PraxisanleiterInnen. Diese finden sich ebenso wie Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege mit dem unauflösbaren Widerspruch zwischen Patientenorientierung und ökonomischen Zwängen konfrontiert. Die Ergebnisse werden im Zusammenhang mit ausgewählten Anleitungsbzw. didaktischen Konzepten diskutiert. Mabuse, 2016, 301 S., 39,95 EUR, Nr. 202285
23
PFLEGEWISSENSCHAFT
Schnell, zuverlässig und günstig beliefern wir ➟ Schulen, ➟ Ausbildungsinstitute und ➟ Bibliotheken. Lassen Sie sich beraten:
MabuseBuchversand Tel.: 069-7079 9619 oder buchversand@ mabuse-verlag.de
www.mabuse-verlag.de
Gödecke, Christiane Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld 3 Sichtweisen auf die Pflege in der außerklinischen Beatmung Es gibt immer mehr Menschen, die mit Beatmung in der eigenen häuslichen Umgebung leben. Eine Besonderheit in diesem Umfeld ist die personelle 1:1Betreuung. Eine wesentliche Zielsetzung für die Betroffenen ist es, Selbstbestimmung zu erreichen. Die Autorin diskutiert, was gute Pflege aus care-ethischer Sicht für Menschen mit Beatmung bedeutet. Mabuse, 2018, 258 S., 39,95 EUR, Nr. 202397
Daxberger, Sabine Neue Technologien in der ambulanten Pflege 3 Wie Smartphones die Pflegepraxis (mit-)gestalten Digitalisierungsbestrebungen im Gesundheits- und Pflegewesen erfordern eine Auseinandersetzung Pflegender mit neuen Technologien, die über die Fähigkeit zur Anwendung hinausgeht. Am Beispiel der ambulanten Pflege in Österreich wird gezeigt, wie sich die Pflegepraxis im Kontext des Einsatzes von Smartphones zur Kommunikation und Dokumentation konkret gestaltet. Mabuse, 2018, 140 S., 24,95 EUR, Nr. 202391
Balzer, Sabine Chamäleonkompetenz 3 Eine Studie in der pflegepraktischen Ausbildung Der Ausbildungsalltag von PflegeschülerInnen ist geprägt von gegensätzlichen Anforderungen, welche durch die Herausbildung einer speziellen Chamäleonkompetenz beantwortet werden. Diese repräsentiert Wandlungs- und Anpassungsfähigkeiten, vom aktiven Widerstand bis hin zur scheinbaren Anpassung an die institutionellen Gegebenheiten. Mabuse, 2018, 400 S., 49,95 EUR, Nr. 202392
Dallmann, Hans-Ulrich / Schiff, Andrea Ethische Orientierung in der Pflege Für die professionelle Pflege wird es immer wichtiger, sich nicht nur wissenschaftlich und fachlich, sondern auch ethisch zu orientieren. Entgegen einem weit verbreiteten Verständnis von Ethik, das diese auf normative Fragen verkürzt, stehen das Verständnis zentraler Orientierungsmuster und deren kritische Reflexion im Zentrum. Das Buch diskutiert Fragen der Orientierung in der Pflege in unterschiedlichen Dimensionen des pflegerischen Handelns. Mabuse, 2016, 157 S., 19,95 EUR, Nr. 202290
Güther, Helen Anerkennungskonflikte in der Gerontologischen Pflege 3 Grundlagen für ein partnerschaftliches Verhältnis Die qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht Konflikte von beruflich Pflegenden gegenüber Angehörigen von langzeit-pflegebedürftigen älteren Menschen. Die Analyse veranschaulicht eine pflegewissenschaftlich geleitete Professionalisierung und antwortet auf aktuelle Bedarfslagen in der partnerschaftlichen Pflege mit Angehörigen. Springer, 2018, 299 S., 49,99 EUR, Nr. 34279
Wissenschaftliches Publizieren im Mabuse-Verlag Sie planen eine Veröffentlichung? Unser Angebot für Sie: Gut vernetzt und sichtbar: Wir bieten ein klares inhaltliches Profil und ein in Fachkreisen gut eingeführtes Programm. Stark im Vertrieb: Wir garantieren eine aktive Vertriebs- und Pressearbeit. Ihr Buch bieten wir auch bei Büchertischen auf Fachkongressen und als E-Book an.
Sie möchten Ihr Manuskript bei uns einreichen? Weitere Infos unter: www.mabuse-verlag.de/Mabuse-Verlag/Fuer-AutorInnen Ihre Ansprechpartnerin: Nicola Weyer Tel: 069-70 79 96-13 oder -23 Mail: verlag@mabuse-verlag.de
24
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
ALTER UND ALTENPFLEGE
Räth, Ulrich / Kamann, Friedhelm Medikamentenlehre für Altenpflegeberufe Altenpflege bedeutet tägliches Medikamentenmanagement. Als Pflegende haben Sie Verantwortung für Lagerung, Stellen und Verabreichen von Arzneimitteln. Dieses Buch bietet Ihnen das perfekte Rüstzeug für Ihren Umgang mit Medikamenten bei älteren Menschen. Die intensiv überarbeitete 4. Auflage orientiert sich an aktuellen Leitlinien und nimmt neue Themen auf: Biopharmazeutika, Palliativmedizin und Sondenapplikation. Machen Sie dieses Buch zu Ihrem Manual für die Altenpflege! WVG, 4. Aufl. 2015, 367 S., 29,90 EUR, Nr. 07466
Fahlbusch, H. / Zenneck, H.-U. Altenpflegehilfe - kompetent handeln 3 mit CD-ROM Das Werk vermittelt pflegepraktische Grundlagen für die professionelle Grundpflege. Sämtliche Ausbildungsinhalte der berufsbezogenen Lernbereiche sind enthalten. Eine Verbindung von Theorie und Praxis wird leicht nachvollziehbar hergestellt. Komplizierte Sachverhalte sind durch eine verständliche Sprache, Beispiele, Merksätze, Tipps und zahlreiche Abbildungen optimal für die Zielgruppe aufbereitet. Eine CD-ROM mit 70 Pflegestandards zu Pflegemaßnahmen unterstützt die Lernenden. Handwerk und Technik, 5. Aufl. 2017, 480 S., 34,90 EUR, Nr. 14845
Altenpflege Heute 3 mit www.pflegeheute.de - Zugang Alle Inhalte der Altenpflegeausbildung für Altenpflegeschüler in einem Buch – nach Lernfeldern geordnet, in optimaler Didaktik, mit Fallbeispielen, Abbildungen und vielem mehr. Gegliedert nach den Lernfeldern der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und mit drei Basisbeispielen, durch die die Komplexität der Praxis besser dargestellt wird. Die neue, 3. Auflage ist nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Expertenstandards überarbeitet worden. U&F, 3. Aufl. 2017, 1376 S., 69,99 EUR, Nr. 15263
Zenneck, Hans-Udo u.a. Lehrbuch Altenpflege Dieses Buch bietet aktuelles, verlässliches Wissen, Übersicht und Verständlichkeit. Alle Inhalte der dreijährigen Altenpflegeausbildung sind anschaulich in 14 Lernfelder gegliedert. Definitionskästen schaffen Klarheit und erleichtern das Lernen, Tipps geben unentbehrliche Hinweise für die Praxis, „Merke-Kästen“ zum Üben und Verstehen, Fallbeispiele verknüpfen Theorie und Praxis, Wiederholungsfragen überprüfen das Gelernte. Rund 2.000 Abbildungen und Tabellen sorgen für Anschaulichkeit. Handwerk und Technik, 3. Aufl. 2017, 1376 S., 59,90 EUR, Nr. 18311
Kulbe, Annette Basiswissen Altenpflege 3 Gesundheit und Krankheit im Alter Altenpflege wird immer umfangreicher und spezieller. In der ambulanten und stationären Altenpflege, der geriatrischen Pflege in Krankenhäusern, Tageskliniken oder in Pflegeheimen für Menschen mit Demenz stehen Lebenswelt, Wünsche und Ängste alter Menschen im Vordergrund. Dieses PflegekompaktBuch gibt einen schnellen Überblick über die spezielle Pflege alter Menschen und liefert dabei unerlässliches Basiswissen über Alter(n), Gesundheit, typische Alterskrankheiten und Demenz. Kohlhammer, 2017, 133 S., 16,00 EUR, Nr. 34011
Christov, Viktoria Gemeinschaft und Schweigen im Pflegeheim 3 Eine ethnologische Annäherung Dieses Buch widmet sich dem verbreiteten Phänomen des Schweigens unter PflegeheimbewohnerInnen. Was verbirgt sich hinter diesem Verhalten? Die Autorin stützte sich nicht nur auf Interviews mit SeniorInnen unterschiedlicher kognitiver Voraussetzung, sondern bemühte sich auch um ein „praktisches Verstehen“ im Rahmen der Teilnehmenden Beobachtung. Mabuse, 2016, 145 S., 24,95 EUR, Nr. 202320
Demenz Support Stuttgart (Hrsg.) / Weck, Roswitha Einfach Alltag – Personenzentrierte Pflege in der Praxis Der Film begleitet das Leben einer Wohngruppe von acht Menschen mit Demenz. Er verdeutlicht, wie personenzentrierte Pflege unaufwändig im Alltag umgesetzt werden kann und so zu einer wertschätzenden Kultur der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Demenz beiträgt. Mabuse, 2. Aufl. 2016, 37 Min., 59,00 EUR, Nr. 01482
ProAlter Fachmagazin 3 erscheint 4 Mal p. a., Print inkl. Online ProAlter informiert mit Berichten, Reportagen, Interviews und Kommentaren zu wichtigen Fragen rund ums Alter und Älterwerden. Allen, die sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit Fragen des Älterwerdens beschäftigen, gibt sie wertvolle Anregungen für die Arbeit. Das Spektrum umfasst dabei alle Bereiche der Altenhilfe und Seniorenarbeit, von der Pflege bis hin zur kommunalen Altenhilfeplanung und bürgerschaftlichem Engagement. medhochzwei, 2018, 64 S., Einzelheft 19,95 EUR, Kombiabo 59,00 EUR, Nr. 34159
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
25
Jubelnde Schwestern Die „Jubelnden Schwestern“ bringen Schwung in Ihren Alltag! Postkarten „Jubelnde Schwestern“ und „Glückwunsch“ Staffelpreise: ab 1 Ex.: 1 Euro/Stück ab 30 Ex.: 90 Cent/Stück ab 50 Ex.: 80 Cent/Stück Nr. 16820 und Nr. 17876
„Jubelnde Schwestern“, Nr. 16820
„Glückwunsch“, Nr. 17876
Klemm-Mappe mit einer starken Dokumentenklemme Das über die Ecken gezogene Verschlussgummi hält den Inhalt zusammen und verhindert das Herausfallen von einzelnen Blättern. Die Mappe hat zusammengeklappt die Maße 25 x 32 x 2 cm. 9,99 EUR, Nr. 19848
Klappkarte mit passendem Umschlag Maße: 17 cm x 12 cm, gefertigt aus hochwertigem und stabilem Karton (280 g), Innenseiten blanko, beschreibbar 2 EUR, Nr. 19752
Formschöner, stabiler Kugelschreiber aus naturfarbenem Birkenholz mit Aufdruck: „Für ein solidarisches Gesundheitswesen!“ Blauschreibende, auswechselbare Mine 2,99 EUR ab 10 Stück je 2,50 EUR, ab 30 Stück je 1,99 EUR, Nr. 19826
Hocker „Jubelnde Schwestern“ Bei diesem innovativen Sitzmöbel kommt unser Lieblingsmotiv ganz groß raus! Stabile, umweltfreundliche Holzwerkstoffplatten (MDF), mit Schutzlack, bis max. 150 kg belastbar. Das bewährte Werkhaus-Stecksystem macht den Hocker zu einem trendigen und langlebigen Sitzmöbel – und auch als Beistelltisch macht er eine gute Figur. Maße: H|B|T = 42 cm x 29,5 cm x 29,5 cm 24,90 EUR, Nr. 31912
Twinbox Ob Stiftebox oder Spardose: Bei der Twinbox „Jubelnde Schwestern“ haben Sie freie Wahl! Maße: H|B|T = 8,5 cm x 8,5 cm x 11 cm 9,90 EUR, Nr. 31913
Porzellantasse mit farbigem Aufdruck, spülmaschinenfest, Inhalt 300 ml 9,95 EUR, ab 10 Stück je 8,95 EUR, Nr. 31197
Praktischer Magnet, ein originelles Geschenk, fürs Büro oder für zu Hause. Maße: 54 x 80 mm 2,95 EUR, Nr. 16888
www.mabuse-verlag.de
ALTER UND ALTENPFLEGE
Boothe, Brigitte / Frick, Eckhard Spiritual Care 3 Über das Leben und Sterben Wer leidet, wer stirbt, sucht seelischen Beistand und Trost. Wer erzählen kann, was ihn in der Seele bewegt, dem geht es körperlich besser. „Spiritual Care“ heißt: helfen, Grenzen anzuerkennen, und in Grenzsituationen begleiten, Suche nach echtem Trost und Sinn. „Spiritual Care“ eröffnet spirituelle Kraftquellen und zeigt Wege aus der Angst. Orell Füssli, 2017, 192 S., 19,95 EUR, Nr. 33618
Blechner, Gerda Von wegen Überforderung 3 als Grund für Misshandlung von Pflegebedürftigen Was hat dieses Buch mit Ihnen zu tun? Es beschert Ihnen altersunabhängig neue Sichtweisen hinsichtlich Alter, Pflege, Misshandlungen einschließlich zermürbender Kleinigkeiten und Selbstmisshandlung. Dies hilft Ihnen, sich selbst und andere besser zu verstehen, zumal es lässig geschrieben daherkommt. Damit erleichtert es den Umgang mit Pflegenden und Gepflegten, präpariert für eventuell irritierende Situationen. Kinzel, 2018, 236 S., 14,00 EUR, Nr. 34283
Wahl, Hans-Werner Die neue Psychologie des Alterns 3 Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase Spannend und anschaulich beschreibt der renommierte Alternspsychologe die vielleicht komplexeste Phase unseres Lebens. Anhand neuester Forschungsergebnisse korrigiert er unsere hartnäckig negative Bewertung des Alters, und er zeichnet ein neues Bild vom Älterwerden, das viele überraschend positive Facetten hat. Kösel, 2017, 224 S., 19,99 EUR, Nr. 33599
Zippel, Christian / Hoff, Andreas (Hrsg.) Älter werden – Älter sein 3 Ein Ratgeber Das Älterwerden und Ältersein wirft viele Fragen auf, für die Antworten gefunden werden müssen. Die Herausgeber haben darum über viele Jahre Fragen gesammelt, die in Seniorenbüros und anderen Institutionen eingegangen sind. Daraus ist ein breit angelegter Ratgeber entstanden. Das Buch richtet sich sowohl an Seniorinnen und Senioren als auch an Personen, die ihre älter werdenden und alt gewordenen Angehörigen optimal unterstützen wollen Mabuse, 2017, 512 S., 29,95 EUR, Nr. 202345
Schuster, Gerd Heim und Heimweh 3 Zur Sehnsucht alter Menschen an einem befremdlichen Ort Der Abschied von Zuhause wird häufig als Sinn- und Lebenskrise erlebt, zumal das Leben im Pflegeheim mit befremdlichen Erfahrungen verbunden sein kann und oft negative Auswirkungen auf Selbstwert, Identität und Gefühlswelt hat. Heimweh als Metapher einer Sehnsucht stiftet Bedeutungsstrukturen, die die verlorene Geborgenheit rekonstruieren und einzuordnen vermögen. Mabuse, 2016, 313 S., 42,95 EUR, Nr. 202305
Blonski, Harald (Hrsg.) Hoffnung im Alter 3 Eine interdisziplinäre Betrachtung Durch alle historischen Epochen hindurch und für alle Kulturen und Gesellschaften stellt die Hoffnung ein Phänomen dar, welches eng mit dem Dasein, dem Schicksal und dem Nachdenken der Menschen über sich selbst verbunden ist. Als besonders bedeutsam dürfte das Hoffnungsphänomen jedoch für alte Menschen gelten. Dieses Buch zeigt die Gründe und Zusammenhänge auf. Mabuse, 2018, 192 S., 29,95 EUR, Nr. 202344
Goller, Eileen Fern der Heimat 3 Zur Bedeutung von Heimat und Ort im Lebensverlauf alternder Heimatvertriebener Die systematische Vertreibung Deutscher aus den früheren Ostgebieten vollzog sich vor etwa siebzig Jahren und ist noch immer in den Köpfen der älteren Heimatvertriebenen präsent. Mithilfe ausgewählter Theorien zur Beheimatung und zum Heimweh spannt die Autorin den Bogen zwischen möglichem Sehnsuchtsverhalten bezüglich des ehemaligen Herkunftsortes und gerontologischen Ansätzen, speziell der Ethnogerontologie. Mabuse, 2018, 328 S., 39,95 EUR, Nr. 202347
Hammer, Eckart Männer altern anders 3 Eine Gebrauchsanweisung Das erste umfassende Informations- und Orientierungsbuch über und für Männer ab 50. Die lebensfrohe, hoffnungsvolle Generation 50+ ist in aller Munde – doch im Gegensatz zu den Frauen sind Männer über 50 noch weitgehend unerforschte Wesen. Dabei hält gerade diese Lebensphase zahlreiche Fallen für das männliche Selbstverständnis bereit und wirft viele Fragen auf. Mabuse, 2017, 219 S., 9,95 EUR, Nr. 202388
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
27
ALTER UND ALTENPFLEGE
Schmid, Raimund Wehe, du bist alt und wirst krank 3 Missstände in der Altersmedizin und was wir dagegen tun können Alt und krank – ein Albtraum? In der Altersmedizin läuft heute einiges schief: schädliche Therapien, zu viele Medikamente, zu wenig Zeit und Beratung. Der Journalist Raimund Schmid deckt die fatalen Mechanismen im deutschen Gesundheitssystem auf, gleichzeitig zeigt er aber auch an Beispielen, wie eine auf die spezifischen Bedürfnisse alter Menschen ausgerichtete Gesundheitsleistung aussehen kann. Er benennt klar, was angesichts des demografischen Wandels die Gesellschaft tun muss. Beltz, 2017, 263 S., 19,95 EUR, Nr. 33658
Weidner, F. / Emme von der Ahe, H. u.a. Alter und Trauma 3 Unerhörtem Raum geben Das dreijährige Verbundprojekt „Alter und Trauma“ bot Hilfen für traumatisierte Ältere, deren Angehörige und Pflegekräfte. Vielfältige Ansätze wurden erprobt, darunter der Aufbau regionaler Netzwerke, Gruppen- und Einzelangebote, Konzepte für die Altenhilfe, Erzählcafés, Unterrichtsmaterialien für die Pflegeausbildung und Beratungsangebote online. Die Erkenntnisse sind in diesem Abschlussbericht konzentriert und anschaulich zusammengestellt. Mabuse, 2016, 132 S., A4 34,95 EUR, Nr. 202336
Böschel, Claudia Bewegtes Gedächtnistraining 3 Übungen, Spiele, Tänze für Seniorengruppen Raus aus der Komfortzone und rein ins Bewegungsvergnügen! Jetzt wird jongliert, getanzt, gerechnet, geklatscht, balanciert und vor allem: viel gemeinsam gelacht. Die Spiele und Übungen können je nach Fähigkeiten der TeilnehmerInnen immer wieder neu miteinander kombiniert werden. Sie richten sich an alle, die aktiv etwas gegen kognitive Einschränkungen im Alter tun wollen. Don Bosco, 2018, 144 S., 16,95 EUR, Nr. 34039
Hense, Margarita Lichtspielhaus & Liebestöter 3 Heiteres Gedächtnistraining in Seniorengruppen Mit diesem Kartenspiel entdecken Senioren ihre verschwundenen Wörter aus den Jugend- und Erwachsenenjahren wieder. Das Spiel regt Erinnerungen und Gespräche an und eignet sich daher für die Biografiearbeit in Erzählcafés und Schreibwerkstätten, für das heitere Gedächtnistraining in Seniorengruppen sowie fürs In-Erinnerung-Schwelgen in der Familie. Don Bosco, 2018, 64 S., 17,95 EUR, Nr. 34040
Jettenberger, Marion / Kowol, Silke 66 Do-it-yourself-Ideen für die Seniorenarbeit 3 Aktivierungsmaterial einfach selbst herstellen und sinnvoll einsetzen Ideensammlung für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung sowie für Ehrenamtliche und pflegende Angehörige zu Hause. Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Angebot für Senioren gestalten, ohne dafür möglichst auch nur einen Cent auszugeben - kennen Sie diese Herausforderung? Diese 66 praxiserprobten Ideen entlasten den ohnehin schmalen Geldbeutel: Alle Aktivierungsvorschläge lassen sich schnell und einfach selbst herstellen. Verlag an der Ruhr, 2018, 152 S., 17,99 EUR, Nr. 34081
Rüther, Beate / Spirgatis, Silke Das große 1x1 der Seniorenbetreuung 3 Beschäftigungsangebote und einfache Projekte Praxishandbuch zur aktivierenden Alltagsgestaltung für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit. Einen abwechslungsreichen Tagesablauf gestalten - jeder Betreuer möchte seinen Senioren das im Alltag ermöglichen. Dieses Standardwerk gibt Ihnen alles an die Hand, was Sie für den Alltag brauchen. Die umfassende, bunte Sammlung liefert viele Ideen zur sinnvollen Alltagsgestaltung für Senioren mit und ohne Demenz - praxisorientiert und mit allem Wichtigen von A-Z. Verlag an der Ruhr, 2018, 320 S., 29,99 EUR, Nr. 34082
Ebbert, Birgit Sinnesgeschichten für Senioren 3 Mit Aktivierungsideen für die Wahrnehmung Sei es der fruchtig-intensive Geschmack einer Erdbeere, der bezaubernde Duft einer Rose oder der Klang vertrauter Alltagsgeräusche - Sinnesanregungen tragen wesentlich zu unserer Lebensqualität bei! Die 22 Vorlesegeschichten für Senioren sind übersichtlich nach den fünf Sinnen gegliedert und verbinden schöne, fiktive (Alltags-)Erzählungen mit gezielten Ideen zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Verlag an der Ruhr, 2018, 96 S., 14,99 EUR, Nr. 34080
Schröder, Ute Rätseln, raten, reimen ... 3 Heiteres Gedächtnistraining mit Senioren für zwischendurch Ideenbuch zum Gedächtnistraining mit vielfältigen Rätseln für Senioren, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für pflegende Angehörige zu Hause. Mit welchem bunten Bogen kann man nicht schießen? Senioren lieben Rätsel! Sie machen Spaß, sind kleine Herausforderungen für das eigene Wissen, regen zum Nachdenken an und fördern die Fantasie und Konzentrationsfähigkeit. Verlag an der Ruhr, 2018, 96 S., 14,99 EUR, Nr. 34079
28
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
ALTER UND ALTENPFLEGE
Jasper, Bettina M. Eckig oder bunt (Spiel) Blau zu Blau oder Rund zu Rund: In diesem Spiel geht es um den spielerischen Umgang mit Farben und Formen. Als Betreuungskraft trainieren Sie mit Senioren die Wahrnehmen, das Denken, Erkennen und Handeln. Gespielt wird allein, zu zweit oder in der Gruppe. Viele Variationen sind spielbar. Vom Legespiel zu Farben und Formen über Würfelglück bis zum Domino. Das Spiel ist für unterschiedliche Situationen, Personen und Leistungsniveaus bestens geeignet. Vincentz/Schäfer, 2018, Spielbrett, 180 Kärtchen, 3 Würfel, 1 Stoffbeutel 59,90 EUR, Nr. 34175
Beyer, Christiane Das besondere Puzzle 3 Raten mit Bildern Viel Vergnügen mit Anagrammen. Betreuungskräfte raten mit Senioren Wörter oder drehen die Wortkarten um und legen ein Tierbild zusammen. Dieses besondere Puzzle lässt sich in verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielen und flexibel an die verbliebenen Fähigkeiten der Teilnehmer anpassen. Geeignet für die Einzelbetreuung oder für Gruppen bis zu 8 Personen. Vincentz/Schäfer, 2018, 8 Tafeln mit 4 oder 6 Begriffen bzw. Bildteilen, Spielanleitung 39,80 EUR, Nr. 34176
Friese, Andrea Gummitwist und Wackeldackel (Kartenspiel) 3 Rund um alte Begriffe und Gegenstände der 60er bis 70er Jahre Was war auf den Hutablagen oder Armaturenbrettern vieler Autos zu sehen? Betreuungskräfte raten gemeinsam mit Senioren und tauschen sich zu Gegenständen und Begriffen aus, die in den 1960er- bis 70er-Jahren zum Alltag gehörten. Ist das gesuchte Wort mit Hilfe einiger Hinweise gefunden, leiten biografisch orientierte Fragen zum gemütlichen Gespräch über. Vincentz/Schäfer, 2017, 108 Karten zu 54 Begriffen, Spielanleitung 22,90 EUR, Nr. 34177
Halbach, Anne Aktivierung für Fitte 3 Gedächtnis, Konzentration und Kreativität fördern Training hält fit! Doch häufig fehlen in Seniorenrunden komplexe Übungen für ältere, geistig gesunde Menschen. Hier schafft dieses Buch Abhilfe! Das Handbuch stellt eine bunte Mischung verschiedenster Übungen und Themen vor, setzt auf ein ganzheitliches Gedächtnistraining: Das Kurz- und Langzeitgedächtnis, die Merkfähigkeit und Denkflexibilität, die Beweglichkeit und Konzentration sind gefordert. Vincentz, 2017, 96 S., 19,90 EUR, Nr. 34178
Friese, Andrea / Jasper, Bettina M. Aktivieren mit System 3 Sinnvolle und zielorientierte soziale Betreuung Was Betreuungskräfte wissen wollen: Alle wesentlichen Arbeitsbereiche der sozialen Betreuung sind kompakt dargestellt. Zu den Themenbereichen Biografiearbeit, Themenorientierung, Gedächtnistraining, Bewegung und Spielen gibt es jeweils einen Handlungsleitfaden für die tägliche Arbeit. Die vielen praxistauglichen Tipps sind mit knappen theoretischen Grundlagen untermauert. Vincentz, 2018, 108 S., 13,80 EUR, Nr. 34179
Metzger, Maria Aktivierung mit Pfiff 3 Von der Aktivierung bis zum Projekt Ob Männerstammtisch mit deftiger Brotzeit, Knopfkoffer oder das besondere Insektenhotel: Maria Metzger stellt Aktivierungsideen mit Pfiff für die Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz vor. Ein Ideenschatz für Betreuungsassistenten, eine Projektplanungshilfe für die Leitung des Sozialen Dienstes. Die Themenpalette reicht von Ideen zu Einzel- und Gruppenaktivitäten bis zu hilfreichen Tipps zur Durchführung. Vincentz, 2018, 124 S., 24,80 EUR, Nr. 34180
Oppel, I. und B. / Graef, H. / Friese, F. Haste Töne? m. CD 3 Mit Musik das Gedächtnis aktivieren Mit diesem Buch samt CD starten Betreuer in musikalische Gruppenstunden. Das Praxishandbuch orientiert sich am Ablauf einer Aktivierungsrunde: Gemeinsames Singen, Musik- und Bilderrätsel, Wortfindungsübungen und Gedichte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Entspannung und Bewegung zum Ausklang. 48 passende Lieder und Schlager sind auf der CD gleich mit dabei. Vincentz, 2018, 132 S., 26,80 EUR, Nr. 34181
Plechinger, Simone V. Musikalische Impulse 3 Kreative Wege für interdisziplinäre Teams Wie lassen sich durch Musik Alltagssituationen wie zum Beispiel das Essen und Trinken unterstützen? Die Musiktherapeutin Simone Plechinger stellt verschiedenste Ideen zum teamübergreifenden Einsatz von musikalischen Impulsen im Pflegealltag vor. Ideen, die sich am besten mit einer gemeinsamen Haltung umsetzen lassen. Von der Heimleitung, der Leitung des Sozialen Dienstes bis zum ehrenamtlich Engagierten. Vincentz, 2018, 78 S., 17,80 EUR, Nr. 34182
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
29
ALTER UND ALTENPFLEGE
Gray, Muir Auf die Plätze - 70 - los! 3 Aktiv, gesund und glücklich bleiben Im Alter aktiv, fit und gesund bleiben, das wünschen sich ganz viele Menschen. Dieses Buch zeigt, wie es gehen kann! Es enthält zahlreiche Übungen und ist gleichzeitig ein Manifest für ein glückliches und gesundes Leben im Alter. Wer sich auf diese Weise körperlich und geistig fit hält, kann mit einer Portion Glück erfüllt und gelassen bis in die 80er, 90er und noch länger leben. Kösel, 2018, 256 S., 18,00 EUR, Nr. 34185
DEMENZ
Crawley, Helen / Wilken, Britta Essen und Trinken bei Demenz Dieses Buch vermittelt auf anschauliche Weise notwendige ernährungsphysiologische Grundkenntnisse und weckt das Bewusstsein, um Warnsignale bei der Fehlernährung von zu Betreuenden zu erkennen. Er ist praxisnah, informativ und didaktisch gut aufbereitet. Hervorhebenswert sind die übersichtliche Gestaltung, die vielen Fallbeispiele und praktischen Tipps. Medhochzwei, 3. Aufl. 2018, 88 S., A4 9,80 EUR, Nr. 34006
30
Schlick, Mathilde Erzählen und Erinnern 3 Anregungen für die Aktivierung alter Menschen Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Altenpflege hat Mathilde Schlick Themen zusammengetragen, die alte Menschen zum Erinnern und Erzählen anregen können: von heimatlicher Geschichte und Geografie über Kulinarisches bis hin zu Bräuchen und Traditionen. Jede Einheit ist für etwa 30 Minuten konzipiert und umfasst Faktensammlungen, bekannte Verse, Lieder und Zitate sowie Anregungen für eine Umsetzung „über alle Sinne“. Facultas, 2018, 156 S., 18,40 EUR, Nr. 34060
Blum, Helga / Weltzer, Wiltrud Schwesternliebe rostet nicht 3 Eine Geschichte für Senioren zum Lesen und Vorlesen Die Schwestern Johanna und Rosemarie verbringen nach vielen Jahren erstmals wieder gemeinsam Zeit unter einem Dach: in der Seniorenresidenz Lindenhof. Johanna ist nach einem Sturz gezwungen, in die Seniorenresidenz zu ziehen. Rosemarie, die dort schon wohnt, freut sich auf ihre „kleine“ Schwester. Die heiteren Seniorengeschichten frischen Erinnerungen an die eigenen Geschwisterbeziehungen auf. Reinhardt, 2018, 115 S. 9,90 EUR, Nr. 34043
Wagner, Christina Schmeckt’s? 3 Geschichten für Senioren rund um Essen & Trinken Diese Seniorengeschichten zum Vorlesen und Selberlesen drehen sich ums leibliche Wohl: Dem einen geht die Liebe durch den Magen, der anderen treibt ein neues Kochrezept Schweißperlen auf die Stirn. Eines steht in diesen Geschichten immer im Mittelpunkt: die Liebe zu süßen oder herzhaften Köstlichkeiten. Die Geschichten lassen LeserInnen schmunzeln - und ihnen vielleicht auch das Wasser im Mund zusammenlaufen. Reinhardt, 2018, 106 S., 9,90 EUR, Nr. 34042
Jessen, Frank Handbuch Alzheimer-Krankheit 3 Grundlagen - Diagnostik - Therapie Versorgung - Prävention Die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer ist mit ca. 60% die häufigste Form der Demenzerkrankungen. Dieses Handbuch beinhaltet alle relevanten Aspekte zu den biologischen Grundlagen, zur Epidemiologie, Diagnostik und Differentialdiagnostik, zum ethischen und rechtlichen Rahmen, der Therapie, der Versorgung und Prävention. Es richtet sich damit an Ärzte sowie professionelle Behandler und Versorger von Patienten mit der Alzheimer-Krankheit. de Gruyter, 2018, 483 S., 99,95 EUR, Nr. 34114
Holthoff-Detto, Vjera Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Demenzerkrankungen tragen eine hohe Sprengkraft in sich, die alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen stellt. Dieses Buch befähigt Ärzte, Psychologen und professionell Pflegende, mit den Betroffenen und ihren Angehörigen so umzugehen und zu kommunizieren, dass eine treffende Diagnostik und Therapieplanung erarbeitet werden kann und dass zielgerichtete Beratung und Begleitung möglich wird. Klett-Cotta, 2018, 214 S., 29,00 EUR, Nr. 34118
Eiring, Ulrike Aktivieren mit Dingen des Alltags, Sprichwörtern und Musik, m. CD 3 Praxismodelle für die Begleitung hochbetagter und demenzkranker Menschen Dieses Handbuch zeigt, wie hochbetagte und demenzkranke Menschen durch Dinge des Alltags, Sprichwörter und Musik aktiviert werden können. Es behandelt 20 Themen aus Jahreskreis und Alltag. Der Einstieg in jedes Thema geschieht über alltägliche Gegenstände. Es folgen Gedichte, Sprichwörter und Lieder sowie Fragen, die zu Gesprächen führen können. Hinzu kommen Sitztänze und Anregungen zur Mobilisierung. Schott Music, 2017, 96 S., 19,50 EUR, Nr. 34144
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Thema Demenz im Mabuse-Verlag
Helga Rohra Aus dem Schatten treten 3 Warum ich mich für unsere Rechte als Demenzbetroffene einsetze Mit 54 Jahren wurde Helga Rohra die Diagnose Lewy-Body-Demenz gestellt. Heute reist sie unermüdlich zu Kongressen und Presseterminen, um vor Fachleuten und in der breiten Öffentlichkeit die Sache der Menschen mit Demenz zu vertreten. Ihr Buch erzählt nicht nur die Geschichte einer unwahrscheinlich willensstarken Frau. Es macht klar, welche Hürden Menschen mit Demenz überwinden müssen – und welche Potenziale noch in ihnen stecken. 3. Aufl. 2012, 133 S., 16,90 EUR, Nr. 186
Erpho Bell/ Michael Ganß Theatertechniken für Menschen mit Demenz Das Buch bündelt Erfahrungen und Konzepte für die Theaterpraxis mit und für Menschen mit Demenz und ihr Umfeld. Es richtet sich an alle Menschen, die demenzielle Veränderungen haben oder mit Betroffenen zusammenleben und arbeiten – Demenschen eben. Das Buch will bereichern und das Zusammenleben mit Demenschen lebenswerter, bunter, offener, liebevoller, lustvoller, humorvoller … und kunstvoller machen. 2018, 200 S., 29,95 EUR, Nr. 202403
Christina Kuhn/ Anja Rutenkröger „Herausforderung Demenz“ für Menschen mit Lernschwierigkeiten 3 Ergebnisse internationaler Studien Finden Menschen mit Lernschwierigkeiten in internationalen Leitfäden und Demenzstrategien Beachtung? Gibt es einen diagnostischen Pfad zur Feststellung einer Demenzerkrankung? Die Auswertung aktueller Studienergebnisse aus dem internationalen Ausland geben den Wissensstand zum Thema Demenz wieder. Zudem zeigt eine Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg, wie es in der Praxis aussieht. 2018, 240 S., 34,95 EUR, Nr. 202404
Peter Wißmann Nebelwelten 3 Abwege und Selbstbetrug in der Demenz-Szene Dass das Thema Demenz ein Selbstläufer geworden ist, hat zu krassen Fehlentwicklungen geführt: Ziele werden nur vage definiert, Interventionen erfolgen wirr und wenig durchdacht. So kann es nicht weitergehen, sagt Peter Wißmann, ein Insider mit jahrzehntelangem Erfahrungshintergrund. In seiner Streitschrift hält er der „Demenz-Szene“ den Spiegel vor. 2015, 150 S., 16,90 EUR, Nr. 202235
Ulrich Fey Clowns für Menschen mit Demenz 3 Das Potenzial einer komischen Kunst Ulrich Fey erläutert die Grundlagen wirksamer Clownarbeit und prüft ihre Möglichkeiten im Zusammenhang mit Demenz. Ein „emotionales Sachbuch“ – mit Anregungen und Analysen für Professionelle in Alten- und Pflegeheimen sowie für alle, die als Clowns auf diesem Feld arbeiten wollen. Aber auch Betroffene und pflegende Angehörige können von der besonderen Sichtweise eines Clowns auf die Demenz profitieren. 3. akt. u. erw. Aufl. 2016, 224 S., 19,95 EUR, Nr. 202015
E. Stechl / C. Knüvener / G. Lämmler u.a. Praxishandbuch Demenz 3 Erkennen — Verstehen — Behandeln Im Zentrum dieses Praxishandbuchs steht die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Demenz. Die Autorinnen und Autoren verknüpfen jahrelange Praxiserfahrung und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem medizinischen, neurologischen, geriatrischen, pflegerischen und neuropsychologischen Bereich. Eine solide Basis für die tägliche Arbeit, mit einem inspirierend ganzheitlichen Ansatz. 2012, 336 S., 39,90 EUR, Nr. 202038
Demenz Support Stuttgart Zentrum für Informationstransfer
Demenz Support Stuttgart (Hrsg.)
Beteiligtsein von Menschen mit Demenz Praxisbeispiele und Impulse
Mabuse-Verlag
E. Stechl / E. Steinhagen-Thiessen u. a. Demenz – mit dem Vergessen leben 3 Ein Ratgeber für Betroffene Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen mit Demenz im Frühstadium, an Angehörige und andere Menschen, die verstehen möchten, wie sich eine demenzielle Erkrankung für die Betroffenen anfühlt. Die Autorinnen zeigen, wo und wie sich das Leben mit Demenz leichter machen lässt und welche Vorkehrungen getroffen werden sollten. Außerdem verschafft das Buch einen aktuellen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung und der Familienpflegezeit. 3. akt. u. erw. Aufl. 2015, 130 S., 19,95 EUR, Nr. 202299
Demenz Support Stuttgart (Hrsg.) Beteiligtsein von Menschen mit Demenz 3 Praxisbeispiele und Impulse Beteiligt sein an allem, was uns betrifft und wichtig ist: Wer will das nicht? Genau das bleibt Menschen mit demenzieller Veränderung aber oft verwehrt. Das Buch stellt Beispiele einer gelingenden Praxis vor: Vorgehensweisen, bei denen Betroffene sich auf Augenhöhe mit Profis und Angehörigen auseinandersetzen. Unterstützungsformen, die es ihnen ermöglichen, sich in Wort und Schrift zu äußern und einzumischen. Ein Praxisbuch im besten Sinne des Wortes. 2017, 154 S., 16,95 EUR, Nr. 202332
www.mabuse-verlag.de
DEMENZ
Schön, Christine Der Ball ist rund!, 1 Audio-CD 3 Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Hörzeit ist ein bewusst langsam produziertes Audiomagazin für Menschen mit Demenz. Es aktiviert durch bekannte Musikstücke, Sprichworte und Abzählreime. Die 4. CD der Reihe behandelt das Thema Fußball. Es schließt sich ein ca. 20 minütiger Teil für Angehörige an: Dort werden Bücher und Spiele, Hilfsangebote und Veranstaltungen, Institutionen und Menschen vorgestellt. Medhochzwei, 2018, 24,99 EUR, Nr. 34160
Schön, Christine Traumhochzeiten (CD) 3 Radio wie früher für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Hörzeit ist ein bewusst langsam produziertes Audiomagazin für Menschen mit Demenz. Es aktiviert durch bekannte Musikstücke, Sprichworte und Abzählreime. Der 5. Teil der Reihe dreht sich um das Thema Hochzeit. Es schließt sich ein ca. 20 minütiger Teil für Angehörige an: Dort werden Bücher und Spiele, Hilfsangebote und Veranstaltungen, Institutionen und Menschen vorgestellt. Medhochzwei, 2018, 24,99 EUR, Nr. 34163
Klein, Hella 10 nach 10 3 Montessori für Demenzkranke. Ein Buch für Angehörige, Freunde und Betreuer Demenz-, Alzheimer- oder SchlaganfallpatientInnen finden wieder ein Stück Lebensqualität, wenn es gelingt, sie für kleine Tätigkeiten im Alltag, zum Sprechen oder für Spiele zu motivieren. Hella Klein zeigt Methoden und Materialien, berichtet aus der Praxis und macht Mut zur Begegnung und Arbeit mit Angehörigen oder PatientInnen. Renate Götz, 2011, 172 S., 19,36 EUR, Nr. 17444
Flemming, Daniela Praktische Validation erfolgreich anwenden 3 Ein Ratgeber bei der Pflege von Menschen mit Demenz Validation gilt als das Zauberwort bei der Pflege von Menschen mit Demenz. Doch was ist Validation und wem nützt sie? Die Autorin liefert ein praxisorientiertes Regelwerk für AlltagsbegleiterInnen, Betreuungskräfte, Pflegehilfspersonen, interessierte Laien und Angehörige von Demenzerkrankten, das bei der Begleitung von Menschen mit Demenz hilft. Conte, 2018, 140 S., 15,00 EUR, Nr. 34207
Jettenberger, Marion Mein Name ist Klara 3 Demenz. Eine Betroffene und ihre Angehörige erzählen Zunächst erzählt Klara aus ihrem Leben mit beginnender Demenz, solange sie dies noch aktiv kann. Irgendwann übernimmt ihre Tochter das Erzählen, um uns das Erleben einer demenziellen Erkrankung aus Sicht der Angehörigen zu ermöglichen. So können wir am Lebensweg ihrer Mutter bis in die fortgeschrittene Demenz teilhaben. Viele Fußnoten und fachliche Erklärungen und Tipps. Kinzel, 2018, 253 S., 14,00 EUR, Nr. 34291
Pigorsch, Monika Diagnose Demenz 3 Ein Mutmachbuch für Angehörige Das Buch richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz und macht Mut für ein entspannteres Miteinander trotz fortschreitender Erkrankung. Es zeigt Lösungsansätze für vermeintlich aussichtslose Situationen im Alltag mit Demenzerkrankten auf. Das Konzept zielt auf eine Einstellungsänderung ab und hat den pflegenden Angehörigen im Fokus. Die Autorin stützt sich auf eine Vielzahl an Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aus ihrer 10-jährigen Arbeit mit Angehörigengruppen. Springer, 2018, 159 S., 14,99 EUR, Nr. 34231
Fischer, Th. / Nordheim, J. u.a. Individuelle Pflege von Menschen mit Demenz 3 Ein Praxishandbuch zum Umgang mit herausforderndem Verhalten Bei Menschen mit Demenz kommt es häufig zu sog. herausfordernden Verhaltensweisen. Pflegefachkräfte müssen die Ursache des Verhaltens erkennen, um angepasste Maßnahmen ableiten zu können. Mit der Serial Trial Intervention (STI) stellt das Buch eine praxisnahe Richtschnur hierfür vor, die unter anderem definierte Handlungsabfolgen und Checklisten beinhaltet. Kohlhammer, 2018, 180 S., 39,00 EUR, Nr. 30003
Kutzleben, Milena Häusliche Versorgung von Menschen mit Demenz Eine empirische Betrachtung häuslicher Versorgungsarrangements, in denen Menschen mit Demenz leben. Die meisten Menschen mit Demenz leben zu Hause und werden dort oftmals über Jahre hinweg überwiegend von ihren Angehörigen versorgt. Wenig ist bisher darüber bekannt, wie Angehörige die häusliche Versorgung im Verlauf der Krankheit bewältigen und gestalten, nach welchen Relevanzkriterien sie ihr Handeln und ihre Versorgungsentscheidungen ausrichten und welche Rolle das Vorliegen einer demenziellen Erkrankung dabei spielt. Beltz Juventa, 2018, 250 S., 39,95 EUR, Nr. 34260
32
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
STERBEN , TOD UND TRAUER
Trachsel, Manuel / Noyon, Alexander Ratgeber Lebensende, Sterben und Tod 3 Informationen für Betroffene und Angehörige Sich mit dem eigenen Tod oder mit dem Tod von Angehörigen zu befassen löst meist Befürchtungen oder diffuse Ängste aus. Dennoch: Hinsehen ist besser als Wegschauen, und die Auseinandersetzung mit den Themen Lebensende, Sterben und Tod - so belastend sie mitunter auch ist - kann das Leben sogar bereichern. Der Ratgeber bietet all jenen Menschen Hilfestellung, die sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen mit der Sterblichkeit befassen. Hogrefe, 2017, 78 S., 9,95 EUR, Nr. 34280
Döring, Dorothee Sterbende liebevoll begleiten 3 Zu Hause, in der Klinik, im Altenheim oder Hospiz Im Umgang mit Sterbenden sind Begleiter häufig hilflos. Anhand authentischer Fallbeispiele aus eigenen Begleitungen der Autorin und den Erfahrungen aus Workshops im Hospizbereich wird deutlich, was Sterbende brauchen, was ihnen hilft, selbstbestimmt und auf eine liebevolle und würdige Art Abschied vom Leben nehmen zu können. Butzon & Bercker, 2018, 160 S., 18,00 EUR, Nr. 34008
Sabatowski, R. / Maier, B. O. u.a. Palliativmedizin – 1000 Fragen Das macht Sie fit für die Prüfung: Relevante Fragen aus der gesamten Palliativmedizin werden knapp gestellt, präzise beantwortet und erläutert. Das Lernen im Frage-Antwort-Stil macht Sie prüfungssicher! Die Fragen entsprechen Alltagssituationen auf der Palliativstation, fall- oder problemorientiert formuliert. Die Inhalte orientieren sich in ihrer Gewichtung am Prüfungsaufbau. Durch das interdisziplinäre und multiprofessionelle Autorenteam werden die verschiedenen Aspekte der Palliativmedizin umfassend abgebildet. Thieme, 2. Aufl. 2018, 304 S., 59,99 EUR, Nr. 34193
Alefeld-Gerges, Beate Trauerarbeit 3 Impulskarten Weil in unserer Gesellschaft der Tod tabuisiert wird und die Unsicherheit im Umgang mit Trauer und Trauernden groß ist, fühlen sich Betroffene oft alleingelassen. Mit den symbolträchtigen Fotos und inspirierenden Texten können die Trauernden in Trauergruppen oder im Seelsorgegespräch Antworten auf ihre Fragen suchen und erste Schritte in eine neue innere Beziehung zum Verstorbenen wagen. Don Bosco, 2018, 30 S., 19,95 EUR, Nr. 34041
Was tun, wenn jemand stirbt? Birkholz, Carmen Trauer und Demenz 3 Trauerbegleitung als verstehender Zugang und heilsame Zuwendung Das Buch verbindet ressourcenorientierte Begegnungsansätze mit einer wertschätzenden Haltung der Trauerbegleitung. Die Autorin reflektiert Definitionen und Äußerungen verschiedener Disziplinen zu Demenz und fragt nach hilfreichen Annahmen für eine förderliche Trauerbegleitung. In vielen Alltagsbeispielen stellt sie Situationen guter Praxis dar. Vandenhoeck & Ruprecht, 2018, 148 S., 15,00 EUR, Nr. 34142
Eckardt, Jo Ich will dich nicht vergessen 3 Ein Begleiter durch die Zeit der Trauer und des Abschiednehmens Wenn man einen geliebten Menschen verliert, durchlebt man die unterschiedlichsten Gefühle: Verzweiflung, Schuld, Angst, tiefe Traurigkeit, Hoffnungs- und Hilflosigkeit. Immer wieder stellt man sich die Frage: Wie kann es weitergehen? Dieses Buch hilft, mit der Trauer zu leben. Es bietet Raum, Gedanken, Gefühle und Erinnerungen schriftlich festzuhalten, erleichtert das Abschiednehmen und lindert den Schmerz. Es leitet an, über den Verstorbenen nachzudenken und ihn im Herzen zu behalten. Gütersloher Verlagshaus, 2018, 152 S., 18,00 EUR, Nr. 34196
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Fournes, Angela/Bopp, Annette Den Tod muss man leben 3 Eine Bestatterin hilft: denen, die gehen, und denen, die bleiben Die Bestatterin Angela Fournes ist mit dem Tod vertraut wie kaum jemand sonst. Als Sterbebegleiterin und Bestatterin lernte sie, wieviel Angst verloren geht, wenn man über den Tod spricht. Ehrlich, einfühlsam und mit einer überraschenden Leichtigkeit erzählt sie jetzt, was in anderen Kulturen mit Verstorbenen geschieht, was in den einzelnen Stadien des Sterbens und kurz danach passiert und wie sie Sterbende und ihre Angehörigen über den Moment des Todes hinaus begleitet. Ludwig, 2018, 192 S., 20,00 EUR, Nr. 34282
www.mabuse-verlag.de
Bestattungsrecht und -pflicht, Formalitäten und Kosten, Trauerbewältigung. Mit Vorsorge-Checklisten. 22. Aufl age 2018 | 160 S. ISBN 978-3-86336-086-3
l 14,90 € Bestellung unter Tel. 02 11 / 3 809 555 oder unter www.ratgeberverbraucherzentrale.de
33
STERBEN , TOD UND TRAUER
Haagen, Miriam Mit dem Tod leben 3 Kinder achtsam in ihrer Trauer begleiten - Ein Ratgeber für verwitwete Eltern Nach dem Tod des Partners sind Eltern alleinerziehend wider Willen. Aufbauend auf dem Konzept von Reflective Parenting und mentalisierungsbasierter Paarund Familientherapie werden Vorgehensweisen aufgezeigt, die Eltern helfen, die Entwicklung ihrer Kinder in dieser Lebenssituation zu verstehen und zu fördern. Kohlhammer, 2017, 100 S., 19,00 EUR, Nr. 34130
Wiebe, Silia / Baumgarten, Silke Das Trauerbuch für Eltern 3 Was Müttern und Vätern nach dem Tod ihres Kindes geholfen hat. Mit einem Interview mit Verena Kast In sehr persönlichen Berichten schildern Eltern, die ein Kind verloren haben, wie sie zurück ins Leben fanden. Ihre Erfahrungen machen Mut und können betroffenen Eltern helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Ergänzend erklärt die renommierte Psychologin Verena Kast die typischen Trauerphasen und beschreibt, wie Angehörige und Freunde trauernde Eltern am besten unterstützen können. Kösel, 2017, 176 S., 18,99 EUR, Nr. 33606
Heim, Sereina Seelenkinder und wie sie in ihrer Familie wirken Wenn Kinder unter ADHS, Schlafproblemen oder extremen Wutausbrüchen leiden, kann es eine Ursache geben, deren Bedeutung bisher nicht erkannt wurde: Es gibt ungeborene Geschwister, sogenannte Seelenkinder, die ihren Platz im Familiensystem suchen. Die dadurch entstandene Lücke führt zu Spannungen, die sich auf das Verhalten der anderen Kinder auswirken kann. Dieses Buch liefert Erklärungen und Lösungen für auffällige Verhaltensweisen von Babys und Kindern und geht auf die spirituelle Dimension des Familienlebens ein. Kösel, 2018, 208 S., 20,00 EUR, Nr. 33858
Haberland, Hannah Letzte Begegnungen 3 Eine Palliativärztin erzählt Die Palliativärztin gibt beeindruckende und berührende Einblicke in ihren intensiven Arbeitsalltag. Bei aller Professionalität muss die junge Ärztin erkennen, dass es Fälle und Schicksale gibt, die sie besonders berühren und an ihre Grenzen bringen. Wie viel professionelle Distanz ist überhaupt gerechtfertigt, wenn es um einen sterbenden Menschen geht? Und wie viel Nähe ist nötig, um einen Menschen in Würde auf seinem letzten Weg zu begleiten? Eden Books, 2018, 224 S., 14,95 EUR, Nr. 34281
Müller, Monika Dem Sterben Leben geben 3 Die Begleitung sterbender und trauernder Menschen als spiritueller Weg In der Begleitung sterbender und trauernder Menschen entwickelt sich eine besondere Form der Spiritualität. Der Begleitende begibt sich in einen intensiven persönlichen Prozess. Wenn trennende Grenzen verschwinden, ein gegenseitiges „Sich öffnen“ geschieht, werden Erlebnisse möglich, die außerhalb aller Alltagserfahrungen liegen. Gütersloher Verlagshaus, 2018, 288 S., 22,00 EUR, Nr. 34287
Bode, Sabine / Roth, David Das letzte Hemd hat viele Farben 3 Für einen lebendigen Umgang mit dem Sterben Wir leben in einer Kultur, in der Trauer keinen Platz hat. Dabei kann der unterdrückte Schmerz schlimme Folge für die körperliche und seelische Gesundheit der Hinterbliebenen haben. Dieses Buch erzählt von Menschen, die sich sehr bewusst von ihren Toten verabschiedet und dabei ganz persönliche Formen der Trauer gefunden haben. Ehrenwirth, 2. Aufl. 2018, 240 S., 18,00 EUR, Nr. 34195
Reddemann, Luise Schlussstücke 3 Gedanken über Vergänglichkeit und Tod »Schwere« Themen wie Vergänglichkeit und Tod erscheinen in diesem ganz persönlich gehaltenen Essay mitunter leicht. Überlegungen der erfahrenen und renommierten Psychotherapeutin Luise Reddemann, Texte aus Philosophie und Literatur, Gedanken von Sterbenden und musikalische Reflexionen regen zum Weiterdenken und Nachhören an. Klett-Cotta, 2018, 201 S., 20,00 EUR, Nr. 34116
Amsterdam, Steven Einfach gehen 3 Roman Dieses Buch kann das Leben verändern. Evans Leben ist chaotisch. Seine energiegeladene Mutter hält ihn ordentlich auf Trab, seine Freunde wünschen sich mehr als nur eine Affäre, und zu alldem kommt noch sein neuer Job: Im Krankenhaus soll er Menschen, die Sterbehilfe beantragen, auf ihrem Weg begleiten. Mit Humor und radikaler Liebe erzählt dieser Roman vom Sterben und feiert dabei das Leben. Unionsverlag, 2018, 352 S., 22,00 EUR, Nr. 34201
34
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Sterben, Tod und Trauer im Mabuse-Verlag
Christiane zur Nieden Sterbefasten 3 Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit - Eine Fallbeschreibung. Mit einem Vorwort von Barbara Rüttig Christiane zur Nieden beschreibt authentisch, wie sie ihre Mutter beim Sterbefasten begleitete und welche widersprüchlichen Gedanken und Gefühle sie selbst durchlebte. Sie stellt wichtige Aspekte des Prozesses vor, etwa die richtige Pflege sowie eine gelungene Kommunikation, aber auch rechtliche Voraussetzungen und die kontroverse Debatte um das Thema. 2. Aufl. 2016, 179 S., 19,95 EUR, Nr. 202337
Anne Edler-Scherpe Herzensangelegenheiten 3 Geschichten aus dem Kinderhospiz Berliner Herz Wie verkraften Eltern die plötzliche schwere Krankheit und in einigen Fällen den Tod des eigenen Kindes? Wie erleben betroffene Kinder selbst, ihre Geschwister und Angehörige die neue Situation? Das Buches will diesen Familien mehr Gehör zu verschaffen. Familien, Angehörige, Experten und Ehrenamtliche geben dabei einen tiefen und persönlichen Einblick in ihr Leben mit einem schwer kranken Kind. 2017, 204 S., vierfarbig 19,95 EUR, Nr. 202346
Adelheid von Herz Hautnah und weiter 3 Erfahrungsberichte aus der palliativen Pflege Adelheid von Herz ist seit mehr als 25 Jahren in der palliativen Pflege tätig. Sie berichtet über die alltäglichen Herausforderungen der Pflege schwer kranker Menschen, Erfahrungen des Scheiterns und der Entschlossenheit, dennoch einen gangbaren Weg zu finden. 2017, 139 S., 9,95 EUR, Nr. 202335
Friederike Hellinger Fantasiereisen 3 Impulse für die Sterbebegleitung Ein Buch für Angehörige und Fachkräfte, das neben zahlreichen Anwendungsbeispielen auch Informationen zu den Themen Sterbebegleitung, Entspannung und Verbesserung der Lebensqualität durch Fantasiereisen bietet. 2017, 66 S., 9,95 EUR, Nr. 202386
Andrea Hendrich / Bernadette Schmitt Bens Sonnenblumen 3 Ein Kinderfachbuch zum Thema Trauer Für Familie Wittmann ist plötzlich alles anders. Ben, der älteste Sohn, hat einen Unfall und stirbt am selben Tag im Krankenhaus. Die Familie erlebt ein Wechselbad der Gefühle: Trauer, Schmerz, Einsamkeit und Sehnsucht. Dieses Buch richtet sich an alle, die Kindern beim Thema „Tod und Trauer in der Familie“ behutsam zur Seite stehen wollen. Mit stimmigen Bildern und Worten nimmt es die Gefühle aller Beteiligten ernst, gibt dem Schmerz Raum und begleitet durch die Zeit der Trauer 2018, 55 S., gebunden, vierfarbig 16,95 EUR, Nr. 202394
Gerbert van Loenen Das ist doch kein Leben mehr! 3 Warum aktive Sterbehilfe zu Fremdbestimmung führt In den Niederlanden hat die aktive Sterbehilfe zu einem gesellschaftlichen Klima geführt, in dem der Lebenswert von Kranken und Behinderten offen infrage gestellt werden kann. Differenziert und am konkreten Beispiel belegt sein Buch, dass die Sterbehilfepraxis der Niederlande auf Abwege geführt hat – und dass andere Länder diese Erfahrung beherzigen müssen. 2014, 250 S., 19,90 EUR, Nr. 202133
Michael Stolberg Die Geschichte der Palliativmedizin 3 Medizinische Sterbebegleitung von 1500 bis heute Dieses Buch verfolgt erstmals die Geschichte der Palliativmedizin von der Renaissance bis zur Gegenwart. Anhand zahlreicher gedruckter und handschriftlicher Quellen beschreibt es die lange Tradition der Sorge um das körperliche und seelische Wohl der Sterbenden ebenso wie die alltägliche Praxis am Sterbebett. Der Autor untersucht auch die Ausführungen von Sterbenden und ihren Angehörigen und beleuchtet den Umgang mit ethischen Fragen, die bis heute nichts von ihrer Dringlichkeit verloren haben. 2. Aufl. 2013, 303 S., 34,90 EUR, Nr. 00179
Fachverband SAPV Hessen (Hrsg.) Handbuch Qualitätsmanagement in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung Wie können Teams der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung die Qualität ihrer Arbeit messen und sichern? Dieses Handbuch präsentiert Standards und Prozesse, die sich beim Qualitätsmanagement in kleinen, multiprofessionellen Teams bewährt haben. Die BenutzerInnen können auf Aktualisierungen zugreifen, die der Verlag online bereitstellt. Mabuse, 2015, 230 S., A4 59,95 EUR, Nr. 202238
www.mabuse-verlag.de
Fordern Sie unseren Verlagsprospekt an und abonnieren Sie unseren Newsletter!
– im Abo und als Einzelheft!
Nr. 233 (3/2018)
Nr. 232 (2/2016)
Nr. 231 (2/2018)
Nr. 230 (6/2017)
Nr. 229 (5/2017)
Nr. 228 (4/2017)
Schwangerschaft & Geburt
Gewalt
G-DRG
Vorsorge
Hospizarbeit
Aus- & Weiterbildung
Nr. 227 (3/2017)
Nr. 226 (2/2017)
Nr. 225 (1/2017)
Nr. 224 (6/2016)
Nr. 223 (5/2016)
Nr. 222 (4/2016)
Würde
Arbeit & Gesundheit
Interkulturalität
Gesundheit & Medien
Berührung
Psychosomatik
✗
Ja, ich bestelle ...
■ ... folgende(s) Einzelheft(e) zum Preis von je 8 bzw. 7 Euro (8 Euro ab Nr. 219)
Zahlungsart: ■ gegen Rechnung ■ per Bankeinzug/SEPA-Lastschriftmandat Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main Gläubiger-Identifikationsnummer DE13ZZZ00000248831
Heftnummer(n)
■ ... ein Schnupper-Abo von Dr. med. Mabuse für nur 33 statt 44 Euro (zzgl. Porto von 3 Euro im Inland, 9 Euro im Ausland) + eine frei wählbare Aboprämie aus dem Programm des Mabuse-Verlages
Vorname / Name (Kontoinhaber) Straße / Nummer
Postleitzahl / Ort
Vorname / Name
Kreditinstitut (Name)
Straße / Nummer
_ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ IBAN
Postleitzahl / Ort
_ _ _ _ | _ _ | _ _ | _ _ _ | BIC
Telefon / Fax Ort / Datum
Unterschrift
E-Mail Bezugsbedingungen: Dr. med. Mabuse erscheint sechsmal im Jahr. Das Schnupper-Abo gilt für ein Jahr
Beruf / Geburtsdatum (freiwillige Angabe zu statistischen Zwecken)
und wird automatisch in ein reguläres Jahres-Abo umgewandelt (44 Euro pro Jahr), falls Sie es nicht zwei Monate vor Ablauf kündigen. Die Lieferung erfolgt generell einschließlich der aktuellen Ausgabe. Aboprämie: Bei Abschluss eines Schnupper-Abos können Sie sich als Dankeschön eine attraktive
Aboprämie aussuchen. Aktuelle Prämien finden Sie auf unserer Homepage unter Zeitschrift Dr. med. Mabuse → Schnupper-Abo
Bestellungen an: Mabuse-Aboservice
■ Postfach 90 06 47 ■ 60446 Frankfurt am Main ■ Fax: 069 - 70 41 52 abo@mabuse-verlag.de oder online unter www.mabuse-verlag.de
■
Tel.: 069 - 70 79 96 17
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Kessler, Katja Das Mami Buch 3 Schwangerschaft, Geburt und die zehn Monate danach Ein kleiner Mensch wächst in deinem Bauch heran. Aber wie fühlt sich eine Schwangerschaft an und was kommt auf dich zu? Dieses humorvolle Buch kann dir in allen Tagen deiner Schwangerschaft zur Seite stehen. Dr. Katja Kessler, Journalistin, Ärztin und Mutter, gibt zusammen mit Fachärzten und Hebammen Antworten und redet Klartext. Das „Mami-Buch“ ist mehr als ein Ratgeber: Es begleitet Sie während der Schwangerschaft und der ersten Monate mit Baby. Coppenrath, 2008, 272 S., M EUR, Nr. 14762 29,95
Dannhauer, Kareen Guter Hoffnung 3 Hebammenwissen für Mama und Baby Kareen Dannhauer beantwortet die Fragen, die sie von zahllosen Hausbesuchen kennt. Ihre Antworten sind warmherzig, fundiert und mitten aus dem Leben. Sie verrät, was wirklich hilft, wenn es bei Mama oder Baby nicht rund läuft. Ob Naturheilkunde, Aromatherapie, Homöopathie oder Hausmittel – für jedes Problem in Schwangerschaft oder Wochenbett gibt es eine gute Lösung. Ein immenser Erfahrungsschatz, modern und bildschön gestaltet. Kösel, 2017, 448 S., 24,99 EUR, Nr. 33598
Eigner, Christian Babys für Einsteiger 3 365 Tipps fürs erste Jahr Woran erkenne ich, dass mein Baby Hunger hat? Wie viele Stunden am Tag sollte es schlafen? Wann muss es krabbeln können? Dieser praktische Ratgeber für frischgebackene Mütter und Väter liefert Orientierung im Dschungel aus guten Ratschlägen: von Stillpositionen über Babykurse bis zu Einschlafhilfen. Stiftung Warentest, 2017, 224 S., 16,90 EUR, Nr. 33925
Kesenheimer, Markus Herzlich Willkommen 3 Schwangerschaftskalender Dieser Schwangerschaftsbegleiter ist ein wunderschöner Leitfaden durch die Zeit der Schwangerschaft. Woche für Woche werden Sie mit wertvollen Tipps und inspirierende Zitaten durchgeführt. Sie werden an Termine erinnert und erhalten wichtige Informationen zu Gesundheit, Vorsorge etc. TIPP: Wer regelmäßig eigene Eintragungen macht, hat in ein paar Jahren das schönste Geschenk für den Nachwuchs. Jahresunabhängiges Kalendarium. Photon, 2017, 44 S., 19,95 EUR, Nr. 33954
Mittendrin statt nur dabei Besondere Angebote für Hebammen, -schülerinnen und Klinikpersonal! Bitte sprechen Sie uns an:
DIDYMOS ® Erika Hoffmann GmbH Alleenstr. 8/1 D-71638 Ludwigsburg Tel.: 07141/97 57 10 E-Mail: mail@didymos.de
www.didymos.de Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
37
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Pröll, Gabriele Die „glückliche“ Gebärmutter: Innere Bilder - selbstheilende Kraft bei Unterbauchbeschwerden 3 Mit praktischen Übungen nach der Methode Wildwuchs® Unterleibserkrankungen wie Endometriose, Myome und Menstruationsschmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch sind für viele Frauen ein Dauerthema, das oft mit einem langen Leidensweg verbunden ist. Ein heilsamer Umgang mit diesen Beschwerden kann beginnen, wenn wir den eigenen Körper nicht länger als „Problemzone“ betrachten. Diametric, 2014, 164 S., 21,95 EUR, Nr. 33206
Baumgarten, Katja Mein kleines Kind (DVD) „Sie müssen entscheiden! Die sofortige Beendigung der Schwangerschaft ist in einer solchen Situation der übliche Weg“, sagt der Arzt für Pränataldiagnostik zu mir. Autobiografischer Dokumentarfilm der Hebamme und Filmemacherin über ihren Weg nach einer bestürzenden Diagnose in der Schwangerschaft. „Kein Film, der Eltern in einer vergleichbaren Situation unter Druck setzt. Vielmehr zeigt er eine Möglichkeit auf, die es auch gibt. Er macht nachdenklich, aber eine Entscheidung nimmt er nicht ab.“ (Hamburger Abendblatt) Baumgarten, 2007, 88 Min., 29,90 EUR, Nr. 13569
Fezer Schadt, K. / Erhardt-Seidl, C. Weitertragen 3 Wege nach pränataler Diagnose Vorgeburtliche Untersuchungen in der Schwangerschaft können werdende Eltern mit unerwarteten Fragen konfrontieren: Wird unser Kind behindert zur Welt kommen? Was, wenn es nach der Geburt nicht lebensfähig ist oder noch im Mutterleib stirbt? Mehrheitlich wird ein Schwangerschaftsabbruch vorgenommen. Nur selten wird konstruktiv über Alternativen diskutiert: Austragen und Leben mit einem behinderten Kind, palliative Geburt, Möglichkeit zur Adoptionsfreigabe: „Weitertragen“. Edition Riedenburg, 2018, 336 S., 27,90 EUR, Nr. 34100
Hansmann, A. / Serrano, Y. Lichtblicke - Auf den Spuren der Geburt (DVD) 3 Ein Dokumentarfilm über alternative Geburtsmethoden Am Beispiel von Argentinien führt der Film an alternative Geburtsmethoden heran: die traditionelle Hockgeburt über Gebärsteinen in den Anden, die Erneuerung dieser Hockgeburt in einer Klinik sowie die Praxis der natürlichen Geburtshilfe in Buenos Aires. Der Film wirft Fragen auf nach Fremdbestimmung oder Freiheit, nach Ökonomie oder Entfaltung von Ruhe. (auf Span., mit dt. u. engl. Untertiteln) Hansmann, 2009, 56 Min., 27,90 EUR, Nr. 14695
Weleda-Hebammenkalender + Taschenbegleiter passend für Hebammen-Karteikarten
Der Weleda-Taschenbegleiter für Hebammen bietet praktische Fächer mit Platz und Schutz für Ihre Karteikarten, Notizen, Visitenkarten und auch für ein Tablet. Individuell gestaltet und zusammengestellt aus vegetabilem Leder, recyceltem Tanzboden oder Drucktuch mit Wollfilz oder Veloursleder. Bügelklammern und Gummitextil halten alles hübsch zusammen. Taschenbegleiter groß (20x25 cm), regulär 155 € bei uns mit 20 % Rabatt: 124 €; Bestellnr. 33268 Taschenbegleiter klein (17x21 cm), regulär 125 € bei uns mit 20 % Rabatt: 100 €; Bestellnr. 33285 Hebammenkalender 2019 Eine Doppelseite = 1 Woche in senkrechten Spalten, Uhrzeiten und Linien alle 30 min, Platz für ganztägige Termine oder Notizen. Brauner 160 g Recyclingkarton, offene Fadenbindung, 160 S., Format A5 15,90 €, Bestellnr. 33735
38
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Papa-Pass - Familie im Glück 3 Wir sind schwanger! Alles, was MANN wissen muss In diesem Heft finden Männer unterhaltsam aufbereitet die wichtigsten Fakten zum Thema Schwangerschaft und Baby und wie sie sich auf ihr neues Leben als Papa vorbereiten können. Dies ist kein Buch, das es dem Leser leicht macht. Die Geschichte ist schmerzvoll, sie wurde erlebt und erlitten. Aber sie kann Betroffenen und allen Menschen in ausweglos erscheinenden Situationen Trost spenden. Coppenrath, 2016, 32 S., 5,99 EUR, Nr. 33110
Mongan, Marie F. HypnoBirthing 3 Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt, mit CD Die in unserer Kultur verankerte Angst von Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei Reaktionen: Die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und Stress-Hormone ausgeschüttet. Bei der Mongan-Methode wird diese Angst mithilfe von HypnoseTechniken abgebaut, ebenso Ängste aus traumatisch erlebten Geburten. Das beschriebene Programm ist ein natürlicher Weg, viele Schmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen. Mankau, 6. Aufl. 2018, 317 S., 19,95 EUR, Nr. 14167
Rumpel, Kristina Marita FlowBirthing – Geboren aus einer Welle der Freude 3 Das Buch für bewusste Schwangerschaft und Geburt im Vertrauen auf die weibliche Urkraft Die Geburt eines Kindes ist das Freudvollste, das wir Menschen erfahren können, ein Erlebnis, das uns dankbar und demütig macht. FlowBirthing ist mehr als ein Geburtsratgeber – es ist der Aufbruch in eine neue Geburtskultur: Es schafft ein Bewusstsein, das die Fähigkeit zu gebären wieder als Geschenk begreift, und vereint uraltes Frauenwissen mit innerer Kraft. Mankau, 2015, 158 S., 18,90 EUR, Nr. 31761
Bolster, Alice Muttersein 3 101 Tipps für Mütter von Neugeborenen Liebe Mutter, in den ersten Wochen mit einem Neugeborenen wirst du wahrscheinlich mit Fragen und Ratschlägen überflutet. Niemand weiß besser als du, was für dein Baby das Beste ist. Am Anfang bist du vielleicht noch etwas unsicher. Dieses Büchlein bietet eine liebevolle Unterstützung und viele Einsichten, die dich darin bestärken, auf dein Herz zu hören und das Beste aus dieser speziellen Lebensphase zu machen. La Leche Liga, 2007, 151 S., 14,50 EUR, Nr. 19882
Weleda Hebammen-Karteikarte Das Dokumentationssystem von Weleda, Mabuse-Verlag und HebRech Alle wichtigen Informationen schnell zur Hand: • • • • • •
Personalien, aktuelle Schwangerschaft, Geburt und Neugeborenes, Eigen-, psychosoziale, Familienanamnese, gynäkologisch-geburtshilfliche Anamnese u. v. m.
In die Karte können Sie weitere Dokumentationsbögen zur Schwangerschafts- oder Wochenbettbegleitung einheften. Passende Bögen können Sie mit einer E-Mail an hebammen@weleda.de bestellen. Bestellnr. 202167 • Einzelpreis: 70 Cent Staffel: ab 50 Exemplaren: 60 Cent/Stück ab 100 Exemplaren: 50 Cent/Stück, ab 250 Exemplaren: 40 Cent/Stück
Auch die Bögen von HebRech können eingeheftet werden!
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Diepen, Esther van Mom in Balance 3 Fit und aktiv durch die Schwangerschaft. Workouts, Tipps und Rezepte Wussten Sie, dass sich Ihre Fitness während der Schwangerschaft positiv auf Ihr Baby auswirkt? Mom in Balance zeigt Ihnen nicht nur geeignete Übungen in praktischen Workout-Übersichten, sondern auch Tipps für eine gesunde Ernährung, Rezepte und Entspannungsübungen. Tragen Sie Ihre Sport- und Schwangerschaftserlebnisse in Ihre Wochenagenda am Ende jeden Trimesters ein. So bleiben Sie fit und können Ihre Schwangerschaft in vollen Zügen genießen. Heel, 2018, 184 S., 19,99 EUR, Nr. 34197
Beck, Sandra Yoga in der Schwangerschaft 3 50 Übungskarten für den täglichen Einsatz Gerade in der Schwangerschaft kommen Ihnen die wertvollen Wirkungen von Yoga zugute. Die Autorin hat besonderen Wert auf Individualität gelegt. „Yoga in der Schwangerschaft“ ist daher so aufgebaut, dass Sie sich je nach Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer jeweiligen Tagesform Ihr eigenes Übungsprogramm zusammenstellen können – immer wieder neu und abwechslungsreich und auf gleichzeitig überraschend einfache Art und Weise! Mankau, 2013, 50 Karten + Begleitheft, 19,95 EUR, Nr. 18501
Schwärzler, Susanne Beckenboden – Die Kraft von innen (Basisbuch) 3 In stabiler Ringbindung mit CD Das Buch bietet einen leicht verständlichen Überblick über das vielschichtige Thema Beckenbodenübungen. Es ist nicht nur ein Thema für den Rückbildungskurs nach der Geburt. Die Autorin vermittelt mit Begeisterung Frauen und Männern jeden Alters ihre jahrzehntelange praktische Erfahrung mit dem Beckenboden. Die beiliegende CD unterstützt die Durchführung der vielseitigen Übungen auf leicht verständliche Weise. Überarbeitete Auflage 2015! S. Schwärzler, 2. Aufl. 2015, 238 S., 35,00 EUR, Nr. 15746
Schwärzler, Susanne Beckenboden – Die Kraft von innen (Übungsbuch) 3 In stabiler Ringbindung mit Plakat Dieses Buch eignet sich für Beckenbodenbegeisterte und alle, die es noch werden wollen. Hebammen, Sporttherapeuten, Trainer und Übungsleiter finden zahlreiche Anregungen für ihre Trainingseinheiten, für jede Altersgruppe und Intensitätsstufe. Das beiliegende, reich bebilderte Plakat zeigt korrekte Grundstellungen für die beschriebenen Übungsstunden und wichtige Alltagsübungen für zu Hause. S. Schwärzler, 2010, 126 S., 26,00 EUR, Nr. 15745
Brock, Inés (Hrsg.) Wie die Geburtserfahrung unser Leben prägt 3 Perspektiven für Geburtshilfe Welche Bedeutung hat die Geburt für den Verlauf unseres weiteren Lebens? Der Verlauf der Geburt und das Erleben von Mutter und Kind prägen diese frühesten Eindrücke und entfalten ihre Auswirkungen lebenslang. Die AutorInnen tragen die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und fachlichen Reflexionen unterschiedlicher Berufsgruppen rund um das Thema Geburt zusammen und geben damit Antworten auf gesamtgesellschaftlich relevante Fragen zur Geburtshilfe im 21. Jahrhundert. Psychosozial, 2018, 220 S., 26,90 EUR, Nr. 34109
Dr. med. Mabuse Nr. 233 (3/2018) 3 Schwangerschaft und Geburt Aus dem Inhalt: • Es ist nicht egal, wie wir geboren werden. Gebären im Geburtshaus (C. Bruhn) • Wie spät ist zu spät? Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung (C. Schwarz) • Qualität! QM in der Hebammenarbeit (D. Krauspenhaar) • Harninkontinenz nach der Schwangerschaft. Junge Frauen besser versorgen (J. Vogel und E. Swart) • Gemeinsam besonders stark. Eine Ärztin und eine Hebamme ziehen an einem Strang (B. Salis) • Milans stille Geburt (H. Lucassen) Mabuse, 2018, 82 S. 8,00 EUR, Nr. 700318
Bauer, O. / Sengschmid, J. u.a. Inner Strength - Die Kraft in mir (DVD) 3 Ein Dokumentarfilm über Geburt Der Film zeigt authentische Einblicke in das unfassbare Geschehen „Geburt“. Er ist ein deutliches Statement für die ursprüngliche Lebendigkeit, die Frauen aus eigener Kraft Kinder gebären lässt. Es sind Augenblicke puren Lebens, unmittelbar, zärtlich, verletzlich, stark. Sengschmid, 2007, 47 Min., 29,95 EUR, Nr. 13549
Sears, William Schlafen und Wachen 3 Das Elternbuch für Kindernächte Der Autor schrieb diesen Ratgeber nicht nur als Wissenschaftler und Kinderarzt, sondern auch als erfahrener Vater einer großen Familie. Er verbindet die Ergebnisse der Schlafforschung mit großem psychologischen Einfühlungsvermögen und tiefem Respekt vor der Persönlichkeit des kleinen Kindes. La Leche Liga, 5. Aufl. 2014, 244 S., 18,90 EUR, Nr. 11852
40
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Gonzales, Carlos Stillen 3 Ein Geschenk für das ganze Leben Es gibt viele Fachbücher über den Wert von Muttermilch. In diesem Buch spricht der Autor aber nicht über das Warum, sondern über das Wie. Es geht ihm nicht darum, die Leserschaft vom Stillen zu überzeugen. Sein Anliegen ist es, Müttern praxisnahe Informationen zu geben, damit diese die Stillzeit genießen können. La Leche Liga, 2016, 416 S., 21,90 EUR, Nr. 33750
Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) Stillen und Stillprobleme Diese grundlegend überarbeitete Neuauflage des bewährten Lehrbuches und Nachschlagewerkes für die tägliche Praxis richtet sich an Ärztinnen, Hebammen, Pflegepersonal, Stillberaterinnen und alle, die Mütter mit kleinen Kindern begleiten. Kompakt und übersichtlich bietet das Buch fundiertes Wissen über die praktische Handhabung des Stillens – vom richtigen Anlegen bis zur Bewältigung von Stillschwierigkeiten – sowie über die körperlichen und seelischen Vorgänge beim Stillen. AFS, 4. Aufl. 2010, 250 S., 19,90 EUR, Nr. 15644
Gerhard, Ingrid / Rias-Bucher, Barbara Richtig ernähren in Schwangerschaft und Stillzeit 3 Tipps für eine vielseitige, vollwertige Ernährung. 70 Rezepte für einfache Mini- und Maxi-Gerichte + 30 Rezepte für herzhafte und süße Babybreie Der erste Teil des Buches umfasst die gesunde Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Im zweiten Teil des Buches lesen Sie alles Wissenswerte über gesunde Babynahrung nach dem Abstillen, als sinnvolle Fortsetzung der Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Hier finden Sie viele unkomplizierte Rezepte für Babys täglichen Brei. Mankau, 2. Aufl. 2017, 174 S., 15,95 EUR, Nr. 33046
La Leche Liga (Hrsg.) Das Handbuch für die stillende Mutter Die aktuelle Auflage richtet sich an Mütter des 21. Jahrhunderts, einem Jahrhundert mit neuen Standpunkten, Erwartungen und Trends ... Das Handbuch zeigt, wie die uralten Verhaltensweisen der Babys das Stillen heutzutage beeinflussen, was Babys von ihren Müttern brauchen und wie Mutterschaft gelebt werden kann. Das Buch will Müttern und ihren Kindern helfen, sich aufeinander abzustimmen - auch wenn das heutige Leben und die Biologie nicht exakt aufeinander abgestimmt sind. La Leche Liga, 4. Aufl. 2016, 505 S., 28,90 EUR, Nr. 14708
®
Storchenwiege
Gonzalez, Carlos Mein Kind will nicht essen 3 Ein Löffelchen für Mama ... Warum weigern sich Kinder, vor allem gestillte Kinder, feste Nahrung zu sich zu nehmen? Warum hören Kinder um ihren ersten Geburtstag herum auf zu essen, obwohl sie schon so schön gegessen haben? Warum schließen sie ihren Mund, spielen mit dem Essen oder spucken es aus? Das Buch gibt Antworten, die zum Schmunzeln und Umdenken anregen. Es nimmt dem Thema die Brisanz, stellt klare Verhaltensregeln auf und beruhigt die Eltern. La Leche Liga, 7. Aufl. 2018, 206 S., 18,90 EUR, Nr. 13249
Gonzalez, Carlos In Liebe wachsen 3 Liebevolle Erziehung für glückliche Familien Der Autor zeigt, wie wir unseren Kindern als den Personen, die sie sind, Achtung entgegenbringen, ihre Klagen verstehen und auf ihr Weinen hören. Er gibt Antworten auf Fragen wie: Warum wollen Kinder nicht alleine schlafen? Warum weinen sie? Warum sind sie eifersüchtig? Angesichts der Theorien, die für Strafe und übertriebene Zucht sind, tritt der Autor für eine Erziehung ein, die auf Liebe, Achtung und Freiheit beruht. La Leche Liga, 7. Aufl. 2018, 254 S., 18,90 EUR, Nr. 13250
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Mit Tragehilfen von Storchenwiege® – ganz gleich ob im Babytragetuch, im RingSling oder im BabyCarrier – kann das Baby sanft ins Leben wachsen und wird optimal gehalten.
Gern informieren wir Sie über unsere Sonderkonditionen für Fachpersonal – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
www.mabuse-verlag.de
www.storchenwiege.de Storchenwiege® • D-01328 Dresden Tel.: 03 51 / 2 63 30 51 E-Mail: info@storchenwiege.de
41
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Casagrande, Christina Bachblüten in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber 3 Sanfte Hilfe und innere Stärke für werdende Mütter Dieser Ratgeber möchte der werdenden Mutter in dieser einzigartigen Lebensphase mit Empfehlungen zur Seite stehen. Wird mithilfe der Bachblüten das seelische Gleichgewicht wiederhergestellt, lösen sich auch körperliche Symptome und Beschwerden. Sie finden die Anleitung zur Auswahl der Blüten sowie bewährte Bachblüten-Mischungen, die Sie bei typischen Beschwerden unterstützen und Ihrem Baby sanfte Hilfe in seinen ersten Lebensmonaten schenken. Mankau, 2018, 127 S., 8,99 EUR, Nr. 33918
Wiesenauer, Markus / Knapp, Sabine Homöopathie in Schwangerschaft und Babyzeit Die Homöopathie eignet sich, Beschwerden in der Schwangerschaft ohne Risiko für das Baby zu behandeln, sie unterstützt eine natürliche Geburt, beugt eventuellen Komplikationen vor und schont Mutter und Kind, im Wochenbett und in der Stillzeit hilft sie Mutter und Kind auf einfache Weise. Hirzel, 2017, 168 S., 19,80 EUR, Nr. 33837
Häfner, Carla Es schläft ein kleiner Pinguin 3 Schlaflieder und Reime für Babys. Ausgabe mit CD. Diese Sammlung von ruhigen Liedern und Reimen ist hervorragend für das Einschlafritual im ersten Lebensjahr geeignet: Die Babys kommen zur Ruhe, genießen die Nähe zu ihren Eltern und können so entspannt einschlafen. Beim Singen entstehen innige Eltern-KindMomente, die den gegenseitigen Kontakt stärken. Zu den Liedern und Reimen werden kurze Anleitungen gegeben und alle Titel sind auf der beiliegenden CD in hochwertigen Aufnahmen zu hören. Schott Music, 2018, 64 S., 18,50 EUR, Nr. 34143
Spillmann, Uwe / Kamieth, Inga Runas Geburt (Bilderbuch) 3 Meine Schwester kommt zur Welt Aus Sicht der kleinen Lisa wird die Hausgeburt ihrer kleinen Schwester in einfühlsamen, kindgerechten Texten und Illustrationen geschildert. Ein Buch, das die „werdenden Geschwister“ auf die Geburt vorbereitet – egal, wo das Geschwisterchen zur Welt kommt. Für Kinder ab vier Jahren. Spillmann, 5. Aufl. 2017, 24 S., 16,80 EUR, Nr. 09688
Blattmann, Sonja Mein erstes Haus war Mamis Bauch 3 Eine Geburts(tags)geschichte mit Liedern für Mädchen und Jungen, mit Audio-CD Sofie hat morgen Geburtstag. Jedes Jahr erfährt sie von Papa und Mama ein bisschen genauer, wie sie auf die Welt gekommen ist! Ihr erstes Haus war Mamis Bauch. Das weiß sie schon. Aber wie ist sie in diesen Bauch hineingekommen? Und was hat Papa damit zu tun? Fragen über Fragen. Körperwissen und Sexualerziehung mit Liedern - das pure Vergnügen (ab 4 Jahren). mebes und noack, 4. Aufl. 2016, 32 S., geb., vierfarbig, CD 45 Min. 24,50 EUR, Nr. 14067
Mayle, Peter Wo komm’ ich eigentlich her (DVD) 3 Ein Aufklärungsfilm für Kinder Der erste Aufklärungsfilm für Kinder von fünf bis neun Jahren. Peter Mayle zeichnet die Bilder, mit denen auch das gleichnamige Buch von Dr. Thaddäus Troll erschienen ist. Der Film zeigt lustig und liebevoll, woher die Kinder kommen und wie Mann und Frau sie machen. Alles wird altersgerecht benannt, der Klapperstorch verbannt. Der meist gesehene Aufklärungsfilm für Kinder in Deutschland! Kessel, 1988, 30 Min., 19,80 EUR, Nr. 16837
Mayle, Peter Was ist mit mir los? (DVD) 3 Ein lustiger Film zur Pubertät Ein Film für Kinder (ab zehn Jahren) zu den seelischen und körperlichen Veränderungen in der Pubertät. Was verändert sich an meinem Körper? Wieso werde ich unsicher, wenn ich mit anderen Mädchen/Jungen rede und zusammen bin? Wie schön ist es, verliebt zu sein? Warum gibt es Pickel? So lustig und informativ hat es bisher kein Film erklärt. Kessel, 1988, 30 Min., 19,80 EUR, Nr. 16804
Mayle, Peter Verliebt, verlobt, verheiratet geschieden! (DVD) 3 Ein Film für Kinder Ein Film für Kinder (ab sechs Jahren) zum Thema Scheidung und Trennung der Eltern. Mit lustigen Bildern und altersgerechter Sprache versucht Peter Mayle Kindern zu erklären, weshalb Erwachsene sich trennen und wie es zur Scheidung kommen kann. Der Film hilft betroffenen Kindern, ihre Situation besser zu verstehen. Kessel, 1992, 30 Min., 15,95 EUR, Nr. 16803
42
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Schwangerschaft und Geburt im Mabuse-Verlag
Cory Silverberg, Fiona Smyth Wie entsteht ein Baby? 3 Ein Buch für jede Art von Familie und jede Art von Kind Bettina Salis Psychische Störungen im Wochenbett 3 Möglichkeiten der Hebammenkunst Psychische Verstimmungen im Wochenbett können vom vergleichsweise harmlosen „Baby-Blues“ bis hin zu einer massiven Erkrankung reichen. Werden die Symptome frühzeitig erkannt, stehen die Chancen für eine baldige Heilung gut. Eine besondere Rolle kommt hier den Hebammen zu. Dieses Buch bietet ihnen praxisnahe Hilfestellungen. 2. Aufl. 2016, 141 S., 34,95 EUR, Nr. 202025
Michel Odent Im Einklang mit der Natur 3 Neue Ansätze der sanften Geburt In den Industrienationen gelten Kaiserschnitt und aktives „Wehenmanagement“ als normale Bestandteile einer Geburt. Eindringlich warnt der Autor vor den Risiken einer technisierten Geburtspraxis. Er plädiert für eine Wende in der Geburtshilfe, die dem Handeln und Erleben von Mutter und Kind wieder mehr Raum lässt. Ein aufrüttelndes und visionäres Buch – für werdende Eltern, Hebammen und GynäkologInnen. 3. Aufl. 2017, 166 S., 19,95 EUR, Nr. 00178
Christiane Schwarz Wie spät ist zu spät? 3 Unterstützung bei der Entscheidung zur Geburtseinleitung Das Buch richtet sich an Hebammen, ÄrztInnen und Schwangere, die nach einer fundierten Unterstützung bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung für oder wider eine Geburtseinleitung suchen. Erstmals in Deutschland bietet es dafür eine Analyse der relevanten Daten und eine Bewertung von verfügbaren Entscheidungshilfen und Informationen für Schwangere. 2017, 145 S., 22,95 EUR, Nr. 202303
Michel Odent Es ist nicht egal, wie wir geboren werden 3 Risiko Kaiserschnitt Michel Odent kritisiert ein „industrialisiertes Geburtenmanagement“ und Kliniken, die den Kaiserschnitt auch ohne medizinische Notwendigkeit durchführen. Eindrücklich beschreibt er die weitreichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen: von der Häufigkeit von Allergien bis hin zum Einfluss auf die Mutter-Kind-Bindung. 3. Aufl. 2016, 177 S., 19,95 EUR, Nr. 202242
Dieses Buch erklärt Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt so, dass sich alle Kinder darin wiederfinden können: Es verzichtet konsequent auf die Darstellung geschlechtstypischer Verhaltensweisen und legt sich nicht fest, welche Art des Kinderkriegens die „normale“ ist. Eine einzigartige Hilfe für die Sexualaufklärung. 3. Aufl. 2018, 39 S., gebunden, vierfarbig, 16,90 EUR, Nr. 202170
Ilka-Maria Thurmann Kaiserschnitt heilsam verarbeiten 3 Die prä- und perinatal basierte Spieltherapie© nach Thurmann Die Auswirkungen einer KaiserschnittEntbindung auf das Kind werden oft unterschätzt. Manchmal entsteht sogar ein seelisches Trauma. Ilka-Maria Thurmann erläutert typische Verläufe und Problemstellungen, die sich in ihrer 20-jährigen therapeutischen Praxis verdichtet haben. Eine einzigartige Hilfe nicht nur für KindertherapeutInnen, sondern auch für Hebammen, PädagogInnen, ÄrztInnen und Eltern. 2015, 129 S., 19,95 EUR, Nr. 202241
Miriam Funk Tabuthema Fehlgeburt 3 Ein Ratgeber Viele Frauen, die Fehlgeburten erleiden, schweigen und fühlen sich in ihrer Situation allein, denn es ist ein gesellschaftliches Tabuthema, über den Verlust des ungeborenen Kindes zu sprechen. Dieser Ratgeber soll Frauen Wissen an die Hand geben, um den Verlust bestmöglich zu verarbeiten. Aber auch Angehörigen, Freunden und medizinischem Personal kann dieses Buch helfen, sensibel mit dem Thema umzugehen. 2017, 119 S., 16,95 EUR, Nr. 202334
Wir veröffentlichen Bücher für Hebammen Der Mabuse-Verlag publiziert Bücher zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Manuskripte werden gern angenommen. Bitte wenden Sie sich an: Nicola Weyer – Tel.: 069-70 79 96 13 oder: verlag@mabuse-verlag.de
www.mabuse-verlag.de
Schönes zum Verschenken
Majka Gerke / Wiltrud Wagner Was ist los in Mamas Bauch? 3 Wie sich ein Embryo entwickelt Greta freut sich sehr, dass in Mamas Bauch ein Geschwisterchen für sie heranwächst. Sie ist aber auch neugierig: Warum ist der Bauch am Anfang gar nicht dick? Kann das Baby wirklich schon schwimmen? Was hört es, wenn Greta einen ihrer Wutanfälle bekommt? In diesem Bilderbuch erfahren Kinder alles über die Entwicklung eines Embryos – und was in den Monaten der Schwangerschaft besonders wichtig ist. Das ideale Mitbringsel für werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen. 28 S., vierfarbig, 12 x 12 cm, 1,40 EUR, Nr. 202171
Majka Gerke / Wiltrud Wagner Ein Nest für Paul 3 Warum mag das Baby kuscheln? Seitdem Paul da ist, kümmern sich Mama oder Papa die ganze Zeit um ihn. Seine Schwester Greta wundert sich: Warum wird er an Papas Bauch gequetscht getragen? Weshalb hört er auf zu weinen, wenn Mama singt? Und wieso kneten sie Pauls Füßchen so häufig? In diesem Bilderbuch werden die Bindung fördernde Tätigkeiten und Hilfsmittel wie Kuscheln, Tragetücher oder Babymassage kindgerecht erklärt. So lernt das Geschwisterkind, wie das Neugeborene über Hautkontakt, Stimme und Geruch eine feste Bindung aufbaut. 26 S., vierfarbig, 12 x 12 cm, 1,40 EUR, Nr. 202229
Majka Gerke / Wiltrud Wagner Warum immer Paul? 3 Große Schwester sein nervt! Paul ist überall und nie hat Greta Mama und Papa für sich alleine. Richtig spielen kann sie auch nicht mit ihm. Wozu hat man eigentlich einen Bruder? Dieses Bilderbuch nähert sich behutsam dem Thema Konkurrenz und Eifersucht und wie Kinder und Eltern lernen, damit umzugehen. 26 S. vierfarbig, 12 x 12 cm, 1,40 EUR, Nr. 202329
Tara R. Franke Was macht eigentlich eine Hebamme? Wie hören sich wohl die Herztöne des Babys an? Was hören die beiden Kinder, wenn sie abends heimlich an der Tür zu Ullas Kursraum lauschen? Wie sieht ein "Wochen-Bett" aus? Ein Bilderbuch über die Arbeit der Hebamme und übers Kinderkriegen – das ideale Geschenk für Hebammen, werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen. 28 S., vierfarbig, 15 x 15 cm, 1,95 EUR, Nr. 01466
Da lacht die Hebamme! 3 Cartoons Dieser Band versammelt die besten Cartoons zur zauberhaften Welt der Hebamme. Von A wie „Ammenmärchen“ bis Z wie „Zervix“. Mal derb, mal zart, zum Schmunzeln, Schreien oder Schießen, hintergründig oder hinterhältig und voller Ironie. Ein Querschnitt durchs Thema, bei dem garantiert für jede und jeden was dabei ist. Das ideale Geschenkbuch für Hebammen, Eltern und andere Betroffene. „Wo der Spaß aufhört, beginnt der Humor. Gilt für Geburt und gebeutelte Hebammen.“ (Brigitte Mom 4/2015) 53 S., gebunden, vierfarbig, 21 x 21 cm, 16,90 EUR, Nr. 202174
Heike Wiechmann Oh Wehe! 3 Cartoons für Schwangere und andere Menschen „Aus dem Bauch heraus“ entstanden Heike Wiechmanns Cartoons rund um Schwangerschaft und Geburt. Seither haben die frechen Zeichnungen und Cartoons eine rasant wachsende Fangemeinde unter werdenen Eltern und Hebammen. „Zum entspannenden Schmunzeln für die Praxis, als Geschenk für Schwangere oder eine Kollegin. Ideal als lachmuskeltrainierendes Mitbringsel.“ (Hebammeninfo 2/2008) 58 S., gebunden, vierfarbig, 21 x 21 cm, 16,90 EUR, Nr. 01465
Staffelpreise: ab 30 Ex.: 1,40 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 1,10 EUR je Ex. ab 100 Ex.: 90 Cent je Ex.
Staffelpreise für alle drei Geschenkbüchlein: ab 30 Ex.: 1,20 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 1 EUR je Ex. ab 100 Ex.: 90 Cent je Ex.
Beate Wollmann, Sabine Friese-Berg Illustration: Uta Fischer Süße Milch für Jules Bruder 3 Das Stillbüchlein Wie oft hätte man gerne beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung des Wochenbetts, des Stillens und auch ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt. 28 S., vierfarbig, 10,7 x 11 cm, 1,10 EUR, Nr. 01127 Staffelpreise: ab 30 Ex.: 1 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 90 Cent je Ex. ab 100 Ex.: 70 Cent je Ex.
Das Schwangerschafts-StillKalendarium Der Begleiter rund um Schwangerschaft und Stillzeit mit Infos über Wachstum, Entwicklung, Stillen und Ernährung des Kindes im 1. Lebensjahr. Die Schwangerschaft-Still-Scheibe bietet auf einer Seite ein herkömmliches Gravidarium mit Informationen über den Schwangerschaftsverlauf, auf der Rückseite mit einer weiteren verstellbaren Scheibe findet die Schwangere ein StillKalendarium für das Wichtigste rund ums Stillen und Daten zum ersten Lebensjahr des Kindes. Für Frauen, die kurze und anschauliche Informationen möchten. 1,95 EUR, Nr. 10599 Staffelpreise: ab 30 Ex.: 1,25 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 1 EUR je Ex. ab 100 Ex.: 90 Cent pro Ex.
Fordern Sie unseren Verlagsprospekt an und abonnieren Sie unseren Newsletter!
www.mabuse-verlag.de
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Entbindungsbetten Breite 100 cm, 115 cm, 135 cm, 150 cm
Vitalux Gebärlandschaft rund
Friese, Klaus / Mörike, Klaus u.a. Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker • Informationen zur embryonalen Entwicklung und zu Entwicklungsstörungen • Weit über 1000 Arzneistoffe mit allen wichtigen Arzneimitteln, individuell bewertet • Kategorisierung nach FDA und ADEC • Differenzierte Risikoabschätzung auf Basis aktueller Literatur • Persönliche Empfehlungen des erfahrenen und renommierten Autorenteams aus Gynäkologie, Kinderheilkunde und Klinischer Pharmakologie WVG, 8. Aufl. 2016, 492 S., 59,80 EUR, Nr. 09842
Meissner, Brigitte Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen 3 Mutter-Kind-Bindungen heilen und unterstützen – in jedem Alter Von der Geburt, Schwangerschaft oder aus frühkindlicher Zeit belastete Kinder können zärtlich aufgefangen und verletzte Mutter-Kind-Bindungen geheilt werden. In diesem Ratgeber lernen Sie drei von der Autorin entwickelte Schritte zur Auflösung von emotionalen Narben aus diesen sensiblen Phasen kennen. Mit 15 farbigen Abbildungen. Brigitte Meissner, 2. Aufl. 2013, 192 S., 16,80 EUR, Nr. 15370
Harms, Thomas Emotionelle Erste Hilfe 3 Bindungsförderung - Krisenintervention - Eltern-Baby-Therapie Thomas Harms beschreibt mit dem Ansatz der „Emotionellen Ersten Hilfe“ einen Weg, wie Eltern in schwierigen Zeiten nach der Geburt das emotionale Band zu ihren Kindern (wieder-)finden und stärken können. Er gibt Antworten auf die Frage, wie Eltern und Säuglingen geholfen werden kann, wenn belastende Erfahrungen in der ersten Zeit nach der Geburt den Aufbau eines liebevollen Miteinanders verhindern. Psychosozial, 2016, 270 S., 22,90 EUR, Nr. 32831
120 cm
Aqua Relax Gebärwanne zt
Jet
h auc
mit
Stühle Haltesysteme Gebär-, Still-, Pezziballstühle, Deckenhaken, Haltetücher Rohde, A. / Hocke, A. / Dorn, A. Gynäkologische Psychosomatik 3 Kompaktes Wissen - Konkretes Handeln Dieses Buch erweitert die Basiskompetenz von Gynäkologinnen und Gynäkologen, die eine psychosomatische Sichtund Handlungsweise in ihre tägliche Praxis einfließen lassen möchten. Ziel ist es, die Kommunikation und Interaktion zwischen Ärzt(inn)en und Patientinnen zu verbessern, zu erleichtern und effektive psychosomatische Behandlungspläne zu entwickeln. Schattauer, 2017, 342 S., 39,99 EUR, Nr. 33580
Schlembach, Dietmar (Hrsg.) Klinische Geburtsmedizin 3 Ein Praxishandbuch für Kreißsaal und Station Dieses praxisorientierte Buch für klinisch tätige Geburtsmediziner und Hebammen beinhaltet alle praxisrelevanten Themen bezüglich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Die Autoren legen Wert auf klare Handlungsempfehlungen sowie die Definition von Standards entlang geltender Leitlinien und Aspekten evidenzbasierter Medizin. Das Buch mit der Intention eines „Kreißsaal-Manual“ ist praxisbezogen und orientiert sich an den Erfordernissen der täglichen klinischen Arbeit. de Gruyter, 2017, 118 S., 39,95 EUR, Nr. 33904
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Deutscher Hebammenverband e.V. Kreißsaaltaschenbuch Praxis pur: Praktische Anleitungen und Hilfestellungen für alle Phasen der Geburt - Normale und regelwidrige Geburten - Geburtshilfliche Notfälle - Vielfältige Praxistipps zur Unterstützung einer physiologischen Geburt - Anregungen zur psychosozialen Betreuung der Gebärenden und zur Bondingförderung während der Geburt - Bei allen relevanten Maßnahmen werden die Folgen für Mutter und Kind bedacht u.v.m. Thieme, 2. Aufl. 2018, 536 S., 39,99 EUR, Nr. 33825
www.mabuse-verlag.de
45
!
Tür
Vivipar GmbH Dr. Johanna-Stahl-Straße 13 D-97084 Würzburg Telefon +49 9 31 35 96 6- 0 Fax +49 9 31 35 96 6- 25 e-mail info@vivipar.de
www.vivipar.de
SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE
Seeber, Jan Ohrakupunktur in Gynäkologie und Geburtshilfe 3 Lehrbuch der Balancierten Ohrakupunktur mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe Viele Beschwerden in Schwangerschaft und Stillzeit lassen sich nicht oder nur schwer medikamentös behandeln. Die Ohrakupunktur wirkt hier einfach und schnell. Hohe Akzeptanz bei Müttern, leicht anwendbar in Praxis und bei Hausbesuchen. Dies Buch ist zugleich ein umfassendes systematisches Lehrbuch und praxisorientierter Anwendungsleitfaden. Seeber/BoD, 2. Aufl. 2018, 100 S., 44,80 EUR, Nr. 34215
Uhlemayr, Ursula Wickel und Co 3 Bärenstarke Hausmittel für Kinder In diesem Buch finden Sie bewährte Hausmittel, die auf sanfte, natürliche Weise Beschwerden lindern, sowie die Gesundheit und das Immunsystem stärken, um Erkrankungen wirksam vorzubeugen. Übersichtlicher Praxisteil stark bebildert mit Schritt für Schritt Anleitung. Wertvolle Tipps zum Gesundbleiben und Gesundwerden. Urs-Verlag, 20. Aufl. 2016, 176 S., 15,90 EUR, Nr. 34204
Stadlen, Naomi Was Mütter tun 3 besonders, wenn es wie nichts aussieht Naomi Stadlens so einzigartige wie einfühlsame Sicht auf das Muttersein verdankt sie ihrer jahrzehntelangen Arbeit mit Hunderten von Müttern. Ihre Analyse mütterlicher Erfahrungen legt offen, was Mütter – also auch Sie – tun, wenn es für alle anderen wie nichts aussieht. La Leche Liga, 2016, 373 S., 16,90 EUR, Nr. 33751
Marburger, Horst Mehr Geld für Mütter und Väter 3 Ansprüche kennen und durchsetzen Der Ratgeber informiert Elternpaare und Alleinerziehende umfassend über: Basiselterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Kündigungsschutz, medizinische Versorgung, Hilfen bei der stationären Entbindung und häuslichen Pflege, höhere Rentenansprüche, verbesserte Mütterrente, Recht auf Sozialleistungen, zusätzliche finanzielle Leistungen der Länder. Mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und hilfreichen Adressen. Walhalla, 12. Aufl. 2015, 176 S., 9,95 EUR, Nr. 19578
Krauspenhaar, D. / Erdmann, D. Qualität! 3 QM in der Hebammenarbeit Wie können Hebammen ihre qualitativ hochwertige Arbeit belegen? Was wird verlangt? Wie lässt sich QM im Arbeitsalltag umsetzen und nachweisen? Dieses Buch klärt auf, was unter einem Qualitätsmanagementsystem zu verstehen ist, welche gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen und wie sich die einzelne Hebamme ein effektives eigenes System erarbeiten kann. Inklusive WebPlus mit weiteren Unterlagen und Beispielinformationen zum Download. Staude, 3. Aufl. 2017, 80 S., 19,80 EUR, Nr. 32173
Franke, Tara Der aufrechte Gebäratlas Inzwischen ein Klassiker, der mit seinen klaren und schönen Abbildungen überzeugt. Im ersten Teil gibt dieser stabil gearbeitete Atlas einen verständlichen Überblick über den Verlauf der Geburt. Auf den folgenden Seiten vermitteln Zeichnungen den Schwangeren, wie sie den Geburtsmechanismus durch aufrechte Gebärhaltungen aktiv unterstützen können. Außerdem: Abbildungen zur weiblichen Anatomie mit den Beckenbodenmuskeln, Veränderungen in der Schwangerschaft, das Wirken der Geburtskräfte und das Stillen. (Aufsteller im Format DIN A2, mit Transportkarton) Staude, 3. Aufl. 2016, 32 S., 159,00 EUR, Nr. 13464
Stiefel, Andrea u.a. (Hrsg.) Hebammenkunde 3 Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf Aktuell, wissenschaftlich fundiert, umfassend: dieses Lehrbuch der Hebammenkunde wurde von 40 HebammenLehrerinnen und Dozentinnen in der Hebammenausbildung, Wissenschaftlerinnen und erfahrenen Praktikerinnen verfasst. Es vermittelt das gesamte Fachwissen, das für die Ausbildung zur Hebamme und für die spätere berufliche Arbeit notwendig ist. Selbst komplexe Themen werden einprägsam und gut verständlich erklärt. Hippokrates, 5. Aufl. 2012, 936 S., 99,99 EUR, Nr. 11122
Baumgarten, Katja „Wie habt Ihr das alle geschafft?“ – Geburt im Sommer (DVD) 3 Ein Dokumentarfilm über eine Hausgeburt Ein Film von der Geburt eines Kindes – aber kein Aufklärungsfilm. Nicht um das äußere Abbild geht es. Vielleicht sind die tieferen Gefühle zu ahnen, die zur Geburt gehören. Ein Film, der sich vor allem für werdende Eltern eignet, die sich auf eine Hausgeburt vorbereiten wollen. Er ist realistisch, beschönigt nichts, macht aber auch keine Angst. Die Kamera ist zurückhaltend, aber präsent. Baumgarten, 2007, 87 Min. S., 29,90 EUR, Nr. 13570
46
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Bücher für starke Kinder im Mabuse-Verlag
Regina Deertz, Leonie Rösler Mondpapas 3 Ein Buch für Kinder mit abwesenden Vätern
Olliver Merbeth-Brandtner Pau und die Wut 3 Über ein starkes Gefühl und wie man damit umgeht
„Wo ist Papa? Warum holt er mich nicht vom Kindergarten ab?“ Ist ein Vater dauerhaft abwesend, sind solche Fragen schwer zu beantworten. Schnell wird es emotional. Oft sind die Gründe komplex. Das Buch gibt Erklärungen an die Hand, um die Situation altersgerecht verständlich zu machen. Liebevolle Zeichnungen und ein Ratgeberteil machen es zu einer wertvollen Hilfe für das Gespräch mit kleinen Kindern. 3. Aufl. 2018, 45 S., gebunden, vierfarbig, 14,95 EUR, Nr. 202409
„Manchmal kommt die Wut wie eine Welle. Wie eine Wutwelle. Ganz schnell und ganz groß.“ „Pau und die Wut“ ist eine Geschichte für Kleine und Große, über Wut, die Raum und Zeit braucht und dann wieder verschwindet, um Neuem Platz zu machen. Die Ausfüllseiten am Ende des Buches regen dazu an, das eigene Wutgefühl fassbar zu machen und zu reflektieren. 2017, 37 S., gebunden, vierfarbig, 12,95 EUR, Nr. 202341
Schirin Homeier, Andreas Schrappe Flaschenpost nach irgendwo 3 Ein Kinderfachbuch für Kinder suchtkranker Eltern
Schirin Homeier Sonnige Traurigtage 3 Ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern
Schirin Homeier, Irmela Wiemann Herzwurzeln 3 Ein Kinderfachbuch für Pflege- und Adoptivkinder
Irgendwas muss sich ändern: Marks Papa trinkt zu viel, die Eltern streiten nur noch, und in der Schule geht alles drunter und drüber. Einfühlsam, liebevoll illustriert und im bewährten Stil des Buches „Sonnige Traurigtage“ erhalten Kinder von suchtkranken Eltern durch eine Bildergeschichte und einen altersgerechten Erklärungsteil Hilfestellung für ihren Alltag. Ein Ratgeber für erwachsene Bezugspersonen und Fachkräfte rundet das Kinderfachbuch ab. 3. Aufl. 2015, 143 S., gebunden, vierfarbig, 22,90 EUR, Nr. 00117
In letzter Zeit ist mit Mama etwas anders: Sie ist so kraftlos und niedergeschlagen. Auf diese „Traurigtage“ reagiert Mona wie viele Kinder psychisch kranker Eltern: Sie unterdrückt Gefühle von Wut oder Traurigkeit, übernimmt immer mehr Verantwortung und sehnt sich nach glücklichen „Sonnigtagen“. Erst als sich Mona einer Bezugsperson anvertraut, erfährt sie, dass ihre Mutter unter einer psychischen Krankheit leidet und fachkundige Hilfe benötigt. 7. Aufl. 2018, 127 S., gebunden, vierfarbig, 22,90 EUR, Nr. 01416
Durch eine liebevoll illustrierte Bildergeschichte und einen altersgerechten Informationsteil erhalten Pflege- und Adoptivkinder sowie deren Bezugspersonen in diesem Buch Erklärungen und Anleitungen, um ihre spezielle Situation besser zu verstehen und anzunehmen. Ein prägnanter Ratgeberteil für Erwachsene rundet das Kinderfachbuch ab. 2. Aufl. 2018, 175 S., gebunden, vierfarbig, 22,95 EUR, Nr. 202226
Corinna Leibig Der kleine Bauchweh Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen – aber woher kommen die wohl?, fragt er sich. Vom zu späten und zu schnellen Essen etwa, den Runden in der Achterbahn? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal packt … Eine Geschichte für kleine Menschen mit großen Gefühlen, die oft auch Bauchweh machen können. Im Anschluss an den Bilderbuchteil folgen hilfreiche Informationen und Ratschläge für Eltern und Erzieher. 2. Aufl. 2018, 44 S., gebunden, vierfarbig, 12,95 EUR, Nr. 202348
Andrea Hendrich, Monika Bacher, Ulrich Koprek Yunis und Aziza 3 Ein Kinderfachbuch über Flucht und Trauma
Alexandra Haag, Carolina Moreno Paula und die Zauberschuhe 3 Ein Bilderbuch über ein Kind mit einer körperlichen Behinderung Paula ist ein Vorschulkind und fährt einen Rollator. Auch wenn in ihrem Körper eine Spastik wohnt, geht sie mit ihren körperlichen Herausforderungen ganz natürlich um. Das liebevoll illustrierte Buch wendet sich an alle, die mit Vor- und Grundschulkindern zum Thema Infantile Cerebralparese (ICP), Körperbehinderung und Spastiken lesen möchten. 2. Aufl. 2018, 60 S., gebunden, vierfarbig, 16,95 EUR, Nr. 202416
Die Flüchtlingskinder Yunis und Aziza sind neu im Kindergarten. Wie sie sich fühlen und wie Erwachsene und Kinder mit ihnen umgehen können, zeigt dieses sensible Kinderfachbuch auf. Gerichtet an alle, die Kindern das Thema Flucht und Trauma behutsam und verständlich erklären wollen. 2. Aufl. 2018, 47 S., gebunden, vierfarbig, 16,95 EUR, Nr. 202315
www.mabuse-verlag.de
Fordern Sie unseren Verlagsprospekt an und abonnieren Sie unseren Newsletter!
KINDER ( FACH ) BUCH
Mebes, Marion / Bohnstedt, Antje Der Gefühleflip 3 Flip mal – Mix mal – Fühl mal Der gefühlskluge Biber Bib kennt sich echt gut aus mit Gefühlen. Die wunderbaren Zeichnungen sind so einladend, dass man unbedingt selbst wissen möchte, wie das mit den Gefühlen so ist. Gezielt suchen oder einfach Flippen und den Zufall spielen lassen. Alles ist möglich. Viel Spaß mit mehr als 1000 Kombinationen aus Bildern, Wortkarten und Satzanfängen. Gibt es auch mit Gebärdensprache (DGS). mebes & noack, 3. Aufl. 2016, 2 x 72 S., 18,50 EUR, Nr. 31227
Manske, Christa / Löffel, Heike Ein Dino zeigt Gefühle (1) 3Fühlen – Empfinden – Wahrnehmen Dinos erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit bei Kindern. Dieser nimmt mit auf eine Reise durch zwölf GrundGefühle und bietet wunderbare Anknüpfungspunkte für die Förderung der kindlichen Resilienz. Klare Illustrationen bieten einen guten Zugang und eignen sich auch für Kinder mit Förderbedarf. Spielvorschläge, Bastel- und Kopiervorlagen für Familie und Kindergarten runden das Konzept ab mebes & noack, 16. Aufl. 2018, 28 S., geb. vierfarbig, plus 32 Seiten Begleitmaterial 19,50 EUR, Nr. 34301
Lehmden, Bernd Prinz Bärtram brummt wieder In der Geschichte geht es um Prinz Bärtram, der nur noch flüstert, weil er eine tiefe, brummende Stimme hat, über die sich alle lustig machen. Doch flüsternd kommt man in manchen Situationen nicht zum Ziel. Bärtram muss es schaffen, sich zu überwinden, um eine kniffelige Situation zu lösen. Beim Vorlesen können die Kinder die Geschichte gemeinsam mit Eltern, ErzieherInnen oder LehrerInnen auf den Bildern kennenlernen und die grammatischen Fälle Akkusativ und Dativ quasi nebenbei häufiger und systematischer verwenden als es in Alltagsgesprächen der Fall wäre. Schneider, 2017, 28 S., 12,00 EUR, Nr. 34166
Lehmden, Bernd Unruhe im Zoo Die Geschichte handelt von einer diebischen Beutelratte, die im Zoo alle Gegenstände, die sie findet, in ihren großen Beutel steckt. Die anderen Tiere vermissen ihre Sachen und vermuten diese im Beutel der Beutelratte. Eine Geschichte über das Besitzen, Wegnehmen und Wiederbringen. Beim Vorlesen können die Kinder die Geschichte gemeinsam mit Eltern, ErzieherInnen oder LehrerInnen auf den Bildern kennenlernen und die Possessivartikel 'sein' und 'ihr' mit ihren Formen quasi nebenbei häufiger und systematischer verwenden als es in Alltagsgesprächen der Fall wäre. Schneider, 2017, 28 S., 12,00 EUR, Nr. 34165
Orlovský, Sarah M. / Antoni, Birgit Babybauch und Windelwunder Ein neues Familienmitglied kündigt sich an - ein großes Wunder und eine große Freude, aber auch ungewohnt und ein bisschen unheimlich. Was passiert da alles? Was genau schwimmt in Mamas Bauch? Und wie wird es sein, wenn das Baby einmal auf der Welt ist? Was so aufregend klingt, gießt Sarah Michaela Orlovský mit beeindruckendem Fingerspitzengefühl in ruhige, schlichte Worte, gepaart mit einer großen Wertschätzung und Achtung der kleinkindlichen Weltwahrnehmung gegenüber. Tyrolia, 2018, 24 S., 9,95 EUR, Nr. 34205
Dageför, Katrin Das Alphabet fängt mit den Affen an 3 Ein tierisches ABC Alphabet und Buchstaben lernen mit Spaß am Reimen und Sachensuchen! Anfangslaute erkennen! Vergnügliche Bilder und lustige Tiere sprechen lassen! edition buntehunde, 2016, 28 S., 12,90 EUR, Nr. 34099
Vaugelade, Anaïs Ich bau mir einen großen Bruder 3 Wie unser Körper funktioniert „Mein Körper“ ist eines der beliebtesten Themen bei Sachbüchern für Kinder. Doch eine Umsetzung wie diese gab es noch nie: Ein Anatomiebastelbuch! Im Mittelpunkt dieses großformatigen Bandes steht Susa, die schrecklich gerne einen richtig großen Bruder hätte. Also beschließt sie, sich einen zu bauen. Moritz, 2017, 64 S., 24,00 EUR, Nr. 33938
Zeltner, Susanne / Tschirren, Barbara Yussef und die Erinnerungsgeister 3 Kindern und Jugendlichen PTBS erklären Endlich in Sicherheit - aber bedrohliche Erlebnisse und schmerzliche Erinnerungen lösen bei Yussef immer wieder Schrecken, Angst und Wut aus. Dieses ausdrucksstark illustrierte Buch hilft traumatisierten Kindern und ihren Begleitern, ihre manchmal beängstigenden Reaktionen besser zu verstehen. Psychiatrie, 2018, 40 S., 17,00 EUR, Nr. 34073,
48
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Gesunde Mediennutzung – kinderleicht gemacht
Das präventive Handybett GTIN: 4260568340017; 12,90 € Kennen Sie das? Ob in der Schule, beim gemeinsamen Essen, ja sogar im Bett … Das Handy ist immer und überall dabei und längst zum Familienmitglied geworden. Das präventive Handybett hilft Ihnen und Ihren Liebsten dabei, sich dem digitalen Dauerstress leichter zu entziehen. Legen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern das Handy jeden Abend ins Handybett und schalten Sie es ab! So sind alle vor übermäßigem Medienkonsum geschützt und Sie haben mehr Zeit für sich und Ihre Familie.
Mini-Bücher „Paula & Max“ Mit den Paula & Max Geschichten der Auerbach Stiftung lernen Eltern und Kinder spielerisch den bewussten Umgang mit Handy & Co.
Mit dem Handy im Straßenverkehr
ISBN: 978-3-86216-445-5; 19,99 € (10er Pack)
Einfache Handyregeln – Auch für Mama und Papa ISBN: 978-3-86216-446-2; 19,99 € (10er Pack)
Beide Mini-Bücher in einer 60er Box mit je 30 Büchern erhältlich: ISBN: 978-3-86216-465-3; 119,40 €
Auszeit... einfach mal abschalten! Cartoonkalender 2019
Mit cleveren Tipps und Ideen für den gesunden Umgang mit Handy & Co. 12 Monatsblätter mit zahlreichen Tipps und Ideen auf den Rückseiten Von Lembke/Lüdke (Autoren); Pfohlmann (Illustration) Erscheint Juli 2018. 12 Postkarten. Maße 21 x 19 cm. 19,99 €. ISBN: 978-3-86216-447-9 Dieser Kalender liefert pragmatische und clevere Ideen für einen gesunden Umgang mit Handy & Co. Kein erhobener Zeigefinger, dafür viel Humor und praktisch sofort umsetzbare Tipps – für die gesunde Entwicklung unserer Kinder.
www.medhochzwei-verlag.de/shop
KINDER ( FACH ) BUCH
Eichenlaub, Claudia Gris will anders sein 3 Das Leben ist toll!-Geschichten Die Maus Gris ist grau, doch das findet sie öde. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise und erlebt aufregende Dinge. Wie die Reise für Gris ausgeht, wem sie dabei begegnet, und was mit ihr geschieht, erzählt euch dieses Buch. Ein Buch, das schon die Kleinsten darin bestärkt: Du bist ok so wie du bist. Info, 2017, 32 S., 14,90 EUR, Nr. 34293
Furman, Ben / Weber, Mathias Linda zähmt den Tiger Linda wird leicht wütend. So wütend, dass sie manchmal kaum mehr aufhören kann. Dabei will sie das eigentlich gar nicht. Eines Tages findet Linda heraus, dass es ihrer Mutter als Kind genauso ging. Und dass ihr Opa das Geheimnis kennt, wie man seine Wut bändigen kann. Carl-Auer, 2018, 32 S., 15,95 EUR, Nr. 34133
Lehmnden, Bernd Immer Anders In der Geschichte geht es um das Gespenst Gogi, das auf seinem ersten Gespensterfest viele unterschiedliche Gespenster trifft. Alle Gespenster wissen, was für ein Gespenst sie sind. Nur Gogi weiß es nicht. Mit der Hilfe seiner Freunde Fina, der Fee, und Vincent, dem Vampir, findet Gogi es heraus. Beim Vorlesen können die Kinder die Geschichte gemeinsam mit Eltern, ErzieherInnen oder LehrerInnen auf den Bildern kennenlernen und das Artikelsystem quasi nebenbei häufiger verwenden als es in Alltagsgesprächen der Fall wäre. Schneider, 2018, 28 S., 12,00 EUR, Nr. 34164
Leitl, Leonora Susi Schimmel 3 Vom Verfaulen und Vergammeln Mein Name ist Schimmel, Susi Schimmel. Sie hat eine Mission, sie ist unerbittlich und sie ist nicht allein: Susi Schimmel. Sie und ihre Artgenossen haben sich dem Verfaulen und Vergammeln verschrieben und es gibt nur wenig, vor dem sie Halt machen. Sie lauern in Jausenboxen, hinter Schlafzimmerschränken, in dunklen Kellerecken und sogar auf Babypopos und zwischen den Zehen. Tyrolia, 2018, 26 S., 14,95 EUR, Nr. 34206
Gliemann, Claudia / Faichney, Nadia Papas Seele hat Schnupfen 3 Bilderbuch Das mit dem DGPPN-Antistigma-Preis und dem Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnete Kinderbuch „Papas Seele hat Schnupfen“ erzählt auf einfühlsame Weise von dem Zirkuskind Nele, deren Vater unter Depressionen leidet. Gezeigt wird der Verlauf der Krankheit, wie Nele ihren Vater in der Klinik vermisst, wie er zurückkommt, Rückfälle hat und dann wieder erste Schritte macht. Monterosa, 2017, 62 S., 19,80 EUR, Nr. 31807
Gliemann, Claudia Papas Seele hat Schnupfen, MP3-CD 3 eine Musikalische Reise Die CD enthält den Text des Kinderbuches „Papas Seele hat Schnupfen“, der sich mit neun Liedern abwechselt, in denen die Kinderliedermacherin Claudia Gliemann versucht, allen Beteiligten eine Stimme zu geben. Der Vater kann zugeben, dass er schwach ist und nicht mehr kann und auch die Mutter muss sich eingestehen, dass sie nicht mehr kann. Nele darf ihre Wut herausschreien und der Dumme August macht Hoffnung und Mut. Die CD eignet sich sehr gut auch im therapeutischen und pädagogischen Kontext. Monterosa, 2016, 15,00 EUR, Nr. 34213
Papas Seele hat Schnupfen 3 So geht es mir Das Arbeitsheft zu dem Kinderbuch „Papas Seele hat Schnupfen“. Während in dem Kinderbuch Neles Geschichte erzählt wird, können die Kinder in dem Arbeitsheft ihre ganz eine eigene Geschichte festhalten und vor allem auch ihre Ressourcen. Was gibt es Tolles in meinem Leben? Wo wohne ich? Wer ist meine Familie? Mit vielen Bastelanleitungen und Erfahrungsberichten von zwei Mädchen, deren Vater selbst unter einer Depression leidet. Geeignet für zu Hause oder im therapeutisch/pädagogischen Kontext. Monterosa, 2018, 63 S., 16,90 EUR, Nr. 34214
Grundmann, H. / Schulze, M.-A. Wir sind immer für Dich da! 3 Wenn Mama und Papa sich trennen Wenn die Familie auseinandergeht, ist das für niemanden einfach – besonders nicht für Kinder, die einer solchen Situation oft hilflos gegenüberstehen. Die Geschichte von Ole setzt sich einfühlsam mit den Ängsten und Sorgen auseinander, die Kinder in dieser schwierigen Lebensphase beschäftigen. Sie erzählt davon, dass die neue Familiensituation auch Positives mit sich bringen kann. Und sie macht deutlich, dass eines trotz aller Veränderungen immer bleiben wird: die Liebe der Eltern zu ihrem Kind. Coppenrath, 2017, 32 S., 14,95 EUR, Nr. 34033
50
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
KINDER ( FACH ) BUCH
Wer hat Stella & Tom die Angst gemopst? Lindner, Miriam / Schulmeyer, Heribert Mika, Ida und der Eselschreck 3 Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie Sind ein Vater und ein Kind schon eine Familie? Oder können zwei Mütter und ein Junge auch eine Familie sein? Was für Mika normal ist, erscheint Ida ganz fremd. Endlich ein Bilderbuch, das die Vielfältigkeit der Familienformen abbildet und eine große Hilfe für Eltern und pädagogisch Arbeitende darstellt. Der Tenor ist: Eine Familie definiert sich durch den Zusammenhalt, nicht durch die Zusammensetzung ihrer Mitglieder. Psychiatrie, 2018, 40 S., 17,00 EUR, Nr. 34072
Kindermärchen aus aller Welt 3 Hundertundein Märchen in sieben Kapiteln Dieses Buch enthält 101 zauberhafte Volksmärchen für unvergessliche Märchenstunden. Sie erzählen von frechen Tieren, abenteuerlustigen Helden und schlauen Prinzessinnen und welche Geschenke die Heldinnen und Helden von den Feen und Anderen mit nach Hause bringen. Zu guter Letzt kommen Geschichten vom Hunger und vom Naschen, bis alle Ohren satt sind. Mit bezaubernden Illustrationen. Mutabor, 2. Aufl. 2018, 288 S., 29,00 EUR, Nr. 34138
Geschichten, die Kinder stark machen
Von Dr. Christian Lüdke (Autor) und Saskia Gaymann (Illustratorin) 2018. 111 Seiten. Hardcover. 24,99 €. ISBN 978-3-86216-385-4
Jaenike, Djamila Baummärchen aus aller Welt Fünfzig Märchen in dieser Sammlung berichten vom Baum als Mittler zwischen Himmel und Erde. Sie erzählen, warum die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen und wie Früchte von Wunderbäumen gepflückt werden. Oder von Prinzessinnen, die auf ihre Erlösung warten, und von Waldfeen, die in das Schicksal der Menschen eingreifen. Den Märchen liegt die Entwicklung der Menschlichkeit zugrunde, deren Reifen sich am Symbol des Baumes ablesen lässt. Mutabor, 3. Aufl. 2016, 232 S., 29,00 EUR, Nr. 33302
Pirrone, Francesca Bruno hat 100 Freunde Bruno ist überglücklich als er im Wald ein Mobiltelefon findet. Auf einmal hat er wahnsinnig viele Freunde - und das auf der ganzen Welt! Tag und Nacht verbringt er nun mit seiner „Magischen Box“ und hat gar keine Zeit für seine besten Freunde Renzo und Rico. Bis einges Tages die Batterie des Telefons leer ist... Ein Buch über moderne Kommunikationsmittel und wahre Freundschaft. Alibri, 2018, 28 S., 16,00 EUR, Nr. 34285
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Nicht ADHS und Depressionen sind das größte psychische Problem bei Kindern, sondern Angst und Angststörungen. Christian Lüdke, der renommierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, tritt behutsam und geschickt an die Bewältigung von Kinderängsten heran: Er erzählt lebhafte Geschichten von Stella und Tom – zwei Freunden, die durch dick und dünn gehen – und dem Mops Mampfred, der sie bei ihren Abenteuern begleitet und zusammen mit ihnen Ängste bewältigt. Die Probleme der Figuren bieten die Gelegenheit, Kinder über ihre eigenen Sorgen sprechen zu lassen und erlebnisorientierte Lösungsfantasien zu entwickeln, DžĿĚ ƙĿĚ ŞĿƥ ƑijĚƑ ƭŠē eūŠǷĿŒƥĚŠ ĿŠ GîŞĿŕĿĚɈ Schule und Freundeskreis besser umgehen können.
www.mabuse-verlag.de
www.medhochzwei-verlag.de/shop
51
Diese Postkarten machen gute Laune!
„Wärmflasche“, Nr. 34233
„Gute Besserung“, Nr. 17878
„Teamarbeit“, Nr. 17870
36 Postkarten
für Hebammen, Schwangere und Eltern
„Knurps“, Nr. 34234
„Sonnenblume“, Nr. 34232
„Teatime“, Nr. 16869
36 Postkarten, Nr. 12000, statt 32,40 Euro nur 14,95 Euro
Oh Wehe! Postkarten-Buch mit 10 Postkarten, Nr. 01467, 5 Euro
„Helfersyndrom“, Nr. 17863
„Herzlichen Glückwunsch!“, Nr. 17876 als Klappkarte mit Umschlag, Nr. 19752
Viele weitere Postkarten finden Sie auf www.mabuse-verlag.de
„Geschenke“, Nr. 16870 als Klappkarte mit Umschlag, Nr. 19754
„Königin des Wochenbetts“, Nr. 32203
„Hörrohr“, Nr. 16866 als Klappkarte mit Umschlag, Nr. 19753
Postkarten: 1 Euro Klappkarten: 2 Euro Staffelpreise (auch Mischbestellungen) ab 30 Ex.: 90 Cent/Stück, ab 50 Ex.: 80 Cent/Stück
www.mabuse-verlag.de
FAMILIE UND ERZIEHUNG
Schmidt, Nicole artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch 3 Gefühle liebevoll begleiten Entwicklungsschritte verstehen Mit Kindern wachsen Was passiert im Nervensystem, wenn aus Babys Kleinkinder werden? Was hat die Evolution ihnen an Entwicklungsaufgaben mitgegeben und warum bringt das Eltern manchmal zur Verzweiflung? Wo hilft die Wissenschaft weiter und wo wirken Ammenmärchen in unseren Köpfen? Nicola Schmidt beantwortet unzählige Fragen zur Kleinkindphase – klug recherchiert, humorvoll und erfrischend undogmatisch. Kösel, 2018, 304 S., 22,00 EUR, Nr. 33854
Imlau, Nora So viel Freude, so viel Wut 3 Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungsbogen Manche Kinder haben extrem starke Gefühle. Sie strotzen vor Energie, Begeisterungsfähigkeit, Bewegungsdrang. Aber sie schreien auch besonders laut, schlafen lange nicht durch, können ihre Emotionen schwer regulieren. Eltern und Geschwister stoßen da an Belastungsgrenzen. Dieses Buch zeigt, wie man gefühlsstarke Kinder erkennt, was sie brauchen und welche großartigen Potenziale in ihnen stecken. Kösel, 2018, 192 S., 17,00 EUR, Nr. 33859
Rosenberg, Marshall B. Kinder einfühlend ins Leben begleiten 3 Elternschaft im Licht der Gewaltfreien Kommunikation Gewaltfreie Kommunikation in der Erziehung – davon profitieren Kinder und Eltern gleichermaßen! Eingefahrene und immer wiederkehrende Konfliktsituationen lassen sich damit auflösen, Kinder und Erwachsene fühlen sich in ihren Bedürfnissen angenommen und verstanden. Der wertschätzende Umgang miteinander entspannt kritische Familiensituationen. Junfermann, 4. Aufl. 2015, 48 S., 8,00 EUR, Nr. 34068
Brooks, Robert / Goldstein, Sam Das Resilienz-Buch 3 Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken Das Resilienz-Buch für Kinder – in der günstigen broschierten Ausgabe! Was können Eltern tun, um ihre Kinder für die Belastungen des Lebens zu stärken? Dieser Frage widmen sich die erfahrenen Kindertherapeuten Robert Brooks und Sam Goldstein. Schritt für Schritt erklären sie, wie wir unseren Kindern dabei helfen können, ihre seelische Widerstandskraft zu entwickeln. Klett-Cotta, 2017, 376 S., 12,95 EUR, Nr. 33694
Kataloge bestellen Tel. 0800/0701200 oder im Online-Shop
www.maas-natur.de
Ökologische Mode - fair produziert
Einkaufen bei Maas in Bad Homburg | Berlin | Bielefeld | Bonn | Frankfurt | Gütersloh | Hamburg | Hannover | Konstanz Münster | Oldenburg
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
53
FAMILIE UND ERZIEHUNG
Gesundheit und Immunsystem stärken mit der Heilkraft der Natur
Immer aktueller ist heute der Trend zur Naturmedizin. Wickel und Auflagen sind für Kinder von Geburt an sehr bewährt zur naturheilkundlichen Behandlung. Sie laden uns zum liebevollen Umgang mit unseren Kindern und uns selbst ein.
u
üb
te
ne
Ursula Uhlemayr
t
Der bewährte Familienratgeber aus dem Urs-Verlag beschreibt anschaulich den sinnvollen und richtigen Einsatz bewährter Hausmittel.
erarbe
i
Wickel & Co. Bärenstarke Hausmittel für Kinder
McCraith, Sheila Erziehen ohne auszurasten 3 Wie ich aufhörte, meine Kinder anzuschreien – und wie Sie das auch schaffen 30 Tage, die Ihr Leben - und das Ihrer Kinder - verändern! Ihr Sohn will partout sein Zimmer nicht aufräumen und Sie schimpfen und werden laut? Ihre Tochter trödelt jeden Morgen herum und Ihnen platzt mal wieder der Kragen? Kennen Sie das? So ging es auch der vierfachen Mutter und Bloggerin Sheila McCraith. Und dann beschloss sie, nie wieder zu schreien. Die OrangeRhino-Challenge entstand. Trias, 2017, 212 S., 17,99 EUR, Nr. 33583
Dibbern, Julia Die Tyrannenlüge 3 Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht Eltern, die mit ihren Kindern sehr bewusst und liebevoll umgehen, sind manchmal verunsichert, wenn diese nicht ebenso liebevoll agieren und nicht „funktionieren“, und fragen sich, ob nicht doch etwas mehr Strenge angebracht wäre. Julia Dibbern beweist, wie gut unsere Kinder so auf die Welt von morgen vorbereitet werden. Eltern werden durch dieses Buch bestärkt, lernen die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu verstehen sowie sich von der Gesellschaft nicht verunsichern zu lassen. Kösel, 2018, 176 S., 18,00 EUR, Nr. 34131
Thomashoff, Hans-Otto Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden 3 Warum Eltern die besten Vorbilder sind - Mit einem Vorwort von Joachim Bauer Das menschliche Gehirn lernt in erster Linie aus der erlebten Erfahrung. Übertragen auf die Erziehung von Kindern heißt das: Alles, was Kinder bei ihren Eltern erleben und erfahren, prägt ihr eigenes Denken und Handeln. Ist Eltern daran gelegen, dass ihre Kinder ein glückliches und erfolgreiches Leben führen, sollten sie deshalb vor allem darauf achten, ihnen entsprechende Werte und Verhaltensweisen vorzuleben Kösel, 2018, 192 S., 18,00 EUR, Nr. 34132
Tóth, Barbara Stiefmütter 3 Leben mit Bonuskindern Unehelich geborene Kinder, Scheidungen, Patchworkfamilien – all das gehört inzwischen zum Alltag. Viel wird darüber geredet, wie es den Kindern in diesen neuen, komplexen Familienformen geht, die dabei entstehen. Aber wie geht es eigentlich den Frauen, die in Patchworkfamilien die Rolle der Stiefmutter übernehmen müssen? – eine Frage, die sich vor allem angesichts der Tatsache stellt, dass es für das Stiefmuttersein kein universelles Skript gibt und jede Familiengeschichte einzigartig ist. Residenz, 2018, 144 S., 19,00 EUR, Nr. 34216
Schneider, I. / Schneider-Hartmann, M. Feli und Matze im Land der Kinderseelen 3 Eine Geschichte über den Kreislauf des Lebens Die Kinderseelen Feli und Matze haben sich entschlossen, das Land über dem Regenbogen zu verlassen, um ein Leben auf der Erde zu verbringen. So einfach ist das nicht, denn vorher müssen beide dafür ausgerüstet werden ... Das in zwei Richtungen zu lesende Wendebuch nähert sich den Themen Sterben und Tod mit liebevollen Illustrationen, Leichtigkeit und Freude. Eine einzigartige Unterstützung für die therapeutische Arbeit und ein großes Lesevergnügen. Mabuse, 2012, 62 S., 16,90 EUR, Nr. 202026
Hopf, Hans Wenn Kinder krank werden 3 Eine kleine Psychosomatik von Husten, Schnupfen, Heiserkeit Manchmal ist eine Krankheit ein Hinweis auf Entwicklungsschwierigkeiten des Kindes oder Ausdruck von Konflikten im sozialen Umfeld. Die Fallgeschichten des erfahrenen Kinderpsychoanalytikers Hans Hopf sensibilisieren Eltern und ErzieherInnen für solche Zusammenhänge, die aus unserem Erziehungsalltag oft ausgeklammert werden. Mabuse, 2. Aufl. 2015, 180 S., 16,90 EUR, Nr. 202228
Urs-Verlag
t Übersichtlicher Praxisteil mit leicht verständlichen Anleitungen, die das Behandeln mit Wickel und Auflagen kinderleicht machen t Vorbeugen und stärken mit Kneipp t Wertvolle Tipps zum „Gesundbleiben und Gesundwerden“ t Immunsystem stärken 192 Seiten, mit vielen Farbfotos und bebilderten Schrittfür Schritt-Empfehlungen Erschienen im Urs-Verlag 24. Aufl age 2018 ISBN 978-3-9807815-0-3 15,90
54
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
PARTNERSCHAFT UND SEXUALITÄT
THE SMART CONTRACEPTION
contoured diaphragm
Struck, Dorothee Verhüten ohne Hormone 3 Alternativen zu Pille & Co Hormonfreie Verhütungsmethoden gibt es viele, aber welche ist die richtige für mich? Dr. med. Dorothee Struck erklärt in verständlicher Sprache, wie der weibliche Körper aufgebaut ist und was beim Zyklus vor sich geht. Darauf basierend beschreibt sie die Wirkungsweise sämtlicher hormonfreier Verhütungsmethoden, von der Spirale über die verschiedenen Barrieren wie Diaphragma oder Portiokappe bis hin zu den Zeitwahlmethoden mit oder ohne Verhütungscomputer. Der einzige Ratgeber über alle hormonfreien Verhütungsmethoden. Stadelmann, 2015, 272 S., 32,00 EUR, Nr. 32179
Sleigh, Julian Freunde und Liebende 3 Balance in jeder Beziehung Julian Sleigh diskutiert die Freuden und Fallstricke von Menschen, die gemeinsam nach Sinn und Glück in Beziehungen suchen. Wie kann man sich gegenseitig helfen? Wie weit kann und will ich mich auf die Geborgenheit einer Partnerschaft verlassen? Das sind Fragen, die heute immer häufiger als drängend erlebt werden. Urachhaus, 2018, 250 S., 22,00 EUR, Nr. 34029
Von Frauen für Frauen entwickelt!
Hormonfrei. Sicher. Leicht anzuwenden. – Wenn hormonfreie Kontrazeption erwünscht oder medizinisch erforderlich ist. – Dreifache Sicherheit in Kombination mit kontrazeptivem Gel. Geßner, Thomas Wie wir lieben 3 Und was wir alles aus Liebe tun oder vermeiden Wie kann man sich klarer sehen? Dieser Frage geht Thomas Geßner in seinem Buch nach, indem er ausführt, „wie unbewusste Liebe unser Leben aus einer inneren Notwendigkeit heraus gestaltet.“ Von der Gegenwart aus schaut er auf unsere inneren Echos aus der Vergangenheit. Er beleuchtet den anderen Pol der Liebe, die „Selbstliebe“ und beschäftigt sich damit, wie und wozu wir unbewusst die Überlebensstrategien von damals noch heute in ähnlich anmutenden Situationen aktivieren. Innenwelt, 2018, 150 S., 16,50 EUR, Nr. 34105
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
– Sicherheit und hohe Compliance in unabhängiger, klinischer Studie1 bewiesen. 1) SCHWARTZ, J.L. et al.: Contraceptive Efficacy, Safety, Fit, and Acceptability of a Single-Size Diaphragm. Developed With End-User Input 2015
Fachinformation und Muster gern auf Anfrage! www.facebook.com/ cayadiaphragma
KESSEL medintim GmbH Nordendstr. 82 – 84 64546 Mörfelden Tel. (06105) 20 37 20
www.mabuse-verlag.de
Mabuse 04.18
Kuntze, Holger Lieben heißt wollen 3 Wie Beziehung gelingen kann, wenn wir Freiheit ganz neu denken Fast jedes Paar kommt einmal an den Punkt, an dem das Beglückende der Liebe nicht mehr präsent ist, häufiger Streit das Miteinander bestimmt und sich die Frage stellt: Bleiben oder gehen? Der Paartherapeut Holger Kuntze beschreibt einen Weg, um in einer solchen Situation wieder neu aufeinander zu zugehen. Er besteht darin, sich aus den gewohnten Bahnen des Denkens und Handelns zu befreien und innere Flexibilität zu entwickeln. Kösel, 2018, 240 S., 18,00 EUR, Nr. 33856
www.caya.eu 55
PARTNERSCHAFT UND SEXUALITÄT
Gerlach, Michael Sexuelle Süchte erkennen und behandeln 3 Sexualität und Liebe verstehen, Liebesfähigkeit entwickeln Wenn sexuelle Lust zum Zwang wird, stehen Betroffene häufig mit ihrem Leiden alleine da. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieses Tabu-Themas und zeigt psychotherapeutische Auswege und Behandlungsansätze. Dabei steht im Vordergrund, wie Sexsüchtige eine genuine Liebes- und Bindungsfähigkeit entwickeln können. Schattauer, 2018, 200 S., 34,99 EUR, Nr. 34150
Hünnekens, Gabriella Das letzte aller Tage 3 Willkommen in den Wechseljahren Laut Statistik befindet sich etwa jede zehnte Frau in Deutschland kurz vor, inmitten oder nach den Wechseljahren. Mit spritzigem Humor und Ernst zugleich erfährt man in diesem Buch, wie Monika Marsch auf ihren letzten Eisprung zusteuert. Die Tage mit den Tagen sind gezählt. Der absurdeste Hormonabschnitt ihres Lebens beginnt. Sie denkt und fühlt plötzlich anders, versteht sich und die Welt nicht mehr. Ohne Vorwarnung und Vorbereitung steht sie in einem Leben, das sie so nicht haben will ... Info, 2016, 488 S., 19,95 EUR, Nr. 33755
Fischer, Notburga Reifestufen der sexuellen Liebe 3 Wie Herkunft prägt und intime Beziehungen (dennoch) gelingen Wie beeinflussen das Liebesleben und die Beziehung der Eltern und Großeltern unsere sexuellen Liebesbeziehungen? Wie weit können wir uns mit dem Potenzial unserer Liebes-Erbschaft verbinden und schwierige Erlebnisse verarbeiten und integrieren, um unser eigenes sexuelles Potenzial zur vollen Entfaltung zu bringen? Innenwelt, 2018, 280 S., 19,50 EUR, Nr. 34106
Mechler, Bärbel Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath 3 Wege aus der Opferfalle B. Mechler berät seit über 13 Jahren Opfer psychopathischer Angriffe in Beziehungen. In ihrem neuen Ratgeber erhalten Sie kompetente Hilfe, um sich den Verstrickungen von vermeintlicher Liebe, Abhängigkeit, Demütigung, Kontrolle und psychischer Gewalt zu stellen und Veränderungen herbeizuführen. Dazu vermittelt die Autorin Rat für den Umgang mit dem aggressiven (Ex-)Partner und den öffentlichen Institutionen sowie Vorkehrungen zum bestmöglichen Schutz aller Beteiligten. Mankau, 2017, 380 S., 12,90 EUR, Nr. 33447
Kleist, Mike Geheimwissen Männlicher MultiOrgasmus Männer und Multi-Orgasmus? Das muss kein Wunschdenken sein. Mike Kleist zeigt, wie Mann zu multiplen Orgasmen kommt und damit auch seine Partnerin länger und intensiver befriedigen kann. Das uralte chinesische Geheimwissen wird durch moderne Forschung belegt und kann von jedem Mann, unabhängig von Alter, Erfahrung oder Potenz erlernt werden. Darüber hinaus gibt der Autor viele Tipps für noch mehr Spaß beim Sex. (auch als Hörbuch auf 3 CDs erhältlich, Bestellnr.: 32695) Heller, 7. Aufl. 2017, 144 S., 14,80 EUR, Nr. 32694
Rüller, H. / Folz K. u.a. Unterricht Pflege 01/2018 3 Sexualität und Pflegealltag Die Fachzeitschrift Unterricht Pflege möchte sowohl Lehrerinnen und Lehrern als auch zukünftigen Unterrichtenden Anregungen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung liefern. In dieser Ausgabe Unterricht zu den Themen: • Sexualität und Pflegealltag • Kindliche Sexualität • Sexualität und Langzeitpflege • Sexuelle Belästigung • Sexualität und Gesellschaft • Sexuelle Orientierung Prodos, 2018, 48 S., A4 13,50 EUR, Nr. 34203
Büttner, Melanie Sexualität und Trauma 3 Grundlagen und Therapie traumaassoziierter sexueller Störungen Die Herausgeberin geht in ihrer klinischen Tätigkeit täglich mit Patientinnen und Patienten um, die nach traumatischen Erfahrungen Störungen im Bereich der Sexualität erleben. Vor allem Betroffenen von sexueller Gewalt fällt es schwer, einen unbelasteten Zugang zur Sexualität zu entwickeln. Partnerschaftsprobleme, das Vermeiden von Nähe und Intimität, anhaltende Selbstschädigungen, Reviktimisierungen und auch fremdschädigendes Verhalten zählen zu den typischen Folgen. Schattauer, 2018, 472 S., 44,99 EUR, Nr. 34149
Kaddik, Angelika Die PaarProbleme 3 Wenn die Beziehung Unterstützung braucht Manchmal bedarf es nur eines sanften Anstoßes, um wieder zueinander zu finden. Manchmal muss man in die Tiefe gehen, bei sich selbst schauen. Doch fast immer ist es möglich, eine Beziehung, die einmal gut war, aber heute nicht mehr passt, zu „reparieren“. Mit viel Sensibilität, aber auch einer großen Portion Humor erzählt die Autorin von ihrer Arbeit mit jungen und alten, teilweise außergewöhnlichen Paaren, gleichgeschlechtlichen und Heterobeziehungen. Königsfurt Urania, 2018, 224 S., 19,95 EUR, Nr. 34270
56
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
NATURHEILVERFAHREN , ALTERNATIVMEDIZIN
Grollmann, H. / Maurer, U. u.a. Klassische HomĂśopathie 3 Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säugling Dieses Kompendium beinhaltet auf Ăźber 1.000 Seiten 125 verschiedene Indikationen und 158 beschriebene homĂśopathische Arzneimittel. Es ist das umfangreichste seiner Art. Das Buch richtet sich vor allem an Fachpersonen wie HomĂśopathInnen, Hebammen, GeburtshelferInnen sowie an TherapeutInnen. Ăœberall in der Praxis, wo rasch das richtige homĂśopathische Mittel gefunden werden muss, ist dieses Nachschlagewerk unentbehrlich. Groma, 2008, 1020 S., 99,00 EUR, Nr. 15257
MĂźller-Frahling, M. / Kasperzik, B. Biochemie nach Dr. SchĂźĂ&#x;ler 3 Grundlagen – Praxis – Antlitzanalyse Dieses Standardwerk liefert: • Grundlagen der SchĂźĂ&#x;lerbehandlung • Praktische Anleitungen mittels Fotos zur Erkennung des Bedarfs im Gesicht (Antlitzanalyse) • Mehr als 1000 Einnahmepläne zur sofortigen Orientierung Die Neuauflage wurde um bewährte SchĂźĂ&#x;ler-Salz-Kuren sowie Add-onEmpfehlungen erweitert. DAV, 4. Aufl. 2017, 383 S., 36,80 EUR, Nr. 33481
Kettenring, Maria M. Hausapotheke Ă„therische Ă–le 3 Schnelle Hilfe fĂźr jeden Tag Die Aromatherapeutin Maria M. Kettenring stellt 13 ätherische Ă–le vor, die sich fĂźr die Haus- und Reiseapotheke besonders gut eignen. Sie bieten schnelle Hilfe bei Erkältungen, Insektenstichen, Sportverletzungen, RĂźckenschmerzen, Ăœbelkeit u.v.m. Mit ausfĂźhrlichen Informationen zu den 13 wichtigsten ätherischen Ă–len fĂźr die Hausapotheke und einem umfangreichen Symptome-Register von A–Z zum schnellen Auffinden von Ăźber 200 Rezepturen. JOY, 5. Aufl. 2016, 128 S., 16,95 EUR, Nr. 30507
hren Seit Ăźber 44 Ja er Partner! Ihr kompetent
Emmrich, Peter Antlitzdiagnostik 3 Eine Einfßhrung in die biochemische Heilweise nach Dr. Schßssler Mineralsalze sind lebensnotwendig. Ist ihr Gleichgewicht im KÜrper gestÜrt, so fßhrt dies zu einem kranken Organismus. Dies zeigt sich – noch ehe sich kÜrperliche Symptome einstellen – oftmals im menschlichen Antlitz. Die auf 12 Mineralsalzen begrßndete Therapieform ist leicht zu ßberschauen, leicht zu lernen und dazu noch kostengßnstig. Mit Repertorium und 20 Fällen aus der Praxis. Jungjohann, 10. Aufl. 2015, 129 S., 9,95 EUR, Nr. 19155
Wolffskeel von Reichenberg, Angelika Die 12 Salze des Lebens – Biochemie nach Dr. SchĂźĂ&#x;ler 3 Alle 24 Haupt-/Ergänzungssalze und Salben – SchĂźĂ&#x;ler-Salze-Kuren und diverse Sonderkapitel – Umfangreiches Symptomregister von A bis Z In ihrem Ratgeber rund um SchĂźĂ&#x;lerSalze gibt die Autorin praktische Hinweise zur Anwendung im Alltag: grundlegendes Wissen zu den zwĂślf SchĂźĂ&#x;lerSalzen sowie den zwĂślf Ergänzungssalzen, Heilung nach Krankheitsbildern, Schwangerschaft, Kinderheilkunde, Pubertät, Wechseljahre, Nervensalze, Kuren. Mankau, 7. Aufl. 2015, 381 S., 18,00 EUR, Nr. 12326 Fauma, Eva Hausmittel aus Kräutertopf und Garten 3 Heilpflanzen einfach selbst anbauen Sie mĂśchten kleinere Beschwerden ganz natĂźrlich behandeln und hätten dafĂźr gerne frische Zutaten zur Hand? Kein Problem! Ob Brunnenkresse, Topinambur, Basilikum oder Veilchen: Viele pflanzliche Soforthelfer sind absolut pflegeleicht und lassen sich ganz einfach auch auf kleinstem Raum ziehen. In diesem Buch erfahren Sie alles Ăźber die wichtigsten Heilpflanzen im Jahreslauf, Ăźber Anbau und Ernte und wie Sie daraus mit wenig Aufwand natĂźrliche Hausmittel zubereiten kĂśnnen.! Maudrich, 2018, 140 S., 17,40 EUR, Nr. 34059
LANSCHE VERSAND HomĂśopathie-ZubehĂśr, Verpackung
Etuis
fĂźr Taschenapotheken, Testsätze, SchĂźĂ&#x;ler-Salze, Bach-BlĂźten handgefertigt aus Leder, BIO-Leder und Mikrofaser; Alu-Etuis
Verpackung
Gläser fßr Globuli, Flßssigkeiten, Tabletten, Testsätze %UDXQJODV %ODXJODV .ODUJODV 9LROHWWJODV .RVPHWLNà DVFKHQ Pipetten, Tropfer, Zerstäuber; Roll-ons, Lippenstifthßllen Papiertßtchen, Plastikbehälter, Salbendosen, Kosmetiktiegel
ZubehĂśr
Primavera-BIO-Öle, SchrÜpfgläser, Ohrkerzen, Tensoren etc.
24h-Online-Shop LANSCHE VERSAND GMBH Gewerbepark Edelweiss 2, 88138 WeiĂ&#x;ensberg en en Preis Mabuse-Buchversand • Katalog Q 2018 /19 www.mabuse-verlag.de Tel. 08389 - 92 31 92, Fax ~ 92 31 40 ät zu gĂźnstig ualit â‚Ź nfrei ab in80 www.lansche-versand.de Dtld. versandkoste
57
NATURHEILVERFAHREN , ALTERNATIVMEDIZIN
Graf, Friedrich P.á Gesunde Rebellion 3 Homöopathie als Basismedizin Dieses Buch ist ein Plädoyer für einen ganzheitlichen und nachhaltigen Umgang mit unserer Gesundheit. Auf der Basis der klassischen Homöopathie und bewusster Lebensstilentscheidungen gelingt ein Weg der Gesunderhaltung von Schwangerschaft und Geburt an bis ins hohe Alter, der die Selbstheilungskräfte stärkt und der Schulmedizin höchstens komplementär bedarf. Sprangsrade, 2017, 676 S., 49,90 EUR, Nr. 34156
Emmrich, Peter Homöopathische Mittel für zuhause und auf Reisen Die Homöopathie ist eine sanfte und effektive Regulationstherapie sowohl für akute als auch chronische Krankheiten und führt bei richtiger Mittelwahl zur Heilung. Eine präzise Kurzcharakteristik der 52 wichtigsten homöopathischen Mittel ermöglicht dem Anwender eine gezielte Mittelwahl. Darüber hinaus werden 21 bewährte homöopathische Mittel speziell für Erkrankungen von Säuglingen und Kindern vorgestellt. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis sowie eine Modalitätentafel helfen Ihnen, rasch das passende Mittel aufzufinden. Jungjohann, 2017, 83 S., 9,99 EUR, Nr. 34030
Jentschura, Peter / Lohkämper, Josef Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin 3 sieht und fühlt, denkt und entscheidet, intelligent, klug, friedlich In ihrem neuen Buch zeigen die beiden Bestsellerautoren, dass unsere Pflanzen einen eigenen Willen, einen eigenen Auftrag und eine eigene Kommunikation haben. Außerdem fordern sie die Leser zu einem Paradigmenwechsel auf: Weg von der Verachtung der Natur, hin zur Hochachtung und zu einem achtvollen Umgang mit unserer Natur! Am Beispiel der Pflanzen unserer Erde zeigen sie, dass Pflanzen sehen, fühlen, denken, entscheiden, heilen und handeln. Jentschura, 2016, 224 S., 24,50 EUR, Nr. 32800
Massei, Karsten Erde und Mensch 3 Was uns verbindet Das neue Buch von Karsten Massei ist eine Einladung zu einem Weg der Begegnungen. Kurze, klar gegliederte Texte führen immer tiefer in den gemeinsamen Urgrund von Außen- und Innenraum. Sie überschreiten die Grenzen der sinnlichen Erkenntnis und führen zur Überschreitung der Grenzen von Geburt und Tod. Ausgehend von der Welt der Namen und Begriffe über das Sehen und Lauschen führt die Reise bis zum Mysterium des eigenen Lebens und der Begegnung mit Christus. Futurum, 2018, 160 S., 17,90 EUR, Nr. 34051
Dorsch, Robert Geschichten und Bilder aus dem BachBlütengarten „Als Psychotherapeut arbeite ich mit meinen Klienten auf der Ebene der inneren Bilder, sodass ich täglich mit Bildern und Geschichten umgehe, die der Seele des Menschen entspringen. Die BachBlüten sind immer ein Bestandteil der Therapie. Wenn das Muster der erlebten Geschichten mit dem Muster einer bestimmten Bach-Blüte übereinstimmt, so ist sie zu diesem Zeitpunkt das Mittel der Wahl.“ (R. Dorsch) Natura Med, 4. Aufl. 2010, 303 S., 18,40 EUR, Nr. 15867
Wichterich, Andrea Heilpflanzen-Smoothies für Frauen 3 Mit 27 Smoothie-Rezepten für Gesundheit, Vitalität und hormonelle Balance Heilpflanzen lassen sich in SmoothieForm besonders schonend und gezielt zur Vorbeugung und Behandlung frauenspezifischer Erkrankungen und Anliegen anwenden, unter anderem bei Hormonschwankungen, Menstruationsstörungen, Wechseljahresbeschwerden und Blasenentzündungen, in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett sowie zur Entschlackung und Entgiftung. Mankau, 2016, 159 S., 15,95 EUR, Nr. 33045
Herber, Sabrina Aromatherapie in der häuslichen Pflege 3 Handbuch für die Aromapflege Die Aromatherapie wird seit vielen Jahren erfolgreich in Krankenhäusern und Pflegeheimen eingesetzt. Sie kann auch von pflegenden Angehörigen einfach und effektiv zu Hause angewendet werden. Ätherische Öle haben eine starke Wirkung auf das seelische Wohlbefinden und unterstützen die Pflege durch ihre antibakteriellen, entzündungshemmenden, entkrampfenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Joy, 2017, 144 S., 18,95 EUR, Nr. 34036
Stadelmann, Ingeborg Aromapflege - Praktische Aromatherapie für den Pflegealltag 3 Ganzheitliche Begleitung für Kranke und Pflegebedürftige Duftmischungen aus naturbelassenen ätherischen und fetten Pflanzenölen tun Körper, Geist und Seele gut. Sie lindern Beschwerden, steigern das Wohlbefinden, regen die Selbstheilungskräfte an und stärken das Immunsystem. Zudem bieten sie eine hervorragende Körperpflege. Angehörige, Betroffene und Fachkräfte finden in diesem Handbuch von A wie Atemnot bis Z wie Zuwendung eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Stadelmann, 2015, 504 S., 19,90 EUR, Nr. 32842
58
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
NATURHEILVERFAHREN , ALTERNATIVMEDIZIN
Gobo, Nives Mondschön 3 Ein Kurs in Weiblichkeit Ein Buch für Frauen, die im Rhythmus des Mondes ihre weibliche Kraft erwecken, entfalten und leben wollen. Nives Gobo bietet eine Fülle an Mondweisheit und zeigt, wie man intuitiv in der Kraft der Natur ankommen und für sich selbst sorgen kann – mit vielen Wohlfühlangeboten, alltagstauglichen Ritualen, Yogaübungen, nährenden Rezepten, natürlicher Beautypflege und Meditationsinspirationen. Kösel, 2018, 200 S., 20,00 EUR, Nr. 33860
Koob, Olaf Wenn die Organe sprechen könnten 3 Grundlagen der leiblich-seelischen Gesundheit Im Medizinstudium werden Anatomie und Physiologie der Organe gelehrt, nichts aber über ihr „Wesen“, das die chinesischen Ärzte zum Beispiel im Falle der Leber den „General“ nennen. Das jeweilige Organ-„Wesen“ zu beschreiben, macht sich der Autor zur Aufgabe: die Lage, Form, embryonale Entwicklung, Funktion und die charakteristischen Eigenschaften. So können die Physiognomie eines Organs sowie seine Krankheiten umfassend verstanden werden. info3, 7. Aufl. 2018, 232 S., 18,90 EUR, Nr. 31851
Esch, Tobias Der Selbstheilungscode 3 Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit Neurowissenschaftliche und psychologische Studien zeigen, dass selbst chronische Krankheiten wie Diabetes, Asthma oder Bluthochdruck durch positive Emotionen und Entspannung gelindert werden können. Auch richtige Ernährung und Bewegung können dazu beitragen. Wer diesen Selbstheilungscode im Blick behält, kann die eigenen Selbstheilungskräfte aktivieren und zu einem Leben finden, das von Wohlbefinden, innerer Stärke und Sinnerfahrung geprägt ist. Beltz, 3. Aufl. 2018, 336 S., 19,95 EUR, Nr. 33657
Jentschura, Peter / Lohkämper, Josef Zivilisatoselos 3 Leben – frei von den Zivilisationskrankheiten unserer Zeit Mit der Wortschöpfung „Zivilisatose“ ist den Autoren die geniale Schöpfung eines einprägsamen Oberbegriffes für die in unserer Gesellschaft über Jahrzehnte entstandenen Zivilisationskrankheiten gelungen. Ob Sie unter Adipositas, Fibromyalgie, Diabetes mellitus, Rheuma, Gicht, Migräne, Neurodermitis oder Psoriasis leiden, finden Sie in diesem Buch Ursachen und wirkungsvolle naturheilkundliche Behandlungsweisen zu deren Linderung oder Überwindung. Jentschura, 6. Aufl. 2014, 380 S., 39,50 EUR, Nr. 11042
Eberhard, Elisabeth Heilweise ELI: Heilen und Heilwerdung mit Herz 3 Aufklärungsbuch zur Selbstheilung, Heilung und Wunscherfüllung In drei Minuten sich ruhig, gelassen und wohl fühlen. Mit dem Herzen hören, fühlen, sprechen und handeln. Heil werden auf seelischer und geistiger und körperlicher Ebene. Elisabeth Eberhard ist Psychologin, Selbstheilungs-, Heilungs-, Wunscherfüllungs-Expertin mit über 40 Jahren Erfahrung. Entwicklerin der Selbstbehandlungs-Heilweise ELI. Harmony Balance, 2016, 112 S., 25,00 EUR, Nr. 32747
Elaisa Der lautlose Klang der Liebe „Liebe“, „bedingungslose Liebe“ – ist das nicht genau das, wonach wir uns alle sehnen? Diese Liebe, diese gewaltige Kraft in uns wieder zu entdecken und ihr zu vertrauen, dazu ermutigt jede Seite dieses Buches. Etwas Ungewöhnliches ist allen Texten gemeinsam. Die Autorin hat sie in der Meditation empfangen und mitgeschrieben. Der Titel schenkt einen frischen Blick und erleichtert es, unseren Alltag mit liebenden Augen zu sehen. Synergia, 2014, 170 S., 18,50 EUR, Nr. 34189
Bokpe, Annette EMOTION und PSYCHE 3 Heilung durch die Kraft der Meister In diesem Buch zeigt Annette Bokpe auf, wie sie gelernt hat, mit SKYourself® Ängste, Aggressionen, Zweifel und andere Verstrickungen aufzulösen, für die sonst viele psychotherapeutische Sitzungen notwendig wären. Mit eindrucksvollen Beispielen belegt die Autorin, die selbst ein abwechslungsreiches Leben geführt hat, ihren Weg zur SKYourself® Lehrerin und einem neuen eigenen Selbst. San Esprit, 2016, 179 S., 14,99 EUR, Nr. 34113
Göthert, Ronald PRO Rücken 3 Mit feinstofflicher Arbeit zur inneren Ordnung und einem befreiten Rücken Die Lösung eines Rückenproblems kann oft ganz einfach sein. Ronald Göthert bietet hier eine alternative Sicht auf den Rückenschmerz. Seine langjährige Praxistätigkeit zeigt, dass viele Schmerzprobleme in belastenden Lebens- oder Schocksituationen entstehen, die innere Unordnung hervorrufen. Der Leser erfährt in diesem anschaulichen Buch, was ihm zur inneren Ordnung verhelfen kann und erhält wertvolle Tipps. GME, 2016, 144 S., 17,90 EUR, Nr. 33410
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
59
NATURHEILVERFAHREN , ALTERNATIVMEDIZIN
Gröber, Uwe Arzneimittel und Mikronährstoffe 3 Medikationsorientierte Supplementierung Medikationsbedingte Störungen des Mikronährstoffhaushalts führen häufig zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen. So steigert eine Langzeittherapie mit Corticoiden das Risiko für eine Corticoidinduzierte Osteoporose. Thiazid- oder Schleifendiuretika führen zu renalen Magnesium- und Kaliumverlusten, die das Risiko z. B. für Triglyceridämie und Insulinresistenz steigern. WVG, 4. Aufl. 2018, 533 S., 59,00 EUR, Nr. 34091
Uhlemayr, Ursula / Wolz, Dietmar Wickel und Auflagen 3 Beratung, Auswahl und Anwendung Um jederzeit die passende Empfehlung parat zu haben, finden Sie hier - bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wichtigsten Wickel, Auflagen und Bäder - kompakte Informationen zu nützlichen Zusätzen und Wickelmaterialien aus der Apotheke - konkrete Empfehlungen zu 26 Indikationen: Wickelart, -temperatur und passende Zusätze. DAV, 2015, 143 S., 32,00 EUR, Nr. 31553
Hellemann, Silvio MMS oder: Probieren geht über Studieren 3Geballtes Wissen aus der Praxis und für die Praxis In diesem humorvoll geschriebenem Sachbuch geht es darum, überflüssigen Diskussionen ein Ende zu bereiten und statt dessen zu zeigen, was MMS wirklich kann. Wie lässt sich MMS problemlos anwenden? Wie kann man sich und andere kurieren, ohne etwas falsch zu machen? Die Erfahrungen des Autors aus der praktischen Anwendung geben auf unterhaltsame Weise wichtige Tipps. Synergia, 4. Aufl. 2014, 156 S., 12,90 EUR, Nr. 31176
Jentschura, Peter / Lohkämper, Josef Gesundheit durch Entschlackung Eine saubere Zelle wird nicht krank! Seit mehr als 30 Jahren erforscht Dr. h. c. Peter Jentschura den menschlichen Stoffwechsel! Das von ihm entwickelte dreistufige Entschlackungssystem ist einfach und für jedermann zu Hause durchzuführen: Schlackenlösung, Neutralisierung und Ausleitung der gelösten Säuren und Gifte über die Haut und über die Nieren. Die Autoren zeigen auf, wie wir die Sprache unseres Körpers besser verstehen und wie wir dauerhaft gesund bleiben. Jentschura, 20. Aufl. 2014, 320 S., 14,50 EUR, Nr. 09347
Klante, Dirk Möhrensuppe statt Kortison 3 Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa und Arthritis mit natürlichen Alter Wenn Sie es als Morbus-Crohn- oder Colitis-Ulcerosa-Patient leid sind, durch eine furchtbare Therapiemühle gedreht zu werden, um sich anschließend nicht mehr wiederzuerkennen, dann werden Sie in diesem Buch fündig. Lesen Sie, wie der an Morbus Crohn erkrankte Autor dank seiner alternativen Therapiemethode deutlich weniger Medikamente benötigte. Synergia, 2015, 123 S., 15,90 EUR, Nr. 34190
Weber, Winfried Klastern 3 Leben ohne Einschränkung Alltagsbeschwerden wie Kopf- oder Kreuzschmerzen, Schlafstörungen, Schulterschmerzen Hüft- oder Kniebeschwerden sind eine heikle Sache. Oft lautet die (Fehl-) Diagnose: Ihre Beschwerden sind psychosomatisch bedingt. Entspannen Sie! Dieses Buch nennt die Ursachen und Zusammenhänge vieler Beschwerden und zeigt, wie man mit einer winzigen Metallkugel und einem farbigen Tape wahre Wunder vollbringen kann. Synergia, 2017, 132 S., 25,00 EUR, Nr. 33525
Braune, Doris Die naturheilkundliche und homöopathische Begleitung bei operativen Eingriffen Auch wenn jeder operative Eingriff kritisch auf seine Notwendigkeit hin zu hinterfragen ist, sind manche nicht zu umgehen. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, operative Eingriffe und Behandlungen durch Chemotherapie oder Bestrahlung durch den Einsatz von naturheilkundlichen und homöopathischen Mitteln begleiten zu können und damit Ihr Immunsystem zu unterstützen. Bellis, 2012, 200 S., 20,00 EUR, Nr. 31195
Dr. Renner, Eduard Goldener Ring über Uri Ursprünglich 1941 erschienen, jetzt neu aufgelegt. Eduard Renner hat im Buch das magische Weltbild im alpinen Raum (Kanton Uri), aber auch das Leben der Bergler in deren Sagenwelt eindrücklich beschrieben. Dr. Beat Stutzer hat in einer Einleitung geschichtliche, kunsthistorische, bisher nicht bekannte Informationen beitragen. Das animistische Gedankengut E. Renners wird durch seinen Enkel und Künstler UrsHuberUri interpretiert. Synergia, 2016, 350 S., 48,00 EUR, Nr. 34194
60
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
ERFAHRUNGSBERICHTE
Hontschik, Claudia Frau C. hat MS 3 Wenn die Nerven blank liegen Ihr größter Feind ist unsere Gedankenlosigkeit: Claudia Hontschik erzählt ihre eigene Geschichte und nimmt uns mit in ihren Alltag mit MS. Sie kann nicht laufen, sitzt im Rollstuhl, ist behindert. Oder besser: Sie wird ständig behindert. Neben Schnee und Glatteis, neben Treppenstufen, Schlaglöchern und Pflastersteinen ist die Gedankenlosigkeit ihr größter Feind. In kurzen und ergreifenden Geschichten erzählt sie, was wir eigentlich wirklich über das Leben mit MS wissen sollten. Westend, 2018, 128 S., 16,00 EUR, Nr. 34264
Küper, Wolf Eine Million Minuten 3 Wie ich meiner Tochter einen Wunsch erfüllte und das Glück fand Als Nina eines Abends beim Zubettgehen sagt: „Ach Papa, ich wünschte, wir hätten eine Million Minuten. Nur für die ganzen schönen Sachen, weißt du?“, bekommt Wolf Küper eine Ahnung davon, dass mit Kindern verbrachte Zeit womöglich sehr viel wertvoller sein könnte als eine glänzende Karriere. Die wahre Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt und vier Menschen die Reise ihres Lebens machen. Penguin, 2018, 256 S., 10,00 EUR, Nr. 34263
Wellendorf, Elisabeth Mit dem Herzen eines anderen leben 3 Aus der Arbeit mit Transplantationspatienten: Ihre Erfahrungen, ihre Ängste, ihre Hoffnungen Mit dem Organ eines Verstorbenen leben? Welche Rolle spielt der Spender in der Fantasie des Empfängers? Was geschieht mit dem Selbstbild, wenn das eigene unvertraute Innere nur noch durch Zahlen und Kurven definiert wird? Dieses Buch beschreibt die seelischen Folgen der Transplantationsmedizin für die Betroffenen und ihre Familien. info3, 3. Aufl. 2014, 192 S., 14,80 EUR, Nr. 31854
Naun-Bates, Silke Mein Weg in die Freiheit Als Silke ihren Hund retten will, rutscht sie aus und bleibt mit blutenden Knien auf den Bahngleisen liegen … Sie ist 8 Jahre alt. Wochen später erwacht sie in einer Klinik und weiß, dass ihrem Körper wesentliche Teile fehlen: Beide Beine mussten amputiert werden. Allen war damals klar: Ein „normales“ Leben wird für sie unmöglich sein. Von wegen!!! In ihrer autobiografischen Erzählung erfahren wir, wie sie zu dieser strahlenden Frau heranreifte, die sie heute ist: berufstätige Mutter, Frau, Geliebte, glücklich und frei. Sheema Medien, 2015, 200 S., 10,00 EUR, Nr. 32653
Lorenz, Tino Am Leben 3 Notarzt im Rettungshubschrauber Der Autor beschreibt den Ablauf verschiedenartigster Notarzteinsätze mit dem Rettungshubschrauber und schildert mit hoher Sensibilität die Gedanken und Gefühle der Patienten, der Unfallopfer, der Angehörigen, der Hubschrauberbesatzung und des Klinikpersonals. Dabei wird auch der scharfe Kontrast zwischen schwersten physischen und psychischen Belastungen im Einsatz, Leerlaufzeiten, Familienleben, sozialen Kontakten und eigenen Bedürfnissen deutlich. Ein Buch, das tief unter die Haut geht! Heller, 2. Aufl. 2016, 280 S., 12,90 EUR, Nr. 32693
Brockhage, Lara Alles wird gut mit 50 Kilogramm 3 Bulimie und das, was ich lernte Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, bietet dieser Erfahrungsbericht einen persönlichen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt, die düsteren Stunden und Therapieerfolge eines essgestörten Teenagers. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Betroffene und Außenstehende und zeigt, wie bedeutsam die Unterstützung durch einen Lehrer bei dieser Erkrankung sein kann. Mabuse, 2017, 200 S., 16,95 EUR, Nr. 202316
Bäumer, Ingrid / Schubert, Barbara In meiner Haut 3 Leben mit Skin Picking Millionen Menschen tun es jeden Tag: Sie zupfen und drücken an ihrer eigenen Haut, bis Wunden und Narben entstehen. Sie leiden unter Skin Picking, einer kaum bekannten psychischen Störung. Aus Scham kapseln sie sich vom sozialen Leben ab. Dieses Selbsthilfebuch richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen. Spannende Erfahrungsberichte zeigen den täglichen Kampf, aber auch die Lebensgeschichte jedes Skin Pickers. Mabuse, 2017, 160 S., 16,95 EUR, Nr. 202327
Jungbauer, Johannes Unsichtbare Narben 3 Erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern berichten Eine psychische Erkrankung in der Familie bringt vielfältige Belastungen und Einschränkungen mit sich. In diesem authentischen und bewegenden Ermutigungsbuch berichten erwachsene Kinder psychisch erkrankter Elternteile ihre Sicht der Dinge. Die besonderen Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil machen, stellen oft ein jahrzehntelang gehütetes Familiengeheimnis dar. In diesem Buch brechen erwachsene Kinder ihr Schweigen, stellen sich ihren Erinnerungen. Psychiatrie, 2018, 160 S., 15,00 EUR, Nr. 34074
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
61
ERFAHRUNGSBERICHTE
Kaufen Sie ein Stück Mabus e
✂
Jetzt unseren Beteiligungsprospekt anfordern!
Seit über 40 Jahren sorgt der Mabuse-Verlag mit der Zeitschrift Dr. med. Mabuse und seinem gesundheitspolitischem Buchprogramm für Gegenöffentlichkeit in der Gesundheits- und Sozialpolitik.
Gruber, Roswitha Sommererde 3 Eine Kindheit als Magd Die vierzehnjährige Maria, Tochter eines armen Bergbauern, muss nach dem Tod der Mutter ihre zwölf Geschwister aufziehen. Später wird sie Lehrerin, muss jedoch ihren Beruf aufgeben, als sie ihre große Liebe Josef heiratet. Um das Überleben der Familie zu sichern, sehen sich die Eltern schließlich dazu gezwungen, ihre zehnjährigen Zwillingstöchter als Mägde in Dienst zu schicken. Die beiden Mädchen müssen viele Schwierigkeiten überwinden, bevor sie endlich ihre eigenen Wege gehen dürfen. Rosenheimer, 2018, 320 S., 12,95 EUR, Nr. 34111
Schick, Arie Ben Mama, erzähl mir vom Krieg 3Traumabildung in der Nachkriegsgeneration Die einzigen Momente, in denen Arie Ben Schick seiner Mutter emotional ganz nahe ist, entstehen, wenn er bittet: „Mama, erzähl mir vom Krieg!“ Dann streicht sie ihm übers Haar und berichtet dem Jungen ungefiltert. Lange nach dem Tod seiner Mutter erleidet er mit 46 Jahren einen psychischen Zusammenbruch. Im Verlauf seiner Psychoanalyse erkennt er, wie sehr die Kriegsberichte seiner depressiven Mutter ihn selbst traumatisiert haben. In diesem Buch zeigt er seinen Weg zur Genesung auf, ohne Patentrezepte liefern zu wollen. Mabuse, 2018, 170 S., 16,95 EUR, Nr. 202389
Bosch, Alexandra (Hrsg.) Eigentlich unsere Kinder 3 Wie Mütter und Väter den frühen Verlust ihres Kindes erleben Es gibt so gut wie keinen Trost, den man Eltern geben kann, die um ihr Kind trauern. Wir können sie aber spüren lassen, dass sie nicht alleine sind. 67 Menschen haben mit dem Niederschreiben ihrer Erfahrungen ihre Herzen geöffnet und zeigen, was für Wunden der frühe Verlust ihres Kindes hinterlassen hat und wie tiefgreifend diese ihre Gefühle, aber auch ihre Beziehungen beeinflussten. Maximilian Projekt, 2004, 608 S., 16,00 EUR, Nr. 12195
Ziegler, Deborah Die Welt ist ein schöner Ort 3 Der Weg meiner Tochter in einen würdevollen Tod Die 29-jährige Brittany Maynard erfährt, dass ein Hirntumor in ihrem Kopf wütet und sie nur noch wenige Monate zu leben hat. Brittany ist entschlossen, gegen das bestehende Gesetz in Kalifornien den Zeitpunkt ihres Todes selbst zu bestimmen. Elf Monate nach der Diagnose nimmt sie ein todbringendes Medikament zu sich und stirbt in Oregon, umringt von Familie und Freunden. In ihrem Buch erzählt Brittanys Mutter vom unglaublichen Mut ihrer Tochter – und ihrem beispiellosen Einsatz für einen würdevollen Tod. Goldmann, 2018, 448 S., 10,00 EUR, Nr. 34261
Schacht, Michael 100 Tage 3 Das Sterben meines Vaters „Ihrem Vater bleiben noch 100 Tage. Rechnen Sie damit, dass er den Sommer nicht mehr erleben wird.“ Zwei Sätze, die sitzen. Zack - da ist sie, die Realität. Der Tod, er klopft nicht an die Gartenpforte, er hat bereits die Haustür eingetreten.“ Michael Schacht versucht in seinem Buch, den zu erwartenden Tod des Vaters zu begreifen, sich ihm in den verbleibenden 100 Tagen wieder anzunähern und die restliche Zeit wie einen „Countdown des Lebens“ bewusst zu gestalten und zu genießen. Gütersloher Verlagshaus, 2018, 224 S., 20,00 EUR, Nr. 34262
Schottner, Dominik Dunkelblau 3 Wie ich meinen Vater an den Alkohol verlor „Mein Vater ist mir, uns, durch die Hände geglitten, bis er nicht mehr war.“ Erschütternd offen erzählt Dominik Schottner die Geschichte seines alkoholkranken Vaters und sein eigenes Erwachsenwerden im Schatten der Sucht. Ein bewegendes Dokument über das zerstörerische Potenzial der Droge Alkohol – und die Kraft, die man ihr entgegensetzen kann. Piper, 2017, 256 S., 15,00 EUR, Nr. 33498
Um unsere politische und finanzielle Unabhängigkeit zu bewahren, suchen wir engagierte Menschen, die sich an unserem Verlag beteiligen möchten. Wir bieten Steuervergünstigungen durch Verlustzuweisungen bzw. Beteiligung an den Gewinnen. Mehr Informationen unter www.mabuse-verlag.de/ Engagement Mabuse-Verlag Postfach 90 06 47 60446 Frankfurt am Main 069-70 79 96-11 info@mabuse-verlag.de
62
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
MEDIZIN
Dielmann, Gerd / Malottke, Annette Notfallsanitätergesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter 3 Text und Kommentar für die Praxis Nach intensiven Vorbereitungen ist das Notfallsanitätergesetz 2014 in Kraft getreten. Die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter ersetzt die Rettungsassistenzausbildung und wurde nach dem Vorbild der Gesetze für die Pflegeberufe komplett neu gestaltet. In diesem Kommentar werden die rechtlichen Bestimmungen für die Berufsausbildung und Berufszulassung ausführlich dargestellt. Mabuse, 2017, 420 S., 34,95 EUR, Nr. 202300
Schmitter, Jürgen Wenn der Kiefer knirscht 3 Zähne, Kiefer, Kiefergelenk, Wirbelsäule Ganzheitlich therapieren heißt ungewöhnliche Blickwinkel suchen! Rücken-, Kopf- und Nackenschmerzen aus zahnärztlicher Sicht. Millionen von Menschen leiden unter Rücken-, Kopf-, Nackenund Schulterschmerzen. Was viele nicht für möglich halten: diese (und andere) Symptome werden oft durch dentalen Stress, also dem falschen Zusammenbiss der Zähne, ausgelöst. Die Auswirkungen einer solchen Kaufunktionsstörung werden allerdings häufig unterschätzt oder gar nicht erst berücksichtigt. Systemed, 2017, 150 S., 16,95 EUR, Nr. 34212
Sehouli, Jalid Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen Jalid Sehouli, Chefarzt für Gynäkologie an der Berliner Charité, hat intensiv nach Leitlinien gesucht, die jeder angehende Arzt lernen kann. In seinem Buch verbindet er hilfreiche Ratschläge für die Besprechung existenzieller Situationen mit berührenden und dramatischen Geschichten aus seiner ärztlichen Praxis. Die lebensnotwendige Bedeutung von Patientengesprächen wird so spürbar und bietet jedem, der schwierige Nachrichten zu überbringen hat, wertvolle Anregung. Kösel, 2018, 192 S., 20,00 EUR, Nr. 34184
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch Das Klinische Wörterbuch ist die erste Anlaufstelle für medizinische Fachfragen: Alle Artikel sind von Fachärzten verfasst, redaktionell geprüft und auf aktuellem Stand. Insgesamt wurden 13 Fachgebiete, z. B. Viszeral- und Neurochirurgie, Gynäkologie sowie Onkologie umfassend erweitert und aktualisiert. Enthalten sind über 30.000 redaktionell überarbeitete medizinische Fachbegriffe. Vom Studienanfänger bis zum Facharzt vertrauen alle medizinischen Berufsgruppen auf dieses Standardwerk, das nun im neuen Format und Layout mit wesentlich verbesserter Lesbarkeit vorliegt. de Gruyter, 267. Aufl. 2017, 1998 S., 49,95 EUR, Nr. 33903
Interdisziplinäres Autorenteam Universität Magdeburg (Hrsg.) Hausärztemangel auf dem Land 3 Einblicke in die ländliche Primärversorgung Landärztlichen Praxen fehlt es an Nachwuchs und es wird zunehmend schwieriger, eine gemeindenahe Primärversorgung sicherzustellen – mit negativen Folgen für Patientinnen und Patienten, auch angesichts einer älter werdenden Bevölkerung. Was gibt den Ausschlag dafür, wo sich junge Allgemeinärzte als Hausärzte niederlassen? Können Stipendien der Kassenärztlichen Vereinigung motivieren, die Praxis aufs Land zu verlegen? Mabuse, 2018, 120 S., 19,95 EUR, Nr. 202398
Fintelmann, Volker Die Wiedergewinnung des Heilens 3 Wege zu einer christlichen Medizin In diesem Buch übt Volker Fintelmann leidenschaftliche Kritik an dem heutigen, durchgehend ökonomisierten Gesundheitssystem. Weil diesem eine ethische Grundlage fehlt, will Fintelmann der Medizin aus seinem Verständnis des Christentums heraus Impulse für eine neue Moral der Verantwortlichkeit und Liebe geben. Im Mittelpunkt stehen dabei die Heilungsgeschichten der Evangelien, die Fintelmann in einem neuen Licht interpretiert. Info3, 2017, 216 S., 19,90 EUR, Nr. 34188
Hell, Walter Alles Wissenswerte über Staat, Bürger, Recht 3 Staatsbürger- und Gesetzeskunde Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze „lebendig“. So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Thieme, 8. Aufl. 2018, 552 S., 29,99 EUR, Nr. 34191
Medizinische Flüchtlingsversorgung 3 Ein praxisorientiertes Handbuch Dieses Buch dient als Leitfaden für die klinische Praxis und geht dabei prägnant und anschaulich auf die häufigsten Krankheiten von erwachsenen und minderjährigen Asylsuchenden, Prävention, Hygiene, interkulturelle Kommunikation, sowie politische und organisatorische Aspekte ein. Hierbei gliedert sich das Buch in Untersuchungstechniken, Infektiologie, nicht-infektiologische Krankheitsbilder, Dermatologie, Zahnmedizin, Gynäkologie und Psychiatrie, jeweils unterteilt für Erwachsene und Kinder. de Gruyter, 2018, 240 S., 39,95 EUR, Nr. 34115
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
63
GESCHICHTE DER MEDIZIN UND PFLEGE
Baader, Gerhard / Peter, Jürgen (Hrsg.) Public Health, Eugenik und Rassenhygiene in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 3 Gesundheit und Krankheit als Vision der Volksgemeinschaft Bereits in der Gesundheitspolitik der Weimarer Republik und in ersten Konzepten einer „eliminatorischen Rassenhygiene“ finden sich Parallelen zur „hygienischen Revolution“ im Nationalsozialismus. Die Autoren zeigen Prämissen für die Vernichtungsstrategien gegen sogenannte „Minderwertige“ im Nationalsozialismus und der Entwicklung von Rassenhygiene und Eugenik auf. Mabuse, 2018, 250 S., 34,95 EUR, Nr. 202407
Elsner, Gine Verfolgt, vertrieben und vergessen 3 Drei jüdische Sozialhygieniker aus Frankfurt am Main Die fachliche Auseinandersetzung mit Berufskrankheiten wird heute im Wesentlichen von der Arbeitsmedizin betrieben. Der deutlich umfassender verstandene Gegenstand ihres Faches wurde am Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland als „Sozialhygiene“ konzipiert. Deren Protagonisten waren vor allem Ärzte jüdischer Herkunft. VSA, 2017, 272 S., 24,80 EUR, Nr. 34044
Braun, Birgit Friedrich Meggendorfer 3 Person und Ethik eines Psychiaters im Nationalsozialismus Friedrich Meggendorfers erbhygienische Verwicklung beruhte auf einer Trias von eigenem wissenschaftlichen Interesse, positiver Verstärkung durch Karriereoptionen sowie früher akademischer Prägung. Sein Einsatz wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Stützung und Auslegung der NS-Gesetzgebung spiegelt eine dunkle Facette in der Vita Meggendorfers wider. Birgit Braun betrachtet aus kritisch-historischer Perspektive die damit verbundenen wissenschaftsethischen Herausforderungen. Franz Steiner, 2017, 804 S., 109,00 EUR, Nr. 34048
Domes, Robert „Wir waren wie eine große Familie.“ 3 Die Anstalt Irsee zwischen Kriegsende und Auflösung Der Schriftenband des bekannten Autors Robert Domes gewährt Einblicke in den Alltag der Heil- und Pflegeanstalt Irsee zwischen 1945 und 1972. Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ergänzt durch die Auswertung historischer Quellen, sodass ein differenziertes Bild des psychiatrischen Alltags vor den Reformen der Psychiatrie-Enquête und des ersten Bayerischen Psychiatrieplans entsteht. Bildungswerk Irsee, 2017, 180 S., 13,80 EUR, Nr. 34107
Müller, Thomas Zentrum und Peripherie in der Geschichte der Psychiatrie 3 Regionale, nationale und internationale Perspektiven In diesem Band werden verschiedene Perspektiven der Psychiatriegeschichte zusammengeführt. Es wird die regionale Ebene ebenso wie die nationale oder die globale angeführt, immer mit dem Blick auf die multipolaren Dynamiken zwischen Zentren und Peripherien. Hierzu gehören die Beziehungen zwischen den Wissenszentren der Psychiatrie sowie transnationale Netzwerke der Akteure und deren wissenschaftliche Konzepte. Franz Steiner, 2017, 243 S., 46,00 EUR, Nr. 34049
Hähner-Rombach, S. / Pfütsch, P. (Hrsg.) Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945 3 Ein Lehr- und Studienbuch Die Geschichte der Gesundheitsberufe ist immer noch ein junges Forschungsfeld, welches bisher vor allem Arbeiten zum 19. und zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Das Buch erweitert diesen Radius auf die Zeit nach 1945 und stellt im ersten Teil umfassende Inhalte zu zentralen Bereichen der Pflegegeschichte dar. Im zweiten Teil wird der Stand der aktuellen Forschung zur Geschichte anderer Gesundheitsberufe vorgestellt. Mabuse, 2018, 422 S., 49,95 EUR, Nr. 202411
Robilliard, Gabrielle Tending Mothers and the Fruits of the Womb 3 The Work of the Midwife in the Early Modern German City Gabrielle Robilliard explores the world of Leipzig’s midwives and early man-midwives from 1650 to 1810. Employing a prosopographical approach, she illuminates in minute detail the occupational culture and structure of midwifery within the city-including social and economic milieus, client networking practices, and inter- and intraprofessional rivalries-and examines the nature of the encounter between traditional practice and new ways of organising urban midwifery provision. Franz Steiner, 2017, 309 S., 54,00 EUR, Nr. 34024
Paul, Gill Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten Anhand von 50 chronologisch geordneten Objekten zeichnet Gill Paul die Geschichte der Medizin nach. Von den Schädelbohrungen im Neolithikum über 2000 Jahre alte Texte der ayurvedischen Medizin, die Erfindung der Geburtszange im 17. Jahrhundert, die Eröffnung des ersten Tuberkulose-Sanatoriums im 19. Jahrhunderts bis zum MRI-Scanner und der Ebola-Schutzkleidung als Errungenschaften des 20. und 21. Jahrhunderts geben die Objekte einen spannenden Überblick über einen der wichtigsten Wissenschaftszweige der Menschheit. Haupt, 2017, 224 S., 29,90 EUR, Nr. 34031
64
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
GESCHICHTE DER MEDIZIN UND PFLEGE
Riha, Ortrun Meilensteine der Medizin 3 Wie der Nobelpreis unser Wissen vom Menschen prägt Dieses Buch verfolgt anhand der Nobelpreise die Fortschritte der Medizin auf wichtigen Gebieten, von Infektionskrankheiten und Stoffwechsel über die Entwicklung moderner Arzneimittel bis hin zu Hirnforschung und molekularer Genetik. Genauso werden die ‘Fehlgriffe’ thematisiert: Unter den mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Personen sind durchaus auch umstrittene Forscher, zudem haben sich nicht alle zunächst vielversprechenden Beobachtungen im Nachhinein als hilfreich erwiesen. Bückle & Böhm, 2016, 260 S., 22,90 EUR, Nr. 34032
Jütte, Robert (Hrsg.) Medizin, Gesellschaft u. Geschichte Bd. 35 3 Gender, Ernährung und Gesundheit Über kaum ein Thema wird in den Medien so häufig berichtet wie über Ernährung - ob es nun die Gefahren falscher Essgewohnheiten sind oder Ratschläge, wie man sein Körpergewicht durch Diät reduzieren kann. Gegenwärtig besonders intensiv diskutiert wird die Rolle des Geschlechts bei der Ernährung. Eine Debatte, die durchaus historische Vorläufer kennt. Ihnen gehen die Aufsätze dieses Bandes auf den Grund. Franz Steiner, 2017, 194 S., 48,20 EUR, Nr. 34046
Hähner-Rombach, Sylvelyn Patients and Social Practice of Psychiatric Nursing 3 in the 19th and 20th Century Main subject of this volume is the history of psychiatric nursing . The contributors summarise the state of international research in this area - especially focussing on the relationship between the patient and the nurse. The topics range from the „hospitalisation and dehospitalisation“ of patients in mental asylums using the example of Norway and Canada to the issue of how nurses with deviant behaviour were managed in Switzerland. Franz Steiner, 2017, 211 S., 44,00 EUR, Nr. 34045
Walther, Daniel Medikale Kultur der homöopathischen Laienbewegung (1870 bis 2013) 3 Vom kurativen zum präventiven Selbst? Daniel Walther zeichnet die Entwicklung dieser Laienbewegung in Deutschland von 1870 bis 2013 nach und zeigt, dass sie von politischen und gesellschaftlichen Prozessen ebenso erfasst und geprägt wurde wie von der zunehmenden medizinischen Bedeutung präventiver Maßnahmen. Franz Steiner, 2017, 360 S., 59,00 EUR, Nr. 34047
Dinges, Martin Bettine von Arnim und die Gesundheit 3 Medizin, Krankheit und Familie im 19. Jahrhundert Auf Grundlage der vielen Briefe, die die Schriftsteller Bettine und Achim von Arnim hinterlassen haben, legt Martin Dinges mit diesem Band die Gesundheitsgeschichte einer Familie des 19. Jahrhunderts vor. Er untersucht darüber hinaus Bettines öffentliches Engagement für die Gesundheitsversorgung der Unterschichten sowie für den medizinischen Pluralismus im Vormärz und analysiert, wie sie ihr „medizinisches Erbe“ innerhalb der Familie weitergab. Franz Steiner, 2018, 475 S., 34,00 EUR, Nr. 34050
Salfellner, Harald Die Spanische Grippe 3 Eine Geschichte der Pandemie von 1918 Vor hundert Jahren, als der blutige Weltkrieg sich nach vier Jahren seinem Ende zuneigt, gewinnt eine todbringende Seuche an Fahrt - die sagenhafte Pandemie der Spanischen Grippe. Von Tag zu Tag wächst das Heer der Toten. Epidemiologen werden später von weltweit 20 bis 50, manche gar von 100 Millionen Grippeopfern sprechen. Vitalis, 2018, 168 S., 24,30 EUR, Nr. 34101
Salfellner, Harald Mit Feder und Skalpell 3 Grenzgänger zwischen Literatur und Medizin Zwei Berufe, zwei Berufungen: Die Liste der Ärzte, die zugleich als Schriftsteller tätig waren, ist lang und voller prominenter Namen - man denke nur etwa an Friedrich Schiller, Georg Büchner oder Arthur Schnitzler. In dem Sammelband Mit Feder und Skalpell werden die Lebensbilder solcher Grenzgänger zwischen Literatur und Medizin auf fundierte und zugleich unterhaltsame Weise nachgezeichnet. Vitalis, 2014, 404 S., 49,90 EUR, Nr. 34102
Salfellner, Harald Aber Arzt bin ich geblieben 3 Bilder aus dem Leben Hans Kloepfers Diese Biographie folgt den Spuren des steirischen Dichters Dr. Hans Kloepfer. In diesem reich bebilderten Portrait werden die Höhen und Tiefen im Leben des Dichterarztes heraufbeschworen. Dazu gehören auch die Irrungen und Wirrungen, die ihn ins Fahrwasser der aufstrebenden NS-Bewegung spülten. Mit wissenschaftlicher Akribie und frei von hagiographischer Verklärung zeichnet der Autor die ärztliche Lebenswelt Kloepfers nach und beseitigt so einen blinden Fleck in der medizingeschichtlichen Literatur. Vitalis, 2017, 320 S., 38,80 EUR, Nr. 34103
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
65
GESUNDHEIT, UMWELT UND POLITIK
Lotze, Eckhard Humor und Führung 3 Gesundheitsförderndes Potenzial in Organisationen? Vorgesetzte haben die Aufgabe, die beeinflussbaren Bedingungen in Organisationen bestmöglich zu gestalten. Dabei kann ein humorvolles Miteinander eine wichtige Rolle spielen, denn die rational organisierte Arbeitswelt ist keine humorfreie Zone. Humor funktioniert als „soziales Schmiermittel“ und hat einen stressmindernden Effekt. Humor macht nicht nur Spaß, er kann sogar als „kostenfreie gesundheitsfördernde Maßnahme“ gelten. Mabuse, 2018, 93 S., 24,95 EUR, Nr. 202395
Kuhn, Detlef u.a. Das gesunde Unternehmen 3 Betriebliches Gesundheitsmanagement aus der Praxis für die Praxis Gesundheit in Unternehmen bedeutet im Wesentlichen körperliches und seelisches Wohlbefinden sowie Zufriedenheit bei der Arbeit – sowohl mit den Arbeitsbedingungen, als auch mit den Beziehungen unter allen Beteiligten. Mit diesem Buch für Praktiker/innen soll es gelingen, niedrigschwellig über das Thema zu informieren. Als Zielgruppe werden dabei explizit auch kleine und mittelständische Unternehmen fokussiert. Mabuse, 2018, 155 S., 19,95 EUR, Nr. 202399
Pundt, Johanne /Scherenberg, Viviane Erfolgsfaktor Gesundheit in Unternehmen 3 Zwischen Kulturwandel und Profitkultur Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein unverzichtbares Thema. Wie ist es derzeit um die Zufriedenheit und die psychische Gesundheit von Mitarbeitern bestellt? Welche aktuellen Herausforderungen sollten Unternehmen berücksichtigen, um allen gerecht zu werden? Das Buch bietet einen zukunftsweisenden Einblick in das Thema und zeigt, wie Gesundheit in Unternehmen gewinnbringend gelebt und umgesetzt werden kann. Auch als E-Book erhältlich! Apollon University Press, 2018, 400 S., 54,90 EUR, Nr. 34090
Scherenberg, Viviane / Pundt, Johanne Digitale Gesundheitskommunikation 3 Zwischen Meinungsbildung und Manipulation Vor dem Hintergrund der Digitalisierung geben namhafte Experten einen kritischen und umfangreichen Einblick in die aktuelle Forschung und Praxis in dieses für das Gesundheitswesen zukunftsweisende Thema. Aspekte wie Qualität, Ethik und Datenschutz spielen für einen gelungenen digitalen Wandlungsprozess eine zentrale Rolle. In fünf Kapiteln wird daher der Frage nachgegangen, inwieweit die zunehmende digitale Gesundheitskommunikation Segen oder Fluch ist. Apollon University Press, 2018, 372 S., 54,90 EUR, Nr. 34083
Bobsin, Rainer Finanzinvestoren in der Gesundheitsversorgung in Deutschland 3 20 Jahre Private Equity Anlässlich des zweifelhaften Jubiläums »20 Jahre Private Equity in der Gesundheitsversorgung in Deutschland« nimmt der Autor eine betont sachliche Bestandsaufnahme vor – gerade weil es zahlreiche Gründe gibt sich aufzuregen. Diese Publikation versucht eine Bestandsaufnahme und möchte sowohl dazu auffordern, die zahlreichen offenen Fragen durch weitere Untersuchungen seriös zu beantworten, als auch eine Diskussion über gesundheitspolitische Schlussfolgerungen anstoßen. Offizin, 2018, 44 S., 6,00 EUR, Nr. 34104
Scherenberg, V. Gesundheitsökonomische Evaluationen kompakt 3 Für Studium, Prüfung und Beruf Das Buch informiert die Leser in kompakter Form über die Intentionen, Hintergründe, Methoden sowie Besonderheiten und Grenzen gesundheitsökonomischer Evaluation. Dabei sorgen zahlreiche Definitionen, Merksätze, Übungsaufgaben und praxisorientierte Beispiele für einen leichten Zugang und eine systematische Vertiefung. So lernt der Leser, die geeigneten Methoden anzuwenden und die richtigen Entscheidungen für die Praxis zu treffen. Apollon University Press, 2018, 192 S., 19,90 EUR, Nr. 34087
Interdisziplinäres Autorenteam Witten Heal Your Hospital 3 Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Wie sähe ein Gesundheitssystem aus, in dem der Patient im Mittelpunkt steht? Diese Frage diskutierten Studierende der Universität Witten/Herdecke zwei Semester lang im Rahmen eines interdisziplinären Studium fundamentale. Das Buch macht deutlich, wie kritisch und kreativ manche Gesundheits„Profis“ von morgen über ihr Berufsfeld denken. Mabuse, 2016, 245 S., 24,95 EUR, Nr. 202240
Youngson, Robin Time to Care 3 Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben Das Buch des international bekannten, neuseeländischen Arztes Robin Youngson zeigt allen im Gesundheitswesen Tätigen Auswege aus Stress und Burnout. Es beschreibt, wie man in seinen Berufsalltag wieder Freude, Erfüllung, Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit hineinbringt. Das Buch richtet sich an alle, die das Gesundheitswesen wieder menschlicher und solidarischer gestalten wollen. Mabuse, 2. Aufl. 2017, 315 S., 24,95 EUR, Nr. 202318
66
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
GESUNDHEIT, UMWELT UND POLITIK
Geene, Raimund / Reese, Michael Handbuch Präventionsgesetz 3 Neuregelungen der Gesundheitsförderung Nach einer jahrzehntelangen Diskussion ist das „Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention“ Anfang 2016 in Kraft getreten. Das Gesetz berücksichtigt erstmals Gesundheitsförderung in Lebenswelten (Settingansatz) und ärztliche Präventionsempfehlungen, neu sind auch Gesundheitsziele und Rahmenvereinbarungen auf Bundes- und Länderebene, Präventionskonferenzen und Präventionsberichte. Mabuse, 2017, 350 S., 34,95 EUR, Nr. 202314
Peseke, Marleen Migration in Deutschland 3 Herausforderung an die medizinische Versorgung Mit gründlich recherchierten Fakten zur Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern in Deutschland und deren gesundheitswirtschaftliche Folgen zeigt die Autorin Mängel im deutschen Gesundheitssystem und eine dadurch bedingte immense Kostensteigerung der Gesundheitsausgaben auf. Darauf aufbauend liefert sie Handlungsempfehlungen zur langfristigen Abwendung von Gesundheitsschäden und Folgeerkrankungen, die sich an Wissenschaftler und Praktiker richten. Apollon University Press, 2018, 160 S., 24,90 EUR, Nr. 34084
Schulze-Krüdener, Jürgen Wissen, was in der Sozialen Arbeit wirkt! 3 Zur Reichweite empirischer Zugänge Von der Sozialen Arbeit wird erwartet, dass ihre Leistungen dokumentiert, kontrolliert und wirkungsorientiert evaluiert werden. Aber weil es die Wirkung nicht gibt, muss geklärt werden, welche Wirkungszusammenhänge als relevant erachtet und analysiert werden sollen. Dieses Methodenbuch vermittelt das Basiswissen, das zur kritischen Beurteilung vorliegender Wirkungsstudien notwendig ist. Dabei wird sowohl auf qualitative als auch auf quantitative Wirkungsforschung eingegangen. Apollon University Press, 2018, 140 S., 19,90 EUR, Nr. 34086
Pundt, Johanne / Kälble, Karl Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche Bildungskonzepte Vor dem Hintergrund des Strukturwandels in der Gesundheitsversorgung analysieren die Autoren Wandel, Trends und Perspektiven: Wie kann dem Mangel an Fachkräften bei gleichzeitigem Innovationsdruck begegnet werden und inwiefern müssen sich die Verantwortlichen den Gegebenheiten anpassen? „Dieser Band“, so Klaus Hurrelmann, „übernimmt die längst überfällige Bestandsaufnahme der aktuellen Entwicklungen im Feld der Berufe des Gesundheitssystems.“ Auch als E-Book erhältlich! Apollon University Press, 2018, 532 S., 54,90 EUR, Nr. 34089
Gerhard, Ute Frauenbewegung und Feminismus 3 Eine Geschichte seit 1789 Vom Aufbruch der Frauen 1789 an stellt dieses Buch die Geschichte der Frauenbewegung bis heute vor: den Anfang einer organisierten sozialen Bewegung um die 1848er-Revolution; die Höhepunkte ihrer Organisation und öffentlichen Wirkung um 1900; den Aufstieg von Frauen zu gleichberechtigten Staatsbürgerinnen nach dem Ersten Weltkrieg; den Aufbruch zu einem „neuen“ Feminismus nach 1970; und schließlich die Situation der Frauen und des Feminismus am Beginn des 21. Jahrhunderts. C.H. Beck, 3. Aufl. 2018, 128 S., 9,95 EUR, Nr. 34054
Schmidt, Hans-Reinhard (Hrsg.) Modekrankheit ADHS 3 Eine kritische Aufsatzsammlung ADHS – die AufmerksamkeitsdefizitHyperaktivitätsstörung – ist angeblich in vielerlei Gehirnen, auf jeden Fall in aller Munde. Sie ist vermeintlich vererbt, unheilbar und betrifft nicht nur Kinder, sondern auch immer mehr Erwachsene. Das klingt erschreckend, aber eine gewaltige Allianz aus Medizin, Forschung und Pharmaindustrie verheißt Linderung. Über ADHS wird dermaßen viel pseudowissenschaftliche Information verbreitet, dass Aufklärung immer wichtiger wird. Mabuse, 2018, 475 S., 49,95 EUR, Nr. 202390
Tillman, Diane Gelebte Werte 3 Handbuch für die werteorientierte Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen Dieses Living-Values Curriculum wurde für Pädagogen und all jene geschrieben, die mit jungen Menschen arbeiten und sich über die Zunahme von Gewalt und Abnahme gegenseitigen Respekts Gedanken machen. Mit zahlreichen Übungen, die die Selbstachtung, die emotionale Intelligenz, die Kreativität und die Fähigkeit der jungen Erwachsenen fördern, ihre Entscheidungen an ethischen Werten zu orientieren. BKmedia, 2013, 480 S., 29,80 EUR, Nr. 34136
Drake, Christopher Visionen einer besseren Welt „Was ist Ihre Vision einer besseren Welt?“ Diese Frage stellten wir hunderttausenden von Menschen in fast 130 Ländern. Darunter ebenso bekannte wie unbekannte Personen. Dieses Buch ist ein Querschnitt durch ihre Antworten. Heben Sie jede Idee ins Licht Ihrer eigenen Gedanken und Erfahrungen und lassen Sie sie auf sich wirken. Und dann schaffen Sie sich Ihre eigene Vision der Welt von morgen... BKmedia, 2002, 207 S., 17,50 EUR, Nr. 34147
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
67
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Theunissen, G. / Wüllenweber, E. (Hrsg.) Zwischen Tradition und Innovation 3 Methoden und Handlungskonzepte in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe Viele MitarbeiterInnen in der Behindertenhilfe sowie Studierende der Geistigbehindertenpädagogik beklagen eine wachsende Unübersichtlichkeit in einem immer größer werdenden Feld heilpädagogischer, edukativer, psychosozialer und therapeutischer Konzepte, Methoden oder Verfahren. Das Handbuch stellt in elf Themenbereichen die wichtigsten, weitverbreitetsten und vielversprechendsten Handlungskonzepte und Methoden vor. Lebenshilfe, 3. Aufl. 2018, 496 S., 29,50 EUR, Nr. 17747
Grampp, Gerd Die ICF verstehen und nutzen 3 Inklusive Download-Material Die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) erregt zurzeit viel Aufmerksamkeit. Sie ist die Grundlage, auf der Instrumente zur Beschreibung der Teilhabebedarfe wie der -leistungen beruhen werden. Ein Experte stellt die ICF sowie die ICF-basierten Hilfeplanverfahren vor und skizziert die grundlegenden und aktuellen Herausforderungen für die Praxis. Psychiatrie, 2018, 96 S., 20,00 EUR, Nr. 34070
Heinrich, Johannes (Hrsg.) Akute Krise Aggression 3 Aspekte sicheren Handelns bei Menschen mit geistiger Behinderung Das Thema ist – noch zu oft – tabuisiert, aber: Intensive, massive Aggressionen von Menschen, die wir geistig behindert nennen, sind in all ihren Lebensbereichen immer wieder an der Tagesordnung. Angehörige und Personal sind davon betroffen. Wie kann es gelingen, massive Aggressionen abzubauen? Wie erfahren in Krisensituationen Menschen mit Behinderung, Angehörige und Betreuungspersonal wieder Sicherheit? Darauf gibt dieses Buch Anregungen und Antworten. Lebenshilfe, 4. Aufl. 2016, 368 S., 25,00 EUR, Nr. 17748
Theunissen, Georg Autismus und herausforderndes Verhalten 3 Praxisleitfaden für Positive Verhaltensunterstützung. Mit Ebook Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage dieses Leitfadens ist für heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte, aber auch für Eltern konzipiert, die sich Hilfe oder Unterstützung beim Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum wünschen. Lambertus, 2. Aufl. 2018, 304 S., 23,00 EUR, Nr. 34169
Hennicke, Klaus / Klauß, Theo (Hrsg.) Verhaltensauffälligkeiten bei Schüler (inne)n mit Intelligenzminderung 3 Eine Herausforderung für Pädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie Der wachsende Anteil von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten erschwert die Einlösung des allgemeingültigen Rechts auf Bildung. Lehrkräfte stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Um als Lehrer(in) handlungsfähig zu bleiben, bedarf es ergänzender Hilfen aus Heil- und Sozialpädagogik, Psychiatrie und Psychotherapie. Dieses Buch diskutiert praktische Zugänge und liefert Arbeitshilfen aus diesen verschiedenen fachlichen Perspektiven. Lebenshilfe, 2016, 256 S., 19,50 EUR, Nr. 33169
Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.) Teilhabe durch Arbeit 3 Ergänzbares Handbuch zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung Der Nachfolger des vergriffenen Werkstatt-Handbuchs hat konsequent die gesellschaftliche Leitlinie »Inklusion« im Blick. Die neue Gliederung stellt in 7 Kapiteln alle Formen der beruflichen Teilhabe gleichberechtigt nebeneinander. Aufsätze zu allen Aspekten geben Anstöße für die Weiterentwicklung der inhaltlichen Arbeit, zeigen Lösungswege für Problemfelder auf und geben wichtige Hilfen und Anregungen für die Alltagspraxis. Lebenshilfe, 2015, 582 S., 69,00 EUR, Nr. 33186
Wieczorek, Marion Mit jedem Schritt wächst meine Welt 3 Bildung und schwere Behinderung Erstmals wird ein Konzept vorgestellt, das auf Basis der Denkformate und Selbstbildungspotenziale von Kindern Möglichkeiten der Bildung für Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung aufzeigt. Ziel ist es, dass sich die Kinder nach und nach ein Bild von der Welt machen können und diese zunehmend verstehen lernen. Mit vielen Praxisbeispielen und Anregungen richtet sich das Buch an Fachleute, an Studierende und Eltern. verlag selbstbestimmtes leben, 2018, 148 S., 14,90 EUR, Nr. 34217
Kistner, Hein LebensWege 3 Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung Im Buch werden Grundlagen und Methoden der Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung vorgestellt. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Biografiearbeit und einen Einblick in die konkrete Gesprächsarbeit. Viele Menschen mit Behinderung haben ihre Bilder, die sie erarbeitet haben, für diese Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Daher bietet dieses Buch zahlreiche Anregungen für Ihre eigene Praxis. verlag selbstbestimmtes Leben, 2018, 90 S., 12,40 EUR, Nr. 34218
68
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
RATGEBER
Althaus, David / Niedermeier, Nico u.a. ZwangsstÜrungen 3 Wenn die Sucht nach Sicherheit zur Krankheit wird Etwa 1,5 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter den Symptomen einer ZwangsstÜrung. Täglich brauchen sie Stunden zur Ausßbung ihrer aufwendigen Rituale. Bei der verzweifelten Suche nach Sicherheit ist fßr viele der Zwang zum gehassten, aber scheinbar unverzichtbaren Begleiter geworden. Verfasst von einem Psychologen, einem Facharzt und einer Journalistin, erläutert das Buch den aktuellen Forschungsstand und die erfolgreichsten Therapieansätze. C.H. Beck, 3. Aufl. 2018, 247 S., 19,95 EUR, Nr. 34055
Christoph-Gaugusch, Andrea DemenZen und die Kunst des Vergessens 3 FĂźnf Schritte fĂźr mehr Gelassenheit im Umgang mit Demenz Die Diagnose Demenz lĂśst bei Betroffenen und AngehĂśrigen groĂ&#x;e Ă„ngste aus. UnwillkĂźrlich scheint sich der Fokus auf die Defizite zu verengen: Ist das AusmaĂ&#x; an „Vergesslichkeit“ noch normal, oder ist der „Abwärtstrend“ bereits in vollem Gange? FĂźr Andrea ChristophGaugusch verursacht der starre Blick auf die Mankos einen weiteren Verlust: den RĂźckzug aus vertrauten Kommunikationsprozessen. Carl-Auer, 2018, 169 S., 19,95 EUR, Nr. 34135
Hensel, Ulrike Hochsensible Mitmenschen besser verstehen 3 UnterstĂźtzung fĂźr Partner, FamilienangehĂśrige, Freunde, Kollegen Wer mit Hochsensiblen zu tun hat, denkt oft, diese wĂźrden sich „einfach nur anstellen“ und wären Ăźberempfindlich. Damit fĂźhlen sich Hochsensible verkannt und gekränkt - so kĂśnnen aus Kleinigkeiten schnell groĂ&#x;e Probleme entstehen. Wie trotz aller Unterschiede ein erfreuliches Miteinander mĂśglich ist, darĂźber informiert dieses Buch. Junfermann, 2018, 180 S., 20,00 EUR, Nr. 34067
FĂźr Ihre persĂśnliche Vorsorge. Die preisgĂźnstige BroschĂźre mit den wichtigsten Formularen: r 8QTUQTIGXQNNOCEJV \WT (GUVNGIWPI GKPGU TGEJV NKEJGP 8GTVTGVGTU
r $GVTGWWPIUXGTHĂ˜IWPI HĂ˜T GKPG 2GTUQP +JTGU 8GTVTCWGPU
Vorsorge fĂźr Unfall, Krankheit, Alter #WČŠ CIG a +5$0
Die Rundum-Vorsorge – zusätzlich mit:
r 5QTIGTGEJVUXGTHĂ˜IWPI OKV FGT 'NVGTP HĂ˜T KJTG OKPFGTLĂ€JTKIGP -KPFGT XQTUQTIGP MĂ’PPGP
Rechtssichere Verbundformulare
r 2CVKGPVGPXGTHĂ˜IWPI HĂ˜T FKG 9Ă˜PUEJG GKPGT Ă€T\V NKEJGP 0KEJV $GJCPFNWPI
RĂśger-Lakenbrink, Inge Das Therapiehunde-Team 3 Ein praktischer Wegweiser Therapiehunde kĂśnnen bei Einsätzen in Alten- oder Kinderheimen, Hospizen oder Krankenhäusern wissenschaftlich nachgewiesen erstaunlich positive Wirkungen auf die Patienten erzielen. Voraussetzung dazu ist aber eine solide Ausbildung in verschiedenen Bereichen, und zwar sowohl fĂźr den Hund als auch fĂźr den Mensch. Dieses Buch ist eine aktuelle Bestandsaufnahme des heutigen Therapiehundewesens und gibt erstmals einen Ăœberblick Ăźber die AusbildungsmĂśglichkeiten und -inhalte. Kynos, 6. Aufl. 2018, 216 S., 24,95 EUR, Nr. 34035
r 'TDHCNN 4GIGNWPIGP OKV (QTOWNKGTWPIUOWUVGT r 'ZVTCMCRKVGN /GKPG &CVGP HĂ˜T FGP 'TPUVHCNN
Der groĂ&#x;e Vorsorgeberater #WČŠ CIG 5GKVGP -CTVQPKGTV a +5$0
Das Online-Angebot: schnell und bequem
www.patientenverfĂźgung.beck.de 1 QPNKPG CWUHĂ˜NNGP
2 (QTOWNCTG CWUFTWEMGP 3 WPVGTUEJTGKDGP
Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG ¡ 80791 Mßnchen | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 168646
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
69
RATGEBER
Hopf, Hans Kinderträume verstehen Träume sind keine Schäume! Und weil alle Kinder träumen, können Eltern, Erzieherinnen und Lehrer an den Traumerzählungen erkennen, welche kleinen und manchmal auch großen Probleme da zu bewältigen sind. Der erfahrene Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut Hans Hopf zeigt an zahlreichen Beispielen und ihrer behutsamen Interpretation: Selbst ohne Kenntnis psychologischer Theorien können Erwachsene mit den kindlichen Traumbildern umgehen – vorausgesetzt, sie sind bereit, sich in die Träume einzufühlen. Mabuse, 2. Aufl. 2016, 217 S., 16,95 EUR, Nr. 202293
Wortmann, Konstanze Letzte Zuflucht Firmenklo? 3 Selbstfürsorge in herausfordernden beruflichen Situationen Unser Arbeitsplatz ist oft Schauplatz von Auseinandersetzungen, Konflikten und Niederlagen. Konstanze Wortmann stellt kraftvolle Selbststärkungstechniken für die täglichen herausfordernden Situationen der Arbeitswelt vor, die Sie schnell wieder in einen guten Zustand bringen. Sie sind einfach, wirken unmittelbar und machen sogar Spaß! Und: Sie müssen nicht mehr aufs „Firmenklo“ flüchten! Junfermann, 2018, 120 S., 15,00 EUR, Nr. 34066
Schneider, Achim Aus Führungsfehlern lernen 3 Impulse für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen Dieses Buch ermutigt, mit Fehlern offen umzugehen und hilft, diese und die damit verbundenen Risiken zu (ver)meiden und zu überwinden. So entsteht die Chance für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die allen nutzt: der Organisation, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich der Führungskraft selbst. Walhalla, 2017, 248 S., 29,00 EUR, Nr. 34153
Lüdders, Lisa Qualitative Methoden und Methodenmix 3 Ein Handbuch für Studium und Berufspraxis Dieses Buch gibt einen kompakten Einblick in die qualitativen Forschungsmethoden und stellt den theoretischen Ansatz der Mixed-Methods vor. Bei Methodenmix-Designs werden in Abhängigkeit vom Erkenntnisziel einer Forschung qualitative und quantitative Methoden kombiniert. Empirische Forschungsmethoden reflektiert anwenden zu können, ist für eine wissenschaftlich fundierte Praxis eine zentrale Fähigkeit. Apollon University Press, 2017, 156 S., 19,90 EUR, Nr. 34085
Lüdders, Lisa Fragebogen- und Leitfadenkonstruktion 3 Ein Handbuch für Studium und Berufspraxis Das Methodenbuch vermittelt kompakt, aber fundiert Methodenwissen und verknüpft es mit praxisnahen Beispielen. Das methodisch einwandfreie Formulieren von Fragebögen und Leitfäden für Interviews und Befragungen sowie die Auswertung der Ergebnisse werden umfangreich erklärt. Damit bietet das Buch sowohl Studierenden als auch Berufspraktikern eine hilfreiche Orientierung für die Entwicklung und Auswertung eigener Befragungen. Apollon University Press, 2018, 168 S., 19,90 EUR, Nr. 34088
Medikamente im Test 3 9000 Arzneimittel geprüft und bewertet Umfassende Informationen aus unabhängiger Quelle - auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Über Arzneimittel Bescheid zu wissen, ihre Wirkung und vor allem ihre Wirksamkeit einschätzen zu können - dazu bietet Medikamente im Test alles Wichtige und Wissenswerte zu 9000 Medikamenten und Wirkstoffen. Verständlich für Laien beschrieben, mit speziellen Tipps für Schwangere, Kinder und Ältere. Stiftung Warentest, 2017, 896 S., 29,90 EUR, Nr. 33847
Bartens, Silke / Bartens, Werner Frauensprechstunde 3 Was uns hilft, was uns gesund macht Sexualität, Geburt, Schwangerschaft, Wechseljahre - das sind Themen, die alle Frauen beschäftigen. Frauensprechstunde von Silke und Werner Bartens ist das richtungsweisende moderne Gesundheitsbuch für Frauen, das nicht nur aktuelle Schulmedizin und Naturheilkundeverfahren klar verständlich und kompetent präsentiert, sondern Rat gibt und Alternativen aufzeigt. Droemer Knaur, 2018, 464 S., 24,99 EUR, Nr. 34183
Die perfekte Baby Shower 3 Tipps und Tricks für eine tolle Party. Kreativ-Ratgeber Endlich ist es soweit! Die Geburt steht kurz bevor und eine Babyshower muss organisiert werden. Dieser Ratgeber unterstützt beim Vorbereiten dieser außergewöhnlichen Party. Mit hilfreichen und kreativen Tipps zu Dekoration, Essen, Spielen, Geschenken und vielem mehr ist dieses Heft der ideale Begleiter auf dem Weg zur perfekten Babyshower. Coppenrath, 2017, 32 S., 5,99 EUR, Nr. 33866
70
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
RATGEBER
Bl c k
für a
m wa t
merk
en.
Klein, Gudrun / Bohne, Michael Bitte schlafen! 3 Klopfen als Selbsthilfe bei Schlafstörungen Jeder dritte Erwachsene leidet an Einund Durchschlafstörungen. Gewöhnlich rät man Betroffenen, an etwas anderes zu denken, sich abzulenken. Die Autoren, Vorreiter der prozess- und embodimentfokussierten Psychologie (PEP), empfehlen jedoch, sich ganz bewusst auf das Schlafproblem zu konzentrieren und gleichzeitig auf verschiedene Körperstellen zu klopfen. Diese scheinbar paradoxe Intervention durch sanfte Berührungen ist eine hochwirksame Methode, um wieder Schlaf zu finden. Carl-Auer, 2017, 99 S., 9,95 EUR, Nr. 34134
Zulley, Jürgen Schlafkunde 3 Wissenswertes rund um unseren Schlaf Der renommierte Schlafforscher Jürgen Zulley erläutert verschiedene Facetten des Schlafs, wie Schlafdauer, Heilschlaf, Schönheitsschlaf, Einfluss des Mondes oder Ernährung und Schlaf, in verständlicher und unterhaltsamer Weise, aber auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Mabuse, 2018, 132 S., 12,95 EUR, Nr. 202400
Zulley, Jürgen / Knab, Barbara Die kleine Schlafschule 3 Wege zum guten Schlaf Jeder dritte Erwachsene schläft öfter schlecht. Wer dann falsch reagiert, kann eine Schlafstörung entwickeln. Um richtig zu reagieren, hilft diese Schlafschule. Sie liefert Wissen zu 65 Themen rund um Schlaf und Schlafstörungen, jedes Thema wird übersichtlich auf zwei Seiten vorgestellt. „Großartiges Buch für alle, die öfter mal schlecht schlafen.“ (Chrismon) Mabuse, 2. Aufl. 2017, 158 S., 14,95 EUR, Nr. 202284
Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Gedächtnis spielend trainieren 3 33 Spielarten mit 333 Spielen. Mit Hörübungen auf CD Gehirngymnastik stressfrei und effektiv! Wie findet man seine Brille wieder, wie behält man Namen und Telefonnummern? Schneller und besser denken, mehr wissen und behalten auf vergnügliche Art und Weise – mit den Übungen dieses Buches ist dies nachweislich möglich! Regt alle Sinne an, erfrischt Denken und Geist, Staunen mit inbegriffen. memo, 2006, 319 S., 29,95 EUR, Nr. 05180
Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Denk Dich Fit! 3 Heitere Gedächtnisspiele zur geistigen Konzentration. Mit Hörübungen auf CD Verschiedene Gedächtnisübungen zum effektiven und vergnüglichen Selbsttraining der geistigen Fitness. Mit vielen Gedächtnistipps für ein besseres Gedächtnis. Garantiert wirksam, da in wissenschaftlichen Studien überprüft. memo, 2012, 198 S., 24,90 EUR, Nr. 10797
Das Vorsorge-Set 3 Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht Das Vorsorge-Set führt durch die Formulare und informiert, welche Verfügung was leistet und wo die Fallstricke liegen. Selbstbestimmt durchs Leben zu gehen, ist für gesunde Menschen etwas Selbstverständliches. Unfall, Krankheit oder Alter können die eigene Möglichkeit, frei über sich zu bestimmen, einschränken - oder sogar unmöglich machen. Dieser Ratgeber beantwortet alle Fragen zur persönlichen Vorsorge bis hin zum Testament und zum „digitalen Nachlass“. Stiftung Warentest, 3. Aufl. 2018, 144 S., A4, 14,90 EUR, Nr. 34078
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mehr aus dem Ruhrpott auf:
landauf.landab.de Reibegässle 6 72160 Horb am Neckar Tel. 07451 62799-49 Fax 07451 62799-51
71
RATGEBER
Riegler, Martin / Fuss, Petra u.a. Wenn Stress sauer aufstößt 3 Der Weg zu einer gesunden Speiseröhre Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass psychischer Druck und Erkrankungen der Speiseröhre häufig Hand in Hand gehen. Körperlichen (somatischen) und psychischen Symptomen (Gemüt, Stimmung, Seele) der Refluxkrankheit liegt oft ein gemeinsames, ursächliches Phänomen zu Grunde. Dieses Buch setzt sich damit auseinander, wie psychischer Druck auf die Speiseröhre wirkt, zeigt Ursachen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten auf, und enthält zahlreiche Patientenbeispiele.. Maudrich, 2018, 168 S., 19,40 EUR, Nr. 34061
Neumayer, Petra Erste Hilfe bei Hitzewallungen & Co. 3 Heilpflanzen, Superfood und bioidentische Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden Hormone steuern unser ganzes Leben. Besonders während der Umstellung in den Wechseljahren zeigen sie ihre Macht: Zwei Drittel aller Frauen sind von Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafentzug, Konzentrationsstörungen, depressiver Verstimmung oder trockenen Schleimhäuten betroffen. Wenn frau ihren Hormonhaushalt auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringt, kann sie Beschwerden lindern und die Zeit dieses Übergangs vital und bewusst erleben. Mankau, 2018, 127 S., 8,99 EUR, Nr. 34125
Gerhard, Ingrid / Rias-Bucher, Barbara Myome selbst heilen 3 Richtig ernähren – die natürliche Alternative zu Pillen und OPs Dieser Ratgeber zeigt sanfte Alternativen auf, die im frühen Stadium das Myom-Wachstum bremsen und bestehende Myome regelrecht schrumpfen lassen – durch achtsame Ernährung und eine bewusste Lebensweise. Lesen Sie alles Wissenswerte über Myome, und genießen Sie die ganze Vielfalt bunter, leichter Gerichte, die Ihnen guttun werden! Mit zahlreichen praktischen Tipps und über 90 Rezepten, die der ganzen Familie schmecken. Mankau, 2018, 174 S., 18,90 EUR, Nr. 34124
Wesel, Lutz Krebs – vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln 3 Hilfe für Erkrankte und ihre Angehörigen Das Buch ist ein „Erste Hilfe-Angebot“ für alle, die mit der Schockdiagnose Krebs zurechtkommen müssen. Es bietet praktische Tipps für das Auffinden der richtigen Klinik und geeigneter Ärzte und liefert Anleitungen für eine gelingende Kommunikation mit dem medizinischen Fachpersonal. Viel Raum nimmt zudem die Erörterung der Heilungschancen ein und was Patienten selbst zu ihrer Genesung beitragen können. Carl-Auer, 2017, 127 S., 17,95 EUR, Nr. 33436
Eberhard, Elisabeth Diagnose: Krebs. Was tun? 3 Nach Diagnose „Krebs“. Hilfreiches 15-Punkte-Programm. Krebszellen fürchten B17, Sauerstoff und hohen PHWert, 14 lebenserhaltende Erkenntnisse Neuer hilfreicher Ratgeber für Krebskranke und Angehörige. Elisabeth Eberhard (Psychologin, Heilungsexpertin) berichtet über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, die sie im Bereich „Krebstherapie und Krebsprävention“ gemacht hat. Sie zeigt mit welchen natürlichen und preiswerten Mitteln Sie Ihre Selbstheilungskräfte stärken und wieder gesünder werden können. Harmony Balance, 2014, 56 S., 15,00 EUR, Nr. 19190
Medikamente im Test - Bluthochdruck 3 Alle wichtigen Präparate geprüft und bewertet Meist merkt man es erst, wenn es bereits zu spät ist: Bluthochdruck. Woran man ihn erkennt und welche Folgen ein erhöhter Blutdruck auf den Körper haben kann, erklärt dieser Ratgeber. Die Testergebnisse hunderter Medikamente zeigen, welche Arzneimittel empfehlenswert sind, um den Blutdruck zu senken und Folgeerkrankungen zu verhindern. In einem ausführlichen Ratgeberteil erfahren Sie, welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können, aber auch was Sie noch tun können, um Ihre Blutwerte zu verbessern. Stiftung Warentest, 2018, 144 S., 19,90 EUR, Nr. 34077
Walle, Hardy / Gröber, Uwe / Spitz, Jörg Diabetes adé – Mach einfach mit! 3 Das Buch für Diabetiker – und alle, die es nicht werden wollen Die Aussage der Autoren dieses Ratgebers rüttelt auf: 90 % aller Typ-2Diabetes-Erkrankungen sind vermeidbar – mit einfachen Maßnahmen und einem natürlichen Lebensstil. Am Beispiel des ärztlich betreuten Bodymed-Ernährungskonzepts wird gezeigt, wie man Übergewicht und Diabetes erfolgreich vorbeugen kann. Hirzel, 2017, 304 S., 34,90 EUR, Nr. 33485
Scheidsteger, Klaus Thank you for calling 3 Mobiltelefonie kann Ihre Gesundheit gefährden Hast Du Dein Handy im Griff oder das Handy Dich?“ Viele Eltern stellen diese Frage heutzutage und die schlechte Nachricht ist: neben der zunehmenden Suchtgefahr steigt auch die Strahlenbelastung, vor allen Dingen bei Kindern und Jugendlichen, ins Uferlose. Ziel dieses Doku-Krimis ist es, dass sich die weltweit über fünf Milliarden Handynutzer ein eigenes, objektives Bild der aktuellen Forschungslage machen können, das nicht von der Industrie gefärbt ist. emu, 2018, 232 S., 19,80 EUR, Nr. 34221
72
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
RATGEBER
Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und 7GL[IMKITƥMGLX MQ Gesundheitswesen
Treichler, Markus Die Botschaft des Schmerzes 3 Anregung und Orientierung für Betroffene, Ärzte und Therapeuten Schmerz ist nie nur körperlich, sondern immer auch seelisch, geistig und mitmenschlich, er ist ein Phänomen, das den ganzen Menschen betrifft. Der Autor untersucht deshalb auf umfassende Weise medizinische, psychologische, philosophische, literarische kunsthistorische und gesellschaftliche Aspekte und bietet dabei behutsame Hilfestellung. Seine Überzeugung: Schmerz tut zwar immer weh, ist aber nicht immer schlecht; er wird zwar nicht ersehnt, ist aber dennoch oft eine Hilfe. info3, 2017, 180 S., 22,00 EUR, Nr. 34187
Derra, Claus / Schilling, Corinna Achtsamkeit und Schmerz, m. Audio-CD 3 Stress, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Schmerz wirksam lindern Mit Achtsamkeitsübungen richtig angewandt lassen sich (chronische) Schmerzen wirkungsvoll und nachhaltig behandeln. Das Buch mit der dazugehörigen CD liefert ein Repertoire an Hilfestellungen und einfachen Übungen, die Betroffenen ein gutes Leben trotz Schmerz ermöglichen. Klett-Cotta, 2017, 235 S., 25,00 EUR, Nr. 33693
Koppe, Angelika Mut zur Selbstheilung 3 Anleitung zum Gespräch mit dem eigenen Körper. Methode Wildwuchs Anhand konkreter Beispiele von Erkrankungen wird die Selbstheilung beschrieben. Besondere Beachtung finden die Themen Endometriose, Myome und Schilddrüse. Darüber hinaus bietet das Buch Anleitungen für Visualisierungen zur Eigenarbeit. Die Methode Wildwuchs macht Mut, auf die Sprache des Körpers zu hören und der Kraft innerer Bilder im Selbstheilungsprozess zu vertrauen! Infos unter www.angelikakoppe.de Angelika Koppe, 3. Aufl. 2012, 173 S., 19,80 EUR, Nr. 11230
- Kompakt -Zeitsparend - Rechtssicher
So setzen Sie das seit 25. Mai 2018 geltende Datenschutzrecht gemäß DSGVO und BDSG 2018 MQ +IWYRHLIMXW[IWIR TVSFPIQlos um! Formularsatz DIN A4 Fünf Merkblätter á 18 S. 4VIMW ƅ MROP 1[7X ISBN 978-3-96314-041-9
Forum Verlag Herkert GmbH Partnervertrieb Mandichostr. 18 86504 Merching
www.forumbuchhandel.de/2488
Patientenverfügung Betz, Robert T. Glücklich in einem gesunden Körper ein Leben lang - Vortrags-CD 3 Deinen Körper ehren, heilen, lieben und genießen Viele Menschen glauben immer noch, es sei eine Frage von Glück, Schicksal oder Vererbung, ob unser Körper gesund und schön ist und bleibt. Dieser Vortrag führt den Hörer zu einem völlig neuen Verständnis seines Körpers und in die Eigenverantwortung über seine Gesundheit und sein Aussehen. Robert Betz, 2011, 114 Min S., 20,00 EUR, Nr. 16414
Loew, Thomas H. Langsamer atmen, besser leben 3 Eine Anleitung zur Stressbewältigung Entscheidend für die Bewältigung von Belastungen ist die Fähigkeit, die richtige Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu finden. Bewusstes Atmen kann nicht nur zu unmittelbarer Stressreduktion, sondern auch zu Blutdrucksenkung, zum Abbau von Ängsten und zur Verbesserung chronischer Lungenerkrankungen beitragen. Thomas Loew erläutert, wie wir das entschleunigte Atmen in unseren Alltag integrieren können. Dazu legt er Forschungsergebnisse vor, die er anschaulich und verständlich erklärt. Psychosozial, 2018, 120 S., 16,90 EUR, Nr. 34110
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Grümmer-Hohensee, Ch. / Bohne, M. Klopfen gegen den Stress 3 Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) im Pflegealltag nutzen Die Tätigkeit in pflegerischen Berufen ist äußerst anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Kompetenz. Belastender Stress bleibt dabei nicht aus und ist ein ständiger Begleiter im Arbeitsalltag. Mit den Klopftechniken der Energetischen Psychologie zeigen sich ganz neue Wege, schnell und situationsbezogen auf stressvolle Momente im Pflegealltag zu reagieren. Mabuse, 2017, 160 S., 19,95 EUR, Nr. 202328
www.mabuse-verlag.de
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Textbausteine und Muster als Formulierungshilfen: Damit sind Ihre Wünsche rechtssicher hinterlegt. 19. Aufl age 2018 | 176 S. ISBN 978-3-86336-076-4
l 9,90 € Bestellung unter Tel. 02 11 / 3 809 555 oder unter www.ratgeberverbraucherzentrale.de
73
RATGEBER
Braun, Ralf Mindful@work, m. Audio-CD 3 Anleitungen für einen achtsamen Arbeitsalltag Mehr Zufriedenheit im Job, weniger Stress – das ist einfach und doch schwer. Dieses Buch zeigt, wie eine höhere Arbeitszufriedenheit des Einzelnen und ein besseres Betriebsklima insgesamt erreicht werden können. Es bietet Anleitungen und Anregungen, um weniger Stress, mehr Ruhe, Bewusstheit und damit mehr Gesundheit in den Arbeitsalltag zu bringen. Klett-Cotta, 2018, 133 S., 16,00 EUR, Nr. 34117
Baer, Udo / Frick-Baer, Gabriele Deine Würde entscheidet 3 Finde den inneren Kompass für ein gutes Leben Gehen oder bleiben, auf den Putz hauen oder runterschlucken, hart bleiben oder nachgeben? Immer wieder haben Sie in Ihrem Leben wichtige Entscheidungen zu treffen. Was aber, wenn die Antwort auf die Frage: „Wie soll ich mich entscheiden?“ lautet: „Ich kann mich nicht entscheiden“? Wenn Sie sich mit Selbstzweifeln und Versagensgefühlen plagen, weil Sie glauben, entscheidungsunfähig zu sein? Dann ist es wichtig, sich auf eine innere Instanz zu besinnen: Ihr Würde-Ich. Denn Ihre Würde entscheidet! Beltz, 2018, 304 S., 16,95 EUR, Nr. 34186
Betz, Robert Vier-Körper-Meditation, 2 Audio-CDs 3 Klärung, Heilung und Integration deiner vier feinstofflichen Körper In der Meditation, die hier in zwei Teile gegliedert ist und durch eine Pause unterbrochen werden kann, begegnen Sie Ihren vier Körpern. In dieser Begegnung stellen Sie sehr genau deren Befindlichkeit fest, sprechen mit Ihnen, erfahren sehr viel über deren Bedürfnisse und klären, heilen und integrieren diese (oft sehr leidenden) feinstofflichen Körper. Diese Meditation ist ein sehr starkes Instrument zur Erhöhung der psychischen wie physischen Gesundheit. Robert Betz, 2014, 25,00 EUR, Nr. 34139
freudensprung zu dir 3 Meditations-CDs Elf Minuten jeden Tag meditieren – und ruhiger in den Alltag gehen! Sieben elf-minütige Meditationen begleiten Sie durch die Woche und bieten jeden Tag eine andere Meditation zu grundlegenden Themen wie: «Annehmen», «Loslassen», «Visualisieren» und «Kreieren». Sie führen zu sich selbst, und helfen, Anliegen, Wünsche und Träume zu realisieren. Viel Freude am Wachstum und der Verwirklichung des eigenen Selbst! Lichtfluss, 2017, 49,00 EUR, Nr. 34148
Betz, Robert T. Deinen Körper durch Liebe heilen 3 Meditations-CD Unser Körper in seinem jetzigen Zustand ist unsere eigene Schöpfung. Wir haben ihn gestaltet vor allem durch unsere Gedanken und Gefühle, die wir in vielen Jahren ihm und uns als Person gegenüber gedacht und gefühlt haben. Auf dieser CD finden Sie zwei sehr wirkungsvolle Meditationen für Ihren Körper. Es sind Liebes- und Heilungsmeditationen für dieses Wunderwerk. Robert Betz, 2011, 68 Min. S., 20,00 EUR, Nr. 16413
Titze, Michael Wer zuletzt lacht ... 3 Die Kunst humorvoller Selbstbehauptung. Humor hilft heilen Die besten Strategien individueller Schlagfertigkeit! Bei manchen Zeitgenossen kann es einem schon mal die Sprache verschlagen. Fällt Ihnen auch oft erst Stunden später die richtige Antwort ein? Ärgern Sie sich noch Tage danach vor allem über sich selbst? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Schlagfertigkeit wirklich gelingt, nämlich mit einer kräftigen Prise Humor. Schattauer, 2017, 176 S., 19,99 EUR, Nr. 34151
Ehgartner, Bert Der Methusalem-Code 3 Die Geheimnisse der Hundertjährigen für ein glückliches langes Leben Wie wir altern, können wir zu einem großen Teil durch eine günstige Lebensplanung selbst beeinflussen. Bert Ehgartner beschreibt Voraussetzungen, die für Glück und Gesundheit im Alter ausschlaggebend sind. Sein Sieben-PunkteProgramm untermauert er mit wissenschaftlichen Fakten. Ein Fragebogen und mehrere Tests zeigen dem Leser, wo er gesundheitlich steht. Sein Buch wendet sich an alle, speziell Leute mittleren Alters, die selbstbestimmt ihr Leben bis ins hohe Alter genießen möchten. Ennsthaler, 2017, 372 S., 22,90 EUR, Nr. 34065
Tombak, Michail Können wir 150 Jahre alt werden? 3 Gesundheits-Ratgeber. Wir leben nur die Hälfte unserer potentiellen Lebensspanne! Das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens liegt nicht in den spektakulären Versprechungen der Pharmaindustrie! Im Laufe vieler Jahre perfektionierte Prof. Dr. Michael Tombak die von ihm entwickelten revolutionären Rezepte und Heilverfahren zur Erhaltung einer stabilen Gesundheit. Leicht verständlich zeigt er in diesem Buch, wie man diese für sich nutzen kann. Synergia, 2. Aufl. 2012, 352 S., 19,90 EUR, Nr. 31175
74
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
ERNÄHRUNG UND KOCHEN
Vorbeugen und heilen
Sturm, Sibylle Die neue Ess-Klasse 3 Energie für die besten Jahre Forever young, wer möchte das nicht sein? Verhindern lässt sich das Altern nicht, ein gesunder Lebensstil jedoch hält Körper und Geist länger jung, mindert Beschwerden und beugt Krankheiten vor. Dazu gehört es auch, seine Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen, denn spätestens ab Mitte 40 scheint jede Kalorie doppelt zu zählen, was schlichtweg daran liegt, dass wir weniger davon brauchen. Es ist an der Zeit, neu zu denken und zu handeln! Ars Vivendi, 2018, 200 S., 30,00 EUR, Nr. 34265
Prus, Agnes halb zehn - das Frühstückskochbuch Dieses Buch ist eine Einladung, das Frühstück zu zelebrieren. Ob herzhaft mit pochierten Eiern auf deftiger Tomatensauce und geröstetem Sauerteigbrot oder süß mit Apfel-Zimt-Knoten: halb zehn versammelt die 100 besten Rezepte, für die es sich lohnt aufzustehen. Sie reichen von bekannten Klassikern wie Birchermüsli, Pfannkuchen und Sandwiches bis hin zu außergewöhnlichen Rezepten wie New Yorker Bagels, Baked Beans mit Spiegelei und Za’atar oder Kouign-Amann. Stiftung Warentest, 2018, 240 S., 34,90 EUR, Nr. 34075
Reininger, S. / Kirchgessner,M. Bunt und gesund. Alles mit Tomaten 3 Die besten Rezepte Dieses Koch- und Lesebuch versammelt mehr als 90 tolle Tomatenrezepte zum Entdecken und Genießen für jede Jahreszeit. Zum Löffeln, zum Gabeln, zum Naschen und zum Mitnehmen. Wie wärs mit Tomaten im Schlafrock oder einem fruchtig-süßen Tomatentiramisu? Die Zubereitung ist ganz leicht! Neben pfiffigen Gerichten, fotografiert von Markus Kirchgessner, bietet das Buch alles Wissenswerte und viel Spannendes rund um die gesunde Liebesfrucht. Cocon, 2013, 200 S., 16,80 EUR, Nr. 34286
Dr. med. Volker Schmiedel
Omega-3 Öl des Lebens © 2018 Fona Verlag AG 132 Seiten, € 19.90 ISBN 978-3-03780-627-2 • Wofür braucht der Körper Omega-3? • Wie wirkt Omega-3? • Qualitativ hochwertige Omega-3-Fettsäuren in Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.
Omega-3-Fettsäuren • wirken präventiv im Falle von Herzkrankheiten, Rheuma, Krebs, Demenz;
Gutjahr, Ilse / Richter, Erika Reste sind das Beste 3 Verwenden statt Verschwenden Resteverwertung in der Vollwert-Küche: Jährlich werden in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Jährlich werden in Deutschland 500.000 Tonnen Brot vernichtet. Wir leben in einem Zeitalter des Ernährungswahnsinns. In diesem Buch finden Sie „Tipps & Tricks“ die über das Kochen hinausgehen. emu, 2017, 208 S., 19,80 EUR, Nr. 34222
Lohaus, Andrea Kinder können kochen 3 Ein Praxisleitfaden für das Kochen mit Kindern Einfach und lecker! Mit Kindern kochen - das geht, und zwar ganz einfach! Alle Rezepte sind frei von Fabrikzuckerarten, Auszugsmehlen und industriell hergestellten Fetten. Kopiervorlagen, Tipps und Tricks aus der Vollwertküche runden diesen Ratgeber „Kinder können kochen“ ab. Die hochkarätigen Farbfotos lassen dem Betrachter bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieses Buch ist gedacht für alle, die Spaß am Kochen mit Kindern haben. emu, 2016, 160 S., 24,00 EUR, Nr. 34223
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
Scherf, G. / Ruprecht, F. Kessel, Feuer, Zauberstecken 3 Kochen mit Fuchs Rainer und Hexe Kathinka Pommes mit Ketchup? - O.k., hin und wieder. Aber gesunde Ernährung sieht anders aus! Das Kochen verwandelt die Nahrungsmittel, das Essen die Esser. Im Handumdrehen zaubern Kinder und Erwachsene Hexen-Pfannkuchen, Kürbissuppe nach Gespenterart oder VampirSalat auf den Tisch. Die kindgerechten Rezepte sind bekömmlich gewürzt mit allerlei Geschichten. „Dieses einmalige Kochbuch wird jeden Betrachter und Benutzer verzaubern!“ (Das Band) edition buntehunde, 2009, 97 S., 22,00 EUR, Nr. 18193
www.mabuse-verlag.de
• beeinflussen eine bereits bestehende Krankheit positiv; • verbessern Entzündungsund Blutfettwerte; • verringern Blutdruck und Erschöpfung. • Psychische Krankheiten, Multiple Sklerose und Konzentrationsstörungen können auch auf einen Omega-3-Mangel zurückzuführen sein.
75
ERNÄHRUNG UND KOCHEN
Lang, Brigitte / Bräutigam, Tina Überleben im Diäten-Dschungel 3 Der Survival-Guide zum Wohlfühlgewicht Von XXL zu XXS und wieder retour: Viele Frauen haben im dichten DiätenDschungel schon alles probiert. Die Autorinnen zeigen Möglichkeiten auf, wie man nachhaltig abnehmen und das Wunschgewicht halten kann, indem man zuallererst Selbstverantwortung übernimmt. Das Buch bietet eine ganzheitliche Sichtweise des Abnehmens, die Gewichtsreduktion steht nicht im Vordergrund. Ziel ist eine gesunde, realistische Einstellung zum eigenen Körper(gewicht). Ennsthaler, 2018, 164 S., 17,90 EUR, Nr. 34062
Burger, Kathrin / Büscher, Astrid Besser essen nebenbei 3 Gesund genießen ohne Diät Nicht weniger, sondern besser essen lautet die Devise! Superfood ist nicht immer super und Pommes sind besser als ihr Ruf: Dieses Buch entlarvt hartnäckige Ernährungsmythen mit wissenschaftlich fundierten Antworten und liefert zudem zahlreiche Tricks, um mühelos auf eine gesunde Ernährung umzustellen. 30 praktische Rezepte helfen, die guten Vorsätze im Handumdrehen in die Tat umzusetzen. Stiftung Warentest, 2018, 224 S., 16,90 EUR, Nr. 34076
Lajusticia Bergasa, Ana M. Fit & gesund mit Kollagen 3 Wie das Protein unsere Knochen, Haut und Bindegewebe stärkt Unser Körper verdankt seine Festigkeit zum großen Teil dem Protein Kollagen. Es ist mit 38 Prozent das am häufigsten vorkommende Eiweiß im Körper und Hauptbestandteil des Bindegewebes. Kollagen regeneriert und verbessert den Zustand der Haut, von Knochen, Bändern, Gelenken und Muskeln. Ein Mangel führt zu vorzeitiger Hautalterung und Elastizitätsverlust, aber auch zu Sehnen- und Gelenksverletzungen. Ennsthaler, 2018, 80 S., 11,90 EUR, Nr. 34064
Flohr, Simone Kein Kuchen ist auch keine Lösung 3 Vegan, einfach und einfach lecker! Vegan - natürlich alle Rezepte ohne tierische Zutaten Einfach - ohne Schnick-Schnack-Zutaten, leichte Rezepte, leicht nachzubacken, alles gut verständlich erklärt. Konditormeisterin Simone Flohr vereint in diesem Buch geballtes Know-how alter Konditorenschule mit jahrelanger Backpraxis am heimischen Backofen und beweist, dass vegane Leckereien ihren Pendants in nichts nachstehen und sogar Skeptiker mühelos überzeugen können. Kinzel, 2017, 116 S., geb., 57 Fotos, 19,50 EUR, Nr. 34292
Kast, Bas Der Ernährungskompass 3 Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast gerade 40-jährig mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen. Eine Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus. C. Bertelsmann, 2018, 320 S., 20,00 EUR, Nr. 34266
Smollich, Martin / Vogelreuter, Axel Nahrungsmittelunverträglichkeiten 3 Lactose - Fructose - Histamin Gluten Die Autoren dieses kompakten Fachbuchs schildern Bedeutung, Vorkommen und Klinik der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie deren Diagnostik und Therapie. Praxistipps, Fallbeispiele, Differenzialdiagnosen und weitere Zusatzinformationen liefern das Rüstzeug für die kompetente Beratung der Patienten. WVG, 2. Aufl. 2018, 262 S., 48,00 EUR, Nr. 34094
Spielberg, Sabine Kochen nach den Fünf Elementen für Babys und Kleinkinder Lecker, gesund und individuell – im Kern ist das die Fünf-Elemente-Ernährung nach der Chinesischen Medizin (TCM). Diese jahrhundertealte Ernährungslehre lässt sich auch ganz einfach für die Ernährung von Babys und Kleinkindern anwenden, um den Grundstein für eine gesunde und starke Konstitution zu legen. Wie das geht, vermittelt die Ernährungsberaterin, Autorin und FoodBloggerin Sabine Spielberg mit Herz und Esprit. Joy, 2016, 128 S., 16,95 EUR, Nr. 34037
Lajusticia Bergasa, Ana Maria Ernährung bei Arthrose, Allergien und Diabetes 3 Diätpläne für die häufigsten Gesundheitsprobleme Viele Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der richtigen Ernährung lindern oder von vornherein vermeiden. Dieses Buch enthält maßgeschneiderte Ernährungspläne für Menschen, die an Arthrose, Rheuma, Diabetes, Osteoporose, Bluthochdruck, Eisenmangel, Unverträglichkeiten, Allergien oder Verstopfung leiden. Eigene Kapitel widmet die Autorin auch der Ernährung für Schwangere, Stillende, Vegetarier und Sportler. Ennsthaler, 2018, 120 S., 12,90 EUR, Nr. 34063
76
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
UNTERHALTUNGSLITERATUR
F
09:02 Seite 1
Geißler / Schmidt / Seehofer / Süssmuth u.a.
Solidarische Gesundheitspolitik: vergiss es! Mit einem optimistischen Vorwort von Jens Spahn
KARL LAUTERBACH Verlag
Haslett, Adam Stellt euch vor, ich bin fort 3 Roman Die junge Amerikanerin Margaret erfährt, dass John, ihr Verlobter, nicht einfach verschwunden, sondern manischdepressiv in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden ist. Sie entscheidet sich trotzdem für ein Leben an seiner Seite, mit seiner Krankheit. Was daraus folgt, ist die Geschichte einer Familie über zwei Generationen, die Geschichte einer erblichen bipolaren Störung, einer mal glanzvollen und häufiger noch prekären Existenz, durchzogen von den Spuren eines großen Verlusts. Rowohlt, 2018, 464 S., 22,95 EUR, Nr. 34226
Geißler/Schmidt/Seehofer/Süssmuth u.a. Solidarische Gesundheitspolitik: vergiss es! 3 Mit einem optimistischen Vorwort von Jens Spahn Hier resümieren deutsche Gesundheitsminister sachlich, aber unterhaltsam ihre gutgemeinten, doch erfolglosen Versuche, eine solidarische Gesundheitspolitik zu gestalten. Zerrieben von den Lobbyisten der Pharmaindustrie, der Krankenkassen etc. waren sie letztendlich froh, dem Haifischbecken Gesundheitspolitik entronnen zu sein. Eine ehrliche, aber doch traurige Bilanz. Karl Lauterbach, 2018, 466 S., mit zahlreichen schönen Tortendiagrammen. 39,95 EUR, Nr. 34303
Golusda, Christian Doktor Krittels Kinderkram 3 Reime und Bilder für kleine und große Kinder Mit Reimen und Bildern (für kleine und große Kinder) führt uns der Autor Christian Golusda alias Doktor Krittel durch seinen Alltag der vergnüglichen Widersprüche. Seine Gedichte zu den Zeichnungen sind kunstvolle Sprachspiele – mal lustig, mal nachdenklich. Mabuse, 2018, 72 S., vierfarbig, geb. 16,95 EUR, Nr. 202405
Cheng, François Über die Schönheit der Seele 3 Sieben Briefe an eine wiedergefundene Freundin Ein Schriftsteller sitzt in der Pariser Metro einer Frau gegenüber, deren Schönheit ihn bewegt, ja erschüttert. Sie erkennt ihn und spricht ihn an. Mehrfach treffen sie sich wieder, verlieren sich dann aber aus den Augen. Jahrzehnte später erreicht ihn ein Brief: In vorgerücktem Alter denke sie immer mehr über die Seele nach. Und sie bittet ihn, ihr von der Seele zu erzählen. C.H. Beck, 2018, 157 S., 18,00 EUR, Nr. 34056
Sautter, Christiane Die Seelentaucherin 3 Eine Reise in die Tiefen der Innenwelt Seit Jahren arbeitet die systemische Psychotherapeutin Maria Hundhausen erfolgreich in ihrer eigenen Praxis. Sie hat so viele Klienten betreut, dass sie glaubt, nichts könne sie mehr überraschen. Doch dann kommt der Tag, an dem eine neue Klientin um ihre Hilfe bittet, und bereits während der ersten Sitzung geschehen unglaubliche Dinge: Alicia taucht völlig unerwartet in die Tiefen ihrer Innenwelt ab. Fassungslos und doch völlig fasziniert findet Maria den Mut, ihre Klientin auf dieser außergewöhnlichen Reise zu begleiten. Verlag für Syst. Konzepte, 2018, 320 S., 14,00 EUR, Nr. 34200
Pásztor, Susann Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster 3 Roman. Ausgezeichnet mit dem Evangelischen Buchpreis 2018 Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Aber Karla, stark, spröde und eigensinnig, arrangiert sich schon selbst mit ihrem bevorstehenden Tod und möchte nur etwas menschliche Nähe – zu ihren Bedingungen. Kiepenheuer & Witsch, 2017, 288 S., 20,00 EUR, Nr. 34225
Claro, Max Drei Monate im August 3 Roman Tom, ein erfolgreicher Kneipier und der Anästhesie-Fachpfleger Pfiff springen in ihrer Freizeit mit dem Fallschirm aus Flugzeugen, von Brücken und Gebäuden. Ihre zweite große Leidenschaft gilt dem Rettungsdienst. Sie rasen mit Blaulicht und Presslufthorn durch München und retten, was zu retten ist. Skurrile Einsätze und amouröse Abenteuer pflastern ihren Weg. Langeweile ist der größte Feind der beiden Adrenalinjunkies. Als eines Tages fünf Stunden kein Einsatz kommt, machen sie sich selbst einen – mit ungeahnten Folgen ... Heller, 2. Aufl. 2018, 415 S., 14,90 EUR, Nr. 34034
Schulz-Vobach, Jo Ehe der Herbst vergeht 3 Roman. Senioren schaffen eine WG Aktivität, Mitgefühl, Liebe, Krankheit und Tod. Ältere Menschen aus den verschiedensten praktischen und künstlerischen Lebensbereichen finden sich zusammen zu einer Gemeinschaft und gestalten einen alten Bauernhof in der schönen hügeligen Taunuslandschaft um zu ihrem gemeinsamen Zuhause mit vielen glücklichen Momenten und auch Tagen voll Sorge und Trauer. Freundschaften mit den Bewohnern des nahen Dorfes entstehen. Auch als E-Book erhältlich. Lermann, 2016, 181 S., 10,90 EUR, Nr. 34123
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
www.mabuse-verlag.de
77
UNTERHALTUNGSLITERATUR
Randersacker, J. / Ceballos Betancur, K. Besser reich und gesund als arm und krank 3 Satirische Texte über unser Gesundheitswesen Wären die Armen reich, würden sie zehn Jahre länger leben. „Lieber reich und gesund als arm und krank“ ist daher ein wirklich gutes Lebensmotto. Man muss sich nur daran halten. In der Zeitschrift „Dr. med. Mabuse“ bringen J. Randersacker und K. Ceballos Betancur in der gleichnamigen Rubrik ihre Gedanken zu unserem Gesundheitswesen zu Papier. Das vorliegende Büchlein bietet einen Querschnitt daraus. Mabuse, 2017, 79 S., 9,95 EUR, Nr. 202343
Wobmann, Fanny Am Meer dieses Licht Die Erzählerin Laura sitzt im Krankenhaus am Bett ihrer Großmutter. Die Großmutter sieht ihrem Ende entgegen, da machen sich die beiden nichts vor. Auf sanfte und überraschende Weise verschworen, gehen die beiden diesen Weg gemeinsam. Limmat, 2018, 152 S., 24,00 EUR, Nr. 34112
Sautter, Christiane Meine Kindheit, mein Trauma, meine Ehe und ich 3 Psychothriller Als sich ein alles verschlingender Schatten über die Ehe von Maria und Thomas breitet, beginnt für beide eine schier ausweglose Spirale der Zerstörung. Nach einer Reihe schicksalhafter Begegnungen erkennt Maria, dass die Ursachen ihrer Lebenskrise nicht in der Gegenwart zu suchen sind. Mit dem Mut der Verzweiflung stellt sie sich den Abgründen ihrer Vergangenheit und gibt dem Kampf um ihre Liebe eine neue Wendung. Ein echter Pageturner! Verlag für Syst. Konzepte, 2016, 320 S., 13,00 EUR, Nr. 32781
Sautter, Christiane Geschwisterliebe 3 Ein systemischer Kriminalroman Diese Geschichte ist wirklich passiert! Nicht genauso und nicht in Ravensburg. Mias Leben gerät völlig aus den Fugen, als sie erfährt, welche Katastrophen sich ohne ihr Wissen in ihrer unmittelbaren Nähe ereignet haben. Erst als sie bereit ist, sich dieser Realität zu stellen, gelingt es ihr, sich von alten Fesseln zu befreien und den Schritt in eine andere, eine bessere Zukunft zu wagen. Ein Buch, das Hoffnung macht. Verlag für Syst. Konzepte, 2017, 368 S., 15,00 EUR, Nr. 33699
Schmitz, Cornelia Dir werd ich helfen 3 Ein Werkstattkrimi Wie hatte die Dame der Arbeitsagentur gesagt? „Sie brauchen einen Rahmen, endlich eine sinnstiftende Tätigkeit, Frau Sudfeldt, eine Tagesstruktur. Das wird ihnen ganz sicher helfen, mit der Erkrankung besser klarzukommen..“ Als Ergebnis dieser Unterhaltung findet Eli sich in einer Werkstatt für behinderte Menschen wieder. Sie vermisst nicht nur die „rosarote Brille der Manie“, die kommunikativen Typen aus der Psychiatrie und ihren Liebsten, den Journalisten Martin Regener, sondern eine komplexe Aufgabe zur Belebung ihrer Lebensgeister. Psychiatrie, 2018, 160 S., 15,00 EUR, Nr. 34071
Archan, Isabella Der Tod bohrt nach 3 Kriminalroman Vergiftung, Entführung und Mord. Während Dr. Leocardia Kardiffs zahnärztlichem Nacht-Notdienst taucht ein seltsamer Patient auf, der etwas von Mord stammelt. Welche Wahl bleibt Leo da? Keine. Sie fühlt dem Bösen auf den Zahn und kommt einer Entführung auf die Spur - und auch eine Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Hauptkommissar Zimmer und sein Team ermitteln, doch auch Leo setzt den Bohrer an ... emons, 2018, 352 S., 11,90 EUR, Nr. 34288
Straub, Andreas Schwaben-Stoff 3 Kriminalroman Das Thema Crystal Meth in Romanform. Eine brandgefährliche neue Designerdroge überschwemmt das Land, für die Verbreitung soll ein Tübinger ApothekerClan verantwortlich sein. BKA-Ermittler Tom Wenzel ermittelt undercover, um den Ring zu zerschlagen. Nach wochenlangen Recherchen hat er allerdings bis auf die Affäre mit einer Apothekerin nur wenig vorzuweisen. Doch als deren Ehemann tot in einer äußerst pikanten Situation aufgefunden wird, kommt Schwung in die Sache ... emons, 2018, 304 S., 11,90 EUR, Nr. 34289
Rahaus, Markus Gefahr aus dem Watt Im Otterndorfer Watt wird eine Leiche gefunden, kurz darauf eine weitere in Cuxhaven. Die Ermittlungen führen die Kommissare Olofsen und Greiner zu einer Otterndorfer Biotechnologiefirma. Will man ein verunreinigtes Medikament auf den Markt bringen? Als plötzlich immer mehr Menschen an einer unbekannten Virusinfektion sterben, beginnt mitten in der Tourismushochburg Cuxhaven ein Wettlauf gegen die Zeit. Olofsen und Greiner müssen hinter die Kulissen der pharmazeutischen Industrie schauen, um eine Katastrophe zu verhindern. emons, 2018, 320 S., 11,90 EUR, Nr. 34290
78
Tel.: 069 – 70 79 96 16
Mabuse-Buchversand • Katalog 2018 /19
GEMEINSAM
sorgen
Körper und Psyche für unsere Gesundheit. Wenn ihr Zusammenspiel klappt,
SIND WIR STARK.
ALS AUCH APP
DAS BEWEGT MICH!
WWW.PSYCHOLOGIE-HEUTE.DE
HELFEN OHNE ANTIBIOTIKA Bei Intimbeschwerden wie der bakteriellen Vaginose werden immer noch sehr schnell Antibiotika verschrieben. Stetig wachsende Antibiotika-Resistenzen stellen jedoch ein gravierendes Problem der Gegenwart und Zukunft dar. Multi-Gyn zeigt hier eine seit Jahren bewährte rezeptfreie Alternative auf, die bei Patientinnen und Experten Begeisterung auslöst: Das patentierte, rein physikalische Wirkprinzip – ein natürlicher Polysaccharid-Komplex (2QR) – bietet ein effizientes, verträgliches und resistenzbildungsfreies Wirkkonzept. * Bojovic, T., Bojovic, D., Tour, F. B. D. La & Lamers, B. First Line Treatment and Relief of Bacterial Vaginosis-related Vaginal Complaints with Metronidazole and Multi-Gyn ® ActiGel. Eur. Obstet. Gynaecol. 7, 107–110 (2012).
Multi-Gyn® ActiGel Mit dem natürlichen, patentierten Bakterienblockierer 2QR Effiziente Antihaftstrategie als Alternative Prävention & Behandlung von bakterieller Vaginose 50 ml Tube mit Applikator | PZN 04952648
www.multi-gyn.de