Buchversand-Katalog 2016/17

Page 1

U1_Buchkatalog_2016_17_TANJA_NEU_mabuse 21.04.2016 13:53 Seite 1

MABUSE-BUCHVERSAND Buchhandlung f체r alle Gesundheitsberufe

Katalog 2016/17

Altenpflege und Alter Alternativmedizin Behinderung Demenz Erfahrungsberichte Ethik Familie und Erziehung Geschichte der Medizin Gesundheit und Politik Gesundheits-Postkarten Kinderfachbuch Kochen und Ern채hrung Krankenpflege Psychiatrie

www.mabuse-verlag.de

Psychotherapie Ratgeber Romane und Krimis Schwangerschaft u. Geburt Sexualit채t Sterben, Tod und Trauer


Der Babykatalog! Auf 96 Seiten finden Sie ein rundes Angebot zu den Themen natürliches Wickeln, Stillen, Babykleidung und -pflege und vieles mehr.

www.maas-natur.de

Sommer 2016

Ökologische Mo

de - fair produz

iert

Der neue Sommerkatalog! Auf 146 Seiten finden Sie tolle Mode für Sie, Ihn und Kinder sowie schöne Geschenke. Kataloge gebührenfrei bestellen unter Tel. 0800/0701200 oder im Internet unter

www.maas-natur.de

Ökologische Mode - fair produziert

Direkt einkaufen in unseren Läden Frankfurt – Leipziger Str. 18 – Mo-Fr 10 - 19 h / Sa 10 - 16 h | Bad Homburg – Ludwigstr. 10 – Mo-Fr 10 - 18 h / Sa 10 - 16 h


00_Inhalt_und_Redaktionelles_TANJA_L27 21.04.2016 17:19 Seite 3

Liebe Leserinnen und Leser, ob für die Ausbildung, zum Weiterlernen oder Wissenvertiefen, ob zum Empfehlen oder Verschenken: Bücher gehören zu Ihrem Alltag als (angehender) Profi in einem Gesundheitsberuf.

Inhalt Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Auf den folgenden Seiten finden Sie viele neue Bücher, CDs und DVDs sowie bewährte Standardwerke – alle sorgfältig ausgewählt und knapp und informativ vorgestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Bestellen!

Familie und Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Noch mehr Titel, vom Fachbuch bis zum Roman, vom Kinderbuch bis zum Reiseführer, vom Hörbuch bis zum Film, finden Sie auf unserer Homepage

Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

www.mabuse-verlag.de Stöbern Sie in unseren regelmäßig aktualisierten Buchvorstellungen, bestellen den Artikel Ihrer Wahl oder schlagen Sie bei einem preisgünstigen Schnäppchen zu. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Tragen Sie sich auf unserer Homepage für unseren beliebten Newsletter ein. Für alle Schulen, Bibliotheken und Institutionen, die einen zuverlässigen Partner für Buchlieferungen und/oder Büchertische suchen, halten wir ein umfangreiches Serviceangebot bereit. Sprechen Sie uns an!

Kinder(fach)buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Psychotherapie, Psychosomatik und Psychologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Psychiatrie und Sucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Pflege – Lehrbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Pflege – Tipps für die Praxis . . . . . . . . . . . . . . 39

Wir beraten Sie gern und kompetent:

Tel.: 069 - 70 79 96 -16 buchversand@mabuse-verlag.de Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie den unabhängigen Buchhandel. Es grüßen herzlich

und das Team des Mabuse-Buchversandes

Pflegemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Pflege – Nachschlagewerke. . . . . . . . . . . . . . . 44 Pflegewissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Altenpflege und Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Gesundheitspostkarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Demenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Sterben, Tod und Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Naturheilverfahren, Alternativmedizin . . . . 59 Ratgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Ernährung und Kochen . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Romane und Krimis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Sexualität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Katharina Budych, Jürgen Acosta und Miriam Döring (v. l. n. r.) – Foto: Emily Dröser

Erfahrungsberichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Mabuse Buchversand, Katalog 2016/17 Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a (Ökohaus) 60486 Frankfurt a. M., Tel.: 069 - 70 79 96 16, Fax: 069 - 70 41 52 www.mabuse-verlag.de, buchversand@mabuse-verlag.de Alle Rechte, insbesondere des Nachdrucks, vorbehalten. Stand: 1.5.2016, Auflage: 250 000 Exemplare Anzeigen: Es gilt Preisliste Nr. 28 vom 16.2.2015. Titelfoto: Hans Keller, Frankfurt am Main Satz: Tanja Huckenbeck u. Petra Matern, Frankfurt am Main Druck: Brühlsche Universitätsdruckerei, Gießen, gedruckt auf 100 % Recyclingpapier.

Menschen mit Behinderung . . . . . . . . . . . . . 74

©

Wir danken allen Anzeigenkunden und den LeserInnen für Hinweise auf neue und nützliche Bücher.

Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Gesundheit, Umwelt und Politik. . . . . . . . . . 76 Geschichte der Medizin und Pflege . . . . . . . 78


Bestellcoupon_L27_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:20 Seite 4

Ihre unabhängige Buchhandlung

Mabuse-Buchversand Bequem bestellen! Tel. : 069 – 70 79 96-16 Fa x : 069 – 70 41 52 buchversand@mabuse-verlag.de www.mabuse-verlag.de www.facebook.com/mabuseverlag

● Fachbücher für alle Gesundheitsberufe für Ihren beruflichen Erfolg

● Romane, Kochbücher, Non-Books u.v.m. für Ihre Freizeit

● prompte und portofreie* Lieferung Die Deutsche Post / DHL liefert schnell und zuverlässig.

● freundlicher und kundiger Service Sie erreichen uns persönlich Montag bis Donnerstag von 9–17 Uhr, Freitag von 9–15 Uhr. Liefer- und Zahlungsbedingungen (Stand: 1. Mai 2016) Ihre Sendung verlässt unser Haus in der Regel am Tag des Bestelleingangs oder am folgenden Werktag.

*

Versandkosten: Bei Zahlung per PayPal, Bankeinzug oder Kreditkarte ist der Versand im Inland portofrei. Bei Lieferung mit offener Rechnung berechnen wir im Inland eine Versandkostenpauschale von 3,95 Euro. Bei Lieferung ins Ausland berechnen wir nach Österreich 7 Euro, in die Schweiz 12 Euro, in andere EU-Staaten 15 Euro, in außereuropäische Länder 40 Euro.

Ihr „Gefällt mir“ würde uns gefallen!

Zahlung: Der Gesamtbetrag ist sofort nach Erhalt fällig. Die Bücher bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Erfüllungsort ist Frankfurt am Main. Preisänderungen: Preisänderungen, auf die wir keinen Einfluss haben, bleiben auch nach Vertragsabschluss vorbehalten. Insbesondere sind wir durch die Buchpreisbindung gehalten, die jeweils aktuellen Buchpreise in Rechnung zu stellen.

" Bitte einsenden oder faxen an: Mabuse-Buchversand

Rücksendungen: Sie können die erhaltene Ware innerhalb von zwei Wochen zurückschicken. Rufen Sie uns vorab kurz an, wir informieren Sie gern über die günstigste Versandform. Bitte frankieren Sie die Rücksendung ausreichend. Die Kosten für unfrei zurückgeschickte Sendungen müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen. Die ausführlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage:

www.mabuse-verlag.de •

Postfach 90 06 47

60446 Frankfurt a. M.

Fax: 069 - 70 41 52

Bestellcoupon Ich bestelle Absender/in:

aus dem Katalog 2016/2017 Stück

Best.-Nr.

Einzelpreis Kundennr. (siehe Adress-Etikett) oder

c

Neukunde

Vorname / Name Straße / Nummer Postleitzahl / Ort Tel.- / Faxnummer E-Mail Beruf (freiwillige Angabe zu statistischen Zwecken)

Ich zahle: Nicht im Katalog enthaltene Bücher:

c

per Rechnung (Versandkosten: s. o.)

c per Bankeinzug / SEPA-Lastschriftmandat (portofreie Lieferung) Mabuse-Verlag GmbH, Gläubiger-Identifikationsnummer DE13ZZZ00000248831

Kreditinstitut (Name)

_ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ Ich bestelle kostenlos: ___ Ex. dieses Kataloges

IBAN

_ _ _ _ | _ _ | _ _ | _ _ _ | BIC

___ Ex. Probehefte Dr. med. Mabuse ___ Ex. des Verlagsprogramms ___ Ex. des Mabuse-Plakates

Ort / Datum Bei Bestellungen über unsere Homepage können Sie auch mit PayPal zahlen. Die Lieferung ist portofrei.

Unterschrift


Für eine bessere Pflege Neue Fachbücher 2016

Ursula Oppolzer

Karla Kämmer | Jürgen Link

Monika Hammerla

Aktivierung durch ganzheitliches Gehirntraining

Management in der ambulanten Pflege

Bewegen ist Leben

2., aktualisierte Auflage ␣

Für die gezielte Aktivierung zwischendurch Seniorengerecht: Das ganzheitliche Gehirntraining wendet sich explizit an ältere Menschen Praktisch: Mit dem handlichen Fächer hat man die Übungen immer in der Tasche Individuell: Wortspiele, Lieder und vieles mehr

76 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89993-366-6 € 34,95 [D] · € 36,00 [A]

Anz_FB-besserePflege_280x200_03-16_1.indd 1

Von der Personalakquise bis zum Marketing – alles was eine PDL wissen muss Die praktische Arbeitshilfe für die ambulante PDL Das wichtigste Wissen in kompakter Form Mit vielen Tipps für Neueinsteiger und Profis

168 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89993-358-1 € 34,95 [D] · € 36,00 [A]

Menschen mit Demenz mobilisieren ␣

Fundierte Basis für die Umsetzung des neuen Expertenstandards „Erhaltung und Förderung der Mobilität“ Konzepte und Maßnahmen für eine gezielte Mobilitätsförderung von Menschen mit Demenz Umfangreicher Praxisteil mit Bewegungs- und Mobilitätsübungen

152 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89993-348-2 € 29,95 [D] · € 30,80 [A]

Stand März 2016. Änderungen vorbehalten.

Mit anregenden Übungen für jeden Tag. Mit dem praktischen Fächer: „Bunt, bunt , bunt ist alles, was ich denke“

Besser organisieren – sicherer führen – kundenorientierter pflegen

www.buecher.schluetersche.de

04.03.16 18:19


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:12 Seite 6

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Martin, Robert D. Alles begann mit Sex 3 Neue Fragestellungen zur Evolutionsbiologie des Menschen Es handelt sich bei diesem Buch um eine umfassende Studie, welche die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane auf biologischer, sozialer und sexueller Ebene beschreibt. Tradierte Überzeugungen werden hinterfragt. Was hat sich im menschlichen Verhalten, von der Paarung bis zur Geburt, auf natürliche Weise entwickelt, welche Anpassungen unterscheiden den Homo sapiens von den übrigen Säugern und welche Abweichungen beruhen auf sozialen Konventionen? LIBRUM, 2015, 384 S., 37,50 EUR, Nr. 32082

Deutscher Hebammenverband e. V. Schwangerenvorsorge durch Hebammen Um mit der ärztlichen Schwangerenvorsorge konkurrieren zu können, ist ein umfassendes Fachwissen die unabdingbare Voraussetzung. Dieses Fachbuch liefert die verlässliche Basis. Es bezieht neue Studienergebnisse und Gesetzesänderungen ein, enthält Kapitel zu Qualitätsmanagement, Pränataldiagnostik und zur Förderung der Kontaktaufnahme zwischen Mutter und Kind. Hippokrates, 3. Aufl. 2014, 368 S., 49,99 EUR, Nr. 11515

Föhl-Kuse, Sabine Präeklampsie und HELLP-Syndrom 3 Hilfe für Betroffene Empowerment – Was kann ich selbst tun? Abklärung von Grunderkrankungen als Ursachen, Diagnostik-Tests und Therapiemöglichkeiten; akute Maßnahmen wie Erhöhung der Salzaufnahme gegen Ödeme, L-Arginin zur sanften Blutdrucksenkung, Bedeutung von Vitaminen, was schadet, was hilft? Diese Themen u.v.m. werden ausführlich behandelt. Auch als Handbuch für Hebammen und anderes medizinisches Fachpersonal gut geeignet. AG Gestose-Frauen e.V., 12. Aufl. 2015, 108 S., 15,90 EUR, Nr. 32681

Friese, Klaus / Mörike, Klaus u. a. Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit 3 Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker Informationen zur embryonalen Entwicklung und zu Entwicklungsstörungen – Weit über 1000 Arzneistoffe mit allen wichtigen Arzneimitteln, individuell bewertet – Kategorisierung nach FDA und ADEC – Differenzierte Risikoabschätzung auf Basis aktueller Literatur – Persönliche Empfehlungen des erfahrenen und renommierten Autorenteams aus Gynäkologie, Kinderheilkunde und Klinischer Pharmakologie. WVG, 8. Aufl. 2016, 492 S., 59,80 EUR, Nr. 09842

Leeuwen, van C. / Maris, B. Schwangerschaftssprechstunde 3 Ein umfassender Ratgeber für alle Fragen zu Schwangerschaft und Geburt und die erste Zeit mit Ihrem Baby Eine Schwangerschaft ist nicht für alle Paare das Natürlichste der Welt, in jedem Fall aber eine aufregende Zeit voller Fragen. Das erfahrene Autorenteam (ein Arzt und eine Hebamme) gibt werdenden Eltern zahlreiche praxiserprobte Hilfen und begleitet sie aus einer ganzheitlichen Perspektive heraus durch die einzigartige Zeit vor und nach der Geburt ihres Kindes. Urachhaus, 2014, 416 S., 25 EUR, Nr. 04757

Khaschei, Kirsten Schwanger 3 Mein Kind und ich Der Ratgeber der Stiftung Warentest enthält kompetente Antworten auf alle Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach: Erfahren Sie, wie die Entwicklung Ihres Kindes Monat für Monat vorangeht und alles, was Sie über Gesundheit, Vorsorge, Ernährung und Fitness während der Schwangerschaft wissen müssen. Geburtsvorbereitung und Entbindung werden ausführlich geschildert; mit aktuellen Hinweisen zum Thema Kaiserschnitt. Dazu gibt es umfangreiche Tipps für werdende Väter. Stiftung Warentest, 2. Aufl. 2015, 336 S., 24,90 EUR, Nr. 15787

Häfner, Carla Hallo Baby, hier singt Mama (mit Audio-CD) 3 Ein musikalischer Ratgeber für werdende Mütter Kann mein Kind meine Stimme im Mutterleib hören? Wie reagiert es, wenn ich singe? Und welche Musik tut ihm gut? Basierend auf den aktuellsten Forschungsergebnissen gibt dieser Ratgeber werdenden Müttern Antworten auf derartige Fragen. Das Buch inkl. CD bietet zudem eine umfangreiche Sammlung an Liedern speziell für die Zeit der Schwangerschaft sowie Traumreisen und Entspannungsübungen. Schott Music, 2016, 128 S., 19,50 EUR, Nr. 32616

Kessler, Katja Das Mami Buch 3 Schwangerschaft, Geburt und die zehn Monate danach Ein kleiner Mensch wächst in deinem Bauch heran. Aber wie fühlt sich eine Schwangerschaft an und was kommt auf dich zu? Dieses humorvolle Buch kann dir in allen Tagen deiner Schwangerschaft zur Seite stehen. Denn nicht immer verstehen die anderen, was gerade mit dir passiert. Und jeder gibt dir gut gemeinte Tipps. Aber was stimmt wirklich? Die Autorin gibt zusammen mit Fachärzten und Hebammen Antworten und redet Klartext. Coppenrath, 2008, 272 S., 29,95 EUR, Nr. 14762

6

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:14 Seite 7

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Krauspenhaar, Denize / Erdmann, Daniela Qualität! 3 QM in der Hebammenarbeit Wie können Hebammen ihre qualitativ hochwertige Arbeit belegen? Wie lässt sich QM im Arbeitsalltag umsetzen und nachweisen? Dieses Buch klärt auf, was ein Qualitätsmanagementsystem überhaupt ist und leisten soll, welche gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen und wie sich die einzelne Hebamme ein effektives eigenes System erarbeiten kann. Mit allen Informationen, was vom Gesetzgeber gefordert ist – und zahlreichen Beispielen. Staude, 2. Aufl. 2016, 80 S., 19,80 EUR, Nr. 32173

Schwarz, Christiane / Krauspenhaar, Denize Hebammenkompetenzprofil 3 Ordner mit Register und Einlegeblättern Der Gesetzgeber fordert ein „verwaltungsunaufwändiges Verfahren“ zum Nachweis der Qualität der Hebammenhilfe. Voilà! Mit diesem erweiterten Hebammenkompetenzprofil können Sie unaufwändig und strukturiert Ihre qualitativ gute Arbeit nachweisen, sehen gleichzeitig Ihre Entwicklung, Ihre Stärken und Schwächen und können so die eigenen Kompetenzen einschätzen. Staude, 2. Aufl. 2014, 117 S., 27 EUR, Nr. 14790

besondere Angebote für Hebammen und Kliniken Bitte sprechen Sie uns an.

07141 / 97 57 10 post@didymos.de www.didymos.de

Die natürlichste Verbindung

Mändle, C. / Opitz-Kreuter, S. (Hrsg.) Das Hebammenbuch 3 Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe Das Hebammenbuch – jetzt in der 6. Auflage – ist zu einem Klassiker geworden. Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem umfasst es das gesamte geburtshilfliche Wissen, von der Schwangerenvorsorge über die Leitung der Geburt bis zur Wochenbettpflege. Dieses bewährte Standardwerk vermittelt Grundwissen und ist gleichzeitig ein wertvoller Ratgeber bei allen geburtshilflichen Fragestellungen. Schattauer, 6. Aufl. 2014, 1286 S., 99,99 EUR, Nr. 04032

Mändle, C. / Opitz-Kreuter, S. Hebammen-Prüfungsbuch 3 Über 600 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf das Staatsexamen Ohne Wehen durch die Hebammenprüfung! Möchten Sie wissen, wie gut Ihr erworbenes Wissen ist? Und was im Staatsexamen häufig gefragt wird? Über 600 praxisrelevante Fragen mit Antworten garantieren eine effektive Prüfungsvorbereitung und ermöglichen eine selbstständige Wiederholung des in der Ausbildung vermittelten Lernstoffes. Schattauer, 2. Aufl. 2016, 245 S., 19,99 EUR, Nr. 14957


L27_Eigenanzeige Mabuse Schangerschaft u Geburt_L_19klein 21.04.2016 17:23 Seite 8

Schwangerschaft und Geburt im Mabuse-Verlag

Cory Silverberg, Fiona Smyth Wie entsteht ein Baby? 3 Ein Buch für jede Art von Familie und jede Art von Kind Bettina Salis Psychische Störungen im Wochenbett 3 Möglichkeiten der Hebammenkunst Psychische Verstimmungen im Wochenbett können vom vergleichsweise harmlosen „Baby-Blues“ bis hin zu einer massiven Erkrankung reichen. Werden die Symptome frühzeitig erkannt, stehen die Chancen für eine baldige Heilung gut. Eine besondere Rolle kommt hier den Hebammen zu. Dieses Buch bietet ihnen praxisnahe Hilfestellungen. 2. Aufl. 2016, 141 S., 34,95 EUR, Nr. 202025

Michel Odent Im Einklang mit der Natur 3 Neue Ansätze der sanften Geburt In den Industrienationen gelten Kaiserschnitt und aktives „Wehenmanagement“ als normale Bestandteile einer Geburt. Eindringlich warnt der Autor vor den Risiken einer technisierten Geburtspraxis. Er plädiert für eine Wende in der Geburtshilfe, die dem Handeln und Erleben von Mutter und Kind wieder mehr Raum lässt. Ein aufrüttelndes und visionäres Buch – für werdende Eltern, Hebammen und GynäkologInnen. 2. Aufl. 2013, 166 S., 19,95 EUR, Nr. 00178

Christiane Schwarz Wie spät ist zu spät? 3 Unterstützung bei der Entscheidung zur Geburtseinleitung Das Buch richtet sich an Schwangere, ÄrztInnen und Hebammen, die nach einer fundierten Unterstützung bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung für oder wider eine Geburtseinleitung suchen. Erstmals in Deutschland bietet es dafür eine Analyse der relevanten Daten und eine Bewertung von verfügbaren Entscheidungshilfen und Informationen für Schwangere. 2016, 104 S., 19,95 EUR, Nr. 202303

Michel Odent Es ist nicht egal, wie wir geboren werden 3 Risiko Kaiserschnitt Michel Odent kritisiert ein „industrialisiertes Geburtenmanagement“ und Kliniken, die den Kaiserschnitt auch ohne medizinische Notwendigkeit durchführen. Eindrücklich beschreibt er die weitreichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen: von der Häufigkeit von Allergien bis hin zum Einfluss auf die Mutter-Kind-Bindung. 3. Aufl. 2016, 177 S., 19,95 EUR, Nr. 202242

Dieses Buch erklärt Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt so, dass sich alle Kinder darin wiederfinden können: Es verzichtet konsequent auf die Darstellung geschlechtstypischer Verhaltensweisen und legt sich nicht fest, welche Art des Kinderkriegens die „normale“ ist. Eine einzigartige Hilfe für die Sexualaufklärung. 2. Aufl. 2015, 39 S., gebunden, vierfarbig, 16,90 EUR, Nr. 202170

Ilka-Maria Thurmann Kaiserschnitt heilsam verarbeiten 3 Die prä- und perinatal basierte Spieltherapie® nach Thurmann Die Auswirkungen einer KaiserschnittEntbindung auf das Kind werden oft unterschätzt. Manchmal entsteht sogar ein seelisches Trauma. Ilka-Maria Thurmann erläutert typische Verläufe und Problemstellungen, die sich in ihrer 20-jährigen therapeutischen Praxis verdichtet haben. Eine einzigartige Hilfe nicht nur für KindertherapeutInnen, sondern auch für Hebammen, PädagogInnen, ÄrztInnen und Eltern. 2015, 129 S., 19,95 EUR, Nr. 202241

Ilka-Maria Thurmann, Uta Fischer Am Anfang waren wir zu zweit 3 Ein Buch für verlassene Zwillingskinder Einfühlsam und liebevoll illustriert, beschreibt dieses Buch einen vorgeburtlichen Verlust aus der Kinderperspektive. „Der Autorin gelingt es, Kindern und Erwachsenen ein Empfinden für die tiefe Verbundenheit zu vermitteln, die ab frühester Zeit vorgeburtlichen Lebens besteht.“ (Hebammenforum) „Einzigartig, weil auch kleinen Kindern verständlich.“ (Anne Rameil) 2. Aufl. 2014, 38 S., gebunden, vierfarbig, 16,90 EUR, Nr. 00171

Wir veröffentlichen Bücher für Hebammen Der Mabuse-Verlag publiziert Bücher für Hebammen. Manuskripte werden gern angenommen. Bitte wenden Sie sich an: Nicola Weyer – Tel.: 069-70 79 96 13 oder: verlag@mabuse-verlag.de

www.mabuse-verlag.de


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:12 Seite 9

Das neue Diaphragma. Passt ohne Anpassen! * Hormonfrei. Sicher. Leicht anzuwenden.

Wolffskeel von Reichenberg, Angelika Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt 3 Sanfte Unterstützung für Fruchtbarkeit und Empfängnis Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz bietet Schüßler-Salze-Expertin Wolffskeel von Reichenberg allen werdenden Eltern sanfte Hilfe ohne Nebenwirkungen: vom effektiven Einsatz der Schüßler-Salze zur Vorbeugung in der Kinderwunsch-Phase bis zur Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen, von der Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft bis zur Abwendung drohender Gefahren. Mankau, 2011, 167 S., 12,95 EUR, Nr. 16598

NEU!

Lorenz-Wallacher, Liz Schwangerschaft, Geburt und Hypnose 3 Hypnoaktive Geburtsvorbereitung Schon während der Schwangerschaft hilft Selbsthypnose den Frauen, Wohlbefinden herzustellen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und der Geburt entspannt und gelassen entgegenzusehen. Der Geburtsvorgang selbst verkürzt sich oft deutlich, die Gabe von Schmerzmitteln kann reduziert werden und depressive Verstimmungen treten seltener auf. Liz Lorenz-Wallacher vermittelt neben den Grundlagen der Hypnose auch ein leicht zu erlernendes Selbsthypnosetraining. Carl-Auer, 2. Aufl. 2016, 200 S., 24,95 EUR, Nr. 19928

* bei 87 % aller Frauen

contoured diaphragm – Wenn hormonfreie Kontrazeption erwünscht oder medizinisch erforderlich ist.

Graf, Friedrich P. Homöopathie und die Gesunderhaltung von Kindern und Jugendlichen 3 Ein Entwicklungsbegleiter Nach einer Einführung in die homöopathische Denk- und Arbeitsweise werden alle wichtigen Erkrankungen im Kindesund Jugendalter sowie deren homöopathische Behandlung besprochen. Ausführlich werden auch die Themen Vorsorge, Impfungen, ADHS, Ernährung und Sucht erörtert. Mit diesem Buch wird ein ganzheitliches Konzept angeboten, um von Schwangerschaft und Geburt an die Gesunderhaltung heute und für die Zukunft erfolgreich zu gestalten! Sprangsrade, 2. Aufl. 2009, 814 S., 69 EUR, Nr. 09885

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

– Sicherheit und hohe Compliance in unabhängigen, klinischen Studien1 bewiesen. 1) SCHWARTZ, J.L. et al.: Contraceptive Efficacy, Safety, Fit, and Acceptability of a Single-Size Diaphragm Developed With End-User Input 2015

Fa

e! r auf Anfrag e st u M d n u n chinformatio www.facebook.com/ cayadiaphragm

KESSEL medintim GmbH Kelsterbacher Str. 28 64546 Mörfelden Tel. (06105) 20 37 20

www.caya.eu

Mab 02.16

Grollmann, H. / Maurer, U. u. a. Klassische Homöopathie 3 Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säugling Dieses Kompendium beinhaltet auf über 1.000 Seiten 125 verschiedene Indikationen und 158 beschriebene homöopathische Arzneimittel. Es ist das umfangreichste seiner Art. Das Buch richtet sich vor allem an Fachpersonen wie HomöopathInnen, Hebammen, GeburtshelferInnen sowie an TherapeutInnen. Überall in der Praxis, wo rasch das richtige homöopathische Mittel gefunden werden muss, ist dieses Nachschlagewerk unentbehrlich. Groma, 2008, 1020 S., 99 EUR, Nr. 15257

– Dreifache Sicherheit in Kombination mit kontrazeptivem Gel.


L 27_Eigenanzeige_Mabuse_Bücher zum Verschenken_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:24 Seite 10

Schönes zum Verschenken Da lacht die Hebamme 3 Cartoons Dieser Band versammelt die besten Cartoons zur zauberhaften Welt der Hebamme. Von A wie „Ammenmärchen“ bis Z wie „Zervix“. Mal derb, mal zart, zum Schmunzeln, Schreien oder Schießen, hintergründig oder hinterhältig und voller Ironie. Ein Querschnitt durchs Thema, bei dem garantiert für jede und jeden was dabei ist. Das ideale Geschenkbuch für Hebammen, Eltern und andere Betroffene. 60 S., gebunden, vierfarbig, 21 x 21 cm, 16,90 EUR, Nr. 202174

Kalender für Schwangere und Hebammen Postkartenkalender 2017

Postkartenkalender 2017 für Schwangere und Hebammen Tischkalender zum Aufstellen mit zwölf witzigen Postkartenmotiven zum Heraustrennen und Verschicken! Format 18 x 16,5 cm, 12,95 EUR, Nr. 202319 Mengenpreise auf Anfrage!

Heike Wiechmann Oh Wehe! 3 Cartoons rund um Schwangerschaft und Geburt „Aus dem Bauch heraus“ entstanden Heike Wiechmanns erste Cartoons rund um Schwangerschaft und Geburt. Seither haben die frechen Zeichnungen eine rasant wachsende Fangemeine unter werdenden Eltern und Hebammen. 58 S., gebunden, vierfarbig, 21 x 21 cm 16,90 EUR, Nr. 01465

Der Begleiter rund um Schwangerschaft und Stillzeit mit Infos über Wachstum, Entwicklung, Stillen und Ernährung des Kindes im 1. Lebensjahr. Für Frauen, die kurze und anschauliche Informationen möchten. Mit Schwangerschafts-

Staffelpreise: ab 30 Ex.: 1,00 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 90 Cent je Ex. ab 100 Ex.: 70 Cent je Ex.

und Stillseite

1,95 Euro Nr. 10599 (ab 30 Ex.: 1,25 Euro ab 50 Ex.: 1 Euro ab 100 Ex.: 90 Cent pro Ex.)

Fordern Sie unseren Verlagsprospekt an und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Staffelpreise: ab 30 Ex.: 1,40 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 1,10 EUR je Ex. ab 100 Ex.: 90 Cent je Ex.

Beate Wollmann, Sabine Friese-Berg Illustration: Uta Fischer Süße Milch für Jules Bruder 3 Das Stillbüchlein Wie oft hätte man gerne beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung des Wochenbetts, des Stillens und auch ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt. 28 S., vierfarbig,10 x 10 cm, 1,10 EUR, Nr. 01127

Tara R. Franke Was macht eigentlich eine Hebamme? Wie hören sich wohl die Herztöne des Babys an? Was hören die beiden Kinder, wenn sie abends heimlich an der Tür zu Ullas Kursraum lauschen? Wie sieht ein „Wochen-Bett“ aus? Ein Bilderbuch über die Arbeit der Hebamme und übers Kinderkriegen – das ideale Geschenk für Hebammen, werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen. 28 S., vierfarbig, 15 x 15 cm, 1,95 EUR, Nr. 01466

Wiltrud Wagner, Majka Gerke Was ist los in Mamas Bauch? 3 Wie sich ein Embryo entwickelt Greta freut sich sehr, dass in Mamas Bauch ein Geschwisterchen für sie heranwächst. Sie ist aber auch neugierig: Warum ist der Bauch am Anfang gar nicht dick? Kann das Baby wirklich schon schwimmen? Was hört es, wenn Greta einen ihrer Wutanfälle bekommt? In diesem Bilderbuch erfahren Kinder alles über die Entwicklung eines Embryos – und was in den Monaten der Schwangerschaft besonders wichtig ist. Das ideale Mitbringsel für werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen. 28 S., vierfarbig, 11,5 x 12,5 cm, 1,40 EUR, Nr. 202171

Wiltrud Wagner, Majka Gerke Ein Nest für Paul 3 Warum mag das Baby kuscheln? Seitdem Paul da ist, kümmern sich Mama oder Papa die ganze Zeit um ihn. Seine Schwester Greta wundert sich: Warum wird er an Papas Bauch gequetscht getragen? Weshalb hört er auf zu weinen, wenn Mama singt? Und wieso kneten sie Pauls Füßchen so häufig? In diesem Bilderbuch werden die Bindung fördernde Tätigkeiten und Hilfsmittel wie Kuscheln, Tragetücher oder Babymassage kindgerecht erklärt. So lernt das Geschwisterkind, wie das Neugeborene über Hautkontakt, Stimme und Geruch eine feste Bindung aufbaut. 28 S., vierfarbig, 11,5 x 12,5 cm, 1,40 EUR, Nr. 202229

Staffelpreise: ab 30 Ex.: 1,20 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 1,00 EUR je Ex. ab 100 Ex.: 90 Cent je Ex.

Staffelpreise: ab 30 Ex.: 1,20 EUR je Ex. ab 50 Ex.: 1,00 EUR je Ex. ab 100 Ex.: 90 Cent je Ex.

www.mabuse-verlag.de


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:12 Seite 11

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Entbindungsbetten Breite 100 cm, 115 cm, 135 cm, 150 cm

Vitalux Gebärlandschaft rund

Deutscher Hebammenverband e. V. Geburtsvorbereitung 3 Kurskonzepte zum Kombinieren Ein Geburtsvorbereitungskurs sollte zum persönlichen Stil und den Bedürfnissen der Kursleiterin passen. In diesem Praxisbuch finden Hebammen sechs verschiedene, praktisch bewährte Kurskonzepte für unterschiedliche Gruppen und Schwerpunkte. Mit vielen Übungen, Anleitungen und didaktischen Ideen für eine individuelle Ausgestaltung von Geburtsvorbereitungskursen. Hippokrates, 2. Aufl. 2012, 520 S., 49,99 EUR, Nr. 13776

Jahn-Zöhrens, Ursula Geburtsvorbereitung: Die Übungskarten 100 Karten zeigen Ihnen 92 von Expertinnen empfohlene und praktisch bewährte Übungen. Stellen Sie eine Auswahl an Übungskarten zusammen – für Ihre jeweilige Stunde und nach Ihrem individuellen Konzept. Wählen Sie Übungen aus den Bereichen Atmung, Beckenboden, Becken, Entspannung, Kontakt zum Kind, Gebärhaltungen, Körperhaltung und Kreislaufaktivierung. Nehmen Sie die Karten als Gedankenstütze mit in jeden Kurs. Eine echte Arbeitshilfe! Hippokrates, 2014, 104 S., 29,99 EUR, Nr. 31222

Franke, Tara Der aufrechte Gebäratlas Ein hilfreicher Kursassistent und ein hervorragendes Anschauungsmaterial. Der „Gebäratlas“ zeigt verständlich und ästhetisch alle wichtigen Themen für Geburtsvorbereitungskurse: die weibliche Anatomie, den Beckenboden, die Phasen der Geburt, unterstützende Gebärhaltungen und das Stillen. Mit aktualisierter Beschreibung der Wirkung von Bewegung und Haltungen während der Geburt und einer neuen Illustration des Muskelbeckens. Der stabil gearbeitete Aufsteller mit Ringbindung im Hochformat DIN A2 wird mit Tragekarton geliefert. Staude, 2. Aufl. 2016, 32 S., 159 EUR, Nr. 13464

120 cm

Aqua Relax Gebärwanne zt Jet

ü it T hm a uc

Stühle Haltesysteme Gebär-, Still-, Pezziballstühle, Deckenhaken, Haltetücher Calais-Germain, B. / Parés, Núria Vives Das bewegte Becken 3 Das weibliche Becken während der Geburt Dieses Buch bietet Hebammen und Geburtshelfern viele neue Anregungen und Erkenntnisse zur Beweglichkeit des weiblichen Beckens während der Geburt. Die Autorinnen beschreiben anschaulich, wie sich kleinere und größere Bewegungen im Becken auswirken und dem Kind seinen Weg in die Welt erleichtern. Deutlich wird: Gründliche Kenntnisse der weiblichen Anatomie sind sehr hilfreich, um den Geburtsprozess optimal zu begleiten. Staude, 2. Aufl. 2016, 172 S., 36 EUR, Nr. 19349

Stupka-Gerber, Eveline Ohne Deutsch im Kreißsaal 3 Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen 24 Karten bieten eine wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis. Auf der Vorderseite finden Sie eine typische Situation im Kreißsaal dargestellt. Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in zehn Fremdsprachen ablesen. Das Begleitbuch enthält Hintergrundinformationen sowie Übersichten zu Sitten und Gebräuchen rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Hippokrates, 2014, 128 S., 39,99 EUR, Nr. 19782

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Mundlos, Christina Gewalt unter der Geburt 3 Der alltägliche Skandal Die Geburtshilfe im deutschen Klinikund Gebäralltag wird regelmäßig und beinahe unkritisiert von vielfältigen Formen der Gewaltausübung begleitet. Die in diesem Buch versammelten Erfahrungen von Müttern und Hebammen berichten von medizinisch unnötigen Kaiserschnitten, nicht genehmigter Genitalverstümmelung, von unnötig vielen und brutal durchgeführten vaginalen Untersuchungen, verweigerten Schmerzmitteln und festgeschnallten Frauen. Tectum, 2015, 217 S., 16,95 EUR, Nr. 32161

Vivipar GmbH Dr. Johanna-Stahl-Straße 13 D-97084 Würzburg Telefon Fax e-mail

+49 9 31 35 96 6- 0 +49 9 31 35 96 6- 25 info@vivipar.de

www.mabuse-verlag.de

www.vivipar.de

r!


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:12 Seite 12

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Kopf, Alexandra Traumgeburt 3 Gelassenheit, Entspannung und Schmerzkontrolle durch Selbsthypnose Frauen sind die Expertinnen für ihren Körper; sie wissen und spüren, was sie brauchen. Damit dieses Bewusstsein in der Geburt präsent ist, braucht es mentale Vorbereitung. Alexandra Kopf, Diplompsychologin und Physiotherapeutin, greift die natürliche Trance auf, die jede Geburt begleitet, und zeigt, wie sie sich durch Selbsthypnose gezielt nutzen lässt. Ängste werden in Energiequellen verwandelt, der Geburtsschmerz wird kontrollierbar. Carl-Auer, 2015, 142 S., 17,95 EUR, Nr. 31987

Rumpel, Kristina Marita FlowBirthing – Geboren aus einer Welle der Freude 3 Das Buch für bewusste Schwangerschaft und Geburt im Vertrauen auf die weibliche Urkraft Die Geburt eines Kindes ist das Freudvollste, das wir Menschen erfahren können, ein Erlebnis, das uns dankbar und demütig macht. Flowbirthing ist mehr als ein Geburtsratgeber – es ist der Aufbruch in eine neue Geburtskultur: Es schafft ein Bewusstsein, das die Fähigkeit zu gebären wieder als Geschenk begreift, und vereint uraltes Frauenwissen mit innerer Kraft. Mankau, 2015, 160 S., 18,90 EUR, Nr. 31761

Kurze Lieferzeiten

e & Ärzte • Qu fleg ali P , tä en

3 189

Hochwertige Qualitätsprodukte zu fairen Preisen

Mongan, Marie F. HypnoBirthing 3 Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt, mit CD Die in unserer Kultur verankerte Angst von Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei Reaktionen: Die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und Stress-Hormone ausgeschüttet. Bei der Mongan-Methode wird diese Angst mithilfe von HypnoseTechniken abgebaut, ebenso Ängste aus traumatisch erlebten Geburten. Das beschriebene Programm ist ein natürlicher Weg, viele Schmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen. Mankau, 5. Aufl. 2015, 313 S., 19,95 EUR, Nr. 14167

eit ts

Exzellenter Beratungs- und Kundenservice

äf t für Heb esch am chg m a F

Heinkel, Bianca M. / Kornetzky, Jhari G. Mama werden mit Hypnobirthing 3 So bringst du dein Baby vertrauensvoll und entspannt zur Welt. Plus Audio-Downloads HypnoBirthing weckt in Schwangeren das Vertrauen in sich und in ihren Körper. Das tief in ihnen liegende Geburtswissen wird mithilfe von Entspannungsübungen, Visualisierung und Selbsthypnose wiederentdeckt. So können sie sich auf eine natürliche und sichere Geburt ohne Anspannung vorbereiten. Die Audiodownloads enthalten darauf abgestimmte Übungen und TranceAnleitungen. Kösel, 2016, 192 S., 17,99 EUR, Nr. 32447

Gottlob Kurz GmbH | www.gottlob-kurz.de Hinterbergstraße 14 • 65207 Wiesbaden • Deutschland • Tel.: +49 (0) 611 – 189 90 19 • Fax: +49 (0) 611 – 950 59 80 • E-Mail: info@gottlob-kurz.de


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:12 Seite 13

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Trompka, Christine Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus 3 Mit Erfahrungsberichten von Frauen, die Mut machen 23 Familien haben berührende Geburten erlebt und teilen diese schweren und schönen Stunden. Geburtsberichte, Interviews und Statements beantworten Fragen zur natürlichen Geburt und zum Elternsein. Im Buch finden sich außerdem praktische Tipps zur Planung einer außerklinischen Geburt und dem Wochenbett bei einer Hausgeburt. Ein informativer Teil räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wodurch eine Hausgeburt sicher ist, u.v.m. Fidibus, 2011, 230 S., 19,70 EUR, Nr. 18068

Harder, Ulrike Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause Die Wochenbettbetreuung gehört zu den wichtigsten und interessantesten Bereichen der Geburtshilfe. Dieses Fachbuch liefert alle Aspekte, die für die integrative Wochenbettpflege in der Klinik und für die ganzheitliche Wochenbettbetreuung zu Hause von Bedeutung sind: übersichtlich, praxisgerecht und aktuell. Auf alle Fragen zur integrativen Wochenbettbetreuung in Klinik und zu Hause gibt es Antworten, die Sicherheit geben. Hippokrates, 4. Aufl. 2014, 316 S., 49,99 EUR, Nr. 09614

Schwärzler, Susanne Beckenboden – Die Kraft von innen (Basisbuch) 3 In stabiler Ringbindung mit CD Das Buch bietet einen leicht verständlichen Überblick über das vielschichtige Thema Beckenbodenübungen. Es ist nicht nur ein Thema für den Rückbildungskurs nach der Geburt. Die Autorin vermittelt mit Begeisterung Frauen und Männern jeden Alters ihre jahrzehntelange praktische Erfahrung mit dem Beckenboden. Die beiliegende CD unterstützt die Durchführung der vielseitigen Übungen auf leicht verständliche Weise. Überarbeitete Auflage 2016! S. Schwärzler, 2016, 238 S., 35 EUR, Nr. 15746

Schwärzler, Susanne Beckenboden – Die Kraft von innen (Übungsbuch) 3 In stabiler Ringbindung mit Plakat Dieses Buch eignet sich für Beckenbodenbegeisterte und alle, die es noch werden wollen. Hebammen, Sporttherapeuten, Trainer und Übungsleiter finden zahlreiche Anregungen für ihre Trainingseinheiten, für jede Altersgruppe und Intensitätsstufe. Das beiliegende, reich bebilderte Plakat zeigt korrekte Grundstellungen für die beschriebenen Übungsstunden und wichtige Alltagsübungen für zu Hause. S. Schwärzler, 2010, 126 S., 26 EUR, Nr. 15745

Optimale Körperanpassung Natürliche Materialien,

nach Öko-Standards produziert Ab dem 1. Lebenstag einsetzbar Familienfreundliche Preise

www.hoppediz.de


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:12 Seite 14

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Bossinger, Wolfgang und Katharina Mein hellster Stern – Heilsame Lieder des Willkommens und der Freude zum Mitsingen (CD) 3 Für Ungeborene, Babys, geliebte Menschen und dein inneres Kind Die 15 Lieder auf dieser CD sind wunderbar einfach mitzusingen. Von den Pionieren des Heilsamen Singens, W. und K. Bossinger, speziell für das Der Klang der Liebe-Projekt komponiert. Es sind Texte, die das Ungeborene und/oder junge Kind in Freude willkommen heißen. Sie zu singen löst günstige hormonelle und seelische Reaktionen aus. Traumzeit, 2015, 67 Min., 19,50 EUR, Nr. 32723

Wulf, Adalgis Der Klang der Liebe – Ein Jahrtausendritual 3 Klangschalen rund um Zeugung, Schwangerschaft, Geburt & das erste Lebensjahr Ausführlich bebilderte Schritt für Schritt-Anleitungen für den besonders verantwortungsvollen Einsatz von Klangschalen in der Schwangerschaft zum Wohle von Kind, Mutter und Vater. Eine Methode, wie du mit deinem ungeborenen Kind kommunizieren und ihm ein eindeutiges Zeichen deiner Liebe senden kannst. Traumzeit, 2014, 156 S., 19,95 EUR, Nr. 19496

Mundlos, Christina Wenn Mutter sein nicht glücklich macht 3 Das Phänomen Regretting Motherhood Es gibt Mütter, die ihre Mutterschaft bereuen, obwohl sie gleichzeitig ihre Kinder lieben – das Phänomen „Regretting Motherhood“. Nach wie vor ein Tabu. Die Soziologin Christina Mundlos spürt in diesem Buch den Gründen für das Phänomen Regretting Motherhood nach. Sie analysiert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, diskutiert politische Lösungsmöglichkeiten und gibt Ratschläge für Betroffene. Und zeigt offen: Viele Frauen sind betroffen! mvg, 2015, 240 S., 14,99 EUR, Nr. 32790

Meissner, Brigitte Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen 3 Mutter-Kind-Bindungen heilen und unterstützen – in jedem Alter Von der Geburt, Schwangerschaft oder aus frühkindlicher Zeit belastete Kinder können zärtlich aufgefangen und verletzte Mutter-Kind-Bindungen geheilt werden. In diesem Ratgeber lernen Sie drei von der Autorin entwickelte Schritte zur Auflösung von emotionalen Narben aus diesen sensiblen Phasen kennen. Mit 15 farbigen Abbildungen. Brigitte Meissner, 2. Aufl. 2013, 192 S., 16,80 EUR, Nr. 15370

Weleda Hebammen-Karteikarte Das Dokumentationssystem von Weleda, Mabuse-Verlag und HebRech Alle wichtigen Informationen schnell zur Hand: • • • • • •

Personalien, aktuelle Schwangerschaft, Geburt und Neugeborenes, Eigen-, psychosoziale, Familienanamnese, gynäkologisch-geburtshilfliche Anamnese u. v. m.

In die Karte können Sie weitere Dokumentationsbögen zur Schwangerschafts- oder Wochenbettbegleitung einheften. Passende Bögen können Sie mit einer E-Mail an hebammen@weleda.de bestellen. Bestellnr. 202167 • Einzelpreis: 70 Cent Staffel: ab 30 Exemplaren: 60 Cent/Stück, ab 100 Exemplaren: 50 Cent/Stück

Auch die Bögen von HebRech können eingeheftet werden!


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:12 Seite 15

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Chu, Victor Vaterliebe Der Vater ist – nach der Mutter – nur die zweitwichtigste Bindungsperson des Kindes. Warum ist das so? Warum ist uns Vaterliebe nicht so selbstverständlich wie Mutterliebe? Warum haben wir eher ein Gefühl von Ferne als von Nähe, wenn wir an den Vater denken? Klett-Cotta, 2016, 300 S., 22,95 EUR, Nr. 32428

Brisch, Karl Heinz SAFE® 3 Sichere Ausbildung für Eltern. Für Schwangerschaft und erste Lebensjahre Mit SAFE® lernen Eltern bereits in der Schwangerschaft, feinfühlig, prompt und angemessen auf die Signale ihres Kindes zu reagieren. Dadurch entwickeln die Babys eine sichere Bindung als stabiles Fundament ihrer Persönlichkeit. SAFE® ist ein erfolgreiches, expandierendes Erziehungsprogramm – vom wichtigsten Autor im Bereich Bindungsforschung. Klett-Cotta, 7. Aufl. 2014, 176 S., 14,95 EUR, Nr. 15176

Häfner, Carla / Toledo, Eymard Es tanzt ein kleiner Pinguin (mit Audio-CD) 3 Fingerspiele, Streichel- und Bewegungslieder für Babys 40 Fingerspiele und Lieder für das erste Lebensjahr verbinden Musik, Sprache, Berührung und Bewegung. Sie schaffen innige Momente zwischen Eltern und Kind. Dabei stehen bekannte Lieder neben neuen Texten und Melodien. Alle Lieder sind mit kleinen Spielanleitungen versehen und auf der beiliegenden CD zu hören. Schott, 2014, 64 S., 17,99 EUR, Nr. 31448

Schuld, Kerstin M. Ri-Ra-Rutsch 3 Die schönsten Kinderreime und Krabbelverse Diese umfangreiche Sammlung von Kniereitern, Fingerspielen, Zungenbrechern und vielem mehr garantiert Spaß und Freude für Klein und Groß. Ein Buch, das in keiner Familie fehlen darf! (ab 12 Monate) – Über 80 Verse und Kniereiter – Rituale schenken Sicherheit und Geborgenheit – Fördern die Sprachentwicklung Coppenrath, 2014, 34 S., 9,95 EUR, Nr. 32172

Perfekte Spreiz-Anhockhaltung

für gesundes Wachstum Von Geburt an, wächst stufenlos mit Einfachste Handhabung Unglaublich rückenschonend www.hoppediz.de


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:13 Seite 16

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

Hebammenbedarf CTGs, Fetaldoppler, Diagnostik, Hygieneartikel, Waagen u.v.m.

Stemme, G. / von Eickstedt, D. u. a. Die frühkindliche Bewegungsentwicklung 3 Vielfalt und Besonderheiten Die Entwicklung jedes Kindes wird durch viele Faktoren beeinflusst. Sogenannte Auffälligkeiten müssen nicht zwangsläufig Zeichen einer drohenden Behinderung sein. Selbst wenn diese besteht, gibt es viele Möglichkeiten, mit ihr so umzugehen, dass sie in das Leben des Kindes eingeordnet wird, zu ihm gehört und nicht nur als Störung empfunden wird. Das Buch weckt Lust und Interesse, kleine Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung zu begleiten. Selbstbestimmtes Leben, 2012, 132 S., 12,40 EUR, Nr. 13952

Plooij, Frans X. / Plas-Plooij, Xaviera Oje, ich wachse! – Tagebuch In „Oje, ich wachse!“ erklärten die Psychologen H. v. de Rijt und F. X. Plooij die zehn großen Sprünge, die ein Baby in den ersten 20 Monaten seiner Entwicklung durchlebt. Nun gibt es zu diesem Standardwerk ein liebevoll gestaltetes Tagebuch zum Ausfüllen. So können alle Eltern die erste Zeit mit ihrem Baby sowie seine Entwicklungsschritte festhalten. Das Tagebuch ist ein wertvoller Begleiter durch die ersten Monate und später eine schöne Erinnerung an eine unvergessliche Zeit. Das perfekte Geschenk zur Geburt. Mosaik, 2016, 224 S., 16,99 EUR, Nr. 32344

Jackson, Sonia / Forbes, Ruth Kleinkinder. Spielen und Lernen in den ersten drei Lebensjahren 3 Das Grundlagenbuch der institutionellen Kleinkindpädagogik Der Fokus dieses Grundlagenwerks liegt auf dem Spielen und Lernen von sehr jungen Kindern und ist insbesondere auf Personen, die sich täglich um sie kümmern, ausgerichtet. Alle praktischen Ideen in diesem Buch wurden in Krippen und Familienzentren in Großbritannien entwickelt und getestet. Die Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, bereits Kleinkindern Möglichkeiten für erkundendes und erforschendes Spiel zu bieten. Bananenblau, 2016, 356 S., 32,80 EUR, Nr. 32710

Klein, Margarita Schmetterling und Katzenpfoten 3 Sanfte Massagen für Babys und Kinder Das Buch regt Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen an, mit den Kindern einen liebevollen Dialog von Hand zu Haut zu führen und sinnlich erfahrbar zu machen. Die Autorin vermittelt in ihren Anleitungen verschiedene Massagetechniken. Überarbeitete Neuauflage mit Anleitungs-Poster! Ökotopia, 2014, 88 S., 19,99 EUR, Nr. 07385

Meyer, Andreas Sanfte Schmetterlings-Babymassage 3 Die Entwicklung der Lebenskräfte und ihre physiologischen Grundlagen. Mit Texten von Eva Reich, Hans-Richard Böttcher und Dagmar Rehländer sowie 28 Illustrationen von Christiane Sundermeyer Auf Eva Reich, Tochter von Wilhelm Reich, geht diese therapeutische Methode zur Entwicklung und Heilung der Lebenskräfte im Menschen zurück, die in diesem Buch erstmals umfassend und mit praktischen Text- und Bildanleitungen zur eigenen Anwendung dargestellt wird. info3, 2015, 128 S., 16,80 EUR, Nr. 31853

Rankl, Christine Endlich durchschlafen 3 Schlafprobleme verstehen und lösen Jedes vierte Kleinkind hat Schlafprobleme. Und die Eltern sind Nacht für Nacht auf den Beinen. Das zehrt an den Nerven – und zwar auf beiden Seiten. Was sind die Ursachen? Und was hilft wirklich? C. Rankl weiß für jedes Schlafproblem – vom Säugling bis zum Grundschulalter – eine Lösung. Dabei geht es nicht darum, ein bestimmtes Schlafprogramm durchzuziehen, sondern Kindern sanft und liebevoll in ihrer Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken. Ein kompetenter Ratgeber, der endlich für erholsame Nächte sorgt. Patmos, 2016, 230 S., 14,99 EUR, Nr. 32538

uswahl - mehr A p e t k u d o nesho Mehr Pr em Onli om/shop in unser e con t.c edical-e .m w w w

3

%

Rabatt mit Code: ECONET-MA16

Im Erlengrund 20 46149 Oberhausen Tel.: 0208 / 377 890 - 13 Fax: 0208 / 377 890 - 55

Tel.: 069 – 70 79 96 16 info@medical-econet.com www.medical-econet.com

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:13 Seite 17

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

NAPPIE MEETS FASHION!

Gültig ab 11.04.2016 bis zum 31.12.2016 für Einkäufe ab einem Mindestbestellwert von 20,- € bei www.pupidu.de Nur 1x pro Kunde einlösbar.

Sonderpreis erpreis

Wimmer, Gabi Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen 3 20 Karten für das pädagogische Gespräch 20 einprägsame Fotokarten aus dem Alltag in Krippe und Kita zeigen typische pädagogische Grenzsituationen. Dazu gibt es eine ausführliche Beschreibung der gesprächsmethodischen Möglichkeiten zum direkten und schnellen Einsatz. Ein kreativ wirksames Instrument, um in Team- und Einzelgesprächen Situationen leichter zu beschreiben, Einstellungen zu überdenken und weitere Herangehensweisen zu vereinbaren. Bananenblau, 2015, 20 Karten, 24,80 EUR, Nr. 32713

RABATT

Richter, Susan / Puppe, Karola u. a. Murmelbahn, Einsteckdose & Fühlteppich 3 Noch mehr gute Ideen für selbstgemachtes Spielzeug in der Krippe Wie Sie aus Alltagsmaterialien fantasievolles und ungewöhnliches Spielzeug herstellen, erfahren Sie in diesem Buch. Lesen Sie, welche unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten Knöpfe, Reißverschlüsse, Lockenwickler oder Magnete haben und bauen Sie mithilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitungen schnell und einfach tolle neue Abenteuerspielzeuge für Ihre Einrichtung. Bananenblau, 2015, 116 S., 19,80 EUR, Nr. 32712

30%

Bostelmann, Antje u. a. So gelingt der Tagesablauf in der Krippe 3 Tipps und Tricks für den Krippenalltag Die Krippe bedeutet für viele Kinder die erste längere Trennung von ihren Eltern. Deshalb sind zwei Grundgedanken besonders wichtig: Durch wiederkehrende Abläufe und Rituale können sich Kinder gut orientieren und fühlen sich sicher und geborgen. Andererseits muss den Kindern Raum gewährt werden für eine selbstständige Entdeckung ihrer Fähigkeiten. In diesem Buch erfahren Sie, welche Routinen, Strukturen und Regeln wichtig sind. Bananenblau, 2016, 182 S., 24,80 EUR, Nr. 32711

Bitte bei Bestellung im Pupidu Onlineshop Gutscheincode kokadiMabuse eingeben

49€ Rabatt

Kokadi 99 Stars onesize (4,8m) für 49 €

Gültig ab 11.04.2016 bis zum 31.12.2016 per mail an mail@kokadi.de Nur 1x pro Kunde einlösbar.

Spillmann, Uwe / Kamieth, Inga Runas Geburt (Bilderbuch) 3 Meine Schwester kommt zur Welt Aus Sicht der kleinen Lisa wird die Hausgeburt ihrer kleinen Schwester in einfühlsamen, kindgerechten Texten und Illustrationen geschildert. Ein Buch, das die „werdenden Geschwister“ auf die Geburt vorbereitet – egal, wo das Geschwisterchen zur Welt kommt. Für Kinder ab vier Jahren. Spillmann, 4. Aufl. 2008, 24 S., 15,80 EUR, Nr. 09688

Mayle, Peter Wo komm’ ich eigentlich her (DVD) 3 Ein Aufklärungsfilm für Kinder Der erste Aufklärungsfilm für Kinder von fünf bis neun Jahren. Peter Mayle zeichnet die Bilder, mit denen auch das gleichnamige Buch von Dr. Thaddäus Troll erschienen ist. Der Film zeigt lustig und liebevoll, woher die Kinder kommen und wie Mann und Frau sie machen. Alles wird altersgerecht benannt, der Klapperstorch verbannt. Der meist gesehene Aufklärungsfilm für Kinder in Deutschland! Kessel, 30 Min., 19,80 EUR, Nr. 16837

Mayle, Peter Was ist mit mir los? (DVD) 3 Ein lustiger Film zur Pubertät Ein Film für Kinder (ab zehn Jahren) zu den seelischen und körperlichen Veränderungen in der Pubertät. Was verändert sich an meinem Körper? Wieso werde ich unsicher, wenn ich mit anderen Mädchen/Jungen rede und zusammen bin? Wie schön ist es, verliebt zu sein? Warum gibt es Pickel? So lustig und informativ hat es bisher kein Film erklärt. Kessel, 30 Min., 19,80 EUR, Nr. 16804

t binde r e v i okad SIGN

k

BIO 100%

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

DE 100%


01_Schwangerschaft_TANJA_L27 21.04.2016 17:13 Seite 18

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND ERSTE LEBENSJAHRE

100% Naturmode Der Versandhandel für Naturtextilien von Ingeborg Stadelmann

Stadelmann Natur

www.stadelmann-natur.de www w.stadelmann-naturr.de

Überraschungspaket

Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre Fünf Bücher für nur 14,95 €, Nr. 11731

Diefenbacher, Matthias Praxisratgeber Recht für Hebammen Das Buch deckt das Unterrichtsfach Rechtskunde in der Hebammenausbildung komplett ab. Es erklärt in gut verständlicher Sprache den Inhalt und die Konsequenzen aller Gesetze und Vorschriften, die für die Hebammenarbeit in der Klinik und der Hausgeburtshilfe relevant sind. Es gibt juristisch wasserdichte Tipps, worauf im Arbeitsalltag zu achten ist und wie man sich vor unangenehmen berufsbedingten Rechtstreitigkeiten schützt. Hippokrates, 2. Aufl. 2016, 192 S., 39,99 EUR, Nr. 10233

Oelsner, Wolfgang / Lehmkuhl, Gerd Spenderkinder 3 Künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen. Was Kinder fragen werden, was Eltern wissen sollten Was bedeutet es, ein Spenderkind zu sein? Mit großer Offenheit erzählen zehn Kinder von ihrer Suche nach dem Vater, ihren Fantasien, der Ohnmacht und Wut, aber auch von den Aussöhnungsversuchen mit der eigenen Herkunft. Filmtipp: der neue Film von Maria Arlamovsky über Stand und Zukunft der Reproduktionsmedizin „Future Baby“! Fischer & Gann, 2016, 260 S., 19,99 EUR, Nr. 32475

Mayle, Peter Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden! (DVD) 3 Ein Film für Kinder Ein Film für Kinder (ab sechs Jahren) zum Thema Scheidung und Trennung der Eltern. Mit lustigen Bildern und altersgerechter Sprache versucht Peter Mayle Kindern zu erklären, weshalb Erwachsene sich trennen und wie es zur Scheidung kommen kann. Der Film hilft betroffenen Kindern, ihre Situation besser zu verstehen. Kessel, 30 Min., 15,95 EUR, Nr. 16803

Marburger, Horst Mehr Geld für Mütter und Väter 3 Elternzeit – Elterngeld – Kindergeld – Mutterschutz – Soziale Leistungen für Eltern Der Ratgeber informiert Elternpaare und Alleinerziehende umfassend über: Basiselterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus, Betreuungsgeld, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Kündigungsschutz, Medizinische Versorgung, Hilfen bei der stationären Entbindung und häuslichen Pflege, höhere Rentenansprüche, verbesserte Mütterrente, Recht auf Sozialleistungen u.v.m. Mit Berechnungsbeispielen und hilfreichen Adressen. Walhalla, 12. Aufl. 2015, 176 S., 9,95 EUR, Nr. 19578

Gaudlitz, Julia Schutzimpfung Masern 3 Prävention einer vermeintlich harmlosen Kinderkrankheit Mit gründlich recherchierten Fakten zur Erkrankung sowie Impfung klärt die Autorin über die weitverbreitete Fehleinschätzung der Gefährlichkeit von Masern auf. Sie stellt die Impfung als wichtigste und wirksamste präventive Maßnahme gegen Masern in den Vordergrund und analysiert bisherige Impfprogramme in Deutschland. Sie liefert Vorschläge für ein zielgruppenspezifisches Interventionsprogramm, das sich vor allem an impfskeptische Eltern richtet. APOLLON University Press, 2015, 128 S., 24,90 EUR, Nr. 32634

Stollowsky, Lili Hilfe, meine Hebamme ist weg! 3 Über die Abschaffung eines Berufes Jahrtausendelang haben Hebammen Kindern gesund auf die Welt geholfen und Mütter kompetent begleitet. Heute ist der Hebammenberuf in Gefahr. Aus der ehemals Weisen Frau ist eine nette Tante geworden, die Ärzten Instrumente anreicht und süße Babys wickelt. Wie konnte es soweit kommen und ist daran noch etwas zu ändern? Die Autorin ist seit mehr als dreißig Jahren als Hebamme tätig. BOD, 2016, 104 S., 7,99 EUR, Nr. 32643

Noch mehr Bücher für Hebammen … … finden Sie in unserem Webshop unter der Rubrik ➟ Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre

www.mabusebuchversand.de Wenn Sie regelmäßig über neue Angebote informiert werden möchten, bestellen Sie unseren Newsletter für Hebammen!

18

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


03_Familie und Erziehung_TANJA_L27 21.04.2016 17:26 Seite 19

FAMILIE UND ERZIEHUNG

Franz, Matthias Alleinerziehend, selbstbewusst und stark 3 Mit zahlreichen Übungen des wir2-Bindungstrainings Das erfolgreiche Übungsprogramm für Mütter und Kinder, um Stärken und Ressourcen zu aktivieren und eine stabile Mutter-Kind-Bindung aufzubauen. In acht Fallbeispielen werden außerdem typische schwierige Alltagsszenarien dargestellt und Lösungen gezeigt. „Das wir2Bindungstraining hat sich in unserer Klinik in der Arbeit mit Alleinerziehenden hervorragend bewährt.“ (Dr. Zentgraf, Chefarzt der Celenus Klinik Kinzigtal). Fischer & Fann, 2016, 220 S., 15,99 EUR, Nr. 32476

Hölzer-Hasselberg, R. / Heisterkamp, J. Entwicklungschance Patchwork 3 Wahlfamilien auf dem Weg zu neuen Beziehungsfähigkeiten Die Patchwork-Familie als soziale Lebensform ist ein Symptom für die immer stärker individualisierte Entwicklung des Menschen und der Gesellschaft. Die Autoren geben konkrete Ratschläge und wagen Ausblicke, die den möglichen Sinn von Wahlverwandtschaften betreffen. Fallbeispiele aus der Praxis und einprägsame Regeln zur besseren Orientierung im Alltag machen das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre. info3, 2016, 114 S., 12,80 EUR, Nr. 32457

Glöckler, Michaela u. a. Kindersprechstunde 3 Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber Sie ist das Standardwerk in allen Fragen nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Erziehung: die Kindersprechstunde. Entscheidend dabei ist der ganzheitliche Ansatz der Autoren: Erziehung und Gesundheit des Kindes lassen sich nicht voneinander trennen. Eine gesunde Erziehung wirkt sich bis tief in die körperliche Entwicklung aus. Urachhaus, 20. Aufl. 2015, 720 S., 34 EUR, Nr. 11707

Glöckler, Michaela Elternsprechstunde 3 Erziehung aus Verantwortung Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nicht einfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis, die Vorstellungen von einem erfüllten Leben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und nicht zuletzt die Menschen selbst haben sich verändert. Michaela Glöckler, Autorin der Kindersprechstunde, gibt Antworten auf viele praktische und grundlegende Fragen, die Eltern heute bewegen. Urachhaus, 2016, 480 S., 25 EUR, Nr. 12086

Kutik, Christiane Herzensbildung 3 Von der Kraft der Werte im Alltag mit Kindern Kinder bekommen heute häufig jeden Wunsch erfüllt – doch oft nicht das, was sie wirklich brauchen. Und das sind Werte. Dabei sehnt sich jeder danach: Jeder freut sich, wenn er wertgeschätzt wird. Wie es gelingt, den Kindern Werte – und damit einen Leitfaden fürs Leben – mitzugeben, dafür gibt es in diesem Buch eine Fülle von praktischen Anregungen. Freies Geistesleben, 2016, 260 S., 18,90 EUR, Nr. 32750

Tsabary, Shefali Entdecke dich selbst durch dein Kind 3 Wie wir Kinder achtsam erziehen, indem wir Veränderung in uns selbst zulassen Unterbewusste seelische Verletzungen und unverarbeitete Traumata beeinflussen oft unwillkürlich den Umgang mit unseren Kindern. In diesem Erziehungsratgeber ermutigt die Autorin dazu, die heilsame Kraft des Kindes zu erkennen und sich dem eigenen Selbst mit all seinen Verletzungen zu öffnen. Sie zeigt uns, wie eine wechselseitige und dynamische Beziehung zu unseren Kindern zu Achtsamkeit und Selbsterkenntnis führen kann. mvg, 2015, 350 S., 19,99 EUR, Nr. 32789

Forssén Ehrlin, Carl-Johan Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte 3 Die ideale Einschlafhilfe für Ihr Kind Das kleine Kaninchen, das Ihr Kind ins Reich der Träume entführt … Will Ihr Kind oft nicht zu Bett gehen? Oder kann es nicht einschlafen? Die Geschichte von Konrad Kaninchen und seiner Reise zum Schlafzauberer ist die Lösung. Sie lädt zum Vorlesen ein und führt Ihr Kind schnell zu angenehmer Entspannung und in tiefen Schlaf. Die vom Autor entwickelte Methode wird von Psychologen und Therapeuten auf der ganzen Welt empfohlen. Mosaik, 2015, 32 S., 12,99 EUR, Nr. 32306

Weidemann-Böker, Petra So lernen Kinder schlafen 3 Die sechs besten Einschlafprogramme für Kinder Schlaflose Nächte sind für die meisten Eltern von Babys und Kleinkindern ein Riesenproblem. Jetzt gibt es die sechs besten Ein- und Durchschlafprogramme in einem Buch. Mit Anleitungen und Orientierungshilfen, damit Sie genau die Methode finden, die zu Ihnen und Ihrem Kind passt. Mit genauen Behandlungsplänen, psychologischen Hintergründen, praktischen Tipps und Erläuterungen für Tag und Nacht mit anschaulichen Fallbeispielen. Oberstebrink, 2016, 288 S., 19,95 EUR, Nr. 32384

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

19


03_Familie und Erziehung_TANJA_L27 21.04.2016 17:26 Seite 20

FAMILIE UND ERZIEHUNG

Greenland, Susan Kaiser Wache Kinder 3 Wie wir unseren Kindern helfen, mit Stress umzugehen und Glück, Freude und Mitgefühl zu erleben Einzigartige und effektive Praktiken für den Alltag, die den Einfallsreichtum, das Konzentrationsvermögen und die Belastbarkeit von Kindern und Jugendlichen beleben. Jede Mutter und jeder Vater sollte dieses Buch lesen, das praktische Strategien vermittelt, wie man Jungen und Mädchen beibringt, mit Stress umzugehen und ihre Aufmerksamkeit auf das zu richten, worauf es wirklich ankommt. Arbor, 2011, 256 S., 16,90 EUR, Nr. 17086

Siegel, Daniel J. / Bryson, Tina Payne Disziplin ohne Drama 3 Achtsame Kommunikation mit Kindern Das Buch unterstreicht den faszinierenden Zusammenhang zwischen der neurologischen Entwicklung eines Kindes und der Art, wie seine Eltern ihm wesentliche Botschaften vermitteln können. Auf dieser Grundlage bietet das Buch einen Leitfaden für den sinnvollen, mitfühlenden Umgang mit Wutausbrüchen, Spannungen und Tränen – ohne dass es zu einer Szene kommen muss. Arbor, 2015, 336 S., 19,90 EUR, Nr. 32784

Janis-Norton, Noël Glückliche und entspannte Jungs 3 Wege zu einer stressfreien Erziehung Die Erziehung von Jungen ist für viele Eltern ein Kampf: Aggressivität, Rücksichtslosigkeit, mangelnde Sozialkompetenz, Schwierigkeiten in der Schule. Die Erziehungsexpertin hat die Lösung: Sie nutzt einfach umzusetzende Techniken, um die negative Energie von Jungen ins Positive umzulenken. Ihr Buch bietet einen detaillierten „Schlachtplan“, der das Familienleben revolutioniert und Jungen dank ausgeklügelter Lerntechniken auch in der Schule auf die Sprünge hilft. mvg, 2016, 352 S., 16,99 EUR, Nr. 32788

Leitenstorfer, Elke Das Rauf- und Rangel-Spielebuch 3 Kräfte messen, Regeln finden, Spaß haben Beim Raufen und Rangeln entdecken Kinder ihre Stärken; sie erleben sich als aktiv und lernen, ihre Energien konstruktiv zu kanalisieren. Sie üben, achtsam mit sich und dem anderen umzugehen, vereinbaren Regeln und machen sich so für ein faires Miteinander stark. Hier ist der Spieleschatz zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern von 4 bis 8 Jahren. Don Bosco Medien, 2016, 88 S., 16,95 EUR, Nr. 32673

Erkert, Andrea / Rusche, Heiner Trauerkloß und Lachgesicht 3 Lieder und Spiele für den Kindergarten zum Umgang mit Gefühlen, mit Musik-CD Ihre Gefühle zu erkennen, hilft Kindern, besser bei sich zu sein, und ist zugleich die Voraussetzung dafür, empathisch mit anderen umzugehen. Mit diesen Mitmachideen und Sinnesspielen von Andrea Erkert kommen die Kinder den verschiedenen Emotionen auf die Spur und erkennen deren wertvolle Bedeutung. Inkl. CD mit Liedern, die von Freude, Angst oder Wut erzählen. Die Spieldauer der Musik-CD beträgt 73 Minuten. Don Bosco Medien, 2016, 120 S., 19,95 EUR, Nr. 32674

Betz, Robert Eltern helfen ihrem Kind und sich selbst (2 Audio-CDs) 3 Innere Begegnungen mit kleinen oder erwachsenen Kindern Mütter und Väter fragen sich oft, was mit ihrem Kind los ist und warum es sich so verhält, wie es das tut. Ganz gleich, welches Problem Ihr Kind hat oder Sie mit ihm, mit den Meditationen auf dieser CD können Sie Ihrem Kind aus einer schwierigen, eingefahrenen Situation und inneren Belastung heraus wirkungsvoll helfen. Oft sind die Kinder schon nach dem ersten Mal wie verwandelt, als ob Felsbrocken von ihrem Herzen gefallen wären. Robert Betz, 2013, 115 Min., 25,00 EUR, Nr. 32786

Betz, Robert Meine Gefühle werden meine Freunde – für Kinder (1 Audio-CD) 3 Wie du Angst, Wut und Trauer in Freudeverwandeln kannst Auf der CD findest du drei Meditationen für Kinder (von ca. 6 bis ca. 12 Jahren), die dir zeigen, wie man mit seiner Angst, seiner Wut und seiner Trauer so umgehen kann, dass sie einen nicht mehr stören und nach ein paar Monaten (und oft nach ein paar Wochen schon) so gut wie nicht mehr da sind. Diese Gefühle wollen uns nichts Böses, im Gegenteil, sie wollen eine Zeit lang unsere Freunde sein, mit denen man reden kann. Robert Betz, 2012, 59 Min., 20,00 EUR, Nr. 32787

Löbner, Ingrid Gelassene Eltern – Glückliche Kinder 3 Mit mehr Leichtigkeit und Entspanntheit durch die ersten sechs Lebensjahre Respekt und gute Grenzen, Entschleunigung und Muße – neue Wege zum gelingenden Familienleben. Wie Eltern feinfühliger auf ihre Babys reagieren können, warum Kleinkinder mehr Freiraum und mehr Geborgenheit brauchen. Und mehr Gelassenheit der Eltern – auch das macht Kinder glücklich! „Die Schilderungen des Alltags mit einem Kind sind genau das, was Eltern wirklich brauchen, es trifft genau ihre Unsicherheit. So etwas gibt es bisher nicht auf dem Markt.“ (Margarete Mroz, Hebamme) Fischer & Gann, 2016, 300 S., 19,99 EUR, Nr. 32772

20

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


03_Familie und Erziehung_TANJA_L27 21.04.2016 17:26 Seite 21

FAMILIE UND ERZIEHUNG

Renz-Polster, Herbert Menschenkinder 3 Artgerechte Erziehung – was unser Nachwuchs wirklich braucht Was brauchen Kinder wirklich? Immer neue Erziehungstheorien und selbst ernannte Fachleute setzen Eltern mit widersprüchlichen Aussagen unter Druck. Doch es gibt sehr wohl verlässliche Antworten. Bestsellerautor Herbert Renz-Polster zeigt: Wer das biologische Erbe seiner Kinder versteht, kann ihnen zuverlässig beistehen. Auch in einer Welt, die sich so rasant wandelt wie nie zuvor. Kösel, 2016, 192 S., 15,99 EUR, Nr. 32449

Faber, Adele / Mazlish, Elaine Hilfe, meine Kinder streiten 3 Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren Der Geschwisterstreit kostet Nerven und kann die ganze Familie gefährden. So manche Auseinandersetzung hinterlässt seelische Wunden, die ein Leben lang schmerzen. Adele Faber und Elaine Mazlish haben die Ursachen und die Familiendynamik in hunderten Familien untersucht. Daraus ist dieses Elternbuch entstanden mit etlichen Lösungen, praktischem Kommunikations- und Familientraining und einfachen Tipps für ein harmonisches Familienleben. Oberstebrink, 2016, 224 S., 19,95 EUR, Nr. 32385

Paasch, Daniel Potenziale entfalten – Begabungen fördern 3 Kindermentaltraining in der Praxis. Methoden und Übungen für Eltern, Lehrer und Erzieher Kinder sind heutzutage einer wahren Reizüberflutung ausgesetzt. Kommen familiäre Spannungen oder Ärger mit Mitschülern hinzu, ist der Stresspegel dauerhaft erhöht. Ein kindgerechtes Mentaltraining schafft den nötigen Ausgleich und hilft beim „richtigen“ Lernen. Alltagsnah und anhand vieler Beispiele und Übungen erläutert D. Paasch effektive Coaching- und Lernmethoden. Junfermann, 2016, 208 S., 19,90 EUR, Nr. 32836

Caspers, Ralph / Hoffmann, Ulrich Ab in die Dertschi! 3 33 Familiengeschichten, die passieren, wenn man sie nur lässt Wenn das Arrivederci beim Italiener in den Ohren der Tochter zum „Ab in die Dertschi“ wird, sind wir schon mittendrin im fabelhaften Familienleben. Die Kinder machen uns vor, wie es geht, sagen Ralph Caspers und Ulrich Hoffmann, und erzählen, wie der ganz normale Alltag mit ihren Kindern zum Abenteuer wird. 33 Geschichten über besondere Momente, die Sie mit Ihren Kindern erleben können, solange die noch was mit Ihnen erleben wollen! Campus, 2016, 230 S., 16,95 EUR, Nr. 32560

Schneider, Holm / Guckes, Peter Ein Baby im Bauch 3 Bilderbuch Wenn in Mamas Bauch ein Baby heranwächst, haben Kinder viele Fragen. Denn was da drinnen jetzt passiert, ist spannender als jeder Krimi: Wie groß ist das Baby schon? Kann es mich schon hören? Dieses Buch gibt Antworten auf dem neuesten Stand der Wissenschaft – doch schon für Vierjährige verständlich. Neufeld, 2015, 48 S., 7,90 EUR, Nr. 31516

Wagner, Yvonne Rollen, schütten, stapeln, drehen 3 Krippenkinder erforschen spielend die Welt in Bauecke, Waschraum und Kreativ-Atelier Ohne aufwendige Materialbeschaffung oder Vorbereitung von Stundeneinheiten bietet das Buch vielfältige Anregungen, um Kinder im Alltag bei der Erforschung ihrer Umwelt (gemäß Bildungsplan) zu unterstützen, ob in Atelier, Kita-Küche oder Gruppenraum. Inklusive DidaktikTipps und Erweiterungsvorschlägen für ältere Kinder! Ökotopia, 2015, 88 S., 17,99 EUR, Nr. 32688

Friedl, Johanna Mini-Projekte für Krippenkinder 3 Leicht umsetzbare Angebote für alle Bildungsbereiche mit Portfolio-Downloads Zehn Mini-Projekte laden zu spielerischen Aktivitäten in allen U3-Bildungsbereichen ein. Die Projekte sind leicht umsetzbar und gut zu kombinieren. Zu jedem Projekt gibt es Portfolio-Textbausteine für die Bildungsdokumentation. Ökotopia, 2016, 80 S., 19,99 EUR, Nr. 32686

Wagner, Martina Das Jahreszeiten-Spielebuch für Krippenkinder 3 Geschichten, Fingerspiele, Kreativideen und Spielaktionen für jeden Tag Neue Ideen für den U3-Alltag zum Thema Jahreskreis: kurze Geschichten, die durch Naturmaterialien als Bezug zur Jahreszeit visuell unterstützt werden, dazu passende Spiele, Bewegungslieder, Fingerspiele und Kreativangebote – eine wahre Schatztruhe! Ökotopia, 2. Aufl. 2015, 96 S., 13,99 EUR, Nr. 32687

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

21


03_Familie und Erziehung_TANJA_L27 21.04.2016 17:26 Seite 22

FAMILIE UND ERZIEHUNG

Küls, Holger / Rödel, Bodo u. a. Entwicklungspsychologie 3 Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte Im Rahmen des Kita-Ausbaus und der damit verbundenen vermehrten Betreuung und Frühförderung von Kindern unter drei Jahren, gewinnen die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie in der Ausbildung von ErzieherInnen bzw. pädagogischen Fachkräften immer mehr an Bedeutung. Das Lehrbuch vermittelt anschaulich und verständlich grundlegende entwicklungspsychologische Kenntnisse. Beispiele zeigen, wie sich theoretische Inhalte im Alltag anwenden lassen. Europa-Lehrmittel, 2014, 463 S., 8,30 EUR, Nr. 32602

Olten, Manuela Plakat: Kinder haben Rechte! Vielen ErzieherInnen ist es ein besonderes Anliegen, die Kinderrechte publik zu machen und damit zugleich die Grundlage ihrer pädagogischen Arbeit zu beschreiben. Dieses DIN-A1-Plakat für die Öffentlichkeitsarbeit fasst die UN-Kinderrechtskonvention in zehn griffigen Aussagen zusammen. Es schmückt jede Kita und wird zum deutlich sichtbaren Zeichen für gelebte Demokratie. (farbig illustriert, gerollt, in versandfertigem Karton) Don Bosco Medien, 2016, 1 S., 9,95 EUR, Nr. 32675

Pust, Heiko Alles Stuhl 3 Zwischen Abwehr und Sensation Vielleicht gehören auch Sie zu der großen Anzahl erkrankter Menschen, die sich fragen, ob eine Stuhltransplantation ihr Leiden lindern oder gar heilen kann. Das Buch hilft Ihnen, sich möglichst umfassend über die bisher vorliegenden klinischen Fallberichte und Studien zu informieren. Es berichtet von Möglichkeiten, Gefahren und Heilungschancen und erläutert die klinische und häusliche Durchführung von Stuhltransplantationen. Heiko Pust, 2015, 150 S., 15,95 EUR, Nr. 32151

Pust, Heiko Mein Kind macht Probleme 3 Warum ich als Erwachsener beteiligt bin und was ich zur Lösung tun kann Hat Ihr Kind Lern-, Konzentrations- oder Schulprobleme? Haben Sie beruflich mit eher grenzenlosen, unmotivierten oder aggressiven Kindern zu tun? Dieser Ratgeber wird Ihnen zeigen, warum es manchmal so schwer ist, die eigenen Wünsche und Vorstellungen in der Erziehung praktisch umzusetzen. Am Ende werden Sie nicht nur Ihr Kind, sondern auch sich selbst im Umgang mit Ihrem Kind besser verstehen. Heiko Pust, 2014, 75 S., 10,99 EUR, Nr. 31873

Rohwetter, A. / Böner Zollenkopf, M. Richtige Mutter – falsche Mutter? 3 Die Rolle der leiblichen Mütter im Pflegekindersystem 2013 haben deutsche Jugendämter 42.123 Kinder aus ihrer Herkunftsfamilie genommen. Was bedeutet das für die leiblichen Mütter? Haben sie das Recht auf ihr Kind und den Kontakt zu ihm verwirkt? Die leiblichen Mütter dürfen und sollten auch weiterhin eine Rolle im Leben ihrer Kinder spielen; wie diese gestaltet werden könnte, beschreibt das Buch. V&R, 2016, 169 S., 20 EUR, Nr. 32479

Steiner, Rudolf Das Geheimnis der menschlichen Temperamente 3 Aus drei Vorträgen zusammengestellt von C. Englert-Faye Der Klassiker: Rudolf Steiners Temperamentenlehre! „Wie öde wäre das Leben, wenn alle Menschen gleich wären in Bezug auf das Temperament. In dem, was uns im Temperament des Menschen entgegentritt, haben wir etwas wie eine Physiognomie seiner innersten Individualität. Das Temperament gleicht das Ewige mit dem Vergänglichen aus.“ Rudolf Steiner, 3. Aufl. 2012, 78 S., 9,90 EUR, Nr. 32749

Das Kinder-Notfallbuch zum Aushängen 3 Sofortmaßnahmen für alle wichtigen Notfallsituationen Dieses Kinder-Notfallbuch – speziell für Kitas und Schulen entwickelt – lässt die Beteiligten immer richtig reagieren: Alle relevanten Erste Hilfe-Maßnahmen am Kind mit passenden Schritt-für-SchrittAnleitungen – auf aktuellem medizinischem Stand. Forum, aktual. Ausgabe März 2016, 180 S., 39 EUR, Nr. 32755

Eddaoudi, Jaqueline Die muslimische Welt in deutschsprachigen Schulen 3 Ideen für ein gelingendes gemeinsames Lernen Die muslimische Welt in deutschsprachigen Schulen – Bereicherung, Überforderung oder sind wir ohnehin alle gleich? Was kann die Bereicherung noch vielfältiger, die Überforderung geringer und die Erkenntnis, dass wir alle ähnliche Bedürfnisse haben, noch klarer werden lassen? Das Buch bietet Hintergrundwissen zu Lebens-, Sicht- und Denkweisen in den muslimischen Kulturen, betrachtet aus den verschiedensten Perspektiven. Fidibus, 2016, 205 S., 24,95 EUR, Nr. 32795

22

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


04_Kinderfachbücher_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:27 Seite 23

KINDER(FACH)BUCH

Schlögl, Viktoria / Zagler, Birgit Drei kleine Eulen 3 Bilderbuch Eines Tages hüpft ein Eulen-Baby aus dem Nest. Da es noch nicht fliegen kann, fällt es vom großen Baum hinunter. Ob die Eulen-Mama ihr Baby wiederfindet? Eine Gute-Nacht-Geschichte mit liebevollen, farbigen Illustrationen; für Kinder ab 18 Monaten. Renate Götz, 2015, 24 S., 6,71 EUR, Nr. 32759

Furman, Ben / Weber, Mathias Antons Albtraum 3 Bilderbuch Anton will nicht einschlafen, weil er Angst vor schlimmen Träumen hat. Und dann gehen seine Eltern auch noch aus, und er muss bei seiner Oma schlafen. Die weiß ja noch gar nichts von seinen Albträumen! Aber dann ist gerade sie es, die Anton hilft, eine Lösung für sein Problem zu finden. (ab 3 Jahre) Carl-Auer, 2016, 36 S., 19,95 EUR, Nr. 32488

Llenas, Anna Das Farbenmonster 3 Ein Pop-up-Bilderbuch Das Farbenmonster versteht die Welt nicht mehr. Was ist nur los mit ihm? Es hat alle Gefühle durcheinandergebracht und muss jetzt erst einmal Ordnung schaffen. Wird es ihm gelingen, das Kuddelmuddel aus Freude, Traurigkeit, Wut, Angst und Gelassenheit zu entwirren? Mit aufwendigen Pop-up Elementen, die einen ins pure Stauen versetzen! (ab 3 Jahre) Velber, 2015, 24 S., 19,99 EUR, Nr. 31876

Weeber, Jochen / Gholizadeh, Fariba Was ist bloß mit Gisbert los? 3 Bilderbuch Gisbert hat viele Freunde und fühlt sich sehr wohl in seiner Giraffenhaut. Eines Tages hört er, wie hinter seinem Rücken zwei Hyänen über seine braunen Flecken tuscheln – und spürt, wie er plötzlich kleiner wird! Dann findet das Nilpferd sein Trompetenspiel furchtbar schief. Und wieder schrumpft er ein Stück. Schließlich fühlt er sich so klein, dass er sogar unter das Sofa passt. Doch als ihm seine Freunde eines Tages ein Stück Kuchen und eine Postkarte vor die Tür stellen, weiß Gisbert endlich, was mit ihm los ist ... (ab 4 Jahre) Patmos, 2016, 24 S., 12,99 EUR, Nr. 32539

Freudiger, Anja Ein Koffer voller Mama-Momente 3 Mama muss ins Krankenhaus Mama muss immer wieder ins Krankenhaus, und Bertil vermisst sie so sehr. Oma kommt zu Besuch und Vater jetzt immer pünktlich nach Haus, aber Mamas Geruch, ihre gute Laune und ihre Küsse fehlen ihm. Was kann er nur tun? Bertil entdeckt, dass es viele Dinge gibt, die mit Mama verbunden sind und die ihn trösten. Am Ende hat Bertil einen ganzen Koffer voller Mama-Momente. Ein einfühlsames und schön illustriertes Kinderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Psychiatrie, 2016, 40 S., 14,95 EUR, Nr. 32709

Gliemann, Claudia / Gustai, Stephanie Wilma Willnichraus 3 Bilderbuch Raupe – Puppe – Schmetterlig: Das gehört zum Lauf und Zauber der Natur. Aber Wilma will nicht raus. In ihrem Kokon ist es so gemütlich! Da draußen lauern bestimmt schreckliche Gefahren! Aber ob es tatsächlich so ist, weiß man erst, wenn man nachgesehen hat. Dafür braucht es Mut. Es braucht Mut, um sich in unbekannte und neue Welten hinauszuwagen. Aus dem Vertrauten hinaus in das Ungewisse. Ob Wilma sich DAS traut? Ein schaurig-schönes Entdeckerbuch für kleine und große Angsthasen. (ab 4 Jahre) Monterosa, 2016, 32 S., 19,80 EUR, Nr. 32719

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de


04_Kinderfachbücher_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:27 Seite 24

KINDER(FACH)BUCH

Daun, Andrea Tausendschöns Abenteuer (mit Audio-CD) 3 Ein Märchen Tausendschön ist ein ganz einfaches Mädchen. Sie kann nicht zaubern, nicht fliegen, sie ist klein und manchmal ängstlich. Doch besitzt sie eine wunderbare Eigenschaft, die sie immer begleitet. Sie vertraut sich selbst! Emil, der Eisfuchs, der Drache und die Zauberin Eliza begegnen ihr und begleiten sie in ihren Abenteuern. Und obwohl sie Zaubergestalten sind, brauchen sie Tausendschön, um zu überleben. Dabei spüren sie, was es heißt, Freundschaft zu erfahren. (ab 4 Jahre) Renate Götz, 2015, 88 S., 19,36 EUR, Nr. 32757

Siebenthal, Bettina von / Bonaccorso, Rosario Die kleine Schildkröte auf der Suche nach der Freundschaft 3 Bilderbuch Die kleine Schildkröte Cilia ist auf der Suche nach etwas ganz Besonderem: nach der Freundschaft. Dabei stößt sie auf den kleinen Raben Kra, der sie begleiten möchte. Gemeinsam reisen sie weiter und kommen dem Geheimnis von Liebe und Freundschaft immer näher ... Zum Lesen und Vorlesen für alle von 4 bis 99 Jahren, auf der Suche nach dem Besonderen. Renate Götz, 2015, 28 S., 6,71 EUR, Nr. 32758

Pautner, Norbert Klecks! Mein großes Fingerfarbenbuch 3 Mit lustigen Sachinformationen Spielerisch wird Kindern ab drei Jahren in diesem Buch ihre Welt erklärt. Wie kommt das Huhn ins Ei und warum muss der Hahn auf dem Bauernhof immer als Erster aufstehen? Großflächige Fingerfarbillustrationen laden zum Nach- und Mitmachen ein. Ein ganz besonderes Sach- und Mitmachbuch zum kreativen Verstehen! Velber, 5. Aufl. 2015, 48 S., 9,99 EUR, Nr. 32792

PETZE-Institut (Hrsg.) Echte Schätze! 3 Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder – 1. Mehrsprachige Ausgabe Das Buch ist perfekt für Kinder mit anderen kulturellen und sprachlichen Wurzeln, die zwei- oder mehrsprachig aufwachsen oder deren Hauptsprache bisher nicht Deutsch war. Es vermittelt Respekt und soziale Umgangsformen. Mädchen und Jungen können sich schnell mit dem Kindergartenalltag identifizieren und finden passende Lösungen. Die Texte auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch ermöglichen Eltern, das Buch in der Muttersprache vorzulesen. Mebes & Noack in Koop. m. PETZE-Institut, 2016, 48 S., 7,50 EUR, Nr. 32814

Gliemann, Claudia / Faichney, Nadia Papas Seele hat Schnupfen 3 Bilderbuch Neles Zuhause ist der Zirkus. Ihre Familie zählt zu den besten Seilartisten der Welt. Schon seit Generationen. Doch dann wird Neles Papa krank. Seine Seele bekommt Schnupfen. Und das in einer Welt, in der alles bunt und fröhlich ist. Neles Papa, der immer so stark war, wird schwach. Nele schämt sich für ihren Papa. Er tut ihr leid. Zum Glück gibt es den Dummen August, der Nele erklärt, warum ihr Papa so traurig ist und dass auch die Seele Schnupfen haben kann. (ab 6 Jahre) Monterosa, 2014, 62 S., 19,80 EUR, Nr. 31807

Orths, Markus / Meyer, Kerstin Das Zebra unterm Bett 3 Kinderbuch Eines Morgens liegt unter Hannas Bett ein lebendiges Zebra. Einfach so. Hanna ist mit ihren beiden Papas neu in die Gegend gezogen und so ist es ihr recht, dass Bräuninger, so heißt das Zebra, sie in die Schule begleitet. Ein Zebra im Unterricht? Das geht nicht! Da Bräuninger aber verflixt gut schreiben und rechnen kann, darf er bleiben. Diesen Schultag werden die Kinder nie vergessen. Doch dann geht plötzlich die Tür auf: Zoowärter erscheinen und führen Bräuninger ab. Was soll Hanna jetzt machen? (ab 6 Jahre) Moritz, 2. Aufl. 2016, 72 S., 9,95 EUR, Nr. 32751

Schneider, A. / Masaracchia, R. u. a. Oma braucht uns 3 Das Kindersachbuch zum Thema Altwerden, häusliche Pflege und Generationen-Wohnen (Reihe „Ich weiß jetzt wie!“, Band 12) Oma Hanni geht es nicht mehr so gut. Auch Opa Walter ist überfordert. Mama und Papa beschließen deshalb, ins Haus von Oma und Opa zu ziehen. Das braucht im Alltag eine gute Organisation. Kinderseiten mit Anregungen und kniffligen Fragen sowie Erwachsenen-Seiten mit weiterführenden Erklärungen zum Thema Altwerden, häusliche Pflege und Generationen-Wohnen. edition riedenburg, 2014, 52 S., 14,90 EUR, Nr. 32720

Verhelst, Filip / Verhelst, Hilde Abenteuer in Gebärdensprache 3 Max und Paul lernen tauchen Viel Spaß mit dieser Geschichte in deutscher Sprache und in der Deutschen Gebärdensprache für alle Kinder! Taube und gebärdensprachige Kinder können entspannt die Geschichte in Deutscher Gebärdensprache genießen. Für die hörenden Kinder ist es ein schönes Kennenlernen der Deutschen Gebärdensprache. Je früher den Kindern die Unterschiede des Andersseins bewusst werden, umso besser ist es für das Miteinander. (für Kinder von 6 bis 12 Jahren) R&W, 2014, 28 S., 16,80 EUR, Nr. 31747

24

☎ 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


L27_Eigenanzeige_Mabuse-KinderbuecherQXP9_L_19klein 21.04.2016 17:29 Seite 25

Bücher für starke Kinder im Mabuse Verlag

Andrea Hendrich, Monika Bacher, Uli Koprek

Ein cherfa Kind über buch cht Flu

Yunis Aziza und

Eine Woche und ein Tag

Mabuse-Verlag

Andrea Hendrich, Monika Bacher, Ulrich Koprek Yunis und Aziza 3 Eine Woche und ein Tag. Ein Kinderfachbuch über Flucht Als Yunis und Aziza neu in den Kindergarten kommen, sind sie in sich gekehrt und sprechen nicht. Sie sind Flüchtlingskinder. Dieses Kinderfachbuch zeigt behutsam und mit hilfreichen Bildern, was die beiden erlebt haben und wie sie sich nun fühlen. Im Fachteil werden verständlich Hintergründe von Flucht und Trauma sowie Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. 2016, 40 S., gebunden, vierfarbig, 16,95 EUR, Nr. 202315

Gabriele Kloes, Jutta von der Lühe Es wird gut, kleine Maus 3 Ein Bilderbuch für Kinder, die nach einer Verlusterfahrung verstummen Mama ist im Himmel. Papa ist traurig und durcheinander. Und über meine Lippen kommt kein Laut ... Wie ein Kind nach dem frühen Verlust seiner Mutter zunächst verstummt und erst im nonverbalen Dialog mit der Natur allmählich den Weg zur Sprache wiederfindet, davon erzählt dieses Bilderbuch. Begleitet wird das Kind von einer kleinen Spitzmaus, die im Garten bei den Wurzeln eines Baumes wohnt. 2016, 37 S., gebunden, vierfarbig, 19,95 EUR, Nr. 202294

Christine Jüngling, Dilan Basak Diabetes - Marie, du schaffst das! 3 Auch mit Diabetes ist das Leben schön

Anne Südbeck Papa Panda ist krank 3 Ein Bilderbuch für Kinder mit depressivem Elternteil

Regina Deertz, Leonie Rösler Mondpapas 3 Ein Buch für Kinder mit abwesenden Vätern

Der junge Pandabär Paul liebt es, mit seinem Vater zu spielen. Doch in letzter Zeit will Papa nicht mehr, er hat zu gar nichts mehr Lust. Die Eltern streiten sich jetzt oft. Paul hat Angst, dass Papas seltsames Verhalten seine Schuld sein könnte. Doch als er seiner Mutter davon erzählt, erklärt sie ihm, dass Papa krank ist. Er hat eine Depression. Das Buch bearbeitet insbesondere die Angst von Kindern, Schuld am Verhalten der Eltern zu sein. 2016, 69 S., gebunden, vierfarbig, 16,95 EUR, Nr. 202296

„Wo ist Papa? Warum holt er mich nicht vom Kindergarten ab?“ Ist ein Vater dauerhaft abwesend, sind solche Fragen schwer zu beantworten. Schnell wird es emotional. Oft sind die Gründe komplex. Das Buch gibt Erklärungen an die Hand, um die Situation altersgerecht verständlich zu machen. Liebevolle Zeichnungen und ein Ratgeberteil machen es zu einer wertvollen Hilfe für das Gespräch mit kleinen Kindern. 2015, 44 S., gebunden, vierfarbig, 12,90 EUR, Nr. 202230

Die kleine Marie lernt, was sich durch die Diagnose Diabetes 1 in ihrem Alltag ändert – und was nicht. Auch ihre Eltern, die Lehrerin, die Kinder in der Schule und im Sportverein lernen mit. Und schon bald weiß Marie: Auch mit Diabetes ist das Leben schön. Ein Buch, das betroffenen Kindern, ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern und allen Angehörigen hilft, mit der chronischen Erkrankung umzugehen. Hilfreich auch für Kindergarten und Schule. 2. Aufl. 2016, 35 S., gebunden, vierfarbig, 16,95 EUR, Nr. 202106

Schirin Homeier, Andreas Schrappe Flaschenpost nach irgendwo 3 Ein Kinderfachbuch für Kinder suchtkranker Eltern

Schirin Homeier Sonnige Traurigtage 3 Ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern

Schirin Homeier, Irmela Wiemann Herzwurzeln 3 Ein Kinderfachbuch für Pflege- und Adoptivkinder

Irgendwas muss sich ändern: Marks Papa trinkt zu viel, die Eltern streiten nur noch, und in der Schule geht alles drunter und drüber. Einfühlsam, liebevoll illustriert und im bewährten Stil des Buches „Sonnige Traurigtage“ erhalten Kinder von suchtkranken Eltern durch eine Bildergeschichte und einen altersgerechten Erklärungsteil Hilfestellung für ihren Alltag. Ein Ratgeber für erwachsene Bezugspersonen und Fachkräfte rundet das Kinderfachbuch ab. 3. Aufl. 2015, 143 S., gebunden, vierfarbig, 22,90 EUR, Nr. 00117

In letzter Zeit ist mit Mama etwas anders: sie ist so kraftlos und niedergeschlagen. Auf diese „Traurigtage“ reagiert Mona wie viele Kinder psychisch kranker Eltern: Sie unterdrückt Gefühle von Wut oder Traurigkeit, übernimmt immer mehr Verantwortung und sehnt sich nach glücklichen „Sonnigtagen“. Erst als sich Mona einer Bezugsperson anvertraut, erfährt sie, dass ihre Mutter unter einer psychischen Krankheit leidet und fachkundige Hilfe benötigt. 6. Aufl. 2014, 127 S., gebunden, vierfarbig, 22,90 EUR, Nr. 01416

Durch eine liebevoll illustrierte Bildergeschichte und einen altersgerechten Informationsteil erhalten Pflege- und Adoptivkinder sowie deren Bezugspersonen in diesem Buch Erklärungen und Anleitungen, um ihre spezielle Situation besser zu verstehen und anzunehmen. Ein prägnanter Ratgeberteil für Erwachsene rundet das Kinderfachbuch ab. 2016, 160 S., gebunden, vierfarbig, 22,95 EUR, Nr. 202226

www.mabuse-verlag.de

Fordern Sie unseren Verlagsprospekt an und abonnieren Sie unseren Newsletter!


04_Kinderfachbücher_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:27 Seite 26

KINDER(FACH)BUCH

Wöhrmann, Maike Mats und Opa 3 Ein Gespräch über das Sterben „Wir waren eine ganz normale Familie – bis zu dem Tag, als der Tod an unsere Tür klopfte. Plötzlich ist alles anders.“ Mats und sein Opa leiden beide an einer tödlichen Krankheit. Wie spricht man mit seinem Kind über das Sterben? Was ist so erschreckend daran? Was tröstet? Es kommt auf unsere Perspektive, unsere Wahrnehmung an und auf das, was wir glauben … Die Geschichte ist schmerzvoll. Aber sie kann Betroffenen und allen Menschen in ausweglos erscheinenden Situationen Trost spenden. (ab 8 Jahre) Coppenrath, 2014, 72 S., 14,95 EUR, Nr. 32775

Marmon, Uticha Mein Freund Salim 3 Kinderbuch Obwohl Hannes und seine Schwester Tammi nicht immer ein Herz und eine Seele sind, halten die Geschwister zusammen, wenn es darauf ankommt. Zum Beispiel als der Vogeljunge plötzlich in ihrem Leben auftaucht und alles durcheinanderwirbelt. Salim heißt er und spricht kein einziges Wort Deutsch, denn er ist ein Flüchtling aus Syrien. Auf dem langen Weg nach Europa hat er das Allerwichtigste verloren: seine Familie. (ab 8 Jahre) Magellan, 2015, 160 S., 13,95 EUR, Nr. 32271

Engelmann, Edit (Hrsg.) Das Größenwahn Märchenbuch 3 Band 1 Im Dezember 1812 erschien das erste Märchenbuch der Gebrüder Grimm. 200 Jahre später fragte sich der Größenwahn Verlag, was wohl aus den Märchenfiguren geworden wäre, lebten sie noch heute. Daraus entstand die Idee, einen Wettbewerb auszuschreiben und auf die Suche nach neuen Märchen zu gehen. Welche Geschichten würden Autoren von heute erfinden? Die besten Märchen des Wettbewerbs sind in diesem Buch gesammelt und zeugen von wundersamen Begebenheiten. Größenwahn, 2013, 120 S., 16,90 EUR, Nr. 32791

Bauernfeind, Viktor / Wiegrefe, Ilka Habe ich dich gehört? (mit Musik-CD) 3 Ein musikalisches Mitmach-Erlebnis. Das Beziehungs-KULTur-Buch Der kleine Drache Hagelsturm und die Schildkröte Erni sind sehr verschieden; und das führt mitunter auch zu Schwierigkeiten. Was die beiden sympathischen Hauptdarsteller alles ausprobieren und wie sie eine bereichernde Verbindung zueinander finden, haben Ilka Wiegrefe und Kinderliedermacher Viktor Bauernfeind auf Basis der Arbeit von Harville Hendrix und Helen LaKelly Hunt als musikalische Mitmach-Geschichte gestaltet. Renate Götz, 2015, 48 S., 19,36 EUR, Nr. 32756

Temper, Anette Schattenschwester 3 Ein Bilderbuch für Kinder mit depressivem Geschwister Meine Schwester Emma und ich mögen baden, Eis, und zusammen lachen. Aber seit ein paar Wochen ist Emma wie ausgewechselt: Sie kommt kaum aus ihrem Zimmer und fängt plötzlich an zu weinen. Auch Mama und Papa sind ganz ernst und reden immer öfter leise über sie. Und dann soll sie auch noch zu einem Arzt für die Seele, einem Psychologen! Wie es ist, wenn ein Geschwisterkind depressiv wird, erzählt dieses Buch in einfachen Sätzen und schönen Bildern. Mabuse, 2016, 65 S., 16,95 EUR, Nr. 202308

Homeier, S. / Siegmann-Schroth, B. Aktion Springseil 3 Ein Kinderfachbuch für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben. Mit einem Vorwort von Prof. Reinhard Wiesner Plötzlich ist irgendetwas anders: Mama und Papa geraten dauernd in Streit, und anders als früher hört das gar nicht mehr auf. Als Papa sogar ausziehen will, versuchen der elfjährige Tim und die siebenjährige Lena, ihn mit allen Mitteln aufzuhalten ... (gebunden, durchgängig farbig illustriert.) Mabuse, 2011, 157 S., 22,90 EUR, Nr. 00170

Meyer, Doris Sternenschwester 3 Ein Buch für Geschwister und Eltern von tot geborenen Kindern Einfühlsam und ganz konkret erzählt die Autorin davon, wie es ist, ein Geschwister zu haben, das tot geboren wurde. Welche Fragen die Hinterbliebenen umtreiben. Wie sich sein Andenken bewahren lässt, ohne dass das eigene Leben aus den Fugen gerät. (gebunden, durchgängig farbig illustriert.) Mabuse, 2. Aufl. 2016, 31 S., 16,90 EUR, Nr. 00197

Lange, Erin J. Halbe Helden 3 Jugendbuch Eben ging Dane noch (überwiegend) friedlich zur Schule, jetzt hat er einen Aufpasserjob. Dumm nur, dass Billy D., ein neuer Schüler mit Downsyndrom, nicht will, dass man auf ihn aufpasst – viel lieber ist ihm, wenn Dane ihm zeigt, wie man sich prügelt, oder ihm hilft, seinen Dad zu finden. Der hat Billy nämlich einen Atlas mit geheimnisvollen Hinweisen hinterlassen. Wo ihr Weg sie schließlich hinführt, hat keiner von ihnen geahnt. (ab 14 Jahre) Magellan, 2015, 336 S., 16,95 EUR, Nr. 32773

26

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


05_Medizin_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:30 Seite 27

MEDIZIN

Aleman, AndrĂŠ Wenn das Gehirn älter wird 3 Was uns ängstigt. Was wir wissen. Was wir tun kĂśnnen Wohltuend unaufgeregt und klar verständlich erklärt der Neuropsychologe Aleman, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir älter werden. Welche Anzeichen weisen wirklich auf Alzheimer hin? Wie kĂśnnen wir die Fähigkeiten unseres Gehirns am besten nutzen? Dieses Buch gibt Antworten und ist „ein Ăźberzeugendes Loblied auf die Kraft der grauen Zellen“ (D. Draaisma). C.H. Beck, 2016, 240 S., 12,95 EUR, Nr. 31029

Schubert, Christian u. a. (Hrsg.) Was uns krank macht – Was uns heilt 3 Aufbruch in eine neue Medizin. Das Zusammenspiel von KĂśrper, Geist und Seele besser verstehen Ein radikal neuer Blick auf den Zusammenhang von Gehirn, Psyche und Gesundheit durch die Erkenntnisse der Psychoneuroimmunologie. „Die Medizin konzentriert sich ganz auf den KĂśrper. Doch das ist nicht genug. Denn so wie Muskeln, Sehnen und Wirbel miteinander verbunden sind, so sind auch KĂśrper und Seele als eine Einheit zu betrachten. Mich interessiert der Mensch als Ganzes.“ (Prof. Dr. Dr. C. Schubert). Fischer & Gann, 2016, 240 S., 24 EUR, Nr. 32472

Youngson, Robin Time to Care 3 Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben Das Buch des international bekannten, neuseeländischen Arztes Robin Youngson zeigt allen im Gesundheitswesen Tätigen Auswege aus Stress und Burnout. Es beschreibt, wie man in seinen Berufsalltag wieder Freude, Erfßllung, Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit hineinbringt. Das Buch richtet sich an alle, die das Gesundheitswesen wieder menschlicher und solidarsicher gestalten wollen. Mabuse, 2016, 300 S., 24,95 EUR, Nr. 202318

Thill, Klaus-Dieter Marketing in der Arztpraxis 3 Analyse, Strategie, Instrumente Zur optimalen FĂźhrung einer Arztpraxis gehĂśrt, die BedĂźrfnisse und AnsprĂźche von Patienten und Mitarbeitern unter einen Hut zu bringen. Wie diese Herausforderung des Praxismarketings einfach und erfolgreich gelingen kann, schildert der Autor in seinem Buch. Eine optimale Grundlage, um Marketingkonzepte zeitgemäĂ&#x;, passgenau und rechtssicher zu entwickeln. Auf der Website stehen ergänzende Materialien zur VerfĂźgung. APOLLON University Press, 2. Aufl. 2013, 308 S., 29,90 EUR, Nr. 17775

LACHESIS.FRAUEN.GESUNDHEIT Kongress 10.–12. Februar 2017 in Bielefeld

Neben vielen anderen hochinteressanten Vorträgen und Workshops kommen auch diese Fachfrauen: – Else Schnakenberg PLW LKUHP 9RUWUDJ Ȥ)UDXHQJHVXQGKHLW LQ *HIDKU GXUFK 8PZHOWVW¸UVWRIIHĘť – Sarah Diehl UHIHULHUW ]XP 7KHPD Ȥ'LH 8KU GLH QLFKW WLFNWĘť – Mag. phil. Dr. Gabriele PrĂśll VSULFKW žEHU Ȥ'LH JOžFNOLFKH *HEÂŚUPXWWHUĘť

www.frauengesundheits-kongress2017.de

Mabuse-Buchversand

•

Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

27


05_Medizin_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:30 Seite 28

MEDIZIN

Kaufen Sie ein Stück

%

Mabus

e Madeja, Michael / Müller-Jung, Joachim Hirnforschung – was kann sie wirklich? 3 Erfolge, Möglichkeiten und Grenzen Achtzehn herausragende, international führende deutsche Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftler geben in verständlicher Form Auskunft darüber, was die Hirnforschung erreicht hat, was sie noch erreichen kann, aber auch, wo sie die Erwartungen aus prinzipiellen Gründen in Zukunft nicht einlösen wird. C.H. Beck, 2016, 240 S., 19,95 EUR, Nr. 32691

Schäfer, C. / Marschall-Kunz, B. Gifte und Vergiftungen für die Kitteltasche 3 in Haushalt, Garten, Freizeit Verätzungen durch Allzweckreiniger, Herzrhythmusstörungen durch Schnupfensprays, Lungenödeme durch Lampenöle: Ihre schnelle Hilfe ist gefragt! In diesem Leitfaden erfahren Sie alles zu toxischen Dosen, typischen Symptomen sowie Erster Hilfe, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. WVG, 2. Aufl. 2014, 572 S., 42 EUR, Nr. 14404

Neumeyer, Annalisa Die Angst vergeht, der Zauber bleibt 3 Therapeutisches Zaubern® in Arztpraxen und Krankenhäusern Wenn kranke Kinder die Behandlung aus Angst verweigern, sind Angehörige und ÄrztInnen oft ratlos. In diesem Buch werden wirksame und in der Praxis erprobte Zauberkunststücke vorgestellt, die die Autorin für den medizinischen Bereich mit speziellen Metaphern und Suggestionen ausgestaltet hat. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine angespannte Situation leicht in eine zauberhafte Atmosphäre verwandeln, in der die Patienten aus ihrer Abwehrhaltung herauskommen können. Mabuse, 2016, 164 S., 16,95 EUR, Nr. 202302

Stemmer / Remmel-Fassbender u.a. (Hrsg.) Aufgabenverteilung und Versorgungsmanagement im Krankenhaus gestalten – von erfolgreicher Praxis lernen Das Herausgeberteam hat die Modellprojekte zur Aufgabenneuverteilung und zum Versorgungsmanagement in drei rheinland-pfälzischen Krankenhäusern wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Das Buch stellt neben den Projekten aus RLP vielversprechende und erprobte Praxisbeispiele vor, wie zum Beispiel zur Integration akademisch ausgebildeter Pflegefachkräfte in Kliniken der Maximalversorgung. medhochzwei, 2016, 250 S., 49,99 EUR, Nr. 32721

Pundt, J. / Scherenberg, V. (Hrsg.) Erfolgsfaktor Gesundheit in Unternehmen 3 Zwischen Kulturwandel und Profitkultur Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein unverzichtbares Thema. Wie ist es derzeit um die Zufriedenheit und die psychische Gesundheit von Mitarbeitern bestellt? Welche aktuellen Herausforderungen sollten Unternehmen berücksichtigen, um allen gerecht zu werden? Der Themenband bietet einen umfassenden und zukunftsweisenden Einblick in das Thema und zeigt, wie Gesundheit in Unternehmen gewinnbringend gelebt und umgesetzt werden kann. APOLLON University Press, 2016, 400 S., 54,90 EUR, Nr. 32633

Dielmann, Gerd / Malottke, Annette Notfallsanitätergesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung 3 Text und Kommentar für die Praxis Nach intensiven Vorbereitungen ist das Notfallsanitätergesetz 2014 in Kraft getreten. Die nunmehr dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter ersetzt die Rettungsassistenzausbildung und wurde nach dem Vorbild der Gesetze für die Pflegeberufe (Altenpflegegesetz und Krankenpflegegesetz) komplett neu gestaltet. In diesem Kommentar werden die rechtlichen Bestimmungen für die Berufsausbildung und Berufszulassung ausführlich dargestellt und auf leicht verständliche Weise erläutert. Mabuse, 2016, 240 S., 29,95 EUR, Nr. 202300

BETEILIGUNGEN GESUCHT! Seit 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse für Gegenöffentlichkeit in der Gesundheits- und Sozialpolitik. Um unsere politische und finanzielle Unabhängigkeit zu bewahren und unsere Pläne zum weiteren Ausbau des Projekts zu verwirklichen, suchen wir engagierte Leserinnen und Leser, die sich finanziell an unserem Verlag beteiligen. Wir bieten Steuervergünstigungen durch Verlustzuweisungen bzw. Beteiligung an den Gewinnen.

Bitte fordern Sie unseren Beteiligungsprospekt an!

☎ 069-70 79 96 11 info@mabuse-verlag.de

28

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand

Katalog 2016 /17


05_Psychotherapie_TANJA_L27 21.04.2016 17:31 Seite 29

PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOSOMATIK UND PSYCHOLOGIE

D. N. Stern/N. Bruschweiler-Stern

Geburt einer Mutter Die Erfahrung, die das Leben einer Frau für immer verändert 4. Auflage, 244 S., Pb. Großoktav € 19,90, ISBN 978-3-95558-057-5

Güroff, Erika Selbstsicherheit und soziale Kompetenz 3 Das Trainingsprogramm mit Basis- und Aufbauübungen (mit DVD) Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen. Die beiliegende DVD vertieft den Lernprozess mit anschaulichen Übungsszenen. Klett-Cotta, 2016, 208 S., 32,95 EUR, Nr. 32542

Leuzinger-Bohleber, M. u. a. (Hrsg.) Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen 3 Das Integrationsprojekt „ERSTE SCHRITTE“ Wie können Kinder aus Migrations- und Flüchtlingsfamilien in unsere Gesellschaft integriert werden? Das Buch gibt einen Überblick über jüngste psychoanalytische, neurobiologische und entwicklungspsychologische Befunde zur frühen Elternschaft in Familien mit Migrationshintergrund und zeigt, wie Erkenntnisse aus der Traumaforschung konkrete Anwendung finden können. Mit einem Vorwort von Patrick Meurs. Klett-Cotta, 2016, 350 S., 34,95 EUR, Nr. 32378

Levine, Peter A. Trauma und Gedächtnis 3 Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn – Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten Was wir als Erinnerung bezeichnen, erreicht uns oft unbewusst durch ein Gefühl. Wir können lernen, die komplexe Interaktion zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Gehirn und Körper besser zu verstehen und so die Einstellung zu einem erlebten Trauma ändern. Kösel, 2016, 256 S., 24,99 EUR, Nr. 32400

C. Burkhardt-Mußmann F. Dammasch (Hrsg.)

Migration, Flucht und Kindesentwicklung Das Fremde zwischen Angst und Neugier 272 S., Pb. Großoktav € 24,90 ISBN 978-3-95558-169-5

E. Weißmann

Lernen im Gleichgewicht Wie Bewegung die emotionale und kognitive Entwicklung fördert 268 S., Pb. Großoktav € 24,90 ISBN 978-3-95558-149-7

Schäfer, Thomas Was die Seele krank macht und was sie heilt 3 Die psychotherapeutische Arbeit Bert Hellingers Der Heilpraktiker und Psychotherapeut T. Schäfer gibt hier eine fundierte Einführung in die systemische Familienarbeit: Was sind die familiären Hintergründe vieler Erkrankungen? Warum entwickeln sich manche Beziehungen harmonisch, während andere scheitern? Wie prägt Religion unser Verhalten? T. Schäfer zeigt, wie krank machende Dynamiken durch das Familienstellen gelöst werden und die ursprüngliche Liebe wieder fließen kann. Droemer, 2016, 288 S., 12,99 EUR, Nr. 32737

Schmale-Riedel, Almut Der unbewusste Lebensplan 3 Das Skript in der Transaktionsanalyse. Typische Muster und therapeutische Strategien „Ich bin eh nicht so wichtig“, „Ich bin schuld“, „Ich glaub, ich bin zu blöd“: Drei typische Sätze, die wir schon früh verinnerlichen, unbewusst für wahr halten und mit denen wir uns das Leben schwer machen. Dieses Buch zeigt die häufigsten Muster, die dahinter stehen, und ihre Auswirkungen auf Lebensbewältigung, Partnerschaft und Beruf, aber auch, welche Wege aus dem Bann dieser Muster herausführen. Kösel, 2016, 240 S., 22,99 EUR, Nr. 32699

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Roedenbeck, Maja Kindheit im Schatten 3 Wenn Eltern krank sind und Kinder stark sein müssen Menschen, die als Kind einen kranken Elternteil hatten – körperlich, psychisch oder suchtkrank –, machen ihre schwierige Kindheit meist erst im Erwachsenenalter zum Thema, wenn die Partnersuche erfolglos verläuft, sie auf Schwierigkeiten in Beziehungen stoßen oder beim Gründen der eigenen Familie überfordert sind. M. Roedenbeck erzählt ihre eigene Geschichte und versammelt Stimmen von Betroffenen, Psychologen und Experten. Ihr Buch macht Mut, das eigene Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Ch. Links, 2016, 230 S., 18 EUR, Nr. 32370

www.mabuse-verlag.de

A. F. Lieberman/P. Van Horn

Psychotherapie mit Babys und Kleinkindern Auswirkungen von Stress und Trauma auf die frühe Bindung 400 S., Pb. Großoktav € 39,90 ISBN 978-3-95558-152-7

www.brandes apsel.de


05_Psychotherapie_TANJA_L27 21.04.2016 17:31 Seite 30

PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOSOMATIK UND PSYCHOLOGIE

Linehan, Marsha Handbuch der DialektischBehavioralen Therapie zur Behandlung psychischer Störungen – 2 Bände Aus dem Trainingsmanual ist ein vollständiges Lehrbuch und Praxis-Handbuch geworden, das alles enthält, was benötigt wird, um wirksam Psychotherapie zu machen – zusätzlich zu störungsspezifischen Interventionen (Bd. 1, DBT Skills Training Manual, ca. 500 S., 74 EUR). Die große Meisterin der Psychotherapie M. Linehan begleitet in Bd. 2 (Handouts und Arbeitsblätter, ca. 420 S., 68 EUR) auch den unerfahrenen Therapeuten bei schwierigen Passagen der Psychotherapie. CIP-Medien, 2016, 2 Bde, 920 S., 128,00 EUR, Nr. 32808

Eßing, Gabriele Praxis der Neuropsychotherapie 3 Wie die Psyche das Gehirn formt Dieses Buch verknüpft die Ergebnisse der modernen Hirnforschung mit den Erkenntnissen der Psychotherapie. Mit Fallbeispielen u.a. zu Depression, posttraumatischer Belastungsstörung und chronischer Schmerzerkrankung wird gezeigt, wie Psychotherapie nicht nur auf die Seele, sondern auch auf die physiologischen Strukturen des Gehirns wirkt und neuronale Strukturen verändert. Praxisnah entwickelt die Autorin daraus Leitlinien der Neuropsychotherapie. DPV, 2015, 196 S., 21 EUR, Nr. 32683

Aerni, Fritz Die Physiognomik von Kopf und Gesicht 3 Die Huter’sche Neuphrenologie und Psychophysiognomik des menschlichen Kopfes Dieses Lese-/Lehrwerk entstand auf der Basis der Huter’schen Psychophysiognomik. Anschaulich und didaktisch aufbereitet werden die evolutionäre Entwicklung des Nervensystems und des Gehirns sowie der darauf beruhende Ausdruck von Kopf und Gesicht behandelt. Carl-Huter, 2015, 398 S., 40,40 EUR, Nr. 32771

Aerni, Fritz Naturell und Temperament 3 Die Huter’sche Naturell- und Temperamentslehre Die Physiognomik und Mimik des menschlichen Gesichtes auf der Grundlage der Huter’schen Psychophysiognomik. Das ABC der Menschenkenntnis. Die Grundlage aller physiognomischen Menschenkenntnis und Psychologie. Gut verständlich und reichhaltig illustriert ist dieses Werk als Standardwerk zu betrachten. Carl-Huter, 2013, 320 S., 37 EUR, Nr. 31158

Bader, Kurt / Weber, Klaus (Hrsg.) Alltägliche Lebensführung 3 texte kritische psychologie Bd. 6 Dieser Band aus der Reihe „texte kritische psychologie“ ist dem von Klaus Holzkamp entwickelten Konzept der „alltäglichen Lebensführung“ gewidmet. Die Beiträge zeigen beispielhaft, wie die Kritische Psychologie zur Aufschlüsselung von widersprüchlichen Verhältnissen genutzt werden kann, und dienen dem Versuch der kollektiven Verbesserung sozial-psychologischer Praxis. Argument, 2016, 240 S., 9,90 EUR, Nr. 32445

Rossa, Julia / Rossa, Robert Gewalt – ja oder nein? StandpunktKarten für Unterricht und Prävention Mit diesem Legematerial üben Grundschüler, einen Standpunkt zu finden und diesen aus ihrem Erfahrungshorizont heraus zu begründen: Gehört die Aussage „Zwei Mädchen kitzeln einen Jungen“ zum Begriff „Gewalt“ oder eher nicht? Und wie sieht es mit dieser Aussage aus: „Ein Junge sagt zum anderen: ‚Du kannst gar nichts‘“? 30 DIN A5-Karten zur Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen. Inkl. methodischer Hinweise.S Don Bosco Medien, 2016, 30 Karten, 17,95 EUR, Nr. 32670

Eckert, Guido Der Verstand ist ein durchtriebener Schuft 3 Wie Sie garantiert weise werden Der erste Ratgeber, der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist und das schon in jungen Jahren. Eine praktische Anleitung, wie man dem durchtriebenen Verstand seine Grenzen aufzeigt, wenn er es mal wieder übertreibt. Sie zeigt konkret, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen, um weise zu werden. In zehn Schritten. Für jeden Bildungsgrad, ohne Vorkenntnisse. Jedes Kapitel pustet das Hirn frei und dient dem Weg zur Weisheit. – Geht das? Und ob! Solibro, 2010, 256 S., 14,80 EUR, Nr. 32768

Pohl, Rolf Feindbild Frau 3 Männliche Sexualität, Gewalt und die Abwehr des Weiblichen Sexuelle Gewalt ist männlich. Täglich konfrontieren uns die Medien mit Berichten über „normale“ sexuelle Belästigungen, Vergewaltigungen oder gar Sexualmorde. Was sind die tieferen Ursachen für dieses Verhalten? Rolf Pohl zeigt, dass diesen Gewaltformen eine ambivalente bis feindselige Einstellung zu Frauen zugrunde liegt, die als Tendenz bei fast allen Männern nachweisbar ist. Weiblichkeit wird von Männern unbewusst als Bedrohung erlebt und deshalb abgewehrt. Offizin, 2004, 506 S., 34,80 EUR, Nr. 11246

30

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


05_Psychotherapie_TANJA_L27 21.04.2016 17:31 Seite 31

PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOSOMATIK UND PSYCHOLOGIE

Sautter, Christiane (Hrsg.) Ein Märchen für Dich 3 Lösungen aus der systemischen Werkstatt für Erwachsene Erzählen wir uns nicht jeden Tag Geschichten? Besonders dann, wenn wir Probleme haben, erzählen wir uns jeden Tag dieselbe traurige, verzweifelte oder wütende Geschichte, ohne dass dies etwas verändern würde. Wie wäre es, wenn wir stattdessen neue Geschichten erfinden würden, die uns den Weg vom Problem zur Lösung zeigen? Wenn Sie in Problemen feststecken, dann finden Sie in diesem Buch eine Vielzahl von verblüffenden Lösungswegen. Verlag für Syst. Konzepte, 2. Aufl. 2013, 208 S., 12,95 EUR, Nr. 31112

Sautter, Christiane Systemische Beratungskompetenz 3 Ein Lehrbuch Dieses Lehrbuch umfasst sowohl die theoretischen Grundlagen der systemischen Psychotherapie als auch deren praktische Umsetzung im Berateralltag. Mit dieser Kombination ist es einzigartig auf dem Markt und erspart dem Benutzer die zeitaufwändige Literatursuche. Wie von der Autorin gewohnt, ist das Buch gut verständlich geschrieben. Ein exzellenter Begleiter für Ausbildung und Praxis! Neu: Kindertherapie, Stressverarbeitung, Lern-, Bindungs- und Sozialpsychologie. Verlag für Syst. Konzepte, 2. Aufl. 2016, 320 S., 48 EUR, Nr. 19333

Sautter, Christiane Meine Kindheit, mein Trauma, meine Ehe und ich 3 Psychothriller Als sich der alles verschlingende Schatten über die Ehe von Maria und Thomas breitet, beginnt für beide eine schier ausweglose Spirale der Zerstörung. Nach einer Reihe schicksalhafter Begegnungen erkennt Maria, dass die Ursachen ihrer Lebenskrise nicht in der Gegenwart zu suchen sind. Mit dem Mut der Verzweiflung stellt sie sich den Abgründen ihrer Vergangenheit und gibt dem Kampf um ihre Liebe eine neue Wendung. Paperbackausgabe von „Treibgut meiner Seele“. Verlag für Syst. Konzepte, 2016, 320 S., 12,95 EUR, Nr. 32781

Sautter, Christiane (Hrsg.) Was bei Trauma wirklich hilft 3 Bewährte Methoden in der Traumatherapie Mit erfahrenen Kollegen aus verschiedenen Kontexten stellt die Autorin zusammen, was sich in der Traumatherapie bewährt hat: Methoden, mit denen Klienten auf dem Weg zur Heilung unterstützt werden können und Einstellungen der Klienten, die sich auf dem Weg der Heilung als hilfreich erwiesen haben. Berichte von Klienten zeigen, wie die beschriebenen Methoden erfolgreich umgesetzt wurden. Ein Buch für Betroffene und Kollegen. Verlag für Syst. Konzepte, 2016, 240 S., 22,99 EUR, Nr. 32780

Lukas, Elisabeth Burnout adé! 3 Engagiert und couragiert leben ohne Stress Die Anforderungen an den modernen Menschen sind gestiegen. Hektik, Druck und Stress werden zur täglichen Plage. Da braucht es große innere Stärke sowie körperlicher und seelischer Erholungsquellen, um nicht der Erschöpfung anheim zu fallen. Aber auch ein zu gleichförmiges, unerfülltes Leben, macht verdrießlich und krank. Wie schaffen wir es, die uns gestellten Aufgaben zufriedenstellend zu erledigen, ohne dabei auszubrennen? Profil, 2013, 136 S., 14,80 EUR, Nr. 32801

Lukas, Elisabeth Lehrbuch der Logotherapie 3 Menschenbild und Methoden In präziser Weise wird zum ersten Mal in Lehrbuchform die anthropologische Grundlage des Gedankengebäudes von Viktor E. Frankl (1905–1997), des weltberühmten Begründers der Existenzanalyse und Logotherapie, systematisch vorgestellt. Lebensprobleme, psychische Krisen, schwere psychische Erkrankungen in Verbindung zu somatischen Prozessen werden diskutiert, die logotherapeutischen Lösungsmöglichkeiten dazu erläutert. Profil, 4. Aufl. 2014, 292 S., 38 EUR, Nr. 32802

Lukas, Elisabeth / Schönfeld, Heidi Sinnzentrierte Psychotherapie 3 Die Logotherapie von Viktor E. Frankl in Theorie und Praxis „Mit einem Mal versteht man, was Logotherapie ist!“ In diesem Buch verzahnen sich in bislang einmaliger Form Theorie und Praxis von Frankls Logotherapie. Fallgeschichten zu den Themen Angst, Zwangsvorstellung, Psychose, Schlafstörungen, Trauerbewältigung, Alkoholismus und Eheproblemen werden berichtet, und jeweils in das große theoretische Konzept eingestellt: die menschen- und lebensfreundliche Logotherapie Viktor E. Frankls. Profil, 2016, 176 S., 22 EUR, Nr. 32803

Voderholzer, Ulrich u. a. (Hrsg.) Therapie psychischer Erkrankungen 2016 3 State of the Art. DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde) Das Buch enthält die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der DGPPN des Jahres 2015 – orientiert an den nationalen und internationalen Leitlinien und komplett aktualisiert nach DSM V. Elsevier, 11. Aufl. 2016, 564 S., 39,99 EUR, Nr. 32590

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

31


05_Psychotherapie_TANJA_L27 21.04.2016 17:31 Seite 32

PSYCHOTHERAPIE , PSYCHOSOMATIK UND PSYCHOLOGIE

Lukas, Elisabeth / Frankl, Viktor E. Inspirationen für die Seele 3 Das geistige Erbe Viktor E. Frankls Viktor Emil Frankl (1905–1997), Arzt und Philosoph, war seiner Zeit weit voraus, weshalb seine Erkenntnisse perfekt ins 21. Jahrhundert passen. Themen wie „Freiheit“, „Seele und seelische Störungen“, „Erziehung und Jugend“, „Gott und Religion“, „Glück“ oder „Tod“, sie alle beschäftigen den modernen Menschen intensiv. Heute ist nichts mehr sicher, weder die ökologische Lage noch die Aussicht auf eine prosperierende Zukunft. In der Suche nach konstruktiven Antworten können Frankls Ideen hilfreich sein. Profil, 2., bearb.. Aufl. 2015, 256 S., 16,80 EUR, Nr. 32804

Burkhardt-M., C. / Dammasch, F. (Hrsg.) Migration, Flucht und Kindesentwicklung 3 Das Fremde zwischen Angst, Trauma und Neugier Die Erfahrung der Flucht oder Einwanderung in ein fremdes Land ist eine Herausforderung an die Persönlichkeitsentwicklung jedes Menschen. Die Autorinnen und Autoren, alle aus der Praxis kommend, befassen sich psychoanalytisch, pädagogisch und soziologisch sowohl mit den traumatischen Auswirkungen als auch mit präventiven Hilfsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Brandes & Apsel, 2016, 220 S., 19,90 EUR, Nr. 32451

Klingenberger, Hubert Biografiearbeit mit Männern 3 Anlässe. Übungen. Impulse Was bedeutet es für mich, Junge oder Mann zu sein? Wie prägen Vatererfahrungen und außerfamiliäre Rollenvorbilder meine Biografie? Welche Bedeutung hat die Arbeit für mein Selbstverständnis? Diese Methodensammlung unterstützt Erwachsenenbildner und Sozialpädagogen in der Biografiearbeit mit Männern. Mit einem Extra-Kapitel zu Sprache und Stil von Kursausschreibungen für Angebote an Männer. Don Bosco Medien, 2016, 88 S., 14,95 EUR, Nr. 32671

Voß, Burkhard Deutschland auf dem Weg in die Anstalt 3 Wie wir uns kaputtpsychologisieren Schluss mit der Therapiegesellschaft! Partnerschaften, in denen die Beziehung ständig thematisiert wird, sind erfahrungsgemäß die schlechtesten. Dabei ist Reflexivität nicht prinzipiell schlecht. Doch wird sie maßlos übertrieben. Dr. Voß, Neurologe und Psychiater, zeigt, wie unsere Gesellschaft erst durchpsychologisiert und dann psychopathologisiert wird. W. Clement im Vorwort: „Es ist schädlich für eine Demokratie, wenn immer mehr Menschen vor allem um sich selbst kreisen.“ Solibro, 2015, 160 S., 14,80 EUR, Nr. 32767

Staemmler, Frank-M. Kränkungen 3 Verständnis und Bewältigung alltäglicher Tragödien Warum treffen uns Kränkungen in intimen und anderen nahen Beziehungen oft so tief? Der Autor untersucht Entstehungsbedingungen und Dynamik dieser seelischen Verletzungen, analysiert die typischen Reaktionsmuster und zeigt bessere Verhaltensalternativen auf. Klett-Cotta, 2016, 203 S., 19,95 EUR, Nr. 32543

Johnstone, Matthew Resilienz 3 Wie man Krisen übersteht und daran wächst Um Krisen zu meistern und nicht daran zu zerbrechen, sondern zu wachsen, braucht es „Resilienz“. Was Resilienz bedeutet, wie man diese unsichtbare Kraft entwickeln und aufrechterhalten kann, das zeigt Matthew Johnstone in diesem Buch auf seine unnachahmliche Art und Weise: mit wunderbaren, ganz unmittelbar wirkenden Illustrationen und überzeugenden Texten, mit großer Wärme und klugem Witz. Antje Kunstmann, 2015, 120 S., 16 EUR, Nr. 32219

Ecker, Bruce / Ticic, Robin u.a. Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn 3 Mit Gedächtnisrekonsolidierung die Ursachen von Symptomen beseitigen Kann man in widrigen oder gar traumatischen Lebenssituationen Erlerntes, das tief im emotionalen Gedächtnis verankert ist, komplett entfernen? Früher stießen Therapeuten hier an Grenzen. Sie konnten an den Symptomen arbeiten, sie vollständig zu beseitigen schien aber meist nicht möglich. Durch neue Erkenntnisse gibt es nun jedoch einen Schlüssel, mit dessen Hilfe neu Erlerntes an die Stelle des Probleme verursachenden alten Erlernten treten kann. Junfermann, 2016, 312 S., 32,90 EUR, Nr. 32834

Heinrich, Karla Als die schwarze Dame kam 3 Tagebuch einer Depression in Bildern In den schlaflosen Nächten während eines Klinikaufenthalts malte Karla Heinrich Bilder, die zeigen, wie es innerlich um sie stand. Ergänzt um kurze, prägnante Sätze, erzählen diese Bilder heute die Geschichte einer Genesung. Ein Buch für ÄrztInnen, TherapeutInnen, BetreuerInnen und Angehörige, die einen Einblick in das Denken und Fühlen eines Patienten in der Akutsituation möchten. Mabuse, 2016, 55 S., gebunden, vierfarbig, 16,95 EUR, Nr. 202239

32

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


06_Psychiatrie_TANJA_L27 21.04.2016 17:33 Seite 33

PSYCHIATRIE UND SUCHT

Berke, Sylvia Familienproblem Alkohol 3 Wie Angehörige helfen können Wenn das Trinken zur Sucht wird, leiden die Familienangehörigen oft am meisten, während die Betroffenen selbst die Augen davor verschließen. Zugleich trägt aber häufig gerade die Umgebung ungewollt dazu bei, dass der Abhängige den Ausweg nicht findet. Das vorliegende Buch zeigt, wie schon kleine Veränderungen im Verhalten der Umgebung zu großen Veränderungen bei den Betroffenen führen können. Schneider, 6. Aufl. 2013, 131 S., 11 EUR, Nr. 18422

Buck, Dorothea u. a. Mit meinen herzlichen Grüßen! Ihre Dorothea Buck 3 Der Gartenhaus-Briefwechsel Ein Buch mit 150 Briefen – Zeitdokument und Ratgeber zugleich. Die Leitfigur der Psychiatrieerfahrenen-Bewegung beantwortet Briefe, die sie in den zehn Jahren nach Erscheinen ihres wegweisenden Heilungsberichts „Auf der Spur des Morgensterns“ erreichten – liebevoll, individuell und immer wieder ermutigend. Ein Buch voller Erfahrung in Dialogform, voller Weisheit und praktischer Orientierung. Wer Dorothea Buck kennengelernt hat, sieht sie vor sich in ihrem Gartenhaus. Paranus, 2016, 208 S., 19,95 EUR, Nr. 32600

Dreher, Jan Psychopharmakotherapie griffbereit 3 Medikamente, psychoaktive Genussmittel und Drogen Psychopharmaka sind die am häufigsten verordneten Medikamente. J. Dreher gibt einen praxisorientierten Überblick über Dosierung, Pharmakologie und Nebenwirkungen der wichtigsten Psychopharmaka und die gezielte Auswahl der geeignetsten Präparate. Ergänzungen in der 2. Auflage: Therapie des Delirs im Alter und der wahnhaften Depression; Antidepressiva und Suizidalität; Absetzerscheinungen von Antidepressiva u.v.m. Schattauer, 2. Aufl. 2016, 281 S., 24,99 EUR, Nr. 31670

Haberkern, Sabine Mutmachbuch für ein Leben ohne Alkohol 3 Betroffene aus Nachsorgegruppen berichten In diesem Mutmachbuch für ein Leben ohne Alkohol berichten acht Betroffene. Die Lebensgeschichten gehen unter die Haut, denn sie zeigen in einer authentischen und Mut machenden Art und Weise, wie diese alkoholabhängigen Menschen ihren Weg zur Abstinenz gefunden haben. Sie berichten schonungslos über ihre Trinkzeiten, wie und warum sie eine Abstinenzentscheidung getroffen haben und wie es danach weiterging. Schneider, 5. Aufl. 2014, 105 S., 10 EUR, Nr. 31073

Dr. med. Mabuse im Mini-Abo testen: Lesen Sie drei Ausgaben der Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe für nur 15 Euro! Das Abo endet automatisch.

Alle zwei Monate finden Sie Artikel zu: • Kranken- und Altenpflege • Medizin • Ausbildung und Studium • Psychotherapie und Psychiatrie

• Gesundheitspolitik • Schwangerschaft und Geburt • Ethik u.v.m.

Bestellen Sie bequem per E-Mail an: abo@mabuse-verlag.de oder telefonisch unter 069-70 79 96 17 Weitere Informationen und die aktuellen Ausgaben finden Sie auf: www.mabuse-verlag.de →Zeitschrift Dr. med. Mabuse → Abo bzw. Einzelausgaben


06_Psychiatrie_TANJA_L27 21.04.2016 17:33 Seite 34

PSYCHIATRIE UND SUCHT

Indermaur, Esther Recovery-orientierte Pflege bei Suchterkrankungen Dieser praxisnahe Leitfaden fasst das Grundlagenwissen zu Suchterkrankungen und die spezifische Bedeutung des Recovery-Ansatzes für die stationäre und ambulante Pflege zusammen. Mithilfe des Gezeiten-Modells als Kompass stellt Esther Indermaur die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses wie Informationssammlung, Anamnese, Zielfindung, Planung und Evaluation in übersichtlichen Kapiteln dar. Psychiatrie, 2016, 144 S., 24,95 EUR, Nr. 32707

Rakel-Haller T. / Lanzenberger, A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie 3 planen – durchführen – dokumentieren – bewerten Aus der psychiatrischen Pflege ist die Gruppenarbeit nicht mehr wegzudenken. Professionelles Handeln braucht dabei einen guten Plan. Dieses Buch ist die Basis dafür! Die 3. Auflage beleuchtet erstmals die Themen Recovery und Empowerment, greift aktuelle Erkenntnisse der Milieutherapie auf und bringt neue Anregungen für psychoedukative Gruppen. So gerüstet wird für Sie und Ihre Patienten die Gruppe zum Erlebnis! WVG, 3. Aufl. 2016, 270 S., 28,80 EUR, Nr. 08718

Scherr, J. Umgang mit Zwangsmaßnahmen in Krankenhäusern, Psychiatrien und Pflegeeinrichtungen 3 Juristische Handreichung für die Arbeit in psychiatrischen u. somatischen Kliniken und Pflegeeinrichtungen nach SGB XI Aus dem Inhalt: • Arten von Zwangsmaßnahmen in somatischen Kliniken, der Psychiatrie, in Pflegeeinrichtungen nach SGB XI • Rechtliche Rahmenbedingungen • Betreuung und Bevollmächtigung • Verfahren in Unterbringungssachen • Vorsorgeinstrumente, wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Behandlungsvereinbarungen DKVG, 2015, 213 S., 39,90 EUR, Nr. 32601

Schneider, Ralf Die Suchtfibel 3 Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit. Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte Die Suchtfibel hilft Betroffenen, deren Angehörigen und Fachleuten sich Grundwissen über Sucht und Abhängigkeit anzueignen, das Wesentliche über die am weitesten verbreiteten Suchtformen zu erfahren, sich selbst bzw. Betroffene besser zu verstehen, Wege aus der Sucht und die notwendigen Schritte dafür zu kennen, die Befreiung von der Sucht vorzubereiten und zu begleiten. Schneider, 18. Aufl. 2015, 451 S., 18 EUR, Nr. 30156

Schwarze, Claudia / Hahn, Gernot Herausforderung Pädophilie 3 Beratung, Selbsthilfe, Prävention Die Autoren beschreiben die widersprüchlichen Gefühle ihrer Klienten, Probleme bei der Berufswahl, Risikofaktoren und -situationen und das Leiden der Kinder. Im Zentrum stehen Hinweise für einen konstruktiven Umgang mit Pädophilie und die Möglichkeiten von Therapie. Die berührenden Erfahrungen von zwei pädophilen Männern erleichtern es, die psychischen Folgen einer Neigung zu verstehen, mit der auseinanderzusetzen für niemanden einfach ist. Psychiatrie, 2016, 216 S., 19,95 EUR, Nr. 32706

Skram, Amalie Professor Hieronimus 3 Roman Amalie Skram (1846–1905) erzählt von der Malerin Else Kant, die sich in die Nervenklinik von Professor Hieronimus begibt, um wieder zu Kräften zu kommen. Dort jedoch kann sie sich plötzlich nicht mehr frei bewegen, muss sich den Regeln und dem Alltag in der Klinik fügen. Und auch die Entscheidung, wann sie wieder in ihr früheres Leben zurückkehren darf, liegt nicht mehr in ihrer Hand. Else ist aber fest entschlossen, sich ihre Selbstbestimmtheit nicht nehmen zu lassen. Guggolz, 2016, 461 S., 24 EUR, Nr. 32809

Tretter, Felix (Hrsg.) Suchtmedizin griffbereit 3 Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis Alkohol, Nicotin, Medikamente, illegale Drogen: Wie entstehen Suchtkrankheiten, wie sind sie nachweisbar? Wie werden sie optimal therapiert? Wie erkennt und behandelt man Entzugssymptome? Wie gestaltet man Ersatzstofftherapien? Wie soll man mit Suchtkranken und ihren Angehörigen umgehen? Die vollständig aktualisierte Neuauflage bietet allen in Klinik und Praxis tätigen Ärzten eine profunde Basis und praxiserprobtes Wissen für den professionellen Umgang mit suchtkranken Patienten. Schattauer, 3. Aufl. 2016, 320 S., 44,99 EUR, Nr. 14357

Trost, Andrea / Rogge, Stefan Basiswissen: Umgang mit Menschen im Maßregelvollzug Forensische Psychiatrie arbeitet mit sucht- und psychisch erkrankten Straftätern im Spannungsfeld von Sicherung und fachgerechter Therapie. Kompakt und praxisnah gibt dieser Basiswissen-Band einen Überblick über die Anforderungen. Er erleichtert mit Informationen und Arbeitshilfen den Berufsalltag und stellt Grundlagen und Konzepte für ein hilfreiches therapeutisches und pflegerisches Vorgehen vor. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung der eigenen positiven, konstruktiven Grundhaltung. Psychiatrie, 2016, 160 S., 16,95 EUR, Nr. 32708

34

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


Pflegeklassifikationen auf einen Blick Gloria M. Bulechek et al. (Hrsg.)

Sue Moorhead et al.

Deutsche Ausgabe herausgegeben von Rudolf Widmer. Übersetzt von Michael Herrmann / Ute Villwock / Rudolf Widmer / Jürgen Georg. 2015. 1‘120 Seiten, gebunden € 74.95

Übersetzt von Michael Herrmann. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2013. 1‘406 Seiten, gebunden € 69.95

Pflegeinterventionsklassifikation (NIC)

NIC – Die Pflegeinterventionsklassifikation. Alles was Pflegende tun – beschrieben, definiert, standardisiert, kodiert und klassifiziert in einem einzigartigen Werk. NIC bietet: 554 Pflegeinterventionen mit über 10‘000 Pflegeaktivitäten; Verknüpfungslisten von NANDA-I-Pflegediagnosen mit NIC-Pflegeinterventionen; Schlüsselinterventionen für 49 Pflegefachbereiche; Angaben zum Zeitaufwand und Grade-Skill-Mix für einzelne Interventionen.

Die Pflegeklassifikationsdatenbank Hogrefe NCDB Nursing Classifications Database

Was ist die NCDB? Die Datenbank für pflegerische Klassifikationen basiert auf den deutschsprachigen Ausgaben von Doenges, der NIC-Pflegeinterventionsklassifikation und der NOC-Pflegeergebnisklassifikation Was ist enthalten? • alle Pflegeziele und Pflegemaßnahmen aus Doenges • alle 554 NIC-Pflegeinterventionen • über 10.000 Pflegeaktivitäten • alle 385 NOC-Pflegeergebnisse • Möglichkeit zur Verknüpfung mit NANDA International • Schlüsselinterventionen für rund 50 Pflegefachbereiche • Angaben zum Zeitaufwand und notwendige Qualifikation für einzelne Interventionen Wo erhalte ich die NCDB? Die NCDB können Sie direkt beim Hogrefe Verlag beziehen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Kontakt: ncdb@hogrefe.ch

Pflegeergebnisklassifikation (NOC)

Wie kann die Pflege zeigen, zu welchen Behandlungsergebnissen sie beim Patienten beiträgt? Die Pflegeergebnisklassifikation (NOC) erleichtert es praktizierenden, leitenden und lehrenden Pflegenden, Pflegeziele und pflegerisch beeinflussbare Patientenergebnisse zu formulieren, zu lehren, zu messen und zu bewerten. Dazu bietet NOC eine standardisierte Fachsprache und Messinstrumente.

Marilynn E. Doenges / Mary Frances Moorhouse / Alice C. Murr

Pflegediagnosen und Pflegemaßnahmen

Deutsche Ausgabe herausgegeben von Maria Müller Staub / Jürgen Georg / Christoph Abderhalden. 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014. 1‘218 Seiten, gebunden € 64.95 Das praktische und erfolgreichste Handbuch zur Pflegeplanung hilft Pflegenden, Merkmale und Ursachen von Pflegediagnosen zu erkennen, Daten des Pflegeassessments zu ordnen und Pflegediagnosen mit einheitlichen Begriffen zu benennen.

www.hogrefe.ch

Hogrefe_Mabuse_BVK_16_17.indd 1

16.02.16 14:08


7a_Pflege_Lehrbücher_TANJA_L27 21.04.2016 17:35 Seite 36

PFLEGE

LEHRBÜCHER

Pflegen 3 Grundlagen und Interventionen Das Buch liefert alle grundlegenden Inhalte zur Ausbildung. Es setzt sich intensiv mit den alltäglichen Anforderungen der Pflegenden in der Praxis auseinander und vermittelt pflegerelevante Inhalte der Alten-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege praxisnah und verständlich. Der umfangreiche Onlinebereich bietet sowohl ausreichend Arbeitsmaterial für eine optimale Unterrichtsgestaltung als auch zum Lernen und zur Wissensüberprüfung. Elsevier, 2015, 752 S., 49,99 EUR, Nr. 31916

I care – Pflege „I care Pflege“ versetzt Pflegende in die Perspektive ihrer Patienten, bietet all das Wissen, das man auf dem Weg zu einer professionellen und handlungskompetenten Pflegekraft benötigt, und gibt hilfreiche Tipps, den oftmals stressigen Alltag auf Station zu meistern. Das Wissen to go fasst das Wichtigste zusammen – zum Wiederholen und kurz Nachschlagen. Im Buch oder als App. So ist man perfekt gerüstet für die Ausbildung! Thieme, 2015, 1464 S., 69,99 EUR, Nr. 31990

Böck, Melanie / Rohrer, Hans-Heinrich Deutsch B1/B2 in der Pflege 3 Für Fachkräfte im Anerkennungsverfahren (mit DVD-ROM) Das Lehr- und Übungsbuch bereitet Sie parallel zu Ihrem Arbeitsalltag in der Pflege auf die deutsche Pflegefachsprache vor. Es vermittelt Ihnen die nötige Sprachkompetenz, die Sie für die tägliche Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen, Kollegen, Ärzten und anderen Berufsgruppen benötigen. Die Inhalte sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Anforderungen in Klinik, Pflegeeinrichtung und ambulanter Pflege. U&F, 2015, 256 S., 29,99 EUR, Nr. 32605

Vaupel, P. / Schaible, H. Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen Die Vorteile: – Der Klassiker – didaktisch ausgereift, auf neuestem Stand – Drei medizinische Grundlagenfächer in einer integrierten Darstellung – Zur raschen Orientierung, zum Lernen, zum Verstehen Etabliertes Wissen und neue Erkenntnisse für Studium, Ausbildung und Praxis! WVG, 7. Aufl. 2015, 1047 S., 69,80 EUR, Nr. 06054

Ebert, B. / Göttker, N. u. a. Heilerziehungspflege 3 Ein Studienbuch in Modulen – Band 1 „Heilerziehungspflege“ vermittelt den Studierenden das Fachwissen für das Berufsfeld Behindertenhilfe, heilpädagogische Assistenz und psychiatrische Versorgung. Band 1: Heilen, erziehen, pflegen – eine berufliche Identität entwickeln; Beziehungen anbieten und entwickeln – Grundlagen der Beziehungsgestaltung; Wahrnehmen, beobachten, verstehen – Menschen mit Behinderung und ihre Individualität; Teilhabe ermöglichen – Lebenswelten strukturieren. Handwerk und Technik, 2013, 480 S., 29,90 EUR, Nr. 19331

Ebert, B. / Göttker, N. u. a. Heilerziehungspflege 3 Ein Studienbuch in Modulen – Band 2 Zusammen decken die Bände die kompletten berufsspezifischen Fachinhalte der 3-jährigen HeilerziehungspflegeAusbildung ab. Band 2: Planen, umsetzen, dokumentieren – heilerziehungspflegerische Angebote entwickeln; Unterstützen, begleiten, assistieren – Menschen mit Behinderungen in besonderen Situationen; Kooperieren und qualifizieren – interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Heilerziehungspflege; Reflektieren, systematisieren, evaluieren – heilerziehungspflegerische Arbeit hinterfragen. Handwerk und Technik, 2014, 544 S., 29,90 EUR, Nr. 31025

Fiand, Ruth Helping Hands 3 English for nursing and social care Helping Hands ist ein Englischlehrwerk für den Bereich der Pflege und des Sozialwesens. Insbesondere können damit Klassen der zweijährigen Berufsfachschule Sozialassistenz (Sozialhelfer), der Altenpflege sowie der Heilerziehungshilfe Themenbereiche ihres Berufsfelds in der Zielsprache einüben (Niveaustufe A2-B1). Leichte und motivierende Darstellung der Inhalte und Dialoge auf Doppelseiten. Separat ist eine Audio-CD mit den Texten für die Listening-Übungen erhältlich (Bestell-Nr. 32725). Handwerk und Technik, 2015, 160 S., 19,20 EUR, Nr. 32677

Schmid, B. u. a. Arzneimittellehre für Krankenpflegeberufe Ob für die Examensvorbereitung oder den Pflegealltag – hier finden Sie alles, was Sie zu Arzneimitteln wissen müssen. Die 10., völlig neu bearbeitete Auflage, hat wieder das Zeug zum Bestseller! Sie bietet geballte Informationen rund um Arzneiformen und Wirkstoffe, einen klaren Aufbau zum schnellen Verständnis, Praxistipps für den Alltag und Übungsfragen sowie Fallbeispiele zum Vertiefen der Inhalte. WVG, 10. Aufl. 2016, 404 S., 13,80 EUR, Nr. 04322

36

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


7a_Pflege_Lehrb端cher_TANJA_L27 21.04.2016 17:35 Seite 37


7a_Pflege_Lehrbücher_TANJA_L27 21.04.2016 17:35 Seite 38

PFLEGE

LEHRBÜCHER

Pennekamp, Sigrid u. a. Pflege-Coach für Theorie und Praxis: Prophylaxen Theorie und Praxis in einem: Der PflegeCoach stellt aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft praxisorientiert und anwendungsbezogen dar. Nach der Einführung in die Grundlagen thematisiert er einzelne Prophylaxen: Pneumonie, Dekubitus, Thrombose, Kontraktur, Soor und Parotitis, Sturz, Obstipation, Intertrigo, Dehydratation, Habituation und Reizdeprivation, Zystitis, Malnutration, Infektion. Cornelsen, 2015, 200 S., 19,99 EUR, Nr. 31801

Riebe, Ilona / Schöneshöfer, Hermine Pflege-Coach für Theorie und Praxis: Pflegeplanung und -dokumentation Die Pflegedokumentation dient als zentraler Informationsspeicher, unterstützt bei der Planung und Koordination und ist gleichzeitig Kommunikations- und Nachweismittel. Der Band dient als hilfreicher Coach und Unterstützung im Unterricht. Er erläutert anschaulich die wichtigsten Aspekte und rechtlichen Grundlagen zur Dokumentation des Pflegeprozesses und gibt wertvolle Tipps für die Umsetzung im Alltag. Das neue Strukturmodell zur Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation wird ebenfalls beschrieben. Cornelsen, 2016, 160 S., 17,50 EUR, Nr. 32679

Folz, Kathrin u. a. Pflege-Coach für Theorie und Praxis: Medikamente Die Verabreichung von Arzneimitteln ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe der Pflegenden. Im ersten Teil des Bandes werden Grundlagen der Arzneimittellehre thematisiert, wie zum Beispiel: Bestellung und Lagerung; Assistenz bei der Verabreichung von Medikamenten sowie Beratung von Klienten und Angehörigen. Der zweite Teil widmet sich der speziellen Arzneimittellehre und erklärt Arzneimittelgruppen mit ihren jeweiligen Wirkungsweisen und den Konsequenzen für die Pflege. Cornelsen, 2016, 200 S., 19,99 EUR, Nr. 32678

Hagner, Valeska Menschen im Beruf – Pflege A2. Deutsch als Fremdsprache 3 Kursbuch mit Audio-CD Das Lehrwerk vermittelt den Wortschatz und häufig gebrauchte Ausdrücke und Redemittel, die Berufstätige in Pflegeberufen für ihre Arbeit benötigen. Bei der Vermittlung der Fachsprache stehen die kommunikativen Fertigkeiten im Vordergrund. Parallel einsetzbar zu jedem allgemeinsprachlichen Lehrwerk der Niveaustufe A2 – wegen der übereinstimmenden Progression besonders geeignet als fachsprachliche Ergänzung zu dem Lehrwerk Menschen. Hueber, 2015, 120 S., 14,99 EUR, Nr. 32650

Metaxas, Ioannis / Gajkowski, Angelika Deutsch in der Pflege. Mit MP3Download 3 Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch Der handliche Berufssprachführer bietet die Möglichkeit, deutsche Vokabeln für typische Berufssituationen einzuüben oder schnell nachzuschlagen. Dabei werden Themen behandelt: mit Patienten, mit Kollegen oder mit Ärzten sprechen. Der Band wendet sich an griechische, polnische, rumänische und spanische Muttersprachler. Für jede der Sprachen gibt es einen kostenlosen MP3-Download, der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung bereitstellt. Hueber, 2015, 256 S., 12,99 EUR, Nr. 32648

Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Heitere Gedächtnisspiele im Großdruck 3 Band 1 Ob in der aktivierenden Pflege oder zu Hause, mit dieser Sammlung von Übungen kann man sofort beginnen. Jede Übung wird ergänzt durch ausführliche Hinweise, die die Anwendung in der ganzheitlichen Pflege und in der Biografiearbeit erleichtern. (im Großdruck, 20-Punkt-Schrift, DIN A5-Ringbuch mit Spiralbindung) memo, 7. Aufl. 2014, 72 S., 12,50 EUR, Nr. 05305

Thomas, Eva Wertschätzend kommunizieren 3 Mit Beispielen und Lösungsansätzen für Beschwerdefälle im Pflegealltag Aus dem Inhalt: • Bedürfnisse kennen und achten • Auf „Augenhöhe“ bleiben • Kommunikationswissen • Tipps für den Pflegealltag • Beschwerdesituationen souverän meistern: Fallbeispiele und Lösungsansätze, zum Beispiel Pflegealltag im Krankenhaus, Eskalation in der Notaufnahme, Beschwerden in der Reha-Klinik, Herausforderungen im Pflegeheim • Eigene Handlungsideen überprüfen Prodos, 2015, 160 S., 20,60 EUR, Nr. 32811

Dielmann, Gerd Pflegeberufsgesetz und Ausbildungsund Prüfungsverordnung 3 Text und Kommentar für die Praxis Mit dem Pflegeberufsgesetz werden die Ausbildungsberufe in der Alten-, Kinderkranken- und allgemeinen Krankenpflege in einem Ausbildungsgang unter einer einheitlichen Berufsbezeichnung zusammengefasst. In diesem Kommentar werden die rechtlichen Bestimmungen für die Berufsausbildung und Berufszulassung des neuen Pflegeberufs ausführlich dargestellt und auf leicht verständliche Weise erläutert. Mabuse, 2016, 360 S., 36,95 EUR, Nr. 202301

38

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


7b_Pflege_Tipps_TANJA_L27 21.04.2016 17:37 Seite 39

PFLEGE

Checklisten Pflegeplanung Pflegeprozess und Pflegeplanung sind Grundlage für die tägliche Arbeit von Pflegekräften. Damit Sie bei der Pflegeplanung von der Informationssammlung über die Ergebniskontrolle bis zur Dokumentation auch unter Zeitdruck nichts vergessen, gibt es die Checklisten Pflegeplanung jetzt in der 4. Auflage. Hier können Sie auf einen Blick sehen und abhaken, ob Sie alles berücksichtigt haben, um den Patienten sicher zu pflegen. Die Checklisten richten sich an Stationen aller Fachrichtungen und berücksichtigen allgemeine Pflegeprobleme. U&F, 4. Aufl. 2015, 276 S., 29,99 EUR, Nr. 12129

Bonn, Hans-Werner Praxisbuch Gipsen 3 Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Gips-, Kunststoff- und Tapeverbänden In diesem Praxisbuch für den Alltag in Ambulanz, Krankenhaus und Arztpraxis erfahren Sie für über 60 Verbände, wie Sie diese richtig anlegen, worauf Sie achten müssen und was Sie vermeiden sollten. Mehr als 400 Fotos zeigen Schritt für Schritt, wie es gemacht wird. WVG, 2. Aufl. 2013, 188 S., 19,80 EUR, Nr. 19200

TIPPS FÜR DIE PRAXIS

Danzer, Susanne / Kamphausen, Ulrich Dekubitus – Prophylaxe und Therapie 3 Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Das Dekubitalgeschwür stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Prophylaxe und Therapie werden im Buch praxisnah beschrieben. Thematisiert werden Wundassessment, Wunddokumentation sowie phasen- und bedarfsgerechte Versorgung von Dekubitus, aber auch spezielle Themen wie Ernährung, Hautpflege, Schmerz u.v.m. Theoretisches Wissen und praktische Erfahrung werden verknüpft. Durch den hohen Praxisbezug wird das Thema auf anschauliche Art vermittelt. Abbildungen helfen bei der Klassifizierung. Kohlhammer, 2016, 193 S., 22 EUR, Nr. 31726

Jacobs, Klaus u. a. (Hrsg.) Pflege-Report 2016 3 Schwerpunkt: Die Pflegenden im Fokus Der Pflege-Report 2016 diskutiert, mit welchen personellen Möglichkeiten auch zukünftig eine ausreichende Pflegeversorgung gesichert werden kann. Er greift Fragen auf wie: Welche Personen- und Berufsgruppen spielen eine Rolle und welchen Aufgaben stehen sie gegenüber? Wie viele „Versorger“ sind künftig unter Berücksichtigung der zunehmenden Pflegebedürftigkeit erforderlich? Wie können genügend Menschen für Pflegetätigkeiten begeistert werden? U. v. m. Schattauer, 2016, 363 S., 54,99 EUR, Nr. 32408

Gesundheits- und Pflegepädagogik (Gleichhaltung gem. GuKG § 71) Köhlen, C. /Friedemann, M.-L. Pflege von Familien 3 Die familien- und umweltbezogene Pflege in der Praxis Das Buch stellt die wissenschaftlichen Grundlagen der familienorientierten Pflege (Family Nursing) dar. Auf diesen Grundlagen basiert die familien- und umweltbezogene Pflege und mit ihr die Theorie des systemischen Gleichgewichts von M.-L. Friedemann. Daneben wird das Konzept der Familie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Den größten Teil des Buches bilden die Darstellung der Theorie des systemischen Gleichgewichts und ihre Umsetzung in die Pflegepraxis. Europa-Lehrmittel, 2016, 208 S., 19 EUR, Nr. 32603

Hellmann, Stefanie Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung 3 Transparenzkriterien erfolgreich umsetzen Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen. Verantwortlich dafür sind die Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung. Sie erhalten mit diesem Buch kompaktes Wissen, das sie schnell und kompetent nutzen können: Übersicht über die Transparenzkriterien, Impulse für die Pflegeplanung, Vorschläge für die Formulierungen in der Pflegeplanung und der Dokumentation. Schlütersche, 2. Aufl. 2015, 108 S., 14,95 EUR, Nr. 18597

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Ziel:

Die Studierenden entwickeln Kompetenzen, um Lernprozesse im schulischen wie im berufspraktischen Feld der Gesundheits- und Krankenpflege auslösen, begleiten und evaluieren zu können. Abschluss: Master of Science (MSc) Dauer: 4 Semester Vollzeit/6 Semester berufsbegleitend Beginn: 5. September 2016 Gebühr: EUR 9.100,Donau-Universität Krems E-Mail: julia.birringer@donau-uni.ac.at Tel: +43 (0)2732 893-2642

www.donau-uni.ac.at/pflegepaedagogik

www.mabuse-verlag.de

39


7b_Pflege_Tipps_TANJA_L27 21.04.2016 17:37 Seite 40

PFLEGE

TIPPS FÜR DIE PRAXIS

Henke, F. / Horstmann, C. Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert 3 Praktische Arbeitshilfen für Lehrende und Lernende unter Berücksichtigung der LA, ATL, A(B)EDL und Themenfelder der SIS zum Übergang in die vereinfachte (entbürokratisierte) Pflegedokumentation In diesem Lehr- und Lernbuch werden zunächst die Grundlagen der Pflegeplanung erklärt. Anschließend werden aus der Praxis formulierte Pflegeplanungen aufgeführt, die mit Korrekturvorschlägen versehen sind. Abschließend werden am Pflegeprozess orientierte Arbeitsaufgaben samt Lösungsschemata vorgestellt. Kohlhammer, 4. Aufl. 2016, 180 S., 19 EUR, Nr. 14972

Henke, Friedhelm Formulierungshilfen zur Pflegeplanung 3 Dokumentation der Pflege und Betreuung nach ATL, ABEDL und entbürokratisierten SIS-Themenfeldern mit Hinweisen aus Expertenstandards, NBA und MDK-Richtlinien Die 8. Auflage umfasst individualisierbare Formulierungshilfen für personenzentrierte Freischreibtexte zur bisherigen Pflegedokumentation nach Lebensaktivitäten (LA, ATL, ABEDL) sowie für die vereinfachte Pflegedokumentation gemäß der sechs Themenfelder der Strukturierten Informationssammlung (SIS). Kohlhammer, 8. Aufl. 2015, 133 S., 18,99 EUR, Nr. 12163

Henke, Friedhelm Nachweisheft der praktischen Ausbildung für die Gesundheits- und Krankenpflege 3 Kompetenz- und Themenbereichsorientierung gemäß KrPflAPrV Dieses rechtlich erforderliche Nachweisheft ermöglicht die Dokumentation aller praktischen Ausbildungsphasen. Entlang der Themenbereiche der Ausbildungsund Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV) und der darin geforderten Schulnotenorientierung für praktische Leistungen, gewährleistet es die Lernortkooperation von Theorie und Praxis. Kohlhammer, 3. Aufl. 2012, 120 S., 26,90 EUR, Nr. 10691

Kamphausen, Ulrich Prophylaxen in der Pflege 3 Anregungen für kreatives Handeln Praxisorientiert und leicht verständlich werden in diesem Buch Prophylaxen in Bezug auf Dekubitus, Pneumonie, Thrombose, Kontrakturen, Soor und Parotitis, Obstipation, Intertrigo, Aspiration, Zystitis, Sturz, Dehydratation, Desorientierung, Infektionen, Mangelernährung, Deprivation und Gewalt beschrieben. Das überarbeitete Buch versammelt die aktuellsten medizinischen und pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse zur Prophylaxe in der Pflege. Neu in der 9. Auflage ist die Demenzprophylaxe. Kohlhammer, 9. Aufl. 2015, 345 S., 20 EUR, Nr. 07987

Klingenberger, Hubert Biografiearbeit in der Pflege 3 Anlässe. Übungen. Impulse Das Wissen um die „Vorgeschichte“ eines pflegebedürftigen Menschen erlaubt es, die Kontinuität seiner Lebensweise zu bewahren und ihm so Sicherheit und Beheimatung zu schenken. Dieser Praxisratgeber stellt acht bewährte und einfache Methoden vor, die die wohltuende Wirkung von Biografiearbeit freisetzen. Für haupt- und ehrenamtliche Pflegekräfte, Besuchsdienste und Angehörige. Don Bosco Medien, 2015, 80 S., 14,95 EUR, Nr. 32672

Lenthe, Ulrike Transkulturelle Pflegepraxis 3 Bedürfnisse erheben – erwägen – erfüllen Die Anzahl pflegebedürftiger Klienten mit unterschiedlicher kultureller, religiöser und ethnischer Prägung steigt. Ihre Bedürfnisse nicht zu erkennen, kann eine effiziente und effektive Pflege gefährden. Pflegende sind daher gefordert, mögliche Missverständnisse im Rahmen eines transkulturellen Pflege-Assessments zu erheben, Pflegehandlungen und Pflegetechniken mit dem Klienten abzusprechen und im Einklang mit dessen kulturellen und religiösen Empfindungen umzusetzen. facultas, 2016, 144 S., 16,40 EUR, Nr. 32766

Mantz, Sandra Arbeitsbuch Kommunizieren in der Pflege 3 Mit heilsamen Worten pflegen Die vorherrschenden Denk- und Sprachmuster im Pflegealltag weisen auf eine floskelhafte, wenig vertrauenserweckende und dem Menschen ferne Kommunikation hin. Sie erschöpft alle am Pflegeprozess Beteiligten. Das Buch regt zur kritischen Selbstreflexion an, sensibilisiert für Chancen und Risiken im eigenen Kommunikationsverhalten und erweitert das Bewusstsein für die Kraft der heilsamen Worte im Pflegeberuf. Es bietet Praxisnähe, Wortschätze und Übungsvielfalt. Kohlhammer, 2015, 160 S., 24,99 EUR, Nr. 31738

Krey, Hiltrud Ekel ist okay 3 Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag Ekel ist ein Alltagsphänomen in der Pflegearbeit. Die Autorin stellt Methoden vor, die helfen, mit diesem Gefühl so umzugehen, dass weder Pflegende noch PatientInnen darunter leiden müssen. „Hiltrud Krey ist es hervorragend gelungen, ihre Ergebnisse nachvollziehbar darzustellen und in einen theoretischen Rahmen einzugliedern.“ (socialnet.de) Mabuse, 2. Aufl. 2015, 153 S., 19,95 EUR, Nr. 202232

40

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


7b_Pflege_Tipps_TANJA_L27 21.04.2016 17:37 Seite 41

PFLEGE

Schäfer, Constanze Arzneimittel und Medizinprodukte in der Pflege (CD-ROM) 3 Schulung für Pflegekräfte Erklären Sie dem Pflegeteam: – warum Umkarton und Beipackzettel kein Fall für die Altpapiertonne sind – worin sich Ablaufdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum unterscheiden – was Medizinprodukte so anders macht als Arzneimittel. Die CD-ROM enthält 27 PowerPointFolien, einen fertigen Vortragstext mit Möglichkeiten zur individuellen Anpassung und viele Tipps zur praxisbezogenen Gestaltung der Schulung. DAV, 2016, CD mit 27 Folien, 39 EUR, Nr. 32545

Schäfer, Constanze Schmerzmittel in der Pflege (CD-ROM) 3 Schulung für Pflegekräfte Sparen Sie Zeit: – Fertiger Vortragstext mit vielen Seminartipps zur lebendigen Gestaltung Ihrer Schulung. – Warum ist eine regelmäßige Schmerzmitteleinnahme bei chronischen Schmerzen so wichtig? – Wie werden spezielle Arzneiformen wie Transdermalpflaster oder Bukkaltabletten richtig angewendet? Mit diesem Vortrag vermitteln Sie dem Pflegeteam leicht und verständlich das relevante Wissen. DAV, 2014, CD mit 30 Folien, 49 EUR, Nr. 31046

TIPPS FÜR DIE PRAXIS

Schwerdt, Christine Pflegeplanung – Formulierungshilfen nach den AEDL Diese Buch erleichtert die Schreibarbeit bei der Pflegeplanung durch rund 300 vorformulierte Pflegeprobleme, klare Zuordnung von Pflegemaßnahmen und -zielen, Berücksichtigung der aktivierenden, ressourcen- und biografieorientierten Pflege, Formulierungsvorschläge und Hinweise auf verknüpfte Pflegeprobleme. PUS-Systematik (Problem – Ursache – Symptom) bei allen Pflegeproblemen gekennzeichnet. Handwerk und Technik, 3. Aufl. 2016, 320 S., 17,90 EUR, Nr. 19330

Wilson, F. / Kohm, B. Verbandmittel, Krankenpflegeartikel, Medizinprodukte Ob Augenbadewanne, Kompressionsstrumpf oder E-Zigarette – die Vielfalt der medizinischen Hilfsmittel ist gewaltig. Das Buch liefert Hintergrundinformationen, Materialkunde, Anwendungsbeschreibungen, Praxistipps, Produktbeispiele und vieles mehr. DAV, 10. Aufl. 2014, 423 S., 48 EUR, Nr. 06112

Bücher-Gutscheine ➟ Unsere Gutscheine gelten für alle lieferbaren Medien: Fachbücher, Romane, Krimis, Reiseführer, CDs, DVDs, Hörbücher, Spiele etc.

➟ Die Gutscheine sind unbegrenzt gültig. ➟ Gerne personalisieren wir Ihren Gutschein.

Klinikleitfaden Pflege Der Klinikleitfaden Pflege liefert umfassend und kompakt alle aktuellen praxisrelevanten Informationen und Tipps zu Arbeitstechniken und pflegerischen Assistenztätigkeiten, organspezifischem Pflegewissen, rechtlichen Grundlagen sowie zum richtigen Verhalten im Notfall. Neu in der 8. Auflage: Alle Inhalte sind aktualisiert und zum Teil erweitert, z.B. durch die Lagerung in Neutralstellung (LiN(R)) sowie den Expertenstandard zum chronischen Schmerz. U&F, 8. Aufl. 2016, 780 S., 29,99 EUR, Nr. 03245

Immenschuh, Ursula / Marks, Stephan Scham und Würde in der Pflege 3 Ein Ratgeber Dieses Buch hilft, Würde und Scham in Pflegesituationen besser zu verstehen. Anschauliche Beispiele zeigen, hinter welchen Masken Scham sich verbergen kann und welche Rahmenbedingungen den angemessenen Umgang mit Schamgrenzen erschweren. Eine einzigartige Unterstützung für alle, die Pflege menschenwürdig gestalten wollen! Mabuse, 2014, 114 S., 16,90 EUR, Nr. 202177

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Immer das passende Geschenk mit dem Gutschein vom Mabuse-Buchversand!

www.mabuse-verlag.de ÊBuchversand ÊGutscheine oder Sie geben „Gutschein“ ins Suchfeld ein.

www.mabuse-verlag.de

41


7c_Pflegemanagement_TANJA_L27 21.04.2016 17:37 Seite 42

PFLEGEMANAGEMENT

Conzen, Christel / Freund, Jutta u. a. (Hrsg.) Pflegemanagement heute 3 Ökonomie, Personal, Qualität: verantworten und organisieren In Pflegemanagment Heute steht alles, was man rund um die täglichen Aufgaben als Leitungsperson wissen muss. So behält man bei Personalführung und Kommunikation, Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit stets den Überblick! Grundlagenwissen zu: Gesundheits- und Sozialpolitik, Finanzierung und Gesundheitsökonomie, Recht, Ethik, zahlreiche Beispiele sorgen für den Praxisbezug. U&F, 2. Aufl. 2016, 544 S., 88,99 EUR, Nr. 14476

Kämmer, Karla / Link, Jürgen Management in der ambulanten Pflege 3 Besser organisieren – sicherer führen – kundenorientierter pflegen Dieses Buch ist das erste Grundlagenwerk für Pflegedienstleitungen in ambulanten Diensten. Es behandelt alle Aspekte der täglichen Arbeit, zeigt Wirkungen und Wechselwirkungen – kurzum: Es bietet das verlässliche Basiswissen für Neueinsteiger und Profis. Denn wirtschaftlicher Erfolg ist keine Hexerei, sondern eine Frage der soliden Kenntnisse. Schlütersche, 2016, 168 S., 34,95 EUR, Nr. 32461

Tagespflege kompakt 3 Handlungsanleitungen zu Aufbau, Betrieb und Wirtschaftlichkeit Mit diesem Praxishandbuch verfügen Betreiber einer Tagespflege über aktuelle Informationen zum erfolgreichen Betrieb ihrer Einrichtung sowie über abwechslungsreiche Ideen für das Betreuungsangebot ihrer Gäste. (Ringbuch DIN A5) Forum, 2015, 490 S., 89 EUR, Nr. 32724

König, Jutta Tagespflege und der MDK 3 Rechtssicher handeln – korrekt dokumentieren – effizient organisieren Mit den MDK-Prüfungen steigen auch die Ansprüche an Tagespflege-Einrichtungen. Konzeption, Dokumentation, Qualitätssicherung sind wichtige Schlüsselthemen – der MDK prüft auf Herz und Nieren. Jutta König, versierte Expertin beim Thema „MDK“, steht mit Rat und Tat zur Seite: Sie erklärt kompakt, verständlich und alltagstauglich, was Mitarbeiter in der Tagespflege wissen müssen. Schlütersche, 2016, 152 S., 24,95 EUR, Nr. 32462

Jurgschat-Geer, Heike Führungskraft in der Altenpflege 3 Ein Lehr- und Arbeitsbuch Was macht eine gute Führungskraft aus? Antworten gibt das Arbeitshandbuch von Personaltrainerin Jurgschat-Geer. Ganz praxisbezogen erfahren Führungskräfte: Welche Bedeutung haben Strukturen in der Pflegeeinrichtung? Welche Führungsmodelle und -techniken gibt es? Wie ist mit Kompetenz- und Entscheidungsfragen umzugehen? Die Autorin vermittelt wertvolles Basiswissen für Einsteiger wie langjährig Beschäftigte. So gewinnen Sie Sicherheit in der Führungsrolle und im Umgang mit Mitarbeitern! Vincentz, 2015, 112 S., 24,80 EUR, Nr. 32624

Hellmann, Stefanie / Rößlein, Rosa Formulierungshilfen: Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege 3 Den Expertenstandard kennen & umsetzen. Fachwissen & Praxis verknüpfen. Für ambulante & stationäre Pflege Zurzeit muss sich der Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität“ in der Praxis bewähren. Wenn er Mitte 2016 in Kraft tritt, wird er für alle Pflegedienste und -heime in Deutschland verbindlich sein. Das Buch stellt kompakt und verständlich dar, wie der Expertenstandard täglich umgesetzt werden kann. Schlütersche, 2015, 68 S., 14,95 EUR, Nr. 32615

Schmidt, Simone Expertenstandards in der Pflege – eine Gebrauchsanleitung Verständlich und konkret beschreibt die erfahrene Autorin, wie die Einführung der Standards in Pflegeeinrichtungen gelingen kann. Diese Gebrauchsanleitung zeigt Schritt für Schritt, welche Assessmentinstrumente Sie benötigen, wie man konkret im Praxisalltag mit den Expertenstandards arbeitet und wie man sie in bestehende Pflegeprozesse integriert. Unter Berücksichtigung aller Standardkriterien werden alle veröffentlichten Inhalte systematisch bearbeitet und übersichtlich dargestellt. Springer, 3. Aufl. 2016, 267 S., 29,99 EUR, Nr. 15036

Hüper, Christa / Hellige, Barbara Professionelle Pflegeberatung und Gesundheitsförderung für chronisch Kranke 3 Rahmenbedingungen – Grundlagen – Konzepte – Methoden Professionelle Pflegeberatung ist für chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen unverzichtbar. Das Buch richtet sich primär an Lehrende und Studierende der Pflege- und Gesundheitsstudiengänge. Es ist aber auch für Lehrkräfte an Schulen für Pflegeberufe eine wertvolle Arbeitshilfe für die Vermittlung der im Krankenpflegegesetz geforderten Beratungskompetenzen. Mabuse, 3. Aufl. 2015, 183 S., 22,95 EUR, Nr. 01471

42

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


7c_Pflegemanagement_TANJA_L27 21.04.2016 17:37 Seite 43

PFLEGEMANAGEMENT

Jurgschat-Geer, Heike Fehlerkultur in der Pflege Gezieltes Fehlermanagement ist die Grundlage für eine positive Fehlerkultur. Dabei ist es zunächst Aufgabe des Managements, die Basis für diese offene Kommunikation über Fehler, BeinaheFehler und kritische Ereignisse zu schaffen. Fehlermanagement-Werkzeuge wie z. B. (auch anonym) nutzbare Rückmeldeoder Fehlermeldebögen und Qualitätszirkel sind geeignet, gemeldete Fehlerereignisse zu bearbeiten, Ursachen zu eruieren und Prozesse so umzustellen, dass Fehler künftig vermieden werden. (inkl. kostenloser E-Book-Version) Lambertus, 2016, 180 S., 20 EUR, Nr. 32697

Trubel, Elisabeth / Bastian, Andrea Qualitätsmanagement 3 visuell verstehen, vermitteln und verankern 280 Illustrationen erläutern die ISO-Norm verständlich und unterstützen die nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation. Wie die Autorinnen in ihrer langjährigen Beratungs- und Trainingsarbeit erfahren, vertieft eine ansprechende, lebendige und visuelle Darstellung die verbale Vermittlung. Ihren über viele Jahre gesammelten umfangreichen QM-Bilderschatz, ihr Methodenwissen und ihre didaktischen Erfahrungen stellen sie in diesem Buch anderen QM-Anwendern zur Verfügung. Lambertus, 2016, 296 S., 32,90 EUR, Nr. 32698

Kaltenegger, Jutta Lebensqualität in stationären Pflegeeinrichtungen fördern 3 Konzepte und Methoden für die Praxis Kann man im Pflegeheim leben und sich glücklich fühlen? Das Buch beleuchtet den Beitrag von Pflegeeinrichtungen zur Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen jenseits gängiger Klischees über „Heime“. Es führt in das Konzept der Lebensqualität ein und zeigt, wie diese in Pflegeheimen gefördert werden kann. Es ist ein Theorie- und Praxisbuch, das wissenschaftlich fundiert Anregungen vermittelt. Kohlhammer, 2016, 165 S., 26 EUR, Nr. 18828

Lange, Ariane Betriebliche Gesundheitsförderung in der stationären Pflege Das von der Autorin entwickelte Modell „Gesund und fit im Schichtbetrieb“ will zur nachhaltigen Veränderung des Gesundheitsverhaltens von Pflegekräften beitragen, wobei diese aktiv eingebunden werden. Das ganzheitliche Konzept setzt sich aus Seminaren, ärztlichen Gesundheits-Check-ups sowie individuellen Beratungen zusammen. Leitende wie Pflegende finden im Buch wertvolle Impulse für die Entwicklung einer neuen Gesundheitskultur. APOLLON University Press, 2015, 120 S., 24,90 EUR, Nr. 32636

Schnell, zuverlässig und günstig

Richter, Götz / Niehaus, Michael (Hrsg.) Personalarbeit im demografischen Wandel 3 Beratungsinstrumente zur Verbesserung der Arbeitsqualität Der Band stellt Instrumente vor, mit denen Berater und Personalentwickler Arbeitsbedingungen und -abläufe in den Betrieben verbessern können. Die Themen reichen von gesundem Altern am Arbeitsplatz, Arbeitsbelastung und -bewältigung bis zur Unterstützung von Beschäftigten in kritischen Lebensphasen. Dazu stellen die Autoren Instrumente vor, die großteils im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) entwickelt wurden. W. Bertelsmann, 2015, 248 S., 34,90 EUR, Nr. 32549

DGFP e.V. (Hrsg.) Integriertes Gesundheitsmanagement 3 Konzept und Handlungshilfen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen (inkl. E-Book) Das Buch informiert über Grundlagen, Ziele und Strategien eines integrierten betrieblichen Gesundheitsmanagements. Mithilfe von Checklisten und exemplarischen Betriebsvereinbarungen erhalten Personalentwickler und Personalleiter einen praxisnahen Zugang zum Thema. Unternehmensbeispiele der Firmen REWE Group, MAN und der Deutschen Bahn zeigen, wie Gesundheitsmanagement praktiziert werden kann. W. Bertelsmann, 2014, 171 S., 29,90 EUR, Nr. 31128

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Richter, Regina Das Betriebliche Eingliederungsmanagement 3 25 Praxisbeispiele Dieser Handlungsleitfaden zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine wertvolle Hilfe für Personalverantwortliche und Betriebsräte. Er enthält alle wichtigen Rechts- und Handlungsgrundlagen sowie Vorgaben zum Datenschutz. Die Autorin zeigt anhand von Praxisbeispielen die vielschichtigen Anwendungsmöglichkeiten des BEM und wie der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach physischen und psychischen Erkrankungen gelingen kann. W. Bertelsmann, 2014, 254 S., 29,90 EUR, Nr. 16327

www.mabuse-verlag.de

beliefern wir ➟ Schulen, ➟ Ausbildungsinstitute und ➟ Bibliotheken. Lassen Sie sich beraten:

MabuseBuchversand Tel.: 069-7079 9619 oder buchversand@ mabuse-verlag.de

www.mabuse-verlag.de 43


7d_Nachschlagewerke_TANJA_L27 21.04.2016 17:39 Seite 44

PFLEGE

NACHSCHLAGEWERKE

Deschka, Karin / Deschka, Marc Wörterbuch Pflege pocket 3 Medizinischer Grundwortschatz und Fachwörterlexikon für Pflegeberufe Dieses Wörterbuch enthält alle wichtigen medizinischen Fachbegriffe und Fremdwörter und zudem alle pflegerischen Fachbegriffe aus der klinischen Praxis: – mehr als 9.700 Stichwörter – mehr als 700 farbige Abbildungen und Grafiken – Klassifikationen und Einteilungen in übersichtlicher Tabellenform – Erklärung der gebräuchlichen Abkürzungen, Zeichen und Symbole u.v.m. Börm Bruckmeier, 2015, 397 S., 12,99 EUR, Nr. 30291

Framm, J. / Anschütz, M. u. a. Arzneimittelprofile für die Kitteltasche 3 Wirkstoffbezogene Beratungsempfehlungen für die Pharmazeutische Betreuung – Das Profil: mehr als 300 komplett überarbeitete Steckbriefe zu den wichtigsten Arzneistoffen. – Im Blick: Piktogramme für die richtige Arzneimitteleinnahme. – Der Tipp: Patienteninfos sind farblich hervorgehoben. DAV, 5. Aufl. 2014, 360 S., 19,80 EUR, Nr. 06804

Krauß, J. / Müller, P. u. a. Arzneimitteleinnahme für die Kitteltasche 3 Wann – Wie viel – Womit „Hilft das Mittel rasch?“, „Wie lange hält die Wirkung vor?“, „Welche Dosis kann ich einem Kleinkind geben?“ Fachleute geben die Antworten: übersichtlich, fundiert! – Tipps und Hinweise, die man woanders vergeblich sucht. – Einnahmeempfehlungen für knapp 800 Arzneistoffe. – Pharmakokinetik für die Praxis. Sorgen Sie dafür, dass Dosis, Einnahmezeitpunkt und der Abstand zum Essen stimmen. Denn der Therapieerfolg zählt! WVG, 3. Aufl. 2014, 360 S., 36,80 EUR, Nr. 09472

Blaschek, Wolfgang Wichtl – Teedrogen und Phytopharmaka 3 Ein Handbuch für die Praxis Der Wichtl – das Standard-Nachschlagewerk zu Herkunft, Inhaltsstoffen, Wirkungen und Indikationen, Dosierungen, Phytopharmaka, Prüfungen und Verfälschungen von Arzneidrogen. – Die Zahl der Arzneidrogen erhöht sich mit der 6. Auflage auf 240. – Die jüngsten klinischen Studien und Anwendungsbeobachtungen geben Aufschluss über die Wirksamkeit der Drogen. – Bei den Indikationen zählen die aktuellen Bewertungen von ESCOP, WHO und HMPC. WVG, 6. Aufl. 2016, 800 S., 98 EUR, Nr. 32547

Adler, Yael Hautkrankheiten im Blick 3 für die Kitteltasche Feuermal im Gesicht, Pusteln am Hals, Risse an den Händen – die sichtbaren Körperregionen Ihres Patienten liefern erste Anhaltspunkte über mögliche Erkrankungen. Doch der Blick muss tiefer gehen! Nach Körperregionen geordnet und mit Farbfotos illustriert erfahren Sie von einer Dermatologin, wie die Erkrankung zu bewerten ist, womit sie verwechselt werden kann und wie sie therapiert wird. WVG, 3. Aufl. 2015, 422 S., 32 EUR, Nr. 12039

Altenhofer, Ruth Grundwortschatz Russisch für Pflegeberufe 3 Russisch-Deutsch / Deutsch-Russisch Dieses Buch richtet sich an alle, die im medizinisch-pflegerischen Kontext mit der russischen Sprache in Kontakt kommen und Unterstützung in der allgemein-gesundheitlichen und spezifisch fachlichen Kommunikation suchen. Ob Verständigung mit fremdsprachigen KollegInnen oder Begleitung von PatientInnen, Gesprächsvorbereitung oder Kommunikationshilfe in spontanen Notfällen. facultas, 2016, 168 S., 18,40 EUR, Nr. 32764

Dabic, Mascha Grundwortschatz Bosnisch / Kroatisch / Serbisch für Pflegeberufe 3 BKS-Deutsch / Deutsch-BKS Der Alltag in Pflegeberufen ist von Mehrsprachigkeit geprägt. Interkulturelle Teams sind an der Tagesordnung, Pflegende kommen mit PatientInnen bosnischer, kroatischer oder serbischer Muttersprache immer häufiger in Kontakt. Dieses Buch versammelt wichtige Grundbegriffe ebenso wie hilfreiches Fachvokabular. Darüber hinaus bietet es Phrasen, Anweisungen, aber auch beispielhafte Konversationen. facultas, 2016, 160 S., 18,40 EUR, Nr. 32765

Deutscher Caritasverband (Hrsg.) SGB XI – Soziale Pflegeversicherung mit eingearbeitetem PSG II, PrävG und HPG 3 Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen, Überblick und Stellungnahmen Kernstück des 2. Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) ist der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff. Er gilt ab 1.1.2017. Dann wird auch das Neue Begutachtungsassessment (NBA) eingeführt. Zum 1.1.2016 traten bereits die vorbereitenden Übergangsregelungen in Kraft. Neben den Änderungen durch das Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) sind auch die Neuregelungen des Präventionsgesetzes (PrävG) berücksichtigt. Lambertus, 2016, 288 S., 14,90 EUR, Nr. 14254

44

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


7d_Nachschlagewerke_TANJA_L27 21.04.2016 17:39 Seite 45

PFLEGE

NACHSCHLAGEWERKE

Kamps, Norbert Das richtige Hilfsmittel für mich 3 Mehr Lebensqualität im Krankheits- und Pflegefall Der Ratgeber informiert ausführlich über die einzelnen Schritte hin zum richtigen Hilfsmittel, zeigt Finanzierungsmöglichkeiten auf und beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung. – Was sind Hilfsmittel und wann werden sie benötigt? – Wie erhalten Sie die Leistungen der Privaten Krankenversicherung? – Wie stelle ich den Antrag auf Hilfsmittelversorgung richtig? Walhalla, 2015, 160 S., 14,95 EUR, Nr. 31792

Depré, Peter (Hrsg.) Das aktuelle Vorsorge-Handbuch 3 Für den Krankheits- und Todesfall. Checklisten, Musterformulare. Wichtige Informationen, Anleitungen Dieser praktische Leitfaden enthält zahlreiche Checklisten, Anleitungen und Musterformulare, die es Ihnen leicht machen, Ihre persönliche Vorsorge zu planen und zu organisieren. Berücksichtigt sind alle wichtigen Lebensbereiche: Familie, Wohnen, Finanzielles, Gesundheit, Todesfall. Mit diesem Handbuch helfen Sie Ihren Angehörigen und Freunden, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. Walhalla, 3. Aufl. 2014, 200 S., 19,95 EUR, Nr. 19267

Müller, Helga Pflegefall – schnelle Hilfe für Angehörige und Betroffene 3 Kosten klären – Ansprüche durchsetzen Der Ratgeber informiert Pflegebedürftige und deren Angehörige über Maßnahmen, Ansprüche und Leistungen: – Erste Pflegemaßnahmen organisieren – Leistungen der Krankenversicherung und der Pflegekasse beantragen – Den richtigen Pflegedienst finden – Das passende Pflegeheim suchen – Wissenswertes zum Persönlichen Budget Walhalla, 2015, 192 S., 12,95 EUR, Nr. 32619

Volz, Heinz Meine Notfall-Mappe 3 Mit Notfall-Pass zum Aushändigen an den Rettungsdienst und Notarzt Diese Notfall-Mappe rettet Leben: Fehler vermeiden beim Absetzen des Notrufs, Erste Hilfe bis die Rettungskräfte eintreffen, Notfall-Pass den Rettungskräften geben. Dokumentieren Sie: Vorerkrankungen, Allergien, Blutwerte, Medikamentenplan, Ärzte, Angehörige. Mit Musterformularen zur Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht und Patientenverfügung. Mit dem Notfall-Pass können Rettungskräfte schon im Krankenwagen mit der richtigen Behandlung beginnen. Walhalla, 2014, 80 S., 14,95 EUR, Nr. 31793

Walhalla Fachredaktion PSG II, NBA – Pflegereform 2016/2017: Das neue SGB XI 3 Vergleichende Gegenüberstellung / Synopse. Gesetzesmaterialien und Erläuterungen zum Pflegestärkungsgesetz II Am 1.1.2017 treten der neue Pflegedürftigkeitsbegriff und damit einhergehend die neue Begutachtungsmethode und die Einstufung in Pflegegrade in Kraft. Die Leistungsansprüche von Pflegebedürftigen sowie die Arbeit für alle in der Pflege Tätigen ändern sich grundlegend. – neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff – neue Einstufungsregeln – Änderungen im Feststellungsverfahren Walhalla, 2016, 416 S., 27,95 EUR, Nr. 32621

Wallhalla Fachredaktion Grundlagengesetze Pflegeausbildung 3 Textausgabe für Ausbildung, Fortbildung, Studium. Mit Lexikon: 100 Rechtsbegriffe kompakt definiert Das Buch richtet sich an Auszubildende und Fortzubildende in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege, die im Rechtsund Staatskundeunterricht mit einer Fülle unterschiedlichster Rechtsvorschriften konfrontiert werden. Inhalt und Aufbau der Sammlung richten sich nach den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen der Krankenpflege, der Altenpflege sowie nach der Betreuungskräfte-Richtlinie zur Qualifikation von BetreuungsassistentInnen. Walhalla, 2015, 920 S., 19,95 EUR, Nr. 32620

Bohnes, Heike Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen 3 Die wichtigsten Rechtsfragen schnell klären Mitarbeiter im Pflege- und Gesundheitswesen haben täglich mit rechtlichen Fragen zu tun – im Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen, aber auch mit Kollegen und Vorgesetzten. Der Fachratgeber informiert über: Pflegevertrag und Heimvertrag, Ansprüche gegen die Pflegeversicherung, Haftung bei Pflegefehlern, Datenschutz, Zulässigkeit von freiheitsentziehenden Maßnahmen, erbrechtliche Sonderfälle in Heim und Klinik. Walhalla, 2015, 160 S., 17,95 EUR, Nr. 31791

List, Karl-Heinz Arbeitszeugnisse für Gesundheits- und Pflegeberufe 3 So formulieren Sie informativ, wohlwollend und leistungsgerecht Berufsspezifische Fähigkeiten wie Fachund Sozialkompetenz sowie die eigentliche Arbeitsleistung sind die wesentlichen Kriterien, die Arbeitgeber im Gesundheitsund Pflegebereich kennen müssen. Zudem sind auch rechtliche Vorgaben zu beachten. Das Handbuch leitet an, wie Sie leistungsgerechte Zeugnisse formulieren, die einer rechtlichen Prüfung standhalten und Arbeitgebern Orientierung bieten. Mit Arbeitshilfen zur Textverarbeitung. Walhalla, 2014, 128 S., 24,95 EUR, Nr. 31192

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

45


7e_Pflegewissenschaften_TANJA_L27 21.04.2016 17:39 Seite 46

PFLEGEWISSENSCHAFT

Ihr Partner fĂźr qualiďŹ zierte Personalentwicklung

Aus�, Fort� und Weiterbildungen u.a.: • Gesundheits� und Krankenpegeassistenz • Weiterbildung zur Hygienefachkra • Hygienebeau ragte in der Pege/in der Arztpraxis • Weiterbildung Demenzexperte • Weiterbildung Pegemanagement (Leitung einer

Sta)on bzw. Abteilung; Verantwortliche Pegefachkra )

Tagesveranstaltungen und In�House Angebote

Projekte u.a.: • Interkulturelle Hospizarbeit • Integra)on von Asylbewerbern und FlĂźchtlingen in Ausbildung und Beschä igung • ESF Ini)a)ve „Fachkrä e sichern“ BiGâ€?Bildungsins tut im Gesundheitswesen GemeinnĂźtzige GmbH

Kruppstr. 82�100, 45145 Essen Tel.: 0201/361400 Fax: 0201/3614010 eMail: info@big�essen.de Internet: www.big�essen.de

KĂźhn-Hempe, Cornelia / Thiel, Volker Die generalistische Pflegeausbildung in Modulen 3 Berufspädagogische Ăœberlegungen Die AutorInnen vermitteln einen Ăœberblick Ăźber die Pflegeausbildung in Europa, die normativen Grundlagen einer generalistischen Pflegeausbildung sowie gesundheits- und berufspolitische Entwicklungen. Nach der differenzierten EinfĂźhrung in bestehende Modularisierungskonzepte entwickeln und begrĂźnden sie das Konzept einer zukunftsfähigen, generalistischen Pflegeausbildung in Modulen. Mabuse, 2013, 239 S., 39,95 EUR, Nr. 202150

McCloskey-Dochterman, Joanne / Bulecheck, Gloria M. u. a. (Hrsg.) Pflegeinterventionsklassifikation (NIC) Was tun Pflegende, und wie lassen sich diese Aktivitäten beschreiben, definieren und standardisieren? Die Pflegeinterventionsklassifikation (NIC) bietet erstmalig eine umfassende Antwort auf diese Fragen, sie enthält 514 Pflegeinterventionen zur Beschreibung der Aktivitäten, die professionell Pflegende ausfßhren, ordnet und gliedert die Pflegeinterventionen in ein sieben Bereiche umfassendes Klassifikationsschema; stellt jede Intervention mit Titel, Definition, Pflegeaktivitäten und Literaturangaben dar u.v.m. Hogrefe, 2015, 1120 S., 79,95 EUR, Nr. 08753

Kersting, Karin Die „Coolout“-Theorie in der Pflegeausbildung 3 Neue Studien und Analysen Nach der Erststudie „Coolout in der Pflege“ präsentiert dieser Band neue Studien zur beruflichen Situaton der PflegepädagogInnen und PraxisanleiterInnen. Diese finden sich ebenso wie Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege mit dem unauflĂśsbaren Widerspruch zwischen Patientenorientierung und Ăśkonomischen Zwängen konfrontiert. Aus den Schlussfolgerungen leitet die Autorin konkrete Vorschläge fĂźr eine kritische Pflegedidaktik ab. Mabuse, 2016, 230 S., 39,95 EUR, Nr. 202285

SegmĂźller, Tanja (Hrsg.) Beraten, Informieren und Schulen in der Pflege 3 RĂźckblick auf 20 Jahre Entwicklung Pflegende haben den engsten Kontakt zu den Kranken – eine bessere Gesprächskultur wĂźrde die Versorgungsqualität enorm erhĂśhen. Stattdessen finden Gespräche zwischen Pflegenden und PatientInnen kaum noch statt. Dieses Buch stellt Konzepte zur Verbesserung der pflegerischen Interaktionsarbeit vor. Anhand kurzer Fallbeispiele wird die gesamte Bandbreite an Problemen in der Folge einer Krankheit oder einer PflegebedĂźrftigkeit veranschaulicht. Mabuse, 2015, 255 S., 39,95 EUR, Nr. 202291

Wissenschaftliches Publizieren im Mabuse-Verlag Sie planen eine VerĂśffentlichung? Unser Angebot fĂźr Sie: Gut vernetzt und sichtbar: Wir bieten ein klares inhaltliches Profil und ein in Fachkreisen gut eingefĂźhrtes Programm. Stark im Vertrieb: Wir garantieren eine aktive Vertriebs- und Pressearbeit. Ihr Buch bieten wir auch bei BĂźchertischen auf Fachkongressen und als E-Book an. Sie mĂśchten Ihr Manuskript bei uns einreichen? Weitere Infos unter: www.mabuse-verlag.de/Mabuse-Verlag/Fuer-AutorInnen Ihre Ansprechpartnerin: Nicola Weyer (Lektorin) Tel: 069-70 79 96-13 Mail: verlag@mabuse-verlag.de BĂœC HER Bett ina Sa

lis

FĂœR HEB

Psyc h im W ische St Ăśr oche MĂśgl ichk nbet ungen eiten de t r He bam men kuns t

AMM EN

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


11_Jubelnde_Schwestern_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:42 Seite 47

Jubelnde Schwestern Die „Jubelnden Schwestern“ bringen Schwung in Ihren Alltag! Postkarten „Jubelnde Schwestern“ und „Glückwunsch“ Staffelpreise: ab 1 Ex.: 1 Euro/Stück ab 30 Ex.: 90 Cent/Stück ab 50 Ex.: 80 Cent/Stück Nr. 16820 und Nr. 17876

„Jubelnde Schwestern“, Nr. 16820

„Glückwunsch“, Nr. 17876

Klemm-Mappe mit einer starken Dokumentenklemme Das über die Ecken gezogene Verschlussgummi hält den Inhalt zusammen und verhindert das Herausfallen von einzelnen Blättern. Die Mappe hat zusammengeklappt die Maße 25 x 32 x 2 cm. 9,99 EUR, Nr. 19848

Klappkarte mit passendem Umschlag Maße: 17 cm x 12 cm, gefertigt aus hochwertigem und stabilem Karton (280 g), Innenseiten blanko, beschreibbar 2 EUR, Nr. 19752

Twinbox Ob Stiftebox oder Spardose: Bei der Twinbox „Jubelnde Schwestern“ haben Sie freie Wahl! Maße: H|B|T = 8,5 cm x 8,5 cm x 11 cm 9,90 EUR, Nr. 31913

Praktischer Magnet, ein originelles Geschenk, fürs Büro oder für zu Hause. Maße: 54 x 80 mm 2,95 EUR, Nr. 16888

Formschöner, stabiler Kugelschreiber aus naturfarbenem Birkenholz mit Aufdruck: „Für ein solidarisches Gesundheitswesen!“ Blauschreibende, auswechselbare Mine 2,99 EUR ab 10 Stück je 2,50 EUR, ab 30 Stück je 1,99 EUR, Nr. 19826

Hocker „Jubelnde Schwestern“ Bei diesem innovativen Sitzmöbel kommt unser Lieblingsmotiv ganz groß raus! Stabile, umweltfreundliche Holzwerkstoffplatten (MDF), mit Schutzlack, bis max. 150 kg belastbar. Das bewährte Werkhaus-Stecksystem macht den Hocker zu einem trendigen und langlebigen Sitzmöbel – und auch als Beistelltisch macht er eine gute Figur. Maße: H|B|T = 42 cm x 29,5 cm x 29,5 cm 24,90 EUR, Nr. 31912

www.mabuse-verlag.de

Porzellantasse mit farbigem Aufdruck, spülmaschinenfest, Inhalt 300 ml 9,95 EUR, ab 10 Stück je 8,95 EUR, Nr. 31197

Tissue-Box Die Tissue-Box „Jubelnde Schwestern“ fällt ins Auge und ist bei Bedarf als trendiges und nützliches Wohnaccessoire schnell griffbereit. Maße: H|B|T = 9 cm x 26 cm x 14,5 cm. Zur Wandmontage geeignet. 11,90 EUR, Nr. 31914


08_Alternpflege und Alter_TANJA_L27 21.04.2016 17:43 Seite 48

ALTENPFLEGE UND ALTER

Kast, Verena Altern – immer für eine Überraschung gut Keine Frage: Alle Menschen altern. Durch manche schwierige Veränderungen, die damit verbunden sind, gibt es viele neue Herausforderungen zu meistern. Wir müssen flexibel auf Situationen reagieren lernen, die wir nicht oder nur wenig beeinflussen können. V. Kast, selbst Anfang siebzig, zeigt: Gerade im Alter gilt es, die Überraschungen, die das Leben so mit sich bringt – darunter auch freudige –, anzunehmen und kreativ mit ihnen umzugehen. Wie dies gehen könnte, beschreibt sie in diesem Buch. Patmos, 2016, 176 S., 16,99 EUR, Nr. 32537

Giersberg, Dagmar Und dann? 101 Ideen für den Ruhestand Dagmar Giersberg zeigt, wie Menschen im Ruhestand aktiv bleiben, sinnvolle Aufgaben finden und neue Kontakte knüpfen können. Drei Aktivitätentableaus stellen kurz und übersichtlich 101 Möglichkeiten vor, sich in Initiativen, Vereinen und Projekten aus unterschiedlichen Bereichen zu engagieren. Anhand von Checklisten können Interessierte herausfinden, wo sie die eigenen Kompetenzen am sinnvollsten einsetzen. W. Bertelsmann, 3. Aufl. 2015, 184 S., 14,90 EUR, Nr. 32546

Graber-Dünow, Michael Pflegeheime am Pranger 3 Wie schaffen wir eine bessere Altenhilfe? Dieses Buch analysiert die organisatorische Struktur der Alten- und Pflegeheime, ihre Schwierigkeiten bei der Personalbemessung, die Bürokratisierung in der Pflege und einen allgemeinen Trend zur Überregulierung. Ein Muss für alle, welche die sozialpolitische Dimension der Heime verstehen wollen. Zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für eine bessere Altenhilfe. Mabuse, 2015, 172 S., 16,95 EUR, Nr. 202179

Henke, Friedhelm Gemeinsam singen und erinnern 3 Drehorgellieder und Sprichwörter zur Aktivierung, Wertschätzung und Erinnerungspflege. Mit Audio-CD Der erfahrene Fachautor und Pflegelehrer Friedhelm Henke hat 46 Lieder auf seiner Drehorgel eingespielt, so langsam und tief, dass Menschen jeden Alters leicht mitsingen können. Hinzu kommen über 400 Sprichworte, die Senioren meist besser erinnern als ihre Angehörigen und Betreuer. Liedtexte, Sprichworte und CD fordern Alt und Jung gleichermaßen. Mabuse, 2015, 125 S., 19,95 EUR, Nr. 202227

Paula e.V. / Böhmer, M. u. a. (Hrsg.) Ich fühle mich zum ersten Mal lebendig ... 3 Traumasensible Unterstützung für alte Frauen Viele alte Frauen waren in ihrem Leben traumatischen und belastenden Ereignissen ausgesetzt, wie etwa Kriegserfahrungen, sexualisierter und häuslicher Gewalt oder erzwungener Migration. Alterstypische Belastungen, Erkrankungen, Pflegebedürftigkeit und der Verlust von körperlicher und kognitiver Selbstständigkeit können Erinnerungen an frühere Ohnmachtserfahrungen wachrufen. Mabuse, 2016, 265 S., 29,95 EUR, Nr. 202298

Richter, K. / Myllymäki, J. u.a. Schlafschulung für Ältere in der Gruppe 3 Ein Manual zur Behandlung von Schlafstörungen bei Menschen über 60 Jahren Dieses Manual im DIN A4-Format eignet sich für die praktische, nichtmedikamentöse Behandlung von Schlafstörungen bei Menschen über 60. Die Autorinnen wenden sich mit ihrem Leitfaden an Therapeuten, die in ihrer Arbeit Kenntnisse aus Medizin, Pflege, sozialer Arbeit, Psychologie und Erziehungswissenschaften verbinden möchten. Mabuse, 2016, 113 S., 24,95 EUR, Nr. 202220

Zampolin, Graziano „Die Demenz kann uns mal“ 3 Die Bedeutung der Musik für demenziell veränderte Menschen Demenzkranke Menschen sind die Protagonisten dieses Buches. Beim Projekt „Klang und Leben“ spielen Musiker für Demenzpatienten alte Schlager. „Denn die Musik ist der Schlüssel zur Erinnerung“, so bringt es der Pädagoge und Initiator G. Zampolin auf den Punkt. Das Sachbuch stellt musikalische Gastauftritte in verschiedenen Senioreneinrichtungen vor, passende Fotos geben faszinierende Einblicke, die das Empfinden und Erleben der Menschen mit Demenz widerspiegeln. Vincentz, 2016, 100 S., 22,80 EUR, Nr. 32740

Friese, Andrea / Halbach, Anne Das Pflanzenbuch 3 Gärtnerisches Gestalten im ganzen Jahr Die Gartenarbeit weckt besonders bei alten Menschen positive Erinnerungen und Gefühle. Das Pflanzenbuch zeigt für jede Woche im Jahr unterschiedliche Ansätze, wie sich der Pflegealltag etwas „grüner“ gestalten lässt. Vom Alpenveilchen und Gänseblümchen über den Lavendel bis hin zum Kürbis. Die Autorinnen liefern über das „Gärtnern“ hinaus zahlreiche Gesprächsimpulse, Sprichworträtsel, biografische Fragen und Texte zum Vorlesen. Vincentz, 2015, 124 S., 32 EUR, Nr. 32741

48

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


08_Alternpflege und Alter_TANJA_L27 21.04.2016 17:43 Seite 49

ALTENPFLEGE UND ALTER

Zenneck, Hans-Udo u.a. Lehrbuch Altenpflege Dieses Buch bietet aktuelles, verlässliches Wissen, Übersicht und Verständlichkeit. Alle Inhalte der dreijährigen Altenpflegeausbildung sind anschaulich in 14 Lernfelder gegliedert. Lese- und Lernhilfen: Definitionskästen schaffen Klarheit und erleichtern das Lernen, Tipps geben unentbehrliche Hinweise für die Praxis, „Merke-Kästen“ zum Üben und Verstehen, Fallbeispiele verknüpfen Theorie und Praxis, Wiederholungsfragen überprüfen das Gelernte. Rund 2.000 Abbildungen und Tabellen sorgen für Anschaulichkeit. Handwerk und Technik, 2. Aufl. 2014, 1360 S., 59,90 EUR, Nr. 18311

Fahlbusch, Heidi Arbeitsbuch Altenpflege Das Unterrichtsbegleitheft ist ideal für die gesamte dreijährige Altenpflegeausbildung. Es bietet Arbeitsblätter mit theoretischen und praktischen Inhalten zu allen 14 Lernfeldern. Die Schwerpunkte liegen auf den Lernfeldern für die schriftliche Prüfung. Die Auszubildenden können ihr Wissen in vielen praxisnahen Aufgaben vertiefen und überprüfen. Die Arbeitsblätter lassen sich auch als Kurztests verwenden, da die Lösungen nur in der Lehrerausgabe stehen. Handwerk und Technik, 2. Aufl. 2014, 192 S., 18,90 EUR, Nr. 18735

Altenpflege in Lernfeldern 3 Paketangebot Dieses Paket enthält die Titel: „Altenpflege in Lernfeldern: Aufgaben und Konzepte“, „Altenpflege in Lernfeldern: Pflegepraxis und medizinische Grundlagen“, „Altenpflege in Lernfeldern: Unterstützung bei der Lebensgestaltung“ und „Altenpflege in Lernfeldern: Rechtliche Rahmenbedingungen und Berufskunde“ zu einem günstigen Paketpreis (statt 103,60 EUR nur 91,90 EUR). Handwerk und Technik, 2014, 1456 S., 91,90 EUR, Nr. 31024

Wieland, Franz (Hrsg.) Prüfungsbuch Altenpflege Das aktuelle Prüfungsbuch enthält die im Altenpflegegesetz geforderten Inhalte im Frage- und Antwortformat. Dabei sind die offenen Fragestellungen und Zuordnungen der Inhalte auf die Anforderungen der Prüfungen abgestimmt. Fallbeispiele und komplexe Fragestellungen unterstützen den Transfer der theoretischen Lerninhalte in die Praxis. Handwerk und Technik, 2. Aufl. 2013, 624 S., 26,90 EUR, Nr. 14660

Fahlbusch, H. / Zenneck, H.-U. Altenpflegehilfe – kompetent handeln 3 mit CD Das Werk vermittelt pflegepraktische Grundlagen für die professionelle Grundpflege. Sämtliche Ausbildungsinhalte der berufsbezogenen Lernbereiche sind enthalten. Eine Verbindung von Theorie und Praxis wird leicht nachvollziehbar hergestellt. Komplizierte Sachverhalte sind durch eine verständliche Sprache, Beispiele, Merksätze, Tipps und zahlreiche Abbildungen optimal für die Zielgruppe aufbereitet. Eine CD-ROM mit 70 Pflegestandards zu Pflegemaßnahmen unterstützt die Lernenden. Handwerk und Technik, 4. Aufl. 2016, 456 S., 34,90 EUR, Nr. 14845

Sens-Dobritzsch, Bernd (Hrsg.) Lehrbuch Gesundheits- und Pflegeassistenz Das Lehrbuch Gesundheits- und Pflegeassistenz bietet alles, was Pflegeassistenten wissen müssen: – Die eingängigen Erklärungen machen das Lernen leicht. – Auszubildende erhalten den Einstieg ins jeweilige Thema über einen konkreten Bezug zu ihrer aktuellen Lebenswelt. – Grundlagenwissen wird mit der praktischen Bedeutung verknüpft. – Fragen am Kapitelende überprüfen und festigen das Wissen. Handwerk und Technik, 2015, 608 S., 34,90 EUR, Nr. 32676

Berkefeld, Thorsten u.a. Lehrerhandbuch Altenpflege 3 mit CD Das Lehrerhandbuch ist eine ideale Hilfe für die Unterrichtsvorbereitung und ergänzt das Lehrbuch Altenpflege optimal, indem es umfangreiches Zusatzmaterial zu allen 14 Lernfeldern der Altenpflegeausbildung liefert: Gestaltung eines handlungs- und kompetenzorientierten Unterrichts, Lernsituationen mit didaktischer Aufarbeitung, Fallbeispiele mit Aufgaben und Erwartungshorizont, Projekte für die Praxis, zahlreiche praktische Übungen u.v.m. Handwerk und Technik, 2. Aufl. 2015, 224 S., 44,90 EUR, Nr. 19324

Strunk-Richter, Gerlinde (Hrsg.) Pflegen und Begleiten – Fachkunde Altenpflege in Lernfeldern, m. CD-ROM Diese Fachkunde behandelt die Pflege als urtypische menschliche Tätigkeit, die Altenpflege in Bezug zu anderen Pflegeberufen sowie die Pflegewissenschaft. Ein Fokus liegt auf dem Lernfeld „Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen“. Auch die Themen „Pflegen und Berühren“ und „Die eigene Gesundheit erhalten und fördern“ werden ausführlich behandelt. Europa-Lehrmittel, 2013, 887 S., 52,50 EUR, Nr. 17562

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

49


08_Alternpflege und Alter_TANJA_L27 21.04.2016 17:43 Seite 50

ALTENPFLEGE UND ALTER

Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Denk Dich Fit! 3 Heitere Gedächtnisspiele zur geistigen Konzentration. Mit Hörübungen auf CD Auf Hinweise zur Funktion des Gehirns und zu Einflüssen von Ernährung und Lebensstil folgen alltagsbezogene Gedächtnisübungen zur Erweiterung des Wissens- und Erinnerungsschatzes. Hirnfunktionen werden angeregt und trainiert – und das alles mit Spaß. Viele Gedächtnistipps mit Alltagsbezug tragen zur wissenschaftlich nachgewiesenen Wirksamkeit bei. memo, 8. überarb. Aufl. 2012, 198 S., 24,90 EUR, Nr. 10797

Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Gedächtnis spielend trainieren 3 33 Spielarten mit 333 Spielen Wie findet man seine Brille wieder, wie behält man Namen und Telefonnummern? Mit über 300 verschiedenen Spielen wird das Denken auf vergnügliche, spannende Art angeregt und geübt. Diese Art des stressfreien ganzheitlichen Gehirntrainings ist wirksam und macht zudem Spaß. memo, 8. überarb. Aufl. 2008, 319 S., 23,50 EUR, Nr. 05180

Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Kognitives Training – professionell 3 Sinneskonzert, Bildspiele im Ordner, 22 Kopiervorlagen, 22 Overheadfolien Mit bestechend schönen Bildern. 22 gerasterte Kopiervorlagen für die exzellente Kopierwiedergabe. 166 Seiten im stabilen DIN A4-Kunststoffordner. Jede Übung mit pädagogischen Hinweisen und Kommentaren für die vertiefte Informationsverarbeitung und die Anregung des Gedächtnisses. Dazu Hinweise zum Übungstransfer in den Alltag und auf die von der jeweiligen Übung trainierten Hirnleistungen beispielsweise für die Therapie und Pflege. memo, 2006, 144 S., 59,95 EUR, Nr. 12469

Stengel, F. / Ladner-Merz, S. Merken – Denken – Erinnern 1 3 Kognitives Training nach der StengelMethode. Trainerhandbuch, mit CD Ein umfassendes Trainingsprogramm zum Kognitiven Training mit der wissenschaftlich überprüften Stengel-Methode zur Prophylaxe und Therapie von Hirnleistungsstörungen. Einsetzbar nach den Heilmittel-Richtlinien für die Therapie, in der ganzheitlichen, aktivierenden Pflege, aber auch für ein gesundheitsorientiertes Training zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit in Kursen der Erwachsenenbildung. memo, 2. Aufl. 2014, 264 S., 39,90 EUR, Nr. 14349

Friese, Andrea Muckefuck und Liebestöter 3 Rund um alte Begriffe und Gegenstände Senioren erraten mit Freude Begriffe, die in ihrer Jugend zum täglichen Leben gehörten. Vom Tropfenfänger über den Nierentisch bis zur Stempeluhr. Ist das gesuchte Wort gefunden, leiten biografisch orientierte Fragen zum gemütlichen Austausch über. Nach dem Motto: „Weißt du noch?“ machen Sie aus der Aktivierungsrunde eine Erinnerungsstunde. Aktivieren Sie unterschiedlich fitte Teilnehmer in der Einzel- und Gruppenbetreuung. (108 Karten zu 54 Begriffen, Spielanleitung) Vincentz, 2015, 108 Karten, 19,90 EUR, Nr. 32744

Jasper, Bettina M. Das Quiz – Feste feiern 3 Ratespaß und Unterhaltung In 50 Quizfragen dreht sich hier alles um das „Feste feiern“. Ratebegeisterte Senioren stellen einzeln oder in Gruppen ihr Wissen unter Beweis. Als Pflegeoder Betreuungskraft gelingt es Ihnen mit diesem Kartenset leicht, „Wer-wirdMillionär-Feeling“ zu verbreiten. Geben Sie in der einfachen Spielvariante pro Frage drei Antwortmöglichkeiten vor. Oder erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad und stellen nur die Frage. Wecken Sie Erinnerungen, bringen Sie Gespräche in Gang. (Kartenset mit 50 Quizfragen) Vincentz, 2015, 50 Quizfragen, 15,80 EUR, Nr. 32746

Fiedler, Petra / von Rüden, Nicole Kugelbunt 3 Mit 52 Wochenthemen bewegen und die Sinne anregen Welches Aktivierungsangebot eignet sich für Menschen mit fortgeschrittener Demenz? Kugelbunt, denn es spricht die Sinne und die Gefühle der Teilnehmer an. Dazu fördert es das Wohlbefinden, ist überall und ohne Vorbereitungszeit einsatzbereit. Per Würfel und Kugel geht’s zu 10 verschiedenen Aktionen: Bewegungsgeschichten machen munter. Wortsammlungen fördern die Sprachfähigkeit. Lieder bereiten Freude. (Karton, Leinensack m. 15 Holzkugeln, Würfel, mit Spielanleitung) Vincentz, 2016, 59 EUR, Nr. 32742

Gesundes Arbeiten in der Altenpflege 3 Tipps und Tricks Ungünstige Körperhaltungen und einseitige Belastungen zu vermeiden, ist Ziel des Kartensets. Per Foto und Kurzbeschreibung zeigen grüne Kartenseiten, wie sich körperliche Belastungen reduzieren lassen. Rote Kartenseiten zeigen Negativbeispiele, die es zu vermeiden gilt. Mit Übungen für den Notfall lassen sich Verspannungen oder Schmerzen lindern. Das Kartenset ist speziell für Pflegeberufe entwickelt von Lutz Gudehus, Physiotherapeut und Präventionstrainer. Vincentz, 2015, 20 Karten, 14,80 EUR, Nr. 32625

50

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


08_Alternpflege und Alter_TANJA_L27 21.04.2016 17:43 Seite 51

ALTENPFLEGE UND ALTER

- Leserreise

Pröllochs, Christiane Mehr Gedächtnistraining für ältere Menschen 3 Das große Praxisbuch mit umfassendem Übungsmaterial Wir alle wollen bis ins hohe Alter geistig fit bleiben. Denn ein wacher Verstand gewährleistet, das wir unser Leben nach den eigenen Wünschen gestalten und am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen können. Denksport ist eine gute Möglichkeit, die geistige Flexibilität, Spannkraft und Ausdauer zu trainieren. Dieses Buch hilft Ihnen dabei. Tectum, 2016, 208 S., 17,95 EUR, Nr. 32583

Eiring, Ulrike Aktivieren mit Sprichwörtern, Liedern und Musik (mit Audio-CD) 3 Praxismodelle für die Begleitung hochbetagter und demenzkranker Menschen Dieses Handbuch zeigt, wie hochbetagte und demenzkranke Menschen durch Sprichwörter und Musik aktiviert werden können. Es behandelt 20 Themen aus Jahreskreis und Alltag. Zu jedem Thema werden Sprichwörter und Lieder angeboten, dazu Fragen und Rätsel. Die CD bietet zahlreiche Lieder zum Zuhören und Mitsingen sowie Werke aus der Klassik. Schott Music, 2013, 96 S., 18,99 EUR, Nr. 31286

Oppolzer, Ursula Aktivierung durch ganzheitliches Gehirntraining 3 Mit anregenden Übungen für jeden Tag. Mit dem praktischen Fächer: „Bunt, bunt, bunt ist alles, was ich denke“ – Auf den Punkt gebracht: Für die gezielte Aktivierung zwischendurch. – Seniorengerecht: Das ganzheitliche Gehirntraining wendet sich explizit an ältere Menschen. – Praktisch: Mit dem handlichen Fächer hat man die Übungen immer in der Tasche! – Individuell: Wortspiele, Lieder und vieles mehr. Schlütersche, 2. Aufl. 2016, 76 S., 34,95 EUR, Nr. 32793

Indien Auf den Spuren der Ayurvedischen Medizin

Eine einmalige Kombination aus Fachprogramm und touristischen Highlights Reisezeitraum: 12. bis 20. November 2016 oder 29. Januar bis 6. Februar 2017 Reisepreis: ab 1.695 Euro

Metzger, Marie Die Sprichwortwürfel 3 Raten, Bewegen, Erzählen Sprichwörter sind häufig im Langzeitgedächtnis gespeichert. Auch hochaltrigen und demenziell erkrankten Menschen sind sie deshalb vertraut. Das gemeinsame Ergänzen von über 400 Sprichwortkarten macht Spaß und garantiert Erfolgserlebnisse. 15 verschiedene Themengebiete regen den Austausch über die Bedeutung der Redewendungen an. Bewegung bringt der aufblasbare Sprichwortwürfel in die Stuhlkreisrunde. Vincentz, 2014, 400 Spielkarten, 63 EUR, Nr. 31764

Friese, Andrea / Halbach, Anne Die kleine Plaudertasche 3 Spiel A – wie Auto, B wie Baum, C wie Champignon: Und schon raten und plaudern Sie mit Ihren Senioren. Das Kartenspiel aus 64 Bildkarten zu 16 Themen sorgt mit viel Fantasie für Abwechslung. Es gilt, aus Bildkarten neue Begriffe zu kreieren, Wortketten zu legen, Quartette zu bilden, Geschichten zu erfinden, Lieder zu entdecken und zu singen. Das schnell einsetzbare Kreativspiel ist handlich klein und kompakt. Mit 10 Spielideen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. (64 Karten zu 16 Themen, Spielanleitung) Vincentz, 2015, 64 Karten, 15,80 EUR, Nr. 32745

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Mücke, Ulrike Erinnerungen lebendig machen 3 Erkennen und Erfühlen vertrauter Alltagsgegenstände Wie erreicht man demenziell erkrankte Menschen? Mit diesem „Bilder- und Fühlbuch“! Einfache, klare Abbildungen laden zum Betrachten und Erzählen ein. Auch der Tastsinn wird angesprochen, denn einige Alltagsgegenstände lassen sich „erfühlen“. Vom porösen Material eines Schwamms bis zur rauen Oberfläche eines Reifens. Die Themen Haushalt, Badezimmer, Küche, Obst und Gemüse, u. v. m. wecken Erinnerungen. Vincentz, 2016, 20 S., 22,80 EUR, Nr. 32743

www.mabuse-verlag.de

Bei Interesse senden wir Ihnen gern detaillierte Informationen zum Reiseprogramm sowie die Unterlagen zur Anmeldung! Kontakt: zeitschrift@mabuse-verlag.de oder beim Reiseveranstalter Reisedienst Bartsch GmbH hansen@rdb-reisen.de

Weitere Informationen unter: www.mabuse-leserreise.de


08_Alternpflege und Alter_TANJA_L27 21.04.2016 17:43 Seite 52

ALTENPFLEGE UND ALTER

Checklisten Altenpflege 3 Planen, durchführen und evaluieren Dieses Buch hilft Ihnen, die Pflege vollständig zu planen, sicher und auf hohem Niveau zu arbeiten und zu dokumentieren. Hier finden Sie: knappe Einführungstexte, die alle Lebensbedürfnisse verständlich darstellen. Den Pflegeprozess – gegliedert in Anamnese, Pflegeziele, Pflegeplanung und Evaluation. Formulierungshilfen für die professionelle Dokumentation. Normwerte zum Nachschlagen, z. B. Vitalzeichen. Zahlreiche Dokumentationshilfen, z. B. Mobilisationspläne, Standards, Bilanzierungs bögen. U&F, 3. Aufl. 2015, 180 S., 24,99 EUR, Nr. 13799

Queckenberg, Manuela aporello Arzneistoffe in der Altenpflege Steckbriefe zu über 100 häufig verordneten Arzneistoffen in der Altenpflege, kompakt und auf den Pflegealltag zugeschnitten. – Hinweise zu Wirkung, Dosierung und Einnahme – Tipps für Lagerung und Stellen – Stoffbezogene Besonderheiten bei der Sondengabe – Empfehlungen für die Pflege Hochkonzentriertes Wissen im Handumdrehen? Das ist aporello! WVG, 2014, 112 S., 19,80 EUR, Nr. 32544

Räth, Ulrich / Kamann, Friedhelm Medikamentenlehre für Altenpflegeberufe Altenpflege bedeutet tägliches Medikamentenmanagement. Als Pflegende haben Sie Verantwortung für Lagerung, Stellen und Verabreichen von Arzneimitteln. Dieses Buch bietet Ihnen das perfekte Rüstzeug für Ihren Umgang mit Medikamenten bei älteren Menschen. Die intensiv überarbeitete 4. Auflage orientiert sich an aktuellen Leitlinien und nimmt neue Themen auf: Biopharmazeutika, Palliativmedizin und Sondenapplikation. Machen Sie sie zu Ihrem Manual für die Altenpflege! WVG, 4. Aufl. 2015, 367 S., 29,90 EUR, Nr. 07466

Schellhorn, Helmut / Tönnies, Monika Rechtskunde Altenpflege Diese Neuerscheinung richtet sich primär an Auszubildende und Lehrer in der Altenpflege, ist aber auch als Nachschlagewerk für die Fort- und Weiterbildung geeignet. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Lernfeld 3 „Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Tätigkeit“. Neben Haftungsfragen bei Tätigkeiten aus dem pflegerischen und ärztlichen Aufgabenbereich werden u. a. auch die Themen Heimrecht und Arbeitsrecht behandelt. Europa-Lehrmittel, 2015, 196 S., 19 EUR, Nr. 31530

Henke, Friedhelm Ausbildungsplan und Nachweisheft für die praktische Altenpflegeausbildung 3 Kompetenz- und Lernfeldorientierung gemäß AltPflAPrV In bewährter Form bietet dieses Nachweisheft umfassende Dokumentationsvorlagen für die dreijährige Altenpflegeausbildung (inkl. Altenpflegehilfe). Entlang der Lernfelder der AltenpflegeAusbildungs- und Prüfungsverordnung (AltPflAPrV) und der darin geforderten Schulnotenorientierung für praktische Leistungen gewährleistet es die Lernortkooperation von Theorie und Praxis. Kohlhammer, 4. Aufl. 2015, 131 S., 17,99 EUR, Nr. 11008

Henke, Friedhelm Arbeitsbuch für die zusätzliche Betreuungskraft 3 Qualifizierung der Demenz-, Alltags- und Seniorenbegleitung gemäß §§ 87b und 45b SGB XI Das Buch ist abgestimmt auf die Richtlinien der §§ 87b Abs. 3 und 45b SGB XI zur Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen. Es beginnt mit dem Basiskurs. Dem folgen Arbeitshilfen für das Betreuungspraktikum, der Aufbaukurs sowie der Fortbildungsnachweis. Neu in der 2. Auflage sind u.a. die Anpassung der Betreuungskräfte-Richtlinie sowie Hinweise zum Pflegestärkungsgesetz. Kohlhammer, 2. Aufl. 2015, 140 S., 22,99 EUR, Nr. 18529

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg (Hrsg.) Lehrbuch für Betreuungsassistenten 3 Alles für die praktische Umsetzung Betreuungsassistenten nach § 87b SGB XI sind auf ihre Aufgaben in der Seniorenbetreuung vorzubereiten. Orientiert an der Richtlinie zur Qualifikation zusätzlicher Betreuungskräfte finden sich hier alle wichtigen Informationen: vom Grundlagenwissen zum Krankheitsbild Demenz, zum Umgang mit Bewohnern, Tipps und Ideen für die Aktivierung bis zu den rechtlichen Vorgaben für Betreuungsassistenten. Alle Informationen sind kompakt und praxiserprobt. Vincentz, 2015, 84 S., 19,80 EUR, Nr. 32704

Lukas, Elisabeth Alles fügt sich und erfüllt sich 3 Logotherapie in der späten Lebensphase Auf der Grundlage von Frankls Logotherapie entfaltet Elisabeth Lukas, die bekannte Psychotherapeutin, verständlich und nachvollziehbar die verschiedenen Möglichkeiten der Sinnfindung im Leben – sogar angesichts der Vergänglichkeit des Lebens. Die Autorin ermutigt zu einem kreativen Umgang mit der eigenen Lebensgeschichte und zu einer versöhnlichen Rückschau und sie weckt Freude an der persönlichen „Lebensernte”. Profil, 2010, 80 S., 14,80 EUR, Nr. 32805

52

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


L27_Gesundheitspostkarten_TANJA_L_19klein 21.04.2016 17:44 Seite 53

GESUNDHEITSPOSTKARTEN Staffelpreise: ab 1 Ex.: 1 Euro / Stück ab 30 Ex.: 90 Cent / Stück ab 50 Ex.: 80 Cent / Stück Mischbestellungen sind möglich. Alle Postkarten finden Sie auf www.mabuse-verlag.de

„Bollerwagen“, Nr. 17869

„Gehelfe“, Nr. 17866

„Teamarbeit“, Nr. 17870

„Hot Stones“, Nr. 17864

„Hamsterrad“, Nr. 16811

Diese Postkarten machen gute Laune!

„Warten“, Nr. 32201

„Teatime“, Nr. 16869

„Herzlichen Glückwunsch!“, Nr. 17876 Klappkarte „Herzlichen Glückwunsch!“, Nr. 19752

Viele weitere Postkarten rund um Schwangerschaft und Geburt finden Sie auf www.mabuse-verlag.de

„Geschenke“, Nr. 16870 Klappkarte „Geschenke“, Nr. 19754

„Dreizehnter“, Nr. 16816

„Hörrohr“, Nr. 16866 Klappkarte „Hörrohr“, Nr. 19753

Die Klappkarten „Herzlichen Glückwunsch!“, „Geschenke“ und „Hörrohr“ sind aus hochwertigem Karton gefertigt, Innenseiten blanko, mit passendem Umschlag. Preis: je 2 Euro. Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

53


09_Demenz_TANJA_L27 21.04.2016 17:46 Seite 54

DEMENZ

Bopp-Kistler, Irene (Hrsg.) demenz. 3 Fakten Geschichten Perspektiven Im Buch „demenz.“ nennen namhafte Experten die bisher bekannten Fakten beim Namen und erläutern, was es damit auf sich hat. Betroffene und Angehörige berichten von „ihrer“ Demenz und was sie mit ihrem Leben macht. Renommierte Autoren vermitteln Perspektiven auf sozial-politischer, medizinischer, vor allem aber menschlicher und spiritueller Ebene, wie wir dieser Krankheit und den Betroffenen respektvoll begegnen können. Rüffer & Rub, 2016, 654 S., 44 EUR, Nr. 32748

Demenz Support Stuttgart (Hrsg.) / Weck, Roswitha Einfach Alltag – Personenzentrierte Pflege in der Praxis (DVD) Der Film begleitet das Leben einer Wohngruppe von acht Menschen mit Demenz. Er verdeutlicht, wie personenzentrierte Pflege unaufwendig im Alltag umgesetzt werden kann und so zu einer wertschätzenden Kultur der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Demenz beiträgt. Mabuse, 2. Aufl. 2016, 37 Min., 59 EUR, Nr. 01482

Dibelius, Olivia u. a. (Hrsg.) Lebenswelten von Menschen mit Migrationserfahrung und Demenz Demenziell erkrankte Migrantinnen und Migranten sind dem Dreifachrisiko Alter, Demenz und Migration ausgesetzt. Auch ihre pflegenden Angehörigen sind überdurchschnittlich belastet. Migrationsbedingte Hürden wie z.B. mangelnde Deutschkenntnisse verhindern häufig den Zugang zu den Regelleistungen des deutschen Gesundheitssystems. Hier setzt das Buch neue Impulse bezüglich Prävention, Gesundheitsförderung, Beratung und Vernetzung. Hogrefe, 2015, 224 S., 24,95 EUR, Nr. 32627

Dr. med. Mabuse Nr. 209 (3/2014) 3 Schwerpunkt: Demenz Aus dem Inhalt: • Alzheimer: Wo steht die Forschung? (Daniel R. George und Peter J. Whitehouse) • Freiheit oder Sicherheit. Freiheitsentziehende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz (Birgit Schuhmacher) • Das Miteinander macht den Unterschied. Sport als Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe (Peter Wißmann) • Sexualität und Demenz. Anregungen zum professionellen Umgang – für Pflegekräfte und Angehörige (Antonia Scheib-Berten) u.v.m. Mabuse, 2014, 98 S., 7 EUR, Nr. 700314

Ganß, Michael / Linde, Matthias (Hrsg.) Kunsttherapie mit demenzkranken Menschen Kommunikation ist Menschen, die an Demenz erkrankt sind, auf die vertraute Art und Weise meist nicht mehr möglich. Was tun, wenn Worte für die inneren Bilder fehlen? Die Kunsttherapie kann hier Zugänge und Begegnungsräume schaffen. Das Buch stellt praxisorientiert Wege der Kunsttherapie in der Arbeit mit Demenzkranken vor. Mabuse, 2. Aufl. 2016, 167 S., 39,95 EUR, Nr. 01151

Gaymann, Peter / Klie, Thomas (Hrsg.) Demensch. Texte und Zeichnungen 3 Für einen menschenfreundlichen Umgang mit Demenz Humor kann einen Beitrag dazu leisten, die Herausforderungen eines menschenfreundlichen Umgangs mit Menschen mit Demenz zu meistern. Davon sind P. Gaymann und T. Klie überzeugt. Sie haben zahlreiche Prominente aus Politik und Kultur, wie z. B. Margot Käßmann, Malu Dreyer und Eckhart von Hirschhausen, eingeladen, das Thema in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Die Cartoons von P. Gaymann unterstreichen den liebevollen Humor des Buches. medhochzwei, 2015, 128 S., 24,99 EUR, Nr. 32231

Haas, Margit Pflegende in Entscheidungsprozessen zur PEG-Sonde bei Demenz 3 Eine Analyse von Settings und Rollen Pflegende aller Settings sind mit der Versorgung von Menschen mit Demenz konfrontiert. Die Studie untersucht, wie Pflegende bei Entscheidungen für oder gegen eine PEG-Ernährung handeln, welche Rollen sie ergreifen und inwiefern sie Entscheidungsprozesse steuern können. Mabuse, 2014, 147 S., 24,90 EUR, Nr. 202159

Hammerla, Monika Bewegen ist Leben 3 Menschen mit Demenz mobilisieren Welche Impulse und Maßstäbe braucht eine gezielte Mobilitätsförderung von Menschen mit Demenz? Dieses Buch klärt die Voraussetzungen, bietet Konzepte und stellt eine breite Palette an Maßnahmen vor. Einrichtungen, die im Rahmen ihres Qualitätsmanagements zur Umsetzung des Standards verpflichtet sein werden, erhalten eine fundierte Basis für ihre praktische Arbeit. Schlütersche, 2016, 152 S., 29,95 EUR, Nr. 32141

54

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


09_Demenz_TANJA_L27 21.04.2016 17:46 Seite 55

DEMENZ

pflegen: D emenz Demenz + palliativ

PRAXIS

Technische LÜsungen steigern die Lebensqualität

Wohnungsanpassung W ohnungsanpassung ermĂśglicht Teilhabe Teilhabe

FĂśrstl, Hans / Kleinschmidt, Carola Demenz – Diagnose und Therapie 3 MCI, Alzheimer, Lewy-KĂśrperchen, Frontotemporal, Vaskulär u.a. Fast jeder praktisch tätige Arzt hat mit hoher Wahrscheinlichkeit täglich mit dementen Patienten zu tun. Das kompakte Ăœbersichtswerk zur Diagnostik und Therapie der Erkrankungsformen, jetzt in der aktualisierten Neuauflage, beantwortet die wichtigsten Fragen: Wie unterscheiden sich die verschiedenen Formen der Demenz voneinander? Welche PräventionsmĂśglichkeiten und Therapiemethoden gibt es? U.v.m. Schattauer, 2. Aufl. 2016, 164 S., 19,99 EUR, Nr. 16107

MĂśglichst lange selbstständig in der der eigenen Wohnung Wohnung zu leben – das ist ein MĂśglichst elementar es GrundbedĂźrfnis vieler älterer älterer Menschen. Bei einer beginnenden elementares werden schwieriger.. Teilhabe schwieriger Demenz wer den die Alltagsbewältigung und die soziale Teilhabe Doch es gibt technische Geräte, die die Sicherheit erhĂśhen und viele Handgriffe GEBUREK HANS-WERNER A NS -W ER NE ER G EB BU R EK und Dipl.-Ingenieur erleichtern. Dipl.-Sozialarbeiter HA Die Wohnberater erläuter n die Funktionsweise einer Stehhilfe (oben), einer Duschrinne, die bei einer bodengleichen Dusche eingesetzt werden kann (rechts), und eines Treppenlif ts zur Ăœber windung von Stufen (unten rechts).

ZOTT OT T, W RAINER R AIINE ER Z Wohnberater ohnberater beim Forschungsinstitut Technologie Technologie und Behinde Behinde--

rung der Evangelischen Stiftung V olmarstein, stellen die MĂśglichkeiten vor Volmarstein, vor..

F

ßr die Beratung von demenziell erkrankten Menschen bringen die Umstände der Erkrankung Fragestellungen hervor, die ßber das Repertoire der normalen Praxis der Wohnungsanpassung g h hiinausrreichen. Weil die m miit der Pflege und Versorgun ung befasssten AngehÜrigen und professionellen Helfer eingebunden werden mßssen, wird ein Beratungsprozess in diesem Kontext immer sehr komplex gestaltet seiin n. Unabdingbar ist es, die ethischen Aspekte bei der Suche nach einer individuellen LÜsung zu berßcksichtigen, die mit einer Woh hnung gsan np passung verbunden sind. Veränderungen e in der Wohnung und technische Unterstßtzungsleistungen kÜnnen Problembereiche entschärfen und lindern. Sie sind jedoch keine Kompensation fßr die personale Zuwendung und Hilfe, die der an Demenz erkrankte Mensch benÜtigt. Es muss darauf geachtet werden, dass bei der Suche nach einer technischen LÜsung diese nicht als fremdbestimmt erlebt wird und mÜglichst diskret ist, Verwirrung und Fehler in der Anum Verwirrung wendung zu vermeiden. Dabei sollte Techniken einerseits zwischen den T echniken unterschieden werden, die dem Schutz dienen und Techniken, die helfen, d ie die Anforderungen des täglichen Lebens zzu u d ne me eiistern und eue Leb be ensfreude schafffen kÜnnen.

Andererseits muss immer die eingeschränkte Lernfähigkeit der Menschen mit einer Demenz berßcksichtigt werden. Das bedeutet, dass so wenig Veränderungen wie mÜglich vorgenommen werden sollten, da sie kaum noch angenommen werden kÜnnen. Trotz dieser Vorbehalte gibt es aber sinnvolle technische UnterstßtzungsmÜglichkeiten, die im Rahmen einer Wohnberatung in der Praxis zunehmend Anwendung finden. Herausgehoben werden hierbei einige Beispiele, die insbesondere Menschen mit einer beginnenden Demenz bei der Alltagsbewältigung helfen kÜnnen.

Person und das Leben in einer Hausgemeinschaft sind weiterhin mĂśglich.

Wenn bei nächtlichem ichem Aufwachen wachen zum anschlieĂ&#x;enden Toilettengang gang die Lichtschalter nicht mehr gefunden den werungsmelder verbunden, dienen Bewegungsmelder den mit der entsprechenden echenden Beleuchalls Orientierungsh tung a n. Eine h den AngehĂśrigen hĂśrigen Hilfestellung durch ist unter Umständen en nicht mehr hr nĂśtig, weil der Mensch mit Demenz den Weg allein findet.

Herdsicherung

Personenortungssysteme Personenortungssysteme gssysteme

Eine Herdsicherung schaltet den Elektroherd nach längerer Zeit bei einer hohen Hitzeentwicklung aus. Der Betroffene ist in der Lage, die gewohnte Tätigkeit des Kochens als tagesstrukturierende Aktivität weiter durchzufßhren. Er kann somit eine Fertigkeit, die jahrelang eingeßbt und beherrscht wurde, a auc au b n. Anuc ch weiiterhin a usßbe Vermieter und Nachbarn gehÜrige, Vermieter werden entlastet, weil das Selbst- und Fremdgefährdungspotenzial gemindert wird. Ein selbstständiges Leben der mit einer beginnenden Demenz erkrankten

StreichholzschachtelgroĂ&#x;e elgroĂ&#x;e Geräte räte wie inimalen Funktions nktionsGPS-T Tracker mit minimalen n das Auffinden den von tasten ermĂśglichen Personen, die sich verlaufen haben. ben. Mit nn auch ein n Notruf diesen Geräten kann ausgelĂśst werden, der eine V bindung ellt. Der zu einer vertrauten Person herstellt. demenzkranke Nutzer tzer kann somit mit noch egen, spazieren eren geseine Kontakte pflegen, n der Nachbarschaft arschaft hen oder Freunde in uc treffen. Er kann auch u im Notfalll jemanden zu Hilfe rufen, ohne sagen zu mĂźserade befindet det. Das sen, wo er sich gerade Notrufgerät nimmt eine Ortung auf, mit

der die angerufene Person die Position

Bewegungsmelder

26

Spezialtelefone

SĂ HJHQ

Q]] 37| 2015

Hilfreich sind T H Telefone elefone e, bei denen sich peichertaste ein ne n eben der Nummernspeichertaste erson einfĂźgen gen Foto der jeweiligen Person F lässt Wird lässt. aste a Wird diese T Taste ste mit dem Bild gedrĂźckt, wird eine Verbindung zur ab-gebildeten Person aufgenommen. Dies h mit einer ner kann helfen, wenn ein Mensch beginnenden Demenz sich eine e ne länge geg re Nummernfolge nicht mehr ehrr merken ken en kann. Auf diese Weise kann n er e – unab aba hängig von der Fähigkeit, lesen zu kĂśnmiit der gewĂźnschtten Perso nen, leicht m on kommunizieren. Diiiese Beispiele zeigen, dass es D durchaus technische UnterstĂźtzungs d Ăźttzungsken en Mensysteme gibt, die demenzkranken sy sc chen, AngehĂśrigen, professionellen ionellen oder ehrenamtlichen Helfern hilfreich sein kĂśnnen. Voraussetzung fĂźr eine sinnvolle Nutzung ung ist aber immer eine u umfa um mfassend de e Berratu tung g, die au auch ch d die ie Biografie und die persĂśnlichen Eigenarten des Erkrankten berĂźcksichtigt. Ergänzend zur Verwendung eher personenbezogener technischer Hilfsmittel, wie beispielsweise Alltags- oder mi Mobilitätshilfen, kann auch eine barrieMo refreie, efreie, freie, mit angepassten Geräten und

• Relev ellevvante e n zu ein e einem ei nem m Th hema aus der P axii • Best e t pr p ac actic tice-B -Beispiele e spiele p ele u und d hiillfr hilf h hilfr ffreiche eiche Mater e e ialien i li • Ausbildungspunkt usbildu u billd ngs ngspun punktte fĂźr ffĂź Ăźr jjedes de e Abonnement Š Fotos: FT FTB

Henze, Birgit Aktivieren mit Handgymnastik 3 Fingerspiele fĂźr Menschen mit und ohne Demenz. Band 1 Gezielte Handgymnastik lĂśst Verspannungen, verbessert die Motorik und lässt sich jederzeit und fast Ăźberall durchfĂźhren. Band 1 bietet das nĂśtige Knowhow dazu: einfache GymnastikĂźbungen ohne Materialien. Band 2 (Bestell-Nr.: 32465) ebenso, durch Aufgaben mit unterschiedlichen Materialien wie z.B. Seil, Streichholzschachtel, Korken etc. Alle Ăœbungen werden durch Zeichnungen anschaulich erklärt und eignen sich fĂźr die Einzeloder Gruppenarbeit. SchlĂźtersche, 2016, 64 S., 19,95 EUR, Nr. 32464

n Erfolge

Motivation des Teams

tigen sind. KĂśnnen diese Prinzipien erfĂźllt werden, kĂśnn ne en Betroffene durch individuelle technische LĂśsungen in ihrem Alltag entlastet werden und leichter am sozialen Leben mit AngehĂśrigen, Freunden und Nachbarn arn teilhaben. â–

X

KONTTAKT KONTAKT

T -WOHNBERA T FTB ATUNG

+$16 :(51(5 *(%85(. 5$,1(5 =277

(Forschungsinstitut uungsinstitut Technologie und Behinder ung (F ( TB) der Ev Stif tung Volmarstein) E-Mail: w wohnberatung@f tb-esv.de

SĂ HJHQ 'HPHQ] 37| 2015

Reise auf de m

Insel der erste

IIns nstallllatione en ausges estattete Wohnu un g ein selbstbestimmtes lb bstbestimmtes mtes mt LeermĂśglichen, e e ben zuhause zu fĂźhren und häusliche usliche Tätigkeiten selbstständig zu verrichten (das ist bekannt unter dem Begriff „UnterstĂźtztes Wohnen o “,, englisch „Ambi biiving ving – AAL L“). ent Assisted Living de ng Diie selbsterk te erk kllärrrend e Bedienung beim Einsatz technischer LĂśsungen und die V Vermeidung ermeidung von Lernerfordernissen sollten daher unter anderem wichtige a-Prinzipien sein, die bei einem Bera tungsprozess zur Wohnungsanpassung mit Demenzerkrankten zu berĂźcksich-

27

Meer der Ve ränderungen Lob und Anerk ennung durch leiten de Mitarbeite nde

Neuland

Insel der Neuausric htung

Sicherer Hafe n des Beste henden

Insel des gemeinsame n Lernens Begleitung durch Exter ne

pfIegen pf Ieg gen e

palliiativ

29 2

Nur im Abo genieĂ&#x;en Sie diese Vor Vorteile: Jens, Inge Langsames Entschwinden 3 Vom Leben mit einem Demenzkranken Walter Jens litt ein Jahrzehnt lang an Demenz. Der einst wortgewaltige Gelehrte versank zunehmend in eine Welt jenseits der Sprache, jenseits der Gedanken. Er starb am 9.6.2013. Seine Frau Inge Jens, mit der er mehr als ein halbes Jahrhundert zusammenlebte, hat ihn in seiner Krankheit begleitet und ihn, unterstĂźtzt von anderen Menschen, bis zuletzt gepflegt. Das Buch dokumentiert mit ausgewählten Briefen und einem längeren Bericht die Leidensgeschichte von Walter Jens. Rowohlt, 2016, 160 S., 14,95 EUR, Nr. 32374

Kirch, Silke Das Murmeln der Auguste Deter 3 Oder: Was ist die Kunst im Umgang mit Demenz? Auguste Deter war die erste Patientin, an der Alois Alzheimer das später nach ihm benannte Krankheitsbild erforschte. Silke Kirch lädt zu dem Gedanken ein, Alzheimer im Horizont der zwischenmenschlichen Beziehungen zu verstehen. Ein engagiertes Buch, das den Verlust des ErinnerungsvermĂśgens einfĂźhlsam zu deuten weiĂ&#x;. Anstelle einer Geschichte von Defiziten nimmt hier eine neue Philosophie des Vergessens Kontur an. info3, 2015, 168 S., 15,80 EUR, Nr. 32734

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

• Sie sparen 34% gegenĂźber dem Einzelkauf • Sie erhalten ErmäĂ&#x;igung auf erschienene Einzelheffte • Auszubildende erhalten zusätzlich 30% Rabatt • Sie dĂźrfen sich ein Hefftt + Material gratis aussuchen Alles fĂźr nur 76,00 â‚Ź zzgl. 13,20 â‚Ź Versandkosten im Inland

n!! en ne lerrn nle en ne nn en ke Jetzt k Unser Leserservice berät Sie gern: Telefon: 0511 / 4 00 04 -150 Fax: 0511 / 4 00 04 -170 leserservice @ friedrich - verlag.de

w www.friedrich-verlag.de ww.friedrich-verlag.de


09_Demenz_TANJA_L27 21.04.2016 17:46 Seite 56

DEMENZ

Knaak, Sophie Ruth Schluss mit dem Demenz-Gejammer! 3 So schützen Sie sich vor Alzheimer In den Augen der Autorin ist AlzheimerDemenz eine nicht erkannte Enzymopathie, eine Stoffwechselkrankheit, die auf einer gestörten Enzymaktivität beruht. Auf diese Weise kommt sie zu einer verblüffenden Lösung und einem vielversprechenden Therapieansatz für eine bis heute – angeblich – nicht heilbare Krankheit. Ennsthaler, 2015, 136 S., 12,90 EUR, Nr. 32139

Marwedel, U. / Schäufele, M. u. a. Demenzielle Erkrankungen Dieses Lehr- und Fachbuch enthält alles, was Pflegekräfte wissen müssen, um Menschen mit Demenz kompetent und sensibel pflegen und begleiten zu können. Schwerpunkte sind die Ausbildungsinhalte zur Demenz einschließlich der medizinischen und psychiatrischen Grundlagen, weitergehende Vertiefungen und Ergänzungen sowie Anregungen zur Förderung von Empathie und Kreativität. Beispiele, Übungsaufgaben, Definitionen von Fachbegriffen sowie ein Glossar fördern das Verständnis. Europa-Lehrmittel, 2013, 446 S., 22,60 EUR, Nr. 18551

Muthesius, Dorothea / Sonntag, Jan u. a. Musik – Demenz – Begegnung 3 Musiktherapie für Menschen mit Demenz, mit DVD Menschen mit Demenz brauchen Musik mehr als anderes und mehr als andere. In diesem Buch erläutern vier erfahrene MusiktherapeutInnen die neurologischen, biografischen und psychodynamischen Hintergründe der Arbeit mit Menschen mit Demenz. Viele Fallbeispiele und eine beiliegende DVD vermitteln Einblicke in die Arbeit und erhellen die Vielfalt der Zusammenhänge zwischen Musik, Demenz und Therapie. Mabuse, 2010, 335 S., 39,95 EUR, Nr. 00155

Piechotta, Gudrun (Hrsg.) Das Vergessen erleben 3 Lebensgeschichten von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung Treten Sie doch einmal in die Fußstapfen von Menschen, die einen beginnenden Demenzprozess erleben: Was fühlen Sie, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihrem Hobby nachzugehen oder die alltäglichen Arbeiten zu verrichten? Dieses Buch sammelt Berichte von Menschen in dieser Situation. Indem wir ihnen zuhören, erhöhen wir unsere Sensibilität für die Lebenslage der Betroffenen. Mabuse, 2. Aufl. 2011, 242 S., 24,95 EUR, Nr. 01470

Radzey, Beate S. Lebenswelt Pflegeheim 3 Eine nutzerorientierte Bewertung von Pflegeheimbauten für Menschen mit Demenz Die Autorin analysiert die tatsächliche Nutzung eines Pflegeheimgebäudes. Die Ergebnisse zeigen: Menschen mit Demenz brauchen keine Spezial- und Sonder-Lösungen, sondern – wie andere BewohnerInnen auch – sorgfältig geplante Umwelten, die alters- und krankheitsspezifischen Einschränkungen Rechnung tragen. Mabuse, 2014, 388 S., 39,90 EUR, Nr. 202211

Sand, Tanja Ambulant betreute Wohngemeinschaften 3 Die Rolle der Angehörigen von Menschen mit Demenz Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz haben sich in den vergangenen Jahren etabliert. Das Buch befasst sich mit Motiven und Einstellungen von Angehörigen bei der Entscheidung für eine ambulante Pflege-WG sowie mit deren Bedeutung für die Organisation von WG-Abläufen. Mabuse, 2015, 94 S., 18,95 EUR, Nr. 202292

Unbescheid, Margot Alzheimer 3 Das Erste-Hilfe-Buch Bei der Diagnose Alzheimer hat man zwei Möglichkeiten: Entweder man flieht oder man bleibt. Entscheidet man sich zu bleiben, sollte man sich wappnen für das, was auf einen zukommt. Ich bin geblieben, auch wenn ich mir oft genug gewünscht habe, nichts mit dieser grausamen Krankheit zu tun haben zu müssen. Doch so schwer der Alltag mit einem Menschen mit Demenz auch werden kann, es gibt immer wieder überraschend wunderbare Momente. Am Ende stellt man dann fest, dass man auch etwas gewonnen hat. Strandgut, 3. Aufl. 2015, 166 S., 18,50 EUR, Nr. 32220

Vier, Marianne / Schröer, Lothar Märchen gegen das Vergessen 3 Wie Sie mit Vorlesen Menschen mit Demenz erreichen. Mit 40 Märchen Ein Leuchten geht über das Gesicht, ein Gespräch wird möglich – wie schön, wieder in Kontakt mit dem demenzkranken Angehörigen zu kommen. Märchen vorzulesen kann dabei eine effektive und die Angehörigen entlastende Hilfe sein. Die ausgebildeten Märchenerzähler Marianne Vier und Lothar Schröer geben leicht nachvollziehbare Anleitung, wie es damit zu einem für alle Beteiligten positiven Erlebnis kommen kann. Kösel, 2016, 272 S., 19,99 EUR, Nr. 32402

56

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


L27_Eigenanzeige_Mabuse-Demenzbuecher_QXP9_L_19klein 21.04.2016 17:48 Seite 57

Thema Demenz im Mabuse Verlag

Christian Zimmermann, Peter Wißmann Auf dem Weg mit Alzheimer 3 Wie sich mit einer Demenz leben lässt

Helga Rohra Aus dem Schatten treten 3 Warum ich mich für unsere Rechte als Demenzbetroffene einsetze

Wie weiter nach der Diagnose Demenz? Diese Frage will der Ratgeber „Auf dem Weg mit Alzheimer“ beantworten helfen. Der Autor Christian Zimmermann lebte mehrere Jahre selbst mit der Diagnose Alzheimer. Gemeinsam mit Peter Wißmann, Geschäftsführer der Demenz Support Stuttgart, schrieb er dieses Buch, um seine Erfahrungen weiter zu geben. Ein einzigartiges Mutmachbuch! 2. Aufl. 2014, 154 S., 16,90 EUR, Nr. 00190 Hörbuch: 73 Min., 16,90 EUR, Nr. 202030

Mit 54 Jahren wurde Helga Rohra die Diagnose Lewy-Body-Demenz gestellt. Heute reist sie unermüdlich zu Kongressen und Presseterminen, um vor Fachleuten und in der Öffentlichkeit die Sache der Menschen mit Demenz zu vertreten. Sie macht deutlich, welche Potenziale Menschen mit Demenz oft noch haben – und wie wenig wir ihnen zutrauen. 3. Aufl. 2012, 133 S., Klappenbroschur, 16,90 EUR, Nr. 00186 Hörbuch mit Bonusmaterial: 260 Min., 22,90 EUR, Nr. 202036

Bernhard Horwatitsch Das Herz der Dings 3 Geschichten über das Leben mit Demenz

E. Stechl, E. Steinhagen-Thiessen, C. Knüvener Demenz – mit dem Vergessen leben 3 Ein Ratgeber für Betroffene

Bernhard Horwatitsch beschreibt Menschen mit Demenz, die er im Rahmen der ambulanten Pflege betreut. Entstanden sind eindrückliche, sprachlich wunderschöne Miniaturen, die ernste und heitere, überraschende und Mut machende Sichtweisen auf das Leben mit Demenz eröffnen. 2013, 147 S., 16,90 EUR, Nr. 202149

Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen mit Demenz im Frühstadium, an Angehörige und alle Menschen, die verstehen möchten, wie sich eine demenzielle Erkrankung für die Betroffenen anfühlt. Das Buch soll Mut machen, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen, sich rechtzeitig helfen zu lassen – und sich selbst zu helfen. 3. aktualis. u. erw. Aufl. 2015, 130 S., 19,95 EUR, Nr. 202299

www.mabuse-verlag.de

E. Stechl, C. Knüvener, G. Lämmler, E. Steinhagen-Thiessen, G. Brasse Praxishandbuch Demenz 3 Erkennen – Verstehen – Behandeln Im Zentrum dieses Praxishandbuchs steht die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Demenz. Die Autorinnen und Autoren verknüpfen jahrelange Praxiserfahrung und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem medizinischen, neurologischen, geriatrischen, pflegerischen und neuropsychologischen Bereich. Eine solide Basis für die tägliche Arbeit, mit einem inspirierend ganzheitlichen Ansatz. 2012, 336 S., 39,90 EUR, Nr. 202038

Horst Kießling, Bärbel Kießling, Birgit Osten Malen mit Demenz – das Praxishandbuch 3 15 erprobte Beispiele für Angehörige, Pflegekräfte, Pädagogen

Ulrich Fey Clowns für Menschen mit Demenz 3 Das Potenzial einer komischen Kunst

Peter Wißmann Nebelwelten 3 Abwege und Selbstbetrug in der Demenz-Szene

Ulrich Fey erläutert die Grundlagen wirksamer Clownarbeit und prüft ihre Möglichkeiten im Zusammenhang mit Demenz. Er geht der Frage nach, warum gute Pflegebeziehungen in unserem Gesundheitswesen unbedingt einer Ausnahmeerscheinung wie der des Clowns bedürfen. Ein „emotionales Sachbuch“ – mit Anregungen und Analysen für Professionelle sowie für alle, die als Clowns in Alten- und Pflegeheimen arbeiten wollen. Auch Betroffene und pflegende Angehörige profitieren von der Sichtweise eines Clowns. 2., erw. u. aktualis. Aufl. 2014, 205 S., 19,95 EUR, Nr. 202015

Das Buch enthält Anregungen zu fünfzehn Malstunden für Menschen mit Demenz. Die einzelnen Malstunden werden Schritt für Schritt mit Abbildungen erklärt. Dank der detaillierten Material-Listen gelingt auch die Vorbereitung einfach und schnell. Klar strukturiert, ohne viel Theorie – ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis! 2. Aufl. 2015, 59 S., vierfarbig, DIN A4-Format, 19,90 EUR, Nr. 202180

Dass das Thema Demenz ein Selbstläufer geworden ist, hat zu krassen Fehlentwicklungen geführt: Ziele werden nur vage definiert, Interventionen erfolgen wirr und wenig durchdacht. So kann es nicht weitergehen, sagt Peter Wißmann. In seiner Streitschrift hält er der „Demenz-Szene“ den Spiegel vor. 2015, 150 S., 16,90 EUR, Nr. 202235

Fordern Sie unseren Verlagsprospekt an und abonnieren Sie unseren Newsletter!


10_Sterben_TANJA_L27 21.04.2016 17:48 Seite 58

STERBEN , TOD UND TRAUER

Aulbert, E. / Nauck, F. u. a. (Hrsg.) Lehrbuch der Palliativmedizin 3 Mit einem Geleitwort von Heinz Pichlmaier Gut ausgebildete Behandlungsteams sind notwendig, um allen unheilbar Kranken in der letzten Lebensphase ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Das hierzu benötigte palliativmedizinische Wissen stellen über 100 namhafte Autoren in dieser 3., aktualisierten Auflage zur Verfügung: Hohe Fachkompetenz, gepaart mit praktischer Erfahrung, hilft dem Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden medizinisch und zwischenmenschlich gerecht zu werden. Schattauer, 3. Aufl. 2012, 1388 S., 139,99 EUR, Nr. 18769

Bausewein, Claudia Sterben ohne Angst 3 Was Palliativmedizin leisten kann Die Angst vor dem Sterben hat meist mit Vorstellungen von Schmerzen, Einsamkeit und Leid zu tun. Dabei kann mithilfe der modernen Palliativmedizin Sterben heute in nahezu jeder Hinsicht als friedlicher Abschied gestaltet werden. Claudia Bausewein erklärt die medizinische Dimension der Palliativversorgung und geht auf existenzielle Fragen ein, die Sterbende bedrängend erleben. Denn ein gutes Lebensende hat nicht nur mit Medikamenten zu tun. Kösel, 2015, 144 S., 16,99 EUR, Nr. 32702

Lothrop, Hannah Gute Hoffnung, jähes Ende 3 Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit. Begleitung und neue Hoffnung für Eltern Dieses Buch begleitet Eltern nach dem Verlust ihres Babys einfühlsam auf dem Weg durch die Trauer. Sie erfahren, dass sie nicht allein sind und dass sie die Zeit des unsagbaren Schmerzes überwinden können. Hannah Lothrop zeigt ihnen, wie Körper, Geist und Seele wieder heilen können, und bietet auch den Trauerbegleitenden einen Weg, wie sie Beistand leisten können. Kösel, überarb. Neuausgabe 2016, 368 S., 24,99 EUR, Nr. 32701

Dibelius, Olivia u. a. (Hrsg.) Palliative Care für Menschen mit Demenz Wie kann man Menschen mit Demenz eine gute Lebensqualität am Lebensende sichern, ihnen ein gutes Lebens gestalten und sie in einem würdevollen Sterben unterstützen? Die Studie untersucht die Versorgungssituation von Menschen mit Demenz am Lebensende. Das Autorenteam zeigt forschungsbasiert auf, wie bei Menschen mit Demenz Schmerzen erkannt und behandelt, das Sterben spirituell begleitet, familienorientiert beraten und transkulturell kompetent begleitet werden kann. Hogrefe, 2016, 240 S., 24,95 EUR, Nr. 32629

Ottmann, Anton Trauerjahr 3 Roman Mit nur 38 Jahren wird der Buchhändler Jürgen Berger Witwer. Der Tod seiner Frau wirft ihn aus der Bahn. Er vernachlässigt Geschäft, Familie und nicht zuletzt sich selbst. Taumelnd zwischen Verzweiflung und Lebenshunger, der ihn über flüchtige Bekanntschaften bis ins Bordell führt, verstrickt er sich immer weiter. Nur ganz langsam findet er seine Mitte wieder, wobei ihm auch eine neue Liebe hilft, die ihm den Weg zurück ins Leben zeigt. Lindemanns Bibliothek, 2013, 284 S., 12,80 EUR, Nr. 31241

zur Nieden, Christiane Sterbefasten 3 Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit – Eine Fallbeschreibung Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, ebenfalls Sterbefasten genannt, ist eine natürliche Form des Sterbens auch aus suizidalen Beweggründen. Der Tod tritt selbstbestimmt aufgrund von Unterlassen, nicht durch eine aktive Handlung ein. Christiane zur Nieden beschreibt authentisch, wie sie ihre Mutter beim Sterbefasten begleitete und welche widersprüchlichen Gedanken und Gefühle auch sie selbst durchlebte. Mabuse, 2016, 171 S., 19,95 EUR, Nr. 202287

Fachverband SAPV Hessen (Hrsg.) Handbuch Qualitätsmanagement in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung Wie können Teams der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung die Qualität ihrer Arbeit messen und sichern? Dieses Handbuch im DIN A4Format präsentiert Standards und Prozesse, die sich beim Qualitätsmanagement in kleinen, multiprofessionellen Teams bewährt haben. Das Qualitätshandbuch eignet sich als Vorlage für Teams, die für die eigene Arbeit ein individuelles Handbuch erstellen wollen. Mabuse, 2015, 230 S., 59,95 EUR, Nr. 202238

van Loenen, Gerbert Das ist doch kein Leben mehr! 3 Warum aktive Sterbehilfe zu Fremdbestimmung führt G. v. Loenen erläutert die historischen Debatten zur Legalisierung aktiver Sterbehilfe in den Niederlanden und spricht über die Unmöglichkeit, sie auf einwilligungsfähige Patienten zu beschränken. Differenziert und am konkreten Beispiel belegt sein Buch, dass die Sterbehilfepraxis der Niederlande auf Abwege geführt hat – und dass andere Länder diese Erfahrung beherzigen müssen. Mabuse, 2014, 250 S., 19,90 EUR, Nr. 202133

58

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


11_Naturheilverfahren_TANJA_L27 21.04.2016 17:49 Seite 59

NATURHEILVERFAHREN , ALTERNATIVMEDIZIN

Bertrand, Bernard Das Herbarium der Heil- und Giftpflanzen Seit vielen Jahrhunderten sammeln Botaniker diese besonderen Pflanzen in ihren Herbarien. „Das Herbarium der Heil- und Giftpflanzen“ nimmt uns mit auf eine bibliophile Reise durch historische Pflanzensammlungen. Der großformatige Band zeigt über 70 toxische Pflanzen mit einer ganzseitigen Abbildung in Originalgröße aus bedeutenden Herbarien Europas. Zahlreiche weitere Abbildungen und spannende Texte erläutern die kulturhistorischen und medizinischen Hintergründe jeder Pflanze. Haupt, 2015, 192 S., 39,90 EUR, Nr. 32776

Graf, Friedrich P. Homöopathie und die Gesunderhaltung von Frauen 3 Wie Sie Beschwerden behandeln und bewährte Wege zur Gesundheit entdecken Frauengesundheit ist heute von Hormonverordnungen, vielen unnötigen Arzneigaben, Impfungen, Unterdrückungsbehandlungen und unzähligen Umweltgefahren bedroht. Die Homöopathie bietet ein Konzept aus der Erfahrungsmedizin an, wie Frau ohne die Schulmedizin gesund bleiben kann, wie langfristig chronische Krankheiten und das Krebsleiden seltener und unbedeutender werden. Sprangsrade, 2013, 736 S., 69 EUR, Nr. 19678

Haverland, Daniela / Kerckhoff, Annette Homöopathie für Frauen Immer mehr Frauen wünschen sich eine individuelle und ganzheitliche Therapie für ihre Beschwerden – und möchten hierbei selbst aktiv werden. Die Heilpraktikerin Annette Kerckhoff und die Apothekerin Daniela Haverland zeigen, wie es geht! Im großen Praxisteil werden typische Frauenbeschwerden von Kopf bis Fuß beschrieben – inklusive der passenden Mittel, um sie zu lindern. SHV, 2015, 287 S., 22,80 EUR, Nr. 31552

Kneißl, Georg Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen 3 Prävention, Behandlung und Selbsthilfe – Traditionelle Chinesische Medizin – Homöopathie und Schüßler-Salze – Das Beste aus Ost und West Das ganzheitliche Gesundheitskonzept für Frauen basiert auf einer Kombination von östlicher und westlicher Medizin. Es zeigt, was Sie selbst tun können, um wirksam Krankheiten vorzubeugen bzw. gesund zu werden. Mit Stufenplänen für individuell zugeschnittene Gesundheitsmaßnahmen, vielen naturheilkundlichen Rezepturen und Informationen zu Hormonen und Anti-Aging. Kösel, 2016, 304 S., 22,99 EUR, Nr. 32700

Emde, Birgit / Riedel, Juliane Anthroposophische Arzneimittel für die Kitteltasche 3 Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation Zu 50 Indikationen der Selbstmedikation finden Sie hier in kompakter Form alle Angaben für die optimale Beratung: konkrete Arzneimittelempfehlungen, klar differenziert nach Symptomen, Art und Häufigkeit der Anwendung mit Zusatzhinweisen, und prägnante Erläuterung des anthroposophischen Krankheitsverständnisses. WVG, 2014, 233 S., 24,80 EUR, Nr. 31042

Kettenring, Maria M. Hausapotheke Ätherische Öle 3 Schnelle Hilfe für jeden Tag Die Aromatherapeutin Maria M. Kettenring stellt 15 ätherische Öle vor, die sich für die Haus- und Reiseapotheke besonders gut eignen. Sie bieten schnelle Hilfe bei Erkältungen, Insektenstichen, Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Übelkeit u.v.m. Mit ausführlichen Informationen zu den 15 wichtigsten ätherischen Ölen für die Hausapotheke und einem umfangreichen SymptomeRegister von A–Z zum schnellen Auffinden von über 200 Rezepturen. JOY, 3. Aufl. 2015, 128 S., 16,95 EUR, Nr. 30507

Malle, Bettina / Schmickl, Helge Ätherische Öle selbst herstellen Der Trend zum bewussten Umgang mit Körper und Geist lässt immer mehr Menschen zu natürlichen Heil- und Duftstoffen greifen. Eine bedeutende Rolle kommt dabei den ätherischen Ölen zu. So mancher möchte sein Öl selbst herstellen, ohne chemische Zusätze und mit individueller Duftnote. Fachkundig informieren die Autoren über die Verwendung heimischer und exotischer Pflanzen und die notwendigen Gerätschaften zur Ölgewinnung. Die Werkstatt, 5. Aufl. 2014, 160 S., 16,90 EUR, Nr. 13756

Uhlemayr, Ursula / Wolz, Dietmar Wickel und Auflagen 3 Beratung, Auswahl und Anwendung Um jederzeit die passende Empfehlung parat zu haben, finden Sie hier – bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wichtigsten Wickel, Auflagen und Bäder – kompakte Informationen zu nützlichen Zusätzen und Wickelmaterialien aus der Apotheke – konkrete Empfehlungen zu 26 Indikationen: Wickelart, -temperatur und passende Zusätze. DAV, 2015, 143 S., 28,90 EUR, Nr. 31553

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

59


11_Naturheilverfahren_TANJA_L27 21.04.2016 17:49 Seite 60

NATURHEILVERFAHREN , ALTERNATIVMEDIZIN

Eberhard, Elisabeth Heilweise ELI: Heilen und Heilwerdung mit Herz 3 Aufklärungs- und Erkenntnisbuch zur Selbstheilung, Heilung und Wunscherfüllung In drei Minuten sich ruhig, gelassen und wohl fühlen. Mit dem Herzen hören, fühlen, sprechen und handeln. Heil werden auf seelischer und geistiger und körperlicher Ebene. Elisabeth Eberhard ist Psychologin, Selbstheilungs-, Heilungs-, Wunscherfüllungs-Expertin mit über 40 Jahren Erfahrung. Entwicklerin der Selbstbehandlungs-Heilweise ELI. Harmony Balance, 2016, 112 S., 25 EUR, Nr. 32747

Schachtner, Hans-Ulrich Das Geheimnis heilsamer Kommunikation 3 Magisch-wohlwollender UmgangsStil. Harmonische Beziehungen. Konfliktlösung zum Wohle aller Mit psychologischem Geheimwissen „MagSt“ sich und andere besser verstehen. Trotz Stress-Situationen mit „ZOOBrille“ in der Mitte bleiben. Nächste motivieren, wohlwollend mitzumachen. Hans-Ulrich Schachtner ist DiplomPsychologe, Kommunikations- und PaarExperte mit über 40 Jahren Erfahrung. Entwickler des UmgangsStils „MagSt“. Harmony Balance, 2012, 536 S., 56 EUR, Nr. 19189

Braune, Doris Die naturheilkundliche und homöopathische Begleitung bei operativen Eingriffen Auch wenn jeder operative Eingriff kritisch auf seine Notwendigkeit hin zu hinterfragen ist, sind manche nicht zu umgehen. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, operative Eingriffe und Behandlungen durch Chemotherapie oder Bestrahlung durch den Einsatz von naturheilkundlichen und homöopathischen Mitteln begleiten zu können und damit Ihr Immunsystem zu unterstützen. Bellis, 2012, 200 S., 20 EUR, Nr. 31195

Gray, Miranda Roter Mond 3 Von der Kraft des weiblichen Zyklus In früheren Zeiten nutzten Frauen ihren Menstruationszyklus als Quelle der kreativen, spirituellen, sexuellen, emotionalen, geistigen und körperlichen Energie. Erforschen Sie mithilfe dieses Buches Ihre einzigartige zyklische Natur und nutzen Sie die verschiedenen Energien des Menstruationszyklus. Lernen Sie Methoden kennen, diese Energien kreativ einzusetzen – sexuell und spirituell im täglichen Leben. Entdecken Sie die alten Mythen und nutzen Sie die Botschaften für Ihre eigene Zyklusreise. Stadelmann, 2016, 232 S., 16,90 EUR, Nr. 14122

Jentschura, Peter / Lohkämper, Josef Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin 3 sieht und fühlt, denkt und entscheidet, intelligent, klug, friedlich Pflanzen sind nicht nur dazu da, um das menschliche Auge zu erfreuen. Sie sind eigenständige Lebewesen mit hoher Intelligenz, eigener Willenskraft und Lebensenergie, mit einem Gedächtnis, einer eigenen Sprache, einem Gefühlsleben und mit einer Kommunikationsfähigkeit! Machen wir uns die Pflanze zu unserem Vorbild, indem wir einen Paradigmenwechsel vollziehen: von der Naturverachtung, die zurzeit herrscht, hinauf zur Naturhochachtung! Jentschura, 2016, 224 S., 24,50 EUR, Nr. 32800

Jentschura, Peter / Lohkämper, Josef Gesundheit durch Entschlackung Eine saubere Zelle wird nicht krank! Seit mehr als 30 Jahren erforscht Dr. h. c. Peter Jentschura den menschlichen Stoffwechsel! Das von ihm entwickelte dreistufige Entschlackungssystem ist einfach und für jedermann zu Hause durchzuführen: Schlackenlösung, Neutralisierung und Ausleitung der gelösten Säuren und Gifte über die Haut und über die Nieren. Die Autoren zeigen auf, wie wir die Sprache unseres Körpers besser verstehen und wie wir dauerhaft gesund bleiben. Jentschura, 20. Aufl. 2014, 320 S., 14,50 EUR, Nr. 09347

Hecht, Karl Zeolith – Lebenskraft durch das Urgestein 3 Prävention – Detoxhygiene – Ökologie Der Zeolith hat in den letzten 20 Jahren durch wissenschaftliche Studien weltweit für therapeutische und präventive Zwecke breite Anwendung gefunden. Seine Wirkung führt zu einer neuen Denkweise bei der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit sowie zum Verständnis für eine natürliche Lebensweise. Das Buch ist wissenschaftlich fundiert, aber verständlich für Laien und Fachleute geschrieben. Spurbuchverlag, 2015, 336 S., 29,80 EUR, Nr. 32572

Hecht, Karl Antworten auf 100 Fragen zur gesundheitsfördernden Wirkung des Naturzeoliths Das Interesse von Verbrauchern an den Gesundheit und Lebensqualität fördernden Silikaten Naturzeolith, Bentonit / Montmorillonit und Siliziumdioxid ist beträchtlich gestiegen. Dieses Buch mit 100 Antworten auf die aus dem täglichen Wissensbedarf gestellten Fragen werden zum Teil zwecks besseren Verständnisses vereinfacht formuliert. Sie reflektieren den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Spurbuchverlag, 2015, 96 S., 10,80 EUR, Nr. 32570

60

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


11_Naturheilverfahren_TANJA_L27 21.04.2016 17:49 Seite 61

NATURHEILVERFAHREN , ALTERNATIVMEDIZIN

Wolffskeel von Reichenberg, Angelika Die 12 Salze des Lebens – Biochemie nach Dr. SchĂźĂ&#x;ler 3 Alle 24 Haupt-/Ergänzungssalze und Salben – SchĂźĂ&#x;ler-Salze-Kuren und diverse Sonderkapitel – Umfangreiches Symptomregister von A bis Z In ihrem Ratgeber rund um SchĂźĂ&#x;lerSalze gibt die Autorin praktische Hinweise zur Anwendung im Alltag: grundlegendes Wissen zu den zwĂślf SchĂźĂ&#x;lerSalzen sowie den zwĂślf Ergänzungssalzen, Heilung nach Krankheitsbildern, Schwangerschaft, Kinderheilkunde, Pubertät, Wechseljahre, Nervensalze. Mankau, 7. Aufl. 2015, 381 S., 18 EUR, Nr. 12326

Steiner, Rudolf Sich selbst erziehen 3 Das Geheimnis der Gesundheit Gesundheit und Krankheit liegen in unseren eigenen Händen. Wir haben die MÜglichkeit, in uns Kräfte zu entwickeln, die uns stärken und heilen. Was als Salutogenese bezeichnet wird, ist diese Fähigkeit, ßber die wir alle verfßgen und die wir auch in der Erziehung anwenden kÜnnen. Rudolf Steiner gehÜrte zu den ersten, die das alte Wissen und das Thema Erziehung und Selbsterziehung in einen neuen, umfassenden Zusammenhang gestellt haben. Rudolf Steiner, 2. Aufl. 2014, 83 S., 10,90 EUR, Nr. 17541

Wulf, Adalgis Die Kunst der Klangmassage 3 Das groĂ&#x;e Praxisbuch. Ein Standardwerk der Klangschalenanwendung Dieses klar strukturierte Fachbuch zeigt dir Schritt fĂźr Schritt Klangschalen anzuwenden: Von grundlegenden Techniken bis zur Klangmassage mit einer, drei, fĂźnf oder mehr Schalen. Aura- und FuĂ&#x;massagen. Prallvoll mit 20 Jahren Praxiserfahrung und dem Wissen aus Ăźber 20.000 Klangerfahrungen. Klangpionier A. Wulf entwickelte eine Reihe von neuen Methodiken zur Klanganwendung: Du kannst das Buch zu Fortbildung benutzen, egal wo du Klangmassage gelernt hast. Traumzeit, 2015, 224 S., 33,33 EUR, Nr. 32193

AchmĂźller, Arnold Wickel, Salben und Tinkturen 3 Das Kräuterwissen der Bauerndoktoren in den Alpen Der Apotheker Arnold AchmĂźller gibt einen umfassenden Ăœberblick Ăźber die Kräuterkunde aus den Alpen und Ăźber die Bauernärzte, die einst zahlreiche Täler versorgten. Sie haben einen Schatz an wertvollen Hausmitteln hinterlassen. Der Autor hat ihre Ratschläge gesammelt und um praktische Tipps erweitert. Mit vielen Hausmitteln zum Selbermachen! Edition Raetia, 2015, 288 S., 24,90 EUR, Nr. 32807

Bossinger, Wolfgang und Katharina (Hrsg.) Das Buch der heilsamen Lieder 2 3 Liederbuch zur FĂśrderung seelischer und kĂśrperlicher Gesundheit Nach dem Erfolg des ersten Liederbuchs nun das zweite Werk mit noch viel mehr Texten, Noten, Gitarrengriffen, Infos sowie Inspirationen zum Beispiel fĂźr Tänze, passend zu den Liedern, sowie Stimm- und LockerungsĂźbungen. Wieder trugen die Herausgeber die Lieder von rund fĂźnfzig bekannten Aktivisten der internationalen „Heilsames-Singen“Bewegung zusammen. Das praktische Spiralbuch enthält Ăźber 130 kraftvolle und herzberĂźhrende Lieder. Traumzeit, 2015, 192 S., 22,95 EUR, Nr. 32722 Wulf, Adalgis Praxisbuch Klangschale – Lass es dir gutgehen 3 Handhabung, Selbstbehandlung, Meditation, Partner- und EntspannungsĂźbungen mit einer Klangschale Du hast eine einzelne Klangschale und mĂśchtest wissen, was du mit ihr machen kannst? Lerne spielerisch, dir und deinen Liebsten wohltuende Momente zu schenken. Umsorge dich im Sinne der Salutogenese (der Lehre vom Gesundbleiben). Dieses Buch ist sehr lehr- und abwechslungsreich. Du wirst es hĂśren und fĂźhlen – auch ohne ein Set. Du kannst mit einer Klangschale heilsam wirken. Traumzeit, 2016, 144 S., 12,12 EUR, Nr. 32716

/$16&+( 9(56$1' *0%+ +RP|RSDWKLH =XEHK|U 9HUSDFNXQJ DXV *ODV XQG 3ODVWLN Etuis Verpackung =XEHK|U

fĂźr homĂśopathische Taschenapotheken, Testsätze, SchĂźĂ&#x;ler-Salze u. Bach-BlĂźten - handgefertigt, aus Leder, Bio-Leder, Mikrofaser Gläser fĂźr Globuli, FlĂźssigkeiten, Tabletten, Testsätze %UDXQ %ODX .ODU X 9LROHWWJODV .RVPHWLNĂ DVFKHQ DXV *ODV XQG 33 PLW 3LSHWWHQ 7URSIHU =HUVWlXEHU HWF 5ROO RQV /LSSHQVWLIWK OOHQ 3DSLHUW WFKHQ 3ODVWLNEHKlOWHU 6DOEHQGRVHQ .RVPHWLNWLHJHO ätherische u. KĂśrper- Bio-Ă–le, SchrĂśpfgläser, Ohrkerzen, Tensoren etc.

Gerne senden wir Ihnen unseren Gratis-Katalog zu:

tarker Partner Gewerbepark Edelweiss 2, 88138 WeiĂ&#x;ensberg Ihr leistungss Tel. 08389 - 92 31 92, Fax ~ 92 31 40, info@lansche-versand.de ! n re h www.lansche-versand.de seit Ăźber 40 Ja


12_Ratgeber_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 62

RATGEBER

Bastigkeit, Matthias Meine Laborwerte Dieser Ratgeber hilft Ihnen mit einer klar gegliederten Zusammenstellung von den ca. 80 wichtigsten Laborwerten, Ihren Bericht vom Arzt besser zu verstehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Werten, die für die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen entscheidend sind, wie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und Gicht. Ausführlich wird zudem über Blutfettwerte, Leberwerte und die Nierenwerte informiert. Auch die wichtigsten Tumorwerte werden in diesem Buch erklärt. Stiftung Warentest, 2016, 208 S., 12,90 EUR, Nr. 32397

Brüning, Barbara / Brüning, Laura u. a. Wie ich es will 3 10 Entscheidungen, die jeder vor dem Lebensende treffen sollte Es lebt sich leichter, wenn wichtige Entscheidungen zum Lebensende rechtzeitig getroffen sind: Wo und wie möchte ich sterben, und wer steht mir bei? Was geschieht mit meinem Körper? Ein Arzt, eine Juristin und eine Philosophin zeigen Wege zu einem Lebensende, das den persönlichen Wünschen und Werten entspricht. Von der Patientenverfügung über Palliativmedizin, Sterbehilfe und Testament bis hin zum Begräbnis bietet das Buch viele Entscheidungshilfen. Beltz, 2015, 256 S., 14,95 EUR, Nr. 32584

Bueß-Kovacs, Heike Eisenmangel 3 Ursachen, Symptome und wirksame Selbsthilfe Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen weltweit – etwa 30 Prozent der Menschen sind betroffen. Der Kompakt-Ratgeber beantwortet folgende Fragen: Welche Rolle spielt Eisen im Körper? Wer hat ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel und welche Symptome zeigen sich dann? Wie können Eisenmangel- oder Eisenüberschusskrankheiten diagnostiziert und behandelt werden? u.v.m. Mankau, 2016, 95 S., 7,99 EUR, Nr. 32553

Claßen, Martin Meine Gesundheitsdaten 3 Bescheinigungen, Nachweise und Informationen Alle wichtigen gesundheitlichen Informationen an einem Ort in Ihrer Hand: In diesem Buch sammeln Sie alle persönlichen medizinischen Informationen. Sie behalten den Überblick bei notwendigen weiteren Behandlungen wie Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen. Das Buch enthält auch nützliche Informationen über unentbehrliche Bestandteile einer Hausapotheke, gibt Tipps für Urlaubsreisen und Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfällen. Klartext, 2015, 64 S., 7,95 EUR, Nr. 32516

Edinger, Sabine / Penz, Irene u. a. Krisen meistern 3 Der Leitfaden für ein starkes Danach Ob familiär, beruflich, gesellschaftlich, wirtschaftlich, finanziell, körperlich oder psychisch, Krisen gibt es in allen Varianten und Intensitäten und meist sind mehrere Lebensbereiche betroffen. Nutzen Sie die Krise als Chance! Sie lernen Ihre Ressourcen kennen, finden Ansätze dafür, wie Sie weniger krisenanfällig werden, und bekommen so das erprobte Rüstzeug, selbst bei lebensverändernden Ereignissen wieder Fuß fassen zu können. Denn was wirklich zählt, ist das geglückte Leben. maudrich, 2016, 256 S., 19,40 EUR, Nr. 32763

Ehgartner, Bert Die Hygiene Falle 3 Schluss mit dem Krieg gegen Viren und Bakterien Das Prinzip der allgemeinen Hygiene ist heute in vielen Bereichen zu Sterilität pervertiert. Hygiene ist zum Synonym für Sicherheit geworden. Absolute Sauberkeit schafft jedoch keine absolute Gesundheit. Die Wissenschaft beginnt gerade erst zu erkennen, welche gewaltigen Auswirkungen der heutige Hygienewahn hat. Denn für unser Immunsystem sind die Milliarden von Bakterien, die uns besiedeln, hilfreiche Freunde, die uns schützen. Ennsthaler, 2. Aufl. 2016, 252 S., 19,90 EUR, Nr. 32726

Sanchez, Maria Warum wir ohne Hunger essen 3 Die wahren Gründe für Essdrang und Übergewicht „In unserem Reparaturkoffer liegen die falschen Werkzeuge“, sagt Maria Sanchez. Sie muss es wissen, sie ist selbst durch die „Abnehmhölle“ gegangen und hat einen neuen Ansatz zur langfristigen Gewichtsreduzierung entwickelt. Als Therapeutin und in einer regelmäßigen Radiosendung konnte sie schon vielen mit fundierten und auch überraschenden Antworten helfen. Königsfurt-Urania, 2016, 240 S., 19,99 EUR, Nr. 32495

Froböse, Ingo / Hamm, Michael Vital ab 50 3 Ihr Ernährungs- und Bewegungsprogramm „Essen und Trimmen – beides muss stimmen“, lautet die ganz einfache „Zauberformel“, um jung und vital zu bleiben. Mithilfe dieses Ratgebers kann man selbst zum Experten werden und sich einen individuellen Essens- und Bewegungsfahrplan erstellen. Fitness ist keine Frage des Alters – lesen Sie sich aktiv! SHV, 2. Aufl. 2014, 172 S., 22,80 EUR, Nr. 31043

62

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


12_Ratgeber_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 63

RATGEBER

Lüscher, Thomas F. u. a. Das gesunde und das kranke Herz 3 Aufklärung und Informationen für Patienten und Interessierte Das Buch behandelt in verständlicher Sprache alle wichtigen Herzkreislauferkrankungen, ihre Entstehung und Risikofaktoren sowie die wichtigsten Elemente der Behandlung. Das Buch dient als Ratgeber und Leitfaden für Patienten und ihre Angehörigen, aber auch für Interessierte als Nachschlagewerk – nicht nur, um entstandene Fragen nach einem Arztbesuch zu erklären, sondern auch, um das wunderbare Organ Herz besser verstehen zu lernen. EMH, 2015, 207 S., 29 EUR, Nr. 32582

Gröber, Uwe / Holick, Michael F. Vitamin D 3 Die Heilkraft des Sonnenvitamins Wie man sich erfolgreich vor Krankheiten schützt, die Lebensqualität mit Vitamin D verbessert und seine Therapie optimieren kann, steht hier! Mit zahlreichen Tipps, anschaulichen Fallbeispielen und aktuellen Erkenntnissen aus der weltweiten Vitamin-DForschung. WVG, 3. Aufl. 2015, 340 S., 39,80 EUR, Nr. 31551

Gröber, Uwe / Holthauer, Peter u. a. Besser durch die Krebstherapie 3 Mehr Lebensqualität mit den richtigen Vitaminen und Mineralstoffen Mikronährstoffe können das menschliche Immunsystem unterstützen, Entzündungsprozesse verringern und Nebenwirkungen einer Chemo- bzw. Strahlentherapie lindern. Im Ergebnis können sie die Lebensqualität der betroffenen Menschen erheblich verbessern. WVG, 2014, 288 S., 35 EUR, Nr. 18565

Frede, Ursula / Otto, Cathrin Mit chronischen Schmerzen leben (2 Audio-CDs) 3 Neue Wege in der Begleitung von Schmerzpatienten – Für Fachpersonal, Betroffene und Angehörige Das Hörbuch eröffnet einen neuen Blick auf den chronischen Schmerz: Sie erfahren, wie wichtig es ist, ihn nicht mehr länger als „Feind“ zu sehen, der bekämpft werden muss, sondern vielmehr als unabdingbares Merkmal des Daseins, mit dem es zu leben gilt. Mit dieser Grundhaltung werden die Betroffenen vom Druck entlastet, „im Kampf gegen den Schmerz“ versagt zu haben. Schattauer, 2015, 150 Min., 39,99 EUR, Nr. 31585

Das Vorsorge-Set Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Mit Formularen zum Heraustrennen

Haarmann, Claudia Kontaktabbruch 3 Kinder und Eltern, die verstummen Das Buch richtet sich vor allem an Töchter, aber auch an Söhne, die mit dem Gedanken spielen, den Kontakt zu ihren Eltern abzubrechen, oder die in einer On-Off-Beziehung mit ihren Eltern leben, vor allem aber an diejenigen, die den Kontakt bereits eingestellt haben. Dabei stützt sich die Autorin u.a. auf die Theorien von Prof. Dr. Stephen Porges, der unbewusste, sich immer wiederholende, destruktive Kommunikationsmuster greifbar macht. Orlanda, 2015, 260 S., 19,50 EUR, Nr. 30358

Haarmann, Claudia Mütter sind auch Menschen 3 Was Töchter und Mütter voneinander wissen sollten Die Hauptthese der Autorin: Jede Mutter will ihrem Kind das Beste geben, doch es gibt etwas in ihrem Leben, das sie daran hindert. Anhand neuester Erkenntnisse aus Hirnforschung und Traumatherapie erklärt sie, wie die erlebten Traumata früherer Generationen das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern nachhaltig beeinflussen und arbeitet heraus, wie eine respektvolle Ablösung und gegenseitige Annahme aussehen könnte. Orlanda, 2. Aufl. 2012, 316 S., 19,50 EUR, Nr. 17751

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

40 Prozent aller Deutschen wollen eine Patientenverfügung verfassen. Aber wie macht man das? Was leistet die Verfügung? Und wo liegen Fallstricke?

Das Vorsorge-Set beantwortet diese Fragen einfach und praxisnah, ganz ohne Juristendeutsch. Der Ratgeber führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen Formulare: die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Alle Formulare sind im Buch enthalten und lassen sich ganz leicht heraustrennen und abheften. Es wird auch erklärt, wie Sie ein Testament verfassen und Ihren „Digitalen Nachlass“ organisieren. Im „Digitalen Nachlass“ wird festgelegt, wie mit Online-Konten und weiteren Daten im Internet nach dem Tod umgegangen werden soll.

12,90 €

Stiftung Warentest, 2., aktualisierte Auflage 2016, 144 S., Nr. 31758

www.mabuse-verlag.de

63


12_Ratgeber_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 64

RATGEBER

Hess, Peter Klangschalen – Mein praktischer Begleiter Ein praktischer Ratgeber für die Selbstanwendung mit Klangschalen, eine Reise in die faszinierende Welt der Klänge. Erleben Sie mit den vorgestellten Klangübungen selbst, wie die Klänge Körper, Geist und Seele ansprechen und stärken können, wie Klangschalen zu einem wertvollen und praktischen Begleiter im Alltag werden können. Die verschiedenen Anwendungen variieren von nur wenigen Minuten bis hin zu einer halben Stunde und erzielen eine nachhaltige Wirkung. Verlag Peter Hess, 2016, 160 S., 9,80 EUR, Nr. 32696

Hirte, Martin HPV-Impfung 3 Nutzen, Risiken und Alternativen von Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge Seit Jahren ist die HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs im Kreuzfeuer. Wie sinnvoll ist es wirklich, diese Impfung für junge Mädchen einzusetzen? Der Impfexperte Martin Hirte gibt eine Einschätzung, welcher Nutzen von der HPV-Impfung erwartet werden und welchen Schaden sie anrichten kann, sowie welche Alternativen es zur Impfung gibt. Droemer, 2016, 160 S., 14,99 EUR, Nr. 32736

Mechler, Bärbel Von Psychopathen umgeben 3 Wie Sie sich erfolgreich gegen schwierige Menschen zur Wehr setzen Kennen Sie diese Menschen, deren Ego größer ist als der Raum, in dem sie sich befinden, die keinen anderen außer sich selbst zu dulden scheinen und sich hemmungslos in ihrer scheinbaren Größe sonnen? Menschen, die andere herabsetzen und tyrannisieren und doch nur das Zerrbild ihrer eigenen Wunschvorstellung verkörpern? Wenn Sie solch eine Person in Ihrem Leben ertragen müssen, dann wird dieses Buch die Antwort auf Ihre Probleme sein. Mankau, 3. Aufl. 2015, 277 S., 9,95 EUR, Nr. 31077

Hornung, Markus Der Abschied von der Sachlichkeit Seit Daniel Golemans Bestseller Emotionale Intelligenz vor 20 Jahren sind Emotionen in aller Munde. Trotzdem scheint es, dass wir keinesfalls emotional intelligenter geworden sind – das Gegenteil drängt sich auf. Deshalb wirbt Markus Hornung in seinem neuen Buch leidenschaftlich für den selbstverantwortlichen, tatsächlich intelligenten Umgang mit unseren Werten und Emotionen. Ein Buch, das Ihre Vorstellung von Emotionen revolutionieren und Ihre emotionale Intelligenz grundlegend und nachhaltig beflügeln wird. BusinessVillage, 2015, 320 S., 24,80 EUR, Nr. 32585

Jellouschek, Hans Paare und Krebs 3 Wie Partner gut damit umgehen Ein Buch, das Mut macht. Kaum eine Nachricht erschüttert so sehr wie die Diagnose Krebs. Binnen Sekunden gerät das ganze Leben aus den Fugen – für die Betroffenen, aber auch ihre Lieben. Einer der renommiertesten Paartherapeuten im deutschen Sprachraum berührt uns mit einem persönlichen Bericht und zugleich wichtigen Ratgeber. „Hans Jellouschek hat ein bewegendes und kluges Buch geschrieben über die Gefahren und Chancen für eine Beziehung nach der Diagnose Krebs.“ (Mainpost) Fischer & Gann, 2016, 176 S., 19,99 EUR, Nr. 32473

Kahlisch, Anne 77 Arbeitsideen für den Besuchs- und Therapiehundeeinsatz Die tiergestützte Arbeit mit Hund in Kinder-, Senioren- und Pflegeheimen hat in den letzten Jahren enorm an Professionalisierung gewonnen. Literatur zu Theorie und Ausbildung ist inzwischen ausreichend vorhanden, es fehlt den Hundeführern aber oft an konkreten Ideen, wie sie die angestrebten Therapieziele umsetzen können. Dieses Buch schließt die Lücke: Es liefert 77 kreative Ideen – auf je einer Doppelseite dargestellt und mit Piktogrammen zu Eignung, Zielgruppe, Zeit- und Materialbedarf versehen. Kynos, 2015, 200 S., 29,95 EUR, Nr. 32715

Kiel-Hinrichsen, Monika Wendepunkte 3 Biografie bewusst gestalten So verschieden jede Biografie auch ist, die einzelnen Lebensphasen stellen uns immer wieder vor neue Fragen und Aufgaben, die mehr oder weniger für alle Menschen gelten. Wer sie bewusst aufgreift, kann zum wirklichen Gestalter des eigenen Lebensweges werden und Keime der Selbstwerdung zur Entwicklung bringen, die später reiche Früchte tragen können. Urachhaus, 2016, 144 S., 15,90 EUR, Nr. 32752

Knaak, Sophie Ruth Neurodermitis 3 Weder Allergie noch Atopie – Geheilt in 40 Tagen Das Buch regt dazu an, das Gesundwerden selbst in die Hand zu nehmen. Es ist eine Pflichtlektüre für jene, die mit Neurodermitis zu tun haben, und für alle, die lernen wollen wie man eine Krankheit nicht als Schicksal zu akzeptieren braucht. Selten schafft ein medizinisches Sachbuch solch ein Lesevergnügen! Ennsthaler, 3. Aufl. 2015, 224 S., 19,90 EUR, Nr. 32727

64

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


12_Ratgeber_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 65

RATGEBER

57143 Telefonblock mit Bleistift 4,50 € Koch-Draheim, Jürgen Burnout des Mannes Der Zusammenbruch unserer körperlichen und psychischen Kräfte kommt nicht einfach über Nacht. Erst die Addition von Überbelastungen, eigenen Fehlentscheidungen und Fehlentwicklungen lässt Sie im Burnout–Sumpf versinken. Eine harmonische Beziehung, ausreichend Sport, eine gesunde Ernährung, die positive Verarbeitung der eigenen Jugend, Lebenssinn und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod usw. sind die Grundlagen für ein entspanntes Leben. Dieses Buch kann helfen, Ihre Lebenssäulen wieder zu stabilisieren. Monsenstein, 2015, 179 S., 17,10 EUR, Nr. 32618

Koppe, Angelika Mut zur Selbstheilung 3 Anleitung zum Gespräch mit dem eigenen Körper. Methode Wildwuchs Anhand konkreter Beispiele von Erkrankungen wird die Selbstheilung beschrieben. Besondere Beachtung finden die Themen Endometriose, Myome und Schilddrüse. Darüber hinaus bietet das Buch Anleitungen für Visualisierungen zur Eigenarbeit. Die Methode Wildwuchs macht Mut, auf die Sprache des Körpers zu hören und der Kraft innerer Bilder im Selbstheilungsprozess zu vertrauen! Angelika Koppe, 3. Aufl. 2012, 176 S., 19,80 EUR, Nr. 11230

Kypta, Gabriele Funktionieren kann ich besonders gut 3 Wartungsanleitung für MEHR Gesundheit, MEHR Leistungsfähigkeit, MEHR Lebensfreude In Gesundheitsberufen, in der Familienarbeit – wir wollen alle funktionieren. Die Autorin nähert sich dem Thema in einer polarisierenden Metapher: Wir wollen, dass Maschinen funktionieren. Niemand würde jedoch vom Fuhrpark verlangen: „Jetzt reißt euch mal zusammen. Wir haben keine Zeit für Wartung und Instandhaltung!“ Mit Augenzwinkern werden wir darauf hingewiesen, dass schon kleinste Einheiten in Richtung Instandhaltung zu guten Ergebnissen führen. R.G. Fischer, 2015, 326 S., 28,80 EUR, Nr. 32574

57144 Notizblock mit Bleistift 4,50 €

72072 Einkaufszettel 3,60 €

72073 Miaßat-i-nomacha-Liste 3,60 € Lajusticia Bergasa, Ana M. Die erstaunliche Wirkung von Magnesium 3 Über die Bedeutung von Magnesium und Probleme bei Magnesiummangel Welche Rolle spielt dieses Element im Stoffwechsel der Lebewesen? Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und der Zunahme von Arthrose, Herzinfarkt und Krebserkrankungen u.v.m. Magnesium ist an allen biologischen Synthesen beteiligt! Der Bestseller in erweiterter Auflage! Ennsthaler, 11. Aufl. 2015, 104 S., 12,90 EUR, Nr. 32728

Lohmann, Detlef / Lohmann, Ulrich ... und heute leg ich los 3 Die völlig andere Art, im Job zu leben Detlef Lohmann zeigt, wie jeder sofort mehr Freiheit in seinen Arbeitsalltag bringen kann – unabhängig davon, ob er in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien arbeitet oder noch in einer klassischen Pyramidenorganisation steckt. Ulrich Lohmann deckt überraschende Ähnlichkeiten zwischen der Wirtschaftswelt und der Biologie auf und beschreibt so Möglichkeiten in der Arbeitswelt. Ein inspirierendes Buch für alle, die mit mehr Freude arbeiten möchten. Linde, 2016, 220 S., 19,90 EUR, Nr. 32754

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Goertz, Anneke Ich helf dir 3 Do-it-yourself-Tipps, die alten Menschen den Alltag leichter machen So lange wie möglich wollen alte Menschen ihren Tagesablauf selbst bestimmen. Dieses Buch hilft dabei. Ob Essbesteck, Zahnbürste oder Anziehhilfe – kleine Veränderungen machen vieles möglich. Das Do-it-yourself-Prinzip spart nicht nur Geld, sondern macht auch Spaß. Mit einfachen Anleitungen führt A. Goertz durch die Tücken des Alltags: Aufstehen, Anziehen, Essen, Kochen, Putzen, Waschen, Mobilität u.v.m. Ihre Tipps und Tricks lassen nützliche Dinge entstehen. Beltz, 2015, 160 S., 14,95 EUR, Nr. 32245

www.mabuse-verlag.de

Das und noch viel mehr gibt es in unserem Webshop www.landauf.landab.de

landauf.landab.gmbh Reibegässle 6 72160 Horb am Neckar T 07451/62799-49 F 07451/62799-51


12_Ratgeber_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 66

RATGEBER

Lüdke, Christian / Becker, Andreas Wenn die Seele brennt 3 Mit eigener Kraft aus der Krise Die Krise zwingt uns regelrecht zu Veränderung, Wandlung und Entwicklung. Der Autor Dr. C. Lüdke, Psychotherapeut und Experte für Akutintervention, ist überzeugt, dass in den meisten Fällen der Glaube an die eigene Kraft ausreicht, diese Krise zu überwinden. Das Buch soll dem Leser helfen, seine eigene Kraft zu mobilisieren. Anhand von Fragen kann geprüft werden, ob eine Krise oder ein Trauma vorliegt. Zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Anregungen zeigen einen Ausweg aus der Krise. medhochzwei, 2011, 168 S., 19,99 EUR, Nr. 17785

Lüdke, Christian / Bator, Marc (Sprecher) Wenn die Seele brennt (3 Hörbuch CDs) 3 Mit eigener Kraft aus der Krise Krisen und schwierige Zeiten gibt es in jedem Leben: Entwicklungskrisen, Identitätskrisen, Beziehungskrisen, Ehekrisen, Glaubenskrisen oder Sinn- und Lebenskrisen. Vermutlich erlebt jeder Mensch in seinem Leben früher oder später eine oder mehrere schwere Kränkungen, Beleidigungen oder seelische Verletzungen. Dann brennt die Seele! Das Hörbuch, gelesen vom SAT. 1-Nachrichtensprecher M. Bator, soll dem Leser helfen, seine eigene Kraft zu mobilisieren. medhochzwei, 2015, 196 Min., 19,99 EUR, Nr. 32689

Lüdke, Christian / Lüdke, Kerstin Mahl Zeit für mich 3 Leben > Lieben > Arbeiten. Rezepte für jede Lebenslage Man ist, was man isst: Zwischen unseren Essgewohnheiten und unserer Lebensweise besteht bekanntlich ein tiefer innerer Zusammenhang. So anschaulich und humorvoll wie in diesem Buch wurde uns diese Wahrheit allerdings noch nie ans Herz gelegt. Das Ehepaar K. und C. Lüdke, beide erfolgreich im Bereich Gesundheitsprävention und Supervision tätig, hat hier Kochrezepte versammelt, die zugleich Rezepte für ein erfülltes Leben im Hier und Jetzt sind. medhochzwei, 2014, 112 S., 19,99 EUR, Nr. 32690

Huber, Michaela Der geborgene Ort 3 Sicherheit und Beruhigung bei chronischem Stress. Ein Übungsbuch mit CD Wer gestresst ist, neigt dazu, äußere Mittel einzusetzen, um sich so lange zu manipulieren, bis Körper und Geist im gewünschten Modus sind. Ein Sachverhalt, der M. Huber gut bekannt ist, denn seit Jahrzehnten arbeitet sie mit stressgeschädigten Menschen. Sie hat eigene Übungen entwickelt bzw. bestehende Übungen verändert, um Menschen eine Idee von Schutz und Geborgenheit innerlich vermitteln zu können. Junfermann, 2015, 96 S., 17,90 EUR, Nr. 32835

Roth, Wolfgang (Hrsg.) Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht 3 Was Ärzte und Bevollmächtigte für Sie in einem Notfall tun sollten Niemand ist davor sicher, seine Angelegenheiten im Fall von Krankheit, Unfall oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr selbst regeln zu können. Mittels Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können Betroffene ihre Behandlungswünsche verbindlich festlegen und eine Amtsbetreuung vermeiden. Linde, 3. Aufl. 2016, 136 S., 12,90 EUR, Nr. 32753

Ullrich, Manfred A. Das Fibromyalgien-Syndrom (FMS) 3 Schmerzen ohne erkennbare Ursachen Wenn Sie das Buch gelesen haben, sehen Sie wieder einen Weg aus der Zwickmühle, ein Licht am Ende des Tunnels. Sie können selbst feststellen, ob es sich vielleicht um eine FSM handelt. Es werden mehrere Therapien aufgezeigt. Sie können entscheiden, was für Sie die richtige Behandlung ist. Gesundheit hebt das Selbstwertgefühl und macht das Leben erst lebenswert, Krankheit verursacht Disharmonie. Im Alter ist doch die Lebensqualität entscheidend. Und dieses Buch will die Möglichkeiten dazu aufzeigen. Spurbuchverlag, 2013, 116 S., 19,80 EUR, Nr. 32571

Doef, Sanderijn van der Kleine Menschen – große Gefühle 3 Die sexuelle Entwicklung von Kindern (0–12 Jahre) Warten Sie nicht, bis die ersten Probleme auftauchen, um mit Ihren Kindern über Sexualität zu sprechen. Dieses Buch hilft, die richtigen Worte zu finden. In Zeiten von Internet, Pornografie und der anhaltenden Diskussion über Missbrauch wird es zunehmend wichtiger, dass Erwachsene die sexuellen Äußerungen von Kindern richtig einschätzen können. Was ist normal? Worum müssen Eltern sich Sorgen machen? Am Ende beantwortet die Autorin Fragen aus ihrer Beratungspraxis. Beltz, 2015, 160 S., 14,95 EUR, Nr. 32111

Vlachonis, Vicky Dein Körper lügt nie 3 Das 3-Wochen-Programm zur dauerhaften Befreiung von Schmerzen Rückenprobleme, Kopfschmerzen, verspannte Schultern, chronische Schmerzen – die bekannte Körpertherapeutin hat durch die jahrelange Arbeit mit Patienten einen ganzheitlichen Drei-Wochen-Plan zur Befreiung von Schmerzen entwickelt. Ihr erfolgreiches Selbstheilungskonzept führt zu den eigentlichen Ursachen und ermöglicht so eine dauerhafte Heilung. „Vicky zeigt, wie Sie sich dem Schmerz stellen und ihn loslassen können ...“ (Gwyneth Paltrow) Droemer, 2016, 384 S., 19,99 EUR, Nr. 32735

66

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


12_Ratgeber_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 67

RATGEBER

Wormer, Eberhard J. Darmpilze – heimliche Krankmacher 3 Wie wir Pilzinfektionen erkennen und wieder gesund werden. Mit CandidaImmundiät Viele Menschen leiden unter Pilzinfektionen: Mindestens jeder Zweite ist Träger des Candida, eines Hefepilzes, der meist unbemerkt im Darm oder auf der Haut lebt. Antibiotikabehandlung, falsche Ernährung und Dauerstress können dazu führen, dass der an sich harmlose Besiedler zum schädlichen Schmarotzer wird. Der Ratgeber hilft Ihnen dabei, die schädlichen Pilze im Körper aufzuspüren und dauerhaft aus Ihrem Leben zu verbannen. Mankau, 2016, 255 S., 17,95 EUR, Nr. 32414

Wormer, Eberhard J. Tinnitus 3 Erste Hilfe bei Ohrgeräuschen Tinnitus – die Geräusche im Ohr kommen wie aus dem Nichts und können die Lebensqualität enorm beeinflussen. Auch wenn sie „nur“ ein Symptom sind, wirkt das „Klingeln der Ohren“ auf Dauer sehr belastend und kann sogar krank machen. Der Ratgeber vermittelt in handlicher Form wertvolles Hintergrundwissen und gibt hilfreiche Hinweise, wie man den Ohrgeräuschen begegnen kann. Mankau, 2016, 127 S., 7,99 EUR, Nr. 32554

Spangler, Gerhard Kollegiale Beratung 3 Heilbronner Modell zur kollegialen Beratung Aus langjähriger Erfahrung in der Ausund Fortbildung beschreibt G. Spangler die Kollegiale Beratung als ein berufsbezogenes Beratungsmodell. Ohne großen Aufwand und ohne Leitung von außen kann es gewinnbringend in einer KollegInnen-Gruppe durchgeführt werden. Das Buch motiviert und informiert über Hintergründe, Anlässe und Ziele des Modells. Aber auch Grenzen und Situationen, in denen eine Beratung von „außen“ angezeigt ist, kommen in den Blick. Mabase, 2., überarb.. Aufl. 2012, 152 S., 15 EUR, Nr. 15402

Nonhoff, Dirk Der kleine Kinderarzt Der kleine Kinderarzt liefert kurze und klare Anleitungen für eine schnelle Hilfe für Ihr Kind. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Symptome richtig zu deuten, Krankheiten zu erkennen und Ihre Kinder gesund aufzuziehen. Mit anschaulich gezeichneten Anleitungen für notwendige Erste-Hilfe-Maßnahmen. Eine Schnelldiagnose-Tabelle unterstützt Sie bei der Suche nach den richtigen Diagnosen und ein klares Ampelsystem macht langes Lesen überflüssig, wenn einmal schnelles Handeln gefragt ist. Stiftung Warentest, 2016, 224 S., 16,90 EUR, Nr. 32396

Graham, Linda Der achtsame Weg zu Resilienz und Wohlbefinden 3 Wie wir unser Gehirn vor Stress und Burn-out schützen können Resilienz ist die Fähigkeit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und zu bewältigen, egal ob es sich um alltägliche Enttäuschungen oder um Katastrophen handelt. Zwar wohnt Resilienz uns von Natur aus inne, doch im Laufe unseres Lebens entwickeln sich ungünstige Muster, die uns anfällig für Stress und Sorgen machen. Neue Erkenntnisse zeigen nun, dass sich neu verdrahten lässt, was einst fest verdrahtet erschien. Arbor, 2014, 512 S., 29,90 EUR, Nr. 32785

Bopp, Annette Wechseljahre 3 Den eigenen Weg finden Die Wechseljahre sind ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Der Ratgeber informiert ausführlich und gleichzeitig sehr einfühlsam über Veränderungen, mögliche Beschwerden und Wege selbstbewusst damit umzugehen. Er bietet Informationen und aktuelle Fakten zur Hormontherapie und zeigt Wirkungen und Nebenwirkungen der gängigen Medikamente auf. Ein Plädoyer für die Frau, den eigenen Weg durch die Wechseljahre zu finden und die nächste Lebensphase bejahend anzugehen. Stiftung Warentest, 2. Aufl. 2016, 192 S., 19,90 EUR, Nr. 32783

Schickinger, Jürgen Inkontinenz Schamhaft verschwiegen ist Inkontinenz ein Thema, das sehr viele Deutsche, besonders Frauen betrifft. Häufig weiß sogar der behandelnde Arzt nichts von dem Problem. Das Buch gibt die notwendige Unterstützung für Betroffene. Es informiert über die Arten der Inkontinenz, unterstützt bei der Diagnostik, informiert über Hilfsmöglichkeiten und gibt Empfehlungen für Therapie- und Trainingsformen. Es zeigt Medikamente und alternative Methoden. Ein Ratgeber für Frauen und Männer mit einfühlenden Hilfen und Tipps. Stiftung Warentest, 2014, 176 S., 19,90 EUR, Nr. 31426

Zulley, Jürgen / Knab, Barbara Die kleine Schlafschule 3 Wege zum guten Schlaf Jeder dritte Erwachsene schläft öfter schlecht. Wer dann falsch reagiert, kann eine Schlafstörung entwickeln. Um richtig zu reagieren, hilft diese Schlafschule. Sie liefert Wissen zu 65 Themen rund um Schlaf und Schlafstörungen, jedes Thema übersichtlich auf zwei Seiten vorgestellt. Mabuse, 2016, 158 S., 14,95 EUR, Nr. 202284

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

67


13_Ernährung und Kochen_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 68

ERNÄHRUNG UND KOCHEN

Sievers, Gerd Wolfgang Creole, Cajun & Soul Food 3 Gerichte und ihre Geschichte Dieses Buch zeigt die Entwicklung von der kreolischen Küche, die im Senegal und auf den Kapverden zu Hause ist, über die von ihr massiv beeinflusste karibische Küche bis in die amerikanischen Südstaaten. Dort mutierte die kreolische Küche unter Einfluss Frankreichs zur Cajun-Küche, die wiederum Ausgangspunkt für das Soul Food ist. Bis heute bilden Getreide (vor allem Reis), Gemüsebrei (Süßkartoffeln), Bohnen u.ä. die Grundlage der kreolischen Küche. Die Werkstatt, 2016, 200 S., 16,90 EUR, Nr. 31075

Keller, Heidi / Greaves, Miranda Karibisch kochen 3 Gerichte und ihre Geschichte In der Karibik ist jedes Eiland anders, und auch die ethnische Herkunft der Bevölkerung ist sehr vielfältig. Genau dies macht die karibische Küche aus. Die Zutatenliste umfasst nicht nur heimische Produkte wie Fisch, Chili und Koriander sowie Obst und Gemüse wie Maniok, Mais oder Ananas, sondern auch das, was die Einwanderer mitgebracht haben; darunter Hülsenfrüchte, Kochbananen und Nutztiere. Ein großer Lesegenuss nicht nur für die vielen Karibikurlauber und -freunde! Die Werkstatt, 2016, 200 S., 16,90 EUR, Nr. 32729

Schiekiera, Kirsten Limonaden, Eistees & Fassbrausen 3 100 % handgemachte Erfrischung Dieses Buch enthält Rezepte für klassische Limonaden, Fassbrausen, Eistees, Energydrinks und aromatisiertes Wasser. Selbst gemachte Softdrinks sind meist nicht nur geschmackvoller, sondern auch gesünder. In der eigenen Zubereitung bestimmen Sie, wie viel Zucker und was sonst noch im Glas landet. Bei jedem Getränk sind Kalorien- und Zuckergehalt oder ein besonders hoher Vitamingehalt angegeben. Stiftung Warentest, 2016, 176 S., 16,90 EUR, Nr. 32782

Gruber, Julia Die sinnliche Welt der Gewürze 3 Welche Pflanze stärkt mich heute? Buch mit 40 Inspirationskarten Das reichlich bebilderte Buch und die praktischen Karten zeugen von seelischen Botschaften an unsere Intuition, aber auch ganz praktisch welche Heilwirkungen die Gewürze auf unseren Körper ausüben. Rezepte und ungewöhnliche Tipps laden ein, ins Reich der Kräuter und Gewürze zu reisen. „Gesundheitlich sind Gewürze fast wie Medikamente zu sehen, die sich positiv auf eine Vielzahl von Beschwerden auswirken.“ (veganer Starkoch Surdham Göb) Königsfurt-Urania, 2016, 196 S., 24,99 EUR, Nr. 32496

Katzer, Gernot / Fansa, Jonas picantissimo 3 Das Gewürzhandbuch In übersichtlichen Artikeln bietet dieses Handbuch botanische, chemische und vor allem kulinarische Informationen zu über 100 Gewürzen von A wie Ajowan bis Z wie Zwiebel. Fotografien der Pflanzen und der küchenfertig veredelten Gewürze sowie Hinweise auf klassische Zubereitungen aus den entsprechenden Regional- und Länderküchen vervollständigen dieses Kompendium. Die Werkstatt, 2. Aufl. 2011, 360 S., 24,90 EUR, Nr. 19222

Holunder, Helene Meine Familie isst vegan 3 Rezepte für mehr vegan im Alltag In Familien treffen heute oft Geschmacksvorlieben, Allergien oder die Entscheidung für bestimmte Ernährungsformen aufeinander. Was da noch gemeinsam gegessen werden kann, ist fraglich. Bloggerin H. Holunder kocht seit 10 Jahren vegan. Die studierte Ökotrophologin zeigt, dass gesunde Ernährung und das Herstellen leckerer Mahlzeiten aus veganen und meist unverarbeiteten Zutaten Lebensqualität sind. Bei diesen köstlichen Rezepten ist garantiert für jedes Familienmitglied etwas dabei! Thorbecke, 2016, 136 S., 19,99 EUR, Nr. 32455

Kraatz, Katharina Clean Eating 3 Natürlich, pur & unbelastet: Das Kochbuch Mit Bedacht und Liebe selbst gekocht, vollwertig, ohne verarbeitete Lebensmittel und ganz ohne Zusatzstoffe – und durch und durch gesund: das ist Clean Eating! Dabei darf richtig lecker gegessen werden (sogar bis zu 6 Mal am Tag!) und in die Gerichte kommen nur die besten Zutaten: hochwertige Kohlenhydrate und Proteine, gute Fette, naturbelassenes Obst und Gemüse – und alles ohne weißen Zucker, synthetische Süßstoffe oder Konservierungsmittel. 130 Rezepte! Trias, 2016, 144 S., 17,99 EUR, Nr. 32362

Rias-Bucher, Barbara Die Biorhythmus-Küche 3 Saisonale Ernährung im Einklang mit der inneren Uhr. Mit über 100 intelligenten Rezepten Ernährung im Biorhythmus heißt, Lebensmittel als kostbare Geschenke der Natur zu begreifen. Mit ihren vielfältigen Farben und Formen begleiten sie uns durchs Jahr und versorgen uns mit allem, was wir zum Leben brauchen. Die Biorhythmus-Küche weist den Weg zu einer ausgewogenen, ökologisch sinnvollen und gesunden Ernährung. Sie ist achtsam gegenüber Natur und Tieren und erhält uns mit frischer, authentischer Nahrung. Mankau, 2016, 222 S., 17,95 EUR, Nr. 32413

68

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


13_Ernährung und Kochen_TANJA_L27 21.04.2016 17:50 Seite 69

ERNÄHRUNG UND KOCHEN

Rias-Bucher, Barbara Superfood-Salat 3 65 Rezepte für alle Jahreszeiten. Mit basischen Salaten zur Entsäuerung Vorbei sind die Zeiten, in denen Salat als Nahrungsersatz für Kostverächter belächelt wurde. Neue Studien haben nachgewiesen, dass Salat hervorragend dazu geeignet ist, den Vitalstoffspiegel im Blut ansteigen zu lassen und die Entschlackung oder Entsäuerung zu unterstützen. Das Buch bietet köstliche Rezeptideen für alle Jahreszeiten; wertvolle Tipps und Informationen zu enthaltenen Bioaktivstoffen und ihren Wirkungen u.v.m. Mankau, 2016, 143 S., 14,95 EUR, Nr. 32552

Daniels, Sabrina Sue Supersnacks und Powerfood 3 Gesunde Rezepte für Frühstück, Lunchbox und Zwischendurch Fit und gesund durch den Tag! In den vier Kapitel „Morning Glory“, „No Worry Sweet Treats“, „Köstlich international“ und „Soulfood Deluxe“ präsentiert die Autorin kleine und große gefragte Gerichte wie Smoothie Bowls, Overnight Oats, Wraps, Powerballs, Burger und vieles mehr. Wie wäre es z. B. mit Matcha Sunshine Balls, Quinoa Sushi Rolls, Portobello Burger mit Sprossen oder Auberginen-Crostini mit Grünkohlpesto? Wer kann da noch widerstehen? Edition Michael Fischer, 2016, 144 S., 14,99 EUR, Nr. 32432

Rhyner, Irene Europäische Ayurvedaküche 3 Genussvoll – Harmonisierend – Typgerecht Hier wird der faszinierende Bogen zwischen ayurvedischer und europäischer Lebens- und Kochkunst von Experten gespannt und dem Leser deutlich gemacht. Gesundheit beginnt beim Essen. „Irene Rhyner zeigt viel Mut und Gestaltungskraft und dieses mit ihrer Herzensenergie geschaffene Werk ist eine Pionierleistung für den neuen Weg von Ayurveda in Europa.“ (Dr. H. H. Rhyner, Pionier der Ayurveda Medizin) Königsfurt-Urania, 2016, 284 S., 24,99 EUR, Nr. 32497

Simons, Anne Die Suppen-Apotheke 3 Brühen, Fonds und Essenzen, die stärken und heilen Ob aus Knochen, Huhn, Meerestieren, Getreide oder Gemüse – schon die Großmütter wussten, wie heilsam natürliche Brühen sind. Ihre wertvolle Kraft besteht darin, den ganzen Organismus aufzubauen als auch Erkrankungen wie Allergien, Immunschwäche oder Hautprobleme effektiv zu bekämpfen. Die Gesundheitsexpertin A. Simons vermittelt hier alles, was man über die Suppen wissen muss: von der Heilwirkung bis hin zu Inhaltsstoffen und den Kochzeiten. Droemer, 2016, 208 S., 16,99 EUR, Nr. 32739

Dr. Johanna Budwig-Stiftung Basisrezepte aus der Öl-Eiweiß-Kost 3 Gesunde Ernährung zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten Die bekannte Wissenschaftlerin Dr. Johanna Budwig hat bereits vor Jahrzehnten entdeckt, dass mehrfach ungesättigte Fette in Verbindung mit schwefelhaltigen Eiweißen günstige Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel haben. Aus ihrer Sicht lassen sich Zivilisationskrankheiten durch bestimmte Ernährungsfaktoren und eine gesunde Lebensweise positiv beeinflussen. Das Buch bietet eine große Auswahl von Dr. Johanna Budwigs Basisrezepten. Droemer, 2016, 176 S., 22,99 EUR, Nr. 32738

Pohl, Sabine Das Ölbuch 3 Pflanzenöle kompakt erklärt Hochwertige Pflanzenöle sind unverzichtbar für eine gesunde Ernährung. Warum das so ist, erklärt Ihnen dieser kompakte Ratgeber: Wie werden Fette vom Körper aufgespalten und verwertet? Wie werden Pflanzenöle hergestellt und welche Qualitätsunterschiede gibt es? Worauf muss beim Umgang mit den verschiedenen Ölen geachtet werden? Außerdem erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Öle am besten anwenden, ob in der Küche, zur Hautpflege oder als Nahrungsergänzungsmittel. Stadelmann, 2015, 84 S., 9,90 EUR, Nr. 32680

Eenfeldt, Andreas Echt Fett 3 Iss dich satt und nimm ab Fett gilt als Dickmacher und wird seit vielen Jahren von den Speiseplänen übergewichtiger Menschen verbannt. Doch ist Fett wirklich schuld an den Gewichtsproblemen im 21. Jahrhundert? Der schwedische Arzt A. Eenfeldt stellt den Glaubenssatz bisheriger Ratgeber radikal infrage. Sein Buch wirft alle üblichen Diätpläne über den Haufen. Eenfeldt setzt auf Low Carb High Fat (LCHF), eine kohlenhydratarme und zugleich fettreiche Kost. Großer Wert wird dabei auf natürliche Lebensmittel gelegt. Ennsthaler, 2016, 312 S., 19,90 EUR, Nr. 18582

Vogelreuter, Axel Nahrungsmittelunverträglichkeiten 3 Laktose – Fruktose – Histamin – Gluten Das Buch erläutert mit vielen Fallbeispielen die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten, zeigt Wege zur Diagnose (inkl. Selbsttest) und gibt konkrete Empfehlungen, wie man durch gezielte Maßnahmen Beschwerden in den Griff bekommt und den Spaß am Essen zurückerlangt. SHV, 2015, 184 S., 19,80 EUR, Nr. 31554

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

69


14_Humor_TANJA_L27 21.04.2016 17:51 Seite 70

ROMANE UND KRIMIS

Barth, Steffen Schweinereien für Fortgeschrittene 3 Scherz, Sautiere, Ironie und tiefere Bedeutung Ein bibliophiles Plädoyer für mehr Respekt des Menschen gegenüber der ihm so ähnlichen Kreatur. Der Autor jongliert in 185 Wortspielen mit den Begriffen Mensch – Schwein – Sau. 85 davon hat der Leipziger Maler Ulf Puder illustriert; die unbebilderten Wortspiele auf den weiteren, teilweise fast leeren Seiten (kein Fehldruck!) lassen Raum für Kopfkino, Weinetiketten, Kochrezepte ... Im 2. Teil des Buches steuern Spitzenköche zur kulinarischen Rehabilitierung des Schweines bei. Lindemanns Bibliothek, 2016, 368 S., 59 EUR, Nr. 32732

Meyer, Frank P. Hammelzauber 3 Roman 2039. Ein GAU in Cattenom hat das Saarland nahezu entvölkert. In einem Dorf am Rand der Sperrzone werden in einer Nacht gleich 12 sonderbare Straftaten verübt. Die Einzigen, die der Kommissarin wirklich weiterhelfen können, sind der alte Justus und sein Pfleger Nicola – und dieses Patient-undPfleger-Duo sorgt für einige Überraschungen. Ein aberwitziger Ausblick auf die medizinische Versorgung einer überalterten, aber lebenshungrigen Dorfgemeinschaft. Conte, 2016, 464 S., 19,90 EUR, Nr. 32684

Nordhorn, Jacqueline Erbe des Verrats 3 Kriminalroman Ärztin Marie Reinhardt wird ein tödlicher Kunstfehler vorgeworfen. Damit bringt sie den guten Namen der Medizinerfamilie Oppermann in Verruf. Um Abstand zu gewinnen, kehrt sie nach Berlin, der Heimat ihrer Großeltern, zurück. Doch statt Erholung zu finden, wird sie des Mordes verdächtigt. Wer will Marie schaden und welche Rolle spielt dabei die Vergangenheit der Familie Oppermann in der NS-Zeit? Marie Reinhardt begibt sich auf die gefährliche Suche nach dem Familiengeheimnis. Gmeiner, 2016, 246 S., 9,99 EUR, Nr. 32733

Steinbauer, Bettina Das Unbehagen der Elsa Brandt 3 Roman Bin ich eine Sehnsuchtssüchtige? „Liebe. Ich scheue diese fünf Buchstaben. Wenn es Liebe war, wäre nichts Größeres mehr vorstellbar.“ Elsa, Anfang 40, stellt unbequeme Fragen. Sie hält Ausschau nach einem Mann, der ihren Fragen nicht ausweicht. „Bitter, böse – aber unglaublich gut“ (Münchner Merkur) „Ein eigenwilliger und großartiger Roman, in dem eine Frau nach dem Sinn des Lebens fragt und ihre eigene Endlichkeit als Verrat empfindet. Absolut lesenswert!“ (Ravensbuch, Friedrichshafen) Solibro, 2015, 224 S., 19,95 EUR, Nr. 32769

Timmerberg, Helge Timmerbergs Reise-ABC 3 Mit 21 Cartoons von Peter Puck Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Die schönsten Geschichten liegen hinter der Gefahr. Direkt dahinter. SPIEGEL-Bestsellerlistenautor Timmerberg verrät in 26 Stories von A–Z auf humorvolle Weise die kleinen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde. Solibro, 2013, 128 S., 7,99 EUR, Nr. 32770

Weger, Michael Octagon – Am Ufer der Seele 3 Roman Das Octagon – einst die Tempelschule eines mystischen Königreichs, hat die Zeiten überdauert. Seine Lehren der 8 archetypischen Seelenkräfte, die das Wesen der Menschen bestimmen, sind mit den Jahrhunderten gewachsen. Paul, ein junger Psychotherapeut, macht sich auf den Weg zu einem unbekannten Ziel, um dort seinem Selbst näher zu kommen. Geleitet wird er durch scheinbar zufällige Fügungen, einen besonderen Stein, die Liebe zu einer Frau und die Hand einer Meisterin. Sheema Medien, 2015, 392 S., 23,80 EUR, Nr. 32652

Bonnot, Xavier-Marie Im Sumpf der Camargue 3 Ein Fall für Michel de Palma. Kriminalroman Der Marseiller Polizeikommandant Michel de Palma müsste sich eigentlich von seinen Verletzungen erholen, die er sich im letzten Fall zugezogen hat. Ingrid Steinert, Ehefrau des milliardenschweren deutschen Industriellen William Steinert, braucht aber seine Hilfe: Ihr Mann ist seit einigen Tagen verschwunden ... Unionsverlag, 2016, 400 S., 21,95 EUR, Nr. 32813

Weglehner, Willi Flieg, Engerl 3 Roman Lena lebt als älteste Tochter auf dem Bergbauernhof. Der Vater ist gewalttätig. Nach seinem Tod kehrt in der Familie Ruhe ein, die aber von Schicksalsschlägen unterbrochen wird. Seit der schweren Kindheit begleitet Lena ein Fantasiewesen. Das himmlische „Hannele“, anfangs heilsames Über-Ich, entwickelt sich zur psychotischen Wahngestalt. Nur in Phasen der inneren Ruhe und eines immer wieder aufflackernden Glücks stabilisiert sie sich, kann sich von ihr befreien. Mabase, 2015, 228 S., 17,80 EUR, Nr. 32796

70

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


14_Humor_TANJA_L27 21.04.2016 17:51 Seite 71

ROMANE UND KRIMIS

BORSH DIVISION Future Sound Of Ukraine „Hier verschwindet nicht nur ein weiterer blinder Fleck von unserer Pop-Landkarte, hier verschwindet auch sofort jede schlechte Laune.“ Deutschl.radio Kultur

Disher, Garry Bitter Wash Road 3 Kriminalroman In der Nähe von Tiverton, einer Kleinstadt in Australiens Nirgendwo, wird ein Mädchen tot am Straßenrand gefunden. Constable Paul Hirschhausen, genannt Hirsch, übernimmt den Fall. Er glaubt nicht an einen Unfall mit Fahrerflucht. Einsam und isoliert durchquert der Constable die unwirtliche Landschaft, vorbei an mageren Schafen, schäbigen Höfen, stellt unbeirrt seine Fragen und lernt eine Kleinstadt kennen, unter deren Oberfläche Enttäuschung und Wut, Rassismus und Sexismus brodeln ... Unionsverlag, 2016, 352 S., 21,95 EUR, Nr. 32812

Lehmann, Christine Allesfresser 3 Kriminalroman Lisa Nerz ermittelt wieder! Diesmal geht es um Ernährung – die ziemlich gefährlich wird. Ein prominenter Fernsehkoch ist verschwunden, und schnell rückt die Stuttgarter Szene militanter VeganerInnen in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Was essen wir? Welche Nahrung ist „natürlich“? Wann wird Konsum zu Mord? Ein Kriminalroman, der Leserinnen und Leser schaudern lässt und den Magen kitzelt. Argument, 2016, 256 S., 12 EUR, Nr. 32794

Grasset, Léo Giraffentheater 3 Anekdoten aus der Savanne Aus der Trickkiste der Evolution: Warum haben Zebras Streifen und Giraffen lange Hälse? Wie orientieren sich Mistkäfer in der Savanne? Und weshalb schlagen Gazellen auf der Flucht so seltsame Haken? Wo sich zwei Thesen streiten, gibt es noch eine dritte – das zeigt Léo Grasset klug, begeisternd und witzig. Die humorvolle Mischung von Kuriositäten und neuester „Feld- und Savannenforschung“ machen das Buch zu einer amüsanten Lektüre. Wagenbach, 2016, 144 S., 16,90 EUR, Nr. 32779

STIMMEN BAYERNS Der Irrsinn Eine einzigartige Enzyklopädie der bayerischen Seele mit Gedichten, Kurzgeschichten, Essays, Musik, Songs, Radiofeatures und Soundcollagen. In dieser Reihe sind bereits erschienen: „Die Liebe“, „Der Tod“, „Der Rausch“ und „Die Freiheit“.

LYDIA DAHER & TATAFULL Algier Lydia Daher, Sängerin und bekannte Lyrikerin, diesmal mit algerischen Musikern. Die Frage, ob maghrebinische Rhythmen mit Lydia Dahers unverwechselbarer Lyrik zusammen gehen können, kann ganz klar mit Ja beantwortet werden. „Ein traumhaft schönes Album.“ SZ

Calsow, Martin Quercher und das Seelenrasen 3 Kriminalroman Die dunklen Machenschaften der Pharmaindustrie – sein vierter Fall treibt Max Quercher an den Rand des Wahnsinns. Die Familie der Pharmaerbin Nina Poschner wird massiv bedroht. Die Polizei vermutet das Motiv für die Übergriffe zunächst in Ninas Engagement, am See ein Internat für Migrantenkinder zu etablieren. Doch als Quercher herausfindet, dass seine ehemalige Schulfreundin vor Jahren in Afrika dubiose Testreihen für ein Mittel gegen Cholera zu verantworten hatte, beginnt er, an Ninas Motiven zu zweifeln ... Grafit, 2016, 320 S., 12 EUR, Nr. 32332

Henderson, J. Paul Letzter Bus nach Coffeeville 3 Roman Drei in jeder Hinsicht ziemlich älteste Freunde reisen in einem klapprigen Tourbus der Beatles quer durch die USA bis nach Mississippi. Mit an Bord: Alzheimer, die grausame Krankheit des Vergessens. Nach und nach steigen noch andere Passagiere mit kunterbunten Lebensläufen zu, die verrückt genug sind, um es mit so einem heimtückischen Mitreisenden aufzunehmen. Diogenes, 2016, 528 S., 24 EUR, Nr. 32532

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Burke, Declan The Big O 3 Kriminalroman Declan Burke ist zurück – mit The Big O, der den Leser nach Luft schnappen lässt, vor Spannung und vor Lachen. Ein perfekt austarierter Plot, irrwitzige verbale Schusswechsel und Figuren, die so überzeichnet wie unverwechselbar sind: Karen ist eine Sprechstundenhilfe mit notorisch schlechter Laune. Zum Monatsende unternimmt sie regelmäßig Raubüberfälle. Karens Chef, Frank, ist ein Schönheitschirurg mit Geldsorgen und einer Frau, die bald seine Ex-Frau sein wird. Sie will er entführen lassen ... Edition Nautilus, 2016, 320 S., 18 EUR, Nr. 32380

www.mabuse-verlag.de

CAFE UNTERZUCKER Bitte, Mammi, hol mich ab! „Liedgut für die humorbegabte Familie. Bluegrass, Ska, Rock’nRoll, Italoschlager usw. Und sowas wollen Kinder hören? Ja, wollen sie. Und Mama und Papa ebenso.“ Falter, Wien Fordern Sie unseren kostenlosen Katalog an: Trikont, Kistlerstr. 1 Postf. 901055, 81510 München

UNSE RE S T IMME N

w w w.trikont .de


15_Sexualität_TANJA_L27 21.04.2016 17:51 Seite 72

SEXUALITÄT

Büchner, Monika Alles über guten Sex 3 Erotik entdecken und lustvoll lieben Die studierte Kunst-Pädagogin, Sexualberaterin und Erotik-Expertin Monika Büchner beschreibt in ihrem Ratgeber heiter und fundiert, wie man Sexspiele lustvoll zelebriert. Sie zeigt, wo ihm und ihr stimulierende Berührungen am besten gefallen. Lassen Sie sich von diesem lustvollen Ratgeber mit erotischen Kurzgeschichten und humorvollen Illustrationen der Autorin verführen! Cocon, 2012, 224 S., 12,80 EUR, Nr. 32774

Eck, Angelika (Hrsg.) Der erotische Raum 3 Fragen der weiblichen Sexualität in der Therapie In der sexualtherapeutischen Arbeit mit Frauen zählt sexuelle Unlust zu den häufigsten Problemen. Das vorliegende Fachbuch gibt den verschiedenen Facetten weiblicher Erotik, wie sie in der Therapie sichtbar werden, einen angemessenen Raum. Die vielfältigen Beiträge schaffen ein breites Spektrum therapeutischer Möglichkeiten, die Fallbeispiele einen hohen Grad an Anschaulichkeit. Carl-Auer, 2016, 240 S., 29,95 EUR, Nr. 32483

Kleist, Mike Geheimwissen Männlicher Multi-Orgasmus Männer und Multi-Orgasmus? Das muss kein Wunschdenken sein. Mike Kleist zeigt, wie Mann zu multiplen Orgasmen kommt und damit auch seine Partnerin länger und intensiver befriedigen kann. Das uralte chinesische Geheimwissen wird durch moderne Forschung belegt und kann von jedem Mann, unabhängig von Alter, Erfahrung oder Potenz erlernt werden. Darüber hinaus gibt der Autor viele Tipps für noch mehr Spaß beim Sex. (auch als Hörbuch auf 3 CDs erhältlich, Bestell-Nr.: 32695) Heller, 6. Aufl. 2012, 144 S., 14,80 EUR, Nr. 32694

König, Wolfgang Das Kondom 3 Zur Geschichte der Sexualität vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beiheft 237 W. König legt erstmals eine wissenschaftliche Monografie über das Kondom vor – das nicht nur dem Schutz vor Geschlechtskrankheiten und der Geburtenregelung diente, sondern auch einer moralischen Wertung unterlag. Die Studie umfasst Aspekte des Kondoms in vier politischen Systemen: dem Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus und der Bundesrepublik. Franz Steiner, 2016, 240 S., 46 EUR, Nr. 32669

Oppermann, Jürgen Im Dörfle 3 Erzählungen und Gedichte aus der Karlsruher Altstadt Ursprünglich lebten hier die Handwerker und Lohnarbeiter, die nach 1715 die neue Residenz des Markgrafen aufgebaut hatten. Später prägten Gaststätten, Amüsierbetriebe und das Rotlichtviertel das Bild des Stadtteils, das der Volksmund „Dörfle“ taufte. „Ich bin dort groß geworden, in diesem unhygienisch lebendigen, tariflosen badischen Sodom, habe die Schwabenliesl gekannt, als meine Nase eben zu deren Bauchnabel reichte“, schreibt Harald Hurst, einer der bedeutendsten badischen Autoren. Lindemanns Bibliothek, 2016, 160 S., 13,90 EUR, Nr. 32730

Gehrke, Claudia / Schmidt, Uve (Hrsg.) Mein heimliches Auge 3 Das Jahrbuch der Erotik, Band 30 Zarte, harte, heitere & aufregende Geschichten, Sachtexte, Berichte aus dem Leben und viele Bilder. Was erregt und betört? Jede Menge Lust in Text und Bild. Erotische Abenteuer mit der großen Liebe, der Kurzzeitaffäre. Lust beim Zuhören, beim Zusehen sowie Gespräche über Orgasmus und die Frage, was ist Liebe? „… die vielen, vielen Seiten der Liebe, so frisch, authentisch und aktuell. Eine Wundertüte.“ (HZ) Konkursbuchverlag, 2015, 336 S. + 16 S. Erotisches Wörterbuch, 16,80 EUR, Nr. 32372

Hofmann, Brunhild Orgasmus – die weibliche Kraft Was braucht es, um sich als Frau im eigenen Körper rundum wohlzufühlen, ihn als Geschenk zu betrachten und dieses Geschenk auch zu genießen? Wie stärken wir unsere Weiblichkeit, Kreativität und Lebensenergie? Der Orgasmus – ob alleine oder zu zweit erlebt – ist ein Potenzial, das jeder Frau zur Verfügung steht. Die Autorin beleuchtet die hormonellen, physischen und anatomischen Facetten dieser Potenz und gibt Einblick in subjektives Erleben. Konkrete Anleitungen ermutigen dazu, sich dem eigenen Körper liebevoll zu nähern. KOHA, 2016, 144 S., 14,95 EUR, Nr. 32798

Cassiers, Dagmar Sex-Pass 3 Sexuelle Passgenauigkeit mit 423 Fragen zum sexuellen Profil Eine sexuell stimmige Beziehung schafft Harmonie, die in den Alltag ausstrahlt. Sex macht glücklich oder extrem unglücklich, je nachdem wie gut zwei Menschen sexuell zueinander passen. 423 Fragen im Buch ermöglichen es, das eigene SexualProfil zu konkretisieren und mit dem des aktuellen oder potenziellen Partners abzugleichen. Das führt zum sexuellen Ich, Du und im Idealfall zum sexuellen Wir. (auch als Hardcover erhältlich, Bestellnr.: 32833) Tredition, 2016, 268 S., 13,95 EUR, Nr. 32832

72

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


16_Erfahrungsberichte_TANJA_L27 21.04.2016 17:52 Seite 73

ERFAHRUNGSBERICHTE

Kersting, Martina CPM ist nicht mehr Curry-PommesMayo Dies ist keine der zahlreichen Beschreibungen über Krebs – es ist der authentische Erfahrungsbericht einer Mutter über die Leukämie-Erkrankung ihres ältesten Sohnes und mehr: die Aufforderung, das Leben in JEDEM Moment als Geschenk zu sehen, selbst wenn gerade etwas „Schlimmes“ passiert. Egal, ob Krankheit, Trennung oder ein anderer „Schicksalsschlag“ – jede Krise birgt die einmalige Gelegenheit in sich, dem Leben eine neue Richtung zu geben. Man will das Buch nicht mehr aus den Händen legen! Sheema Medien, 2015, 168 S., 14,99 EUR, Nr. 32654

Lorenz, Tino Am Leben 3 Notarzt im Rettungshubschrauber Der Autor beschreibt Notarzteinsätze mit dem Rettungshubschrauber und schildert mit hoher Sensibilität die Gedanken und Gefühle der Patienten, der Unfallopfer, der Angehörigen, der Hubschrauberbesatzung und des Klinikpersonals. Dabei wird auch der scharfe Kontrast zwischen schwersten physischen und psychischen Belastungen im Einsatz, Leerlaufzeiten, Familienleben, sozialen Kontakten und eigenen Bedürfnissen deutlich. Ein Buch, das tief unter die Haut geht! Heller, 2. Aufl. 2016, 275 S., 12,90 EUR, Nr. 32693

Naun-Bates, Silke Mein Weg in die Freiheit Als Silke ihren Hund retten will, rutscht sie aus und bleibt mit blutenden Knien auf den Bahngleisen liegen … Sie ist acht Jahre alt. Wochen später erwacht sie in einer Klinik und weiß, dass ihrem Körper wesentliche Teile fehlen: Beide Beine mussten amputiert werden. Allen war damals klar: Ein „normales“ Leben wird für sie unmöglich sein. Von wegen! In ihrer autobiografischen Erzählung erfahren wir, wie sie zu dieser strahlenden Frau heranreifte, die sie heute ist: berufstätige Mutter, Frau, Geliebte, glücklich und frei. Sheema Medien, 2015, 200 S., 15,99 EUR, Nr. 32653

Raetz, Eberhard Auf dem Schlappseil 3 100 Skizzen nach Parkinson Das neue Werk von E. Raetz – berührend und überraschend. Der Autor ist wie rund 400.000 Menschen in Deutschland an Parkinson erkrankt. 100 tagebuchartige Skizzen hat er zu einer ungewöhnlichen Erzählung verwoben. Mit seinen Paper cuts und literarischen Exkursionen inszeniert er jedoch kein Lamento über eine Krankheit, sondern legt einfühlsame Momentaufnahmen seines Protagonisten vor. Der Verfasser verschiedener Krimis und Romane legt hier ein stark autobiografisches Stück Literatur vor. Lindemanns Bibliothek, 2015, 240 S., 16,80 EUR, Nr. 32731

Müller, Annette Ich geh den Weg der Wunder Ein Autounfall und die darauf folgende Odyssee durch die Schul- und Alternativmedizin führten die Verlagskauffrau A. Müller zu einem Geistheiler. Die Begegnung mit den geistigen Kräften berührte sie so sehr, dass sie diesen Weg der Heilung weiter beschritt und schließlich selbst das Geistige Heilen erlernte. Heute leitet sie eine Fachklinik sowie eine daran angeschlossene Heilerschule. In dieser Autobiografie werden das Leben der Autorin mit all seinen schicksalhaften Ereignissen und ihr Weg zur Geistigen Heilerin lebensnah geschildert. San Esprit, 2011, 194 S., 8,75 EUR, Nr. 17757

Bopke, Annette / Müller, Annette AmazinGRACE 3 Die neue Dimension der Heilung Die ehemalige Skeptikerin A. Bokpe schildert in diesem einzigartigen Buch ihre persönlichen, mitreißenden Erfahrungen auf dem Weg zu ihrer heutigen Berufung: dem Leben und Wirken als begnadete Heilerin. Kommentiert werden die erstaunlichen Erlebnisse und Einsichten, die sie während ihrer zweijährigen Ausbildung erfährt, von niemand Geringeren als der Begründerin von amazinGRACE® – ihrer Lehrerin und Mentorin A. Müller. So erfährt der Leser wertvolle Einblicke in Themen, die zu den größten Geheimnissen der Menschheitsgeschichte zählen. San Esprit, 2015, 236 S., 8,70 EUR, Nr. 32617

Yanping, Xue 21 Gramm Liebe. Eine krebskranke Frau sagt Ja 3 Roman. Übersetzung aus dem Chinesischen Ja zum Leben, zum Sex ... „Wie lange habe ich noch?“ Diese Frage ist überall die Gleiche, auch in einem stark vom Buddhismus geprägtem Kulturkreis. Die Journalistin Meng Xiaoqi stellt sich diese Frage immer wieder. Indem sie über die nun in ihrem Leben wichtigen Dinge nachdenkt, gelingt es ihr, die ihr verbliebene Zeit lebenswert zu gestalten. Mocambo, 2014, 303 S., 12,95 EUR, Nr. 31878

Sedelmaier, Andrea Sterben verboten 3 Die Lüge vom neuen Leben. Erfahrungsbericht der Tochter eines Organempfängers Ein schonungsloser Blick auf die Transplantationsmedizin. Deren einstige Befürworterin erzählt die Leidensgeschichte ihres Vaters. Eine Behandlung, die Heilung bringen soll, wird zum Trauma für die ganze Familie. „Mit diesem Buch sollen gesunde und schwerkranke Menschen die Chance erhalten, aus Sicht einer Betroffenen die ganze Wahrheit über die Transplantationsmedizin und deren Mitstreiter zu erfahren.“ (A. Sedelmaier) Fischer & Gann, 2016, 256 S., 19,99 EUR, Nr. 32474

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

73


17_Behinderung_TANJA_L27 21.04.2016 17:52 Seite 74

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Heinrich, Johannes (Hrsg.) Akute Krise Aggression 3 Aspekte sicheren Handelns bei Menschen mit geistiger Behinderung Das Thema ist – noch zu oft – tabuisiert, aber: Intensive, massive Aggressionen von Menschen, die wir geistig behindert nennen, sind in all ihren Lebensbereichen immer wieder an der Tagesordnung. Angehörige und Personal sind davon betroffen. Wie kann es gelingen, massive Aggressionen abzubauen? Wie erfahren in Krisensituationen Menschen mit Behinderung, Angehörige und Betreuungspersonal wieder Sicherheit? Darauf gibt dieses Buch Anregungen und Antworten. Lebenshilfe, 4. Aufl. 2016, 368 S., 25 EUR, Nr. 17748

Doose, Stefan „I want my dream“ – Persönliche Zukunftsplanung 3 Neue Perspektiven und Methoden einer personenzentrierten Planung mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Das Buch umfasst eine Vielzahl methodischer Planungsansätze, um mit Menschen mit und ohne Behinderung Visionen für eine positive persönliche Zukunft z.B. in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Arbeit, Bildung zu entwickeln, Ziele zu setzen und diese umzusetzen. Es sind Ansätze, um gemeinsam Veränderungsprozesse zu gestalten. AG SPAK, 10. Aufl. 2014, 201 S., 24,90 EUR, Nr. 31122

Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland (Hrsg.) Käpt’n Life und seine Crew 3 Ein Arbeitsbuch zur Persönlichen Zukunftsplanung Das Buch ist in einfacher Sprache geschrieben und eignet sich so auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Anhand einer Geschichte von Käpt‘n Life und seiner Crew werden die Nutzer des Arbeitsbuches durch die unterschiedlichen Phasen eines Zukunftsplanungs-Prozesses geleitet. Dieses Buch ist auch als DIN A4-Ordner für 29,50 Euro lieferbar (Bestell-Nr. 31124). AG SPAK, 2. Aufl. 2013, 194 S., 24,90 EUR, Nr. 31123

Möller, Birgit / Gude, Marlies u.a. Geschwister chronisch kranker und behinderter Kinder im Fokus 3 Ein familienorientiertes Beratungskonzept Der kindzentrierte und familienorientierte Beratungsansatz zeigt, wie dem Geschwisterkind und seiner Familie in der Bewältigung der Situation gezielt geholfen werden kann. Die im Anhang und als kostenloses Download-Material zur Verfügung gestellten wichtigen diagnostischen Schritte und Arbeitsmaterialien runden den hohen Praxiswert des Buchs ab. V&R, 2016, 202 S., 25 EUR, Nr. 32685

Schneider, Holm Gewagte Beziehungen Warum heiratet ein junger Mann eine Frau im Rollstuhl? Lassen sich tiefe Gespräche führen, wenn der andere kaum ein Wort hervorbringt? Dieses Buch erzählt von Menschen mit unterschiedlichen Handicaps, die ihren Wunsch nach der eigenen Familie trotzdem verwirklicht haben. Und von Kindern, die ihre Eltern, obwohl sie anders sind, nicht weniger lieben. Neufeld, 2016, 115 S., 14,90 EUR, Nr. 32383

Fröhlich, Andreas (Hrsg.) Basale Stimulation 3 Ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Basale Stimulation ist zum bekanntesten Konzept in der Arbeit mit sehr schwer und mehrfach beeinträchtigten Menschen im deutschsprachigen Raum geworden. Das erfolgreiche Standardwerk wurde vollständig überarbeitet und neu bebildert. „Ohne Zweifel eine Pflichtlektüre für alle Pflegenden.“ (Pflegezeitschrift 2015, Jg. 68) Auch als E-Book erhältlich! Selbstbestimmtes Leben, 2015, 274 S., 18,90 EUR, Nr. 04082

Theunissen, G. / Wüllenweber, E. (Hrsg.) Zwischen Tradition und Innovation 3 Methoden und Handlungskonzepte in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe Viele MitarbeiterInnen in der Behindertenhilfe sowie Studierende der Geistigbehindertenpädagogik beklagen eine wachsende Unübersichtlichkeit in dem größer werdenden Feld heilpädagogischer, edukativer, psychosozialer und therapeutischer Konzepte, Methoden oder Verfahren. Das Handbuch stellt in elf Themenbereichen die wichtigsten, weitverbreitetsten und vielversprechendsten Handlungskonzepte und Methoden vor. Lebenshilfe, 2. Aufl. 2013, 496 S., 29,50 EUR, Nr. 17747

Kinle, Anita und Thomas In Bewegung bringen 3 Ausdauersport für Menschen mit Down-Syndrom Menschen mit Down-Syndrom können einen Marathon laufen, die Zugspitze erklimmen oder über einen See schwimmen. Dies vermochte sich vor Jahren niemand vorzustellen. Durch A. und T. Kinle und den von ihnen gegründeten Laufclub 21 konnten Menschen in Bewegung gebracht werden, die vom Sport zuvor fast ausgeschlossen waren. Das Buch richtet sich an Betroffene, Therapeuten und an Orts-Vereine, die Menschen mit DownSyndrom mitmachen lassen wollen. G & S, 2016, 122 S., 29,21 EUR, Nr. 32778

74

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


17_Behinderung_TANJA_L27 21.04.2016 17:52 Seite 75

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Pineda, Pablo Herausforderung Lernen 3 Ein Plädoyer für die Vielfalt P. Pineda lässt uns an dem schwierigen Prozess des Lernens eines Menschen mit Down-Syndrom teilhaben. Wer jedoch erwartet, dass hier lediglich über „Behinderung“ gesprochen wird, sieht sich getäuscht. Der Autor nutzt sein eigenes Beispiel, um zu zeigen, wie neben der Persönlichkeit Familie, Lehrer, Schulen, Freunde, Gesellschaft, eben das gesamte Umfeld, die Herausforderung des Lernens beeinflussen. Dabei spart er keine Probleme aus, die auch auf seinem – letztlich erfolgreichen – Weg zu finden waren. G & S, 2014, 144 S., 16,50 EUR, Nr. 32777

Totsuka, Tatsunaga Tatsunaga erkundet Deutschland. Ein blinder Japaner reist in ferne Länder 3 Übersetzung aus dem Japanischen Was erlebt ein blinder Japaner, der sich mutterseelenallein aufmacht, um im fernen Bremen Deutsch zu lernen und dazu noch zu studieren – ein Blinder, der anschließend auch noch allein auf Reisen geht? Tatsunagas Leben in Deutschland war wie das Wetter dort. Sonnenschein sowie Regen und Hagel wechselten sich ab. Das macht dieses Buch zu einer spannenden Lektüre. Mocambo, 2016, 269 S., 18,95 EUR, Nr. 32682

Vollmer, Kirsten u. a. Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende 3 Handbuch für die Ausbildungs- und Prüfungspraxis Behinderte Menschen haben laut Gesetz ein Recht auf Nachteilsausgleich in Ausbildung und Prüfung. Das Handbuch bietet eine Fülle von Informationen zu Behinderungsarten und geeigneten Formen des Nachteilsausgleichs. Fallbeispiele zeigen Lösungsmöglichkeiten und helfen so bei der praktischen Umsetzung des gesetzlichen Gebots. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf psychischen Behinderungen und Beeinträchtigungen. W. Bertelsmann, 2014, 136 S., 29,90 EUR, Nr. 11224

Gloor, Reto Das Karma-Problem 3 Graphic Novel zum Thema MS 2010 ist ein folgenschweres Jahr für den Comic-Autor Reto Gloor: Die Diagnose Multiple Sklerose bringt nicht nur körperliche Einbußen, sondern auch Depression und Verzweiflung mit sich. Nicht zuletzt wird auch das ComicZeichnen praktisch unmöglich. Doch verschiedene Heilungsansätze bergen Hoffnung auf Besserung – oder gar Genesung. Diese Graphic Novel hält ohne jedes Pathos die ersten Jahre von Reto Gloors Erkrankung fest. Edition Moderne, 2015, 96 S., 30 EUR, Nr. 32806

Wüllenweber, Ernst (Hrsg.) Einander besser verstehen 1 3 Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Hilfen und Ansätze für Menschen mit geistiger Behinderung, mit Lernbehinderung und bei Autismus Die Heilpädagogik als zuständige Fachdisziplin hat sich den Themen Kommunikation, Beziehungsgestaltung, Gesprächsführung, Beratung und Begleitung bisher mehr oder weniger nur am Rande zugewandt. Mit diesem Band erhalten die PraktikerInnen der Behinderten- und Eingliederungshilfe eine schnelle, verständliche Übersicht. Lebenshilfe, 2014, 432 S., 29,50 EUR, Nr. 31565

Wüllenweber, Ernst (Hrsg.) Einander besser verstehen 2 3 Gesprächsführung, Beratung und Begleitung. Hilfen und Ansätze für Menschen mit geistiger Behinderung, mit Lernbehinderung und bei Autismus Fachkräfte in den Diensten und Einrichtungen agieren bei den Themen Kommunikation und Beziehungsgestaltung meist aus dem „Bauch“ heraus. Spezielle Ansätze stehen nicht im Vordergrund. Mit diesem Buch erhalten die PraktikerInnen der Behinderten- und Eingliederungshilfe eine verständliche Übersicht: Ziel ist es, die komplexen Themen praxis- und handlungsbezogen zu differenzieren und pädagogisch-konzeptionell aufzuzeigen. Lebenshilfe, 2014, 310 S., 25 EUR, Nr. 31566

Jung, Simone Natalie oder Der Klang nach der Stille 3 Wie eine Gehörlose die Welt der Hörenden erobert Die gehörlose Natalie kann von den Lippen lesen und sprechen. Mit 31 Jahren beschließt sie, sich ein Cochlea-Implantat einsetzen zu lassen. Sie weiß, was nach der Operation auf sie zukommt. Bestenfalls wird ihr Hörvermögen dem eines Neugeborenen gleichen. Die Lebensgeschichte einer Frau, die trotz vieler Widerstände ihren Weg geht. Mabuse, 2014, 169 S., 16,90 EUR, Nr. 202185

Toulmé, Fabien Dich hatte ich mir anders vorgestellt ... 3 Graphic Novel Als nach der Geburt seiner Tochter Julia der Gendefekt Trisomie 21 und ein Herzfehler festgestellt werden, bricht für den jungen Vater Fabien eine Welt zusammen. In dieser Graphic Novel erzählt Toulmé zwischen Schmerz, Zweifeln, Augenblicken der Trauer, aber auch des Glücks von dem schwierigen Weg der Akzeptanz, der ihn zu seiner Tochter geführt hat. „Dieser einfühlsame Comic liest sich leicht und locker – und hinterlässt dennoch großen Eindruck.“ (B. Kunz, Titel Kulturmagazin) avant-verlag, 2015, 250 S., 24,95 EUR, Nr. 32810

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

Der gleichnamige Film zum Buch, mit Untertiteln für Hörgeschädigte: 90 Min., 25 EUR, Nr. 32319

www.mabuse-verlag.de

75


18_Ethik und 19_ Gesundheit_TANJA_Kopie von L27 21.04.2016 17:53 Seite 76

ETHIK

Dallmann, Hans-Ulrich / Schiff, Andrea Ethische Orientierung in der Pflege Für die professionelle Pflege wird es immer wichtiger, sich nicht nur wissenschaftlich und fachlich, sondern auch ethisch zu orientieren. Entgegen einem weit verbreiteten Verständnis von Ethik, das diese auf normative Fragen verkürzt, stehen das Verständnis zentraler Orientierungsmuster und deren kritische Reflexion im Zentrum. Das Buch diskutiert Fragen der Orientierung in der Pflege in unterschiedlichen Dimensionen des pflegerischen Handelns. Mabuse, 2016, 160 S., 19,95 EUR, Nr. 202290

Huber, Wolfgang Ethik 3 Die Grundfragen unseres Lebens von der Geburt bis zum Tod Der Theologe Wolfgang Huber behandelt 20 ethische Grundfragen, mit denen wir in einer pluralistischen, durch Technik, Migration und Globalisierung bestimmten Welt konfrontiert sind: von der Zeugung und Geburt eines Menschen über Familie, Medien und Arbeit bis hin zum Altern und zum Tod. Ein wunderbar klar geschriebenes Vademecum der Ethik, das uns die wichtigen Fragen unseres Lebens bewusst macht. C.H. Beck, 2016, 320 S., 14,95 EUR, Nr. 32692

Prüll, Livia Trans* im Glück – Geschlechtsangleichung als Chance 3 Autobiographie, Medizingeschichte, Medizinethik Livia Prüll ist selbst eine Trans*frau und zugleich Medizin- und Wissenschaftshistorikerin. Entsprechend handelt das Buch vom eigenen Erleben der Autorin und liefert gleichzeitig Ergebnisse der Medizingeschichte und Medizinethik. Gleichgesinnten wird Rat gegeben und Mut gemacht, Mediziner und Psychotherapeuten bekommen Hilfestellungen, Medizin- und Wissenschaftshistoriker erhalten neue Einblicke in die historische Dimension von Transidentität. V&R, 2016, 206 S., 20 EUR, Nr. 32480

Maio, Giovanni Mittelpunkt Mensch 3 Ethik in der Medizin. Ein Lehrbuch In der aktualisierten Ausgabe seines bekannten Lehrbuchs greift der renommierte Medizinethiker G. Maio die Debatten der jüngsten Zeit auf und beleuchtet systematisch die jeweiligen Argumentationen. Einen besonderen Stellenwert nehmen die öffentlich emotional diskutierten Themen ein wie Organtransplantation, neue Methoden der Reproduktionsmedizin und Pränataldiagnostik (social freezing, Leihmutterschaft, nicht invasiver Pränataltest), Beschneidung bei Minderjährigen und Sterbehilfe. Schattauer, 2. Aufl. 2016, 444 S., 29,99 EUR, Nr. 15779

GESUNDHEIT, UMWELT UND POLITIK

Interdisziplinäres AutorInnenteam Witten

Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Mabuse-Verlag

Sommer, D. / Kuhn, D. u. a. Resilienz am Arbeitsplatz Die AutorInnen haben ein Resilienzbarometer für die Arbeitswelt entwickelt. Es stellt sieben Resilienzfaktoren heraus und macht sichtbar, auf welche Ressourcen in Krisen zurückgegriffen werden kann. Es zeigt aber auch, welche Bereiche noch gefördert werden können, um die Bewältigung alltäglicher Aufgaben zu erleichtern. Mabuse, 2014, 256 S., 29,90 EUR, Nr. 202176

76

AKF e. V. Selbstoptimierung bis zur Erschöpfung 3 Widerstandskraft und psychische Gesundheit von Frauen Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der 21. AKF-Jahrestagung im November 2014 in Köln. Das derzeit vieldiskutierte Thema Selbstoptimierung wird von renommierten Expertinnen aus ihrer jeweiligen Fachperspektive heraus bearbeitet und von den Diskussionsbeiträgen des Publikums ergänzt. Mabuse, 2015, 240 S., 39,95 EUR, Nr. 202280

Terre des Femmes (Hrsg.) Schnitt in die Seele 3 Weibliche Genitalverstümmelung – eine fundamentale Menschenrechtsverletzung AutorInnen aus zehn Ländern berichten von der Aufklärungsarbeit gegen Genitalverstümmelung in Afrika und der Beratung von MigrantInnen in Deutschland, eröffnen einen Blick auf die Asylproblematik und berichten über den strafrechtlichen Umgang mit Genitalverstümmelung in Afrika und Europa. Mabuse, 2. Aufl. 2015, 337 S., 39,95 EUR, Nr. 202245

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Interdiszipl. AutorInnenteam Witten Heal Your Hospital 3 Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Wie sähe ein Gesundheitssystem aus, in dem der Patient im Mittelpunkt steht? Diese Frage diskutierten Studierende der Universität Witten/Herdecke zwei Semester lang im Rahmen eines interdisziplinären Studium fundamentale. Das Buch macht deutlich, wie kreativ Gesundheits-„Profis“ von morgen denken. Mabuse, 2016, 240 S., 24,90 EUR, Nr. 202240

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


18_Ethik und 19_ Gesundheit_TANJA_Kopie von L27 21.04.2016 17:53 Seite 77

GESUNDHEIT, UMWELT UND POLITIK

Achtelik, Kirsten Selbstbestimmte Norm 3 Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung Ist wirklich alles in Ordnung, wenn bei der pränatalen Untersuchung keine Auffälligkeiten gefunden werden? Kirsten Achtelik mischt sich in die feministischen Debatten um reproduktive Rechte ein, die mit den Aktivitäten von „Lebensschützern“ wieder aufgeflammt sind. Zugleich will sie einer neuen Generation die Gemeinsamkeiten und Konflikte der Frauen- und Behindertenbewegung verständlich machen. Verbrecher, 2015, 224 S., 18 EUR, Nr. 32760

Bogai, Dieter / Thiele, Günter u. a. (Hrsg.) Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor Gegenstand des Sammelbandes ist die Gesundheitswirtschaft aus regionaler Perspektive. Nach theoretischen Überlegungen zu den Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und der Lokalisierung gesundheitswirtschaftlicher Aktivitäten werden die räumliche Konzentration und Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, ausgewählte Beschäftigungsformen, Strukturmerkmale sowie die Entlohnung der Beschäftigten in den verschiedenen Bereichen der Gesundheitswirtschaft untersucht. W. Bertelsmann, 2015, 461 S., 49,90 EUR, Nr. 32548

Böcken, Jan / Braun, Bernard u. a. (Hrsg.) Gesundheitsmonitor 2016 3 Bürgerorientierung im Gesundheitswesen Das Buch informiert aus Sicht von Versicherten und Patienten über Gesundheitsversorgung. Die Grundlage bilden jährlich repräsentative Befragungen. Die Ergebnisse helfen, gesundheitspolitische Informationslücken zu schließen, Reformkonzepte zu entwickeln. Themen: Palliativversorgung und Sterbehilfe – Versorgung auf dem Lande – Elektronische Gesundheitskarte – Notfalldiagnosen im Krankenhaus. Bertelsmann Stiftung, 2016, 240 S., 25 EUR, Nr. 31233

Pundt, Johanne / Kälble, Karl (Hrsg.) Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche Bildungskonzepte Vor dem Hintergrund des Strukturwandels in der Gesundheitsversorgung analysieren die Autoren Wandel, Trends und Perspektiven: Wie kann dem Mangel an Fachkräften bei gleichzeitigem Innovationsdruck begegnet werden und inwiefern müssen sich die Verantwortlichen den Gegebenheiten anpassen? „Dieser Band“, so Klaus Hurrelmann, „übernimmt die längst überfällige Bestandsaufnahme der aktuellen Entwicklungen im Feld der Berufe des Gesundheitssystems.“ APOLLON University Press, 2015, 532 S., 54,90 EUR, Nr. 31524

Hien, Wolfgang Kranke Arbeitswelt 3 Ethische und sozialkulturelle Perspektiven Allenthalben ist von einem neuen Typus von Arbeit („Arbeit 4.0“) die Rede. Wolfgang Hien hinterfragt diese Etiketten: Er untersucht, wie krank die Arbeitsgesellschaft wirklich ist und wie eine andere Arbeitskultur geschaffen werden kann. VSA, 2016, 200 S., 16,80 EUR, Nr. 32797

Kagelmann, H. Jürgen / Kiefl, Walter Gesundheitsreisen und Gesundheitstourismus 3 Grundlagen und Lexikon Dieses Buch will mit der Formulierung sinnvoller Kriterien und Definitionen zur längst überfälligen Klarheit des viel diskutierten Gesundheitstourismus beitragen. Grundlegende Annahme ist, dass es für die Klassifizierung gesundheitsorientierten Reisens vor allem auf die primäre Motivation der Nachfrager ankommt. Damit wird es möglich, Hunderte von Gesundheitsreisen kritisch zu analysieren und zu ordnen. Profil, 2016, 320 S., 39,50 EUR, Nr. 32799

Le Monde diplomatique (Hrsg.) Auf den Ruinen der Imperien 3 Geschichte und Gegenwart des Kolonialismus Bis heute leiden viele Länder unter den verheerenden Folgen des Kolonialismus. Das zeigen nicht zuletzt die aktuellen Fluchtbewegungen aus dem globalen Süden. Die einstige Rolle der Handelskompanien haben Konzerne und Investoren übernommen. Gestern ging es ihnen um Silber, Sklaven und Gewürze. Heute sichern sie sich Erze, Land und Märkte. Der Band berichtet über die globale Geschichte und die vielschichtige Gegenwart des Kolonialismus. taz, 2015, 112 S., 8,50 EUR, Nr. 32762

Le Monde diplomatique (Hrsg.) Die große Unruhe 3 Afghanistan und seine Nachbarn Von Kabul nach Karatschi und zurück. – Am Hindukusch sind Imperien gescheitert: vom Britischen Empire über die Sowjetunion bis zu den USA. Jetzt entscheidet sich die Zukunft Afghanistans. Wird es der neuen Regierung gelingen, mit den Taliban Frieden zu schließen? Wird das Land je, statt vom Drogenanbau, von seinen Bodenschätzen leben können? Welche Perspektiven bietet es seinen vielen jungen Leuten und den Frauen? Der Band versucht, diese und weitere Fragen zu beantworten. taz, 2015, 112 S., 8,50 EUR, Nr. 32761

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

77


20_Geschichte der Medizin_TANJA_L27 21.04.2016 17:53 Seite 78

GESCHICHTE DER MEDIZIN UND PFLEGE

Brodersen, Kai (Hrsg.) Plinius’ Kleine Reiseapotheke 3 (Medicina Plinii) Plinius’ vor fast zwei Jahrtausenden entstandene „Kleine Reiseapotheke“ bietet Ratschläge, wie man mit unterwegs leicht beschaffbaren Heilmitteln beschwerdefrei durchs Römische Reich reisen kann. Der bis ins Mittelalter weit verbreitete lateinische Text der Medicina Plinii wird hier erstmals in einer deutschen Übersetzung zweisprachig zugänglich gemacht und in einer ausführlichen Einführung erschlossen. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Römischen Reichs. Franz Steiner, 2015, 203 S., 39 EUR, Nr. 32656

Dinges, Martin / Weigl, Andreas (Hrsg.) Gender-Specific Life Expectancy in Europe 1850–2010 3 Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beiheft 58 (in engl. Sprache) It was not until the 1850s that the average life expectancy in women began to rise noticeably in Germany and Europe. Up to the 1980s it increased in waves. For decades demographers, historians, medical researchers and health scientists have provided partial explanations for this phenomenon. This volume presents a comparison of seven Central, Western and Northern European countries. Franz Steiner, 2016, 217 S., 44 EUR, Nr. 32668

Frewer, Andreas / Erices, Rainer (Hrsg.) Medizinethik in der DDR 3 Moralische und menschenrechtliche Fragen im Gesundheitswesen. Geschichte und Philosophie der Medizin – Band 13 Anhand von Archivalien zeigen die Beiträge, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklafften: Sei es am Beispiel des (Fehl-)Verhaltens einzelner Schlüsselfiguren, durch den kritischen Blick auf die Praxis der Humanexperimente oder den Skandal der HepatitisInfektionen. Ein Anhang führt Schlüsseldokumente zur Biopolitik der DDR auf, bis hin zu Bestimmungen zur Forschung am Menschen. Franz Steiner, 2015, 287 S., 56 EUR, Nr. 32661

Friedman, A. / Hudemann, R. (Hrsg.) Diskriminiert – vernichtet – vergessen 3 Behinderte in der Sowjetunion, unter nationalsozialistischer Besatzung und im Ostblock 1917–1991 Behinderte und psychisch Kranke wurden in der stalinistischen Sowjetunion diskriminiert. Wie war die Lage von Kranken und Behinderten in der UdSSR, im Ostblock und im postsowjetischen Raum? Forscher aus Weißrussland, Russland, Deutschland und der Ukraine analysieren diese wenig erforschte Probleme, die große Bevölkerungsteile betrafen. Es werden dabei lange Zeit gesperrte postsowjetische Archivbestände ausgewertet. Franz Steiner, 2016, 563 S., 84 EUR, Nr. 32666

Jütte, Robert (Hrsg.) Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Band 33 (2015) 3 Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Vorgestellt werden die Gedanken Philos von Alexandrien über Gesundheit und Krankheit sowie über die Möglichkeiten und Grenzen der ärztlichen Kunst. Es folgt ein Beitrag über die Sexualität von Soldaten in der Forschung zum Ersten Weltkrieg. Die Konfession im Berliner Krankenhausbau während der Weimarer Republik wird erörtert und ebenso wird sich mit Max Bürger befasst wie auch mit den Unterschieden in der Krankenpflegeausbildung der DDR und der BRD. Franz Steiner, 2015, 282 S., 47,20 EUR, Nr. 32658

Linek, Jenny Gesundheitsvorsorge in der DDR zwischen Propaganda und Praxis 3 Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beiheft 59 Aus alltagsgeschichtlicher Perspektive fragt J. Linek nach der Präventionspolitik der DDR und ihrer Umsetzung. Gab es in der DDR die entsprechenden Kapazitäten und Spielräume, um das anvisierte Konzept einer umfassenden Prophylaxe zu etablieren? Wie hat die Bevölkerung die staatlichen Vorgaben wahrgenommen? Von besonderem Interesse ist die Frage, ob sich in der auf Egalität bedachten DDR männliche und weibliche Gesundheitsverhaltensweisen einander anglichen. Franz Steiner, 2016, 242 S., 46 EUR, Nr. 32667

Mildenberger, Florian Verschobene Wirbel – verschwommene Traditionen 3 Chiropraktik, Chirotherapie und Manuelle Medizin in Deutschland. Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beiheft 56 Von allen nordamerikanischen heilkundlichen Subkulturen haben es in den letzten 100 Jahren nur Chiropraktik und Osteopathie erfolgreich über den „Großen Teich“ geschafft. Nach 1945 verwandelten Chirurgen und Internisten die von Laien dominierte Chiropraktik in die heute anerkannte „Manuelle Medizin“. Erstmals wird mit diesem Band die Geschichte manueller Therapien vorgestellt. Franz Steiner, 2015, 344 S., 57 EUR, Nr. 32659

Polianski, Igor J. Das Schweigen der Ärzte 3 Eine Kulturgeschichte der sowjetischen Medizin und ihrer Ethik. Kulturanamnesen – Band 8 1917 haben die bolschewistischen Machthaber eine Umwälzung des vom alten Regime hinterlassenen Gesundheitssystems gestartet. Angestrebt wurde, die ethische Kultur der „bürgerlichen Medizin“ zu zerstören und insbesondere das Arztgeheimnis aufzuheben. In der Folgezeit zeigte sich jedoch, wie weit dieser Kontrollanspruch und die realen Möglichkeiten, ihn auszuüben, auseinanderlagen. Franz Steiner, 2015, 439 S., 68 EUR, Nr. 32663

78

Tel.: 069 – 70 79 96 16

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17


20_Geschichte der Medizin_TANJA_L27 21.04.2016 17:53 Seite 79

GESCHICHTE DER MEDIZIN UND PFLEGE

Ruff, Melanie Gesichter des Ersten Weltkrieges 3 Alltag, Biografien und Selbstdarstellungen von gesichtsverletzten Soldaten. Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beiheft 55 Im 1. Weltkrieg kam es zu vielen Kopfschussverletzungen. Dabei wirkten neben den Schmerzen, den Beschwerden beim Kauen und dem Unvermögen zu sprechen die Entstellungen im Gesicht besonders demoralisierend und auch oftmals traumatisierend auf die Soldaten. M. Ruff geht den Rahmenbedingungen sowie den individuellen Lebensentwürfen von gesichtsverletzten Soldaten nach. Franz Steiner, 2015, 281 S., 52 EUR, Nr. 32657

Schweig, Nicole Suizid und Männlichkeit 3 Selbsttötungen von Männern auf See, in der Wehrmacht und im zivilen Bereich, 1893–ca. 1986. Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beiheft 57 Anhand der Berufsgruppen der Seeleute und der Militärangehörigen geht Nicole Schweig der Frage nach, welche Aspekte der Kategorie Männlichkeit im Kontext mit Suizid in den Vordergrund traten. Sowohl in der Seefahrt als auch beim Militär waren zu dieser Zeit fast ausschließlich Männer beschäftigt. Wie wurde eine solche Tat wahrgenommen? Wie reagierten die Angehörigen? Franz Steiner, 2016, 126 S., 36 EUR, Nr. 32665

Schwerin, Alexander von Strahlenforschung 3 Bio- und Risikopolitik der DFG, 1920–1970. Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft – Band 10 Die Strahlenforschung hat das 20. Jahrhundert geprägt. Strahlen kamen in Wissenschaft, Medizin, Industrie und Rüstung zur Anwendung. Was waren die Entstehungsbedingungen und wer die Akteure dieser Schlüsseltechnologie? Welche Rolle spielte dabei die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), eine der einflussreichsten deutschen Wissenschaftsorganisationen? Franz Steiner, 2015, 505 S., 60 EUR, Nr. 32662

Stoff, Heiko Gift in der Nahrung 3 Zur Genese der Verbraucherpolitik Mitte des 20. Jahrhunderts Zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde eine politische Auseinandersetzung über die Chemisierung und Technisierung der modernen Welt geführt, die Risikopolitik und Präventionstechniken verband. In stetem Bezug auf den zivilisationskritischen Diskurs zur Vergiftung etablierte sich in der Bundesrepublik ein Gefüge der Verbraucherpolitik, das durch teils bekannte, teils neue soziale Akteure geprägt war: durch Lobbyisten, Reformer, Experten, organisierte Konsumenten und Aktivistinnen der Frauenorganisationen. Franz Steiner, 2015, 248 S., 49 EUR, Nr. 32655

Wagenblast, Jörg Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg 3 Contubernium – Band 84 Von 1939 bis 1945 wurden im Reservelazarett der Tübinger Universitätsnervenklinik ca. 6000 Soldaten und Angehörige der Wehrmacht behandelt. Ausgehend von den Krankenakten wird der Behandlungsalltag in dieser Einrichtung nachgezeichnet, vor allem bei Soldaten mit psychischer Krankheit. Es wird aufgezeigt, wie sich die Lazarettärzte durch die Einbindung in militärische Strukturen immer stärker mit den Zielen des NS-Regimes identifizierten. Franz Steiner, 2016, 103 S., 36 EUR, Nr. 32664

Weber, Karsten u. a. (Hrsg.) Technisierung des Alltags 3 Beitrag für ein gutes Leben? Kulturanamnesen – Band 7 Wie werden alte und hochbetagte Menschen in Zukunft leben? Wie begegnen wir dem demografischen Wandel und den Veränderungen, die dadurch an die Gesellschaft herangetragen werden? Die AutorInnen zeigen neue Ergebnisse aus der (pflege)wissenschaftlichen Evaluation auf und präsentieren historische und gegenwärtige Entwicklungen. Die ethische Bewertung von altersgerechten Assistenzsystemen (AAL) rundet die Darstellung des Themas ab. Franz Steiner, 2015, 291 S., 49 EUR, Nr. 32660

Cymes, Michel Hippokrates in der Hölle 3 Die Verbrechen der KZ-Ärzte Warum verlor die Medizin unter Hitler ihre Menschlichkeit? Das fragt der Medizinjournalist Michel Cymes, der selbst Arzt ist und der seine beiden Großväter in Auschwitz verlor. Er folgt den Lebenswegen von bekannten und weniger bekannten NS-Ärzten wie Aribert Heim, Herta Oberheuser oder Josef Mengele. Cymes berichtet von Motiven und Taten, von Geltungssucht und Habgier, von Skrupellosigkeit und Lügen. Sein Buch enthüllt, wie Ärzte alle Moral über Bord werfen konnten. Theiss, 2016, 208 S., 19,95 EUR, Nr. 32837

Fehlberg, Thorsten u. a. (Hrsg.) Nachkommen von Verfolgten des Nationalsozialismus 3 Herausforderungen und Perspektiven Unbestritten ist, dass Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung für den Rest ihres Lebens von ihrer Vergangenheit geprägt sind. Doch auch deren Kinder sind davon nicht unberührt geblieben, sie haben die politische und soziale Aufarbeitung wesentlich mitgetragen und sich damit auch für das Wohl ihrer Eltern eingesetzt. Dieser Sammelband beinhaltet sowohl inhaltliche Diskussionen zu den genannten Themen als auch die Dokumentation der Ergebnisse der Konferenz „Zweite Generation“. Mabuse, 2016, 211 S., 19,95 EUR, Nr. 202295

Mabuse-Buchversand • Katalog 2016 /17

www.mabuse-verlag.de

79


U4_Buchkatalog_2016_17_Anzeige_TANJA4_Layout 1 18.04.2016 14:56 Seite 1

6LFKHU GXUFK GLH $XVELOGXQJ VLFKHU LP 3Ų HJHDOOWDJ BIOLOGIE ANATOMIE PHYSIOLOGIE

0HQFKH 1 5DLFKOH * 8. Aufl. 2016, 432 S., 478 farb. Abb., geb ISBN 978-3-437-26803-8 â‚Ź [D] 32,99 (UVFKHLQW -XQL

MENSCH KĂ–RPER KRANKHEIT

NEU

.RPSDNW XQG SUD[LVQDK ELHWHW GLHVHU /HKU EXFK .ODVVLNHU IžU GLH 3Ų HJHDXVELOGXQJ DOOH 3UžIXQJVLQKDOWH GHU *UXQGODJHQIŒFKHU $QDWRPLH 3K\VLRORJLH XQG %LRORJLH 'LHVH VLQG HQJ YHUQHW]W XQG NODU DXI GLH SŲ HJH ULVFKH %HUXIVSUD[LV DXVJHULFKWHW 0LW UXQG KHUYRUUDJHQGHQ )DUELOOXVWUDWLRQHQ XQG :LHGHUKROXQJVIUDJHQ ,Q GHU QHXHQ $XŲ DJH LVW GLH JHSODQWH *HQHUDOLVWLN LQ GHU 3Ų HJHDXVELOGXQJ EHUžFNVLFKWLJW (QW VSUHFKHQG VLQG ELRORJLVFKH DQDWRPLVFKH XQG SK\VLRORJLVFKH %HVRQGHUKHLWHQ MH QDFK $OWHUVJUXSSH EHVRQGHUV KHUYRUJHKREHQ

Wie funktioniert der gesunde KĂśrper GHV 0HQVFKHQ" :DUXP ZLUG HU NUDQN" 8QG ZDV JHKW LQ LKP YRU ZHQQ HU NUDQN LVW" $QDWRPLH Ă´ 3K\VLRORJLH Ă´ .UDQNKHLWVOHKUH Ă´ YHUHLQW LQ HLQHP %XFK

+XFK HW DO 7. Aufl. 2015, 488 S. 805 farb. Abb. ISBN 978-3-437-26793-2 â‚Ź [D] 54,99

Umfangreicher Onlinebereich mit u.a. :LHGHUKROXQJVIUDJHQ $EELOGXQJHQ XVZ

.RPSHWHQWH $QWZRUWHQ DXI GLHVH )UDJHQ EUDXFKHQ DOOH $XV]XELOGHQGHQ LQ PHGL]LQL VFKHQ %HUXIHQ 'LHVHU /HKUEXFK .ODVVLNHU HQWKŒOW GDV JHVDPWH :LVVHQ ]XU $QDWRPLH GHV PHQVFKOLFKHQ .¸USHUV HQJ YHUQHW]W PLW GHQ SK\VLRORJLVFKHQ 3UR]HVVHQ 'LH MHZHLOV KŒXŹ JVWHQ .UDQNKHLWVELOGHU ZHUGHQ GHWDLOOLHUW XQG YHUVWŒQGOLFK GDUJHVWHOOW VRZLH GLH HQWVSUHFKHQGHQ SDWKRORJLVFKHQ 2UJDQ XQG )XQNWLRQVYHUŒQGHUXQJHQ Umfangreicher Onlinebereich

PFLEGE HEUTE ARBEITSBUCH NEU MENSCH KĂ–RPER KRANKHEIT / BIOLOGIE ANATOMIE PHYSIOLOGIE

6. Aufl. 2014. 1.416 S., 2101 farb. Abb., geb. ISBN 978-3-437-26774-1 â‚Ź [D] 74,99

3Ų HJH +HXWH erfßllt die Anforderungen GHV .UDQNHQSŲ HJHJHVHW]HV VRZLH GHU $XV bildungs- und Prßfungsverordnung und ist der ideale Begleiter.

Passend dazu JLEWĂśV GDV $UEHLWVEXFK

7. Aufl. 2016, 176 S., 149 farb. Abb., kt, ISBN 978-3-437-26684-3 â‚Ź [D] 24,99 (UVFKHLQW -XQL

p $XVZDKO XQG *OLHGHUXQJ GHU ,QKDOWH RULHQWLHUW VLFK DQ SŲ HJHULVFKHQ 6LWXD tionen und Handlungen p žEHUVLFKWOLFKH 6WUXNWXU OHVH XQG OHUQ IUHXQGOLFKH 6SUDFKH VRZLH DQVFKDXOLFKH )RWRVHULHQ HUP¸JOLFKHQ ,KQHQ HLQ VHOEVW gesteuertes Lernen

5XQG KHUYRUUDJHQGH )DUELOOXVWUD WLRQHQ XQG HLQH NODUH 6SUDFKH PDFKHQ DXFK NRPSOL]LHUWH =XVDPPHQKŒQJH OHLFKW YHUVWŒQGOLFK /HUQ]LHOžEHUVLFKWHQ XQG :LHGHUKROXQJVIUDJHQ QDFK MHGHP .DSLWHO dienen der Wissensßberprßfung und der Examensvorbereitung.

Umfangreicher Onlinebereich

ALTENPFLEGE HEUTE

Passend dazu JLEWĂśV GDV $UEHLWVEXFK

$OOH ,QKDOWH GHU $OWHQSŲ HJHDXVELOGXQJ LQ HLQHP %XFK QDFK /HUQIHOGHUQ JHRUGQHW in optimaler Didaktik, mit Fallbeispielen, $EELOGXQJHQ XQG YLHOHP PHKU p *HJOLHGHUW QDFK GHQ /HUQIHOGHUQ GHU Ausbildungs- und Prßfungsverordnung p 3Ų HJHULVFKH ,QKDOWH LPPHU PLW %OLFN DXI GHQ 3Ų HJHSUR]HVV p 9HUDQVFKDXOLFKXQJ GXUFK žEHU 1400 farbige Abbildungen und Tabellen Umfangreicher Onlinebereich

KLINIKLEITFADEN PFLEGE A8. Aufl. 2016. 792 S., 85 farb. Abb., PVC ISBN 978-3-437-26164-0 â‚Ź [D] 29,99

Der .OLQLNOHLWIDGHQ 3Ų HJH ô XQYHU]LFKWEDU LP 3Ų HJHDOOWDJ XQG žEHU YLHOH -DKUH KLQZHJ EHZŒKUW

www.elsevier.de

PFLEGEN 3Ų HJHQ OLHIHUW DOV HUVWHV %XFK DOOH JUXQGOHJHQGHQ SŲ HJHULVFKHQ ,QKDOWH ]XU $XVELOGXQJ HLQHU EHUXŲ LFKHQ +DQGOXQJVNRPSHWHQ] LP +LQEOLFN DXI HLQH JHQHUDOLVWLVFKH 3Ų HJH ausbildung. In Kombination mit HLQHP $QDWRPLH %XFK XQG HLQHP .UDQNKHLWVOHKUH %XFK GHFNW 3Ų HJHQ alle praxis- und prßfungsrelevanten ,QKDOWH DE $OOH JUXQGOHJHQGHQ SŲ HJHULVFKHQ ,QKDOWH GHU $OWHQ *HVXQGKHLWV XQG .LQGHUNUDQNHQ SŲ HJH VLQG SUD[LVQDK YHUVWŒQGOLFK XQG LQ ORJLVFKHU 5HLKHQIROJH HUNOŒUW Umfangreicher Online-Bereich DXI SŲ HJHKHXWH GH PLW DXVUHLFKHQG Material

2015. 752 S., 630 Abb., geb. ISBN 978-3-437-25401-7 â‚Ź [D] 49,99

,UUWžPHU XQG 3UHLVŒQGHUXQJHQ YRUEHKDOWHQ $OOH 3UHLVH LQNO 0Z6W 9HUVDQGNRVWHQ 6WDQG

2. Aufl. 2014. 1.376 S., 1.266 farb. Abb. ISBN 978-3-437-28502-8 â‚Ź [D] 69,99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.