MAGDEBURGER SONNTAG

Page 1

MAGDEBURGER

SONNTAG

23. Jahrgang, 12. Woche • Wochenzeitung für die Landeshauptstadt • Sonnabend, 26. März 2016 FREIEXEMPLAR / IM ZEITSCHRIFTENHANDEL 0,50 €

TAGESAKTUELL • KOSTENLOS IM APP- UND PLAYSTORE

Große Osterfeuer faszinieren Zu Ostern gehört traditionell ein großes Osterfeuer. Aber nicht jeder ist darüber hoch erfreut, wenn dies zum Anlass genommen wird, seine Gartenabfälle zu verbrennen. Um Ärger zu vermeiden, empfiehlt die Stadtverwaltung auf private Osterfeuer zu verzichten. Zum Glück gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten sich an einem öffentlichen Feuer zu treffen, um dort gemeinsam mit Freunden und seinen Liebsten Ostern zu feiern. Wo genau erfahren Sie auf Seite 2. Der Magdeburger Sonntag wünscht seinen Lesern und Zustellern ein frohes Osterfest. Foto: Matthias Piekacz

Autohaus Jägeler Inhaber Dirk Breitenstein Peugeot Service-Vertragspartner IN 06502 TRESEBURG, HALDE 6, AN DEN BODETERRASSEN

➢ Reparaturen aller Art ➢ Unfallabwicklung Vertriebs-GmbH SI Zweirad fü̈r alle Fabrikate Service-Partner ➢ Inspektionsservice Unseren ➢ GewährleistungsKunden ein abwicklung frohes ➢ Ersatzteil- & Oster fest! Zubehörverkauf

03945/6 56 96 61

Alt Westerhüsen 8, 39122 Magdeburg Tel.: 0391/4 01 55 70, Fax 0391/4 01 55 53

www.bodeterrassen.de


2 SACHSEN-ANHALT

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Landespolitik-Nachrichten Verkehrsunfallbilanz für 2015 Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, hat heute in Magdeburg die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2015 vorgestellt. Danach wurden von der Polizei auf SachsenAnhalts Straßen von Januar bis Dezember insgesamt 74.376 Verkehrsunfälle aufgenommen. Das sind 1.300 Unfälle mehr als im Jahr 2014, seinerzeit wurde jedoch mit 73.076 Verkehrsunfällen der tiefste Stand in Sachsen-Anhalt seit Einführung der bundesweiten Statistik im Jahr 1991 erreicht. Die Anzahl der sich im Jahr 2015 ereigneten Unfälle stellt insgesamt den zweittiefsten Wert der vergangenen 25 Jahre dar.

Opposition außerhalb des Landesparlamentes Wie Parteien von außen politisch Einfluss nehmen wollen 15 Parteien waren zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt angetreten. Fünf Parteien haben den Sprung ins Parlament geschafft. Sie sind nun derzeit auf der Suche nach

Finanzgericht: Neue Präsidentin Dr. Afra Waterkamp (Foto), bisher Vorsitzende Richterin am Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt, wird neue Präsidentin des Finanzgerichts. Justizministerin Prof. Angela KolbJanssen hat die 51-jährige Juristin am Mittwoch zur Präsidentin ernannt und ihr für die neue Aufgabe viel Erfolg gewünscht. Dr. Afra Waterkamp folgt auf Gunther Karl, der mit Ablauf des 31. Juli 2013 in den Ruhestand getreten war.

Zeitenschriften in Schulen lesen Rund 11.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt dürfen nach Ostern Zeitschriften im Unterricht lesen. In den kommenden Wochen erhalten deutschlandweit rund 16.000 Klassen und damit über 400.000 Schülerinnen und Schüler einen Monat lang kostenlose Zeitschriftenpakete – im Rahmen des Leseförderungsprojekts „Zeitschriften in die Schulen“. Das bundesweite Projekt soll Kinder und Jugendliche zum Lesen motivieren. Mit dabei sind Nachrichten, Sport- und Wissensmagazine, Illustrierte sowie Kinder- und Jugendzeitschriften samt methodischdidaktischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht.

Mit 4,9 % hat die FDP den Einzug in den Landtag knapp verpasst. Die Fragen beantwortete der Pressesprecher der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt Karsten Gröger Wie beurteilen Sie den Ausgang der Wahl für die FDP? Der Wahlausgang ist für die FDP ohne Frage bitter und enttäuschend. Wir haben unser Wahlziel - den Wiedereinzug in den Landtag von Sachsen-Anhalt knapp verfehlt. Am Ende fehlten lediglich 1.613 Stimmen. Aber dennoch: Die FDP ist die einzige Partei der Mitte, die bei dieser Wahl im Vergleich zur letzten Stimmen hinzugewinnen konnte. Haben Wähler, die die FDP gewählt haben, ihre Stimme verschenkt? Nein. Zwar ist der Erfolgswert unserer Stimmen nicht zum Tragen gekommen. Das liegt aber an der wahlrechtlich vorgesehenen Fünf-Prozent-Hürde, die die FDP auch in Zukunft befürworten wird. 115.278 Erst- und Zweitstimmen für die FDP waren nicht „verschenkt“,

ihrer Rolle als Regierungs- bzw. Opppositionspartei. Was aber machen die anderen Parteien, die nicht im Landtag vertreten sind? Können sie als parlamen-

tarische Opposition Einfluss auf die Landespolitik nehmen? Magdburg Sonntag Redakteur Florian Schreiter befragte exemplarisch die Parteien FDP und Freie Wähler.

sondern zeigen: Es gibt eine ganze Reihe von Menschen in diesem Land, die bereit sind, einer positiven Protestpartei für Freiheit, Weltoffenheit, innere Liberalität und Maß und Mitte ihr Vertrauen zu schenken. Kann die FDP auch von außen auf die Landespolitik Einfluss nehmen? Wie hat die FDP in den vergangenen 5 Jahren von außen politisch gewirkt? In den vergangenen fünf Jahren war die Situation der FDP sicher nicht immer einfach. Mit der Wahl von Frank Sitta zum Landesvorsitzenden haben wir begonnen, personelle, inhaltliche und strukturelle Fragen und Probleme sukzessive anzugehen und zu lösen. Nun ist die Partei so aufgestellt, dass wir in der Lage sind, auch aus der außerparlamentarischen Opposition heraus die Landespolitik zu beeinflussen. Das wird durch eine liberale Graswurzelbewegung an unserer Basis, über thematische Veranstaltungen und zielgenaue Pressearbeit geschehen. Was wollen Sie die nächsten 5 Jahre tun, damit die FDP Sachsen-Anhalt in der Öffentlichkeit auch nach dem Wahlkampf wahrgenommen wird? Die FDP wird, wie schon erwähnt, ihre modernisierten Strukturen nutzen, um

Frank Sitta war der Spitzenkandidat der FDP Sachsen-Anhalt auch weiterhin als politischer Faktor in SachsenAnhalt wahrgenommen zu werden. Wir wollen neue Mitglieder gewinnen, die mit Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Wir werden unsere Pressearbeit aufrecht erhalten und auch weiterhin öffentliche Veranstaltungen durchführen. Darüber hinaus werden wir verstärkt an unseren Inhalten arbeiten und unsere Programmatik ausbauen. Denn gerade jetzt braucht dieses Land eine freiheitliche Kraft der Mitte. Die FDP konnte im Vergleich zur letzten Landtagswahl zulegen. Was meinen Sie, mit welchen Themen konnte die FDP besonders punkten? Mit Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Bildungspolitik und unseren Vorschlägen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise.


SACHSEN-ANHALT 3

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016 Können die Freien Wähler auch von außen auf die Landespolitik Einfluss nehmen, sozusagen als außerparlamentarische Opposition? Parteien die weniger als 3% der Wählerstimmen bekommen, werden als „Sonstige Parteien“ zusammengefasst. Unter ihnen war mit 2,2% die Partei Freie Wähler die stärkste Kraft. Die Fragen beantwortete Andreas Strehlow, Direktkandidat der Freien Wähler Sachsen-Anhalt bei der Landtagswahl 2016. Wie beurteilen Sie den Ausgang der Wahl für die Freie Wähler? Es hat für uns leider nicht gereicht. Wir hatten uns vorgenommen, in den Landtag einzuziehen. Dennoch konnten wir in einigen Wahlkreisen zulegen, und im Vorfeld der Wahl auch wieder junge Menschen für Politik begeistern. Haben Wähler, die die Freie Wähler gewählt haben, ihre Stimme verschenkt? Nein. Unsere Wähler können sich, auch wenn wir nicht im Landtag vertreten sind, darauf verlassen, dass wir außerparlamentarisch dafür kämpfen werden, unsere Wahlziele umzusetzen. Während einer letzten Wahlkampfveranstaltung in Magdeburg haben wir unter dem Motto „Wir malen eine Zukunft“ Wünsche der Bürger an den künftigen Landtag gesammelt. Diese werden wir als Grundlage nutzen, um mit Anfragen oder auch Petitionen Einfluss auf die Arbeit des Landtages zu nehmen.

Ja, auch außerparlamentarisch werden wir in den nächsten 5 Jahren, wie oben bereits erwähnt einiges in Bewegung setzen. Hierzu werden wir vermehrt dazu aufrufen, dass Bürger sich wieder der Macht von Petitionen und Bürgerentscheiden beAndreas Strehlow ließ sich wusst werden. zur Landtagswahl für die Wie haben die Freie Partei Freie Wähler in MagWähler in den vergange- deburg als Direktkandidat nen 5 Jahren von außen aufstellen. politisch gewirkt? stärkung unserer politiFREIE WÄHLER haben schen Arbeit im Norden in Sachsen-Anhalt bisher des Landes. Ebenso wollen in den Kreisen und Kom- wir an der Umsetzung munen politisch gewirkt eines unserer wichtigsten und sich unter anderem Wahlziele, kostenlose Kinfür die Erhaltung des länd- derbetreuung, festhalten. lichen Raums eingesetzt. So arbeitet das MagdeburHierbei sei beispielsweise ger Team der FREIEN der Kampf um die Grund- WÄHLER um Frontmann schulen auf den Dörfern Andreas Strehlow gegenerwähnt, die wir gemein- wärtig an einem Plan für sam mit dem Aktions- eine Initiative zur kostenbündnis Grundschulen vor losen Kinderbetreuung in Ort mit Petitionen gegen Sachsen-Anhalt, welches Schulschließungen erhal- als Ziel die Initiierung ten wollen. einer Bürgerbefragung/ Bürgerbegehrens nach Was wollen Sie die näch- hessischem Vorbild haben sten 5 Jahre tun, damit die könnte. Freien Wähler SachsenAnhalt in der ÖffentlichWas meinen Sie, mit keit auch nach dem welchen Themen konnte Wahlkampf wahrgenom- die Freien Wähler besonmen wird? ders punkten? Unser Hauptziel für die kommende Zeit wird es sein, die FREIEN WÄHLER landesweit zu verstärken. Dazu zählen Mitgliedergewinnung ebenso, wie ein bewussteres Auftreten der Partei nach außen. Gegenwärtig wird deshalb die FREIE WÄHLER Gebietsvereinigung MagdeburgSachsen.Anhalt Nord gegründet. Sie dient als Ausgangsbasis für die Ver-

Die Themen in SachsenAnhalt sind vielfältig. Im ländlichen Raum spielen klar die Grundschulerhaltung und die Ausfinanzierung der Kommunen eine entscheidende Rolle. Landesweit geht es um Sicherheit, ganz klar um Kinderbetreuungskosten vor allem aber auch um die Wirtschaft, als Grundlage für gute Löhne, um Abwanderung aus Sachsen-Anhalt zu stoppen.

So schnitten die Parteien ab, die die notwendige 5% Hürde für den Einzug in den Landtag nicht schafften. FDP - 4,9 % Freie Wähler - 2,2 % NPD - 1,9% Tierschutzpartei - 1,5% Tierschutzallianz - 1,0 %

ALFA - 0,9 % DIE PARTEI - 0,5% Magdburger Garten Partei - 0,4% FBM - 0,4% Die Rechte - 0,2% Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen Anhalt

Nachrichten aus dem Lande Zuzug von Ausländern Sachsen-Anhalt verzeichnete im vergangenen Jahr 2015 Zuzüge von insgesamt rd. 42.000 Ausländerinnen und Ausländern, welche vorher nicht in Deutschland lebten. Dem standen rd. 12.000 Fortzüge von Ausländerinnen und Ausländern in andere Staaten gegenüber. Der sich hieraus ergebende Wanderungsgewinn von 30.000 Personen umfasst dabei alle Auslandswanderungen, d.h. sowohl die Wanderungsbewegungen mit anderen EU-Ländern, als auch die Flüchtlingswanderung des Jahres 2015. Er ist damit knapp dreimal so hoch, wie im Jahr 2014. Die Daten stammen vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt.

Preis der Umweltallianz ausgelobt Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk können sich bis Ende Juni um den diesjährigen Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt bewerben. Landwirtschaftsund Umweltminister Hermann Onko Aeikens hat kürzlich in Magdeburg Wirtschaft und Handwerk aufgerufen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Im Herbst 2016 soll der Preis in den Kategorien „Produkte und Technologien“ und „Konzepte und Projekte“ (jeweils mit 10.000 Euro) sowie der Sonderpreis der Umweltallianz (mit 5.000 Euro dotiert) verliehen werden. Das Preisgeld wird von Unternehmen aus Sachsen-Anhalt und Partnern der Umweltallianz gestiftet. Bewerbungsunterlagen sind bei Paarmann Dialogdesign unter der Telefonnummer 0341 / 58 91 00 und im Internet unter www.mlu.sachsen-anhalt.de erhältlich. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 30. Juni 2016

Bundesstraßen werden saniert Nach Ostern beginnen auf Sachsen-Anhalts Autobahnen sowie an wichtigen Bundesstraßen planmäßige Sanierungsarbeiten. Schwerpunkt sind insgesamt fünf Abschnitte der A 9 und A 14 sowie der A 38. Darüber hinaus steht die Fahrbahninstandsetzung an drei Autobahnanschlussstellen (AS) entlang der A 2 und A 38 sowie am Autobahnkreuz (AK) Rippachtal (A 9) auf der Agenda. Einen weiteren Schwerpunkt bildet in diesem Jahr die B 6n, wo die Fahrbahn auf mehr als 14 Kilometern (RF) erneuert wird. Auf weiteren, gut sechseinhalb Kilometern muss die Decke instandgesetzt werden. Hinzu kommen Sanierungsarbeiten an sechs AS und zwei PWC-Anlagen. Verkehrsteilnehmer müssen sich bis Ende des Jahres auf Behinderungen einstellen. Besonders freitags – vor allem an den Nachmittagen – und zu Wochenbeginn ist an allen Baustellen mit Rückstaus zu rechnen.


4 MAGDEBURG

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Über’n See rudern Sperrung der Bahnbrücken

Am Mittwoch wurden die Boote des Bootsverleihs am AdolfMittag-See zu Wasser gelassen. Somit ist der Bootsverleih für seine Öffnung, sobald es der Pegel der Elbe zulässt, vorbereitet. Voraussichtlich ab Ostersamstag kann dann wieder mit Tret- oder Ruderbooten sowie den beliebten Wassertaxen über den Adolf-Mittag-See im Rotehornpark geschippert werden.Von April bis Oktober können alle Magdeburgerinnen und Magdeburger sowie die Besucher der Ottostadt das Naherholungserlebnis im Stadtpark Rotehorn genießen. Die Tret- und Ruderboote können dienstags bis sonntags ab 11 Uhr ausgeliehen werden. Montag ist Ruhetag.

Die Ernst-Reuter-Allee ist ab dem 29. März, 8.00 Uhr zwischen der Otto-vonGuericke-Straße und dem Damaschkeplatz für den Kfz-Verkehr sowie für Radfahrer und Fußgänger voll gesperrt. Für die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe beginnt die Vollsperrung ab dem 20. April. Stadtauswärts wird der Kfz-Verkehr während der Vollsperrung über die Erzbergerstraße und den Universitätsplatz zur Ringauffahrt Albert-VaterStraße umgeleitet. Ortskundige können zum Beispiel auch über das Schleinufer zur Ringauffahrt Südring/ Am Fuchsberg fahren. Wer vom Magdeburger Ring aus Richtung Autobahn 2 kommend in das Stadtzentrum möchte, sollte die Abfahrt Al-

bert-Vater-Straße mit dem Ziel „Zentrum“ (Umleitungsstrecke U6) nutzen. Kraftfahrer auf dem Ring aus Richtung Autobahn 14 können über den Fuchsberg und das Schleinufer in das Stadtzentrum fahren. Der Verkehr aus der Großen Diesdorfer Straße und der Olvenstedter Straße wird unverändert über den dortigen Abschnitt der Umleitungsstrecke U6 über den Adelheidring, den Magdeburger Ring, die Ringanschlussstelle Liebknechtstraße und zurück zur Ringanschlussstelle Walther-Rathenau-Straße umgeleitet. Ortskundige können auch die Abfahrten zur Halberstädter Straße, zum Südring/ Fuchsberg oder zum Lemsdorfer Weg nutzen. Die Fußgängerumleitung führt während der Sperrun-

gen durch den Personentunnel des Magdeburger Hauptbahnhofs. Radfahrer können ebenfalls den Tunnel nutzen, müssen ihr Fahrrad jedoch schieben. In Auswertung von Zählungen der DB AG im Bahnhofstunnel während der letzten Vollsperrung gibt es ab 29. März keine zeitlichen Einschränkungen für fahrradschiebende Fußgänger. Die Umleitungen für Radfahrer führen über die Geh- und Radwege in nördlicher Richtung östlich des Magdeburger Ringes bis zur Albert-Vater-Straße/ Walt h e r- Ra t h e n a u - St ra ß e (durch das Glacis) in Richtung Universitätsplatz bzw. in südlicher Richtung über Maybachstraße/ Platz des 17. Juni und Hallische Straße in Richtung Hasselbachplatz.

Gemütliches Knistern an jeder Ecke An verschiedenen Orten in der Stadt werden Osterfeuer entfacht Magdeburg (eb). Die Vereine, Freiwillige Feuer- gesorgt, dass keine gesundStadtverwaltung empfiehlt wehren oder Gaststätten- heitsgefährdenden Stoffe auch in diesem Jahr, auf betreiber, die zu den verbrannt werden und die private Osterfeuer zu ver- Ostertagen ein öffentlich Sicherheit der Besucher gezichten. Grund sind die zugängliches Brauch- währleistet ist. immer wieder an die Stadt- tumsfeuer abbrennen wolDas Ordnungsamt wird verwaltung gerichteten Be- len, müssen dies wie bisher an den Feiertagen verstärkt schwerden über private im städtischen Ordnungs- kontrollieren. Wer feuchtes Osterfeuer. amt genehmigen lassen. oder ungeeignetes Brenn„Zwar darf aus rechtli- Das Ordnungsamt wird die material verwendet, begeht cher Sicht jeder Grund- Brauchtumsfeuer im Vor- eine Ordnungswidrigkeit stücksbesitzer auf seinem feld überprüfen. Durch und muss mit einem BußGrund und Boden ein diese Kontrollen wird dafür geld rechnen. Feuer anzünden, Voraussetzung ist jedoch, dass dabei nur trockenes und unbehandeltes Holz verbrannt wird“, so der Beigeordnete für Umwelt. Personal und allgemeine Verwaltung, Holger Platz. „Dies schließt die Verbrennung von Abfällen, insbesondere von sogenanntem Grünschnitt, aus. Dieses Verbot gilt auch über die Ostertage.“ Die Stadtverwaltung empfiehlt den Besuch von Das Osterfeuer im Hof der Festung Mark zieht alljährlich Foto: Matthias Piekaczr öffentlichen Osterfeuern. zahlreiche Besucher an.

Öffentliche Osterfeuer Ostersamstag

Ostersonntag

15 Uhr - Festung Mark, Hohepfortewall 1 - Osterfeuer für Kinder

17 Uhr - Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco, Milchweg 29

16 Uhr - Mückenwirt, An der Elbe 14

17 Uhr - Familienhaus im Park, Hohepfortestr. 14

17 Uhr - Werk4, Brauereistr. 4

17 Uhr - Restaurant „die Kirche", Kalenberger Str. 56

18 Uhr - Plaza Hotel,Halberstädter Str. 146

18 Uhr - Gasthaus Lindenweiler, Vogelbreite 27

18 Uhr - Lemsdorf, Ballenstedter Str. 18 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Rothensee, Eschenröder Str. 19 Uhr - Festung Mark, Hohepfortewall 1 - Osterfeuer für Erwachsene

Nachrichten Bibliothek geschlossen Magdeburg (eb). Die Stadtbibliothek bleibt Ostersamstag geschlossen. Leser können die Medienrückgabebox im Eingangsbereich der Bibliothek sowie den Online-Katalog zur Verlängerung und Vorbestellung von Medien nutzen.

Bürgerbüro geschlossen Magdeburg (eb). Das BürgerBüro Mitte im Breiten Weg 222 ist am Ostersamstag, 26. März, nicht geöffnet. Ab Dienstag, dem 29. März , stehen die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Abfahrt gesperrt Magdeburg (eb/fs). Für aus Richtung Stadtzentrum kommende Fahrzeuge ist die Abfahrt vom Magdeburger Ring zur Brenneckestraße am kommenden Dienstag, 29. März, von 7 bis 15 Uhr nicht möglich. Grund sind Straßenarbeiten.


MAGDEBURG 5

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

Sonntag wieder Zeit umstellen MVB Nachtverkehr Wie die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) mitteilen, hat die Zeitumstellung keinen Einfluss

auf den Nachtverkehr. Das Anschlusstreffen der nachtaktiven Buslinien N1 bis N8 an der (H) Alter Markt findet wie gewohnt statt - das Anschlusstreffen um 2.15 Uhr entfällt regulär, da es die Uhrzeit in dieser Nacht nicht gibt. Nach 1.15 Uhr ist eine Stunde später, um 3.15 Uhr, der nächste Anschluss.

Aus

Deutsche Bahn Nach 1.59 Uhr kommt 3 Uhr. Zügen, die in dieser Zeit unterwegs sind fehlt eine Stunde. S-Bahnzüge, die nur innerhalb dieser Stunde unterwegs wären, fallen unbemerkt aus. Nachtzüge haben zumeist nächt-

2>

liche Aufenthalte, die entsprechend gekürzt werden. Wo dies nicht möglich ist, kommen die Züge an diesem Tag verspätet ans Ziel.

mach

3

Foto: Florian Schreiter

Am 27. März wird wieder auf die Sommerzeit umgestellt. In der Nacht zu Ostersonntag werden die Uhrzeiger von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.

Nachrichten Lebensretter aus der Luft Magdeburg (eb). Der Magdeburger Rettungshubschrauber „Christopher 36“ der DRF Luftrettung startet im Februar 84-mal zu oft lebensrettenden Einsätzen.

Top-Platzierung für Arenen Magdeburg (eb). Die Magdeburger Arenen belegen in puncto Besucheranstieg in neuesten bundesweiten Vergleichen TopPlatzierungen. Die MDCCArena kam im aktuellen Stadion-Ranking des Fachmagazins „Stadionwelt Inside“ für das Jahr 2015 auf den zweiten Platz. Die Getec-Arena landete unter den vergleichbaren Mehrzweckarenen in Deutschland auf einem sehr guten fünften Platz.

Die Sonne lacht, die Bratwurst brutzelt Grillsaison startet in Magdeburg/ Auf acht öffentlichen Plätzen darf gegrillt werden Ab dem Osterwochenende ist die Grillsaison in der Ottostadt Magdeburg offiziell eröffnet. Pünktlich zu den ersten warmen Sonnenstrahlen können sich die Elbestädter wieder auf den acht ausgewiesenen Grillplätzen der beliebten Freiluftbeschäftigung widmen. Die Grillplätze der Ottostadt befinden sich im Stadtpark Rotehorn nördlich der Fußgängerbrücke nach Cracau und auf der Grünfläche östlich des Niemeyerwegs. Außerdem gibt es Grillwiesen im Herrenkrug Höhe Fitnesscenter, auf der Grünfläche Radstation/ An der Elbe (Wiesenpark). Außerdem kann im Florapark auf der Grünfläche am Teich, in der Fröbelstraße und im Glacis nahe dem Adelheidring gegrillt werden. Einer der beliebtesten Plätze ist die Grillwiese im Nordpark am Hohenstaufenring. Hier treffen sich an lauen Sommerabenden viele Studierende, um bei Wurst und Bier den Studientag ausklingen zu lassen. Beschwerden über Lautstärke oder das Verhalten

4. Der Verkauf von Waren aller Art – einschließlich der Abgabe von Getränken und Speisen – ist untersagt. 5. Die Grillfläche ist nach dem Grillen zu beräumen und zu reinigen. Die Asche ist in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen. Sonstige Abfälle sind mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen. 6. Jeder unnötige Lärm ist zu vermeiden. Der Grillplatz darf zwischen 22.00 Uhr und 8.00 Uhr nicht genutzt werden. auf den Grillwiesen gibt es nur selten. Jedoch sind alle Grillfreunde dazu angehalten, Müll nicht achtlos auf den Flächen zurückzulassen, sondern mitzunehmen und ordnungsgemäß zu beseitigen. Asche und Holzkohlereste sind in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen. Die öffentlichen Papierkörbe in den Parkanlagen sind nicht für den Müll, der beim Grillen anfällt, ausgelegt. Es liegt in der Eigenverantwortung der Griller, für die Sauber-

keit auf den Plätzen zu sorgen. Nur so kann es auf den ausgewiesenen Flächen auch in Zukunft ein ungetrübtes Grillvergnügen geben. Regeln auf Grillplätzen 1. Der Grillplatz darf von allen Bürgern der Stadt Magdeburg und deren Gästen benutzt werden und ist unentgeltlich. 2. Die Nutzung der Grillplatzfläche geschieht auf ei-

gene Gefahr. Die jeweiligen Benutzer haften finanziell für Schäden, die während der Benutzung an der Fläche entstehen. 3. Zum Grillen darf nur Holzkohle oder Gas auf dafür bestimmten Geräten verwendet werden; die Feuerstelle ist ständig zu beaufsichtigen. Während des Grillens ist geeignetes Material zum Löschen eines Feuers vorzuhalten (Wasser, Sand, Feuerlöscher).

7. Hunde sind an der Leine zu führen. 8. Zelten, Campieren und Übernachtungen sind verboten. 9. Das Befahren, Parken und Abstellen von motorisierten Fahrzeugen ist nicht gestattet. 10. Sollte das Feuer außer Kontrolle geraten, zögern Sie nicht, die Feuerwehr über den Notruf 112 zu alarmieren.


6 IHRE GLÜCKSSEITE

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Vanessas Sonntags-GlücksVerlosung Wir verlosen 1x2 Eintrittskarten (á 15,-): FREIE KLÄNGE • 10. April 2016 im April mit dem Eva Female Quartett Festung Mark Magdeburg•Beginn 18 Uhr

Kennwort:

① Freie Klänge

Wir verlosen: 1x einen 50-Euro-Einkaufsgutschein für das neu eröffnete SNIPES im Allee-Center Magdeburg

Kennwort:

② SNIPES

Wir verlosen: 1x einen 30-Euro-Gutschein für 2 Personen (Freitag oder Samstag) für das FIRST club & eventgastronomie

•Freier Eintritt •Einlass ab 22 Uhr •1 Fl. Sekt inklusive •Ihr Exclusives Ticket für einen firstlichen Partabend

Kennwort:

③ FIRST

Wir gratulieren allen Gewinnern unserer Glücks-Verlosung vom 14. März Die Gewinner Barbara Zschieschack aus Schönebeck, Kerstin Palm und Helmut Guhr aus Magdeburg wurden durch uns per E-Mail über ihre Gewinne informiert. Liebe Leserinnen und Leser, melden Sie sich bitte per E-Mail an verlosung@magdeburgersonntag.de bis zum 30. März (12 Uhr) bei uns. Bitte das Kennwort, den eigenen Namen und die eigene e-mail-Adresse nicht vergessen. Die Gewinner der Verlosung werden durch uns per e-mail informiert. Die Karten können dann in unserem Service-Center (Domplatz 12 - Eingang vom Breiten Weg) abgeholt werden.


AKTUELLES 7

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016 gewahrsam genommen und die jeweiligen Erziehungsberechtigten telefonisch informiert. Diese holten ihre Mädchen kurz nach Mitternacht ab.

Erneuter Konflikt zwischen Schülern Polizeibekannter Mann spuckt Bahn-Mitarbeiterin ins Gesicht Magdeburg (eb). Am Dienstag, den 22. März 2016 erhielt die Bundespolizei in Magdeburg gegen 12.45 Uhr einen Anruf von einer Mitarbeiterin der DB Sicherheit. Die 20-jährige Geschädigte bestreifte mit ihrem Partner den Hauptbahnhof Magdeburg. Dabei fiel ihr ein 36-jähriger Mann ohne Reiseabsichten auf. Dieser war bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Die Deutsche Bahn hatte ihm bis zum Sommer 2017 ein Hausverbot für den Hauptbahnhof Magdeburg erteilt. Daraufhin sprach ihn die Geschädigte an. Der 36-Jährige beleidigte sie sofort mit ehrverletzenden Worten und spuckte ihr ins Gesicht. Die herbeigeeilten Bundespolizisten leiteten gegen den Mann Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Beleidigung sowie Hausfriedensbruch ein.

Bundespolizisten stellen zwei vermisste Mädchen fest Magdeburg (eb). Am Dienstag, den 22. März 2016, bemerkte eine Streife der Bundespolizei gegen 22.45 Uhr zwei Mädchen im Hauptbahnhof Magdeburg. Die fahndungsmäßige Überprüfung der 12und 13-jährigen Kinder ergab, dass sie vermisst wurden. Daraufhin wurden die beiden Mädchen in Schutz-

Magdeburg (eb). Am 17. März 2016 gegen 19.15 Uhr, kam es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Brunnenstieg erneut zu einer Au s e i n a n d e r s e t z u n g zwischen deutschen und syrischen Schülern. Der in diesem Fall 15jährige geschädigte Asylbewerber wurde durch drei 15 bis 17-jährige deutsche Mitschüler geschlagen und leicht verletzt. Grund und Auslöser für die seit Tagen anhaltenden Vorfälle sollen innerschulische Konflikte zwischen den Schülern gewesen sein.

Sexuelle Nötigung einer Magdeburgerin Magdeburg (eb). Am 15. März 2016 gegen 21.26 Uhr, wurde eine 32-jährige Magdeburgerin in der Moritzstraße durch eine bislang unbekannte männliche Person sexuell bedrängt. Die 32-Jährige wurde durch eine dunkelhäutige, männliche Person im Durchgangsbereich eines ehemaligen Einkaufszentrums angesprochen. Hierbei wurde die junge Frau durch den Mann am Arm festgehalten und anschließend ans Gesäß gefasst. Die 32-jährige konnte sich losreißen und lief zu ihrem Hauseingang. Da die männliche Person ihr weiterhin folgte, rief sie um Hilfe. Ein 37-jähriger Magdeburger hörte die Hilferufe und eilte unmittelbar zu der Geschädigten. Der Täter flüchtete daraufhin, wurde aber durch den 37-jährigen in der Umfassungsstraße gestellt. Als der Helfer die Polizei

rufen wollte, konnte sich der Täter jedoch losreißen und in unbekannte Richtung entfernen. Die beschuldigte männliche Person konnte wie folgt beschrieben werden: - ca. 19 - 25 Jahre alt, dunkelhäutig, - ca. 180 - 190 cm groß, - dunkles krauses Haar, an den Seiten abrasiert, oberhalb kurze Dread-Locks, graue Jeans, graue Kapuzenjacke, - trug breite Kopfhörer Personen, die Hinweise zum Täter oder zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391 546 1740 zu melden.

Raub als Ergebnis von Streitigkeiten Magdeburg (eb). Am Sonntag, 20.März, gegen 23.13 Uhr ereignete sich in der St.-Michael Straße in Magdeburg ein Raub von einem Handy unter Anwendung von Faustschlägen. Dem Raub vorangegangen seien Streitigkeiten zwischen der Geschädigten, eine 40-jährige Magdeburgerin, sowie ihrem Ex-Partner, ein 33-jähriger Magdeburger. Die 40-Jährige filmte in ihrer Wohnung den Streit, woraufhin der Beschuldigte die Herausgabe des Handys forderte. Als die 40-Jährige dies verneinte, schlug der Beschuldigte mehrmals mit den Fäusten in das Gesicht sowie in den Unterleib der Geschädigten und entriss ihr so das Handy. Anschließend verließen beide die Wohnung. Die Geschädigte rief auf der Straße um Hilfe, als ein Funkstreifenwagen zufällig die Straße entlang fuhr. Daraufhin flüchtete der 33-Jährige, konnte jedoch kurze Zeit später unter einem Auto liegend und immer noch im Besitz der Telefonkarte der Geschädigten, gestellt werden. Nach einer kurzen Absuche konnte auch das geraubte Handy in unmittelbarer Nähe hinter einem Stromkasten wieder aufgefunden werden.

Rücksichtsloser Verkehrs-Rowdy gestellt Magdeburg (eb). Am Sonntag, 20. März 2016, 04.20 Uhr wurde ein 25jähriger aus Hohenwarsleben in der Ankerstraße, nach einer wilden und riskanten Flucht, von der Polizei geschnappt. Der junge Mann war im Bereich des Hohenstaufenrings mit einem hochmotorisierten BMW, driftenderweise und mit durchdrehenden Reifen festgestellt worden. Bei dem Versuch, den Fahrzeugführer zu stoppen, gab dieser Vollgas, kam von der Fahrbahn ab, rammte einen Zaun und flüchtete in Richtung Umfassungsstraße. Hier fuhr er mit ca. 120 km/h durch die 30er Zone. Anschließend raste der 25-Jährige in der Hundisburger Straße über den Fußweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung. In der Folge verlagerte sich die Verfolgungsfahrt auf den Magdeburger Ring, wo der Verkehrs-Rowdy bei voller Fahrt versuchte, den Funkwagen auszubremsen und abzudrängen. Wiederum entgegen der Fahrtrichtung fuhr er vom Ring auf die Ebendorfer Chaussee. Dort löste sich der vordere rechte Reifen, was den jungen Mann aber nicht daran hinderte, seine Flucht fortzuset-

zen. Mit über 100 km/h ging es über die Lübekker Straße in Richtung Süden. Dabei wurde die Fahrbahn derart aufgekratzt, dass Steine durch die Luft flogen. Im Bereich der Ankerstraße stoppte die wilde Fahrt und der Fahrer flüchtete zu Fuß. Die drei Mitfahrer aus Magdeburg und dem LK Börde (im Alter zwischen 24 und 25 Jahren) blieben vor Ort. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Fahrer eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Im Polizeirevier erfolgten eine erste Vernehmung und die Blutentnahme. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Der 25-jährige wird seine Fahrerlaubnis verlieren und muss sich einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung durch verkehrswidriges und rücksichtsloses zu schnelles Fahren stellen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er nach Hause entlassen. Wie durch ein Wunder wurde bei der rücksichtslosen Raserei niemand verletzt.


8 AKTUELLES

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Das perfekte Magdeburger Dinner

sie im Mai im „Das perfekte Dinner“ in VOX zu sehen. Und natürlich, wie sollte es

Agentur. „Genießen und von der SG Handwerk freu- Meet&Greet-GewinnerinKochen ist mein Leben – ten sich riesig über die neuen nen und freuten sich auf ihre aber am liebsten mag ich Trainingsanzüge. Ihr Danke- Idole von damals. 18 Jahre Dass ich so viel an interdas einfache Frühstück bei schön an Frank Petersdorf nach der Trennung und dem essantem Schreibstoff über meinen Eltern in der Flei- vor dem Spiel bei TUS: Ein Abschlusskonzert in Magdesie finden würde, ahnte ich scherei. Dienstag: heißes selbstgemaltes Bild, leckerer burg geht die erfolgreichste natürlich nicht, als ich ihr Stichfleisch und Gurke, Kuchen und Kaffee. Eine ge- Boygroup der 90er Jahre ihr kleines, aber feines FeinDonnerstag: Schweine- lungene Überraschung für Comeback an. Lee Baxter kostgeschäft in der backe“, so die grazile 32- den Sponsor. Insbesondere und Eloy de Jong- zwei der Grünen Zitadelle jährige, der man die deftige während der Studienzeit war drei - Caught in the Act-Sändes HundertKost beileibe nicht ansieht. Fußball das sportliche Leben ger sind zurzeit auf PromotiWenige Stunden nach ihrer von Frank Petersdorf. Diese ontour. Bandkollege Bastian Bewerbung, kam der Rück- sportlichen Gene gab er an Ragas war aufgrund von ruf und Flavia wurde zum seinen Sohn André weiter. Theaterproben leider verCasting eingeladen. Harte Der fühlte sich schon mit hindert. Benjamin Boyce, Drehtage liegen nun die Nummer 4 der Grünhinter ihr, doch was für ein Drei-GängeMenü sie kochte, darf vor der Sendung nicht verraten werden. Nur so viel: „Beim perfekten Dinner koche ich etwas, was keiner macht“, so die agile Hobbyköchin. Wildes Magdeburg trifft süßes Österreich, höre ich bei unserem Gespräch heraus. Man darf auf die Sendung gespannt sein. Sie verrät mir noch, Sie weiß, was schmeckt. Hobbyköchin Flavia kocht beim dass sie 130 Kochbücher besitzt, die Rezepte aber perfekten Dinner. immer abwandelt. Außerwasserhauses betrat. Schon auch anders sein, begann dem sei sie ein absoluter nach fünf Minuten war mir alles recht spektakulär. Als Verehrer von Promi-Koch klar: Fortsetzung folgt. Fla- über Facebook gepostet Tim Mälzer. via Hollburgs Traum, Mo- wurde, dass der Sender Die Sänger Lee Baxter und Eloy de Jong (l.) sind auf Proderatorin zu werden, ging Magdeburger Teilnehmer Immer am Ball motiontour für ihre 2. Runde. nicht ganz in Erfüllung und sucht, schickt sie sofort ihre ihre „Auswanderung“ vor Bewerbung. Und das war Weil ihm die Nachwuchs- sechs Lenzen von dem run- dungskonstellation, hat ei12 Jahren in die Schweiz en- 23.30 Uhr. Sie sei als Hob- arbeit im Fußball am Herzen den Leder angezogen. Bei gene Karriereplanungen und dete versehentlich in Öster- byköchin und Metzgers liegt, hat er sich diesmal für TUS lernte er das Kicken, sich gegen ein Comeback reich. Was sie alles dabei Tochter dafür absolut pas- die E-Jugend eingesetzt. Die bevor er später zur SG Hand- entschieden. Die Zeit der erlebte, füllt Seiten. Nun ist sioniert, schrieb sie der Jüngsten unter den Kickern werk wechselte. Früher wie Pause, so die beiden Sänger, auch heute steht Frank Pe- hätten sie gebraucht, um tersdorf am Spielrand und alles zu verarbeiten. Nach feuert die Spieler an. Persön- ihren Auftritten saßen die liche Fehltage bei Spielen Teenies auf der Straße, was habe es kaum gegeben, er- anfangs ein Traum war, aber zählt mir der LVM-Versiche- die Band hatten kaum noch rungsmann. Seit fast 20 Privatsphäre. Nach 17 Jahren Jahren verbindet ihn eine haben sich die Jungs wieder enge Freundschaft mit den getroffen, die gleiche HarHandwerk-Kickern. Da- monie festgestellt und einen durch, dass er im Vorstand tollen Auftritt zu Silvester am mitarbeitet, weiß er auch von Brandenburger Tor gehabt. den Sorgen und Nöten und Danach beschlossen sie auf lässt sich nicht lumpen, Tour zugehen. Sicher seien wenn es um Bälle, T-Shirts die Mädchen von früher jetzt oder andere finanzielle Hil- Mütter, umso mehr hoffe fen geht. Dieses Mal dankten man auf die Familien auf der ihm das die Jüngsten Hand- Tour. Die Choreographie werk-Kicker. wird etwas anders sein, verraten sie SAW-Moderator Boygroup geht in Ted Stanetzky. Auch würden die 2. Runde sie auf der Bühne keinen Bauchnabel mehr zeigen, so Silvia, Daniela,Vivien und die Jungs verschmitzt. ProSandra harrten gern in der fessionalität sei ihr Bestremorgendlichen Kälte vor ben. Ihr Comeback, sprich dem SAW-Funkhaus aus. ihre 2. Runde, können auch waren die die Magdeburger am 2. DeDie E-Jugend der SG Handwerk und ihre Trainer überraschten Frank Petersdorf (hinten, 2.v.r.) Schließlich „Caught in the Act“-Fans zember im AMO erleben. mit einer Kaffeerunde.


VERANSTALTUNG 9

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

SUPERGÜNSTIG!!!

MD

What´s going on in

Rock Meets Classic

• 19.00 Uhr - Rockladen MD; Flowerpower

GETEC-Arena  Magdeburg 10. April’16 • 20 Uhr

• 19.30 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof

Statt 65,50 bei uns

• 20.00 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof

nur 45 Euro

• 19.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Alice im Widerstand; Feuerwache

• 21.15 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO

31 %

sparen SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER SamStag

26. März FÜHRUNGEN • 11.00 Uhr - Lettner-Führung; Dom • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt • 19.00 Uhr - Osterspaziergang durch den Stadtpark; Feuerwache THEATER/KABARETT • 15.00 Uhr - DIE kaufen wir uns; Zwickmühle • 15.00 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 16.00 Uhr - Emil und die Detektive; Schauspiel haus/Theater Magdeburg • 16.00 Uhr - Zorro jagt den Carmen-Schatz; Opern haus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Crazy for You; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“

• 19.30 Uhr - Fette Männer im Rock; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 20.00 Uhr - Oster-Tanz; Moll‘s Laden

• 22.00 Uhr - Ei Karamba; Mono Chrome

2 Teile Tomatensaft

• 22.00 Uhr - Superheroes Night; First

1 Teil Wodka

• 23.00 Uhr - Disco; Stu dentenclub Baracke

• 20.00 Uhr - DIE kaufen wir uns; Zwickmühle

• 10.00 Uhr - Renovieren mit Schallschutz; Hornbach Markt

STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Heidi; Kultur zentrum Moritzhof • 15.30 Uhr - Baymax - Rie siges Robowabohu; Kul turzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kultur zentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Birnenku chen mit Lavendel; Kul turzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRe bellion; Kulturzentrum Moritzhof

Geschichte: Die erste Bloody Mary wurde vermutlich 1921 in der Harry’s New York Bar in Paris von Fernand Petoit gemixt und bestand aus gleichen Teilen Wodka und Tomatensaft. In dieser Bar in Paris soll Petoit den Drink unter anderem auch an Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald serviert haben. Bloody Mary ist ein klassischer Cocktail aus Wodka, Tomatensaft und Gewürzen. Der Longdrink gehört zur Gruppe der Corpse Reviver bzw. „Pick-me-ups“, den so genannten „Katergetränken“.

Zutaten:

• 23.00 Uhr - Schwoof; Feuerwache

• 21.30 Uhr - Nachtklub: Theatersport – Die Improvisationsshow; Schau spielhaus/Theater Magdeburg

Bloody Mary

• 21.00 Uhr - Happy Ostern; Boys‘n‘Beats

• 19.30 Uhr - Joris "Hoffnungslos hoffnungsvoll"Tour; Altes Theater am Jerichower Platz

• 20.00 Uhr - Esterhazy; Theater an der Angel

Wochenend-Cocktail

... und außerdem

• 10.00 Uhr - Umsonst flohmarkt; Laden 2 • 14.00 Uhr - Renovieren mit Schallschutz; Hornbach Markt • 15.00 Uhr - Osterfeuer im Festungshof; Festung Mark • 16.00 Uhr - Osterfeuer; Werk4 • 16.00 Uhr - Osterfeuer am Mückenwirt; Mückenwirt • 17.00 Uhr - Kinder-Musi cal Emmaus; City Carré • 17.00 Uhr - Lesung & Vi nyl; Laden 2 • 18.00 Uhr - Die Bundes liga im Einstein; Einstein • 18.00 Uhr - Großes Oster feuer; Plaza Hotel

Selleriesalz, Pfeffer, Zitrone, Tabascosauce und/oder Worcestershiresauce. Zubereitung: Die Bloody Mary besteht im Wesentlichen aus Wodka und Tomatensaft, wobei das Mischungsverhältnis variieren kann. Die International Bartenders Association sieht in ihrem Rezept zwei Teile Tomatensaft auf einen Teil Wodka vor. Abgerundet wird er je nach Geschmack mit Salz (bevorzugt Selleriesalz), Pfeffer, Zitrone, Tabascosauce und/oder Worcestershiresauce. Als Dekoration: Ein Stück Selleriestaude welches einerseits zum Umrühren dient, andererseits dazu da ist, beim Trinken etwas zum Knabbern zu haben.


10 VERANSTALTUNG KINO NEWS DIE KINOSTARTS  AM 31. MäRz

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

What´s going on in

MD

10 Cloverfield Lane Thriller

• 18.00 Uhr - Völckes Osterfeuer; Freifläche Ballenstedter Straße • 20.00 Uhr - J.B.O. „Explizite Lyrik“-Tour; Factory • 20.00 Uhr - Record Hop!; Kunstkneipe NachDenker Hier gehts zum Trailer

soNNtag

27. März THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Die Andere; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

Eddie the Eagle Komödie

• 19.30 Uhr - Musical in Concert;Opernhaus/Theater Magdeburg

28. März

... und außerdem

• 20.00 Uhr - Ostermarsch mit Volxsturm, Oxo86 und Emscherkuve 77; Factory

STUDIOFILME

• 16.15 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Herbert; Kul turzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof Hier gehts zum Trailer

• 19.00 Uhr - Oster-Rock; Flowerpower

• 20.00 Uhr - Esterhazy; Theater an der Angel

• 14.30 Uhr - Baymax - Riesiges Robowabohu; Kulturzentrum Moritzhof

Drama

• 19.00 Uhr - Oster-Tanz; Flowerpower

• 20.00 Uhr - Music Brothers; Moll‘s Laden

• 14.00 Uhr - Heidi; Kulturzentrum Moritzhof

The finest Hours

moNtag

• 19.30 Uhr - Tschick; Schauspielhaus/Theater

• 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle Hier gehts zum Trailer

• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE

• 19.30 Uhr - Birnenku chen mit Lavendel; Kul turzentrum Moritzhof • 20.30 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kultur zentrum Moritzhof

• 21.00 Uhr - Happy Ostern; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - 90er JahreParty; First • 22.00 Uhr - Alcatraz - Indoorfestival; Festung Mark • 22.00 Uhr - Eiertanz; Mono Chrome ... und außerdem • 08.00 Uhr - Ostermette des Magdeburger Domchores; Dom

THEATER/KABARETT • 15.00 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 16.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 18.00 Uhr - Ein Käfig voller Narren; Opern haus/Theater Magdeburg STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Heidi; Kulturzentrum Moritzhof • 15.30 Uhr - Baymax - Riesiges Robowabohu; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Hausauto matisierung Marke Eigenbau; Netz39 e.V. • 19.30 Uhr - Lars Johan sen: Magdebürger Nachschlag; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke

DIENstag

29. März THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater

• 14.00 Uhr - Senioren tanz; Tanzcafé Nordlicht

• 17.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Familien-Os terfeuer; Familienhaus im Park

• 17.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Osterfeuer mit „The Bridge“; Restau rant „Die Kirche“

• 18.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - SC Magde burg - Dinamo Bukarest GETEC-Arena

• 19.00 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof

STUDIOFILME

• 19.30 Uhr - Herbert; Kul turzentrum Moritzhof

• 10.30 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.30 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino

• 19.00 Uhr - Osterspaziergang durch Sudenburg; Feuerwache

PARTY/DISCO

• 20.00 Uhr - Dance Masters - Best Of Irish Dance; Stadthalle Magdeburg

• 19.00 Uhr - Elektro freund; Deep

• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein

PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE

• 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Marc Roca live; Querstyle • 20.00 Uhr - Boy; Altes Theater am Jerichower Platz

• 16.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof


VERANSTALTUNG 11

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

MD

What´s going on in

• 17.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

• 17.30 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino

• 15.00 Uhr - Hello I am David! Eine Reise mit David Helfgott; Studiokino

• 17.30 Uhr - Herbert; Kul turzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Fun2Night "Eddie the Eagle - Alles ist möglich"; CinemaxX • 20.00 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino • 20.15 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: Der goldene Nazivampir von Absam 2; Kulturzentrum Moritzhof

STUDIOFILME

• 16.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof

• 21.00 Uhr - Jam-Session; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke ... und außerdem • 16.00 Uhr - Was ist meine Arbeit wert?; Rathaus

MiTTwOch

30. März THEATER/KABARETT

• 19.00 Uhr - Buckau bei Nacht; Feuerwache THEATER/KABARETT

• 17.00 Uhr - Trumbo; Studiokino

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

• 18.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof

KONZERTE

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

• 19.00 Uhr - Hamlet trifft Farbenspiel; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Revolverheld "MTV Unplugged in drei Akten – Live"; GETEC-Arena

• 19.30 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - La buena vida – Das gute Leben; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino • 20.15 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial; Flower power • 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats ... und außerdem • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 20.00 Uhr - Open Mic Night; Kunstkneipe Nach Denker

STUDIOFILME • 15.30 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino

• 20.30 Uhr - Sky White Tiger; Blue Note

• 17.00 Uhr - Südafrika Der Kinofilm; Kulturzen trum Moritzhof

• 18.00 Uhr - Die „Firma“ im Betrieb; Dokumentationszentrum am Moritzplatz

• 17.30 Uhr - Mein ein, mein alles; Studiokino • 17.30 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kul turzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Psycho (das Remake); Oli Lichtspiele • 19.00 Uhr - Im Spinn webhaus; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Psycho (das Original); Oli Lichtspiele

• 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater

• 20.15 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof

Erscheint am 01.04.

Arlo & Spot

Animation

• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwa che ... und außerdem

• 20.00 Uhr - Raum; Stu diokino

• 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“

Hier gehts zum Trailer

• 16.15 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof

• 09.00 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater

• 11.00 Uhr - Das Tage buch der Anne Frank; Opernhaus/Theater Magdeburg

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

• 19.30 Uhr - La Bohème; Opernhaus/Theater Magdeburg

PARTY/DISCO

• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE

FÜHRUNGEN

Drama

• 17.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof

PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower

Ewige Jugend

DONNERSTAG

31. März

DVD NEWS

DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD

Hier gehts zum Trailer

• 19.30 Uhr - Ausstellung Jutta Gampe; Feuerwache • 20.00 Uhr - Kuhl & Höhmann - Worte und Gerüche; dieHO-Galerie

Erscheint am 31.03.

Virgin Mountain Drama

NEU !!! Täglich aktuelle Nachrichten auf unserer APP Hier gehts zum Trailer

PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - The great ro ckabilly rythm corner; Flowerpower

Kostenlos in APPund PLAY-Store

Erscheint am 01.04.


12 VERANSTALTUNG Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

0391-4048089

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

What´s going on in

MD • 21.00 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof

freitag

1. April MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - 8. Tierwelt Die Messe für alle Tierfreunde; Messe Magdeburg

• 21.15 Uhr - Raum; Stu diokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower • 21.00 Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats

FÜHRUNGEN

• 22.00 Uhr - Friday Club Night; Mono Chrome

• 22.00 Uhr - Nachtführung durch den Dom; Dom

• 23.00 Uhr - Blue Lines; Feuerwache

THEATER/KABARETT

• 23.00 Uhr - Female Soul; Club epic

• 19.30 Uhr - Nebenbei; Kabarett „...nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Premiere: Moskauer Eis; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Daphne de Luxe „Artgerecht"; Theater Grüne Zitadelle • 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle • 20.00 Uhr - Premiere: M – eine Stadt sucht einen Mörder; Puppentheater KONZERT • 20.00 Uhr - Itchy Poopzkid "Six"-Tour Part II; Factory • 20.00 Uhr - The Beatles Connection; Moll‘s Laden

• 23.00 Uhr - Friday, I'm in love!; Prinzzclub ... und außerdem • 17.00 Uhr - Die Kraft der ätherischen Öle; Volkshochschule • 19.00 Uhr - Glaube - Zwischen Traum und Wirklichkeit; Pauluskirche • 19.00 Uhr - Leuchtpunkte auf Luthers Weg; Pauluskirche • 19.30 Uhr - 21. Verlei hung des Förderpreises für junge Künstler; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 18.45 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Studiokino • 20.00 Uhr - Im Spinn webhaus; Kulturzentrum Moritzhof

finden. Es ist alles organisiert. Los geht’s gemeinsam ab 10 Uhr über die Brockenstraße hoch zum 1.142 Meter hohen Gipfel. Die Strecke ist ca. 10 Kilometer lang. Der Aufstieg dauert je nach Konstitution etwa drei Stunden. Der Rückweg kann alternativ auch mit der Harzer Schmalspurbahn (kostenpflichtig) erfolgen. Alle weiteren Infos, das Anmeldeformular und die Chance auf 50 x 2 RückfahrTickets für die Schmalspurbahn gibt’s unter www.radiobrocken.de.

SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER

25 %

sparen

nur 30,- Euro

One Night of

• 15.00 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino

• 18.00 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof

Magdeburg (eb). Radio Brocken lädt am Ostermontag, dem 28. März, zum großen Osterspaß auf den Brocken ein. Gemeinsam als #TeamSachsenAnhalt wollen Radio Brocken MorgenshowModeratoren Holger Tapper und Amrei Gericke mit möglichst vielen wanderlustigen Sachsen-Anhaltern den beliebten heimischen Berg erobern. Wer gern mitwandern möchte, sollte sich am Ostermontag, dem 28. März, am Startpunkt in Schierke (Parkhaus am Winterbergtor) ein-

Statt 40,00 bei uns

STUDIOFILME

• 17.00 Uhr - Raum; Stu diokino

Mit Moderatoren von Radio Brocken

• 20.30 Uhr - 1. FC Magdeburg - FC Erzgebirge Aue; MDCC-Arena

• 20.00 Uhr - T&T Wollner und Rio’s Scherben; Feuerwache

• 17.00 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof

Zum Brocken

ABBA

19. August 2016 ab 20:30 Uhr SEEBÜHNE MAGDEBURG

Ihren kostenlosen QR-CodeScanner finden Sie im APPund PLAY-Store

25 %

sparen Statt 40,00 bei uns

nur 30,- Euro

The QUEEN Night 20. August 2016 ab 20:30 Uhr SEEBÜHNE MAGDEBURG


VERANSTALTUNG 13

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

MD

What´s going on in

GROSSER KALENDERABVERKAUF Vorderseite: 2016 Rückseite: 2017 250g hochwertiger Qualitätsdruck glänzend in 3 Größen

A1 • A3 • A4

Magdeburger 2016 Kunstkalend

Die Magie der Travestie

$ !

!$ !

!

%

!

'

!

,91(/6

,08

Unterhaltsame Show mit hohem Glamourfaktor im Alten Theater

!=

& !

>40.,

#

$

Magdeburg (eb). Erleben Sie am 19. November im Alten Theater eine Nacht der Illusionen, bei der Sie aus dem Staunen nicht herauskommen werden. Die Paradiesvögel der Tra-

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr

vestie wissen genau, wie sie in ihrer Schow „Die Nacht der Illusionen“ ihr Publikum verführen können: mit ganz viel Charme, nicht immer jugendfreiem Witz, hitverdächtigem Ge-

sang und mitreißend erotischen Tanzeinlagen auf höchstem Niveau. Mitmachen ist strengstens erwünscht. Die Show beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

FAHRSCHEINE + GUTSCHEINE IN UNSEREM SERVICE-CENTER

Täglich aktuelle Nachrichten auf unserer APP

#

#'#

$! !

"! " "# ! $ " ! ! $ != # $

! = !#$! ! # ! '$! # # ! $""# $ ! # ! ! !!

$ ! ""

"

# #

,020.(),4+

PREIS

NEU !!!

! '$ !"# #" $ $#"

(

SUPER Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

'# $! " $" "# " # ! "! !#& "" !"

r e g r u b e d Mag r e d n e l a k t Kuns 7 1 0 2 / 6 1 20 %

2

Euro

169,-

BALLON-Fahrscheine Service-Center, Domplatz 12 Eingang vom Breiten Weg Tel.: 0391 597 569 72

&,0/4(*/8,4 &,0/4(*/8,4

78,64 7 ! "#

$!

#

' ! &$!

! # !

!# $" " < ;$ $#" '$! $ " !# !! # #

#$! "# " " $

!% ! # (.

"02:,78,6

! #

## $ !

"# # # ! "

! ## !

"

Statt 9,90 jetzt jeder nur 3 € EXKLUSIV IN UNSEREM

SERVICE-CENTER im Breiten Weg (Domplatz 12)

Öffnungszeiten:

Mo.-Do.: 10-16 Uhr • Fr.: 10-14 Uhr Kostenlos in APPund PLAY-Store

Tel.: 0391 - 59756972


14 VERANSTALTUNG

Teutonengrill trifft Dolce Vita Mensch, war das schön: Im Morgengrauen ging’s los, eingepfercht auf der Rückbank der vollbeladenen Familienkutsche. Zehn Stunden Fahrt an die Adria, ohne Klimaanlage und Navi, dafür mit Modern Talking aus dem Kassettenradio. ISBN: 978-3-426-19940-4

19,99 Euro Panikherz www.thalia.de

Abschied von der Nacht: Benjamin von Stuckrad-Barres Comeback. Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte – dahin, wo die Musik spielt. Erst hinter und dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hinein und ging darin fast verloren. ISBN: 978-3-462-04885-8

22,99 Euro Zwischen zwei Leben

www.thalia.de

Foto: S. Klüter

www.thalia.de

MD Foto: A. Bartoszek

going on in

UNSere BUchtippS der Woche

Marie Ulbricht

Daniel Smith

ISBN: 978-3-455-50390-6

20,00 Euro

Sylvia Rena Ziegler

Förderpreis für Theaterkünstler Verleihung mit Programm am 1. April im Opernhaus Magdeburg Magdeburg (eb). seit 21 Jahren verleiht der Förderverein des Theaters Magdeburg jährlich an einen Künstler jeder Sparte einen Förderpreis. Durch das Engagement des Fördervereins wird die künstlerische Entwicklung der Talente unter-

stützt. In diesem Jahr erfahren die Mezzosopranistin Sylvia Rena Ziegler, die Schauspielerin Marie Ulbricht und der Tänzer Daniel Smith eine besondere Wertschätzung für ihre Arbeit. Vor einigen Jahren wurde der Kreis der Preisträger er-

weitert. Mit dem Freundespreis werden seitdem auch Menschen geehrt, die sich abseits der Bühne in besonderer Weise um das Theater Magdeburg verdient gemacht haben. 2015 wurde der Freundespreis an den Chordirektor Martin Wagner

verliehen. Zu der 21. Verleihung des Förderpreises für junge Künstler am Fr., 1. April, 19.30 Uhr im Opernhaus sind alle interessierten Besucherinnen und Besucher bei vfreiem Eintritt herzlich eingeladen.

Die besondere Geschenkidee! Gutscheine für Rundflüge jetzt auch bei uns im Domplatz 12 (Eingang vom Breiten Weg) Rundflüge über Magdeburg sind möglich von Montag bis Samstag jeweils 10 - 18 Uhr

"Ein starkes Buch! Guido Westerwelle führt uns aus dem Rampenlicht der Politik in die Finsternis seines Krebsleidens. Trotz Albträumen und Rückschlägen gibt er nie auf. Mit bewegender Offenheit macht er anderen Menschen Mut. Meine Hochachtung!" - Von einem Tag auf den anderen ändert sich für den ehemaligen Außenminister der Bundesrepublik Deutschland das ganze Leben.

Foto: K. Maximiliane

What´s

Bücher NeWS In der ersten Reihe sieht man Meer

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Anbei erhalten Sie eine Übersicht der Rundflugpreise, je nach Flugzeugtyp variieren diese. Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. von 19 %.

Gyrocopter - MTOsport (offen):

Gyrocopter - Calidus (geschlossen):

UL Flugzeug COMCO IKARUS C42:

30 min = 90,- € 45 min = 135,- € 60 min = 180,- €

30 min = 100,- € 45 min = 150,- € 60 min = 200,- €

30 min = 80,- € 45 min = 120,- € 60 min = 160,- €

Eine Gemeinschaftsaktion von MAGDEBURGER SONNTAG und Flugsportzentrum Mitteldeutschland GmbH

MAGDEBURGER SONNTAG • Service-Center Tel. 0391 - 59756972 • Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-16 Uhr / Fr. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick)


VERANSTALTUNG 15

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

MD

What´s going on in

Vogelkunde Führung im Elbauenpark

Rasantes Motocross DSMB Motocross-Meisterschaft Dolle (eb). Dem MSV Dolle ist es ein weiteres Mal gelungen, einen absoluten Publikumsliebling auf die Strecke zu holen. Beim kommenden Motocross am 3. April wird der 11malige Weltmeister Daniel Willemsen mit seinem neuen Beifahrer Peter Beunk dabei sein. Wer von Anfang an die Toppiloten sehen möchte muss früh auf den Beinen sein. Bereits um 9 Uhr startet das Freie Training der Seitenwagen und Quadklasse. Die Starts zu den 1. Wertungsläufen beginnen gegen 13 Uhr.

Magdeburgv(eb). Vogelbuchautor Dr. Ernst Paul Dörfler vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt Naturliebhaber in diesem Frühjahr zu neuen interessanten Entdeckungstouren im Magdeburger Elbauenpark ein. Zum Auftakt steht für den 2. April, um 15 Uhr mit der „Partnerwahl der Vögel“ eine heitere geführte Wanderung durch die Paradiesischen Gärten auf dem Programm. Ein Nachtigallenkonzert im Elbauenpark können Besucher am 28. April, von 19.30 bis 21 Uhr erleben. Dr. Ernst Paul Dörfler weiß viel über heimische Vögel.

Abseits der Rennstrecke ist natürlich auch viel los. Die kleinen Crossfans können sich auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken vergnügen. Ein Kinderquadparcours steht ebenfalls zur Verfügung. Der Eintritt kostet 15 Euro für Erwachsene. Kinder unter 12 Jahre haben kostenlos Zugang zur Strecke. Jugendliche ab 12 bis 16 Jahre bezahlen 5 Euro Eintritt. Außerdem bieten wir noch eine Familienkarte an, ab einem Kind bis 16 Jahre und zwei Erwachsene für 25 Euro.

FREIE KLÄNGE © HB- Werbung und Verlag GmbH & Co. KG Chemnitz

Jazz / Blues / Klezmer / Weltmusik – präsentiert von Warnfried Altmann

Festung Mark Magdeburg

• DMSB Motocross-Meisterschaft Seitenwagen / Pokal Seitenwagen

08. Mai 2016,

• DMSB Motocross-Meisterschaft Quad

Statt 14,20 bei uns

18 Uhr

30 %

sparen

www.msvdolle.de w ww ww.m msv svdolle.de

nur 10,- Euro VOLLE V OLLE PULLE LLE LEBEN!


16 SPORT

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Neue Hilfsaktion durch den SCM „SCM hilft“ ist gestartet Magdeburg (eb). In Zukunft wird der SC Magdeburg all seine caritativen Maßnahmen und Projekte unter dem Titel „SCM hilft“ bündeln. Überall dort wo das neue „SCM hilft“-Logo zu finden ist, wird ein festgelegter Betrag vom SCM auf das Spendenkonto ein- gezahlt. Begünstigte für die Handball-Saison 2015/ 2016 ist die Familie der kleinen Amelie, welche im Jahr 2013 an Leukämie erkrankte und deren Geschichte erzählt wird, sowie der Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e. V. Am Ende der Saison werden alle eingegangenen Spenden und der Betrag des SC Magdeburg zu gleichen Teilen

auf die Familie und den Förderkreis geteilt. Auch Fans, Freunde und Anhänger des SCM können sich am Projekt beteiligen und auf das Spendenkonto einzahlen. Die eingegangenen Beträge werden zu 100% an Amelie und den Förderkreis weitergegeben. Der aktuelle Spendenstand ist auf unserer Website und auf der Facebook-Präsenz einsehbar (Stand 23.03.2016 – 395,00 Euro). Spendenkonto: Handball Magdeburg GmbH - Stadtsparkasse Magdeburg - IBAN: DE26 8105 3272 0039 2105 51 BIC: NOLADE21MDG Verwendungszweck „SCM hilft“ bitte unbedingt angeben!

Fußball - Spieltermine 3. LIGA - 32. SPIELTAG 01.04.-02.04.

HSV-News Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de Sachsen-Anhalt-Liga Männer HV Wernigerode : HSV MD 20 : 33 (11 : 18) In der Sachsen - Anhaltliga mußte der HSV Magdeburg zum HV Wernigerode. Die Harzer punkteten in den letzten Spielen und wollte mit einen Sieg die Abstiegsplätze verlassen. Doch der HSV zeigte eine gute Leistung beim Gastspiel im Harz. Die schnelle 4:1 Führung brachte Sicherheit. So bestimmten die Magdeburger gleich das Spielgeschehen. Nur einmal kamen die Gastgeber auf einen Treffer heran. Nach dem 3:4 in der 9. Minute zog der HSV aber davon. Jonathan Discher und Andreas Jahns trafen zum 11:5. Wenig später erhöhte Matthias Krüger auf 15:9 (25. Min.). Diesen Vorsprung verteidigten die HSV er bis zum Halbzeitpfiff. Männliche B-Jugend Heimsieg im Stadtderby

Fr. Magdeburg - Erzgeb. Aue Sa. Cottbus - Dyn. Dresden Sa. Werd. Bremen II - HallescherFC Sa. Fortuna Köln - Erfurt Sa. FC Hansa - Münster Sa. Holstein - Wiesbaden Sa. Chemnitz. FC - Mainz 05 II Sa. VfL Osnabr. - Würz.Kickers Sa. VfR Aalen - Großaspach Sa. Stu. Kickers - VfB Stuttg. II

-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-

Tabelle 1. SG Dynamo Dresden 2. FC Erzgebirge Aue (Ab) 3. VfL Osnabrück 4. FC Würzburger Kickers (Auf ) 5. SG Sonnenhof Großaspach 6. 1. FC Magdeburg (Auf) 7. FSV Mainz 05 II 8. SC Preußen Münster 9. VfR Aalen (Ab) 10. Holstein Kiel 11. SC Fortuna Köln 12. Hallescher FC 13. FC Hansa Rostock 14. Energie Cottbus 15. FC Rot-Weiß Erfurt 16. Chemnitzer FC 17. SV Werder Bremen II (Auf ) 18. SV Stuttgarter Kickers 19. SV Wehen Wiesbaden 20. VfB Stuttgart II

P 63 54 51 47 47 45 41 41 40 40 40 39 36 35 35 34 34 34 32 30

S T 31 32 31 11 31 9 31 13 31 12 31 10 31 3 31 2 31 1 31 -1 31 -9 31 1 1 31 -8 30 -6 31 -10 30 -7 31 -12 31 -15 31 -11 31 -15

HSV (Lilli Horrmann) Am letzten Sonntag (20. März) kam es in der männliche BJugend zum Stadtderby gegen des Post SV Magdeburg. Das Hinspiel ging klar an die Jungs von Post, 7 Toren Vorsprung. Damals war uns Post in allen Belangen überlegen. Um so überraschender war der starke Spielauftakt der Spieler des HSV Magdeburg. Im Angriff konnten sich Christopher Bode und Marlo Schürmann mit ihren guten Aktionen belohnen. Doch auch die Deckung des HSV Mag-

Auch in der zweiten Spielhälfte machten die Magdeburger Druck. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden die Gastgeber ausgekontert. Vor allem Torhüter Matthias Wiesner legte mit seiner guten Leistung den Grundstein dafür. So konnte der HSV seine Führung weiter ausbauen. Carsten Schulz traf in der 38 Minute zum 22:12. Die Harzer versuchte das Spiel noch einmal in den Griff zu bekommen. Auch eine doppelte Manndeckung verfehlte aber seine Wirkung. Als die Gastgeber Spielmacher und und Torjäger Gordon Müller, nach einer Roten Karte ( 3 x 2 Min) in der 42. Minute, verloren und Michael Jahns die Führung des HSV weiter ausbauen konnte, war die Moral der Gastgeber gebrochen. In der Schlußphase konnten die Magdeburger noch etwas für ihr Torverhältnis tun. Nils deburg stand gut mit einem erneut stark spielender Niclas Jänisch. Es entwickelte sich ein gutes, schnelles und faires Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten 10 Minuten entscheidend absetzen. Danach ging es aber richtig los, die Abwehr unterband den Angriff der Postler und wir trafen vorn das Tor. So konnte sich der HSV über 5:5, 8:5 bis zur Halbzeit auf 19:15 absetzen. In der 2. Hälfte stellten die Postler ihre Abwehr um, Nico Jantsch und Christopher Bode wurden kurz gedeckt. Hierdurch kamen die Postler zu leichten Ball ge-

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 13 Uhr

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de Krug und Jonathan Discher erhöhten weiter für den HSV, der am Ende zum sicheren 33:20 Erfolg kam. HSV: Wiesner, Baum, Krüger 3, Brunsendorf , Discher 7, C. Schulz 5/2, A.Jahns 4, Krug 4, M.Jahns 9/1, Marquardt 1, Keiser winnen und konnten ca. 10 Minuten vor Schluss bis auf 26:25 herankommen. Das weckte unsere Spieler wieder auf, ab diesem Zeitpunkt rollte wieder die Tormaschine (28:25; 31:27, 33:28). So konnten sich auch Madexian Sun, Tim Mewes und Nico Jantsch mit vielen Toren in die Torschützenliste eintragen. Alles in allem muss man sagen, dass der HSV verdient gewonnen hat. Sie waren in den entscheidenden Phasen des Spiels die cleverere und konzentriertere Mannschaft und haben sich für das verlorene Hinspiel mit einem 33:28 toll Heimsieg revanchiert.


SPORT 17

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. MÄRZ 2016

Magdeburger Tennisnachrichten TSA Winter 2015/16 Herren Landesoberliga Damen/Herren Gr. 001 SA Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 1. MD Racket- und Ballsportclub 3 TC RW Dessau e.V. 4 LuckyFitness.de Magdeburg e.V. 5 TSV Leuna e.V. 6 TC Krumbholz Bernburg e.V. 7 TC Salzwedel 1924

6 6 6 6 5 5 6

11:1 9:3 8:4 8:4 2:8 2:8 0:12

29:7 27:9 24:12 21:15 11:19 8:22 0:36

58:18 57:19 50:27 44:31 23:39 17:44 1:72

396:241 402:206 381:288 320:269 216:275 217:302 89:440

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC GW Gardelegen 2 SG Einheit Stendal e.V. II 3 TC Oschersleben e.V. 4 MTV "Einheit" e.V. 5 LuckyFitness.de Magdeburg e.V. II 6 TSG Calbe e.V.

5 5 5 5 5 5

23:7 21:9 16:14 16:14 8:22 6:24

46:16 45:20 33:30 33:31 20:46 16:50

324:178 337:235 285:258 276:288 214:338 225:364

Herren Landesliga Gr. 002 NO

Mix Landesliga Gr. 004 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 Biederitzer TC e.V. 3 Blankenburger TC 4 MTV "Einheit" e.V.

3 3 3 3

14:4 12:6 8:10 2:16

28:9 26:14 17:21 5:32

178:110 204:141 151:163 88:207

5:1 4:2 3:3 0:6

Winterrunde 2015/2016 ist vorbei! Von Christopher Bergling

Rg.Mannsch.

8:2 8:2 6:4 5:5 2:8 1:9

Christophers Tennis-News Tennis Academy Bergling m letzten Samstag, den 19. März fanden die letzten Spiele in der Winterrunde des Tennisverband Sachsen-Anhalt statt. Einmal spielte die 1. Herrenmannschaft des LuckyFitness.de Magdeburg e.V. bei TC RW Dessau e.V. und holte mit Siegen von Christoph Baunack, Konrad Neuling und das Doppel Patrick Hüser mit Christoph Baunack ein 3:3 zum 4. Tabellenplatz in diesem Jahr. Die. 2. Herrenmannschaft des LuckyFitness.de verlor Ihr letztes Spiel am vergangenen Sonntag mit 6:0 zum Tabellenendstand mit dem 5.Platz. Die Bestplatzierte Magdeburger Mannschaft wurde die Herren 60 plus des MTV „Einheit“ e.V. mit dem 2.Tabellenplatz. Dritter Platz in der Tabelle wurde die Herren 40 plus des TC Rotehorn e.V. in der Landesliga. Fünfter Platz dieses Jahr wurde in der Landesliga Mix 40 plus der TC Rotehorn e.V. und letzter in Ihrer Tabelle wurden in der Landesliga Mix der MTV "Einheit" e.V. sowie in der Herren Landesliga 30 plus der LuckyFitness.de Magdeburg e.V. Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie im Veranstaltungskalender des Tennisverband Sachsen-Anhalt unter www.tennis-tsa.de.

A

Magdeburger Tennis Termine im April: Samstag 2. April Von 12 bis ca. 18 Uhr - Doppel-Cup im Life im Herrenkrug Samstag 9. April 2016 Von 12 bis ca. 20 Uhr - 3. Leistungsklassenturnier im Life im Herrenkrug

Mix 40 Landesliga Gr. 011 SA

Herren 30 Landesliga Gr. 006 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC GW Aschersleben 3 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 4 TC Oschersleben e.V. 5 LuckyFitness.de Magdeburg e.V.

4 4 4 4 4

16:8 19:5 13:11 7:17 5:19

33:17 38:10 28:23 14:35 11:39

249:183 256:136 239:218 152:245 161:275

7:1 6:2 5:3 1:7 1:7

Herren 40 Landesliga Gr. 008 NO

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 Biederitzer TC e.V. 2 TC GW Burg 3 TC Blau-Weiß Zeitz 4 TC Blau-Weiß Zeitz II 5 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 6 TC Krumbholz Bernburg e.V.

5 5 5 5 5 5

10:0 8:2 5:5 4:6 2:8 1:9

25:5 21:9 16:14 9:21 10:20 9:21

52:11 43:22 35:29 19:43 22:43 19:42

356:159 323:236 281:257 207:302 245:340 184:302

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC Sandanger II 3 MTV "Einheit" e.V. 4 Biederitzer TC e.V. 5 1. Hettstedter TC

3 3 3 4 3

14:4 10:6 11:7 6:16 5:13

29:9 22:14 22:15 14:35 12:26

208:128 195:149 161:147 178:271 154:201

Herren 60 Landesliga Gr. 014 NO

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Krumbholz Bernburg e.V. 2 TC Oschersleben e.V. 3 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 4 TUS "Fortschritt" Haldensleben 5 Gaensefurther Sportbewegung 6 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 7 TC RW Halberstadt

5 5 6 5 5 5 5

24:6 22:8 25:9 10:20 11:19 7:23 7:21

48:13 47:20 50:21 23:42 23:38 17:46 16:44

317:150 354:237 341:267 227:331 215:257 230:326 198:314

10:0 8:2 8:4 4:6 3:7 2:8 1:9

5:1 5:1 3:3 2:6 1:5


18 AKTUELLES

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG dg_2016_005_004/1005544_sh

005494_sh

Aktiv und gesund im Leben -Anzeige-

-Anzeige-

Hightech-Kompression, die nicht rutscht und nicht einschnürt Unser Alltag ist bewegungsarm geworden und eine Trendwende zeichnet sich nicht ab. Immer mehr Menschen üben Berufe aus, die den Körper einseitig durch zu langes Sitzen oder Stehen belasten. Darunter leidet unter anderem das Venensystem. Gegen Venenerkrankungen kann prophylaktisch viel getan werden, besonders wichtig ist hierbei ausreichende Bewegung. Aber auch medizinische Kompressionsstrümpfe tragen dazu bei, die Beinvenen gesund zu halten.

Großmütterlich & unattraktiv Da Kompressionsstrümpfen nach wie vor von vielen Menschen das Etikett „Gummistrumpf“ angehängt wird, sind sie bei vielen und dabei insbesondere bei jüngeren Menschen unpopulär. Dieser Ablehnung liegt Unwissenheit zugrunde, denn moderne Kompressionsstrümpfe sind Hightech-Produkte, die ihre medizinische Wirksamkeit hinter einer Optik verstecken, die selbst höchsten modischen Ansprüchen genügt. Zudem zeichnet sich die Branche durch eine enorme Innovationskraft aus. So löst ein neuer technischer Kniff der BSNJOBST GmbH ein altbekanntes Problem von Kniestrümpfen: Das Abschlussbündchen muss etwas strammer sein, damit der Strumpf am Bein Halt findet und

nicht rutscht. Da aber Beine so unterschiedlich sind wie die Menschen selbst, sitzen die Bündchen bei jedem anders: Zu enge Bündchen schnüren ein und zu locker sitzende Bündchen können sich aufgrund der Rutschneigung negativ auf die Therapie auswirken – in beiden Fällen wird jedenfalls der Tragekomfort deutlich eingeschränkt.

Sanft & stark Die neue SoftFit-Technologie setzt genau hier an, indem sie den Tragekomfort spürbar verbessert und diesen mit der bewährt hohen Therapiequalität von JOBST®-Kompressionsstrümpfen verbindet. Erzielt wird dieser Fortschritt durch direkt in das Abschlussbündchen eingestrickte Silikongarne, die eine weiche Haftzone im Bündchen bilden. Kompressionsstrümpfe mit innovativem Soft-Fit-Bündchen rutschen nicht mehr und schnüren auch nicht mehr ein – sie vermitteln dem Verwender ein völlig neues Tragegefühl. Kompressionsstrümpfe mit innovativem SoftFit-Bündchen sind im guten Fachhandel erhältlich. Bei Erkrankungen des Venensystems verordnet Ihnen der Arzt die Kompressionsversorgung. Weitere Informationen zu Kompressionsversorgungen und der neuen SoftFit-Technologie gibt es unter www.jobst.de.

Foto: BSN-JOBST GmbH

30 %

sparen

Quelleigener Sauerstoff – Qualitätsmerkmal bei Mineralwasser Kein Leben ohne Sauerstoff – das Element ist einer der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Stoffwechsels. Durch seine Hilfe werden Nährstoffe verbrannt, und Energie wird gewonnen. Sauerstoff kann der Körper nicht nur über Luft aufnehmen, sondern auch über Wasser. Zwar kann nichts den Sauerstoff in der Atemluft ersetzen, jedoch kann durch „flüssiges“ O2 das Blut besser angereichert und dadurch schneller im Körper verteilt werden. Mineralwässern, die erst bei der

Abfüllung mit künstlichem Sauerstoff versetzt werden, entweicht dieser schnell beim Öffnen der Flasche. Quelleigener Sauerstoff hingegen ist in die natürliche Wasserstruktur eingebettet und geschützt, weswegen er dem Kreislauf effektiver zugefügt werden kann. Demnach zahlt es sich aus, beim Kauf eines Mineralwassers auf dieses Qualitätsmerkmal zu achten. Das natürliche Mineralwasser von Plose, der Arteserquelle aus Südtirol, besitzt zehn Milligramm quelleigenen Sauerstoff pro Liter.

-Anzeige-

Starke Abwehrkräfte sind wichtig akz-p Bei Abwehrkräften denken Sie an den Kampf gegen Erkältungsviren während der nasskalten Monate im Herbst, Winter und Frühjahr. Aber auch in warmen Urlaubsgebieten brauchen Sie ein aktives Immunsystem, um voller Energie und ohne Krankheiten durchzustarten. Denken Sie nur an Allergien und andere Infektionskrankheiten. Warme Temperaturen, sowie die Temperatur-Schwankungen, die durch Klimaanlagen in Autos, Büros und Privathaushalten hervorgerufen werden, belasten den Körper. Insbesondere das Immunsystem. Der Smog mit gefährlicher Umweltverschmutzung wie dem Ozon-Anstieg, Fehlernährung, Bewegungsmangel, Alkoholkonsum und Rauchen schwächen die Abwehrkräfte. Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist aber ein starkes Immunsystem wichtig. Seit einigen Jahren steht der natürliche Stoff im Focus der Er-nährungsforschung. Die Substanz wird aus Hafer und Hefe ge-

wonnen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Effektivität von 1,3/1,6 Beta-Glucan aus Bäckerhefe besonders hoch ist. Alleine rund 1.400 Studien beschäftigen sich mit diesem Stoff im Bereich der Immunologie. Er kann wichtige Immunzellen im menschlichen Organismus aktivieren, durch seine VSH]LÀVFKH %LRDNWLYLWlW UHJW HU Makrophagen und natürliche Killerzellen an, die im Körper zirkulieren und Viren, Bakterien, Pilze sowie weitere fremde Mikro-organismen bekämpfen. Über Lebensmittel kann er nicht in Form 1,3/1,6 aufgenommen werden. Dafür ist die Einnahme von Präparaten (z. B. Rydex375) erforderlich. Foto: Joujou/pixelio.de/Stada

Keine Angst vor Kohlehydraten (djd). Wer "zuckerkrank" ist, sollte möglichst wenig Kohlenhydrate essen - so war lange Zeit die herrschende medizinische Meinung. Heute weiß man, dass Diabetiker Kohlenhydrate nicht meiden müssen. Im Gegenteil: Sie sind unverzichtbar für das Gehirn da_030_002/1004719_sh und den Energiehaushalt des Körpers und sollten laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nach aktuellen Empfehlungen mehr als 50 Prozent der täglichen Energiezufuhr ausmachen. Allerdings werden sie bei der Verdauung zu Glukose (Traubenzucker) abgebaut und können dadurch den Blutzuckerspiegel erhöhen. Diabetiker sollten deshalb den Überblick behalten, welche und wie viele Kohlenhydrate sie pro Mahlzeit verzehren und über die unterschiedliche Wirkung von Weißbrot, Honig, Vollkornbrot oder Hülsenfrüchten auf den Blutzucker Bescheid wissen. Denn einfache Kohlenhydrate, z. B. Zucker im Weißbrot, sind im Vergleich zu langkettigen Kohlenhydraten in Vollkornprodukten unvorteilhaft und sollten deshalb nur sehr maßvoll genossen werden. Mehr Tipps dazu bietet das Verbraucherportal unter www.rgz24.de/kohlenhydrate. Neben zu hohen Blutzuckerwerten sollten auch Unterzuckerungen vermieden werden, da sie sich negativ auf die Hirn- und Herzgesundheit auswirken können.

Dauerhafte Haarentfernung:

GUTSCHEINE

Bauch/Brust oder Rücken Mann

nur 104,- Euro

Dauerhafte Haarentfernung:

GUTSCHEINE

Unterschenkel (1 Behandlung)

Dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln

Statt 149,- bei uns

Statt 119,- bei uns

nur 83,- Euro GUTSCHEINE Statt 79,- bei uns

nur 55,- Euro

SUpeRgünStige gUtScheine giBt eS in UnSeReM SeRVice-centeR DOMpLAtZ 12


AKTUELLES 19

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST

Aktiv und gesund im Leben ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 25.03. (19 Uhr) bis 01.04. (19 Uhr) TA Schulze Tel. 0171/4 15 28 22 • Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33

Uraltes Ritual ganz neu entdeckt An "Teezeremonien" finden immer mehr Menschen Gefallen (djd). Teezeremonien sind tief in der japanischen Gesellschaft verwurzelt. Das uralte Ritual, bei dem der Meister die traditionellen Utensilien für die Teezubereitung reinigt und dann nach exakten Vorgaben Feuer anfacht, Wasser zum Kochen bringt und den Tee aufgießt, kann mitunter Stunden dauern. "Diese Teezeremonie steht in ihrer grundsätzlichen Philosophie dem Zen nahe", weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. In unserer schnelllebigen Zeit finden auch immer mehr Menschen der westlichen Welt Gefallen an diesem Ritual und möchten dabei qualitativ hochwertige Tees genießen. Nur geringe Mengen erlesener japanischer Grüntees sind auf dem Weltmarkt erhältlich - relativ hoch ist deshalb auch das Preisniveau. Über 50 Sorten japanischer Tees, darunter edle Grüntees wie "Bio

Keiko Shincha Yume", "Sencha Enshu" und "Keiko Bio Tenbu Fuka Kabusecha", können etwa beim Teespezialisten Teaworld bezogen werden. Mit seinem betörenden Duft besticht vor allem der "Shincha Yume". Er wird aus den Teesträuchern Yume Kaori gewonnen, die übersetzt für Traum-Aroma stehen. Er besticht durch leuchtend grüne Blätter und einen langen Nachhall edler Aromen am Gaumen. Die früheste Ernte Shincha aus dem Süden Japans ist ab April erhältlich und für ihren hohen Vitamin-Gehalt sowie für einen süßlichen Geschmack bekannt. Erhältlich sind die Tees unter teaworld.de.

rung der Teeblätter durch kurzes Dämpfen gestoppt, anschließend wird er gesiebt, sortiert, gewalkt, zu kleinen Nadeln gerollt und getrocknet. Je dunkelgrüner und feiner die Blätter sind, umso höher ist die Qualität des Tees mit dem markanten und frischen Geschmack. Der Kabusecha gehört zu den sogenannten Halbschattentees - er wird vor der Ernte etwa ein bis zwei Wochen beschattet mit einem Lichtverlust von 50 bis 70 Prozent. Dadurch bildet er mehr Wirkstoffe und ein besonders duftig-frisches Aroma aus.

Mehr Wirkstoffe und ein duftig-frisches Aroma Die beliebte Grünteesorte Sencha gibt es in allen Qualitätsstufen. Raffiniert: Beim Sencha wird die Fermentie-

Foto: djd/ Teaworld/ Corbis

Sonntag, 27. März • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119-121, Tel. 555 64 0 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36, Tel. 622 78 58 Montag, 28. März • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b, Tel. 623 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116, Tel. 252 90 98 Dienstag, 29. März • Apotheke im MSZ Leipziger Str. 17a, Tel. 627 97 30 • Linden-Apotheke Helmstedter Ch. 8, Tel. 727 03 27 Mittwoch, 30. März • Pluspunkt Apotheke im Allee-Center Ernst-Reuter-Allee 11, Tel. 562 08 14 • Phönix-Apotheke Olvenstedter Chaussee 127 Tel. 722 73 42 Donnerstag, 31. März • Kaiser Otto Apotheke Universitätsplatz 12, Tel. 555 76 740 • Cracauer-Apotheke Triftweg 2, Tel. 857 83 5 • Apotheke Neustädter Feld Cruciger Str. 24, Tel. 252 92 84 Freitag, 01. April • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Samstag, 02. April • Nordpark-Apotheke Agnetenstr. 24, Tel. 561 16 96 • Hopfengarten-Apotheke Hopfenplatz 12, Tel. 622 92 28

WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei

110

Feuerwehr/Rettungsdienst

112

Behördenrufnummer

115

Allg. Sperrnummer

116 116

für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts

Fundbüro Fundbüro MVB

5402065 0800 548 1245

Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50

• Junge Pflege • Vollstationäre Pflege • Kurzzeitpflege • Verhinderungspflege (Ersatzpflege)

Wilhelm-Höpfner-Ring 6, 39116 Magdeburg Kontakt: 0391 / 99 97 88 00, www.plege-sudenburg.de


IHRE MAGDEBURGER HEIMATNACHRICHTEN ERHALTEN SIE TÄGLICH AUCH WELTWEIT! P P A   E DI

Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.

Wir grüßen die Heimat! Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Atlantik!!!

... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.

Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...

Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.

... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...

Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!

Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)

WEITERE INFORMATIONEN: Peter Bernhard Domnick • 0172/ 1009929 • news@zeitungsklick.de

MAGDEBURGER NEWS • die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store


IHRE MAGDEBURGER HEIMATNACHRICHTEN ERHALTEN SIE TÄGLICH AUCH WELTWEIT! P P A   E DI

Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.

Wir grüßen die Heimat! Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Atlantik!!!

... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.

Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...

Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.

... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...

Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!

Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)

WEITERE INFORMATIONEN: Peter Bernhard Domnick • 0172/ 1009929 • news@zeitungsklick.de

MAGDEBURGER NEWS • die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store


22 AKTUELLES

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Ostergrüße 2016 Wir wünschen ein frohes Osterfest! Sabine Hartkopf • Angerstraße 10b • 39326 Wolmirstedt Tel. (039201) 29894 • www.bodelschwingh-haus.de s.hartkopf@bodelschwingh-haus.de

Meine Tipps rund ums Osterei

0171 7385011 Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

WEBER

Moderne Heizungen und Bäder

Unser Leistungsangebot:

• Modernste Heizungsanlagen • Planung und Neugestaltung Ihres Bades • Sanitärinstallation • Service und Wartung

Wir wünschen unseren Kunden frohe Ostern.

Ostereier mit Wird hem Rand lic ün gr r müsein Ei vor um den Dotte bfall. nA dem Kochen ansen nicht in de besorgt un e ge si pikt, schützt das nn ka Man d bildet nicht vor dem Platzen. essen. Der Ran eaktion R Besser ist es, einfach sich durch eine en im EiEis m de Sa en lz oder Essig ins Wasch is zw Schwefel im ser zu ge gelb und dem ben. Beides beEier über wir Eiweiß, wenn kt, da ss das Eiweiß an n kochen. A de zehn Minuten r ge pla tzt en än Stelle sofort is sE der Qualität de ts. gerinnt und so die Br ch uchdert sich ni stelle verschließt.

Weber Heizungsbau GmbH · Bülstringer Straße 48 39340 Haldensleben · Tel.: (0 39 04) 4 02 23 www.weber-heizungen-baeder.de

en Wir wünsch en nd unseren Ku frohe Ostern!

STEINMETZBETRIEB

INHABER

MATTHIAS KOCH

• Grabmale • Grabschmuck • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten

Das Mindesthaltbarkeitsdatum endet 28 Tage nach dem Legedatum. Danach sollten die Eier nur noch zum Kochen oder Backen verwendet, also bei über 70 Grad Celsius erhitzt werden.

Rogätzer Straße 5a • 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 , Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com, www.die-würde-des-menschen.de

Fr ohe Ost e rn

rn!

Frohe Ostern

Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern, unseren Zustellern und allen Freunden des Magdeburger Sonntag ein schönes und erholsames Osterfest!


MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

Ostergrüße 2016

Das Abschrecken sollte man sich bei hart gekochten Eiern übrigens sparen: Es vermindert die Haltbarkeit und macht das Pellen nicht einfacher. Denn ob sich ein Ei leicht schälen lässt, hängt vom Alter ab: Je frischer das Ei, desto schlechter geht die Schale ab. Ältere, hart gekochte Eier sind damit perfekt fürs Osternest. Abschrecken sollte man nur ein weich gekochtes Ei, das man gleich essen will. Das kalte Wasserbad stoppt den Garvorgang.

Eier auspusteten: E iweiß und E igelb nicht wegw erfen. Sie lassen sich zwei bis drei Tage im Kühlschran k in einer abg edeckten Schüssel a ufbewahren . Oder soga r bei -18 G rad Celsius tiefk ühlen. Dafü r gibt man e twas Salz o d er Zucker daz u. So hält e in Ei ohne Sc hale sechs bis zehn M onate.

AKTUELLES 23

All meinen Patienten wünsche ich ein frohes Osterfest!

Allen von uns betreuten Patienten und Angehörigen ein Frohes Osterfest.

• Alten- und Krankenpflege Diakonie Sozialstation Weferlingen Steinweg 40 • (03 90 61) 27 77

www.cornelius-werk.de

Gut gepflegt zu Hause wohnen


Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge

Möbelhaus I h r

P o l s t e r m ö b e l

S p e z i a l i s t

w w w

mit hauseigener

.p

be Lü

Polsterei

o ls te

re i-

a g d e b u rg .d e

ße

M

78

at on -1 s M 3-1 de zen ot ll Bo eb ode

g An

a tr

rS

m

e ck

Reparaturarbeiten Neubezug von Polstermöbeln

s:

ab

el 0, 99 öb : 1. m en ts züg eder itä e + L al n B offe ß Qu l a St a e h e M en he wa ied h 8.d sc us rsch ac us7 ut n A 0 ve l n elha CHE e SU öb De se 00 b e r8 BE .m ö w

Ri e Üb

M w

w

US HA

ch au e: e s Si au 8 n H 38 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st ko 391 0

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Magdeburg • Lübecker Str. 78 • www.möbelhaus78.de


AKTUELLES 25

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016 -Anzeige-

In Würde Abschied nehmen können

1. bis 3.April

Rund ums Haustier

Tierbestattung Anubis auf Tiermesse

Sachsen-Anhalts einzige Heimtiermesse präsentiert in den drei Magdeburger Messehallen täglich von 10 bis 18 Uhr die neuesten Trends für Hund, Katze, Pferd, Fisch, Vogel, Kaninchen und Co. Weitere Infos: www.messe-tierwelt.de

Hundesalon Penelope Balance für Hund & Seele

Süße Fellnasen Fotoaktion auf der Messe „Tierwelt“ Magdeburg (eb). Viele Kunden sind froh, dass es ANUBIS-Tierbestattungen in Magdeburg gibt. „Es ist für meine Kunden eine schreckliche Vorstellung, ihr Tier beim Tierarzt zu lassen, so dass diese Tiere dann in die Tierkörperverwertung müssten”, weiß Alexander Topf. ANUBIS-Tierbestattungen ist auf der TIERWELT Messe Magdeburg vom 1. April bis 3. April in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Halle 1, Stand 155 vertreten. Auf der Messe wird auch gleich der Tag der offenen Tür am 16. April in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr beworben. Auf der Messe und am „Tag der offenen Tür“ gibt es eine ausführliche Beratung rund um das Thema Tierbestattungen, u.a. Infos über Sterbevorsorge (Vorsorge- Ratenzahlung). Außerdem stellt ANUBIS-Tierbestattungen neue Urnen für Drinnen und Draußen vor, u.a. frostfeste Urnen. Interessenten haben folgende Vorteile, bei Abschluss einer Vor-

sorge- Ratenzahlung entfällt die Teilzahlungsgebühr und die Einäscherungsurkunde gibt es gratis. Beim Kauf eines Edelstahl-/ Titananhängers erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 20 Euro. Sie können auch einen Beratungstermin im Ladenlokal (im neuen Ambiente) in der Leipziger Straße 51a in 39112 Magdeburg vereinbaren. Das Team der ANUBISTierbestattungen ist rund um die Uhr, auch nachts und am Wochenende unter den Telefonnummern 0391/810 699 49 oder 0151/221 822 02 zu erreichen. Weitere Infos gibt es online auf www.anubis-tierbestattungen.de. Und auf der neuen Seite www.anubisvirtueller-tierfriedhof.de finden Kunden einen Platz zum Trauern. Sie können Bilder ihrer Tiere hochladen, eine virtuelle Kerze anzünden und individuelle Trauerkarten per Mail an Freunde schicken. Auch Kondolenzen sind möglich.

Magdeburg (eb). Eine Aktion mit echtem Wau-Effekt startet die Messe „Tierwelt“ in diesem Jahr: Auf der großen Heimtiermesse vom 1. bis 3. April in den Magdeburger Messehallen wird erstmals Sachsen-Anhalts witzigste Fellnase gesucht. Hundebesitzer können ihre Vierbeiner beim Fotowettbewerb ins Rennen schikken und von der Fotografin Dajana Wagener in Szene setzen lassen. „Wer teilnehmen möchte, kann einfach in der Halle 1 vorbeikommen. Eine Anmeldung ist

nicht erforderlich. Hunde dürfen die Messe allerdings nur mit gültigem Impfausweis besuchen“, so Stefanie Hesse, Projektleiterin der Messe Magdeburg. Eine Jury kürt zum Abschluss der Messe die Gewinner. Ihnen winken Überraschungspakete für ihre tierischen Lieblinge sowie ihr Foto auf einer großen Leinwand. Die witzigste Fellnase wird außerdem 2017 zum Werbegesicht der „Tierwelt“ und erscheint auf Veröffentlichungen der Messe im kommenden Jahr.

www.futterhaus.de

Dagmar Müller 0176-43442460 0391-5433106 Libellenweg 4

(Hundesalon Royal)

39120 Magdeburg

AM SAMSTAG,

02.04.2016

WIRD AUCH DIE

Beuteküch e MIT DABEI SEIN!

• Abholdienst an 365 Tagen • Urnen, Särge, Accessoires • Einäscherungen & Erdbestattungen

www.anubis-tierbestattungen.de Telefon Magdeburg: 0391 / 810 699 49 ANUBIS-Tierbestattungen • Partner Magdeburg Inh.: Alexander Topf Leipziger Straße 51a • 39112 Magdeburg

Besuchen Sie uns auf der Tierwelt vom 01.-03.04.2016 in der Halle 1


26 REISEMARKT

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Das Welfenschloss in der Südheide Sehenswertes Renaissance-Schloss mit Museum und Restaurant djd. Bis heute müssen die Besucher des Gifhorner Schlosses über eine Holzbrücke gehen, die einen Wassergraben überquert. Doch einst war dieser Graben ganze 50 Meter breit, davor lagen noch Festungswälle. Tatsächlich wurde die wehrhafte Schlossanlage der Welfen niemals von feindlichen Angreifern eingenommen. Heute zeigt sich Gifhorns ältestes Gebäude dagegen weitaus einladender: Das imposante Renaissance-Gemäuer von 1525 beherbergt ein Historisches Museum, eine sehenswerte Kapelle und ein exquisites

Restaurant mitsamt Feinkostladen und urigem Gewölbekeller. "Das Welfenschloss in Gifhorn ist deshalb ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie", meint auch Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Portal Ratgeberzentrale.de. Von Fürsten, Bauern und Bürgern Im Historischen Museum wird die Geschichte des Gifhorner Welfenschlosses erlebbar: Noble Gläser, teure Keramiken und prachtvolle Ofenkacheln künden vom höfischen Glanz alter Zeiten.

Daneben erzählen prähistorische Ausgrabungsstücke, wie aus nomadisierenden Jägern und Sammlern einst sesshafte Ackerbauern wurden. Die Gifhorner Stadtgeschichte wird mit drei Lebens-, Wohn- und Arbeitsweisen aus dem 19. und 20. Jahrhundert anschaulich dargestellt. Fossilien und Tierpräparate zeigen die Tierwelt der südlichen Lüneburger Heide. Unter aboutcities.de, einem gemeinsamen Blog 17 niedersächsischer Städte, sind unterhaltsame Berichte und Informationen über das Das mächtige Welfenschloss ist Gifhorns ältestes BauSchloss zu finden. werk. Foto: djd/Südheide Gifhorn GmbH

Harz

Brandenburg

Spreewald

• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche.

Mecklenburg-Vorpommern

• Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad

Ostsee

Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.

Thüringer Wald

Rhön


STELLENMARKT 27

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

Wenn ich groß bin, werde ich Hirnforscher Der Girls´ & Boys´ Day gibt berufliche Orientierung/ Leibniz-Institut bietet praxisnahe Einblicke Magdeburg (eb). Wie geht es nach der Schule weiter? Eine berufliche Orientierung ermöglicht der bundesweite Girls´ & Boys´ Day, an dem sich das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) auch in diesem Jahr wieder beteiligt. Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10 können sich am 28. April von 9 bis 13 Uhr einen Überblick verschaffen, welche Berufe es in einem Hirnforschungsinstitut gibt. An diesem Tag zeigen Wissenschaftler aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereichen, wie sie das menschliche und tierische Gehirn und seine Leistungen erforschen. Technische Mitarbeiter demonstrieren High-Tech-Methoden, wie mittels großer Magnetfelder, schneller Laserstrahlen oder starker Mikroskope die Geheimnisse des Gehirns vom kleinsten Molekül bis zum

komplexen Neuronetzwerk untersucht werden. Aber auch Kollegen aus der Verwaltung stellen ihre Arbeitsbereiche vor, sodass sich die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von der Vielfalt der Fachrichtungen und Berufsmöglichkeiten am LIN verschaffen können. Der „Girls'Day“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind zu verbessern. Der „Boys’Day gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind. Die Jugendlichen können die Berufe hautnah in verschiedenen Unternhemen kennenlernen. Weitere Informationen: www.girls-day.de www.boys-day.de

Diese Schülerinnen testeten im vergangenen Jahr, wie magnetische Kräfte am 3Tesla-Kernspintomografen wirken. Foto: LIN/Reinhard Blumenstein

Schrader Haus sucht:

SUCHEN in Vollzeit

• Bauleiter (m/w) • Architekten (m/w) • Kalkulatoren (m/w)

Mitarbeiter/in.

für Hotel-Reception in Magdeburg ab sofort Arbeitszeit 14 - 22 Uhr. Vorabinfo:

0160/ 84 55 778

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

Geschäftsstelle Magdeburg 0391 / 55 92 75 53 www.agv-thueringen.de

Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg Bewerbungen unter Telefon: 01 72/6 25 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@t-online.de


28 WOHNEN

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Immobilien Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG: großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1 Aussenstellplatz+Garage, Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m², Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421

Niederndodeleben - komplett saniertes Einfamilienhaus zu verkaufen. Das Objekt verfügt über 4 Zimmer (40m² gr. Wohnzimmer),ein Badezimmer mit Wanne und Dusche, ein Gäste-WC mit Dusche sowie eine Küche mit Einbauküche und separaten Abstellraum. Sämtliche Innentüren sind Einzelanfertigungen aus Echtholz, teilweise mit Bleiverglasung und es wurde Parkett in allen Wohnräumen verlegt. Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über eine Öl-Zentralheizung. Grst. ca.: 200m², Wfl.:ca 150m², Preis 134.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Niederndodeleben - geräumiges Einfamilienhaus mit sehr viel Nebengelass in sehr gutem Zustand zu verkaufen .Im Jahr 2000 mit Liebe zum Detail komplett saniert. 5 Zimmer,2 Bäder +Gäste-WC, 40m² große Küche, mehrere Terrassen,5 Garagen, voll unterkellert ,Grst. ca.: 1490m², Wfl.:ca 450m²+ 500m² Nutzfläche, verfügbar ab 06.2016, Preis 299.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl. www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917

Gewerbeflächen Schönebeck - 95m Bürofläche in liebevoll sanierten Altbau zu vermieten. Zur Verfügung stehen 2 Büroräume, eine Küche sowie ein Bad mit Dusche. Stellplätze sind im Mietpreis inbegriffen. WM: 700,-€,Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421

Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz

Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de

Immo-Gesuche hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!

Wohnungsvermietungen Magdeburger Altstadt und Stadtfeld, 2+3 Raum- Wohnungen provisionsfrei zu vermieten, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

2 Zimmer 2,5 Raumwohnung in Ottersleben zu vermieten, 68 qm , mit Balkon , Warmmiete 544 Euro.

Tel. 01 60 / 8 45 57 78

3 Zimmer Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421

Hohendodeleben, 43 qm, Werkstattraum, geeignet als Lagerraum hegel-immobilien.de oder Garage, abgeschlossenes Grundstück, Tel: 0202 - 789806 HAUS ZUR MIETE oder 0171 - 8379345 Gröningen - gepflegtes Haus mit

Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!

Telefon: 0172/

Ackerland

3 90 15 50

massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421

Gewerbeflächen…

hegel-immobilien.de

Energiespartipps Strombedarf effektiv reduzieren (djd). Während die meisten Menschen Energiesparen nur mit der kalten Jahreszeit verbinden, lässt sich auch in den warmen Monaten des Jahres viel Energie einsparen. Kühlschrank und Gefriertruhe etwa laufen im Sommer auf Hochtouren. Schon eine zwei Millimeter dicke Eisschicht kann ihren Strombedarf um 15 Prozent erhöhen, daher sollte man die Geräte rechtzeitig abtauen. In der warmen Jahreszeit ist es zudem besonders wichtig, den Kühlschrank bewusst zu nutzen und Ordnung zu halten. Denn bei jedem Öffnen geht Energie unnötig verloren. "Auch bei sehr hohen Außentemperaturen ist eine Kühltemperatur von sieben Grad Celsius völlig ausreichend", rät Ralph Kampwirth, Unternehmenssprecher beim Ökostrommarktführer LichtBlick. Für Gefrierschränke werde eine Temperatur von minus 18 Grad empfohlen. Je weiter Kühl- oder Gefrierschränke herunter kühlen müssten, desto mehr Energie werde unnütz verbraucht. Die Wäsche kann dank moderner Kaltwaschmittel heute auf heißes Wasser verzichten. Das schont nicht nur Umwelt und Geldbeutel, sondern auch die Farben. Ein weiterer Energiespartipp: Bei warmen Temperaturen trocknet die Wäsche auf dem Balkon oder im Garten energiesparend und schnell. "Der Wäschetrockner zählt

zu den größten Energiefressern im Haushalt. Er verbraucht meist mehr als eine Waschmaschine oder ein Kühlschrank", so Kampwirth. Um diese Energie zu sparen, sollte man sobald wie möglich auf die natürliche Wärme und die Kraft der Sonne setzen und die Wäsche auf der Leine trocknen lassen. Mehr Energiespartipps gibt es unter www.lichtblick.de Sonnenschutz statt Klimaanlage In den warmen Monaten können Räume auch ohne Klimaanlage kühl gehalten werden. Vorhänge, Fensterläden und Rollos sorgen dafür, dass die Wärme gar nicht erst im Raum gespeichert wird. Wer mittags die Fenster offen lässt oder auch nur kippt, lässt unnötig Wärme herein, die in den Wänden und im Boden gespeichert bleibt. Die Luftzirkulation durch einen Ventilator senkt zwar die gefühlte Temperatur, zu einer tatsächlichen Abkühlung der Raumluft kommt es aber nicht.

Foto: djd/LichtBlick SE/panthermedia

MFH Wolmirstedt, gepflegtes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in zentraler Lage von Wolmirstedt. Sämtliche Wohnungen sind seit langem vermietet. Sie sind komplett saniert,mit Fliesen und Laminat ausgestattet und alle Bäder verfügen über Dusche sowie Wanne.Weiterhin stehen allen Mietern im Innenhof Stellplätze oder Garagen zur Verfügung. netto Kaltmiete p.a.: 27.000 1,Wfl. 475m2, Grst.: ca. 630m2, Preis 299.0001 , zzgl. 5,95% Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421


BAUEN 29

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

Immobilien I MPR ESS UM

IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius

MAGDEBURGER SONNTAG Grundstücke

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

Seit über 50 Jahren in Magdeburg

Büro: Berliner Chaussee 106-112 % 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung

www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de

Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei

• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung

• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen

(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Christian Scheller, Julia Hartwig Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.

Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg Service-Center: Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. Januar 2015.

Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben

…bevor Sie bauen!!

hegel-immobilien.de

Fachbetriebe aus Ihrer Umgebung! Service rund ums Haus

Fassaden

Dienstleistungen Koppenhöfer Unser Service rund ums Haus

Garten & Landschaftsgestaltung G Rasen-, Baum- und Beetpflege G Wege- und Terrassenbau G Rollrasen anliefern und verlegen G Winterdienst G Service für Hof, Garten und Gewerbe G Abriß und Entsorgung

39167 Wellen, Thomas-Müntzer-Str. 7 Fax: 03 92 06/5 43 62, Tel.: 03 92 06/5 01 30

S. Kluschke

Tischlerei

Tischlerei W. Heideck G Beratung, Herstellung, Montage G Rolläden, Tore und Markisen G Insektenschutz, Türen u. Fenster G Überdachungen aus Holz u. Alu auch für Wintergärten

G Fenster, Türen noch günstiger G Innen- und Trockenausbau G Fußboden aus Holz u. Laminate G Innentüren und Treppen

Haldensleben • Waldstraße 16 Tel. 0 39 04/4 41 89 • Fax 41 366

se Kom rv p - z ice ete uv or n er ien t läs ti sig ert !

Gartenbau

Ein frohes Osterfest!

Garten- u. Grünanlagenpflege, Baumschnitt, Maurer- u. Pflasterarbeiten, Trockenausbau, Bagger- und Schachtarbeiten, Abrissarbeiten, Renovierungshilfe, Haushaltsauflösung, Kleintransporte Am Probsthorn 8, 39340 Haldensleben, Tel. 0 39 04/72 5590 mobil: 0162/1 95 87 41 • 0176/ 56 64 06 88 e-mail: dlk-hdl@web.de

Gartentechnik Tel.: 03 92 06/5 11 18 oder 03 92 06/5 26 54 Funk: (0170)4 74 58 32 Fax: (03 92 06) 5 26 48 Magdeburger Str. 3 renedeicke@t-online.de 39167 EICHENBARLEBEN www.Deicke-Gartentechnik.de

• GARTEN- UND KOMMUNALTECHNIK • NEU!!! BOOTSMOTORENSERVICE • HAUS- UND GRUNDSTÜCKSPFLEGE • HAUSMEISTERDIENSTE

Rufen Sie bitte an, wenn Sie unter dieser Rubrik inserieren wollen:

Frau Rieck Tel: 03 91/7 35 47-31


30 KLEINANZEIGEN

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Geburtstagsgrüße

'''

Lieber bernd, zu Deinem 70. Geburtstag viel Gesundheit und Glück und noch viele schöne Jahre wünschen Dir Deine Rita, die Kinder, Enkelkinder und der Urenkel Ben. Mein bruder günter Schmidt wird Ostern, am 27. März, 91 Jahre. Dazu alles Gute wünscht Gerda mit Familie. Meinen Kindern und Enkelkindern ein schönes Osterfest.

&

Magdeburger Sonntag

(

#% ( & "$ ***

„Weil Du heut Geburtstag hast…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, die Geburtstag haben, mit einer kostenlosen Grußanzeige im

! !

MAGDEBURGER SONNTAG # ! ! ! *) -04.,1431243/

! -.3/+.--44/4

Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.

HEIMWERKERBEDARF Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7, 39128 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50

Jetzt können Sie Ihre Glückwünsche auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de

GELDMARKT

DOLMETSCHERIN

Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- Tschechisch, Unterricht für Urlaub SOFORTGELD zur freien Verfüposten, Werksverkauf, cm genau. oder Kur und Übersetzungen, Tel: gung bis 10.000,- € auch schuBundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 0391/9906419 www.luise.kukma.net fafrei verm. SpreeFinanzService 889 61 30, www.dachbleche24.de

030-283955355 PSF 040567 Berlin, Zinssatz auf Anfrage

Handwerkliche Arbeiten Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887

UNTERRICHT

Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 Ma, Dt, Engl, Franz. - 6,50 Euro/45 Min v. Stud. Kl. 4 - Abi, Telefon: Maurer-, Trockenbau- u. Reno0157/ 92341935 vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114 www.JL-Bau.de

DIENSTLEISTUNGEN SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen

KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr

für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098

VERANSTALTUNGEN

HOBBY-FREIZEIT

DJ Willy, Musik für Ihre Party o.

BEATLES-Fan, Jg. 54, sucht Feier ob Geburtstag, Hochzeit „Gleichgesinnte“ für gele- u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: gendliche Treff’s in Raum 0157/72459661 Magdeburg. 0173-5390772, E-mail: schnee1954@web.de

NICHT VERPASSEN! TELEFONKONTAKTE

VERANSTALTUNGEN Comedy-Zauberei u.v.m.

FLOHMARKT Flohmarkt real Helmstedt 03.04.2016, 4 Meter 22 Euro - 05353-2606

TELEFONKONTAKTE

Rentnerin 69J. priv. 040-46085813 Orgasmus Garantie 0711-56199272

BEKANNTSCHAFTEN

Zäune

Frauenkreis 40-60 sucht PARTNERSCHAFT Vtl: 0173-8231445

www.gangbang-magdeburg.de

Jetzt Damen und Herren jeden Alters aus der Region kennenlernen! Anonym, kostenlos, diskret Tel. kostenlos: 0800-1401510

Telefon: 0391 50 95 95 63

www.schrader-haus.de

Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de

Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)


KLEINANZEIGEN 31

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

KRAFTFAHRZEUGMARKT Zweirad-Ankauf Fahrzeugverwertung Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Wir entsorgen jedes alte

AUTO

Ihre Helfer in schweren Stunden SĂ“LOR D. Alex/H. Lakner & Co.

Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de

Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.

Traktoren-Ankauf

Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lßbecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14

Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Kfz-Ankauf

AN- UND VERKAUF

GARTENARBEITEN

Tischler sucht Omas alte MÜbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383

Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.

Baumfällung & GehÜlzschnitt Auch problematische Fälle fßhrt aus: kompetent

Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70

& gĂźnstig

Bäume fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 BĂźrozeit Di. u. Do., 15–18 Uhr 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 www.baumpflege-magdeburg.de

Garten- und GrĂźnanlagen Frentzel Ihr Team fĂźr den Garten!

DIENSTLEISTUNGEN

Bestattungen

GbR Ehrende Trauerfeiern, wĂźrdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.

• Rasenpflege und Rollrasen • Hecken- und Grßnschnitt • Neuanlage • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m.

Ăœbernehmen kurzfristig kostengĂźnstig UmzĂźge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 www.gartenbau-Magdeburg.de KĂźchen- u. MĂśbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. WasseranschluĂ&#x;. 0391/7337845 u. 0170/5148032 Stolzenhain Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Uhrmachermeister repariert Ihre Forsthof SchĂśnfeld (bei Stendal), Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 039324/237

KAMINHOLZ

Zukunft fĂźr Kinder !

DAS SCHĂ–NSTE GESCHENK FĂœR KINDER: EINE ZUKUNFT. Das ist die KRAFT der Patenschaft.

e J zt Pat : worldvision.de

zeitungsklick.de

Trauerfälle in Magdeburg Markus Flebbe geboren am 09. Mai 1973 verstorben am 04. März 2016 Ursula Hielscher geb. Mßller geboren am14. März 1939 verstorben am 15. März 2016 Horst Richter geboren am 13. Dezember 1920 verstorben am 12. März 2016 Doris Wohlfahrt geb. Tieze geboren am 07. Februar 1934 verstorben am 09. März 2016 Christel Treichel geboren am 02. Oktober 1925 verstorben am 12. März 2016 Elfriede Hunger geb. Schreiber geboren am 14. April 1915 verstorben am 15. März 2016 Hildegard Wittrin geboren am 25. Juli 1927 verstorben am 08. März 2016 Karl-Heinz Behrens geboren am 27. November 1937 verstorben am 11. März 2016 Dietrich Trolldenier geboren am 10. Oktober 1943 verstorben am 04. März 2016 Gerda Stiesch geboren am 13. Dezember 1923 verstorben am 18. März 2016

Jßrgen Arndt geboren am 11. Juli 1949 verstorben am 13. März 2016 Gisela Stollberg geb. Haase geboren am25. Februar 1931 verstorben am 01. März 2016 Manfred Freigeber geboren am 10. November 1948 verstorben am 10. März 2016 Georg Giebeler geboren am 11. April 1931 verstorben am 10. März 2016 Sven Zabel geboren am 01. Februar 1961 verstorben am 08. März 2016 Elli Reppin geb. Mßhlhauer geboren am 03. Juli 1946 verstorben am 13. März 2016 Werner Lentge geboren am 19. Juni 1936 verstorben am 12. März 2016 Elsa KÜnig geb. Bretinger geboren am 20. Oktober 1923 verstorben am 14. März 2016 Gerda Marquardt geboren am 26. Juli 1930 verstorben am 28. Februar 2016 Luise Boecker geb. Diwinski geboren am 12. August 1936 verstorben am 10. März 2016

Jens Willwoldt geboren am 22. Dezember 1964 verstorben am 07. März 2016 Manfred Freigeber geboren am 10. November 1948 verstorben am 10. März 2016 Inge Harder geb. Schmidt geboren am 09. Oktober 1942 verstorben am 08. März 2016 Britta Kaiser geboren am 31. Juli 1962 verstorben am 29. Februar 2016 Silvia Hoppe geb. Schubert geboren am 05. April 1950 verstorben am 17. März 2016 Hannelore Wagner geboren am 21. Juni 1942 verstorben am 15. März 2016 Alfred Simon geboren am 05. August 1939 verstorben am 04. März 2016 Hannelore Richter geb. Totte geboren am 05. September 1923 verstorben am 12. März 2016 Rolf Mßhle geboren am 30. Dezember 1939 verstorben am 28. Februar 2016 Renate Bonse geboren am 05. März 1941 verstorben am 26. Februar 2016

Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! Ihr MAGDEBURGER SONNTAG im 23. Jahrgang fĂźr Magdeburg.

Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de


32 POESIE/RADIO BROCKEN

Frühlingslust Aufbruch spürt man allerorts, ein Geruch liegt in der Luft, Schnee bleibt noch als Reste liegen, atmet wohl der Blumen Duft. Vogelwelt gibt ein Konzert, leichter Wind bewegt die Zweige, Sonne spielt mit Himmelsgrau, Frost und Kälte gehen zur Neige. Rasen träumt im Winterschlaf, Meisen tummeln sich im Grün, Winter hat jetzt ausgedient, Krokusse so farbig blühn. Wenn die ersten Knospen treiben, wird so manches noch geschehn, Frühling, du darfst endlich bleiben! Lass die bunten Bänder wehn! von Margit Seebach

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Gedanken am Meer Ich liebe deinen Wellenschlag, die Gleichmut, deine Ruhe sie prägen nun auch meinen Tag bei allem, was ich tue. Mein Herz schlägt in der Weise wie die weißen Möwenschwingen. Ich höre, wie ganz leise ferne Meerjungfrauen singen ... In deinem blauen Riesenreich mit seinen weißen Schwänen jagen sich tausend Wogen gleich, bekrönt von Schaumesmähnen: hinauf - hinab, hinab - hinauf, Versinken und Erheben. Das ist dein Tag, dein Lebenslauf, und so ist auch mein Leben! Helga Schettge Blätter wie Seide: Drittes Magdeburger Poesiealbum. – ISBN: 978-3-9811692-6-3


Die Meisterin auf der Gitarre gibt ein Konzert

NEUES

Am 15. April spielt Vicky Genfan in der Kulturfabrik Haldensleben (eb). Am 15. April gibt die New Yorker Gitarristin, Sängerin und Komponistin Vicky Genfan in der Kulturfabrik ein Konzert. Beginn 20 Uhr. Sie zählt zu den weltbesten Gitarristinnen und gilt als „Jimi Hendrix der akustischen Gitarre". Vicki Genfan bietet in fließenden, melodiebeseelten Songs aus Folk, Jazz, Funk und Pop eine warme Harmoniefülle offener Gitarrenstimmungen. Dazu gesellt sich ein wahres Feuerwerk an Spieltechniken, wie ihre einzigartige Percussion-Technik des „slap-tap“

tierte Songwriterin mit der Löwenmähne begeistert auch hier zu Lande ein stetig wachsendes Publikum in zahlreichen Solo-Shows. Als Hauptinspiration nennt Vicki Genfan ihren Vater sowie u.a. James Taylor, Michael Jackson, oder auch Marvin Gaye. Vicki hypnotisiert ihr Publikum durch die vielseitigen Sounds und man kann kaum glauben, dass

sie das alles mit nur zwei Händen tut. Ein Abend mit Vicki ist mehr als nur ein Konzert: Geschichten, Wärme und Humor begleiten den unvergesslichen Musikgenuss dieser sympathischen US-Amerikanerin. Egal, ob virtuoses Instrumental oder eindringlicher Vocal-Song: Vicki Genfan heißt ihre Zuhörer herzlich willkommen.

aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte

Schmiede“

Süplingen ne Osterfeiertage Telefon: Wir wünschen schö uns 03 90 53/2 04 und freuen f Ihren Besuch. Öffnungszeiten: ab 11.00 Uhr au

Nachrichten Sprechstunde der Schiedsfrau

mit der sie eine neue und einzigartige Form der Singer/Songwriter-Kultur geschaffen hat. Vicki Genfan wurde der Titel „Guitar Superstar 2008“ des renommierten amerikanischen Magazins „Guitar Player“ verliehen. Die außergewöhnlich talen-

Haldensleben (eb). Ab dem 30. März findet an jedem 4. Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde mit der Schiedsfrau Frau Bohnet im Raum 123 im Rathaus statt. Der Zutritt wird über den Hintereingang des Rathauses mittels einer Klingel gewährleistet. Schiedsleute sind ehrenamtliche Schlichter, die bei weniger bedeutsamen strafrechtlichen und zivilrechtlichen Fällen die Beilegung von Streitigkeiten vermitteln.

Verbindung von zwei Straßen in Barleben

Sehr umgänglich Vermittlung Tierheim Wolmirstedt

Zwischen Friedensplatz und Burgenser Straße Barleben (eb). Im Rahmen der Quartierentwicklung im Sanierungsgebiet der Ortschaft Barleben wird zwischen dem Friedensplatz und der Burgenser Straße ein Verbindungsweg gebaut. Der herzustellende Fußweg hat eine Breite von 2,20 Meter und erstreckt sich über eine Länge von 60 Meter. Als Material kommt Betonsteinpflaster mit Natursteinvorsatz zum Einsatz. Des Weiteren werden zwei Straßenlampen errichtet, die mit LEDLeuchtmitteln ausgestattet sind.

Derzeit läuft die Vergabe der Bauleistung. Voraussichtlicher Baubeginn ist Ende April dieses Jahres. Das Bauamt der G e m e i n d e ve r w a l t u n g rechnet mit einer Bauzeit von vier Wochen. Bereits 2014 sind in einem ersten Bauabschnitt die Einfriedungsmauern entlang des geplanten Verbindungsweges errichtet worden. Mit dem nun folgenden zweiten Bauabschnitt zur Herstellung dieses Verbindungsweges wird das Bauvorhaben dann abgeschlossen. Finanziert wird das rund 50.000

Euro teure Bauvorhaben aus den zweckgebundenen Einnahmen durch die sogenannten Ablösevereinbarungen im Sanierungsgebiet „Ortskern“ in Barleben. Die Gemeinde hatte Grundstückseigentümern, deren Haus im Sanierungsgebiet „Ortskern“ in Barleben liegt und die mit Abschluss der Sanierung und der Aufhebung der Satzung voraussichtlich im Jahr 2018 einen Ausgleichsbetrag zahlen müssen, die Möglichkeit der vorzeitigen Ablöse angeboten.

Wolmirstedt (eb). Die kleine Hündin Hermine kam vor einiger Zeit als Fundhündin ins Tierheim Wolmirstedt. Bisher hat sich niemand gemeldet, so vermuten die Mitarbeiter, dass sie ausgesetzt wurde. Die kleine Kuschelmaus sucht nun ganz schnell ein schönes Zuhause. Sie ist je nach Sympathie verträglich mit Rüden. Katzen müsste

man ausprobieren. Kinder sindkein Problem.Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).


34 LANDKREIS BÖRDE APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben und Wolmirstedt Sonntag, 27. März Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde

Montag, 28. März Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt

Dienstag, 29. März Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen

Mittwoch, 30. März Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt

Donnerstag, 31. März Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben

Freitag, 01. April Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Über Rosen sprechen

Beratung für Schuldner

Die Rosenfreunde laden zu einem interessanten Vortrag ein

Ab 29. März

Haldensleben (eb). Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Paritätischen Sozialwerkes Kinderund Jugendhilfe im Mehrgenerationenhaus EHFA in Haldensleben, Gröperstr. 12 ist ab 29. März wieder mit beiden Beraterinnen besetzt. Termine können telefonisch unter den Rufnummern (03904) 49 840 108 und (03904) 49 840 109 vereinbart werden. Termine für die Außenstelle in Wolmirstedt können ebenfalls ab dem 29.03.2016 unter der Telefonnummer (03904) 49 840 108 vereinbart werden. Bescheinigungen für ein Pfändungsschutzkonto durch die Schuldnerberatungsstelle sind ab 29.März Die Rosenfreunde freuen sich auf Hella Brumme (Foto), eine der bekanntesten Rosenper- während der Sprechzeit sönlichkeiten in Deutschland. In einem Vortrag wird sie am 31. März, ab 19 Uhr in der Kul- dienstags von 9 Uhr bis 12 turfabrik den Gästen ihren privaten Rosengarten vorstellen. Alle Interessierten sind zu Uhr und von 14 Uhr bis 16 diesem Vortrag herzlich eingeladen. Uhr möglich.

Samstag, 02. April Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 25.03.16 -31.03.16 FTA Heiligtag, Siestedt, 039064-2365, 0173-6127486 DVM Lodders, Süpplingen, 039053-272 Dr. Nickoll, Burgstall, 039364-356, 0172-3208715

01.04.16 -07.04.16 Dr. Mago, Rätzlingen, 039057-31013 FTA Richter, Schackensleben, 039206-50364, 0171-7584570 DVM Heilmann, Mahlwinkel, 03935-926000 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01

AUCH HIER ERHALTEN SIE IHREN

MAGDEBURGER SONNTAG HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1

BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19

Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16

KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1


MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

LANDKREIS BÖRDE 35

Der neue Hyundai i40 Kombi

Viel Platz für Neues. Den neuen Vorstand des Vereins Mehrgenerationenzentrum bilden Wolfgang Buschner, Rüdiger Schneider, Jeanine Roussiere, Rita Linke und Timo Klimmek (v.l.). Foto: Skubowius

Mehrgenerationenhaus wählt neuen Vorstand Barleben (eb). „Wir werden alles daran setzen, dass das gemeinsame Projekt Mehrgenerationenzentrum so schnell wie möglich ins Laufen kommt“, versprach der Vorsitzende Wolfgang Buschner nach der Gründung des Fördervereins MGZ am 9. Dezember 2013. Ein gutes Jahr später, am 1. Januar 2015, übernahm der Verein „Mehrgenerationenzentrum Barleben e. V.“ die Trägerschaft für die Begegnungsstätte. Vorangegangen war dem der Gemeinderatsbeschluss vom 1.12.2014, wonach der bisherige Vertrag mit dem Landesverband der Volkssolidarität e. V. zum 31.12.2014 gekündigt und die Trägerschaft für die Begegnungsstätte in Barleben an den Verein „Mehrgenerationenzentrum Barleben e. V.“ übertragen wurde. Alles in allem turbulente Zeiten, in denen der neue Verein aber seine Standhaftigkeit unter Beweis und eine ganze Menge auf die Beine gestellt hat. Am 22. März dieses Jahres stand nun die erste Vorstandsneuwahl auf dem Programm. Dazu trafen sich die Mitglieder des Vereins in ihrer Begegnungsstätte. Der Vorsitzende Wolfgang Buschner erinnerte in seinem Rückblick aufs Jahr 2015 an die Palette der Veranstaltungen, vom Vortrag über das verschwundene Bernsteinzimmer über den Auftritt des ersten Deutschen Kosmonauten Siegmund Jähn und Kinderkleiderbörsen bis hin zu mehreren Kabarettveranstaltun-

gen, dem 1. Barleber Oktoberfest, einer Klappstuhlparty und dem Adventsfest reichte. Wolfgang Buschner dankte dabei vor allem den zahlreichen Ehrenamtlichen aus Barleber Vereinen, die das MGZ tatkräftig unterstützten und so mithalfen, dass das Projekt Mehrgenerationenzentrum tatsächlich beizeiten ins Laufen kam. Und es ist schon eine ordentliche Hausnummer, dass an 271 Öffnungstagen des MGZ im Jahr 2015 über 8.000 Besucher vor Ort waren. Wolfgang Buschner registrierte mit Genugtuung, dass mehr und mehr auch Gäste aus den Ortschaften Ebendorf und Meitzendorf unter ihnen waren. Eine Einbahnstraße soll das indes nicht bleiben, so dass das MGZ in diesem Jahr auch Veranstaltungen in den anderen Ortschaften der Einheitsgemeinde plant. Eine positive Bilanz konnte auch Schatzmeister Rüdiger Schneider, dem die Kassenprüfer eine ordnungsgemäße Buchführung bescheinigten, ziehen. Das erste Jahr nach der Übernahme der Begegnungsstätte schloss der Verein mit einem Plus von 685 Euro ab. Bei der Wahl des neuen Vorstandes wurden Wolfgang Buschner als 1. Vorsitzender, Rita Linke als 2. Vorsitzende und Rüdiger Schneider als Schatzmeister wiedergewählt. Für Schriftführer Thomas Pfeffer rückt Timo Klimmek in den Vorstand, für Rebecca Schulz wird Jeanine Roussiere als Beisitzerin mitwirken.

Jetzt in neuem, markantem Design: der neue Hyundai i40 überzeugt mit einer optimierten Motorenperformance (Euro 6Einstufung) und zahlreichen sinnvollen Extras für entspanntes Fahren. Erleben Sie ihn bei einer Probefahrt! Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Alarmanlage Bordcomputer Integriertes Audiosystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze (Fahrer) Lichtsensor LED-Tagfahrlicht u. v. m.

Der neue Hyundai i40 Kombi 1.6 GDI Classic

>>> Preisvorteil¹ jetzt Unser Barpreis

8210 EUR ab 17420 EUR

Autopark Haldensleben GmbH Süplingerstr. 43 39340 Haldensleben www.autopark-haldensleben. de Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,3 l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,3 l/100 km; CO2Emission kombiniert: 147 g/km; Effizienzklasse C. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.

APP-Empfehlung: MAGDEBURGER NEWS


36 PROMIKLATSCH

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Dolly Buster: Pasta statt Erotik Der ehemalige Porno-Kult-Star war Jubiläumsgast bei Beate Uhse TV Berlin (cat). Wenn Beate Uhse TV 15-Jähriges feiert, darf natürlich Kultfigur Dolly Buster nicht fehlen. Der ehemalige Erotik-Star kam eigens nach Berlin, um im Horns & Hooves auf die 15-jährige Karriere des SkySenders anzustoßen. Dolly zeigte sich auf der Party begeistert: „Ich hatte ja viele Sendungen bei ‚Beate Uhse TV‘ und durfte die auch selbst produzieren. Das war eigentlich das Schönste!“ Mit der Chefin Beate Uhse hatte die heute 46-Jährige bisweilen ihre Problemchen: „Sie war eine sehr strenge Frau! Ihr waren meine Auftritte in ihren Shops oft zu freizügig. Aber sie waren zu gut besucht, als dass man etwas geändert hat“, so Buster lachend. Für die Sex-Expertin sind die Zeiten, in denen Pornodarstellerinnen noch jede Menge Geld verdienten vorbei – sie legt ihre Ersparnisse lieber in eigenen Unternehmen wie Restaurants an – zum Beispiel im Nudeltempel „Buster Pasta“ in Frankfurt. Die Beate Uhse TV Feier krönten unter anderem Oben-Ohne Bedienung und eine Burlesque-Performance von Lada Redstar. Besonderes Geburtstagsspecial werden vier Talkshows zu den Höhepunkten aus 15 Jahren Beate-Uhse TV sein, sowie die neuste Serienproduktion „Autor, Motor, Sex“, wo es die Crème de la Crème der deutschen Erotikstars auf einem Anstatt ihren Körper zu verkaufen, setzt Dolly Buster heutzuSchrottplatz im Ruhrpott krachen lässt. tage auf Nudelgerichte in ihren Lokalen. Foto: highgloss.de

Atze Schröder: Prügelei und Fremdgehen Der Komiker freut sich auf seinen Köln-Auftritt Köln (cat). Atze Schröder ist bekennender Köln-Fan – zum einen habe er lange in der Stadt gewohnt und zum anderen lebe die Hälfte seines Freundeskreises dort. Was den Comedian noch fasziniert, erzählte er dem „EXPRESS“: „Köln ist die Fremdgehstadt Nummer eins. Es liegt dem Rheinländer im Blut, schneller zu kuscheln als anderen.“ Gelegenheiten fremd zu gehen, gebe es auch außerhalb der Karneval-Saison. „Ein guter Tipp wäre auch die Damenwäsche-Abteilung in den Kaufhäusern“, so der 50-Jährige. Sprüche wie „Die Bluse steht Ihnen aber gut“, könnten ein schöner Einstieg sein. Doch wer glaubt, Schröder befände sich permanent auf Kuschelkurs, liegt falsch. Wenn man Moderator Niels Ruf glauben schenkt, kann Atze ein richtiger Raufbold sein: Jüngst gerieten die zwei Kontrahenten in einer Kölner Bar heftig aneinander. Es kam zu einer Rangelei, Ruf erstattete daraufhin Anzeige wegen Körperverletzung. Er soll einen Anwalt eingeschaltet haben, weil es sich um eine Wiederholungstat handele und fordere nun Schmerzensgeld. Der erste Vorfall liege bereits zwei Jahre zurück, damals habe Ruf einen blutigen Kratzer davongetragen. Wie der Anwalt von Nils Ruf „bild.de“ gegenüber klar stellte, handele es sich bei den Angriffen um „keine Bagatelle“, schließlich sei sein Mandant „in einer Hotelbar grundlos und ohne jedes Vorgespräch geschlagen und getreten“ worden. Zudem habe der Entertainer dem Anwalt zufolge bisher keinerlei Reue gezeigt, sondern schlachte den Vorfall kommerziell aus. Der Zwischenfall sei sogar Inhalt von Schröders Bühnenprogramms geworden – welches im April in der Lanxess-Arena zu bewundern ist.

Atze Schröder schweigt hartnäckig zu den Prügel-Vorwürfen. Foto:RTL

Schon gewusst, dass • Russell Crowe gerade „gewichtige“ Probleme hat? Für seinen aktuellen Film „The Nice Guys“ musste der Schauspieler im letzten Jahr 24 Kilo zunehmen. Nachdem der Streifen abgedreht war, kämpfte der 51-Jährige darum, sein altes Gewicht wieder zu erreichen. In einer australischen Radiosendung sagte Crowe: „Ich habe in der ersten Augustwoche letztes Jahr 121,6 Kilo gewogen und ich habe einen Film namens 'The Nice Guys‘ gedreht, in dem ich der körperliche Gegenpart zu Ryan Gosling sein sollte. Jetzt kämpfe ich mich zurück, so dass ich im Moment um die 98 Kilo wiege.“ Zu sehen ist der HollywoodStar als „schwerer“ Junge im Juni – da soll der Streifen in den Kinos anlaufen. • Kristen Stewart offenbar wieder mit einer Frau zusammen ist? Der „Twillight“Star wurde in Paris beim Knutschen mit der 30-jährigen französischen Sängerin SoKo fotografiert. Verliebt schlenderten die beiden Frauen durch die Straßen der französischen Metropole. Es ist nicht das erste Techtelmechtel von Stewart mit einer Frau: Nach dem Aus mit dem Schauspieler soll die 25-jährige Robert-Pattinson-Ex bereits ihre Liebe zu Frauen entdeckt und eine Liaison mit ihrer persönlichen Assistentin Alicia Cargile gehabt haben. Die Beziehung scheiterte im Herbst letzten Jahres – öffentlich bestätigt hatte die Hollywood-Schauspielerin ihre Beziehung allerdings nie. • Michael Wendler einen neuen Song aufgenommen hat? Dass der Schlagerstar neben seinem Tanztraining für „Let's Dance“ die Zeit dafür gefunden hat, ist erstaunlich. Immerhin muss er mehrere Stunden täglich das Tanzbein schwingen. Wie praktisch, dass seine Tanzpartnerin auch seine Gesangspartnerin war. Isabel Edvardsson stand tatsächlich mit „dem Wendler“ im Tonstudio, um das gemeinsame Lied einzusingen. Und das, obwohl die gebürtige Schwedin nach eigener Aussage kein musikalisches Talent besitzt: „Ich verstehe mich zwar auf Körpersprache, kann aber besser schreien als singen.“ Michael Wendler konterte gegenüber „InTouch“: „Ich habe ihr dieses Lied auf den Leib geschrieben! Das ist nur fair: Ich hab' vorher noch nie getanzt, sie hat vorher noch nie gesungen.“ • Gwyneth Paltrow noch tiefe Gefühle für ihren Ex-Mann Chris Martin hat? Diese sind allerdings keineswegs romantischer oder sexueller Natur. In der „Today“-Show erklärte die Schauspielerin: „Er ist wie mein Bruder. Ich stehe ihm wirklich nahe. Wir sind eine Familie. Obwohl wir keine Liebesbeziehung führen, sind wir eine echte Familie und wir versuchen, unser Familiengefühl zu stärken, für die Kinder und für uns.“ Außerdem erklärte die 43Jährige, dass die Trennung eine sehr intensive Zeit gewesen sei: „Die Gefühle waren hoch und tief und überall. Ich versuche einfach so gut wie möglich, ganz bei mir zu bleiben.“ Dass ihre Eltern sich weiterhin so gut


NEUES aus der Stadt Schönebeck Nachrichten Neue Austellung in der Bibliothek Die Insekten-Nährpflanzen erquicken nicht nur Schmetterlinge und Vögel sondern auch unsere Sinne. Hier eine wahre Augenweide Foto: NABU/Krzysztof Wesolowski

Blumen für Hummeln und Schmetterlinge NABU hilft den Garten insektenfreundlich zu gestalten Schönebeck (eb). Seit Jahren ist bekannt, dass die intensive Landwirtschaft mit all ihren Begleiterscheinungen Hauptverursacher für die alarmierende Abnahme vieler Tier- und Pflanzenarten im Agrarraum ist. Beispielsweise befindet sich die Zahl der Insekten auf einem sehr geringen Niveau! Die Anzahl ist oft so gering, dass sie für die Kükenaufzucht von Rebhuhn oder Großtrappe nicht ausreicht. Auch in unseren Ortschaften werden starke Verluste unter den Fluginsekten verkündet. Es fehlen häufig die Nahrungspflanzen! Die NABU Gruppe Schönebeck wirbt dafür, mehr Nährpflanzen für Wildinsekten im öffentlichen Raum und auf seinem Grundstück anzusäen und keine Pflanzen mit "gefüllten Blüten" zu kaufen. "Gefüllte Blüten" sind züchterisch veränderte Blü-

ten, die nur Farbe bieten und keinen Pollen und Nektar. Bereits kleine bunte Flächen können einen großen positiven Effekt auf die Artenvielfalt erzielen! Nährpflanzen spenden viel Pollen und Nektar in der oft monatelangen Blütezeit und bilden anschließend Samen aus, die von unseren Gartenvögeln gern gefressen werden. Der Vogel des Jahres, der Stieglitz, ist als reiner Körnerfresser sogar auf samenbildende Pflanzen angewiesen. Deshalb unterstützen die Naturschützer die deutschlandweite Kampagne "Bunte Meter für Deutschland" und rufen alle Schönebecker auf, Wildblumenwiesen oder -streifen anzulegen und diese dann unter www.nabu.de/buntemeter/ zu melden. Für unsere Gegend eignen sich beispielsweise viele Kleearten, Mädesüß, Wilde Karde, Margerite, Sonnenblume und Weiße Licht-

nelke. Die NABU Gruppe bietet dabei neben fachlicher Anleitung auch Hilfestellung beim Erwerb höherwertiger Wildblumensamen an. Da der Handel solch geeignetes Saatgut fast nur in größeren Abpakkungen anbietet, organisieren die Naturschützer die Zusammenstellung der Mischungen auch für kleinere Flächen. Oft sind nur 1 bis 2 Gramm je qm erforderlich, um je nach Zielstellung eine Blühfläche für ein bis fünf Jahre anzulegen. In der NABU-Nachtigallenoase können einige der Pflanzen besichtigt und Wildblumensamen gegen eine Spende erworben werden. Gelegenheit dazu gibt bereits am 9. April um 14 Uhr. Dann lädt die NABUGruppe zum "Frühlingsblütenfest" ein. Weitere Möglichkeiten bieten sich bei den monatlichen Führungen an. Die erste Führung ist am 7. Mai von 10 bis 12 Uhr.

Schönebeck (eb). Eine neue Ausstellung wird ab April in der Stadtbibliothek Schönebeck gezeigt. Maria Lipkina stellt unter dem Titel "Flug der Fantasie" kreative Strickbilder und Broschen aus. Die Wollwerke können vom 4. April bis zum 29. Juli 2016 während den allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Räumlichkeiten Am Stadtfeld 40 bewundert werden.

SoleCup: Termin steht fest Schönebeck (eb). Der Termin für den diesjährigen Schönebecker SoleCup steht fest. Die exklusive Wurfveranstaltung wird am 29. Juli, um 16 Uhr in Schönebeck stattfinden. Im Jahr 2016 erlebt das traditionsreiche Wurfmeeting seine 11. Auflage. Wie in den vergangenen Jahren, werden in den Hauptwettbewerben bei den Frauen und Männern Spitzenathleten der deutschen Leichtathletik im Stadion Magdeburger Straße erwartet.

Markt Bad Salzelmen wird gepflastert Schönebeck (eb). Die Stadt Schönebeck informiert, dass Mitte 2016 mit der Reparatur der desolaten Pflasterfläche auf dem Marktplatz Bad Salzelmen begonnen werden soll. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis Ende November/Anfang Dezember 2016 andauern. Die Reparaturarbeiten werden unter Vollsperrung stattfinden, wobei für Fußgänger und Radfahrer immer eine Möglichkeit zur Querung des Marktplatzes vorhanden sein wird. Rückfragen sind innerhalb der öffentlichen Sprechzeiten bei der Stadt Schönebeck, Sachgebiet Tiefbau unter der Telefonummer (03928) 710-424 möglich.

Tierpatenschaften übernommen Schönebeck (eb). Gudrun Edner und ihr Mann Gebhard vom NABU durften sich freuen: War doch die dritte Erneuerung ihrer Tierpatenschaft nach Wiedehopf und Vogelvoliere für eine Schleiereule mit 75 Euro am Freitag im Heimattiergarten die 500. Tierpatenschaft überhaupt. Mindestens genauso freuten sich Stadt und Tierpfleger über eine zweite Tierpatenschaft, die am Freitag übernommen wurde: Die Urkunde ging an Vladimir Shiryaer von der Gummiwerk Schönebeck GmbH, die stolze 300 Euro für das Brandmausgehege zur Verfügung stellt.

Der MAGDEBURGER SONNTAG jetzt auch in der Stadt Schönebeck


38 FAMILIE Ihre Sterne vom 25. bis 31. März

WIDDER 21.03-20.04.

STIER 21.04.-20.05.

ZWILLINGE 21.05-21.06.

Nehmen Sie sich jetzt mal Zeit für ein bisschen Wellnes und Erholung. Lassen Sie sich von Kollegen jetzt nicht den eigenen Erfolg verderben. Mit Charme allein werden Sie im Job jetzt nicht weiterkommen.

KREBS 22.06.-22.07.

In der Beziehung geht es nun auf und ab. Das gibt sich schnell wieder.

LÖWE 23.07.-23.08.

Singles sollten prüfen, ob sie nur eine flüchtige Bekanntschaft suchen.

JUNGFRAU 24.08.-23.09.

Sie sollten etwas für Ihren Körper tun. Joggen im Grünen wäre vorteilhaft.

WAAGE 24.09.-23.10.

Geduld ist jetzt das Wort der Stunde bei Waage-Geborenen.

SKORPION 24.10.-22.11.

Keine Angst, im Job kommt Ihnen in letzter Sekunde die rettende Idee.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Die Tage werden länger und Sie fühlen sich gleich viel vitaler. Prima!

STEINBOCK 22.12.-20.01.

Steinböcke sollten nicht vergessen, dass es mehr gibt als nur Arbeit.

WASSERMANN 21.01.-19.02.

Sitzen Sie nicht allein zuhause, da würde Ihnen die Decke auf den Kopf fallen.

FISCHE 20.02.-20.03.

Nehmen Sie sich im Alltag Zeit für kleine Pausen.

26. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Prinzessin auf dem Müll Umwelttheater für Grundschulen/ Anmeldung ab sofort möglich Magdeburg (eb). Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb bietet wieder ein Umwelttheater für Grundschulen an. Mit dem Programm „Die Prinzessin auf dem Müll“ gastiert das „Rotznasentheater“ aus Becherbach vom 25. bis 29. April in Magdeburg. Interessierte Grundschulen können sich unter der Telefonnummer (03 91) 5 40 46 66 ab sofort anmelden. In der etwa einstündigen Aufführung dreht sich alles um die Vermeidung und die richtige Trennung von Abfällen: Prinzessin Trallalla bekommt zu ihrem Geburtstag ein wunderschönes und riesengroßes Paket, das jedoch prall gefüllt mit Abfall ist. Unter tatkräftiger Mithilfe der Schüler wird ein Weg aus dieser scheinbar ausweglosen Situation gesucht. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb möchte mit der Organisation des Umwelttheaters besonders Schüler der Klassen 1 bis 4 für die Thematik sensibilisieren und auf spielerische Weise den richtigen Umgang mit Abfällen vermit- Wohin nur mit dem vielen Müll, fragt sich Prinzessin Trallalla. Foto: Rotznasentheater teln.

Witzig Trifft der Osterhase den Schneemann und sagt: „Möhre her, oder ich föhn dich!“ Treffen sich zwei Rühreier zu Ostern, sagt das eine: „Irgendwie bin ich so durcheinander.“ Häschen kommt zum Bäcker. Fragt den Bäcker: „Haddu 99 Brötchen?“ Erwidert der Bäcker: „Warum nimmst du nicht gleich 100?“ „Ja wer soll die denn alle essen!?!“

Sudoku wird präsentiert von

NEU !!! Tagesaktuelle Nachrichten u.v.a.m. auf unserer APP Kostenlos im APP- und PLAY-Store

Tierfreund gesucht Vermittlung Tierheim Magdeburg

Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Die zahme Chinchilla-Männchen sucht einen neuen Tierfreund fürs Leben. Er sollte am besten schon Erfahrung mit diesen Tieren haben. Mehr Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Florian Schreiter


FAMILIE 39

MAGDEBURGER SONNTAG / 26. März 2016

Ein Gewinn mit chaotischen Folgen Nicht jeder Gewinn macht glücklich / Eine Kindergeschichte von Leoni Mebes

I

hr kennt doch sicher diese Gewinnspiele in den Zeitungen. Ich habe sogar auch mal gewonnen. Aber dieser Gewinn hatte es in sich. Mein Name ist Paul Reisig und ich habe eine entzükkende Frau und zwei bezaubernde Kinder. Eines Tages machte ich bei einem Gewinnspielspiel in der Zeitung mit. Zwar dachte ich

nicht, dass ich gewinnen werde, weil ich nie etwas gewinne. Doch an einem Samstagmorgen stand „Es“ vor meiner Haustür. „Ding-Dong“, läutete es an der Tür, während ich mit meiner Familie am Frühstückstisch saß und mir ein Marmeladenbröt-

chen schmierte. „Ich komme schon!“ rief meine Tochter Isabelle und lief zur Tür. „Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?“, fragte sie, als sie die Tür aufmachte. „Ein Paket für Herrn Paul Reisig“, antwortete der Postbote. „Papa! Hier ist ein Paket für dich!“, rief Isabelle in die Küche. Schnell ging ich zur Tür, denn ich wusste nicht, was ich bestellt haben soll. Ich nahm das Paket entgegen und ging damit in die Stube. Die ganze Familie versammelte

sich am Fernsehtisch, als ich das schwere Paket auspackte. „Was ist das?“, fragte mein Sohn Ben, als wir alle in die Kiste starrten und nicht wirklich wussten, was dort vor uns lag. „Ich habe keine Ahnung, Ben! Ich schau mal nach der Bedienungsanleitung“, sagte ich, während ich nach der Anleitung suchte. „Hier ist sie ja! Also…. Bedienungsanleitung des SSHH –Der Superschnelle Haushaltshelfer!“ „Wieso

hast du denn einen Roboter gekauft“, fragte meine Frau. Doch ich entgegnete sofort: „Ich habe keinen Hausroboter gekauft!“ Ich und meine Frau schauten uns verwundert an. „Papa, hat nichts gekauft, er hat etwas gewonnen!“, verkündete Isabelle und hielt uns beiden einen Brief unter die Nase. Meine Frau und ich schauten uns verblüfft an. Ich hatte noch nie etwas gewonnen! „Na dann, gibt es doch etwas zu feiern! Ich habe gewonnen! Und dazu noch etwas Nützliches!“, rief ich und freute mich riesig. Doch diese Freude hielt nicht lange an. Denn der kleine Roboter, packte Wäsche in den Backofen, Geschirr in den Kühlschrank unseren Einkauf in den Keller und noch viel mehr verrückte Sachen passierten. Das reinste Chaos herrschte, sag ich euch. Wir schafften ihn aus dem Haus und überlegten, was aus ihm werden sollte. Meine hatte offenbar eine Idee und ging ans Telefon. „Ja, natürlich gerne! Dann bis Ostern“, sagte meine Frau und legte Freude strahlend den Hörer wieder auf und verkündete mit einem breitem Grinsen im Gesicht: „Den Hausroboter bekommt meine Schwester Annabelle zu Ostern. Sie hat uns eingeladen sie am Ostermorgen zu besuchen. Sie sich ihr Bein hat gebrochen. Und deshalb braucht sie Hilfe im Haus-

halt.“ Ob das wirklich eine so gute Idee war? Ich hatte da meine Bedenken. Doch Tage später hatte dr Roboter eine große Schleife um und wir waren mit ihm auf dem Weg zu Annabelle. Das Osterfest war nett und wir verabschiedeten uns, wie immer mit den Worten: „Wir telefonieren!“ Auf der Rückfahrt redete ich mir immer noch ein, dass der SSHH bestimmt besser auf Annabelle hörte. Als wir nach zwei Wochen immer noch nichts von ihr hörten, bekam ich ein schlechtes Gewissen. Ich stellte mir die hilflose Annabelle in ihrer völlig chaotischen Wohnung vor. Ich sagte zu meiner Frau: „Wir müssen sofort zu deiner Schwester. Und am Besten wir stellen uns auf ein paar Stunden Hausarbeit ein. Hoffentlich können wir das wieder gerade rücken.“

Leoni Mebes ist zwölf Jahre alt und besucht die Klasse 6/2 des Albert-Einstein Gymnasiums in Magdeburg.

Was feiern Christen an Karfreitag? Vom Bistum Magdeburg Der Karfreitag erinnert an die Kreuzigung Christi. In der evangelischen Kirche gilt er als einer der höchsten Feiertage. Für Katholiken ist er einer der beiden Fastund Abstinenztage neben dem Aschermittwoch. Auch die Tradition, freitags kein Fleisch zu essen, geht auf das Karfreitagsgeschehen zurück. Zudem handelt es sich um einen sogenannten stillen Tag, an dem verschie-

dene öffentliche Veranstaltungen verboten sind („Tanzverbot“). In der Regel um 15 Uhr, zur überlieferten Todesstunde Jesu, erinnert ein Wortgottesdienst mit Kommunionfeier an das Leiden und Sterben Christi. Mancherorts findet im Anschluss eine sogenannte Feier der Grablegung statt. Das „Heilige Grab“ mit dem niedergelegten Kreuz ist bis zum Karsamstag für die Gläubigen zum Gebet zugänglich.

Hallo liebe Kinder und Eltern, wir hoffen, euch hat auch diesmal die Familienseite gut gefallen. Falls ihr Fragen, Themenvorschläge, Fotos, Witze oder tolle Ideen habt, dann schreibt uns einfach eine E-Mail an redaktion@magdeburgersonntag.de

enende, Wir wünschen euch ein schönes Woch Eure Susi und Tom


Wohnmobil Wohnmobil

Bis zu 100 Euro

Bordguthaben

Biathlon Weltcup Biathlon Weltcup

bei Buchung bis 09.04.16*

Compact Class in Antholz AIDAmar Wohnmobil AIDAmar Biath Wohnmobil AIDAmar Compact Class inWohnmobil Antholz AIDA Cruises German Branch of Costa Crociere S.p.A 1 Woche ab/an MD vom 16.-19.01.2013 1 Woche MD vom 16.-19.01.2013 1 Woche Rotes Meer Compact Class 1ab/an Woche Rotes Meer in Ant Class 1 Woche Rotes Compact Class € € · inkl. · imNorwegen Mai 2013 2Compact Übern. mit abMeer Hamburg schon ab € ab Weltcup AIDAmar Biathlon ·Januar/Februar im Mai 2013 · 1inkl. 2 Übern. mit im 2013 20132013schon aund 1 Woche ab/an im Januar/Februar MD €vom 16 1 Woche ab/an im Januar/Februar Woche ab/an MD MD b Wohnmobil ab €** p.P. 07.05. Hafengeburtstag Taufe AIDAprima ab 1145 inkl. aller gefahrenen Km Frühstück & Eintrittskarte €cial €Class Flug, Rail& Flug, Fly ·€im Mai·Frühstück 2013 ·Meer inkl. Rail&07.05. FlyFrabüh- 15.05.2016 8 inkl. Nächte ab Hamburg bis · €inkl.€ im Mai schon abin bFruüch inkl. gefahrenen Km &2013 Eintrittskarte · aller inkl. Flug, Rail&Kiel Fly im· Mai 2013 schAntholz 1·Woche Rotes oscnhaobn ab€ habebursapbeCompact

494090

9999,, 4904949

4 4 4 4 9 4 949 Ticket & allen AIDA Ticket &Leistungen allen Leistungen Ticket & allen AIDAAIDA Leistungen

00

ersp-ecKopenhagen Hamburg - Bergen - Stavanger - Kristiansand -ch Oslo - Kiel ial

inkl. gefahrenen Km im Januar/Februar 2013 1 Woche ab/an MDallerinkl. vom 16.-19.01.2013 Früh inkl. gefahrenen alleraller gefahrenen Km FrühKm Frbecuc üiahhlberuch buchFrerüh er sp sp ec sp ia ec ia l € € ab· inkl. 2 Übern. mit €** p.P. l Nordische · inkl. Flug, Rail- & Fly Inseln · im Mai32013 schon ab ab & Norwegen 10 Nächte Kiel 06.06. - 16.06.2016 Ticket & allenab/bis AIDA Leistungen inkl. aller gefahrenen Km Frühstück & Eintrittskarte Frühbu

449 490 V.A.E. Jasmar Resort V.A.E. Jasmar Resort Kiel - Helsingborg - Ivergordon - Kirkwall - Lerwick - Bergen - Ulvik - Stavanger - Kiel cherspecia Skiurlaub Skiurlaub Skiurlaub

V.A.E.V.A.E. V.A.E.

l

1370

Jasm

11 tägige Flugreise Ostsee ab Kiel 2 ab 1025 €** p.P. Ostseeinsel Rügen 11 tägige Flugreise Ostseeinsel Rügen Skiurlaub V.A.E. Jasmar Resort Ostsee 7 Nächte ab/bis Kiel 22.05. 29.05.2016 11 tägige Flugreise 11 tägige Flugreise 11 tägige Flugreise in Österreich /Skigebiet in drei Österreich /Skigebiet in Österreich /Skigebiet 3 Luxushotels in 3 Luxushotels in drei Kiel - Stockholm - Visby - Riga - Klaipeda - Kiel Termine bis August 2013 Termine bis 3 Luxushotels dreiAugust 3 in Luxushotels in2013 drei 3 Luxushotels in drei 11 tägige Flugreise Sonnenkopf/2300 m Höhe Sonnenkopf/2300 m Höhe Sonnenkopf/2300 m Höhe in Österreich /Skigebiet Ostseeinsel Rügen €Termin Emiraten, Stadt & Beach aabb €** p.P. Emiraten, Stadt & Beach € € · 3x ÜF 4* Hotel, inkl. Nutzung Island & Grönland ab Kiel ab 3375 · 3x ÜF 4* Hotel, inkl. Nutzung a Emiraten, b Stadt & Beach 3 Luxushotels in drei Emiraten, Stadt & Beach a Emiraten, Stadt & Beach b € Sonnenkopf/2300 m Höhe Termine € € · €3x ÜF € · inkl. 2 x Ü/HP im 4* Hotel · inkl. 2 x Ü/HP im 4* Hotel ·mit inkl. 2mit xKiel Ü/HP im 4* Hotelab ab ab abisb€August 2013 ab abEmiraten, Stadt & Beach 21·Flug Nächte ab/bis 30.07. - 20.08.2016 · inkl. Emirates, inkl. Flug Emirates, € · inkl. Flug mit Emirates, € · Badeinkl. mit Emirates, ·der inkl. Flug mit Emirates, · inkl. Ü/HP imund 4* · 3x ÜF Hotel, Nutzung der &abFlug Saunalandschaft &6Saunalandschaft VVe4* ab 1 Kiel Stavanger -Hotel Seydisfjördur - Prinz-Christian-Sund-Passage - Nuuk -BadeDiskobucht -9 Sisimiut rlälä er nnggeerinkl. und2- x2,5 Tage Skipass 2 9 2,5 Tage Skipass 9 , und 2,5 Tage Skipass ru , u n n gg mder ögl.B · inkl. Flug mit Emirates, Ve Ve rl Ve rl än än rl 2 xund ÜF Abu Dhabi, 3 x ÜF Dubai & 5 x ÜF Fujairah g 2 x ÜF Abu Dhabi, 3 x ÜF Dubai & 5 x ÜF Fujairah erungänm-gög g Qaqortoq Reykjavik - Kirkwall - Helsingborg Kiel er u er n un g 2 x ÜF Abu Dhabi, 3 x ÜF Dubai 2,5 Tage-Skipass der Bade& Saunalandschaft & 5 x ÜF Fujairah 2 x ÜF Abu Dhabi, m 3 x ÜF Dubai & 5 x ÜF Fujairah g 2 x ÜF Abu Dhabi, 3 x ÜF Dubai & 5 x ÜF Fujairah l. mögl. ögl. Ve

162969991, ,2919,2,9,

6996, 9996999,,9,

rlängerung mögl.

3

x ÜF Abu Dhabi, 3 x ÜF Dubai & 5 x100 ÜF Fujairah *abgelten 72Tagen 50 Euro und ab 10 Tagen Euro pro Kabine beigelten min. 2 Person. Vollzahlern. Alle gelten Preise pro Person. Zwischenverkauf vorbehalten. weitere interessante Angebote unseren Reisebüros. Alle Preise pro Person. Zwischenverkauf vorbehalten. VieleViele weitere interessante ininunseren Reisebüros. AlleAngebote Preise pro Zwischenverkauf Alle Preise gelten pro Person Alle Preise gelten pro Person. Zwisvo **AIDA Premium Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine) inkl. Frühbucher bei Buchung bis 31.03.2016, limitiertes Alle Preise gelten pro Person. Zwischenverkauf vorbehalten.Kontingent. Viele weitere interessante Ang

33

g. . r www.3starke-partner.de ianu bM 3iasntgsatrMdak eerakbgPeaudsrtPertanagsbrert.kurtaenrfrügekPrre.aI frhPütranerrnetI rhTnrrefaeürunrmf üITuhrr lraaIeuhunmbr eTui nnrralMTuaraumagbudumeri bnl uau ruMr lgbaa. ugi bnd eiMbnauMgr dga .eg bd ue rbguwww.3starke-partner.de www.3st

Olvenstedter Str. * Tel. 0391 O 81 Olvenstedter Str. * Tel.0391 0391 81056 5610 1050 50 Olvensted Olvenstedter Str. * Tel. 810 & $ $ & * Tel. 0391 506 48 9 & $ $ & $ $ & * Tel. 0391506 50648 4890 90 & $ $ & * Tel. 0391 Hannoversche Str. * Tel. 039 A l t e r M a r k t M a g d e b u rg A l t e r M a rAkltt eMA Hannover bt uaM rg tgeadrrekM r katgM e b u rg r alM d eabgudrg Hannoversche Str. * Tel.0391 0391810 81056 5610 10 50 50 Ha g d e b u rg Hannoversche Str. * Tel. rg Cactus Reisebüro • Olvenstedter Str. 15 • Tel. 0391 810 56 100 / Reisebüro sonnenklar • Alter Markt 5 • Tel. 0391 506 48 90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.