Lokales, Sport, Kultur und Kleinanzeigen
A u s g a b ec k e SchÜneb Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info 17. JAHRGANG/15. WOCHE
18. APRIL 2010
Gesundheitsstudie auch in der Stadt SchĂśnebeck
Notdienste der Apotheken fĂźr kommende Woche
Interessante und lohnenswerte Angebote fĂźr Sie
Seite 2
Seite 3
Seite 5
Nachrichten geschickt-gewinnt.de
Sonntag Montag Dienstag
Tag 18° Tag 15° Tag 13° Nacht 6° Nacht 5° Nacht 1°
Feinschliff vor Beginn des RoboCups
Im Kurpark
Geschicklichkeitsspiele fĂźr schlaue FĂźchse.
www.magdeburgersonntag.info
Wieder abendliches Schausieden SchĂśnebeck (eb/mm). Zum nächsten „Abendlichen Schausieden“ lädt der SOLEPARK am kommenden Freitag, 23. April, um 19 Uhr im Schausiedehaus ein. Der Treffpunkt ist die Rehaklinik Bad Salzelmen. Der Abend beginnt mit einem kurzen Rundgang durch den Kurpark. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen und groĂ&#x;en Geheimnisse der mittelalterlichen Salzsiedung. Im Siedehaus, der zugleich kleinsten produzierenden Saline Deutschlands, finden viele Fragen eine Antwort: Wie viel „weiĂ&#x;es Gold“ entsteht eigentlich pro Siedevorgang, was ist das Besondere am Bad Salzelmener Salz? Wie sah der Arbeitsalltag eines Salzsieders aus? DarĂźber hinaus gibt es viel Wissenswertes zu den Vorrichtungen, die fĂźr die Siedung frĂźherer Jahrhunderte genutzt worden sind, zu erfahren.
Stadtbibliothek
Foto-Ausstellung verlängert SchĂśnebeck (eb/ms). Auf Grund des groĂ&#x;en Interesses wird die Fotoausstellung „Perspektiven aus der Sicht einer HobbyFotografin“ von Carola Lindner noch bis zum 18. Juni in der Stadtbibliothek SchĂśnebeck zu den regulären Ă–ffnungszeiten zu sehen sein: Montag, Dienstag, Donnerstag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie Freitag von 14 bis 18 Uhr. AuĂ&#x;erhalb der Ă–ffnungszeiten wird um Terminvereinbarung unter Tel.: 03928 / 6 56 99 oder per Mail: info@ stadtbibliothek-sbk.de gebeten. Genauestens ĂźberprĂźft Thomas Krause vom Team der Berliner Humboldt-Universität die FunktionstĂźchtigkeit seines FuĂ&#x;ball spielenden Roboters. Diese Roboter treten auf der mittlerweile 9. RoboCup German Open in den Messehallen gegeneinander an. Sie mĂźssen versuchen einen kleinen FuĂ&#x;ball Ăźber ein Feld ins gegnerische Tor zu bugsieren. Insgesamt sind auf der Messe 280 Teams vertreten, die alle einen oder mehrere Roboter in verschiedenen Bereichen am Start haben. Mit 1 100 aktiven RoboCuppern ist die 9. RoboCup German Open das bislang grĂśĂ&#x;te nationale RoboCup-Turnier. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff und Magdeburgs OB Dr. Lutz TrĂźmper erĂśffneten am Donnerstag den sportlich-wissenschaftlichen Wettbewerb. FĂźr hĂśchstes Niveau werden die fĂźnf deutschen amtierenden Weltmeister aus dem Vorjahr sorgen. Sie kommen von folgenden Hochschulen und Forschungsinstituten: Universität Bonn, Universität Stuttgart, TU Darmstadt, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und vom DFKI Bremen, auch das Team Roberta des Hegelgymnasiums sind mit dabei. Noch bis zum heutigen Sonntag kĂśnnen sich Besucher von den Qualitäten der Roboter-TĂźftlern Ăźberzeugen. Der Eintritt in die Messe Magdeburg (TessenowstraĂ&#x;e) ist fĂźr alle Besucher frei. Foto: Mikulas
Vogelstimmwanderung
FĂźhrung mit Vogelexperten SchĂśnebeck (eb/mm). Wenn der Kuckuck ruft, die Spechte trommeln und das Rotkehlchen singt, ist der FrĂźhling nicht mehr weit. Da wird es Zeit, den gefiederten Freunden einmal genauer zuzuhĂśren und viel Wissenswertes rund um ihre Gewohnheiten zu erfahren. Die nächste Vogelstimmenwanderung „HĂśr` mal, wer da singt!“ findet am 24. April 2010 um 19 Uhr statt. Diese beginnt am HexenhĂźgel und fĂźhrt „Am Gradierwerk“ entlang zum Tannenwäldchen. Ziel des 90minĂźtigen Rundganges ist es, die heimische Vogelwelt besser kennen zu lernen. Der Vogelkenner Michael Wunschik vom NABU SchĂśnebeck erklärt den Spaziergängern auf unterhaltsame Art die Vogelwelt und stellt Wissenswertes zu ihren Lebensweisen vor. Aufmerksamkeit ist besonders bei dem ZuhĂśren einzelner Rufe und Gesänge geboten. Bis zu 30 Vogelarten, wie Amsel, Blaumeise und GrĂźnfink, kĂśnnen die Teilnehmer auf dem Weg ins Tannenwäldchen und zurĂźck entdecken.
Anzeige Calbenser Blatt - Ausgabe Januar
Mittel fĂźr Sicherheitstechnik bewilligt
Passagierflugverkehr startet durch Magdeburg (eb/mm). Im Nachgang zu der gemeinsamen Sitzung des Finanz- und Verkehrsausschusses des Landtages am Donnerstag stellt das Wirtschaftsministerium klar: Der Finanz- und Verkehrsausschuss hat die Mittel fĂźr die vom Land anzuschaffende Sicherheitstechnik fĂźr den Flughafen Cochstedt freigegeben. Damit kann Cochstedt auch im Passagierverkehr durchstarten. Die Oppositionsfraktionen, die
– NeuerÜffNuNg –
Marco Polo
neuer Inhaber: Luigi Finamore
• italienische Spezialitäten
wie z.B. hausgemachte Nudeln, Fischvariationen, Pizza in typisch italienischer Art
• Tagesangebot zum kleinen Preis • gemĂźtliche Terrasse im AuĂ&#x;enbereich Telef. erreichbar unter
01 74 / 7 76 47 91
diese Freigabe kritisieren, vergleichen „Äpfel mit Birnen“. Im Ausschuss ging es ausschlieĂ&#x;lich um die Vorfinanzierung der Anschaffung von RĂśntgengeräten und sonstiger Sicherheitstechnik fĂźr den Flughafen Cochstedt. Diese Mittel sind bereits vom Finanzausschuss seit 2008 fĂźr diesen Zweck bewilligt worden, sie waren jedoch wegen Nichtbetriebs des Flughafens gesperrt und sind heute freigegeben worden.
Die HĂźmmlinger
Nach Verkauf des Flughafens Cochstedt an die dänische Investorengruppe hast diese ihren Businessplan dem Verkehrsministerium als oberste LuftfahrtbehĂśrde vorgelegt und im Hinblick auf den kĂźnftig auch vorgesehenen Passagierverkehr die Installierung der Sicherheitsvorkehrungen beantragt. Bei der Installierung der Sicherheitseinrichtung handelt es sich um eine hoheitliche Aufgabe, fĂźr die ausschlieĂ&#x;lich der Bund
Fleischerei
Inh. Kai Uwe Sinnig
und die Länder zuständig und verantwortlich sind. Es handelt es sich also nicht – wie von den Oppositionsfraktionen fälschlicherweise dargestellt – um weitere Kosten, die das Land zugunsten des Investors aufbringt, sondern um Kosten, die wie bei jedem anderen Flughafen im Interesse der Ăśffentlichen Sicherheit aufgewendet werden mĂźssen und in der ausschlieĂ&#x;lichen Zuständigkeit des Staates liegen.
0% Brillen - Finanzierung
„Alles fĂź r den täg lic hen Bedarf“ SchĂśnebeck, Stein. 7-9 (ehemals Pfannkuch) 03928/ 46 98 780 Mo-Fr: 8-18 Uhr • Sa: 8-14 Uhr
K n a l l e r d e r Wo c h e : Kasseler Nacken Gehacktes Bockwurst/Wiener Nacken * Solange der Vorrat reicht. IrrtĂźmer vorbehalten!
Inhaber: Rainer Irrgang $P 6WDGWIHOG 3ROLNOLQLN ‡ 6FK|QHEHFN 7HO )D[ E-Mail: freeoptik@freenet.de
1kg/2,49 Âś* 1kg/2,49 Âś* Kostenlose AugenprĂźfung 1kg/3,99 Âś* Ă–ffnungszeiten: 1kg/2,99 Âś* Ă–ffnungszeiten: 0RQWDJ )UHLWDJ 8KU 8KU XQG 8KU 8KU Montag -6DPVWDJV QXW]HQ 6LH ELWWH XQVHUHQ 7HUPLQVHUYLFH Freitag 8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Jeden 1. Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr 7HO
Magdeburger Sonntag
Seite 2 18. April 2010
Nachrichten Anlage wieder nutzbar Schönebeck (eb/ms). Wie das Sachgebiet Kinder, Jugend und Senioren der Stadtverwaltung informiert, ist die Streetsocceranlage am Blauen Steinweg ab 28. April wieder jeweils mittwochs ab 15 Uhr durch die Kinder und Jugendlichen nutzbar. Ebenfalls zur Verfügung gestellt werden ein Speedhockeytisch und ein so genannter Jackolo. Auch der Aufbau einer mobilen Volleyballanlage sei auf Wunsch möglich, so Lothar Schröder.
Info-Austausch von Heilbädern Schönebeck (eb/ms).Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase empfing am Dienstag den Bürgermeister Bad Schmiedebergs, Stefan Dammhayn, sowie den Kurdirektor und Geschäftsführer der Eisenmoorbad-Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH, Deddo Lehmann, zu einem Kennenlern- und Informationsgespräch im Rathaus. Gegenstand des Gespräches waren unter anderem die wirtschaftliche Entwicklung und der aktuelle Zustand der beiden erfolgreichen Kur- und Heilbäder Eisenmoorbad und Solepark, die als führend im Land Sachsen-Anhalt gelten.
Die beliebte Familienausgabe
Robert-Koch-Institut führt Gesundheitsstudie durch
Schönebecker gesundheitlich auf Prüfstand Schönebeck (eb/mm). Das Robert-Koch-Institut untersucht in einer bundesweiten umfassenden Studie die gesundheitliche Situation der erwachsenen Bevölkerung. Die letzte Studie diese Art war der Bundes-Gesundheitssurvey von 1998. In der aktuellen Studie mit dem Titel „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland" (DEGS) werden zwischen November 2008 und Ende 2011 insgesamt 7500 Erwachsene in 180 Orten befragt und körperlich untersucht. Vom 25. bis zum 29. Mai 2010 kommt das RKI-Team nach Schönebeck. Die Teilnehmer wurden über ein statistisches Zufallsverfahren ausgewählt und bekommen in Kürze eine Einladung ins Studienzentrum. Jeder Studienteilnehmer vertritt etwa 740 Erwachsene aus Schönebeck. Ziel der Studie sind neue Daten zum Gesund-
heitszustand, zu gesundheitli- bisher hatten oder gegenwärtig den Studienteilnehmer, misst chen Risiken, zum Gesund- haben. Hinzu kommen ver- Blutdruck und Puls und erfasst heitsverhalten und zum persönlichen Lebensumfeld der in Deutschland lebenden Erwachsenen im Alter von 18 bis über 80 Jahren. Außerdem interessieren sich die RKI-Wissenschaftler dafür, in welchem Maße Angebote zur Vorsorge und Früherkennung sowie der medizinischen Versorgung angenommen werden. Ein wichtiger Schwerpunkt ist auch die Gesundheit der älteren Bevölkerung. Daher werden ältere Menschen ausdrücklich eingeladen. Im Untersuchungszentrum werden die Teilnehmer gebeten, einen Fragebogen zu gesundheitsrelevanten Themen auszufüllen und an einem Interview Führt sämtliche Untersuchungen durch: das Team des Robertzur Medikamenteneinnahme Koch-Institutes. teilzunehmen. Der Arzt fragt sie, ob und wel- schiedene körperliche Untersu- die Schilddrüsengröße mit che Krankheiten und ge- chungen: Das RKI-Team ermit- einer Sonographie. Bei Persosundheitlichen Probleme sie telt die Körpergröße und wiegt nen unter 65 Jahren wird das
Programm durch einen Belastungstest mit einem Fahrradergometer ergänzt. Personen ab 65 Jahre absolvieren verschiedene kurze Tests zur körperlichen Kraft und Beweglichkeit, unter anderem einen Greifkrafttest. Zusätzlich werden alle Teilnehmer um eine freiwillige Blut- und Urinprobe gebeten. Die Laborwerte geben auch Auskunft über die Nährstoffversorgung und allergische Sensibilisierungen sowie über Risikofaktoren für Herz/Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen (auch Diabetes). Der Vorteil für die Teilnehmer ist, dass sie kostenlos einen Überblick über ihren Gesundheitszustand erhalten. Einige Befunde werden ihnen bereits am Ende des Untersuchungstermins mitgeteilt, andere folgen nach sorgfältiger Analyse etwa sechs Wochen später mit einer Erläuterung für Teilnehmer und Hausarzt.
Regenbogen
Spendabler Sponsor
Schillernde Farben durch Lichtbrechung
Trikots für IBA-Stadtlauft wurden übergeben
Vorsicht: unseriöse Befragung
Schönebeck (eb/mm). Undine Keil, Schulleiterin der Allende-Grundschule freute sich am Montag ebenso wie ihre Schüler, als EMS-Pressesprecher Frank Sieweck die von seinem Unternehmen gesponserten Jerseys für den IBA-Schülerlauf am 18. April ab 10.30 Uhr vom Ruth-Lübschütz-Platz zum Salztor übergab. Alle acht freien und staatlichen Grundschulen beteiligen sich mit jeweils zehn Schülern der 3. und 4. Klassen an dem Lauf im Rahmen der Internationalen Bauausstellung „Stadtumbau 2010" in der IBA-Stadt Schönebeck. Die
Schönebeck (eb/ms). Wie die Vorsitzende des Stadtseniorenrates, Gudrun Schedler, mitteilt, lägen dem Rat Informationen vor, wonach derzeit eine junge Frau in Schönebeck bei älteren Bürgerinnen und Bürgern eine Seniorenbefragung durchführe. Der Stadtseniorenrat distanziert sich von diesen angeblichen Befragungen und kann deren Seriösität auch nicht bestätigen. Die Älteren werden zur Vorsicht aufgerufen. Die angebliche Befragung habe nichts mit der durchgeführten Älteren-Befragung mittels Fragebögen durch den Stadtseniorenrat zu tun, so Schedler.
Jerseys sind unter anderem mit den Schulnamen bedruckt. Jede Schule erhält zehn Trikots in einer eigenen Schulfarbe von der Erdgas Mittelsachsen GmbH, so dass es am heutigen Sonntag ein buntes Geschehen geben sollte, wenn hoffentlich viele Eltern und weitere Schönebecker am Straßenrand auf den 1 600 Metern Laufstrecke mitfiebern werden. Die ersten drei Schüler jeder Schule werden mit jeweils 150, 100 und 50 Euro Preisgeld für die Schule prämiert, informierte Dezernent Joachim Schulke. Startnummern und Transponder für den Hauptlauf der
Erwachsenen am Sonntag um 11 Uhr ab Salzblumenplatz werden übrigens am Samstag und am Sonntag in der Turnhalle der Käthe-KollwitzGrundschule am Breiteweg ausgegeben. Noch bis 10 Uhr ist es heute möglich, dass sich Läufer in der Kollwitz-Schule (Turnhalle) anmelden. Der Hauptlauf führt über knapp 7,8 Kilometer über die Kolonistenstraßen GeschwisterScholl-, Wilhelm-Hellge- und Friedrichstraße bis zum Salztor. Bleibt nur noch der Wunsch, dass auch Petrus ein Herz für die Sportler hat – lange Wege ist er ja auch gegangen.
Salzstadt Schönebeck als Thema
Sandabbau und Steinbrüche Schönebeck (eb/mm). Am kommenden Donnerstag, 22. April führt der Heimatverein Plötzky/Ostelbien e.V. um 19 Uhr im Bürgerhaus in Plötzky, in der Albert-SchweitzerStraße, einen Themenabend durch. Wilfried Kiske stellt in einer Video-Präsentation in Bild und Ton die Geschichte der Steinbrüche von den Anfängen bis zur Schließung im Jahr 1963 vor. Auch die Geschichte des Sandabbaus, die enendete, wird mit umrissen. Der Eintritt ist frei.
Nachfrage „Brot und Salz“ Blau, grün, gelb, orange, rot und lila – das sind die Farben des Regenbogens. Ende vergangener Woche waren mehrere dieser atmosphärischen Phänomene in Schönebeck zu sehen. Dieser entstand in Frohse an der Elbe. Kurzfristig war sogar ein doppelter Regenbogen zu erkennen. Regenbogen entstehen, wenn sich das Sonnenlicht in den herabfallenden Regentropfen bricht oder sich spiegelt. Foto: Mikulas
Schönebeck (eb/mm). Nachdem sich die 1. Auflage des Romans „Brot & Salz Eine Geschichte aus Börde und Altmark“ von Liesel Groth wie „geschnitten Brot“ verkauft hat – in nur drei Wochen war sie bereits vergriffen – wurde der Roman vom Verlag Deutsche Literaturgesellschaft Berlin mit der 2. Auflage in den Handel gebracht. Das Buch ist nun wieder in
den örtlichen Buchhandlungen und im Internet unter der ISBN-Nummer 978-3-94049079-7 erhältlich. Die Handlung des Buches spielt im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts in der Salzstadt Schönebeck, in der Börde bei Magdeburg und in Krumke bei Osterburg in der Altmark. Der Roman beschreibt unter anderem die Salzgewinnung in der Salzstadt Schönebeck,
die Landwirtschaft in der Altmark sowie die historischen Ereignisse in Deutschland von 1875 bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts, verpackt in die Geschichte einer Salzsiederfamilie aus Schönebeck. Weitere nützliche Informationen zu diesem Buch sowie eine kleine Leseprobe finden Leseratten auf der Internetseite www.brot-und-salzonline.de.
e n i e k h c no Du hast
o d n e Nint rts? o p S i i W …dann klick Dich rein!
Klick Dich rein und spiel Dein Spiel! Unsere Knallerpreise: G Samsung Flachbild TV G 2x VIP Karten für FCM G 2 Karten für Charliys Crew G Digitaler Sat Receiver G WingTsun Wochenendkurs G 1 WE Sonnenhotel (all inclusive) G Sony Dicicam G Schwingschleifer „Parkside“ G AFK Friteuse G USB-Sticks, Parfüme und vieles mehr
Magdeburger Sonntag
Die beliebte Familienausgabe Rammschlag in letzter Woche vollzogen
Seite 3 18. April 2010
Mit „geschickt-gewinnt" abgeräumt
Blu-Ray-Player und Handy Startschuss für neue Elbbrücke ist gefallen an Gewinner übergeben Schönebeck (eb/mm). Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre und der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Jan Mücke, vollzogen Freitag letzter Woche am Schönebecker Buschweg den ersten Rammschlag für den Bau der neuen Elbebrücke, einem 38-Millio-
nen-Euro-Projekt im Rahmen des 3. Bauabschnittes der Ortsumgehung B 246 a. In Anwesenheit von Schönebecks Oberbürgermeister HansJürgen Haase, Landrat Ulrich Gerstner, dem Stadtratsvorsitzenden Rolf Wiswede, zahlreichen Landes- und Kommunalpolitikern, Behörden wie dem
Landesbetrieb Bau und Baubetrieben würdigte Daehre noch einmal das Engagement der Bürgerinitiative und der Stadt, die das anspruchsvolle Brückenprojekt gemeinsam vorangetrieben hatten. Mit der Schrägseilbrücke mit 73 Meter hohem Pylon und 185 Meter stützenfrei überspanntem Stromfeld werde ein Traum verwirklicht, so Daehre. Erst durch diesen letzten Schritt des 3. Bauabschnittes werde die Stadt Schönebeck insgesamt spürbar vom Verkehr entlastet werden. In etwa zweieinhalb Jahren soll die Brücke als ingenieurtechnisches Meisterwerk stehen. Staatssekretär Mücke freute sich als Dresdner, dem das Thema Elbbrücken sehr vertraut sei. Nicht zuletzt hat das dafür verantwortliche Ingenieurbüro – ebenfalls aus Dresden – mit Schönebecker Coleur auch den Deutschen Brückenpreis erhalten. Der Naturschutz werde beim Brückenbau in Schönebeck besonders berücksichtigt, sagte Daehre. Insgesamt ist der 3. Bauabschnitt 2,7 Kilometer lang. Der spektakuläre Pylon als tragender Stahlbetonpfeiler wird auf der Schönebecker Seite des Stromes stehen. Mit Vorlandbrücken ist die neue Elbebrücke 1 130 Meter lang, das eigentliche Strombrückenteil 305 Meter.
Magdeburg (ms). Der glückliche Gewinner, Sebastian Dargetz, hat auf „geschicktgewinnt.de“ beim SchraderHaus-Gewinnspiel seine Geschicklichkeit bewiesen und den ersten Preis in Form eines hochwertigen Blu-Ray-Players
abgeräumt. Außerdem gewann er noch ein LG-KP 500 Handy. Wir gratulieren dem Abräumer recht herzlich. Wer auch solch attraktive Preise gewinnen möchte, sollte unbedingt das Geschicklichkeitsspiel „geschickt-gewinnt.de“ auspro-
Peter Domnick (links) und Mike Schrader übergaben dem glücklichen Abräumer Sebastian Dargatz (Mitte) seine beiden Preise. Foto: Sichting
Radtour Brüssel-Berlin stoppt in Schönebeck
APOTHEKEN NOTDIENST
Schönebeck ist radfreundlich
Schönebeck (eb/mm). 150 Familienradler aller Altersgruppen aus Frankreich, Belgien, Holland, Deutschland und Luxemburg werden am 25. Juli dieses Jahres in Schönebeck einen Zwischenstopp einlegen. Es sind Teilnehmer der internationalen Radtour „Dynamobile 2010", die in Brüssel startet und nach Berlin führt. Ein Teil der
Radler wird auch schon im Rahmen der Partnertour „Cyclotrans-Europe" in Paris starten. In Schönebeck kommt ihnen die Stadt entgegen und gewährt ihnen in der Vollbring-Sporthalle Unterkunft. Einzelheiten dazu haben am Dienstag Martine van Dievoet (2. vo. re.) und Jaques Vilmat (1. vo. li.) mit Birgit Zellmer (2. vo. li.) vom Sachgebiet
bieren. Jeder Teilnehmer hat dabei ein Probespiel auf der Seite „geschickt-gewinnt.de“ frei. Jeder neu angemeldete Teilnehmer erhält sogar zwei Freispiele und kann schon mit diesen beiden Freispielen den nächsten großen Preis abräumen.
Kultur und Sport sowie Hausmeister Heiko Pfanne (1. vo. re.) vor Ort abgestimmt. Umwelt- und Familienfreundlichkeit steht bei den Radler im Mittelpunkt. Ein Fahrrad ist „einfach, angenehm, frisch, gesund, schnell genug und umweltfreundlich", sagen die Veranstalter. Jedes Fahrrad hat neben dem Radler auch noch den nötigen
„Sack und Pack" dabei. In zehn Tagen werden rund 600 Kilometer zurückgelegt. Jaques aus Brüssel: „Wir freuen uns, dass die Stadt Schönebeck so sportlich ist und uns entgegen kommt." Etappenziele sind unter anderen Paderborn, Goslar, Halberstadt, Belzig und Potsdam. Zurück in die Heimat geht es dann ab Berlin mit der Eisenbahn.
Region Schönebeck: 18. April Schloß-Apotheke, Calbe, Schloßstraße 93 19. April Punkt-Apotheke, Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Straße 71 20. April Stadt-Apotheke, Calbe, Markt 5 Sonnen-Apotheke Calbe, Lessingstraße 54 21. April St. Jacobi-Apotheke, Schönebeck, Breiteweg 55 22. April Damian-Apotheke, Schönebeck, Böttcherstraße 49 Adler-Apotheke Biere, Große Straße 7 23. April Die Kosmos Apotheke, Schönebeck, Stadionstraße 10 24. April Schloß-Apotheke Calbe, Schloßstraße 93
Chinesische Selbstverteidigung
Nicht nur etwas für starke Männer Magdeburg (eb/ms). Das chinesische Selbstverteidigung nicht nur etwas für starke Männer ist, beweist Großmeister Sifu Gefeke von Schadow. Auch Kinder, Mädchen und Frauen können sich mit natürlichen Bewegungen ohne besonderen Kraftaufwand höchst effektiv verteidigen. Am Sonnabend und Sonntag, 24. und 25. April, ist Sifu Gefeke von Schadow erneut in Magdeburg zu Gast, um an zwei Nach-
mittagen die Grundlagen der noch relativ jungen Kampfkunst WingTsun zu vermitteln. WingTsun ist vor knapp 300 Jahren von einer Nonne entwickelt worden, die sich als vermeintlich schwaches Geschlecht in der Männerwelt durchsetzen musste. „WingTsun zu lernen ist genau so einfach wie Schwimmen zu lernen“, sagt Großmeister Gefeke von Schadow. Der Lehrgang findet in den hel-
len und freundlich gestalteten Seminarräumen des Chevrolet Autohaus Voigt Magdeburg GmbH, Werner-von-Siemensring 14, in 39116 Magdeburg statt. Beginn ist jeweils um 13 Uhr. Die Lehrgangsgebühr beträgt für insgesamt zehn Unterrichtsstunden 68 Euro. Alle, die nach diesem classic dynamic WingTsun®Lehrgang eine Mitgliedschaft anstreben, erhalten 50 Euro der Lehrgangsgebühren als Gut-
schrift für ihren ersten Monatsbeitrag angerechnet. „Neueinsteiger werden ständig in den Gruppenunterricht mit einbezogen“, erklärt von Schadow. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl wie immer begrenzt ist. Anmeldungen werden unter www.kampfkustakademie.com oder auch telefonisch unter (0 57 61) 9 01 00 85 und (01 63) 1 75 64 88 entgegen genommen.
Bereit für das nächste Level! Tage der offenen Hochschultür - 14 Uhr Magdeburg: Sa, 24. April 2010, 10 - 14 Uhr 10 , 2010 Mai Stendal: Sa, 8. burg.de agde .hs-m www 06, 41 86 8 / Tel.: 0391
„Woche Des Hörens“ in Schönebeck vom 19. - 23. April 2010 im GEERS Fachgeschäft • Wir machen Sprache sichtbar
• Gehörschutzberatung
• Überraschungs-Hörtest
• Kostenlose Überprüfung Ihrer Hörgeräte – egal wo sie gekauft wurden
• Ihr Ohr in einer anderen Perspektive – ein Blick auf´s Trommelfell • Gefahr für Ihr Gehör? Nach der Messung Ihres MP3-Players wissen Sie mehr
• Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen • Hörgerätemuseum – Hörgeräte damals und heute
GEERS Hörakustik in Ihrer Nähe:
Gutschein für einen kostenlosen Standard-Gehörschutz Einlösbar im GEERS Fachgeschäft in Schönebeck, nur 1 Gutschein pro Person, nur solange der Vorrat reicht.
Friedrichstraße 8 39218 Schönebeck Telefon 03928 80717
Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 09:00 - 18:00 Uhr (Sonderöffnungszeiten)
StellenMarkt/kleinanzeigen
Die beliebte Familienausgabe
Verkäufe Rarität: Zigaretten 80er Jahre, P. Stuyvesant 2 DM, Duett 100 unberührt für 13 EUR abzug. 0173/ 6272081 Rasen-Balkenmäher für gr. RasenfläNeues Küchenzelt NP 129,00 EUR, schen u. Gelände mit Antrieb, guter 250,00 EUR, altersh. für 50,00 EUR, zu verk., Tel. Zustand 0163/9213966 0177/7684506 15 l Fassadenfarbe (Silikonharzfarbe) Farbton terra 8, preisgünstig zu verkaufen, Tel. 03904/65510 Kindersitz DINO 14-25 kg, passend für alle Roller u. Motorräder, Rückenleh., Verk. Kleinstmengen an Feld- u. Granitsteine in MD an Selbstabh., Preis schwarz, 90,- EUR, 0163/9213966 VS, Tel. 0172-3200714 Autorennbahn CARRERA aus 2 Bahnen eine große mit 4 Autos neue Autokontak- Verzinkter Gitterzaun, 4 Element=10 te beilieg. 50,00 EUR, 0163/9213966 m Länge, 2 m hoch 1a Zustand, 400,00 EUR, 0163/9213966 Monopoly „Junior“ 5-8 J., Parker guter Zustand, für 10 EUR, 0163/9213966 Dachrinne verzinkt 4,10 m lang, fertig gelötet mit Rinnenböden, AuslaufstutGeschwisterkinderwagen mit Hand- zen, Rinneneisen und Fallrohr, TOP in bremse v. Baby Car Top Zust. nur Ordnung, FP 50 EUR. 017099 EUR, ansehen u. 0391 5316156 9159571 Kinderwagen-Buggy Top-Zustand von Verkaufe Buderus Kompakt HeizkörTex Baby nur 29 EUR. 0391-5316156 per Typ 22, H 600 mm x L 800 mm. Verk. Kinderfahrrad, Bobby Car, Neu und eingeschweißt, inkl. 1 Satz 12.5er Yippie Roller, Tri Scooter und Schnellmontagekonsolen. RohrleiKinder PC-Spiele + Videos. 0172- tungsanschluss über 1/2" Innengewinde (vier seitliche Anschlüsse). Kauf4473970 o. 03904724117 preis 70 EUR (Neupreis 130 EUR). Tel.: 0391-5038931 Zu verkaufen: Schlagrohrbrunnen, Für Krimifreunde! Verk. 200 Kriminal- 51/4 Zoll, 5 Rohre je 1 m, komplett, bücher pro Stck. 1 EUR. Anfragen neu, NP 84 EUR, Preis 40 EUR. Tel. unter 0391-5612811 ab 16 Uhr 03928/5710 Kettensäge, 46.Schwert, 2,7 PS, unbenutzt, VB 350 EUR. Tel. 017017er Computermonitor Top-Zustand 2114010 nur 10 EUR; Nitendo 64, komplett mit 2 Verkaufe Villeroy&Boch Duschtasse Spielen nur 30 EUR. 0391-5316156 90x90 und dazugehörende DuschkaTOP Angebot! 3m HDMI-Kabel Highend, bine/-abtrennung von Hüppe je NEU u. orig.verpackt, 19pol. Stecker auf 35 EUR VB, wenig gebraucht. Tel. 19pol. Stecker 24K vergoldete Kontakte!! 0391-2538600 doppelt geschirmt!! max. Aufl.: 1080p FullHD!! Unterstützt 480i/p-720i/p1080i/p FULL HD!! HDMI 1.3b zertifiziert!! 2x Ferritkern zur störungsfr. Übertragung!!. Geldspielautomat, Befestigung an der Wand für Kneipe u. Co, neuwertig, Nur 9,-. 0176-20903622 150,00 EUR, 0163/9213966 "NEU" Sky HDTV SAT-Receiver OVP. "Ohne ABO" inkl. HDMI-Kabel Sky- 2er Canadier mit Paddel, kurzzeitig, geeignet. Empfang aller freien digit. gefahren, altershalber für 350,00 zu Fernseh- und Radioprogr. Elektron. Pro- verkaufen, Tel. 0177/7684506 gram Guide (EPG) HDMI-Anschluss, 2 Verkaufe abgelagerten Pferdemist, SCART-Anschl. Audio-Ausg., Cinch sehr guter Dünger für Garten und Elektr. und opti. digit. Audio-Ausg. Beete. 0163-2581382 S/PDIF, Bildaufl. 1080i, 720p, 576p Verk. Nordic Walking Trainer, 40 EUR. Bildform. 4:3, 16:9, 2000 Programmpl. 039202/61805 Nur 69 EUR. 0176-20903622 Verk. Ministepper mit Schritt- und Verkaufe Farbtintenstrahldrucker Canon Kalorienzähler, 20 EUR. 039202/ "PIXMA iP4600" (inkl. Software und 61805 Zub.) für Windows oder Macintosh. Sehr Verk. Crosstrainer OrbiTrek Platinum, gut erh. f. 30 EUR. 0391/622 85 92 nur selten benutzt, 120 EUR. 039202/61805 Motorradpacktaschen und PackTop Musikanlage CD, Radio, Kasset- sack, neu, Marke Road Polo für te, abnehmebare Boxen, nur 1 Kabel, 35 EUR zu verk. 03904/705751 Grundig 1a Zustand, 95,00 EUR, Kakteen und Sukkulente, ca. 0163/9213966 80 Stk., Gesamtverkauf. Tel. 03928/ Farbfernseher Philips, 71er Bildröhre 403367 mit Fernbed., 80,- EUR, Tel. 0391/ 7331893 Verk. elek. Schreibmaschine SHARP mit extra Farbband für 23,23 EUR u. Schnurlostelefon 9,99 EUR, Tel. unter 0391/5438496 www.magdeburgersonntag.info Bosch Küchenmaschine mit Zubehör nur 15 EUR. Tel. 0391-5316156 Akku Bohrmaschine von Bosch nur 29 EUR. Tel. 0391-5316156 Verk. Couch 3er+2er+1 Sessel Stihl Kettensäge, 4,5 PS, Schnittlän- 50,00 EUR, Einbauelektroherd 50,00 ge 40 cm 5,9 kg, mit neuen Motor und EUR, Couchtisch 15 EUR, Bürotisch Schwert nur 200 EUR. Tel. 0391- 25 EUR, Tel. 0176/62978332 5316156 Zweisitzer u. 2 Stühle, Eisen, weiß, Erika Kofferschreibmaschine nur Polster rot f. draussen, 25,- EUR, Tel. 10 EUR. Tel. 0391-5316156 0391/2527074 Videorecorder Top Zustand nur 19 EUR; DVD Player Top Zustand nur 10 EUR. Tel. 0391-5316156 Hundeanhänger, blau/silber, 2 55er Farbfernseher Top Zustand nur Boxen ohne Steuern, guter Zustand, 39 EUR; 51er Farbfernseher TopZu- 300,00 EUR, 0163/9213966 stand nur 29 EUR; 36er Farbfernseher Strasser u. Mährische Strasser, Top-Zustand nur 20 EUR. Tel. 0391- schwarz, preiswert abzugeben. Tel. 0171/2354442 5316156 DVD Player mit Fernbedienung und Couchgarnitur 3-1-1, Leder dk.gr., Bedienungsanleitung nur 15 EUR. Tel. Eiche rustikal, guter Zustand, zu verk., 0162/4535556 SBK 0391-5316156 Verk. Abluftwäschetrockner Privileg Aquarium oder auch als Terrarium 30 EUR, 3 zusammensteckbare Kom- nutzbar, auf Stahlgerüst Untergestell, poster für Gartenabfälle je 15 EUR, 2 150X45X50 cm nur 250 EUR. Tel. kleine Schiebetürschränkchen aus 0391-5316156 Holz ca. 80 cm hoch und 1m breit je Verkaufe Heu in kleinen Ballen erster 15 EUR, Xerox Docuprint P1210 Dru- Schnitt 2009. Anlieferung ab 50 Ballen cker für 20 EUR. 0163-1529359 möglich. 0163-2581382 Verkaufe Fernseher 14“ mit DVD- Verkaufe 4 Ausstellungskäfige, kleiPlayer integriert für 40,50 EUR „Den- ne, neu für 10 EUR. Tel. 0152/ ver“ TVD-1401. Tel. 0178/7514872 09172619 Verkaufe 5 Vogelbauer, Stk. 10 EUR und einige Kanarienvögel 0,1 und 1,0 in SBK. Tel. 0152/09172619 26er Herrenfahrrad, weinrot, guter Zustand für 40 EUR abzugeben. Tel. 03928/844511 24er ATM Kinder-Mountainbike, Garten zu verkaufen, 800 qm, WesterStVO geprüft, mit Schaltung, neuwer- hüsen-MD, Wasser, WC, Strom, 2 Etatig, ansehen unter Tel. 0391- gen, 6T.EUR, Tel. 0176/20959697 Garten, 600 qm, Barleben, massiv 5316156 26er ATM Mountainbike, breite Rei- Bung, Terrasse, Strom, Brunnen, fen, StVO geprüft; nur 79 EUR Neupr. Pacht, VB, Tel. 0175-9351670 GIANT-Mountainbike „26“ m. v. nur 169 EUR. Tel. 0391-5316156 Extras, alte gr. Holztruhe, gr. Weiden28er Herrenfahrrad mit Schaltung wäschekörbe, supi, 0175/2744022 nur 49 EUR. Tel. 0391-5316156 28er Herrenfahrrad, relativ leicht, ca. 3 J. alt, sehr guter Zustand, 21-GangShimano-Schaltung, Halogenlicht, Fenster (neu) 1,75x1,65 m (f. Gew.Rückstandlicht, Gepächträger, Stän- Haus gut geeignet) zu verschenken. der, Gelsattel f. 170 EUR zu verk. Tel. 0391-7336906 0160-7604960 od. 03915582874 Die neue Werbeplattform Fahrrad 28" stabiler Alurahmen, Gußfür den Mittelstand. speichenräder, 21Gang, Federung, sehr wenig gefahren, 185 EUR. www.geschickt-gewinnt.de 0175/6579695
Kfz-Verkauf Opel Opel Astra, Bj. 98, 74 kW, 50 Tkm, GKat, 1.6, scheckheftgepfl., WFS, TÜV neu, Preis VB, Tel. 0175-9351670 Opel Astra, Bj. 2002, blau, Navi, Xenon, CD-Wechsler, Anh.-Kupplung + Winterr., 88.000 km, 6000 EUR. Tel. 039208
Nutzahrzeuge
Ankauf
Kleintraktor Mitsubishi D1550, 3 Zylinder Diesel, Zapfwelle, Hydraulik, Dreipunkt, Ackerschine, Fräse, guter bis sehr guter Zustand, VB, Tel.: 039292/77568
Kaufe alte Möbel bis ca. 1900, auch in desolatem Zustand, Tel. 0172/ 6813587 Sammler kauft alles vom Kulturbund der DDR, Medaillen, Infomaterial usw., Tel. 0391/6223130 Kaufe immer alte Reklame, Emailleschilder, Blechschilder, Blechdosen, Automaten, Tel. 0179/8291445 Sammler kauft jedes alte Blechspielzeug, Modelleisenbahn, Massefiguren sowie Autos, Bahnen usw. aus Plaste, Holz oder Blech, auch aus der DDR, gute Bezahlung, Tel.: 0157-79650816 Tischler sucht Omas alte Möbel u. Spielzeug, Bilder, auch defekt aus Stall u. Scheune! Tel.: 039292-28887 od. 0172-3992809
Heimwerkerbedarf
MARKT Lokführer/innen, Wagenmeister/ innen, Kundenbetreuer/innen sowie Arbeitszugführer/innen werden gebraucht! Wir suchen Sie zur Einstellung bzw. Ausbildung/Umschulung in o. g. Berufen. Geeignet für arbeitslose Quereinsteiger und Berufsrückkehrer. Bildungsgutschein von Vorteil. Tel. 0341 24140 / zimmer@awv-leipzig.de Senioren-, Einkaufshilfe gesucht bis 16,- €/Std., selbst. Basis. Vorabinfo: 01520-4797195 Ausbildungsplatz
Fachlagerist/in zum 01. 08. 2010 Schriftliche Bewerbungen an:
Verwertungszentrum Magdeburg Körbelitzerstr. 7, 39126 Magdeburg
Handelsfachwirt/-in (IHK) in 22 Tagen Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) in 25 Tagen Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in 15 Tagen Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in 25 Tagen Betriebswirt/in in 30 Tagen
Info-Abend am 03.05.2010 um 19:00 Uhr Bildungsakademie Verkehr, Magdeburg Schönebecker Str. 82-84 bei der Kartbahn Kostenlose Hotline: 0800 466 5 466 www.kompakt-akademie.de
Alles fürs Kind
Bücher/Zeitschriften
Computer/Handy
sucht ab sofort:
Verkäufer / in für den Außendienst optimal für Medienberater Internetanschluß, PKW+ FS Bedingung, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen setzen wir voraus. Bewerbung per e-mail an:
info@geschickt-gewinnt.de
Wir stellen ab sofort ein:
Mediaberater/in Gesucht wird eine Verkaufspersönlichkeit, die über eine Ausbildung in der Verlags- oder Agenturbranche verfügt und gute Kenntnisse aus dem Verlagsmarketing mitbringt. Erste Erfahrungen im Anzeigenverkauf sollten bereits vorhanden sein. Medienberater bestechen durch ihr ausgesprochen kunden- und serviceorientiertes Handeln. Sie agieren selbständig, sind kommunikations- sowie teamfähig und überzeugen durch ein sicheres Auftreten. Weitere Charaktereigenschaften sind Engagement, Kreativität und ein großes Qualitätsbewusstsein. Sollte Sie diese Position ansprechen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder per E-Mail an v.domnick@magdeburgersonntag.de Ansprechpartnerin Frau Viola Domnick
Der Sonntag GmbH & Co. KG Nachtweide 95, 39124 Magdeburg
Kostenlos privat inserieren, so viel Sie möchten!!!* Private Kleinanzeige Magdeburger Sonntag
Elektrogeräte
Alle Kleinanzeigen 14 Tage online
Möbel/Wohnen
Tiermarkt
Fahrräder
Verschiedenes
ANZEIGENSCHLUSS Mittwoch 18.00 Uhr Name
Verschenke
Straße
Ort
Telefon
Unterschrift
Schicken Sie den Coupon an: Der Sonntag GmbH, Postfach 1903, 39009 Magdeburg oder Fax: 03 91/7 35 47-50
Moped Simson Roller SR 50, Bj. 88, 12 V, fahrb., original Zust, VB 380 EUR. Tel. 0170-2114010
PKW-Zubehör Verk. 2 So-Reifen auf Felge, 165/ 70R14 59x14H2ET35, 5Loch, Seat, Skoda, VW, Tel. 0179/6855021 ab 16.00 Uhr 4 Sommerreifen, ohne Felge, 10.000 km gefahren, Fulda, 185/60R14, Bj. 0806, 40 EUR. Tel. 03928/844511 Verkaufe !!!!! Sehr gut erhaltene Sommerreifen mit Stahlfelge 165/70/13, waren auf einem Ford Fiesta, sehr gutes Profil. Für 120 EUR VB. 01736450290 Reifen für Oltimer: Excelsion 5,25– 5,50–17, 4 Stk., neu, zu verkaufen. Tel. 03928/845710
Kontakte
Kfz-Ankauf Kaufe PKW’s, Geländewagen u. Transporter aller Art gegen gute Bezahlung. Tel.: 0170/9652135
Telefonkontakte
Wir sind fast ausverkauft! Suchen dringend gepflegte Fahrzeuge aller Preisklassen.
Erotik
Autohaus Löffler
Studio Magdeburg – Erotikmassagen
Hannoversche Str. 20–22 • 39110 Magdeburg Tel. 0391/7 31 18 06 o. 0172/6 68 82 64 www.loeffler-auto.de
Zweirad-Ankauf Kaufe Motorräder, Quads/ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) gegen gute Bezahlung, Tel.: 0170/ 9652135 Simson gesucht ! 0174-1543074
Erotik im Whirlpool oder unter der Dusche? Auch Dajoure und Soft SM Einfach nur entspannen und sich fallen lassen! ohne Sex/französisch, aber Handentspannung! 6 Ladies massieren dich i.d. 7. Himmel Agnetenstr. 8, 39016 Magdeburg tgl. 10-21 Uhr • Tel. 0160/92 98 11 86 www.studiomagdeburg.de
geschäftliche Empfehlung NEU ab 10.04. in Brück (Gewerbegebiet) bei Berlin
TRAPEZBLECHE 35/207, I. Wahl ab 3,99 # m2 Hochprofil, I. Wahl ab 5,89 # m2
Sonderposten ab m2 + MwSt.
1.99 £
Wellbleche, I. Wahl ab 3,99 # m2 Dachpfannenbl., I. Wahl ab 6,99 # m2
www.siegmetall.de • Telefon 0271-77227-411 • Telefax -29
Dienstleistungen Putzverarbeitung - Gips- u. KalkZementputz mit Maschine, Altputzsanierung, Tel. 0172-8729920 auch Sa+So Maler- und Tapezierarbeiten übernimmt Tel. 0391/56390627
Bäume fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 Bürozeit Di. u. Do., 15–18 Uhr 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 www.baumpflege-magdeburg.de
Meine Dienstleistungen umfassen u.a.:
- Buchen laufender Geschäftsvorfälle - Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung
Informieren Sie sich auf meiner Homepage! www.buero-ms.de Inh. Mandy Spangenberg, Friedrichstr. 8, 39218 Schönebeck, Tel. 03928-727587
Der Magdeburger Sonntag
nicht in Ihrem Briefkasten? Rufen Sie bitte an… unsere Vertriebshotline ist
jeweils am Samstag von 12.00-20.00 Uhr für Sie geschaltet. Sie werden dann schnellstens beliefert!
*Gilt nur für private Verkäufe und Kaufgesuche!
Hobby/Freizeit
Suche MAGDEBURGER TIERTAFEL E.V. WIR SUCHEN SPENDEN FÜR UNSERE FLOHMÄRKTE! Wir benötigen gebrauchte Haushalts- und Elektroartikel, Spiele, Spielsachen, Bücher u.s.w. Von dem Erlös kaufen wir Tierfutter und es werden die Haustiere von Rentnern und Erwerbslosen ärztlich versorgt. Bevor Sie etwas wegwerfen, bitte rufen Sie uns an. Danke. Tel. 0391-5318370
Seite 4 18. April 2010
Tel. 03 91/7 35 47-0 Bitte ausschneiden und aufheben.
Magdeburger Sonntag Ausgabe: Stadt Schönebeck eMail Redaktion: redaktion@magdeburgersonntag.de eMail Anzeigen: anzeige@magdeburgersonntag.de Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47-50 Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 34 03 91 / 7 35 47 33 Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Postfach 1903, 39009 Magdeburg Datenübertragung per ISDN: Mac Leonardo 03 91 / 7 35 47 61 Internet: www.magdeburgersonntag.info
IMPRE SS UM Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Nachtweide 95, 39124 Magdeburg Geschäftsführer: Thomas Domnick Verlagsleiter: Michael Gefeke Anzeigenleiterin: Viola Domnick stellv. Anzeigenleiter: Karl-Heinz Röxe Redaktion: Mathias Sichting, Michael Mikulas Erscheinungsweise: wöchentlich zum Sonntag Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste Nr. 7 vom 1. März 2009.
Druck: Der Ossi-Druck GmbH & Co.KG Am Piperfenn 8, 14776 Brandenburg-Schmerzke
Reise & immobilien
Die beliebte Familienausgabe
Wohnungsvermietungen
Gewerbe Vermiete Lagerräume 50 m in NN, warm fßr 180,- EUR, EG, Tel. 0176/62978332 Barleben, Gewerbegebiet an der A2, neuwertige Halle mit Bßrotrakt 253 m2 und Lagerteil 269 m2, Grundst.: 2
3 Zimmer Wohnungsbaugenossenschaft Magdeburg-Stadtfeld eG
Penthousewohnung Skorpionstr. 2, 78 qm 4. Etg., ruhige Lage riesige Dachterrasse 398 Euro Kaltmiete
Magdeburg, GoethestraĂ&#x;e, schĂśne 3 - Raum -Wohnung im 1.OG , Bad mit Wanne, groĂ&#x;er SĂźdbalkon, 86m2 Wfl., WM: 660,-1, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/ 9463421
Wohnungsbaugenossenschaft Magdeburg-Stadtfeld eG
5 68 49-16 ¡ www.DieStadtfelder.de
MĂśblierte Wohnungen MĂ–BLIERTE Zi./App/Whgen GESUCHT kostenfreie Vermittlung Ihres Objekts an Angestellte und Beamte.
www.HomeCompany.de Tel. 03 91-8 86 95 25
Wohnen im GrĂźnen Beimsstr. 45, 3 Zi, 58q m 4. Etg., ruhige Lage Komplettsanierung 290 Euro Kaltmiete
2 Zimmer
4 Zimmer
MD-Leibnizstr. Domnähe, helle 2-R.Whg., 69 m2, gr. Wohnkßche, Balkon, schÜnes Wannenbad, Laminat, renoviert ₏ 345,00 u. Nk. Tel. 016091914584 oder 0511-2710958
Magdeburg, 4 Raum im DG (2.OG) Balkon, Wanne, 113 m2 Wfl., WM: 750,- 1, Stellplatz mĂśglich (16,- 1), Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/ 9463421
Wohnungsbaugenossenschaft Magdeburg-Stadtfeld eG
Treppe rauf – Miete runter ab 4. Etage aufwärts KritzmannstraĂ&#x;e 6 Steinbockstr.10 F.-v.-Schill-Str. 31 65 qm, Balkon, vollsan iert 250 – 280 Euro Kaltmi ete
Wohnen am See Schrotebogen 11, 4 Zi., 82 qm 1. Etg., Aufzug, 2 Bal kone Erstbezug nach Innens anierung EinbaukĂźche 350 Euro Kaltmiete
5 68 49-16 ¡ www.DieStadtfelder.de
5 68 49-16 ¡ www.DieStadtfelder.de
ETW Magdeburg, GoethestraĂ&#x;e, ideal fĂźr Eigennutzer, schĂśne 3 - Raum -Wohnung im 2.OG , Mamor-Bad mit Wanne, groĂ&#x;er SĂźdbalkon, 89 m2 Wfl., Preis: 117.000 EUR, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Magdeburg, 5-Raum Maisonette Wohnung, Bj. 95, Wanne, Gäste-WC, SĂźdbalkon, EBK, Stellplatz im Hof, Abstellraum, Wfl. 109 m2, Preis: 72.000 EUR, zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421
GrundstĂźck
www.flex-bauland.de Usedom Mit Meeresrauschen einschlafen und morgens barfuss an den Strand! Jugendstilvilla in Albeck/Usedom DZ u. EZ ab 25–35 2 pro Pers., NS
03 83/78 33 58 80 • www.villa-harmonie.de
Ostsee „Hohwacht die Perle an der Ostsee“ Unser Angebot ganzjährig
hegel-immobilien.de
Garten Biete Bungalow zur Erholung oder Dauerwohnsitz auf 1200 qm Pachtland in waldreicher Gegend nähe Magdeb., Bung. massiv, beheizbar, eigene Wasservers. mit Nebengel., Pr. VS, zu erfragen unter Tel. 015788462146
Reisemarkt
Hotel „Haus Irene“ Pension OstpreuĂ&#x;enstr. 1 • 24341 Hohwacht Tel. 04381-7817 • Fax: -414525 service@hotelpension-haus-irene.de www.hotelpension-haus-irene.de
Bayerischer Wald
EN
DL
IC
H
Unser “kurz & gut�
FR
ĂœH
Anreise täglich Im Preis enthaltene Leistungen:
LIN
G!
f 5 Ăœbernachtungen im Rahmen der AllInclusive Leistungen f Nutzung von Schwimmbad und Sauna
3 Ăœ. All Inclusive p. P. im DZ
Buchbar nach VerfĂźgbarkeit (Feiertage ausgeschlossen)
Eigene Hin-/Rßckreise. Preise exkl. Kurtaxe. Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG.
Einzelhandelsunternehmen sucht in Magdeburg: - ab 1.500 m2 Verkaufsfläche (ebenerdig) - ca. 300 m2 AuĂ&#x;enfläche - und mind. 70 Parkplätze Angebote bitte unter Chiffre: A 3589 Magdeburger Sonntag, Nachtweide 95, 39124 Magdeburg
Pssst! Leiser geht’s nicht!
Gewerbe GroĂ&#x;e Gewerbefläche, Stadtfeld, ca. 751 qm, zu vermieten. Stefan Domnick Immobilien Tel. 0170/3273000 Kleines BĂźro, Stadtfeld, 28 qm, zu vemieten, Stefan Domnick Immobilien, Tel. 0170/3273000
www.magdeburgersonntag.info
TOOOR
fĂźr Sie!
Hochdruckreiniger Kärcher 4.00 EcoSilent mit wassergekßhltem Motor. Inkl. Vario-PowerStrahlrohr und Dreckfräser.
bis zu
Gr. Wohnhaus m. Pension nähe OC von Privat zu verk., Bj. 1910, san.+mod. 2 Etagen å ca. 200 qm, Gst. ca. 1.000 qm, KP: 79.500 Euro, Tel. 0173-6094072 Frßhling auf eigenem Anwesen erleben! www. immonet.de - immonet Nr. 10255509, Tel. 0151 56203569
Häuser‌
hegel-immobilien.de
Immo-Gesuche hegel-immobilien.de Sie denken an den Verkauf Ihrer Immobilie? Sprechen Sie mit uns! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/9463421 ‌wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
‌bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
Die neue Werbeplattform fĂźr den Mittelstand. www.geschickt-gewinnt.de
8.000 â‚Ź
Unsere ScanHaus ELF fĂźr 2010! WM-Rabatt! * KfW-EfďŹ zienzhaus
Beim Kauf eines Hauses aus unserer ScanHaus Elf kĂśnnen Sie bis
249,99
NR.9 - Flßgelstßrmer 93 m2 Wohn- u. Nutzfläche
NR.11 - Stßrmer 134 m2 Wohn- u. Nutzfläche
NR.10 - Spielmacher 143 m2 Wohn- u. Nutzfläche
NR.7 - Kapitän 156 m2 Wohn- u. Nutzfläche
NR.6 - Abräumer 114 m2 Wohn- u. Nutzfläche
zum Ende der WM * fÜrderfähig 2010 – je nach * 33cm-Klimawand 0.14 Scanhaustyp – bis * 3fach-Energiesparzu 8.000,- ₏ sparen!
Fenster Ug 0.6 * Deutscher Hersteller * schlßsselfertig * Wand-/Bodenbeläge in Eigenleistung * inkl. Bodenplatte/Estrich
NR.8 - Flßgelstßrmer 154 m2 Wohn- u. Nutzfläche
100% IN EINER SUMME
CENTER KRAMER Wilfried Kramer e.K.
Unser Musterhaus NR.5 - AuĂ&#x;enverteidiger 121 m2 Wohn- u. Nutzfläche
WindmĂźhlenstraĂ&#x;e 42 39126 Magdeburg Tel.: (03 91) 2 51 49 57/58 Fax: (03 91) 2 51 49 60 Funk: (01 70) 2 35 67 41
NR.4 - Manndecker 122 m2 Wohn- u. Nutzfläche
Buchungs-Code: MS-1004-SBH Mail: zentralreservierung@sonnenhotels.de
NR.2 - AuĂ&#x;enverteidiger 103 m2 Wohn- u. Nutzfläche
www.scanhaus.de und im Musterhaus
39118 Magdeburg Merkurweg 76 Telefon 0391-2803111 magdeburg@scanhaus.de
in Ihrer Nähe!
e-Mail: Kramer-Wilfried@t-online.de www.kaercher-center-kramer-magdeburg.de
NR.1 - Torwart 192 m2 Wohn- u. Nutzfläche
www.scanhaus.de
K|WA sh1002-818
Stadtwerke SchĂśnebeck
Hollands schĂśne Girlsday geplant Städte locken (tn). Amsterdam stellt in diesem Jahr unter dem Titel „Amsterdam Water Sensations“ anhand zahlreicher Veranstaltungen und FĂźhrungen seine Beziehung zum Wasser in den Mittelpunkt. Den Haag präsentiert sich mit Events wie dem Festival Classique, Parkpop und The Hague Jazz als Festivalstadt mit Strand. Rotterdam rĂźckt seine Position als Hafen- und Architekturstadt in den Mittelpunkt. Utrecht, die charmante junge Domstadt, feiert ihren berĂźhmtesten Sohn, den Designer und Architekten Gerrit Rietveld. Eindhoven betont seine Rolle als Designstandort.
Maastricht feiert sich als Genusszentrum mit ungewĂśhnlichen Geschäften und mehreren Sterne-Restaurants. Arnheim und Nimwegen schlieĂ&#x;lich laden als spannende Schwesterstädte zu einem Gemeinschaftsbesuch. Um Besuchern die Besonderheiten holländischer Städte zu präsentieren, hat das Niederländische TourismusbĂźro einen neuen Pocket-StädtereisefĂźhrer herausgegeben. Das handliche Heft mit praktischen und inspirierenden Tipps ist erhältlich ab März 2010 und kann kostenlos per Mail angefordert werden Ăźber info@niederlande.de.
Kostenlose Hotline:
0800 / 77 44 555
NR.3 - Abwehrchef 129 m2 Wohn- u. Nutzfläche
Mehr zu Ihrem Lieblingsspieler erfahren Sie unter
... in WaldmĂźnchen, nahe des Perlsees
Schlaue FĂźchse gewinnen eine Reise unter
‌Gewerbeflächen!!
hegel-immobilien.de
4FMCFS GBISFO 6SMBVC [VN LMFJOFO 1SFJT
119,- â‚Ź
schon ab EZ- Zuschlag: 10,- â‚Ź pro Nacht â‚Ź 119,â‚Ź 139,-
Wolmirstedt, saniertes, voll unterkellertes Einfamilienhaus in gewachsener Wohnlage, 5 Zi. (+Ausbaureserve 30 m2), Garage + massive Werkstatt (fĂźr Kleingewerbe geeignet), Bauj. 67, Grst. 750 m2, Wfl. ca. 140 m2 (+Reserve), Preis 175.000 â‚Ź zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/9463421 Magdeburg-Hopfengarten, sanierungsbedĂźrftiges Einfamilienhaus mit Garage und NebengelaĂ&#x; in gewachsener Lage, Bj. ca. 1930, voll unterkellert, Grst. 880 m2, Wfl. 90 m2, Preis 100.000 â‚Ź zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Niederndodeleben, Einfamilienhaus in gewachsener Wohnlage, 5 Zi., Bad mit Eckwanne + Gäste–WC, KaminanschluĂ&#x;, Garage + Carport, teilweise FuĂ&#x;bodenheiz., Bauj. 98, Grst. 588 m2, Wfl. ca.109 m2, Preis 129.000 â‚Ź zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 Magdeburg-Lemsdorf, hier bleiben kaum WĂźnsche offen, Einfamilienhaus auf 2000 m2 parkähnlichem GrundstĂźck in gewachsener Wohnlage, 5 Zimmer, 137 m2 ausgebauter Keller, Wfl. 200 m2, Wintergarten, 3 Bäder, Schwimmhalle (77 m2) mit Gegenstromanlage, Doppelgarage mit Anbau, Einzelgarage mit Hauszugang, GartenhĂźtte, Partykeller mit Kamin, Preis 299.000 1 zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/9463421
SIE ZAHLEN ERST BEI ĂœBERGABE
Wohnungen‌
auĂ&#x;er Juli und August
p.P./DZ p.P./DZ
1591 m , VDS-Alarmgesichert, KM: 1700 ₏ zzgl. Nebenkosten, hegelimmobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421 Hohendodeleben, Plätze in Wagenhalle fßr Wohnwagen, Autos, Lagerfläche, abgeschlossenes Grundst., Tel. 0202/789806 o. 0171/8379345 Gewerbefläche, Stadtfeld, ca. 125 qm, zu vermieten, Stefan Domnick Immobilien Tel. 0170/3273000
Magdeburg, HegelstraĂ&#x;e, behindertengerechte 3-Raum-Wohnung im 1.OG, individuelle Planung noch mĂśglich, Erstbezug nach Sanierung, Balkon, z.B.: 145 m2 , Preis: 141.900 EUR, zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/9463421
1 Woche Halbpension 230,- 2 p.P.
April Mai/Juni
Provisionsfrei zu vermieten 170 m2 Bßro/Gewerbe Halberstädter Str. 55-57 Tel.: 01 71/1 23 32 66
Hausverkauf 2
Kärcher
5 68 49-16 ¡ www.DieStadtfelder.de
Wohnungsbaugenossenschaft Magdeburg-Stadtfeld eG
Seite 5 18. April 2010
%HUOLQ (UOHEHQ +DEHQ 6LH QRFK HLQHQ .RIIHU LQ %HUOLQ" 1HLQ GDQQ VROOWHQ 6LH GHQ .RIIHU SDFNHQ XQG VLFK HLQH NOHLQH $XV]HLW LQ %HUOLQ J|QQHQ %HUOLQ LVW VR DQ GHUV XQG YROO (QHUJLH /DVVHQ 6LH VLFK PLWUHL‰HQ JHKHQ 6LH EXPPHOQ JHQLH‰HQ 6LH 7KHDWHUVW FNH XQG .XOWXU )LQGHQ 6LH GLH *HVFKLFKWH GHU OHW]WHQ -DKUH LP +HU]HQ (XURSDV ,KU +(3 +RWHO OLHJW LP V G|VWOLFKHQ 6WDGWWHLO +|QRZ 8QPLWWHOEDU LQ 1lKH GHV +RWHOV ¿QGHQ 6LH GLH 8 %DKQ GLH GLUHNW ]XP $OH[DQGHUSODW] IlKUW $XFK hEHUQDFKWXQJHQ EXFKEDU
‡ hEHUQDFKWXQJHQ ‡ [ )U KVW FNVEXIIHW ‡ 3DUNHQ NRVWHQORV ‡ 1DK GHU 8 %DKQ ‡ 1DK ]XP 6KRSSLQJFHQWHU
1SFJTXFSUFS HFIUT OJDIU 7lJOLFK ELV ]XP
lich eingeladen, die Klassen bei dem praktischen Teil zu begleiten. Auf dem Programm stehen unter anderem die Besichtigung und Erklärung der Trafostation (Stadtwerkehaus, FriedrichstraĂ&#x;e 117), die Vorstellung des technischen Bereiches (KĂśthener StraĂ&#x;e 810), PraxisvorfĂźhrungen im technischen Bereich (KĂśthener StraĂ&#x;e 8-10) sowie das AufspĂźren von Stromkabeln mit PrĂźftechnik (KĂśthener StraĂ&#x;e 8-10).a
Nutzen N utzen SSie ie die V Vorteile orteile einer p persĂśnlichen ersĂśnlichen Bildungsberatung Bildungsberatung
/HVHUDQJHERW .HQQZRUW 06
Tag T ag der off offenen enen TĂźr
(LQ .OLFN
•U Umschulung mschulung zum/zur staa staatl. tl. aner anerkannten kannten Altenpfleger/in Altenpfleger/in VerkĂźrzte •V erkĂźrzte Umschulung Umschulung Altenpfleger/in Altenpfleger/in von von 2 JJahren ahren Alten-/KrankenHeilerziehungspflegehelfer fĂźr A lten-/Kranken- und H eilerziehungspflegehelfer n ge â‚Ź Umschulung staatl. anerkannten •U mschulung zum/zur staa tl. aner kannten Altenpflegehelfer/in Altenpflegehelf enpflegehelfer/in er/in rin 1 b – it Magdeburg) • SAPÂŽ ERP 6.0 ((Veranstaltungsort: Veranstaltungsort: M agdeburg) M e m p Aufstiegsfortbildung •A ufstiegsfortbildung zum/zur Diätkoch/DiätkĂśchin Diätk iätko och/DiätkĂśchin zu p t Praxiswerkstatt Metall: virtuell •P raxiswerkstatt M etall: Modul Modul CNC vir tuell r on su h up ch reic Ăźr Uh GefĂśrdert von Agenturen G efĂśrdert v on den A genturen fĂźr Arbeit, Arbeit, o t n T :00 1 C s a r r ARGEn, KoBa AR GEn, JJobcentern obcentern und KoB K oBa Ih ula or ne 13 24 G der Vr offe0 bistraĂ&#x;e Oskar Osk ar Kämmer Schule n k o i ge de 0:0 r S ec Magdeburger M agdeburger Str. Str. 241 rtsolan Tag10, 1urgeĂśneb o 39218 SchĂśneb SchĂśnebeck eck am .20 deb Sch 4 Telefon: T elefon: 03928 702842 eP .0 ag 4 in weiterbildung-sbk@oks.de w eiterbildung-sbk@oks.de 2 M
ZZZ ULVVNRY GH 4QBSFO 4JF Ĺş XQG ,KUH 7UlXPH ZHUGHQ ZDKU RGHU UXIHQ 6LH XQV DQ 'HU $XIHQWKDOW HQWKlOW
Âź
SchÜnebeck (eb/ms). In diesem Jahr beteiligen sich die Stadtwerke SchÜnebeck erneut am Girlsday-Zukunftstag. Dazu werden Schßlerinnen und auch Schßler der Lerchenfeldschule am 22. April von etwa 10.30 bis 12.15 Uhr in das Stadtwerkehaus eingeladen. Den Teilnehmern wird nach einer Einfßhrung in das Berufsbild auch durch einen Praxisteil der "Elektroniker fßr Betriebstechnik" näher gebracht. Interessierte Bßrgerinnen und Bßrger sind herz-
Samstag, S amstag, 24.04.2010, 10:00 bis 13:00 Uhr
www.oks.de www .oks.de
E
Magdeburger Sonntag
Seite 6 18. April 2010
Die beliebte Familienausgabe
www.weisseflotte-magdeburg.de
Weiße Flotte: Saison 2010 mit neuen Wasserfahrten und attraktiven Angeboten rund um Magdeburg
Fahrpreise der Magdeburger Weiße Flotte GmbH 2010
Die Große Acht in voller Pracht Immer mehr rückt die Elbe in das Gefüge der Landeshautstadt Magdeburg. Denn die Lebensader Elbe, die mitten durch Magdeburg ihren Lauf nimmt, prägte schon seit Anbeginn der Urbanisierung als Handelsweg die Region. Ziel der Internationalen Bauausstellung IBA 2010 war es auch, diese
Lebensader für die Magdeburger neu zugänglich zu machen. Vor allem vom Fluss aus kann man neben dem einzigartigen Panorama der 1200-jährigen Stadt auch diese Projekte der IBA 2010 in Augenschein nehmen. Schon im Jahre 1837 setzten weitsichtige Unternehmer die Idee zur Gründung
FMS „Sachsen-Anhalt“ (Bj. 1999) 120 Innenplätze (davon 34 im Bugsalon); 90 Oberdeckplätze
MS „Stadt Magdeburg“ (Bj. 1987) 88 Innenplätze (davon 16 im Bugsalon); 56 Oberdeckplätze
MS „Stadt Wolfsburg“ (Bj. 1991) 74 Innenplätze (davon 13 im Bugsalon); 55 Oberdeckplätze
$
der „Magdeburger Dampfschifffahrt-Compagnie“. Damit begann das Zeitalter der Personenbeförderung mit Kraftmaschinen auf der Elbe. Mit dem Stapellauf der „Kronprinz von Preußen“ 1837 noch mit importierten Dampfmaschinen aus England ausstaffiert ging 1838 die Route MagdeburgHamburg in Betrieb. Noch im selben Jahr folgte der Stapellauf der „Stadt Magdeburg“, ausgestattet mit Maschinen aus Buckau. Sie gehörte zu den ersten Schiffen, auf denen ab 1840 „Lustfahrten der Dampfschifffahrtverehrlichen Compagnie“ erfolgten. Ab 1950 fuhren die Boote unter der Flagge der Magdeburger Verkehrsbetriebe AG und erfreuten sich als Ausflugsflotte immer größerer Beliebtheit. 1966 erfolgte die Gründung der „Weißen Flotte Magdeburg“, bis zur Wende Volkseigener Betrieb (VEB) zu den Verkehrsbetrieben gehörend. Die heutige „Weiße Flotte“ bietet als Tochterunternehmen der Verkehrsbetriebe Magdeburger GmbH (MVB) mit drei Schiffen Charter-, Linien- und Sonderfahrten auf der Elbe und dem Mittellandkanal sowie Fährbetrieb an. Besonders beliebt sind seit der Fertigstellung des Wasserstraßenkreuzes im Jahr 2003 die Schleusenfahrten als „Große Acht“, die seit diesem Jahr erstmals wieder uneingeschränkt gefahren wird. Am 1. Mai 2010 starten die Schiffe der Weißen Flotte in die Hauptsaison. Die Weiße Flotte bietet Fahrten für jeden Geschmack und der Ausflug auf den komfortablen Schiffen ist allemal ein Erlebnis. Dieses Jahr gibt es wieder besondere Highlights: So zum Beispiel die Tagesfahrten nach Tangermünde erstmals mit Zustiegsmöglichkeiten in Hohenwarthe und Rogätz. Während der Fahrt unterhält die Magdeburger Schriftstellerin und Botschafterin der Ottostadt, UtaLuise Zimmermann, die Fahrgäste
Preis erm.
Preis
Fährfahrten/Übersetzen
mit kurzweiligen Erzählungen unter anderem zum Wirken Kaiser Karl IV. in der Region. Im 1.000jährigen Tangermünde haben dann die Fahrgäste drei Stunden Zeit, die historische Altstadt zu erkunden. Auch während der Saison 2010 sind auf der Fahrt „Große Acht“ Zustiegs- und Ausstiegsmöglichkeiten auf den Teilstrekken vorhanden - so am oberen Anleger am Schiffshebewerk und in Hohenwarthe am Elberadweg. Apropos Radweg: Besonders an die Ausflügler mit den Rädern wurde in der neuen Saison 2010 der Weißen Flotte gedacht. Für die Mitnahme der Fahrräder auf den Schiffen „Stadt Magdeburg“ und „Stadt Wolfsburg“ wurden verbesserte Möglichkeiten geschaffen und bei den Preisen gibt es Sonderkonditionen. Am 24. April gibt es eine Sonderfahrt in Form einer kleinen „Flottenparade“. Anlass ist die Eröffnung des IBA Pfads entlang der Elbe. Während der Stadt- und Panoramafahrten erhalten die Fahrgäste in dieser Saison 2010 spezielle Informationen zu den IBA-Projekten. Neu in diesem Jahr ist das Familienticket: Für die Fahrt „Große Acht“ gibt es jetzt für Familien mit mehreren Kinder eine besonders attraktive Preisgestaltung. Am 25. April fährt die Weiße Flotte eine Sonderfahrt zum „8. Elberadeltag“ nach Hohenwarthe Tickets hierfür gibt es bei der Touristinformation. Jeden Freitag in der Hauptsaison steht ein Schiff zur Fahrt in den Abend Richtung Schönebeck - entlang der Magdeburger Stadtsilhouette und der Elbauenlandschaften - bereit. Beliebt als Wochenausklang nutzen viele Magdeburger und ihre Gäste diese Fahrt zum entspannen - bei einem Glas Freiberger, was auf dieser Fahrt zu Sonderkonditionen gezapft wird. Zusätzlich gibt es in dieser Saison jeden 1. Samstag ab 17:30 statt der Stundenfahrt eine Fahrt in den Abend.
Stunden- und Mehrstundenfahrten Stadtfahrt (1,0 Stunden) Panoramafahrt (1,5 Stunden) Kaffeefahrt Richtung Schönebeck (2,0 Stunden) inkl. 2 Tassen Kaffee für Vollzahler (bei Nichtinanspruchnahme kein Anspruch auf Auszahlung der Leistung)
Es gilt Tarif der MVB GmbH
7,50 9,50
3,50 4,50
14,00
6,00
16,00
7,00
8,00 20,50
4,00 12,00
8,00
4,00
12,00
6,00
8,00
4,00
Kaffeefahrt Richtung Wasserstraßenkreutz (2,5 Stunden) inkl. 2 Tassen Kaffee für Vollzahler (bei Nichtinanspruchnahme kein Anspruch auf Auszahlung der Leistung) Hohenwarthe (einfache Fahrt)
Große Acht (4,5 Stunden) Teilstrecke Magdeburg-Hohenwarthe Trogbrückenfahrt HohenwartheAnleger Schiffshebewerk Teilstrecke Anleger SchiffshebewerkMagdeburg Teilstrecke MagdeburgHohenwarthe-Trogbrückenfahrt Fahrt in den Abend (3 Stunden) Niegripper See (nur als Charterfahrt)
Tagesfahrten Tangermünde
Teilstrecke Hohenwarte-Tangermünde Teilstrecke Rogätz-Tangermünde
Mehrtagesfahrten
Magdeburg-Hamburg Hamburg-Magdeburg
16,00
8,00
16,00 19,00
10,00
33,00 25,00 20,00
20,00 16,00 12,00
215,00 299,00
-
Magdeburger Weiße Flotte - Fahrplan 2009 Vorsaison bis 30. April 2010
Hauptsaison 1. Mai bis 26. September 2010
Montag: 13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Montag: 11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Panoramafahrt Kaffeefahrt Richtung Schönebeck
Stadtfahrt Panoramafahrt Kaffeefahrt Richtung Schönebeck
Dienstag / Donnerstag / Freitag: Stadtfahrt 11:15 - 12:15 Uhr Panoramafahrt 13:00 - 14:30 Uhr Kaffeefahrt 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 14:30 Uhr
Rundfahrt Große Acht
11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Richtung Schönebeck
Mittwoch: 11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Rundfahrt Große Acht
Stadtfahrt Kaffeefahrt
13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 17:30 Uhr
Richtung Schönebeck
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
Stadtfahrt Kaffeefahrt
13:30 - 14:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Richtung Schönebeck
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
Kaffeefahrt
Richtung Wassertraßenkreuz/Hohenwarthe
Donnerstag: 10:00 - 14:30 Uhr
Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
15:00 - 17:00 Uhr
Diese Saison neu:
Große Acht - Familienticket für 45,- €
* **
Halt in Hohenwarthe und Anleger Schiffshebewerk zum Aus- und Einstieg möglich Jeden ersten Samstag im Monat wird eine „Fahrt in den Abend“ von 17:30 - 20:30 Uhr anstelle der Stadtfahrt angeboten
Stadtfahrt Kaffeefahrt
Richtung Wassertraßenkreuz/Hohenwarthe
18:30 - 21:30 Uhr
Fahrt in Abend
Samstag: 10:00 - 14:30 Uhr
Wasserstraßenkreuz*
Montag: 11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz* Stadtfahrt Kafeefahrt Richtung Schönebeck
15:30 - 18:00 Uhr
Kaffeefahrt
Richtung Wasserstraßenkreuz/Hohenwarthe
17.30 - 18.30 Uhr Sonntag: 09:30 - 11:00 Uhr 10:00 - 14:30 Uhr
Stadtfahrt/ Fahrt in den Abend** Panoramafahrt Wasserstraßenkreuz*
Rundfahrt Große Acht/Hohenwarthe
11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
13:15 - 14:15 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Stadtfahrt Kaffeefahrt (Schönebeck) Kaffeefahrt Richtung Wasserstraßenkreuz
17:30 - 18:30 Uhr
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz Rundfahrt Große Acht
Rundfahrt Große Acht
13:15 - 14:15 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Stadtfahrt Panoramafahrt Kaffeefahrt Richtung Schönebeck
Dienstag-Freitag: 11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Stadtfahrt
Kaffeefahrt Richtung Schönebeck
Rundfahrt Große Acht
Kaffeefahrt Richtung Schönebeck
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
13:15 - 14:15 Uhr 15:00 - 17:30 Uhr
Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Kaffeefahrt Richtung Schönebeck
Mittwoch: 10:00 - 14:30 Uhr
15:00 - 17:30 Uhr Samstag / Sonntag: 11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz* Rundfahrt Große Acht
15:00 - 17:00 Uhr Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz
Wasserstraßenkreuz*
Nachsaison bis 31. Oktober 2010
Samstag / Sonntag: 11:15 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr
Stadtfahrt Wasserstraßenkreuz Rundfahrt Große Acht
13:30 - 14:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Stadtfahrt Kaffeefahrt Richtung Schönebeck
Magdeburger Weiße Flotte GmbH Schifffahrtsbüro Petriförder1, 39104 Magdeburg Telefon: 0391 - 53 28 89-0 Fax: 0391 - 53 28 89-9 Internet: www.weisseflotte-magdeburg.de e-Mail: info@weisseflotte-magdeburg.de