B lick P unkt MAGDEBURG
IM
DAS MONATLICHE MAGAZIN FÜR JUNGGEBLIEBENE
Gut sehen Augenkrankheiten rechtzeitig vorbeugen
Seite 6
Ohne Einstiegsgebühren!!! 99,90 3
Foto: © fotolia-lisalucia
für 3 Monate Fitness
VERLAGSBEILAGE
AUSGABE J UNI 2010
Große Diesdorfer Str. 209/211 • 39108 Magdeburg
www.elbefitness.de • Tel. (0391) 2 880 880 (beim Einkaufszentrum / Lidl)
Magdeburg im
BLICKPUNKT
6/10
1. Juli 2010, 19:00 Uhr
Petriförder Theaterschiff Magdeburg Nachtschwärmer - „Wellenreiter - im Bugstrahl des Lebens“. 4 Stunden Panoramafahrt mit 3-Gang-Menü und Programm „Wellenreiter“ 1. Juli 2010, 14:00
Uhr
Puppentheater Hofspektakel „Ich bin nicht lustig oder Die Welt wird besser“ Premiere am 02. Juli um 20.30 Uhr; Vorstellungen täglich außer montags bis zum 25. Juli 1. Juli 2010, 14:00
Uhr
Malteser PIK-ASZ Leipziger Str. 43 Großer Romménachmittag 4. Juli 2010, 10:00 - 18:00 Uhr Elbauenpark - Rosengarten Rosenblütenfest - buntes Programm rund um die Königin der Blumen
Termin-Tipp 4. Juli 2010, 14:00 - 18:00 Uhr:
Elbauenpark – Kleiner Anger SPIELEN & BEWEGEN mit einer großen Auswahl an Sport- und Spielgeräten unter Anleitung. 6. Juli 2010, 18:00 Uhr:
Nachtwächterrundgang durch Magdeburg Treff: Dom zu Magdeburg 7. Juli 2010, 14:00
Uhr
Malteser PIK-ASZ Leipziger Str. 43 Rosenblütenfest 8. Juli 2010, 15:00
Uhr
Garten der Möllenvogtei Pinocchio Familientheater mit Musik nach dem Roman von Carlo Collodi, Poetenpack Magdeburg 10. Juli 2010, 10:00 - 23:30
Uhr
Elbe / Sternbrücke Elbe in Licht und Flammen Bühne Sternbrücke: die 70er Show, Costa Cordalis, Claudia Jung. Moderation: Sabine Küster und Reinhard Mirmseker 11. Juli 2010, 9:00 - 17:00 Uhr:
Parkplatz Stadthalle Magdeburg Fischmarkt 11. Juli 2010, 14:00 - 18:00 Uhr:
Elbauenpark – Kleiner Anger SPIELEN & BEWEGEN mit einer großen Auswahl an Sport- und Spielgeräten unter Anleitung. 12. Juli 2010, 14:00
Uhr
Malteser PIK-ASZ Leipziger Str. 43 Filmnachmittag
RATGEBER
Seite 2
Fit im Alter: Agil statt senil Unsere Lebenserwartung steigt. Frauen und Männer um die 60 sind heute nahezu so fit wie früher mit 40. Ein Alter von 80 Jahren und mehr zu erreichen, ist inzwischen längst keine Ausnahme mehr. Kinder, die jetzt zur Welt kommen, können nach den Forschungsergebnissen von deutschen und dänischen Wissenschaftlern sogar über 100 Jahre alt werden - eine wirkliche Obergrenze für die Dauer eines Menschenlebens gibt es offenbar nicht. Welche Qualität das Leben im hohen Alter hat, hängt jedoch von einer Vielzahl von Faktoren ab. Wichtig ist, dass Menschen, die jenseits der 60 oder 70 noch mobil und aktiv sein wollen, auch auf die veränderten Bedürfnisse ihres Körpers achten und für eine ausreichende Nährstoffversorgung sorgen. Nach Ansicht von Experten hat sich der Alterungsprozess vor allem durch gesunkene körperliche Belastungen, vermehrte sportliche Aktivität und breitgefächerte Informations- und Unterhaltungsangebote deutlich verzögert. „Zwar schwindet mit den Jahren die körperliche Schnellkraft und der Kalorienverbrauch geht zurück, doch die Ausdauerfähigkeit und damit auch der Nährstoffbedarf steigen“, erklärt Dr. Klaus Tiedemann. Da alle Körperzellen dem Alterungsprozess unterliegen, ist es nach Auffassung des niedergelassenen Allgemeinmediziners um fit zu bleiben unerlässlich, auf eine Versorgung mit den Nährstoffen zu achten, die eine optimale Zellfunktion gewährleisten. Gerade Men-
schen mit klassischen Zivilisationskrankheiten, wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herzschwäche seien auf eine erhöhte Mineralstoffzufuhr angewiesen. "Viele Medikamente, vor allem Blutdrucktabletten, schwemmen über die Nieren Flüssigkeit aus. Dabei gehen viele wichtige Mineralstoffe wie eben auch Magnesium verloren", weiß der Experte und empfiehlt die zusätzliche Einnahme eines MagnesiumPräparates. Doch nicht alle verfügbaren Magnesiumpräparate sind gleichermaßen verwertbar“. Eine breite Palette gut verträglicher Produkte beispielsweise Magnesium-Diasporal 300, mit diesem körperfreundlichen Wirkstoff gibt es in der Apotheke. „Da die Flüssigkeitszufuhr im Alter oft nicht ausreicht, hat sich bei älteren Menschen die Einnahme von Magnesium als Trinkgranulat besonders bewährt“, so Dr. Tiedemann. (djd/pt)
Mehr Unfälle als im Straßenverkehr Je älter die Menschen werden, umso größer ist die Gefahr, dass sie in den vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden verunglücken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts starben 2007 mehr als 5.300 Personen, die älter als 65 Jahre waren, an den Folgen eines häuslichen Unfalls. Insgesamt kamen rund 6.400 Bundesbürger durch einen Haushaltsunfall ums Leben - das sind mehr Fälle, als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (4.970) zu beklagen waren. Mit 4.600 Todesopfern war der Sturz mit Abstand das größte Unfallrisiko. Eine genauere Auswertung der Statistik ergibt, dass sechs von zehn tödlich verunglückten Senioren weiblich waren. Das mag an der tradierten Ar-
beitsteilung im Haushalt oder auch an der höheren Lebenserwartung von Frauen liegen. Der gefährlichste Ort ist mit klarem Vorsprung die Küche, gefolgt von Bad und Flur. Viele Unfälle ereignen sich auch durch Leichtsinn oder Unachtsamkeit - sie wären also vermeidbar. Der wichtigste Weg zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden lautet daher: Zuerst die Gefahrenquellen erkennen und dann beseitigen. Eine Anti-Rutsch-Behandlung, beispielsweise mit „SuperGrip Anti-Rutsch“, ist eine einfache, schnelle, preiswerte und wirkungsvolle Lösung, um Bodenfliesen, Bade- und Duschwanne trittsicher zu machen und die Rutschgefahr nachhaltig zu bannen. Nach gründlicher Reinigung wird das Konzentrat gleichmäßig auf Fliesen, Naturstein, Granit oder emaillierte Flächen aufgetragen. Dann lässt man es einwirken. Während der Einwirkzeit von sieben (bei Wannen) bis zu 30 Minuten (bei Fliesen) wird die Oberflächenstruktur von Naturstein, Granit oder Emaille im mikroskopischen Bereich durch eine chemische Reaktion dauerhaft verändert und so die Rutschsicherheit auf mineralischen Oberflächen erhöht. Das Material ist nach Herstellerangaben ökologisch unbedenklich, biologisch vollständig abbaubar und mit einem pHWert von 4,6 auch frei von Lösungsmitteln. Unter www.supergrip.de gibt es eine nach Postleitzahlen sortierte Händlerübersicht. (djd/pt)
Seite 3
Magdeburg im
BLICKPUNKT
12. Juli 2010, 14:00
Kuren in Bad Suderode Ein gesunder Lebensstil in Verbindung mit calciumreicher Ernährung und Bewegung ist eine gute Voraussetzung, um Osteoporose vorzubeugen. Im Alltag ist dies jedoch nicht immer umsetzbar. Die Hektik ist
oft zu groß, um die Ernährung umzustellen oder sich bewusst öfter zu bewegen. Da ist eine Auszeit in Form einer Wellness- oder Präventionskur genau richtig. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, sich in aller Ruhe an eine Umstellung zu gewöhnen und somit der erste Schritt auf dem Weg in ein gesünderes Leben. Wer sich vor Osteoporose schützen möchte, dem helfen Heilquellen mit einem hohen Gehalt an Calcium. Mit rund 2.500 mg Calcium pro Liter zählt der Behringer Brunnen in Bad Suderode (Harz) zu den stärksten Calciumquellen Europas. Für die sogenannte Mineraltherapie als Basistherapie bei Osteoporose ist er bestens geeignet. Die Quelle findet Verwendung für Trinkkuren, Bäder und Inhalationen und wird darüber hinaus auch für das 32°C warme Hallenbewegungsbad und das SoleDampfbad im Saunabereich genutzt. Für die gesunde Entspannung
ohne Anstrengung gibt es in Bad Suderode zum Beispiel das Soledampfbad mit einer Temperatur von 43 bis 45°C und 100% Luftfeuchtigkeit. Als Tagesausklang empfiehlt sich ein Spaziergang durch den reizvollen Kurort. Das filigrane Schnitzwerk der Gästehäuser aus dem 19. Jahrhundert ist typisch für die beschauliche Örtlichkeit im Harz. Als prädikatisiertes Calciumsole-Heilbad bietet Bad Suderode gezielt Kuren zur Prävention bei Knochendichteschwund an.
KONTAKT Bad Suderode Kurverwaltung Felsenkellerpromenade 4 06507 Bad Suderode (Harz) Tel. (03 94 85) 51-0 www.bad-suderode.de info@bad-suderode.de
Western-Musik im August Einmal im Jahr, wenn in den Autohäusern Röttig der Countrykult steigt, ist Heyrothsberge die Hochburg der Countrymusik. Am 21. August heißt es wieder „Lederhose und Cowboystiefel angezogen“ in dem kleinen Elbauendorf vor den Toren der Landeshauptstadt. Denn auf der Bühne stehen beim Countrykult - „Take it easy“ aus Potsdam und die „Country Road Boys“ aus Halle. Zwei Bands, die anscheinend das gewisse Feeling besitzen, denn sie wurden auf vielfachen Wunsch der Countrymusikund Westernszene eingeladen. Eine professionelle Show und ein erfrischendes Entertainment sind genauso selbstverständlich wie alles das, was Take it Easy sonst noch seit fast 25 Jahren zu einer festen Adresse in Sachen Country macht, es ist und bleibt „die bestgelaunte Countryband Deutschlands“.
BLICKPUNKT
Für gute Unterhaltung, viel Spaß und super Stimmung sorgen ebenfalls die „Country Road Boys“. Karten für das 11. Countryfest in Heyrothsberge gibt es Anfang August in allen Autohäusern Röttig.
06/10
Uhr
Malteser PIK-ASZ Leipziger Str. 43 Filmnachmittag 15. - 17. Juli 2010, 20:00
Uhr
Garten der Möllenvogtei AMPHITRYON Lustspiel von Heinrich von Kleist Poetenpack Magdeburg 16. Juli 2010, 17.00 - 02.00 Uhr
Ottersleber Tennis Open, Frankefelde 17. Juli 2010, 15:00 - 18:00 Uhr
Wasserstraßenkreuz Magdeburg im amerikanischen Schulbus zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Termin-Tipp 18. Juli 2010, 14:00 - 18:00 Uhr:
Elbauenpark – Kleiner Anger SPIELEN & BEWEGEN mit einer großen Auswahl an Sport- und Spielgeräten unter Anleitung. 24. Juli 2010, 20:00 - 22:00 Uhr
Kulturzentrum Moritzhof Vernissage: 24. Juli HofGalerie Vergessene Orte Magdeburgs Fotografien von Marietta Glötzner 24. Juli 2010, 20:00 - 23:00 Uhr
Elbauenpark Großer Anger Coverbands im Park - Grönemeyer meets Lindenberg und Westernhagen 26. Juli 2010, 15:00
Uhr
Malteser PIK-ASZ Leipziger Str. 43 Ossi-Quizz 28. Juli - 1. August 2010, ab ca. 21.30 Uhr Parkplatz / Stadthalle Magdeburg SWM-CITY-SOMMERKINO 2010 28.07.10 Comedy Night: Maria, ihm schmeckt's nicht 29.07.10 Ladies Night: Up in the air 30.07.10 Hollywood Night: Jerry Cotton 31.07.10 Family Night: Wickie und die starken Männer 01.08.10 Deutscher Film: Zweiohrkücken 29. Juli 2010, 19:00 Uhr
Petriförder Theaterschiff Magdeburg Nachtschwärmer - „Wellenreiter - im Bugstrahl des Lebens“. 4 Stunden Panoramafahrt mit 3-Gang-Menü und Programm „Wellenreiter“ 31. Juli 2010, 20.00 - ca. 24.00 Uhr
Elbauenpark - Paradiesische Gärten Paradiesische Nacht Kleinkunst, Musik, Kulinarisches, Lichteffekte
Magdeburg im
BLICKPUNKT
06/10
Kommentiert Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, es gibt Politiker, die raufen sich angesichts der Bevölkerungsprognosen für Sachsen-Anhalt die Haare: Die Bevölkerung schrumpft. Zudem werden immer weniger junge, dafür mehr ältere Menschen in unserem Bundesland leben. Mich schrecken diese Prognosen nicht. Es stimmt einfach nicht, dass SachsenAnhalt vergreist. Sachsen-Anhalt reift. Es ist doch ein Gewinn und ein Pfund, mit dem wir besser wuchern sollten, wenn Menschen länger leben. Altwerden heißt nicht automatisch, von der aktiven Seite des Lebens auf die passive hinüberzuwechseln. Viele ältere Menschen wollen nach ihrem Berufsleben aktiv bleiben und sich ehrenamtlich engagieren. Sie wollen sich einmischen. Wir brauchen das Wissen der Älteren, um nachfolgende Generationen zu unterstützen. Dieses Potential gilt es zu nutzen. Ich nenne den Fachkräftemangel in den Betrieben. Warum sollten ältere Menschen nicht junge Beschäftigte beim Berufsstart unterstützen? So sind die Jungen schneller fit. Aber auch ein freiwilliges Engagement in einer Kindertagesstätte oder Schule, in einem Stadtteil- und Bürgertreff kann reizvoll sein. Konkret könnten ältere Menschen Kochkurse oder Lesetreffs betreuen oder aber in der Nachbarschaftshilfe als Babysitter oder Familienpaten aktiv sein. Richtig ist auf jeden Fall auch, soziale Angebote und Versorgungsstrukturen noch stärker als bislang generationenübergreifend zu konzipieren. Ein Beispiel: Die Kita ist ein Ort der Kinder. Aber nicht nur: Hier gehen täglich die Eltern ein und aus, wenn sie ihre Kinder bringen und abholen. Diese Tatsache müssen wir nutzen und in der Kita noch stärker Beratungsangebote auch für Erwachsene etablieren. Mit dem Projekt der Kinder-Eltern-Zentren sind wir auf dem richtigen Weg. Natürlich will ich nicht ausblenden, dass mit dem Alter nicht selten auch die Immobilität und die Gefahr von Krankheit steigen. Ich plädiere für mehr aufsuchende Strukturen. Nicht derjenige, der Hilfe und Unterstützung benötigt, soll sich aufwändig auf die Reise machen müssen. Vielmehr müssen wir Hilfe organisieren, die zu den Menschen kommt. Noch stärker gilt es auch dem Wunsch älterer, kranker und pflegebedürftiger Menschen zu entsprechen, trotz Alter, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit im gewohnten Lebensumfeld zu bleiben. Mehr ambulante Angebote und bessere Möglichkeiten für selbstorganisierte Wohngemeinschaften sind hier die Antwort. Sie merken: Bange vor morgen muss uns nicht sein, wenn wir heute anpacken. Herzlichst, Ihr Norbert Bischoff Minister für Gesundheit und Soziales
Seite 4
BLICKPUNKT
Zukunft braucht Herkunft
„Man kann die Gegenwart nicht verstehen, wenn man die Vergangenheit nicht kennt“. Treffender Worte zur umfassenden Abhandlung zur Geschichte des Magdeburger Walzwerksbaus in Buchform konnte der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Horst Eckert wohl kaum finden. Ein zehnköpfiges Autorenteam beschreibt auf mehr als 500 Seiten 150 Jahre Tradition im Präzisions-Schwermaschinenbau. „Dieses Buch schafft Zugang in die Geschichte der Stadt und
somit in die Maschinenbautradition“, betonte Horst Eckert weiter. Dank 40 Sponsoren, die das Sachbuch zur Maschinenbautradition unterstützen, ist ein umfangreiches Werk entstanden, das nun nach fünfjähriger Recherche zu einem Preis von unter 20 Euro im Buchhandel (ISBN 978-3935831-42-0) erhältlich ist. Auch der Verein Deutscher Ingenieure VDI unterstützt dieses einzigartige Buch. Der VDIVorstandsvorsitzende des Bezirksvereins Magdeburg, Frank
Das Autorenteam bei der Buchpremiere mit dem Sparkassenvorstand Horst Eckert (Bildmitte): Prof. Dr. Rainer Schmidt, Dr. Richard Borns, Werner Schilling, Ernst Albrecht, als primus inter paresProf. Dr. Adolf Neubauer und Joachim Schulz .
Busch, dankte dem Autorenteam um Prof. Dr. Adolf Neubauer für die unermüdliche Arbeit. Bei der Vorstellung des Buches vor wenigen Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Magdeburger Stadtsparkasse waren sich alle Beteiligten einig - hier wird ein Stück Stadtgeschichte lebendig erzählt. Es ist ein gelungenes Werk, dem eine fantastische Arbeit zugrunde liegt, so Prof. Neubauer. Der erschienende Band „150 Jahre Walzwerksbau in Magdeburg“ soll an ausgewählte Magdeburger Schulen(geplant sind Berufsbildende Schulen und Gymnasien) vergeben werden, um die Schüler auch mit der Industriegeschichte Magdeburgs vertraut zu machen.
Haarpracht anno dazumal Im 1. Magdeburger Friseurmuseum, das vor wenigen Tagen sein einjähriges Jubiläum feierte, ist ganz aktuell eine Erweiterung rund um die Zeit des Biedermeiers zu sehen. In liebevoller Kleinarbeit haben die Mitglieder des Haarverband e. V., der als Träger für das in Sachsen-Anhalt einmalige Projekt fungiert, die Mode aus der Zeit zwischen 1815 und 1848 wiederauferstehen lassen. Ergänzt wird die Präsentation durch Gegenstände des Alltags vor 180 Jahren. Das Friseurmuseum wird unterstützt durch die AQB und das Jobcenter ARGE Magdeburg GmbH. Es dient der Traditionspflege des Friseurhandwerks und zeigt Handwerkszeug und die damit verbundenen Technologien, mit denen
So erschien ein Brautpaar um 1850 vor dem Traualtar. Die Frisuren wurFoto : A.Richter den von Friseurmeisterin Hella Bittmann gestaltet.
seit 800 Jahren die Menschen ihre Haartracht verschönern wollen. Die Ausstellungsstücke sind Geschenke und Dauerleihgaben. Das Friseurmuseum ist
geöffnet Donnerstag bis Sonntag von 10 – 17 Uhr, der Eintritt ist frei, Gruppen melden sich bitte vorher an. www.friseurmuseum-md.de
Seite 5
Magdeburg im
KLANGWELTEN
BLICKPUNKT
6/10
Ruhige Welt trotz Lärm: Bose QuietComfort 15
Reisen mit dem Flugzeug, ein hektischer Arbeitsplatz oder einfach nur Lärm um einen herum – klar dass da die Nerven strapaziert sind. Lärm gehört zu den größten Stressfaktoren überhaupt. Die ersten Kopfhörer der Welt mit Lärmreduzierung stellte Bose schon vor über 20 Jahren vor – damals speziell auf den Bedarf von Piloten zugeschnitten. Seither hat sich die Technologie der Lärmreduzierung fortlaufend verbessert und die Kopfhörer, die wegweisend für eine ganze Branche waren, sind jetzt noch besser geworden. Die QuietComfort® 15 sind mit exklusiven Bose Technologien zur Lärmreduzierung ausgestattet. Diese Kopfhörer bieten für alle vom menschlichen Ohr erfassbaren Frequenzen eine noch bessere Lärmreduzierung. Die hoch entwickelte Elektronik verwendet Mikrofone innen und außen an jeder Hörmuschel, mit denen die Umgebungsgeräusche noch besser erfasst und stärker reduziert werden. So hört man weniger Lärm als je zuvor und kann Musik dafür umso mehr genießen. Natürlich mit dem Spitzenklang, den
man von Bose erwartet. Die Kopfhörer sind leicht und ihre Passform bietet auch nach langem Musikgenuss noch maximalen Tragekomfort. Kurzum: Eine Kombination von branchenweit einmaligen Vorteilen. Fortschrittliche Elektronik, exklusiv von Bose, erhöht die aktive Lärmreduzierung erheblich und sorgt so für noch mehr Ruhe. Der Bose QuietComfort 15 wird mit einer stabilen Transporttasche ausgeliefert, in der der Kopfhörer flach zusammengelegt nur wenig Platz benötigt. Mit einer einzigen Mignon-Batterie (oder Akku) lässt sich der Kopfhörer fast zwei Tage am Stück betreiben. Wer den Bose QuietComfort 15 ausprobiert hat, wird ihn wohl nie wieder hergeben wollen. Zu überzeugend ist seine effektive Lärmunterdrückung, die zu Hause und vor allem auf Reisen für entspanntes Musikhören sorgt.
Kabelloser Musikgenuss im ganzen Haus
Musik, Internet, Radio, Sportübertragungen – der Computer von heute ist zum EntertainmentCenter geworden und bietet eine Fülle an neuen Quellen. Doch viele lassen sich nur mit Hilfe des Computers nutzen. Mit dem Bose SoundLink Wireless Music System kann man jetzt genau das in jedem beliebigen Raum - sogar im Freien nutzen. Die beeindruckende Klangqualität
des Systems wird jeden Musikliebhaber überzeugen. Die Installation und Bedienung des SoundLink Wireless Music System könnte einfacher nicht sein. Kein Kabel muss verlegt und keine Software installiert werden. Einfach den kleinen SoundLink USB-Stick an eine USB-Schnittstelle des Computers anschließen, den gewünschten Titel auswählen und einfach genießen. Das ist alles. Da
wird kein Netzwerk konfiguriert, keine Lautsprecherkabel neu verlegt. Von Internet-Radio zu iTunes und auch andere digital gespeicherte Musik – alles wird mit Bose Spitzenklang lebendig. Die Wiedergabe der Musik ist über die handliche Fernbedienung steuerbar. Bei aller Funktionalität werden hinsichtlich der Klangqualität keine Kompromisse gemacht. Die patentierte Bose LautsprecherTechnologie erweckt jede Musik mit naturgetreuem Klang, ausdrucksstarker Tiefe und Klarheit zum Leben. Gesangsstimmen klingen natürlich und lebendig, Instrumente sehr klar und deutlich. So hört man möglicherweise Details, die noch nie zuvor wahrgenommen wurden. So kommt man seiner Musik näher. Der inte-
grierte wieder aufladbare Lithium-Ionen-Akku sorgt für zusätzliche Flexibilität, so dass das Bose SounLink System mobil bleibt und bei voller Lautstärke bis zu drei Stunden netzunabhängig betrieben werden kann. Auch die kompakten Maße (17 x 30,7 x 12,8 Zentimeter) und ein Gewicht von nur zwei Kilogramm stehen der Mobilität nicht im Wege.
Magdeburg im
BLICKPUNKT
6/10
Seite 6
GUT SEHEN
Vorsorge Augenkrankheiten
Um die SchĂśnheit der Welt bis ins hohe Alter in vollen ZĂźgen genieĂ&#x;en zu kĂśnnen, sollte Frau und Mann regelmäĂ&#x;ig seine Augen kontrollie-
ren lassen. Viele Augenkrankheiten bleiben unbemerkt und schreiten schleichend voran. Je frĂźher eine solche Erkrankung festgestellt wird,
SchÜne Aussichten im Sommer! Mit Sonnenschutzgläsern von Carl Zeiss – fßr brillante Kontraste bei allen Lichtverhältnissen.
Sehberatung, Brillen, Kontaktlinsen, vergrĂśĂ&#x;ernde Sehhilfen Cracauer Str. 62, Tel. 8 86 89 90
umso besser sind die Chancen, das Augenlicht zu erhalten. Treten Beschwerden auf und man geht erst dann zum Arzt, sind oft irreversible Schäden schon nicht mehr aufzuhalten. Die Vorsorge ist deshalb bei Augenkrankheiten ein besonders wichtiger Faktor. Besonders Diabetiker haben das Risiko, ihre Sehfähigkeit zu verlieren. Mindestens einmal jährlich ist fĂźr sie der Gang zum Augenarzt ein Muss. Auch Rheuma kann zu Augenschäden fĂźhren. Besonders gefährdet sind zudem Menschen mit Durchblutungsproblemen, familiärer Vorbelastung, starker Kurzsichtigkeit oder Blutdruckschwankungen. GrĂźner Star: Nach Schätzungen leiden bis zu sechs Prozent der Menschen in Deutschland an GrĂźnem Star (Glaukom). Leider weiĂ&#x; dies nur jeder Zweite, denn die Krankheit entwickelt sich unbemerkt. Sie ist eine der häufigsten Ursachen fĂźr Erblindung. Beim GrĂźnen Star wird durch einen erhĂśhten Augeninnendruck der Sehnerv geschädigt. Durch eine Messung dieses Drucks und die ĂœberprĂźfung des Sehnervs
kann die Krankheit frßh genug erkannt und dann behandelt werden. Grauer Star: Bei einer langsam zunehmenden SehstÜrung kann es sich um den Grauen Star (Katarakt) handeln – eine Trßbung der Augenlinse. Die häufigste Ursache ist die schlechtere Versorgung der Linse mit Nährstoffen bei älteren Menschen. Durch eine Operation, bei der eine kßnstliche Linse eingesetzt wird, kann die Sehkraft wieder wesentlich verbessert werden. NetzhautablÜsung: Man hat oft den Eindruck, Mßckenschwärme, Balken oder Blitze tanzen vorden Augen. Viele Menschen kennen dieses Gefßhl. Bei den meisten sind diese Symptome jedoch unbedenklich. Es handelt sich um sogenannte GlaskÜrperabhebungen. Dabei verliert der gallertartige GlaskÜrper, der das Auge ausfßllt, an Wasser. Er schrumpft und lÜst sich stellenweise von der Netzhaut.
Gesunde Zukunft Ihrer Augen
AUGENTIS AUGENLASERZENTRUM 7NTKEJRNCV\ r /CIFGDWTI
YYY CWIGPVKU FG r 6GN &KG UEJĂ€THUVG .Ă’UWPI HĂ˜T LGFGU #NVGT Die Licht-adjustierbare Linse!
-QORGVGP\\GPVTWO HĂ˜T q JRCPQQGAFRGEICGR q )?R?P?IR -NCP?RGMLCL q SECLJ?QCP CF?LBJSLECL
Ein Faktor im täglichen Leben gewinnt heute immer mehr an Bedeutung: Der Schutz der Augen vor UV-Strahlung und Blendlicht. Fest steht: sowohl UV-Strahlung als auch Blendlicht kÜnnen gesundes Sehen gefährden. Deshalb empfehlen die Mitarbeiter von remm augenoptik selbsttÜnende Brillengläser von Transitions. Diese schßtzen aktiv, um den Sehkomfort zu erhalten, die Kontrastwahrnehmung zu verbessern und beugen Ermßdungserscheinungen vor. Neben diesen intelligenten selbsttÜnenden Brillengläsern, werden Skylet Sonnenschutzgläser von Carl Zeiss mit besonders farbkontraststeigernder Wirkung empfohlen. Das fßhrt zu einem angenehmen und klaren Sehen mit unge-
ahnten Kontrasten – fĂźr entspannteres Autofahren bei extremen Lichtverhältnissen. Haben diese Gläser auĂ&#x;erdem einen Polarisationsfilter, schĂźtzen sie das Auge nicht nur vor dem grellen Licht sondern auch zusätzlich vor Blendungen durch Lichtspiegelungen, wie sie zum Beispiel bei Wasseroberflächen oder nassen StraĂ&#x;en entstehen. Wenn sie mehr erfahren mĂśchten oder eine persĂśnliche Beratung suchen, schauen Sie bei remm augenoptik herein. Die beiden Augenoptikermeister der Firma zeigen Ihnen die Wirkungen der verschiedenen Lichtschutzgläser und gehen gern auf Ihre individuellen Fragen und WĂźnsche ein. So kann der Sommer mit gesunder Sicht bei jedem Licht unbedenklich kommen.
Seite 7
Magdeburg im
ENTERTAINMENT
BLICKPUNKT
6/10
Satter Sound für den Computer
Der Computer ist wahrscheinlich eines der wichtigen Unterhaltungsmedien - warum sollte man sich also mit Standard-Computerlautsprechern begnügen? Das COMPANION® 3 Multimedia Lautsprechersystem gibt dem Computer die passenden Klänge - computergestützten Klangquellen kann man so in erstklassiger Stereo-Wiedergabe erleben. Es verblüfft mit sehr beeindruckenden Hörerlebnissen. MP3, CDs und Onlinemusik, aber auch DVDs und Spiele erhalten eine verblüffende Klangtiefe und brillanten Klang. das überarbeitete dreiteiliges Design mit zwei auf Stativen montierten Desktop-Lautsprechern und einem praktisch unsichtbar platzierbaren ACOUSTIMASS® Modul passt auf
jeden Schreibtisch oder Arbeitsplatz. Für satten Sound sorgen die beiden auf passenden Stativen montierten Stereo-Lautsprecher, die überragende Klangqualität liefern und mehr freien Platz auf dem Schreibtisch bieten. Diese kleinen Lautsprechern geben hohen Frequenzen, wie von Stimmen und Instrumenten, klar und präzise wider. Die tiefen Frequenzen und kraftvollen Basseffekte liefert das kompakte ACOUSTIMASS® Modul, das sich bequem unter dem Schreibtisch platzieren lässt. Die US-patentierte Technologie von Bose erzeugt eine Räumlichkeit und Atmosphäre, die für die meisten herkömmlichen Computerlautsprecher unerreichbar bleibt. So erlebet man seine Musik und andere digitale Inhalte endlich mit dem Klangreichtum, wie man ihn sich schon immer gewünscht hat. Das COMPANION® 3 Multimedia Speaker System bietet ein handliches, multifunktionales Control Pod: Lautstärkeregelung, SingleTouch-Stummschaltung, Kopfhöreranschluss und Anschluss für eine zweite Klangquelle befinden sich in Griffweite.
Musik, die einen überall hin begleitet Man hat sich längst daran gewöhnt, seine Lieblingsmusik auf dem Handy oder dem MP3-Player mit sich herumzutragen. Doch klingen die Dateien beim abspielen nicht so, wie man es sich wünscht. Bose hat eine MobilVariante mit Akkubetrieb für iPhone oder iPod entwickelt. Das SoundDock® Portable Digital Music System – jetzt in noch schlankerem Design als sein Vorgänger – bietet eine Brillanz und Klangfülle, wie sie von herkömmlichen, batteriebetriebenen iPod-Lautsprechern nicht erreicht wird. Eine US-patentierte Bose Technologie entlockt dem iPhone oder iPod raumfüllenden Spitzenklang und zwar
bei jeder Lautstärke und an jedem beliebigen Ort – ohne Verlust der Wiedergabequalität. Der beiliegende, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku verfügt über mehr Leistung und eine längere Laufzeit als herkömmliche Akkus. Die drehbare Docking-Station wird zum Transport einfach in das Hauptgehäuse eingeklappt. Der ergonomische Handgriff macht es ganz einfach, das System von einem Ort zum anderen zu transportieren. Weil der iPod während der Wiedergabe aufgeladen wird, ist Musikgenuss ohne Unterbrechungen garantiert. Eine spezielle Fernbedienung steuert alle System- und wichtigen iPhone- oder iPod-Funktionen. Die zusätzliche AUX-Buchse ermöglicht den Anschluss weiterer Audioquellen. An feinen, raffinierten Details des SoundDock® Portable fehlt es nicht. So verschwindet die Dockingstation für den iPod auf sanftem Fingerdruck im Gehäuse, womit die Front eine optisch attraktive, geschlossene Fläche bildet. Auf diese Weise lässt sich das Sound Dock auch bequem in einer Tragetasche verstauen. Im Einsatz dreht sich die Dockingstation dann wieder aus dem Gehäuse heraus und bildet ein kleines rundes Tableau, auf dem der iPod oder das iPhone eingesteckt wird.
Magdeburg im
BLICKPUNKT
chirurgisches Messer
6/10
Seite 8
Brennstoff
still
Hohn
Ragout aus Wildgeflügel
Beweis der Abwesenheit
mexik. Branntwein
Hinterlassenschaft
weiches Metall erster Hieb (Axt)
13 Haarfarbe
3 ein Milchprodukt
Zeitalter
14
Initalen v. Schauspieler Cooper
Vorname der Schygulla
6 Inselstaat in der Karibik
Erweiterung eines Hauses
ital. Weltgeistlicher
männliches Kind
Tunke (franz.)
balkonartiger Vorbau
Blätter der Kassie
Körperfunktion
16
Hafenschutzdamm
Aasvogel
eine der Kanalinseln
Ruhe kirchliche Amtstracht
15
1
2
3
4 kath. Theologe † 1847
Pflanzenteilchen Initialen von Onassis
Kfz-Z. Remscheid
Heidekraut
Eklat
1
Seite eines Dreiecks
Holzraummaß
5 chem. Zeichen für Neodym
kaufm. Lehrberuf
4
5
6
7
8
9
10
sich einprägen
ein Brettspiel
Süddeutscher
Schulfestsäle
Sehnsucht nach Zuhause
7
Bettwäschestück
vorwärts
Behörde
Form d. Warenvertriebs Verordnung
König von SaudiArabien
Abk.: hoc tempore
Fakultätsvorsteher
olivgrüner Papagei
vollständig
Fest
Teil des Vorderkopfes
Hauptstadt vom Senegal
10
niederl. Provinz
nicht spät
11 Seeotter
spanische Appetithappen
Gründer der Sowjetunion
rutschig
Abk.: Eintrittsalter
zum Altertum gehörend
besitzanzeigendes Fürwort
Grundschulfach
Geschäftsbezeichnung
negatives elektrisches Teilchen latein.: klein
islam. Hauptheiligtum
Tempo drosseln
Poetik
erstes Schulbuch
2
18
mit Freude
Tonbezeichnung
19
griech. Verwaltungsbezirk
Dorfwiese eingedickter Fruchtsaft
Ordensfrau
USMetropole
seitlich
9
nordVorname Postamerikaversand- von nische Delon gut Indianer
engl. Schulstadt
Kinderfrau
Körperstellung
Tendenz
Initialen Kishons
frühe Jazzform
zweijährlich
südamerik. Hochgebirge dt. Schauspieler, Manfred
Wohnungen für hei ße Tage.
Leumund
griech. Stadtstaat der Antike
niederl. Moderatorin (Mareike)
Citysommer
ein Waldstück abholzen
8
Dunstabsaugsystem
Vorläufer der EU
Mostrich
12
Teil des Mittelmeers
17
schott. Männername
... coole
Zimmer
Seeräuber
Schiffsfenster
Verfasser des 3. Evangeliums Heiligenbild der Ostkirche
krauses Gewebe
Tiermund
Fußballspielerposition
11
12
13
14
15
16
17
18
ER10-25b
19
Seite 9
KLANGWELTEN
Magdeburg im
BLICKPUNKT
6/10
Kinoerlebnis einfach & schnell Ein Heimkino-Upgrade als Ergänzung zum neuen HD-Fernseher kommt aus dem Hause Bose. Das CineMate GS System bietet die Möglichkeit, Musik und Filme ganz einfach - ohne komplizierte Komponenten und Zubehör sowie aufwändige Verkabelung - wie im großen Kino zu genießen. Es ist die einfachste Möglichkeit, Bose Spitzenklang in 2.1 Heimkinoqualität zu genießen und das Klangpotenzial der HD-Fernseher voll zu nutzen. Zwei zusätzliche zum Fernseher aufgestellte Lautsprecher und ein praktisch unsichtbar platzierbares Bassmodul liefert ein überwältigendes Kino- und Konzertklangerlebnis, das den Vergleich der herkömmlichen Systeme mit fünf Lautsprechern nicht zu scheuen braucht. Da das System direkt an das Fernsehgerät angeschlossen wird, braucht man die anderen Geräte nicht vom Fernseher zu trennen. Und ohne rückwärtige Lautsprecher gibt es kein Kabelgewirr quer durch den Wohnraum. So erlebt man eine sehr realistische Klangwiedergabe, bei der bloße TV-
Lautsprecher schlicht und einfach nicht mithalten können. Die tiefen Frequenzen, durch die Filme und Spiele zu einem packenden Erlebnis werden, steuert ein versteckt platzierbares Bassmodul bei. Die Einrichtung des CineMate GS Systems ist eine leichte Übung, bei der nur einige wenige Kabel angebracht werden müssen. Der Audioeingang für das Fernsehgerät befindet sich an einem kleinen Schnittstellenmodul, das auch anzeigt, ob das System ein- oder ausgeschaltet ist. Bedient wird das Ganze mit einer programmierbaren Universal-Fernbedienung, die mit den meisten Video-Komponenten voll kompatibel ist.
Filme und Musik zum Leben erwecken Kraftvollen Surround Sound, der Filme und Musik zu neuem Leben erweckt, liefert das neue Bose LIFESTYLE® V25 Home Entertainment System. Dank der exklusiven Bose-Technologie führt das System mit seiner leicht verständlichen Bedienerführung per Fernsehbildschirm durch den kompletten Setup-Prozess. Es überprüft sogar, ob die Anschlüsse stimmen. Einfacher geht es nicht. Das System verfügt über sechs HD-Video- und Audio-Quellen (ob Blu-ray-Player, Kabelbox oder Spielekonsole) sowie über einen eingebauten UKW/MW-Tuner und eine Docking-Station für iPhone oder iPod. Die Schönheit des Bose V25 Home Entertainment System liegt in seiner unvergleichbaren Einfachheit. Eine intelligente Menüführung hilft beim Aufstellen der neuen Anlage und führt Schritt für Schritt durch den Setup-Vorgang. Während man die Komponenten an die Bedienkonsole anschließt, unterstützt das System mit Anschluss-Tipps auf dem Bildschirm. Das System bestätigt den
richtigen Anschluss und leitet erst dann zum nächsten Schritt. Jedes angeschlossene Gerät wird automatisch in das Zuspielgeräte-Menü aufgenommen, auf das man über den Fernsehbildschirm zugreifen kann. Die Unify™ Technologie vereinfacht auch die Programmierung der Bose-Fernbedienung, mit der sich nahezu alle am System angeschlossenen Geräte steuern lassen. Wenn der Setup erfolgreich abgeschlossen ist gibt es kompromisslosen Surround Sound: Das Entertainment-System liefert eine unwiderstehliche Klangwiedergabe. Die exklusiven Technologien, mit denen das System ausgestattet ist, lassen eine emotionale Intensität entstehen, wie sie nur aus dem Kino oder dem Konzertsaal bekannt ist. Das System misst und analysiert alle für die Raumakustik relevanten Faktoren und passt das Bose Home Entertainment System optimal an – für eine gleich bleibend hochwertige Klangwiedergabe. Auch wenn das Modul selbst nicht zu sehen ist – seine Wirkung ist nicht zu überhören.
Magdeburg im
BLICKPUNKT
PFLEGE
6/10
Seite 10
Seniorenresidenz Am Krökentor feierte 13. Sommerfest
Letzten Samstag wurde in der Seniorenresidenz Am Krökentor das 13. Sommerfest seit Bestehen der Einrichtung gefeiert. Wie bisher in den vergangenen Jahren, nutzten wieder zahlreiche Senioren und ihre Gäste diesen Tag, um beim geselligen Miteinander ins Gespräch zu kommen. Vorher hatten aber alle Mitarbeiter und ihre fleißigen Helfer schon den ganzen Vormittag gearbeitet, um den Park mit Zelten, Schirmen, Tischen und vielen Stühlen vorzubereiten. Am Nachmittag waren dann alle Plätze besetzt und die Stunden vergingen wie im Fluge, die Stimmung bei Kaffee und Kuchen, Bratwürsten, Bier, Wein und Sekt war super. Die Mitarbeiter scheuten keine Mühe damit alle Besucher, die zum größten Teil nicht mehr so gut zu Fuß waren, in den Genuss der angebotenen Leckereien und Getränke kamen. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgten auch die Elb-River-Swingers aus Magdeburg mit ihrer guten handgemachten Musik und die Mitglieder des Regional-
Für die beliebte Bratwurst lohnt sich das Anstehen (oben) Frau Herold und Frau Fritsch eröffnen das Sommerfest Fotos: ProCurand
und Trachtenvereins aus Schönebeck mit einer historischen Bademodenschau, die alle begeisterte. Selbst der Wettergott war gnädig gestimmt und trug so zum guten Gelingen des Nachmittags bei. Die wenigen Regentröpfchen konnten den feiernden Gästen die Laune nicht verderben. Ein großes Dankeschön kam von allen Gästen für diesen gelungenen Nachmittag, an den die Senioren und auch die Gäste lange denken werden. Auf jeden Fall bis zum September, denn dann wird das nächste Fest im golde-
KONTAKT
Bewohner des Pflegehauses verfolgen das Treiben vom sicheren Platz im Zelt.
Gemeinnützige ProCurand GmbH & Co. KGaA Seniorenresidenz Am Krökentor 7 und 9 Pflegehaus Erzberger Str. 3 Telefon: 0391-53 43 0 www.procurand.de
Mit Rätselspaß gewinnen In dieser Ausgabe finden Sie zwei Rätsel, wo Sie mit dem richtigen Lösungswort gewinnen können. Zwei Tickets zur Kabarett-Veranstaltung der Magdeburger Zwickmühle „Schon mal gelacht“ am Montag 28. Juni 2010 um 20 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) gewinnen Sie mit dem Lösungswort auf Seite 9. Dieser Preis wurde von der WOBAU Magdeburg zur Verfügung gestellt. Hier müssen Sie folgende Nummer anrufen: 039201-21854. 3x2 Eintrittskarten für das Countryfest im Autohaus Röttig am 21. August 2020 können Sie mit dem Lösungswort auf Seite 11 gewinnen. Die Lösung senden Sie bitte per Postkarte bis 15. Mai 2010 an: Der Sonntag GmbH, Nachtweide 95, 39124 Magdeburg oder per e-Mail an post@floum.de (Rechtsweg ausgeschlossen).
BlickPunkt
Das monatliche Magazin für Junggebliebene
Suchen Sie Ihre Kundschaft noch im Grünen? Wenn Sie Ihr Kundenpotential besser ansprechen möchten, werden Sie Anzeigenpartner! MAGDEBURG IM Tel.: 0391-73 54 70 oder 039201-21853 e-mail: blickpunkt@floum.de
Verlagsbeilage Magdeburg im Blickpunkt Verlag: Der Sonntag GmbH&Co.KG, 39124 Magdeburg, Nachtweide 95 Telefon: 0391-73 54 70 eMail: info@magdeburgersonntag.de Anzeigenleiterin Viola Domnick Druck: Der Ossi-Druck GmbH&Co.KG Brandenburg Gestaltung: (V.i.S.d.P.) medien&büro Floum Telefon: 39201-21 853 www.floum.de e-Mail: post@floum.de
Günstiger Preis - durch gesparte Mehrwertsteuer Hotel Zur Münchnerin 21368 Dahlenburg bei Lüneburg Tel. 0 58 51 / 94 20 www-hotel-zur-muenchnerin.de
5 Übernachtungen und Halbpension
205,-
p.P.
7 Übernachtungen und Halbpension
288,-
p.P.
Im Preis enthalten: Übernachtung m. D, WC, TV Frühstücksbuffet - Besuch der Orchideenzuchtanlage, zubuchbar Halbpension 12,- 1 p. Pers.
Service-Wohnen „Am Krökentor“ denn Lebensfreude kennt kein Alter
gemeinnützige ProCurand Seniorenresidenz „Am Krökentor“ Am Krökentor 7 39104 Magdeburg Tel. 03 91 / 53 430 www.procurand.de
Das Service-Wohnen der Residenz verspricht unabhängiges und selbständiges Wohnen, dass den Bedürfnissen älterer Bewohner gerecht wird. Im Herzen von Magdeburg bieten wir Ihnen seniorengerechte und komfortable Appartements mit behindertengerechter Ausstattung. So ermöglicht Ihnen eine Vielzahl an Dienst- und Serviceleistungen, Ihren Lebensstandard individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Geborgenheit und Sicherheit ohne die Selbstbestimmung zu verlieren. Lernen Sie uns kennen.
Neu: 2 h Eintritt im Sole-Bad frei Abholung von Haus zu Haus möglich.
Vielfältige Lüneburger Heide
Seite 11
doppelt
Magdeburg im
aufmerksam
kleiner Heringsfisch
schauspielern
Tragebehälter
Futterpflanze
heiliger Vogel der Ägypter
ein Speisepilz
Papstname
eisiger Niederschlag
weite Fahrt
mongol. Herrschertitel
Flüssigkeitsmaß (Abk.) Zierhecke, Eibe
antikes griech. Instrument
ostafrik. Volksstamm musik.: freudig
alter Musikschlager
Vergehen, Straftat
Abk.: Normalnull
4 italienisch: gut
7 Bericht, Sachvortrag
dt. Heimatdichter †
wütend schimpfen
gleichgültig
Kraftmaschine
sinnverwandt
altrömischer Kaiser
3 spött. Randbemerkung
altgerman. Gott des Rechts
2
byzantinische Prinzessin
eine der Gezeiten
Herrenbekleidung
Stadtteil von München
Entwässerungsgraben
Bestimmung
ehem. UNOGeneralsekretär
folglich, deshalb
9
Abschiedsgruß
französisch: Korn
Zimmer (Mz.)
Laubbaum
Fremdwortteil: unter
glückliche Naturnähe
Westeuropäer
abwärts
englische Grafen
Güte, Milde
Blütenstand
griech. Göttin der Rache
10 span. Abschiedsgruß
hochbetagter Mann
Sisalpflanzen
6/10
See in Italien (...see)
Motivation Dolchhalterung
BLICKPUNKT
Wintersportart
engl. Fürwort: es
6 ein Landfahrervolk
Augengläser
sehr förmlich
Buchdruckverfahren
Meerenge in Skandinavien
an jenem Ort Abfallprodukt beim Mahlen
äußere Form
dt. Ingenieur † 1938
Westeuropäerin
längliche Vertiefung europ. Hochgebirge
griech. Göttin der Jugend
ritterliche Liebeslyrik
Strom durch Gerona (Span.) Initialen Pavarottis
1
Rennschlitten (Mz.)
Radmittelhülse
Fernsprecher
8 Weinstock
gebildet
Militärschüler
franz. Schriftsteller † 1986
5 römischer Kaiser † 68
das Unsterbliche
glücklich (engl.)
Vorname von USFilmstar Gable
alte franz. 5CentimeMünze
Mutterschwein
trop. Nagetier
Dreschabfall
gelbbraune Erdfarbe
Emirat am Persischen Golf
sanktionieren
Weiden des Wildes
nicht gesund
Dorf
Fürsorge
Brennpunkt
Bruchgeräusch
röm. Zahlzeichen: 400
ein Rheinfelsen
Hauptstern im Skorpion
11
kurz für: zu der
tschech. Schriftsteller † (Karel)
Hauptstierkämpfer
Vergrößerte Schilddrüse
erstklassig
Ausdruck des Ekels Leitung bei Filmaufnahmen
erhöhte Galerie
andernfalls
Intuition
ER10-25a
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Urlaubsreif? e i S n e h c a Wir m ! h c i l g u a t d stran SOMMERAKTION vom 1. Juli bis 20. Juli mit speziellem Strandbonus !!
Passt Ihre Figur noch nicht zu Bikini oder Badeanzug? Mit HYPOXI können Sie schnell fantastische Ergebnisse erreichen. Denn die Wirkung richtet sich gezielt auf die Problemzonen. Das Resultat: sichtbare Hautstraffung und Umfangsreduktion. Verantwortlich dafur ist ein moderates Training sowie die direkte Aktivierung der Fettdepots durch die HYPOXI-Geräte. Egal ob’s um Bauch, Hüfte, Beine oder Po geht – mit HYPOXI machen Sie eine gute Figur!
Nähere Infos bei uns im Studio
HYPOXI Figurzentrum Magdeburg
Beratungstelefon
0391 / 63 66 801 HYPOXI-Figurzentrum
Am Fuchsberg 11 * 39112 Magdeburg * www.hypoxi-studio.com