Warum fallen wir in unserer Arbeit so oft in alte (mittelmäßige) Lösungen zurück und finden die zündende Idee nicht, wenn wir sie brauchen? Ein Hauptgrund hierfür, so die These dieses Buchs, liegt in der Art, wie wir zusammenarbeiten und Sitzungen gestalten. Deshalb stellen die Autoren eine neue, meist visuelle Art der Gruppenkreativität vor, mit der Ideen rasch und variantenreich entwickelt und perfektioniert werden können.
Jeder von uns kann – auch unter Zeitdruck –
kreativ und innovativ sein, wenn er es – zusammen mit anderen – richtig angeht. Denn wenn Kreativität eine Ressource für das Lösen alltäglicher Probleme sein soll, dann muss sie in der Gruppe funktionieren. Wie dies gelingen kann, zeigt dieses Buch.