4 minute read

Fliesen vom Profi  S

Ruhige und großzügige Opti k

Fliesen im XXL-Format lassen sich heute problemlos selbst verlegen

Advertisement

Neue Großfl iesen für Wände und Boden machen mehr aus einem Badezimmer. Das Verlegen gelingt mit der passenden Anleitung auch in Eigenregie. Foto: djd/Knauf Bauprodukte/ Stefan Ernst

(djd). Sie bringen einen edlen Look in jeden Raum und lassen kleinere oder ungünsti g geschnitt ene Zimmer großzügiger wirken: XXLFliesen mit Kantenlängen von 60 bis 120 Zenti metern werden immer beliebter. Selbst Platt en mit einer Einzelfl äche von drei bis vier Quadratmetern sind heute keine Seltenheit mehr. Sowohl an den Wänden als auch auf dem Boden schaff en die großformati gen Fliesen eine ruhige und aufgeräumte Opti k, vor allem dank des geringen Fugenanteils bei der Verlegung. Bei einer niedrigen Decke führen rechteckige Großfl iesen in verti kaler Ausrichtung dazu, dass der Raum höher wirkt. Bei eher schmalen Grundrissen sorgt ein horizontales Verlegemuster für eine großzügigere Opti k.

Kein Abrutschen: Kleber sorgt für sicheren Halt an der Wand

Lange Zeit haben sich nur erfahrene Heimwerker ans Verlegen der extragroßen Fliesen getraut, da ihre Verarbeitung als kompliziert und anspruchsvoll galt. Das hat sich geändert. Zum einen, weil es immer mehr gute Anleitungen gibt, zum anderen aber auch, weil die Verarbeitung der Produkte einfacher und komfortabler wird. Gerade bei den Großfl iesen mit ihrem größeren Gewicht kommt es auf einen sicheren Halt an. Deshalb ist es wichti g, beim verwendeten Fliesenkleber auf eine hohe Standfesti gkeit zu achten. Für viele Fliesenarten geeignet ist beispielsweise der Knauf Flexkleber Leicht. Er bindet besonders schnell ab und ist standfest. Damit können Heimwerker auch großformati ge Wandfl iesen mühelos verlegen, weil ein Abrutschen von der Wand durch den Kleber zuverlässig verhindert wird.

Gebrauchsferti ge Fugen

Abgerundet wird der Look der neuen Fliesenwand oder des frischen Bodenbelags mit der passenden Fuge - wahlweise Ton in Ton oder mit einer auff älligen Kontrastf arbe als Blickfang. Prakti sch sind gebrauchsferti ge, fl exible Fugen, die nicht erst im korrekten Verhältnis angemischt werden müssen, sondern sich direkt aus dem Eimer verarbeiten lassen. Aufgrund der speziell eingestellten Konsistenz wird die Fugenmasse mit einer Kelle in die Fugen gedrückt, überschüssige Mengen kann man ebenso unkompliziert beseiti gen.

Erhältlich sind die Materialien in Baumärkten, unter www.verfl iesen.de gibt es viele weitere Tipps, Anleitungen zum richti gen Verfl iesen und erklärende Videos. Um einen Materialengpass zu vermeiden, sollte man mindestens zehn Prozent mehr Fliesen einkaufen, als verlegt werden sollen. Was übrig bleibt, kann später auch für Reparaturen verwendet werden.

Holger Czaykowski

Meisterbetrieb Fachbetrieb für barrierefreies Bauen

Beraten - Planen - Verlegen

Tel. (0 51 41) 90 15 19 · Mobil 0173 711 722 5 www.fliesentechnik-celle.de ·info@fliesentechnik-celle.de

Wellness auf alpine Art

(djd). Zurück zur Natur, dieser Trend prägt heute ganz wesentlich die Inneneinrichtung. Gefragt sind erdige, beruhigende Farbtöne sowie hochwertige, naturbelassene Werkstoffe. Naturholzmöbel etwa bringen eine urige und zugleich behagliche Atmosphäre in jeden Raum. Selbst in Bereiche, an die man nicht sofort denken würde. Denn hochwertige Holzqualitäten sind, entgegen landläufiger Meinungen, auch für die feuchtwarmen Bedingungen im Badezimmer gut geeignet. Dort schaffen sie ein individuelles Ambiente und bringen die Natur ins Haus. Und können für ein Gefühl sorgen, als ob man sich gerade mitten auf einer alpinen Bergalm erfrischen würde.

Die warme Natürlichkeit von Holz

Schließlich dient das Badezimmer nicht allein der Körperpflege, sondern ist gleichzeitig der private Wellnessbereich, der Kraftquelle sein und zum seelischen Gleichgewicht beitragen soll. Hochwertige Hölzer können diesen Wohlfühleffekt erheblich verstärken. Die individuelle Holzmaserung, prägnante Astlöcher und eine facettenreiche Farbgebung der Voglauer Badmöbelkollektionen beispielsweise bringen eine entspannte Atmosphäre in den Raum. Die warme, natürliche Optik strahlt Gemütlichkeit aus, ohne dass man auf Modernität verzichten müsste. Zugleich ist der natürlich gewachsene Rohstoff robust und beständig und auch unter den besonderen Bedingungen im Badezimmer für viele Jahre nutzbar.

Brunnentrog als Badidee

Bei Design und Farben entscheidet allein der eigene Geschmack. Während etwa bei der Kollektion V-Alpin rustikale Altholzeiche zum Einsatz kommt, weist V-Montana ein attraktives Spaltholzdesign auf, das mit satiniertem, reinweißem Glas eine harmonische Verbindung eingeht. Der Brunnentrog, wie er von vielen Bergalmen bekannt ist, gab die Vorlage für eine weitere originelle Badidee. Der Waschtisch im markanten Trogdesign erinnert an das alpine Wellnessgefühl. Gleichzeitig kommen praktische Aspekte wie genügend Stauraum und Ablageflächen nicht zu kurz. Erhältlich sind die Naturholzmöbel im Fachhandel vor Ort. Der österreichische Hersteller setzt nicht nur auf hochwertige Holzqualitäten und die Natur als Quelle der Inspiration, sondern fertigt die Möbel auch besonders nachhaltig und umweltschonend auf Basis traditioneller handwerklicher Methoden.

Hochwertige Holzqualitäten verleihen dem Bad eine natürliche und entspannte Atmosphäre. Foto: djd/Voglauer Möbelwerk/4hauser

DER FLIESENSPEZIALIST !

Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!

Fliesenlegermeister in der 3. Generation DIETER BECKERMANN

– Fliesenverlegung GmbH – Beratung und Verkauf

NaturKunststeinService Fliesenverlegung Fensterbänke Treppen Badsanierung

Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de ·Tel. 051 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 051 45/2470 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

This article is from: