18 minute read

SanReMo  S

Aufatmen: Endlich asbestf rei wohnen und arbeiten!

Alte Dächer fachgerecht, witt erungsbeständig und formschön mit Metalldachpfannen sanieren

Advertisement

Luxmetalldächer fi ndet man sehr häufi g auf Wohn- und Gewerbebauten, die früher mit Wellasbestplatt en eingedeckt waren, weil sie leicht, in vielerlei Farben erhältlich, pfl egeleicht, robust sowie langlebig sind. Foto: epr/Luxmetall

(epr) Noch immer fi nden sich auf vielen Wohn- und Gewerbebauten Bitumendächer und Dacheindeckungen mit Faserzementplatt en. Erstere sind sehr pfl egebedürfti g und müssen alle zwei bis drei Jahre nachbehandelt werden; in alten Faserzementplatt en wiederum steckt das oft krebserregende Asbest. In beiden Fällen ist eine Dachsanierung unausweichlich. Zur Neueindeckung besonders geeignet sind Metalldachpfannen von Luxmetall. Sie zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht aus – gerade für Bitumendächer eine günsti ge Lösung, da Abbau- und Entsorgungsarbeiten entf allen. Doch auch als Lösung bei Asbestdächern machen sie sich bezahlt, denn der schädliche Baustoff mindert den Gesamtwert einer Immobilie beträchtlich. Welcher Käufer will sich schon eine ökologische und ökonomische Altlast aufh alsen? Somit ist eine sachgemäße Asbestsanierung mit Metalldachpfannen nicht nur gesundheitlich, sondern auch in fi nanzieller Hinsicht von Vorteil. Die formschönen Modelle sind in vielen Standardfarben erhältlich, sodass sich für jedes Haus der passende Ton fi nden lässt. Sie halten zudem schwersten Stürmen stand. Setzt Starkregen ein, hält die spezielle Querprofi lierung der Metalldachpfannen den Geräuschpegel der auft reff enden Tropfen so gering, dass sie im obersten Geschoss kaum hörbar sind. Anders als Asbest ist die hochwerti ge Lösung von Luxmetall umweltf reundlich, wiederverwendbar und kann dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Hergestellt in Deutschland werden für die Lieferung außerdem nur kurze Transportwege benöti gt.

Dennis Schneider Ginsterweg 10, Hambühren Mobil: 01 74-206 38 31

www.schneider-dicht.de

› Dachklempnerei › Holz- und Trockenbau › Dachfenster › Steil- und Flachdach

Ich tanke zu Hause!

Wallboxen für daheim ermöglichen intelligentes Laden von E-Autos

Dank der Wallbox witt y start gelingt der Einsti eg in die Elektromobilität schnell und unkompliziert. Foto: epr/Hager Vertriebsgesellschaft

(epr) Volle Fahrt voraus Richtung Elektromobilität! Mit der Ladestati on Wallbox witt y start gelingt Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern der schnelle und unkomplizierte Einsti eg in die Elektromobilität. Aufgrund der hohen Schutzart IP 55 und der Stoßfesti gkeitsklasse IK10 lässt sich die Wallbox sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einfach installieren – weder Dauerregen, Hagel noch leichte Stöße können ihr etwas anhaben. Und gleichzeiti g überzeugt sie noch mit einem durchdachten Design. Dank integrierter DC-Fehlerstromkennung bietet sie sichere und schnelle Ladevorgänge über das hauseigene Stromnetz. Ein Schlüsselschalter sorgt für Sicherheit und schützt den Zugang zur Box vor Energie-Dieben. Wer mehr will, setzt zum Laden seines E-Autos auf die Ladestati on witt y fl ow. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage und dem Energiemanagement System fl ow, dem intelligenten All-in-one-Energiespeichersystem mit Wechselrichter und Energiemanager für das Ein- bzw. Zweifamilienhaus, ermöglicht sie ein PV-opti miertes Laden. Dabei stehen drei Betriebsmodi zur Verfü-

NEU in in Celle Celle

gung: Während im Standardmodus leistungsorienti ertes Laden mit bis zu 22 kW möglich ist, wird im PVModus nur Solarstrom genutzt, der sonst ins Netz eingespeist wird. Der PV-opti mierte Modus hingegen wechselt erst in den Standardmodus, wenn die PV-Anlage keinen Strom mehr erzeugt.

GmbH

Fenster · Türen · Wintergärten in Aluminium und Kunststoff

Rollläden · Markisen · Bauelemente · Überdachungen Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle Telefon (0 50 84) 54 76 · Telefax (0 50 84) 43 36

Elektroinstallation für Privat- und Gewerbekunden

Elektroarbeiten von A–Z,in Alt- oder Neubau, für Privat- und Gewerbekunden in Stadt und Landkreis Celle, Winsen, Lachendorf und Umgebung. Ob Wartung, Reparatur oder Neuinstallation –wir stehen ohne lange Wartezeiten für unsere Kunden zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt! Inh. Hendrik Fiesel, Elektriker-Meister ·Fuchsberg 69 ·29225 Celle Tel. 051414099207 ·info@elektro-fiesel.de ·www.elektro-fiesel.de

Gut bedacht ist schon gewonnen

In Sicherheit investieren und Steuern sparen

Hausbesitzer sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Immobilie in einem verkehrssicheren Zustand zu halten. Foto: epr/Friedrich Ossenberg-Schule

(epr) Wetterextreme sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Vom Rekord-Sommer mit über 40 Grad bis hin zu Sturmtiefs bekommt auch Deutschland die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Insbesondere bei heftigen Windböen besteht ein erhöhtes Risiko für Sach- und Personenschäden. Im Falle mangelhaft befestigter Dachdeckungen kön-

Wir beraten Sie gern - sprechen Sie uns an!

nen sich Pfannen lösen und Schäden verursachen.

Das A und O sind deshalb eine professionelle Windsogsicherung und eine regelmäßige Wartung. Nicht umsonst sind Hausbesitzer gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Immobilie in einem verkehrssicheren Zustand zu halten und müssen dies im Zweifel auch vor Gericht beweisen können. Dachdeckerbetriebe und Immobilienbesitzer, denen langlebige Qualität wichtig ist, nutzen die optimal auf das Dach zugeschnittenen Sturmklammern des Unternehmens Friedrich Ossenberg-Schule (FOS): Die mindestens korrosionsgeschützten Metallklammern fixieren die Dachpfannen zuverlässig auf der Traglattung und sorgen für einen sicheren Halt. Auch in Sachen Sturmschutz gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Denn selbst, wer versichert ist, ist damit nicht immer automatisch auch auf der sicheren Seite. Zwar werden verschiedene Schäden am eigenen Haus, der eigenen Einrichtung oder dem eigenen Auto in der Regel von Wohngebäude-, Hausrat- und Vollkaskoversicherung gedeckt. Wird jedoch fremdes Eigentum wie das Haus oder der PKW des Nachbarn durch umstürzende Bäume oder herunterfallende Dachpfannen beschädigt, haftet der Eigentümer, wenn er seine Verkehrssicherheitspflicht verletzt hat. Für alle, die im Zeitraum vom 31. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2030 energetische Sanierungsmaßnahmen wie beispielsweise die Wärmedämmung von Dachflächen abgeschlossen haben, gibt es gute Neuigkeiten: Immobilienbesitzer können von nachhaltigen Steuer-Erleichterungen profitieren – für jedes selbstgenutzte Objekt innerhalb der EU kann im Laufe von drei Jahren nach der Sanierung ein Förderbetrag von insgesamt 20 Prozent der Aufwendungen, höchstens jedoch 40.000 Euro, abgesetzt werden. Voraussetzung ist, dass die Sanierungen von einem Fachunternehmen durchgeführt werden und die Eigentümer nicht zusätzlich eine KfW-Förderung für das Projekt beantragt haben. Mehr Informationen zu den FOS-Produkten zur Sturmsicherung unter www.fos.de.

Massivhäuser mit Mehrwert

Kalksandsteinmauern lohnen sich: wohngesund, wertbeständig und energieeffizient

Der Werterhalt von Massivhäusern ist besonders hoch, da Kalksandsteinmauerwerk sehr langlebig und beständig ist. Foto: epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

(epr) Wer baut, steht vor großen Herausforderungen: Es gilt, Kosten zu optimieren, dabei aber gleichzeitig wohngesunde und umweltverträgliche Materialen zu verwenden, die möglichst energieeffizient sind und bestenfalls Jahrzehnte überdauern. Klingt nach Mission Impossible? Nicht ganz, denn es gibt einen Baustoff, der alle diese Vorzüge vereint: Kalksandstein. Hergestellt wird er aus Sand, Kalziumoxid und Wasser – ohne chemische Zusätze und mit geringem Energieaufwand. Kalksandstein ist unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und optisch ansprechend, eine perfekte Kombination für den Einsatz als Sichtmauerwerk. Aber auch als „innerer Wert“ überzeugt der Baustoff, denn dank seiner hohen Dichte reicht im Vergleich zu anderem Mauerwerk eine deutlich dünnere Wandstärke für eine tragende Wand aus. Das vergrößert die Wohnfläche des Massivhauses. Weitere Pluspunkte der hohen Dichte: Sie macht aus Kalksandstein einen nicht brennbaren Baustoff mit einer sehr guten Schalldämmung. Auch in Sachen Wohngesundheit bzw. Energieeffizienz wissen die Steine zu überzeugen. Sie regulieren den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft und beugen damit Schimmelbildung vor. Außerdem verfügen sie über eine hohe Wärmespeicherfähigkeit: Kalksandstein speichert im Mauerwerk Wärme, die nach dem Rückgang der Umgebungstemperatur wieder abgegeben wird. Das sorgt auch im Sommer für angenehme Temperaturen, ohne dass zusätzliche Energie, etwa für eine Klimaanlage, benötigt wird. Ein Massivhaus aus Kalksandstein ist extrem robust und hat eine lange Lebensdauer, dadurch erzielt es einen hohen Wiederverkaufswert und lohnt sich auch als Altersvorsorge. Eine Investition in die Zukunft, deren Vorteile man schon heute voll nutzen kann! Mehr unter www.kalksandstein.de, www.facebook.com/kalksandstein und www.homeplaza.de.

Hunäusstraße 8 29227 Celle Tel. 051 41/977669

Sonne rein – Strom raus!

Wenn Sonnenstrahlen auf die Photozellen einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) treffen, setzen sie dort Elektronen in Bewegung und erzeugen Strom. Dieser Strom wird mit Hilfe eines Wechselrichters von Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und somit nutzbar gemacht. Erweiterbar ist eine PV-Anlage über verschiedene Speichersysteme: Verbraucher können beispielsweise zwischen stationärer Speicherung im Haus oder in einer virtuellen Cloud

Durch die bequeme Steuerung mittels Smartphone-App haben die Bewohner jederzeit einen gesicherten Zugriff auf alle Smart-HomeFunktionen wählen. „Auch eine Fernüberwachung ist möglich. Diese bietet gleichzeitig auch ein Onlineportal, in dem man alle Daten genau einsehen kann“, erklärt Elektrotechnikermeister Maik Tribian. Sein Betrieb mit Sitz in Bergen-Eversen ist Fachpartner für Elektroinstallationen aller Art und Photovoltaikanlagen in Celle, Hannover, Ronnenberg und Umgebung. Darüber hinaus ist Tribian Modernisierungspartner der Klimaschutzagentur Region Hannover.

Komplettpaket für die Photovoltaik

Das Tribian-Team schaut gern persönlich vorbei, berät, erstellt ein Aufmaß und ein individuelles Angebot. „Dazu gehört für uns auch eine grafische Darstellung möglicher Modulbelegungen eines Daches, die Wirtschaftlichkeitsberechnung, eine Ertragsvorschau und so weiter“, sagt Tribian. Auch die Montage der gesamten PV-Anlage mit Gestell, Modulen, Wechselrichtern, Speicher, Solar-Log, Cloud, Zählerschrankanpassungen und Verkabelungen erledigt das geschulte Montageteam. Die Anmeldung einer PV-Anlage übernimmt auf Wunsch das TribianBüroteam, sodass die Kunden schnellstmöglich den eigenproduzierten Strom nutzen können!

Zudem bietet der Betrieb aus Bergen-Eversen auch Bausätze zur Eigenmontage an. Auch hier gilt: Aufmaß, Beratung und Angebot sind selbstverständlich kostenlos. „Allerdings müssen Heimwerker beachten, dass die elektrischen Installationen nur von Fachbetrieben ausgeführt werden dürfen und dass die Anlage angemeldet werden muss.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und fordern Sie ein unverbindliches und kostenloses Angebot an!

INFORMATIONEN

Elektro- & Gebäudetechnik Tribian GmbH Dorfstraße 54, 29303 Bergen-Eversen Tel. 05054 / 98745/23 Mobil 0173 / 6520971 egt-tribian@t-online.de www.egt-tribian.de

Die Tribian-Leistungen im Überblick

Hager-Domovea, KNX -Steuerung Smart-Home ist in aller Munde. Mit der Hager-Domovea lassen sich Neu- und Bestandsbauten zum Smart-Home umrüsten! Alles ist über eine APP steuerbar, egal ob ihr

Sonos Soundsystem, Videosprechanlage, Licht, Rolladen...

Neu- und Umbau / Sanierung Tribian ist der kompetente Partner für Elektroinstallationen in Roh- und Neubauten sowie bei der Sanierung von Altbauten.

Sicherheitsanlagen Safety First: Tribian installier Einbruch- & Brandmeldeanlagen, Behinderten- & Kindernotruf, Zutrittskontrollen und Videoüberwachung Photovoltaikanlagen/Solarstrom Unabhängig vom Stromanbieter werden – mit einem eigenen Elektrokraftwerk! Mit einer Photovoltaik anlage lassen sich Stromkosten deutlich reduzieren!

EDV-Verkabelungen Tribian unterstützt beim Einrichten von EDV-Anlagen, sodass Verbraucher in Verbindung bleiben.

Lichttechnik Egal, ob Hof- oder Innenraumbeleuchtung, Lagerhalle oder Garage, Stadion oder Bolzplatz – Tribian rückt jeden

Raum ins rechte Licht!

E-Mobilität Wir sind E-Mobilitäts-Fachbetrieb, wir planen ihre Wallbox für Ihr Zuhause, für Ihre Firmenflotte oder Hotels mit Abrechnungsystemen

Service & Beratung Mit dem „E-Check“ überprüft Tribian Elektroinstallationen. So zahlen Versicherungen im Schadensfall schnell und unkompliziert!

Sprechen Sie uns an!

Alles für die unabhängige Solar Partnerprogramm Energieversorgung aus einer Hand

SENEC.360° bietet dir alles, um in der Stromversorgung zu 100 % unabhängig zu werden. Versorge dich selbst mit sauberem und kostengünstigem Solarstrom vom eigenen Dach und befreie dich von steigenden Strompreisen. SENEC bietet dir die Rundum-Lösung von der PV-Anlage über den smarten Energiespeicher und individuelle Cloudlösungen bis hin zur Wallbox für dein E-Auto. Alle Komponenten deines Energie-Ökosystems spielen perfekt zusammen. So nutzt du die Vorteile der dezentralen autarken Stromerzeugung voll aus und sparst richtig Geld. Deine eigene Energiewende, die garantiert funktioniert - dank SENEC.360°

www.egt-tribian.de Tel.: 0 50 54 - 987 452 3

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Elektriker/in (m/w/d) Dachdecker/in (m/w/d) Mit Leidenschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? für saubere Energie Dann bewerben Sie sich jetzt!

Mail: egt-tribian@t-online.de Sorgen Sie für die Energiewende in Ihrem Zuhause. Solarmodule von LG überzeugen durch eine hohe Leistung und Lebensdauer, ein ästhetisches Design und viele weitere Eigenschaften, die sie zu echten Experten für Ihr Dach machen. In Kombination mit einem der LG Energiespeichersysteme erhalten Sie eine smarte Komplettlösung für Ihr Haus, die höchste Anforderungen er füllt, eine effiziente Nutzung der selbst erzeugten Solarenergie garantiert und die Umwelt schont.

Heide und eine Porti on Hygge

Kreati v und skandinavisch gemütlich dekorieren

Die Samtheide schafft mit einfachen Mitt eln eine sti lvolle Dekorati on. Foto: djd/Gardengirls

info@schulz-sicherungsanlagen.de

(djd). Die Dänen machen es schon lange vor: Die Einrichtung und das Flair des Zuhauses haben wesentlichen Einfl uss auf das eigene Wohlbefi nden. Bei weltweiten Glücksstudien liegen die skandinavischen Länder nicht ohne Grund meist auf den vorderen Plätzen. Großen Anteil daran dürft e das charakteristi sche Lebensgefühl namens Hygge haben. Frei übersetzt bedeutet es so viel wie „gemütlich, herzlich, angenehm“ - und das gewinnt in der kälteren Jahreszeit nochmals erheblich an Stellenwert, wenn man mit der Familie im liebevoll dekorierten Heim zusammenrückt.

Bergstraße 2 29221 Celle

Tel. Fax. Mobil mail: 05141-9933578 05141-9934587 0171-3207941 michael-weich@web.de

Natürliche Akzente für den Innen- und Außenbereich

Mit etwas Kreati vität und der saisonal passenden Bepfl anzung kann man es sich auf einfache Weise zu Hause „hyggelig“ machen. Natürlich, schlicht und modern kommt das skandinavische Design daher. In der Innen- und Außeneinrichtung setzen helle Töne, verwaschenes Treibholz und winterharte Pfl anzen wie die silberfarbene Samtheide Fluff y von Gardengirls mit ihrem besonders weichen Laub die passenden Akzente. Die fl auschigen Blätt er trotzen Regen und nächtlichen Minustemperaturen, sodass die Heide bis in das Frühjahr hinein dekorati v bleibt. Damit ist sie sehr gut als Kübelpfl anze für Garten, Terrasse oder auch den Balkon geeignet.

Pfl egeti pps für fl auschige Heidepfl anzen

Damit das Heidekraut im Pfl anztopf lange gesund bleibt, benöti gt es ein wenig Pfl ege. Für das Pfl anzen eignet sich spezielle Rhododendronerde, erhältlich ist alles in vielen Gartenfachmärkten. Auch ein regelmäßiges Wässern ist wichti g, Staunässe hingegen ist zu vermeiden. Als Pfl anzkombinati onen zur Heide machen Alpenveilchen und Gräser eine gute Figur. Tipps für die richti ge Pfl ege gibt es unter www.gardengirls.de. Hier fi nden sich auch zahlreiche Ideen zum kreati ven Dekorieren. Dabei greift man einfach auf Dinge zurück, die ohnehin in Haus und Garten vorhanden sind: altes Holz, Birken-Rinde und Moos, Wollband, Strick und Filz in allen Variati onen. Materialien wie Steingut, Keramik, Ratt an oder Korb sowie Glas passen ebenfalls sehr gut zum natürlichen nordischen Look.

Mit frischem Mut ans Werk

Thementipp „Start in die Garten- und Terrassensaison“

Natürliche Optik mit verbesserter Beständigkeit: Eine spezielle Thermobehandlung macht die heimische Weißtanne besonders robust und langlebig. Foto: djd/swero.de

(djd). Gartenbesitzer können den Start in die neue Outdoor-Saison kaum erwarten. Bestehendes wird auf Vordermann gebracht, Neues geplant. Unser Special hat einen bunten Strauß an Themen: Es geht um Terrassen aus robustem Holz, um die Heckenbepflanzung, um sicheres Arbeiten in der Höhe und um den Pool im eigenen Garten.

Terrasse aus Naturmaterial: Holz wird mit Thermobehandlung widerstandsfähig

Nachhaltiges Bauen beginnt mit der Auswahl natürlicher heimischer Materialien. Als Alternative zu Tropenholz aus fragwürdigen Quellen ist etwa Weißtanne eine gute Wahl für Terrasse, Fassade, Saunabau oder als Konstruktionsholz. Um die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Naturmaterials zu steigern, empfiehlt sich vorher eine spezielle Veredelung. Beim Thermoholzverfahren, das aus Skandinavien bekannt ist, genügen konstant hohe Temperaturen, um die Robustheit deutlich zu verbessern. Die Rustika-Diele des Herstellers Swero etwa ist für den Dauereinsatz auf der Terrasse unter allen Witterungsbedingungen geeignet. Mit dem extrabreiten Format von über 26 Zentimetern und der unverfälscht natürlichen Optik machen die Holzdielen eine gute Figur. Mehr Infos gibt es unter www.swero.de.

Heckenbepflanzung: Vorfreude auf eine schöne grüne „Mauer“

Sichtschutz und dekoratives Grün zugleich: Eine Heckenbepflanzung bringt ein Stück lebendige Natur in den Garten und spiegelt den persönlichen Stil der Hauseigentümer wider. Denn die Auswahl ist groß, von Klassikern wie Thuja und Rotbuche über Dufthecken bis hin zu Exoten wie dem portugiesischen Lorbeer oder dem asiatisch anmutenden Schirmbambus. Die kühlere Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt dafür, eine neue grüne Mauer zu planen und anzulegen. Bei Auswahl und Kauf empfiehlt es sich, auf regionalen nachhaltigen Anbau zu achten. Die Pflanzen auf dem Fachhandelsportal www.gartenhit24.de etwa stammen größtenteils aus Baumschulen im Ammerland und werden auf ökologische Weise mit Stroh verpackt. Auf der Homepage stehen zudem viele weitere Pflanz- und Pflegetipps.

Steighilfen: In jeder Höhe sicher arbeiten

Heimwerker und Hobbygärtner sollten bei aller Freude an neuen Projekten eines nicht vergessen: die eigene Sicherheit. Unfälle passieren schneller, als man denkt. Mit Leitern in Profiqualität aus dem Fachhandel kann man bei Arbeiten in der Höhe auf Nummer sicher gehen. Sie zeichnen sich durch robuste Stufen- beziehungsweise Sprossen-HolmVerbindungen aus und verfügen über ausreichend große Standplattformen. Besonders wichtig für einen stabilen Stand ist der Leiterschuh. „Hier bewährt sich die Zwei-Achsen-Neigungstechnik. Durch deren Flexibilität erfährt die vollflächige Bodenauflage des Leiterschuhs in Sachen Sicherheit eine weitere Verbesserung“, so Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group, als Experte der Munk Günzburger Steigtechnik. Mehr Infos dazu gibt es unter www.steigtechnik.de.

- Ihr starker Partner für Außentreppen und Metallarbeiten -

■ Außentreppen

Schwerpunkt

Naturstein

■ Haustüren

■ Innentreppen ■ Treppen- und

Balkongeländer

aus Edelstahl und Stahl ■ Individuelle Gestaltung ■ ■ Balkonlösungen ■ Zäune (auch Mattenzäune) ■ Tore (Dreh-, Schiebe-,Rolltore) ■ Pforten

■ Fensterschutzgitter

Balkonverkleidung in ansprechendem Design

Aluminium-Verbundplatten für einen privaten Rückzugsort unter freiem Himmel

Ob Renovierung oder Neuanlage: Aluminium-Verbundplatten eignen sich optimal für die moderne Fassaden- und Balkongestaltung. Foto: djd/Wilkes

(djd). Balkon und Terrasse sind besondere Blickfänge an Häusern: Sie vergrößern den Wohnraum und laden zum gemütlichen Verweilen oder auch zum Arbeiten im Homeoffice ein. Vor allem die Front des Balkons steht im Fokus – sie wertet das Gebäude optisch auf und sollte sich zugleich durch Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit auszeichnen. Denn bei Sturm, Hagel, Regen und Schnee wird der Außenbereich zwar nicht genutzt, ist aber jeder Wetterlage ausgesetzt.

Viele Jahre Freude an der Balkonverkleidung

Durch Witterungseinflüsse kann die Oberfläche von Balkonbrüstungen oder von Sichtschutzwänden beeinträchtigt und beschädigt werden. Eine robuste, abriebfeste und UV-beständige Oberflächenveredelung ermöglicht zugleich

Tief- und Strassenbau LOHMANN

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

eine einfache Reinigung, denn Schmutz kann sich praktisch nicht festsetzen. Aluminium-Verbundplatten beispielsweise sind langlebig, wetterfest und korrosionsfrei, auf diese Weise können sich Frischluftliebhaber viele Jahre an ihren Balkonverkleidungen erfreuen. Sie eignen sich sowohl bei der Sanierung und Renovierung als auch im Neubau. Die Aluverbundplatten zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit und unkomplizierte Montage auf nahezu allen Unterkonstruktionen aus. Besonders an dem Alucom Design-Exterieur Produktportfolio von Wilkes ist unter anderem die sanftmatte Perlstruktur. Die Platten sind in einer Vielzahl verschiedener Dekore erhältlich, etwa in Stein-, Metall- oder Holzoptik. Neben den 14 Grafikdekoren sind auch drei Varianten in Unifarben verfügbar. Für Balkone, die von beiden Seiten einsehbar sind, bieten sich vor allem doppelseitige Dekore an. Mit den Aluverbundplatten wird auf optisch ansprechende Art Sichtschutz und Privatsphäre zugleich geschaffen.

Einfache Handhabung

Die Aluminium-Verbundplatten können schnell und einfach mit herkömmlichen Werkzeugen zugeschnitten werden. Als Unterkonstruktionen für Fassaden bieten sich traditionelle Holzverlattungen sowie auch alternative Fassadensysteme an. Ebenso gibt es eine Vielzahl von Balkongeländern, die sich als Träger für die 6-Millimeter-Platten eignen. Für den Sichtschutz steht ein variables Klemmpfostensystem aus Aluminium zur Verfügung.

Zukunft ssichere Wärme aus der Natur

Umweltf reundliche Pelletheizungen im Neubau werden staatlich gefördert

(djd). Endliche fossile Brennstoff e wie Öl und Gas haben weitestgehend ausgedient. Wer heute einen Neubau plant, entscheidet sich bei der Wärmeversorgung meist für regenerati ve Technologien. Zu den nachwachsenden Rohstoffen, die als Energiequelle stark an Bedeutung gewinnen, zählt Holz. Aus nachhalti ger Forstwirtschaft ist eine langfristi g sichere Versorgung gewährleistet. Zudem ist das Naturmaterial klimafreundlich, da es beim Verbrennen lediglich die vorher während des Wachstums gespeicherte Menge Kohlendioxid freisetzt. Besonders effi ziente Energieträger sind Holzpellets. Bei ihnen handelt es sich um Reste aus der Verarbeitung etwa in Sägewerken, die in verpresster Form somit sinnvoll weiterverwendet werden können.

Auf bequeme Weise für behagliche Wärme sorgen

Pelletanlagen im Eigenheim bestehen aus dem Brennkessel und einem Lagerbereich, wo das Brennmaterial aufb ewahrt wird. Das Heizen mit dem Holzmaterial ist nicht nur klimagerecht, sondern auch noch bequem. Moderne Anlagen steuern sich weitestgehend automati sch, der Transport des Brennmaterials beispielsweise erfolgt vollautomati sch. Die Bewohner stellen per Thermostat oder bei vielen Pelletheizungen etwa von Windhager per Smartphone-App die Wunschtemperatur ein - alles Weitere übernimmt der Heizkessel eigenständig. Eine Wartung ist nur alle zwei Jahre notwendig - und auch der Aufwand mit den Überbleibseln des Brennvorgangs hält sich in Grenzen. So muss zum Beispiel die fahrbare XXL-Aschebox des BioWin-Pelletkessel lediglich ein- bis zweimal jährlich entleert werden. Ein langes und sorgenfreies Heizen ist damit gewährleistet.

Behaglichkeit fürs Zuhause: Pelletkessel verbinden hohe Effi zienz mit Umweltf reundlichkeit. Foto: djd/Windhager Zentralheizung

Rechtzeiti g informieren und Bundesförderung sichern

Passend zur Größe des Ein- oder Mehrfamilienhauses sind Pelletkessel in verschiedenen Leistungsklassen verfügbar. Zur Auslegung der Heizung sowie zur Planung des Pelletlagers empfi ehlt sich rechtzeiti g eine Beratung durch erfahrene Fachhandwerker. Unter www.windhager.com etwa lassen sich Ansprechpartner aus der eigenen Region fi nden. Zudem sollten sich alle, die einen Hausbau planen, bei Architekten und Energieberatern zu den verfügbaren staatlichen Fördermitt eln informieren. Mit der neuen Bundesförderung für effi ziente Gebäude ist seit Juli 2021 das energiesparende Bauen nochmals att rakti ver geworden. Dabei besteht die Wahl zwischen einer Kreditf örderung und einem Direktzuschuss. Abhängig von der sogenannten EEKlasse für Effi zienzhäuser, die der Neubau erreicht, wird der Einbau einer Pelletheizung fi nanziell noch einmal zusätzlich honoriert.

E L E K T R O T E C H N I K GmbH

Lars Meyer

Im Dreieck 7 • 29331 Lachendorf Tel. 05145. 9394842 • Mobil 0170.7370121 info@meyerkranservice.de www.mks-meyerkranservice.de

This article is from: