8 minute read
Küchenträume S
Light up my meal!
Smarte Umluft -Deckenlift haube verbindet effi ziente Abzugstechnik mit einzigarti ger Lichtsti mmung
Advertisement
Die moderne Umluft -Deckenlift haube ist höhenverstellbar und rückt Küche, Diner und Essplatz sti lvoll ins rechte Licht. Foto: epr/Silverline
(epr) Insbesondere zu Hause gehört die richti ge Atmosphäre zum sti lvollen Essen einfach dazu – und dank modernster Küchenausstattung ist es jetzt auch leicht wie nie, dieses Flair im eigenen Kochtempel zu kreieren. So sorgt die höhenverstellbare Umluft -Deckenlift haube „Lightline“ von Silverline nicht nur buchstäblich für gute Luft beim Dinieren, sondern erzeugt dank ihrer Ambiente- und Eff ektbeleuchtung auch eine faszinierende Lichtsti mmung. Die hochwerti ge Haube kommt dabei in ästheti schreduziertem Design daher, saugt Kochdünste effi zient und leise direkt über der Kochstelle ab und lässt sich zudem mühelos vom zuverlässigen Abzugs- in ein beeindruckendes LED-Licht-Objekt verwandeln. Doch mehr noch: Ausgestatt et mit der Silverline Hi+ Technologie ist „Lightline“ für eine smarte Gerätevernetzung vorbereitet und lässt sich komfortabel via App steuern. Das impliziert sowohl die Höhenverstellung der Abzugseinheit samt Leistungsregulierung und einer Air-Refresh-Funkti on als auch die voneinander unabhängig steuer- und dimmbare Ambiente- und Kochfeldbeleuchtung. Weiteres Komfort-Plus: Aufgrund der integrierten Hob2Hood-Technologie kann der Dunstabzug sogar mit dem Kochfeld selbst vernetzt werden – und garanti ert so immer eine opti male Geruchsabsorbierung. Bei gewählter Auto-Mode-Funkti on steuert das Kochfeld die Intensität der Haube selbstt äti g, und zwar stets angepasst an die eingestellte Herdleistung. Das Ganze funkti oniert bequem via Bluetooth und sogar herstellerübergreifend mit allen geeigneten, autark steuerbaren Kochfeldern. Die Küche komfortabel und wahrlich geschmackvoll ins rechte Licht rücken? Mit „Lightline“ ein Leichtes. Mehr unter www.silverline24.de.
Vereinbaren Sie noch heute einen Planungstermin für Ihre Traumküche
Wilhelm-Busch-Straße 21 31275 Lehrte 05132 - 58 317
Go for Gold
Armaturen in Gold sorgen für einen eleganten Schimmer in der Küche
Goldene Zeiten in der Küche: Mit den edlen Küchenarmaturen bringt Villeroy & Boch einen besonderen Schimmer in den Lieblingsraum. Die außergewöhnlichen Glanzpunkte sind echte Hingucker, werden aus massivem Edelstahl gefertigt und sind äußerst robust. Foto: epr/Villeroy & Boch
(epr) Gold steht traditionell hoch im Kurs – nicht nur bei Anlegern, sondern genauso bei Interior-Designern und Trendexperten. Mit seinem warmen, edlen Schimmer taucht es das Zuhause in ein ganz besonderes Licht, macht Lust auf lange Abende und gute Gespräche am gedeckten Tisch. Denn goldene Details setzen zeitlos schöne Glanzpunkte und gestalten das Heim glamourös und gemütlich zugleich. Frei nach dem Motto „Reden ist Silber, Spülen ist Gold“ sorgen goldene Armaturen für einen eleganten Touch in der Küche. Sie sind ein echter Hingucker – und herrlich vielseitig. Denn: Egal ob Hahn, Seifenspender oder Accessoires, sie alle lassen sich hervorragend mit sämtlichen farbigen, hellen oder auch dunklen Küchenmöbeln kombinieren. Hierzu bietet Villeroy & Boch ein goldenes Finish bei den Küchenarmaturen aus massivem Edelstahl an. Und diese Qualität zahlt sich aus: Der robuste, hochwertige Edelstahl ist im Gegensatz zu anderen Materialien lebensmittelecht, säurefest, geschmacksneutral und emissionsfrei. Beste Voraussetzungen also für die Küche. Glatte Innenseiten verhindern dauerhaft Anhaftungen, Korrosion und Verschmutzungen – ein überzeugender Vorteil, vor allem dann, wenn aus der Armatur frisches Trinkwasser abgefüllt wird, um es pur oder selbst gesprudelt zu genießen. Weitere Informationen unter www.villeroy-boch.com und www.homeplaza.de.
Traumküchen auf über 2000 m²
Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 05141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr
meine-kueche.de
Neuer Partner Loxone
Gütersloh, 25. Januar 2022. – Miele treibt das intelligente Energiemanagement für Hausgeräte weiter voran. Mit dem neuen Partner Loxone können Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler in ein vielseiti ges smartes Netzwerk eingebunden werden und starten dann automati sch mit selbsterzeugtem Strom aus der Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung des grünen Stroms leisten Miele-Kundinnen und -Kunden ihren persönlichen Beitrag zur Klimawende und senken ihre Energiekosten. Als Spezialist für die Automati sierung von Gebäuden geht Loxone aber noch einen Schritt weiter und bietet vernetzte Systemlösungen für mehr Komfort und Sicherheit an.
Das Funkti onsprinzip des Energiemanagements: Miele-Hausgeräte und andere Stromverbraucher sind mit dem Herzstück des Loxone-Systems, dem Miniserver, verbunden. Der Anwender belädt morgens Waschmaschine, Trockner oder Geschirrspüler und gibt eine Zeit vor, bis wann beispielsweise die Wäsche ferti g sein muss. Der Miniserver koordiniert dann den Start der Miele-Geräte und anderer Stromverbraucher in Abhängigkeit vom Energieüberschuss der Photovoltaikanlage. Sollte im Tagesverlauf nicht genügend selbsterzeugter Strom vorhanden sein, wird mit Netzstrom gewaschen. In jedem Fall ist aber sichergestellt, dass der grüne Strom genutzt wird, was sinnvoller und wirtschaft licher ist als die Einspeisung in das Netz des Energieversorgers. In das beschriebene Szenario können alle vernetzungsfähigen Miele-Geräte eingebunden werden, wobei Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler prädesti niert sind, weil bei diesen Produkten weniger relevant ist, wann der Prozess abläuft , sondern vielmehr, wann er beendet sein soll.
Sti mmungsvolle Beleuchtung und Sicherheit im smarten Zuhause Hausautomati sierung à la Loxone deckt weitere Bereiche wie Klimati sierung, Multi media, Wellness, Sicherheit oder Beleuchtung ab, wobei Automati sierung wörtlich zu verstehen ist, denn das Gebäude weiß durch hinterlegte Logik, was zu tun ist. Miele-Dunstabzugshauben lassen sich für eine sti mmungsvolle Beleuchtung in Lichtszenarien einbinden. Für Sicherheit sorgt eine „Leaving Home Routi ne“, indem das System beim Verlassen des Hauses beispielsweise auf den eingeschalteten Herd aufmerksam macht und diesen gegebenenfalls ausschaltet. Ausdrücklich erwünscht kann es hingegen sein, dass der Saugroboter Scout RX 3 erst in Abwesenheit der Bewohnerinnen und Bewohner seine Täti gkeit aufnimmt.
Miele-Geschirrspüler starten automati sch mit Solarstrom, wenn sie mit dem Miniserver von Loxone verbunden sind. Foto: Miele
Die Installati on und Grundkonfi gurati on des Loxone-Systems nimmt immer ein autorisierter Elektriker vor. Möglich ist sowohl eine kabelgebundene Vernetzung als auch eine Funklösung. Als Bedienelemente fungieren Taster, Smartphone oder Tablet. Der Miniserver kann auch ohne Verbindung zum Internet konfi guriert werden. Für die Installati on arbeitet das Unternehmen mit rund 17.000 Kooperati onspartnern aus dem Elektrohandwerk zusammen. Weltweit hat die Loxone Gruppe aus dem österreichischen Kollerschlag bereits mehr als 200.000 Projekte in über 100 Ländern realisiert.
Mit Loxone hat Miele einen weiteren starken Partner im SmartHome-Bereich gewonnen. Kooperati onspartner mit eigenen Vernetzungsplattf ormen sind zudem Busch-Jaeger/ABB mit dem System free@home, die Olisto App, Magenta SmartHome, Amazon Alexa und zukünft ig auch Google Assistant.
Wohnen & wohlfühlen mit HOLZ
Tischlermeister Ernst Werner Wolff
TISCHLEREI
Georg-Haccius-Straße 30 29320 Hermannsburg I ✆ 05052 2225 www.tischlereiwolff.de I info@tischlereiwolff.de
Maßarbeit mit Herz und Hand
Einbaumöbel Parkett
Die Küche richtig in Szene gesetzt
Licht, Küchenform und Stromanschlüsse perfekt aufeinander abstimmen
(epr) Wer eine neue Küche plant, denkt zunächst an schicke Fronten, moderne Elektrogeräte und Schränke mit reichlich Stauraum. Perfekt wird der Küchenspaß aber erst, wenn auch das Lichtkonzept stimmig ist, alle Anschlüsse richtig platziert sind und die Küchenform zum Grundriss passt. Bei einer eher kleinen Küche unter 15 qm bieten sich platzsparende Lösungen wie eine Küchenzeile, eine zweizeilige Küche oder eine L-Küche an. Für eine Küche in U- oder G-Form bzw. mit integrierter Kochinsel benötigt man eine größere Grundfläche. Diese Formen sind außerdem besonders schön bei offenen Wohnkonzepten, bei denen der Koch- in den Essbereich übergeht. Ein ebenso wichtiger Aspekt sind die Anschlüsse für Strom, Wasser und eventuell Gas. Generell gilt: Lieber mehr Anschlüsse als zu wenige. Versenkbare Steckdosenleisten, die in Schränken und Auszügen liegen, schaffen Flexibilität ohne wertvollen Platz wegzunehmen. Im Bereich der Arbeitsplatte empfehlen sich Zweifach- oder DreifachSteckdosenkombinationen, da hier oft viele Kleingeräte wie Toaster, Kaffeemaschine, Wasser- und Eierkocher zum Einsatz kommen. Das richtige Lichtkonzept macht die Traumküche vollkommen. Zum Kochen selbst ist kälteres Licht besser. Dimmbare und LEDLeuchten schaffen dennoch eine gemütliche Stimmung und sparen zudem Strom. Arbeitsflächen lassen sich durch eine zusätzliche Zonenbeleuchtung gut ausleuchten. Diese können auf der Unterseite der Oberschränke montiert werden. Die Überstände von Küchenschränken eignen sich ideal als Akzent- oder indirekte Beleuchtung. Die Küchenprofis von KüchenTreff freuen sich, gemeinsam Ideen zu entwickeln und beraten gerne. Mehr unter www.kuechentreff.de.
Überstände von Küchenschränken eignen sich ideal als Akzent- oder indirekte Beleuchtung. Dimmbare und LED-Leuchten schaffen eine gemütliche Stimmung und sparen zudem Strom. Foto: epr/KüchenTreff
Trendfarbe Schwarz
Starke Statements für den Wasserplatz.
Kaum eine Farbe ist in ihrer Wirkung so vielfältig und eindeutig zugleich wie Schwarz. Auf dem Gebiet des Designs steht sie ganz unverwechselbar für Eleganz, Kraft und Exklusivität. Grund genug für Blanco, den niveauvollen Farbklassiker wieder ins Rampenlicht zu rücken. Denn gerade in einer Zeit, in der sich Bauen und Renovieren so großer Beliebtheit erfreuen wie lange nicht, gewinnt die Küche immer mehr an Bedeutung. Vom Ort des Speisenzubereitens hat sich die moderne Küche zum Raum des guten Geschmacks entwickelt – und das nicht nur kulinarisch, sondern vor allem auch optisch. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Wasserplatz. Im perfekten Zusammenspiel von Armatur bzw. Wassersystem, Becken oder Spüle und Unterschrankorganisation wird die Blanco Unit nicht nur zur Funktionseinheit zum Trinken, Vorbereiten und Saubermachen, sondern auch stilistisch zum Highlight der Küche. Ganz in schwarz oder mit gekonnt eingesetzten schwarzen Akzenten wertet die Blanco Unit die Küche auf. Dabei sind die einzelnen Komponenten, bis hin zu den Bedienelementen sorgsam aufeinander abgestimmt – in Punkto Material, Design, Funktionalität und Verarbeitung. So wird der Wasserplatz zum Quell der Freude für Perfektionisten, Gourmets und Genießer.
Der Armatur oder dem Wassersystem kommt bei der Küchengestaltung mit schwarz eine ganz besondere Rolle zu. Ob in der modernen Küche, im ausdruckstarken Industrial Style oder den lässigen Skandinavien-Look – im Blanco-Sortiment findet Jede und Jeder das Richtige. Neue Modelle, wie die multifunktionale Serie EVOL oder beliebte Klassiker sind in der Oberflächenausführung schwarz bzw. schwarz matt erhältlich. Unzählige Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich mit passenden schwarzen Becken und Spülen. Für das perfekte Zusammenspiel sorgt zum Beispiel die beliebte Beckenserie ETAGON aus Silgranit ® oder Keramik. Viele weitere Modelle stehen zur Wahl.
Zur nahtlosen Einheit, optisch wie funktional, wird der Wasserplatz durch die Ergänzung mit einem BLANCO Abfallsystem. Aus dem harmonischen Miteinander der Komponenten entsteht die Blanco Unit. Sie verleiht der Küche das gewisse Extra an hochwertiger Ausstrahlung in trendstarkem Schwarz und überzeugt gleichzeitig mit hoher Funktionalität täglich aufs Neue. Telefon (05144) 97860, Fax 9786-20