Hygiene-Sonderausgabe 2021

Page 22

© Shutterstock.com__1738080740

››› HYGIENE

Eine Umfrage unter Physiotherapie-Praxisinhabern

Hygiene im Corona-Jahr Physiotherapeuten mussten schon vor der Pandemie besondere Regeln hinsichtlich der Hygiene befolgen. Wie hat sich das im Laufe des letzten Jahres verändert? Mit der Maskenpflicht in der Praxis verfestigte sich die Nutzung von OP-Masken im Praxisalltag, später kamen die FFP2-Masken für Therapeuten, mancherorts auch für die Patienten hinzu. Wie im Handel wurden Plexiglasscheiben aufgestellt, vor allem an der Rezeption, wo Mitarbeiter und Patienten von Angesicht zu Angesicht miteinander sprachen. Bestehende Hygieneregeln wurden nochmals durch spezielle Hygienekonzepte verfeinert und auf den neuesten Stand gebracht.

››› 22

SONDERAUSGABE HYGIENE-KONZEPTE

Nach einem Mehr an Desinfektion von Flächen, Liegen und Händen sowie dem Maskentragen fanden schließlich die Selbsttests für die Mitarbeiter Einzug in die Praxen, teilweise zweimal wöchentlich. Auch das musste vom Praxisinhaber erst einmal durchdacht, konzipiert und dann im Alltag mit dem Team umgesetzt werden. Und das ist aufwendig, wie Markus Neumann betont: „Dies alles kostet viel Extra-Zeit.“ Der Praxisinhaber aus Hessen brachte so die beiden Faktoren, die einen Praxis-

alltag bestimmen, auf den Punkt: Zeit und Geld.

Faktor Zeit Nicht nur die zusätzlichen Hygienemaßnahmen an sich beanspruchen Zeit. Auch das Miteinander in einer Therapie-Praxis veränderte sich. Fortbildungen wurden verschoben oder online durchgeführt, Teambesprechungen auf ein Minimum reduziert. Gemeinsame Pausen, in denen Mitarbeiter zusammensitzen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.