4 minute read

News Training & Buchtipps

I Physio-Training mit Kontrolle der Beinachse

Das Training der gelenksichernden Bein- und Hüftmuskulatur ist bei Arthrose und Nachsorge einer Hüftoder Knie-TEP ein Schwerpunkt. Dabei ist das Üben der Beugung und Streckung der Hüft- und Kniegelenke besonders wichtig. Das gelingt jetzt mit dem neu entwickelten Medi Squat von Dr. Wolff unter Kontrolle der Beinachse besonders gut: >>> Die einfache und clevere Konstruktion ermöglicht die visuelle Kontrolle der Beinachse >>> Präzise Führung und Positionierung für den korrekten

Advertisement

Bewegungsablauf >>> Die perfekte Lernstation für beidbeinige und einbeinige

Kniebeuge - sicher und effizient www.dr-wolff.de

I 24. GluckerKongress als Hybrid-Event

Der 24. GluckerKongress am 7. Mai möchte den Teilnehmern neue Impulse, Ideen, Inspirationen und natürlich eine große Portion MOTIVATION mitgeben und wird als Hybrid-Event stattfinden, also in Präsenz und online via Livestream sowie im Anschluss als Aufzeichnung.

Zusammen mit den hochkarätigen Referenten und Partnern wird ein tolles und breit gefächertes Spektrum an Seminaren und Veranstaltungen rund um Fitness, Gesundheit, EMS, Therapie und Sport geboten. Die Art der Teilnahme ist frei wählbar. www.gluckerkolleg.de/ workshop/gluckerkongress

I ICG® Connect – Indoor Cycling mit Wettkampfcharakter

Das ICG® Connect System verbindet klassisches Indoor Cycling mit modernster Technologie. Es integriert die digitalen Daten der Teilnehmer über eine Vielzahl spezieller Anwendungen und schafft so ein interaktives und vernetztes Erlebnis. Während im „Personal Race“ einzelne Teilnehmer über eine vorgegebene Distanz gegeneinander antreten, kommt es im „Team Race“ ganz auf die Leistungen des Teams im Velodrom an. Drei integrierte Apps sorgen in jeder Kurseinheit für jede Menge Abwechslung, Motivation und Antrieb bei den Einsteigern und Fortgeschrittenen. Stets im Mittelpunkt stehen dabei die Kursqualität sowie die Gesundheit der Teilnehmer. www.teamicg.com

I five Express – das neue Warm-up five Express

Trainingserfolg beginnt mit dem richtigen Einstieg ins Training. Viele Menschen machen ein Warm-up auf dem Crosstrainer. Effektiver und zeitgemäßer ist es nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen, seine Trainingsroutine mit einem Muskellängentraining im five Express zu beginnen. five Express – das sind fünf funktionelle Warm-up Übungen, die alle im Stehen und mit Schuhen absolviert werden können. Innerhalb von fünf Minuten kann man damit die wichtigsten Muskelketten gezielt auf das anschließende Krafttraining vorbereiten und Verspannungen und Fehlhaltungen aus dem Alltag entgegenwirken. www.milongroup.com/de/trainingswelten/warm-up

I Multifunktionales Training

Ob im Stehen, Springen, Sitzen oder Liegen, der luftgefüllte HalbBall TOGU Jumper® spricht je nach Position alle wichtigen Muskelgruppen an. Bei Trainingseinheiten im Sitzen wird insbesondere die Bauchmuskulatur und der Rumpf stimuliert, in liegender Position dagegen eher die Rückenmuskulatur. So kann das Training mit dem Gerät individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Sowohl die runde Oberfläche des Trampolinballs als auch der gewölbte Boden sind rutschfest und aus widerstandsfähigem Material, daher bietet der Jumper® eine sichere Trainingsgrundlage. Der geniale Trampolineffekt, den der Ball und der glasfaserverstärkte Boden bewirken, sorgt für Spaß an der Bewegung und für viele motivierende Trainingseinheiten. www.togu.de

Auf die Atmung kommt es auch an

Viele Athleten setzen beim Training vor allem auf Muskelaufbau und Ausdauer, vernachlässigen dabei aber andere Aspekte. Auch die richtige Atmung spielt bei der Leistungssteigerung eine Rolle. Denn je besser die Sauerstoff-Versorgung, desto leistungsfähiger ist der Körper, erklärt Dr. Belisa Vranich. In diesem Buch kombiniert sie erstmals gezielte Übungen mit den besten Methoden und effektivsten Atemtechniken für Sportler. Eine kontrollierte und bewusste Atmung fördert vor allem die Konzentration, hilft, Verletzungen zu vermeiden, reduziert Stress und unterstützt die Regeneration nach dem Training. Dr. Belisa Vranich und Brian Sabin: Richtig atmen für sportliche Höchstleistung. Verlag riva 2021, ISBN: 978-3-7423-1866-4.

Mehr Kraft durch bessere Bewegungsabläufe

In diesem Buch gibt es Tipps von einem echten Profi: Alexander Pürzel ist Sportwissenschaftler und Europameister im Kraftdreikampf. Er stellt die besten Methoden vor, um Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben technisch zu analysieren und sie in der Praxis zu verbessern. Der Athlet hat somit die Möglichkeit, die Bewegungsabläufe wirklich zu verstehen, die eigenen Schwächen zu erkennen und gezielt zu bearbeiten und dadurch das volle Kraftpotenzial auszuschöpfen. Alexander Pürzel: Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben. Riva Verlag 2021, ISBN: 978-3-7423-1809-1.

Moderne Kardiogeräte für den Außenbereich

Mit den neuen Fitnessgeräten von tgo im Vertrieb von Scotfit können Sie Ihren gesamten Außenbereich mit allen klassischen Kardiogeräten ausstatten. Gezielt für den Außenbereich entwickelt, sind die Geräte äußert robust und gegen Vandalismus gesichert. Dennoch müssen Sie keine Abstriche hinsichtlich der Funktionalität machen.

Die Geräte wurden nach IFI-Standards designed und sind für alle Altersgruppen geeignet. Zu der Kardioserie gehören z.B. klassische Geräte wie der Crosstrainer, Spin Bike und das Liegerad. Allerdings werden auch neuartige Bewegungen für das Kardiotraining ermöglicht durch Geräte wie das Hand Bike oder der Air Skier.

Die Charge-Version der Kardiogeräte ermöglicht es, Strom zu erzeugen und sein Handy während der Übungsausführung zu laden.

Die Outdoor Gyms zeichnen sich aus durch: Sicherheit

››› Die Geräte erfüllen die Anforderungen der BS EN16630:2015 ››› Frei von Quetschstellen,

Einklemmstellen, Scherstellen und scharfen Kanten ››› Alle beweglichen Elemente befinden sich innerhalb des

Geräterahmens ››› Alle Stoppmechanismen sind verdeckt

Robustheit

››› 25 Jahre Garantie auf den

Baustahl ››› Belastungs- und Zyklustests ››› CE-gekennzeichneter Stahl Umweltfreundlichkeit

››› Wir pflanzen einen Baum für jeden Gerätepark, den wir installieren. ››› Dank spezieller Sockel muss der

Boden nicht aufgebrochen werden. ››› Wir recyceln menschliche

Energie mit unseren Charge-

Kardiogeräten.

www.scotfit.de

This article is from: