1 minute read
meine:zeit
Wie wird man Zauberer?
Daniel Meier: Begeisterung, Leidenschaft und Interesse für Neues sind wichtig. Einiges ist lernbar, anderes ist sehr individuell und hängt vom Talent ab. Wer seine Talente und Stärken kennt, kann darauf aufbauen. Es ist ein Entwicklungsprozess, der nie abgeschlossen ist, weil die Welt der Magie dermassen vielfältig ist. Bei mir kam vermutlich noch ein externer Kick dazu: Einer meiner Brüder hatte echtes schauspielerisches Talent. Möglicherweise hat er mich inspiriert. Oder es war mein innerster Wunsch, dass ich auch so etwas können wollte. Denn schliesslich ist der Zauberkünstler ein Schauspieler, der die Rolle eines Magiers spielt. Dazu kommen Wille, Durchhaltevermögen und Disziplin, sich mit so fremden und buchstäblich nicht denkbaren Dingen zu befassen. Kenntnisse über die Funktionsweise des Hirns und die Grenzen der Wahrnehmung sind genauso wichtig wie Übung, das Lernen