Das Matchprogramm des FC St.Margrethen
www.fcstmargrethen.ch
KICKOFF
Sonntag, 2. April 2017, 14.30 Uhr
Rheinau St.Margrethen – Meisterschaftsspiel 2. Liga interregio
FC St.Margrethen – FC Freienbach
Hauptsponsor:
Goldsponsoren:
Silbersponsoren:
Ausgabe 9 Saison 2016/2017 Preis Fr. 1.–
MEDIENPARTNER Nr. 5 | November 2016 | Preis Fr. 5.00
MEDIENPARTNER Nr. 5 | November 2016 | Preis Fr. 5.00
Konflikte
MEDIENPARTNER
Nr. 5 | November 2016 | Preis Fr. 5.00
Nr. 5 | November 2016 | Preis Fr. 5.00
Die Begleitpublikation zu den 11. St.Galler Festspielen 2016
Herzlich willkommen in der neuen Berit Paracelsus-Klinik
DAS MAGAZIN
Das Kompetenzzentrum irurgie für Orthopädie und Wirbelsäulench
ZUM ANLASS 2016 MEDIENPARTNER
Nr. 5 | November 2016 | Preis Fr. 5.00
N DAS MAGAZI DAS MAGAZI ANLASS 2016 ZUM N DAS MAGAZIN ANLASS 2016 N ZUM MAGAZI DAS ZUM ANLASS 2016 ZUM ANLASS 2016
www.leaderonline.ch
www.leaderonline.ch
März 4/2016 Preis Fr. 5.00
Z R IMMO MESSE SCHWEI DA S M E S S E M AG A Z I N D E
2015 | CHF
8.–
2015 | CHF
Februar 2/2016, Preis Fr. 5.00
e hom home
8.–
Das Ostschweizer
Magazin für
Das Ostschweizer
Immobilien
Immobilien
Pools
Das ist der
Titel vom Pool
Titel vom Das ist der Beda Hutter Interview von
Das ist der
thomannag.com
Berlinger & Co. AG:
Toggenburger Unternehmen gewinnt Prix SVC
Titel vom Das ist der Beda Hutter Interview von
Pools
Dienstleister: Mit Komplett-Service vom führenden Seit 20 Jahren auf der Erfolgsstrasse.
thomannag.com
und Wohnen
Interview
Interview
Lastwagen, Wir holen und bringen auch Ihren Omnibus oder Transporter kostenlos.
und Wohnen
ab Seite 61
Magazin für
Sonderteil
Oktober 12/2015 Preis Fr. 5.00
2015 YOUNG LEADER AWARD SON D E RAU S G A BE Z U M WTT
016 RIX SVC OSTSCHWEIZ 2 S O N D E R AU S G A B E Z U M P
Seite 12
Titel vom Pool
In dieser Ausgabe:
René Janesch, Paul J. und Philipp Wyser, Walter Sprenger, Ivan Bütler, Guido Vollrath, Claudio und Patrick Dietrich
DAS MAGAZIN ZUM ANLASS 2016
Messen St.Gallen Olma Messen Olma 2013 22.–24. 18.– 20. März 2016 www.immomesse.ch www.immomesse.ch
Tipps fürs Eigenheim:
Von der Ankleide bis zum Zins
Sonderthema «Wohnen für Generationen» Das offizielle Messemagazin mit Hinweisen zur Messe ab S. 6 Ausstellerverzeichnis ab S. 78
Seite 52
Auf die Zukunft bauen Welche Idee dürfen wir für Sie
Wohnen
verwirklichen?
Modul- und Temporärbau Holzbau Modulbau Generalunternehmen Free forms www.blumer-lehmann.ch
Wohnen
Gastronomie und Tourismus
Award-Show Treffen Sie uns an der Immo Messe Schweiz am Stand 9.1.031
Junge Wirtschaftskapitäne auf Erfolgskurs: Die Ostschweizer Wirtschaft im Sturm erobert. 4
Marktforschung
Volkswirtschaftsdirektorin Marianne Koller-Bohl: «Schnell und authentisch sein.» 6
Managementkonzeption
Volkswirtschaftsdirektor Benedikt Würth: «Gute Lösungen entstehen im Team.» 12
Gastronomie und Tourismus
LEADER ist eine Marke – und davon profitieren auch Sie! Der LEADER ist zum Label für ein starkes Unternehmertum mit Visionen geworden. Ob Firma, Verband oder Organisator einer Veranstaltung: Wir sind Ihr Partner und realisieren mit Ihnen ein Magazin, das vollumfänglich oder teilweise anzeigenfinanziert ist, professionell umgesetzt wird und direkt von unserer Marke profitiert. Bei Fragen stehen wir Ihnen per Telefon unter 071 272 80 50 oder via Email unter leader@metrocomm.ch gerne zur Verfügung. www.leaderonline.ch
MEDIENPARTNER
Vorwort von Natal Schnetzer (Präsident)
Geschätzte Matchbesucher Herzlich Willkommen zum zweiten Heimspiel in der Rückrunde. Mit dem FC Freienbach empfangen wir heute den Tabellenführer aus dem Kanton Schwyz. Leider konnten wir letztes Wochenende unser Punktekonto nicht ausbauen und unterlagen der U21 des FC Schaffhausen, welche sich entgegen des Spielberichts im «Rheintaler» mit vier Spielern aus der Challenge League verstärkte, im neuen Lipo-Park mit 1:2. Eine unnötige Niederlage, welche mit mehr Courage und Selbstvertrauen zu verhindern gewesen wäre. Primär in der ersten Halbzeit war der Auftritt der Mannschaft punkto Mut und Leidenschaft ungenügend und nicht wirklich zu erklären. Das spezielle Umfeld mit dem grossen Stadion und die trommelnden FCS-Fans könnten Gründe für den recht uninspirierten und mutlosen Auftritt sein. An ein solches Umfeld sind wir schlicht nicht gewöhnt und es schien, als hätte sich das Team davon beeindrucken lassen. Anestis Dimitriadis gelang nach rund einer Stunde zwar der Anschlusstreffer – für mehr reichte es leider nicht mehr. Analysieren und weiterarbeiten muss die Devise lauten. Die Mannschaft hat mit den Zuzügen die nötige Qualität, um gegen jeden Gegner in dieser Liga bestehen zu können. Sie muss aber in jedem Spiel ihr Potential abrufen. Es braucht mehr Aggressivität und Leadership innerhalb des Teams. Captain Besart Shoshi, welcher aus einer Verletzung kommt und punkto Fitness noch Rückstand hat, wird schmerzlich ver-
misst. Die Mannschaft braucht einerseits aufgrund der vielen Neuzugänge noch etwas Zeit, um zusammenzuwachsen, auf der anderen Seite müssen jetzt schon Punkte her, um den Abstand zum Strich nicht gänzlich abreissen zu lassen. Eine nicht ganz einfache Aufgabe für unser Trainerduo. Heute gegen den FC Freienbach sowie nächsten Samstag gegen den FC Kreuzlingen stehen zwei Heimspiele an. Wir müssen an die Leistung, welche wir gegen den FC Frauenfeld gezeigt haben, anknüpfen, dann liegen auch gegen diese beiden Top-Mannschaften durchaus Punkte drin. Auch heute können wir punkto Gastronomie nur ein reduziertes Angebot bieten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir den Stand der Bauarbeiten. Wir hoffen sehr, dass wir Ende April das Clubheim in Betrieb nehmen können. Die jetzige Situation erfordert einiges an Mehraufwand und bringt vor allem Mindereinnahmen mit sich. Aufgrund der Verzögerung müssen wir mit Umsatzeinbussen im fünfstelligen Bereich rechnen. Ich wünsche Ihnen einen spannenden Match mit hoffentlich positivem Ausgang für den FC St. Margrethen. Sportliche Grüsse Natal Schnetzer, Präsident
3
Impressionen Umbau Clubheim
Der Umbau des Clubheims dauert an Die Arbeiten im Clubheim sind in vollem Gange. Noch braucht es von unserer Seite Geduld, bis wir die neue Anlage in Betrieb nehmen können. Am 29. April erwarten wir über 200 Kids zu einem E-und F-Turnier. Wir hoffen natürlich, dass wir an diesem Turnier aus den Vollen schöpfen können.
Wir suchen per sofort einen Teilzeit-Kiosk-Verantwortlichen. Stundenweiser Einsatz, vorwiegend Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils am Abend sowie an Samstagen. Sie schätzen einen lebhaften Betrieb und wissen, wann eine Bratwurst richtig durch ist – dann sind Sie bei uns richtig. Interessenten melden sich bitte bei Sepp Hafner, T. 078 629 70 54.
4
5
Wechselfieber im Unterhaus – Das grosse Kommen und Gehen Ein lustige Bäumchen-wechsle-Dich-Spielchen grassierte in der Winterpause in den meisten Ostschweizer Vereinen der 2. Liga Interregional. Während sich die Clubs der oberen Tabellenhälfte mit Transfers noch einigermassen zurückhielten, übten sich die abstiegsgefährdeten Vereine in Wechselaktionismus. Viele Spieler gingen oder wurden gegangen, ebenso viele Spieler neu engagiert. Selten aber sind die Kader von gesteigerter Qualität.
bekannter. Didi Metzler, im Rheintal schon bei vielen Vereinen tätig, ist auch beim FCSM kein Unbekannter. Er war dort in der Saison 12/13 in der 2. Liga regional als oberster Übungsleiter tätig. Einen Trainerwechsel gab es auch beim FC Winkeln St. Gallen, der ebenfalls auf einem Abstiegsplatz überwinterte. René Brandenberger übergab das Zepter an Markus Lehmann, der ja bei den Gründenmoosern kein Unbekannter ist. Ob es was nützen wird? Regelrechter Wechselaktionismus beim FC Sirnach, mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone in akuter Abstiegsgefahr. Man hat sich gleich von sieben Spielern getrennt. Coach Andreas Alder wird neun (!) neue Akteure in das Team einzubinden haben. Keine leichte Aufgabe.
Rollen wir doch einmal die Sache von hinten auf, vom Ende der Tabelle. Dass Schlusslicht FC St. Margrethen neue Spieler holte, war unumgänglich. Spielten die Heldsberger doch seit der im Oktober wegen mangelnder Aufenthaltsbewilligung erfolgten Ausweisung von gleich fünf ihrer Akteure mit einem Rumpfkader die Hinrunde zu Ende. Da wurden Nachwuchstrainer, der Sportchef und sonstige im Ruhestand befindliche Spieler reaktiviert. Diese letzte Reserve ergatterte zwar keine Punkte mehr, verkaufte sich aber ordentlich. Jetzt kommen viele Neue, und obwohl auch beinahe die gesamte Abwehr en bloc in die Nachbargemeinde zum FC Au-Berneck wechselte, ist das Kader nominell aufgefüllt.
Versinken im fütbül-Chaos Überhaupt werden sich die drei Absteiger aus den Teams von Schaffhausen 2, Sirnach, Winkeln, Uster und St. Margrethen rekrutieren, die alle innerhalb von sechs Punkten Differenz auf den Plätzen 10 bis 14 liegen. Zu den «Abstiegsfavoriten» könnte sich aber noch ein fünftes Team gesellen. Der Nachwuchs des FC Wil liegt derzeit noch im gesicherten Mittelfeld. Die FC Wil AG, in der auch der FC Wil 2 agiert, versinkt allerdings derzeit bekanntermassen im türkischen fütbül-Chaos. Es würde schon mehr als einen Blick in den Kaffeesatz brauchen, um die Performance des Teams im Frühjahr einschätzen zu können. Es könnte durchaus auch in Richtung Tabellenende gehen.
Abschied in aller Freundschaft Und wenn man schon beim fröhlichen Austauschen ist, dann kann man sich doch gleich auch noch vom Trainer verabschieden. Freilich zeigten sich bei Altmeister Dorde Duvnjak tatsächlich Abnutzungserscheinungen im Kampf gegen die Margrethner Windmühlen. So kann durchaus davon ausgegangen werden, dass der Abschied auch faktisch in aller Freundschaft und einvernehmlich vor sich ging, wie dies die Vereinsführung kommunizierte. Der Neue auf den Rheinauen ist ein Alt-
Schon seit mehreren Monaten war bekannt, dass der frühere Trainer des SC Brühl St. Gallen Erik Regtop nach einem nicht wirklich erfolgreichen Intermezzo in Vorarlberg in selber
6
Funktion beim FC Uzwil andockt. Die Abgänge von Marco Schmid, Marco Di Nunzio, Jalid Veliu und Goalgetter David Levi wurden durch die Zugänge von Mirco Oertig und vor allem Jasmin Abdoski kompensiert. Der «Mann mit dem goldenen Torriecher», wie er im Rheintal auch schon genannt wurde, soll jetzt in Uzwil für die notwendigen Tore sorgen. In den letzten Jahren ballerte er für den FC Widnau seine Tore und war mehrere Saisonen nacheinander an der Spitze der Torschützenliste der 2. Liga Interregional zu finden. Für die Uzwiler kann dieses Frühjahr nur eine verlängerte Übungseinheit für die kommende Saison sein, denn nach oben geht nichts mehr und nach unten besteht keinerlei Gefahr.
tausch. Für den bereits Ende Oktober aus dem Verein expedierten Vlado Nogic wurde im Dezember der in Konstanz lebende Kürsat Ortancioglu verplichtet. Bisher Chefcoach beim SC Konstanz-Wollmatingen wird der Deutsch- Türke versuchen, die Seebuben auf Erfolgskurs zu trimmen. Das beste Ostschweizer Team in der Liga stellt derzeit der FC Frauenfeld. Auf Platz fünf gelegen, versucht das Team von Spielertrainer Pascal Cerrone den Anschluss an den zweiten Platz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung derzeit vom FC Rüti gehalten wird, nicht zu verlieren. Die Aussichten auf die Krone und damit den Aufstieg in die 1. Liga Classic sind angesichts der dominierenden Position des Tabellenleaders FC Freienbach nur mehr minim.
Trainertausch auch in Kreuzlingen Die direkt vor Uzwil positionierten Kreuzlinger versuchen ihr Heil auch in einem Trainer-
7
Berit Paracelsus-Klinik präsentiert:
28. 10.
⇢ Olma-Halle 9.1 // St. Gallen ⇢ fussballnacht.ch
2017
Save the Date Wir freuen uns Sie am 28. Oktober 2017 zur 6. Nacht des Ostschweizer Fussballs begrüssen zu dürfen.
Meine erste Trophäe.
Eine regionale Partnerschaft der St.Galler Kantonalbank
Meine erste Bank. Bahnhofstrasse 11, 9430 St. Margrethen Telefon 071 747 29 29, sgkb.ch
Ihr Teamsport-Partner Ihr Textildruck-Partner
071 744 56 50 / 071 744 55 28
11
mwider@highspeed.ch
Herzlichen Dank. AusfĂźhrung der Spenglerarbeiten.
CH-9443 widnau | www.gresser-ag.ch
Hansueli Haltinner I Altstätten / Widnau Tel. 076 412 59 60 I www.betonbohren-fraesen.ch
Fairplay gehört dazu. Auch bei uns.
Philipp Caimi Versicherungsberater Telefon 079 918 87 57
Generalagentur Rheintal, Norbert Büchel Bahnhofstrasse 2, 9435 Heerbrugg Telefon 071 886 96 96, Telefax 071 886 96 99 rheintal@mobi.ch, www.mobi.ch
Jede Massage ein Goal!
Ihr Masseur im Ort, für mehr Gesundheit und Fitness - vor und nach jedem Spiel! Für aktive und passive Fussballfans.
Van Hung Nguyen
Med. Masseur FA SRK, eidg. Fachausweis (Med. Mass.) Me d . H e i l m as s age n u n d We l ln e s s m a s s a ge n
Privat und Kassen - Industriestrasse 15, Tel: 071 850 03 04 anzeige_Matchprogramm.indd 1
23.08.2016 13:29:08
• Gartengestaltung und Planung • Pflegearbeiten aller Art: Wege, Plätze, Naturgärten usw. • Hauswartungen • Wurzelstöcke rausfräsen • Muldenservice 0–7 m3 • Winterdienst • Obstbäume schneiden usw. • Neu: Recycling-Park Neu: in der Industrie an der Wegenstrasse 24
GAUTSCHI AG
Bauunternehmung, Hoch- und Tiefbau, Zimmerei, Steinmetzgeschäft Kundenmaurer, Kanalisationen, Erdbewegungen, Kranarbeiten
GAUTSCHI Holz-& Fensterbau AG Fenster aller Art Grössen und Rahmenstärken nach Ihrem Wunsch Holz, Holz/Metall und Kunststoff Schreinerei, Ladenbau, Innenausbau
GAUTSCHI GAUTSCHI AG St. Margrethen Tel. 071 747 64 00 www.gautschi-ag.ch
«Wir wollen einen Berater, auf den wir uns verlassen können.»
Versicherungs- und Vorsorgeberatung der AXA/ Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Wir beraten Sie gerne.
Hauptagentur Hanspeter Büchi/ Neudorfstrasse 69, 9430 St. Margrethen Telefon 071 858 58 00, AXA.ch.stmargrethen Andreas Kehl, Versicherungsberater Sabine Kleindienst, Innendienstmitarbeiterin
Herzlichen Dank für den Auftrag! finessabarnetta ag • 9042 Speicher • 071 340 06 40 • t.barnetta@finessa.ch • finessa.ch
Felice FeliceDe DeM. M.
CH-9430 CH-9430St. St.Margrethen, Margrethen,Blumenstrasse Blumenstrasse6a 6a CH-9053 CH-9053Teufen TeufenAR, AR,Am AmBahnhof, Bahnhof,Ebni Ebni3 3 CH-9014 CH-9014St.Gallen, St.Gallen,Zürcherstrasse Zürcherstrasse262 262
BauBau-und undGipsergeschäft GipsergeschäftGmbH GmbH Tel. Tel.071 071888 88802 0288, 88,Fax Fax071 071888 88872 7288 88 Tel. Tel.071 071888 88802 0288, 88,Fax Fax071 071888 88872 7288 88 Tel. Tel.071 071888 88802 0288, 88,Fax Fax071 071888 88872 7288 88
Innere Innereund undäussere äussereVerputzarbeiten Verputzarbeiten• •Leichtbauwände Leichtbauwände• •Abgehängte AbgehängteDecken Deckenimim Trockenbausystem Trockenbausystem Aussenisolationen Aussenisolationen• •UmUm-und undNeubauten Neubauten• •Altbausanierungen Altbausanierungeninnen innenund undaussen aussen Akustiksysteme AkustiksystemeStoSilent StoSilentTop TopStoSilent StoSilentPanel, Panel,BASW BASWApfon ApfonAkustiksystem-Verarbeiter Akustiksystem-Verarbeiter
Die 1. Mannschaft dankt für die Unterstützung 1
4
Staudacher Fabio
Pazos Aram Balado
6
7
Oezkan Malik
Axhija Valdon
8
Shoshi Besart
Fabienne Schnetzer Lagerhaus • Offenes Zollager Getreidesammelstelle Industriestrasse 19 CH-9430 St. Margrethen Telefon +41(0)71 744 58 58 Telefax +41(0)71 744 72 78 e-Mail Geisser info@luetolfag.com Barbara www.luetolfag.com Andi Looser
22
Hajrullahu Kushtrim
23
Shabani Argjend
34
29
Ljatifi Sevalj
Kuzmanovic Michael
Stephan Ziegler Oliver Iten Verena Mächler Izet Haxhiu
18
37
D’Amico Stefano
9
Sinani Fisnik
Schnetzer Natal Präsident
Dietmar Metzler Trainer 11
10
Dimitriadis Anestis
Capol Ernst Co-Trainer
Eris Burak
Karunakaran V. Betreuer
Thür Albert Masseur 18
19
Zivic Mario
Lopete Silvestre
20
21
Karahasanovic Samir
Masnikosa David
Kabashi Esmedin
Mustafic Fuad
Familie Britt
49
Olcum Selcuk
61
Lütolf Marc
77
Lukic Stefan
80
Memeti Naim
19
• Maschinen • Holzbauten • Tankanlagen • Industrieanlagen • Stahlkonstruktionen
KOF sowie:
Schwendetalstrasse 73 CH-9057 Weissbad Telefon 071 744 13 57 Mobile 079 611 82 82 www.stahlfranz.ch info@stahlfranz.ch
• Entkernungen auf Rohbau 1 • Komplettrückbau von Industriebauten Demontagen und Abbruch GmbH Schwendetalstrasse 73 CH-9057 Weissbad Schafft Platz für NeuesTelefon 071 744 13 57
KOF
Mobile 079 611 82 82
www.stahlfranz.ch Für eine unverbindliche Offerte dürfen Sie gerne über info@stahlfranz.ch info@stahlfranz.ch oder gerne auch telefonisch mit uns in Kontakt treten.
Rückbau von:
Auf unserer Homepage www.stahlfranz.ch finden Sie zahlreiche Projekte und Abbruch GmbH •Demontagen Maschinen und Referenzen.
• Holzbauten •Rückbau Tankanlagen von: •• Maschinen Industrieanlagen •• Holzbauten Stahlkonstruktionen • Tankanlagen • Industrieanlagen sowie: •• Stahlkonstruktionen Entkernungen auf
Rohbau 1 •sowie: Komplettrückbau von Industriebauten • Entkernungen auf Rohbau 1 • Komplettrückbau von Industriebauten
Lüftungsunterhalt - Wartung und Reinigung von Komfortlüftungen - Unterhalt und Reinigung von Abluftanlagen - Filterservice Kurt Heule GmbH Heldstrasse 53a CH-9443 Widnau
Tel. +41 71 599 18 53 kurt@kurtheule.ch www.kurtheule.ch
GUTES ZUSAMMENSPIEL, AUCH IN DER MODE.
MELS | WATTWIL | ST. MARGRETHEN | WIDNAU-HEERBRUGG | WIL | ST. GALLEN | RAPPERSWIL | SHOPPING ARENA
Telefon 071 385 05 05 info@bruelisauer.ch www.bruelisauer.ch Brülisauer – bringt Printprodukte richtig in Form
Lieferung und Verlegung
Keramik, Feinsteinzeug, Steinzeug, Granit, Kunststein, Naturstein und Silikonfugen
+41 71 744 48 48
www.castratori-bkw.ch
Digital Print Solution GmbH Druckvorstufe • Digitalprint
Digitaldruck in Offset-Qualität DPS Digital Print Solution GmbH Flawilerstrasse 31 • 9500 Wil Tel. 071 923 73 73 • www.dps-gmbh.ch • dps@dps.ch
Neu seit 21. Juli 2016 Carna Center Heerbrugg Bahnhof Heerbrugg
ers
nau
Wid tr.
Rheinstrasse
e
Coop B+H Rhyland
Jysk
Nefenstrass
Carna Center Rhymarkt Heerbrugg
Bahn P
hofs
trass
e
MIGROS Rhydorf
Rhymarkt / Widnauerstrasse 8 9435 Heerbrugg Tel. 071 733 30 90 Fax 071 733 30 91 Mail: info@carnacenterheerbrugg.ch Web: www.carnacenterheerbrugg.ch Weitere Carna Center in: Wittenbach Oberaach Frauenfeld Winterthur Bachenbülach
Steckbrief mit Fabio Staudacher
Name: Fabio Staudacher Spitzname: Zwergli, Staudi, Staudic Alter: sehe aus wie 17, ich weiss Beruf: Rasender Aussendienstler Beim FC St.Margrethen seit: Winter 2017 Position: Torhüter Traumfrau: Mercedes GLE AMG
Lieblingsgetränk: Rotwein Lieblingsessen: Scaloppine al limone à la Fabienne
Hobbies: Gamen, Besuche von kulturellen Veranstaltungen
Lieblingsschauspieler/in: Müslüm
Bier oder Red Bull: Hahnenwasser
Lieblingsverein: FC Au-Berneck
iPhone oder Android: Swisscom TV
Lieblingstier: meine Bartagame (Jimbabo, Jimba, Jimbo & Coco)
Toni Brunner oder Balthasar Glättli: Ich kenne diesen Balthasar nicht, ich nehme Toni
Frau/Freundin: Fabienne Schnetzer
Sepp Blatter oder Mahatma Gandhi: Wir machen einen Kompromiss - Platini
25
Daten Sonntag, 02.04.2017, 14.30 Uhr, Rheinau FC St.Margrethen – FC Freienbach facebook.com/fcst.margrethen
2. Liga interregional – Gruppe 6 Samstag, 1.4.2017 16:30 FC Kreuzlingen – Chur 97 1 16:30 FC Winkeln SG 1 – FC Frauenfeld 17:00 FC Uster – FC Uzwil 1 Sonntag, 2.4.2017 13:30 FC Linth 04 – FC Wil 1900 2 14:00 FC Sirnach – FC Schaffhausen 2 15.30 FC Kosova – FC Rüti 1
1. FC Freienbach
15
11
2
2
(46)
50
:
24
35
2. FC Kosova
15
8
4
3
(28)
41
:
25
28
3. FC Linth 04
15
8
4
3
(40)
40
:
24
28
4. FC Rüti 1
15
8
2
5
(31)
44
:
35
26
5. FC Kreuzlingen
15
8
2
5
(38)
32
:
30
26
6. FC Frauenfeld
15
7
4
4
(44)
37
:
31
25
7. Chur 97 1
15
7
2
6
(42)
30
:
31
23
8. FC Uzwil 1
15
6
3
6
(43)
32
:
26
21
9. FC Wil 1900 2
15
4
7
4
(23)
28
:
22
19
10. FC Schaffhausen 2
15
3
5
7
(46)
21
:
32
14
11. FC Uster
15
4
2
9
(60)
22
:
38
14
12. FC Sirnach
15
2
6
7
(35)
18
:
28
12
13. FC Winkeln SG 1
15
3
3
9
(38)
24
:
45
12
14. FC St.Margrethen
15
2
2
11
(37)
17
:
45
8
Nächstes Heimspiel: Samstag, 8. April 2017 FC St.Margrethen – FC Kreuzlingen (Meisterschaftsspiel) FC St.Margrethen 1 Staudachr Fabio 4 Pazos Aram Balado 6 Oezkan Malik 7 Axhija Valdon 8 Shoshi Besart 9 Sinani Fisnik 10 Dimitriadis Anestis
11 18 19 20 21 22 23 29
Eris Burak Lopete Silvestre Zivic Mario Karahasanovic Samir Masnikosa David Hajrullahu Kushtrim Shabani Argjend Ljatifi Sevalj
34 37 49 61 77 80
FC Freienbach 1 Dabic Miroslav 7 Hoxhaj Pleurat 3 Di Dio Palmiro(C) 20 Hren Filip 4 Desole Mattia Elia 14 Maurer Olivier 6 Carava Sandro 13 Palumbo Ivan
25 21 23 22 17 15 11
Perna Raffaele Döttling Mirco Stumpo Alessio Pocrnja Dominik Egger Kevin Bucher Nicola Museshabanaj Klurdian
Trainer: Fritschi Urs
26
Kuzmanovic Michael D‘Amico Stefano Olcum Selcuk Lütolf Marc Lukic Stefan Memeti Naim Kabashi Esmedin Mustafic Fuad
Trainer: Dietmar Metzler Co-Trainer: Capol Ernst Masseur: Thür Albert Betreuer: Karunakaran V. Präsident: Schnetzer Natal
Parkplatzmarkierungen - Neu- und Unterhaltsmarkierungen von Parkplätzen und Tiefgaragen - Vorplatzsanierungen, Asphaltauffrischungen - Niveauangleichungen von Schachtdeckeln Kurt Heule GmbH Heldstrasse 53a CH-9443 Widnau
Tel. +41 71 599 18 53 kurt@kurtheule.ch www.kurtheule.ch
ErdgasHeizung
bewährt, vielseitig, umweltschonend
ngsvorschlag! Kostenloser Sanieru 747 54 54 einfach anrufen: 071
GRAVAG Erdgas AG · www.gravag.ch