LEADER März 2021

Page 10

10

Spotlight

INOS will Innovationskraft in der Ostschweiz bündeln Optrel erreicht 99,8prozentige Filtereffizienz

Eine neue Atemschutzmaske «Made im Toggenburg» schirmt ihre Träger zu fast 100 Prozent von Aerosolen ab. Das Halbmaskensystem schützt 4400-fach besser als herkömmliche Hygienemasken und fast 620 Mal besser als FFP2-Masken. Die Wattwiler Optrel AG adressiert mit dem neuen Produkt Berufe mit Kunden- resp. Patientenkontakt sowie Risikogruppen.

Das Innovationsnetzwerk Ostschweiz will Unternehmen durch das Bündeln von Kräften aus Wissenschaft und Praxis in Sachen Innovation unter die Arme greifen. Getragen wird inos. swiss, dessen Geschäftsstelle bei der HSG angesiedelt ist, von den Kantonen Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Graubünden, Thurgau, dem Zürcher Berggebiet und dem Bund.

Arbon Energie stärkt Netzbau

Die Arbon Energie AG hat eine 40-Prozent-Beteiligung an der HD Netzbau AG erworben. Einerseits können so Arbeiten, welche die eigene Kapazität übersteigen, künftig von der HD Netzbau AG ausgeführt werden, andererseits sollen neue, flexible Dienstleistungen für Verteilnetzbetreiber angeboten werden.

Anzeige

Jacqueline Ramel Studierende Executive MBA

Jetzt weiterbilden.

Executive MBA Start: 7.5.2021 ost.ch/executive-mba

LEADER | März 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.