»
Verbeeks Seitenblicke
333
Kennzeichnung als „lactosefrei“ Welche Lactose-Höchstgehalte sind für allgemeine Lebensmittel einzuhalten? Uta Verbeek und Natalie Ahmann Zahlreiche „lactosefreie“ Lebensmittel sind inzwischen für Verbraucher erhältlich. Bislang gibt es allerdings keine gesetzlich festgelegten europäischen Grenzwerte bezüglich der Deklaration von allgemeinen Lebensmitteln als „lactosefrei“.
Die Europäische Behörde für Lebensmit-
Galactose) gespalten. Diese Bausteine
telsicherheit beschäftigte sich auf Er-
werden daraufhin von der Darmschleim-
suchen der Europäischen Kommission
haut resorbiert und nach Umsetzung in
bereits im Jahr 2010 mit möglichen Lac-
der Leber als Glucose in das Blut aufge-
tose-Grenzwerten im Hinblick auf Lac-
nommen. Vom gesunden Menschen wird
toseintoleranz und Galactosämie. Hierzu
Lactose vollständig gespalten und resor-
veröffentlichte auch die Lebensmittelche-
biert. Personen mit Lactoseintoleranz wei-
mische Gesellschaft ein Positionspapier im
sen allerdings eine verminderte oder feh-
Jahr 2005. Welche in den beiden Publika-
lende Aktivität des Enzyms Lactase auf.
tionen aufgeführten Lactose-Gehalte für eine Kennzeichnung als lactosefrei bei
Lactoseintoleranz [2–4]
allgemeinen Lebensmitteln einzuhalten
Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträg-
sind, soll im Folgenden näher betrachtet
lichkeit) ist die häufigste Nahrungsmit-
werden.
telintoleranz im Erwachsenenalter. Per-
Lactose und das Enzym Lactase [1,2]
sonen, die an Lactoseintoleranz leiden,
Dr. Uta Verbeek
»
Zur Person
Geschäftsführerin
weisen eine Unverträglichkeit gegenüber
meyer.science GmbH,
Lactose aufgrund eines gestörten Lacto-
München
Lactose (Milchzucker) ist das Haupt-Koh-
seabbaus während der Verdauung auf.
meyerscience.com
lenhydrat der Milch, ein Disaccharid aus
Rund 75 % der Weltbevölkerung vertra-
Glucose und Galactose. Gebildet wird Lac-
gen Lactose nicht optimal, unter den Asi-
tose in den Milchdrüsen von Säugetieren.
aten und Afrikanern rund 80 bis 100 %. In
Durch Einwirkung von Säuren oder Lac-
Abhängigkeit der Ursache wird zwischen
tase wird Lactose in ihre Bausteine Glucose
primärer und sekundärer Lactoseintole-
und Galactose gespalten. Bei dem Enzym
ranz differenziert.
Lactase – chemisch korrekte Bezeich-
Aufgrund der verminderten oder feh-
nung: β-D-Galactosid-Galactohydrolase,
lenden Aktivität des Enzyms Lactase ge-
kurz β-Galactosidase – handelt es sich um
langt die unverdaute Lactose in den
ein Enzym der Mikrovilli-Membran der En-
Dickdarm. Dort angesiedelte Bakterien
terocyten.
verstoffwechseln diese zu Milch- und
Bei der Verdauung wird Lactose durch
Essigsäure sowie Gasen wie Kohlendi-
die im Mucosa-Epithel lokalisierte Lactase
oxid und Wasserstoff, die bei Betroffe-
in seine monomeren Bausteine (Glucose,
nen klinische Beschwerden wie Blähun-
DLR | Juli 2014
«
«